Vielfältig nachhaltig für Berlin: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt]
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 Volltext |
Beschreibung: | Online-Ausg. 2013 erschienen 'Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst!' ist ein Projekt von Berlin 21. Es porträtiert bemerkenswerte Initiativen, die sich für eine zukunftsfähige Entwicklung einsetzen und sie in modellhaften Projekten vorwegnehmen - und es zeigt exemplarisch die Vielfalt nachhaltigen Engagements in der Hauptstadt.Universitäre Initiativen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wie jene an der Freien Universität Berlin, eine ehrenamtlich organisierte Anlauf- und Vernetzungsstelle für urbanes Gärtnern wie das Allmende-Kontor, vom Bezirksamt getragene Projekte wie die Klimawerkstatt Spandau oder eine Radiosendung zu solidarischer Ökonomie - die vorgestellten Projekte machen die thematische, organisatorische und strukturelle Bandbreite dieses Engangements deutlich. Neben den hier ausgewählten werden weitere Initiativen in einer Online-Ausstellung unter www.berlin21.net/vielfalt/projekte vorgestellt. Berlin 21 versteht sich als Partner für die vielfältigen Projekte und Organisationen, die daran mitwirken Berlin nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Durch Austausch und Vernetzung unterstützt Berlin 21 die Kooperation von sozialen und ökologischen Bewegungen sowie nachhaltigen ökonomischen Ansätzen. Die Wurzeln des Vereins liegen in der Berliner Lokalen Agenda-21-Bewegung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783865815835 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249223 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151022 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865815835 |c Online |9 978-3-86581-583-5 | ||
035 | |a (OCoLC)897400391 | ||
035 | |a (DE-599)GBV772745706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 333.720943155 |2 22//ger | |
084 | |a RF 96915 |0 (DE-625)142306:12902 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Vielfältig nachhaltig für Berlin |b auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] |c Berlin 21 e.V. |
264 | 1 | |a München |b oekom |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online-Ausg. 2013 erschienen | ||
500 | |a 'Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst!' ist ein Projekt von Berlin 21. Es porträtiert bemerkenswerte Initiativen, die sich für eine zukunftsfähige Entwicklung einsetzen und sie in modellhaften Projekten vorwegnehmen - und es zeigt exemplarisch die Vielfalt nachhaltigen Engagements in der Hauptstadt.Universitäre Initiativen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wie jene an der Freien Universität Berlin, eine ehrenamtlich organisierte Anlauf- und Vernetzungsstelle für urbanes Gärtnern wie das Allmende-Kontor, vom Bezirksamt getragene Projekte wie die Klimawerkstatt Spandau oder eine Radiosendung zu solidarischer Ökonomie - die vorgestellten Projekte machen die thematische, organisatorische und strukturelle Bandbreite dieses Engangements deutlich. Neben den hier ausgewählten werden weitere Initiativen in einer Online-Ausstellung unter www.berlin21.net/vielfalt/projekte vorgestellt. Berlin 21 versteht sich als Partner für die vielfältigen Projekte und Organisationen, die daran mitwirken Berlin nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Durch Austausch und Vernetzung unterstützt Berlin 21 die Kooperation von sozialen und ökologischen Bewegungen sowie nachhaltigen ökonomischen Ansätzen. Die Wurzeln des Vereins liegen in der Berliner Lokalen Agenda-21-Bewegung | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtökologie |0 (DE-588)4077809-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtökologie |0 (DE-588)4077809-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Berlin 21 e.V. |e Sonstige |0 (DE-588)10368889-4 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-463-0 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815835 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-OSU | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687229 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815835 |l UBT01 |p ZDB-126-OSU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152794591002624 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249223 |
classification_rvk | RF 96915 |
collection | ZDB-126-OSU |
ctrlnum | (OCoLC)897400391 (DE-599)GBV772745706 |
dewey-full | 333.720943155 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.720943155 |
dewey-search | 333.720943155 |
dewey-sort | 3333.720943155 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03090nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249223</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151022 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865815835</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-583-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897400391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV772745706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.720943155</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 96915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142306:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vielfältig nachhaltig für Berlin</subfield><subfield code="b">auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt]</subfield><subfield code="c">Berlin 21 e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg. 2013 erschienen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">'Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst!' ist ein Projekt von Berlin 21. Es porträtiert bemerkenswerte Initiativen, die sich für eine zukunftsfähige Entwicklung einsetzen und sie in modellhaften Projekten vorwegnehmen - und es zeigt exemplarisch die Vielfalt nachhaltigen Engagements in der Hauptstadt.Universitäre Initiativen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wie jene an der Freien Universität Berlin, eine ehrenamtlich organisierte Anlauf- und Vernetzungsstelle für urbanes Gärtnern wie das Allmende-Kontor, vom Bezirksamt getragene Projekte wie die Klimawerkstatt Spandau oder eine Radiosendung zu solidarischer Ökonomie - die vorgestellten Projekte machen die thematische, organisatorische und strukturelle Bandbreite dieses Engangements deutlich. Neben den hier ausgewählten werden weitere Initiativen in einer Online-Ausstellung unter www.berlin21.net/vielfalt/projekte vorgestellt. Berlin 21 versteht sich als Partner für die vielfältigen Projekte und Organisationen, die daran mitwirken Berlin nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Durch Austausch und Vernetzung unterstützt Berlin 21 die Kooperation von sozialen und ökologischen Bewegungen sowie nachhaltigen ökonomischen Ansätzen. Die Wurzeln des Vereins liegen in der Berliner Lokalen Agenda-21-Bewegung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077809-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077809-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Berlin 21 e.V.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10368889-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-463-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815835</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-OSU</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687229</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815835</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-126-OSU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV042249223 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10368889-4 |
isbn | 9783865815835 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687229 |
oclc_num | 897400391 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-OSU |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | oekom |
record_format | marc |
spelling | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] Berlin 21 e.V. München oekom 2014 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online-Ausg. 2013 erschienen 'Vielfältig nachhaltig für Berlin - zeig, was du machst!' ist ein Projekt von Berlin 21. Es porträtiert bemerkenswerte Initiativen, die sich für eine zukunftsfähige Entwicklung einsetzen und sie in modellhaften Projekten vorwegnehmen - und es zeigt exemplarisch die Vielfalt nachhaltigen Engagements in der Hauptstadt.Universitäre Initiativen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wie jene an der Freien Universität Berlin, eine ehrenamtlich organisierte Anlauf- und Vernetzungsstelle für urbanes Gärtnern wie das Allmende-Kontor, vom Bezirksamt getragene Projekte wie die Klimawerkstatt Spandau oder eine Radiosendung zu solidarischer Ökonomie - die vorgestellten Projekte machen die thematische, organisatorische und strukturelle Bandbreite dieses Engangements deutlich. Neben den hier ausgewählten werden weitere Initiativen in einer Online-Ausstellung unter www.berlin21.net/vielfalt/projekte vorgestellt. Berlin 21 versteht sich als Partner für die vielfältigen Projekte und Organisationen, die daran mitwirken Berlin nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Durch Austausch und Vernetzung unterstützt Berlin 21 die Kooperation von sozialen und ökologischen Bewegungen sowie nachhaltigen ökonomischen Ansätzen. Die Wurzeln des Vereins liegen in der Berliner Lokalen Agenda-21-Bewegung Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 g Stadtökologie (DE-588)4077809-5 s Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Berlin 21 e.V. Sonstige (DE-588)10368889-4 oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-463-0 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815835 Verlag Volltext |
spellingShingle | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4077809-5 (DE-588)4061655-1 (DE-588)4005728-8 |
title | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] |
title_auth | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] |
title_exact_search | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] |
title_full | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] Berlin 21 e.V. |
title_fullStr | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] Berlin 21 e.V. |
title_full_unstemmed | Vielfältig nachhaltig für Berlin auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] Berlin 21 e.V. |
title_short | Vielfältig nachhaltig für Berlin |
title_sort | vielfaltig nachhaltig fur berlin auf dem weg in eine zukunftsfahige hauptstadt 41 initiativen im portrat |
title_sub | auf dem Weg in eine zukunftsfähige Hauptstadt ; [41 Initiativen im Porträt] |
topic | Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Stadtökologie Umweltverträglichkeit Berlin |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815835 |
work_keys_str_mv | AT berlin21ev vielfaltignachhaltigfurberlinaufdemwegineinezukunftsfahigehauptstadt41initiativenimportrat |