Globale Geschäfte - globale Verantwortung: wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oekom Verlag
2013
|
Schriftenreihe: | Oekom Research Report
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 Volltext |
Beschreibung: | Biographical note: Die oekom research AG ist eine der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment und Partner zahlreicher institutioneller Investoren und Finanzdienstleister. Seit 1993 dienen ihre Bewertungen von Unternehmen, Ländern und supranationalen Einrichtungen als kritische Messlatte und gleichzeitig als Impulsgeber für die Integration ökologischer und sozialer Belange in die Unternehmensführung Long description: Die Staatengemeinschaft hat auf dem Rio+20-Gipfel das Ziel einer »Green Economy« formuliert. Inwiefern aber wird die Globalisierung der Wirtschaft tatsächlich durch eine Globalisierung unternehmerischer Verantwortung begleitet? Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research hat dies am Beispiel der weltweit größten Unternehmen in einer umfassenden Bestandsaufnahme untersucht und zeigt, welche Branchen und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit führend sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783865815378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249180 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150721 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865815378 |c Online |9 978-3-86581-537-8 | ||
035 | |a (OCoLC)897146094 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042249180 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a AR 28300 |0 (DE-625)8633: |2 rvk | ||
084 | |a QP 150 |0 (DE-625)141836: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
084 | |a QP 150 |2 sdnb | ||
084 | |a QT 200 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Häßler, Rolf-D. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Globale Geschäfte - globale Verantwortung |b wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern |c Rolf D. Häßler. Oekom research (Hrsg.) |
264 | 1 | |a München |b Oekom Verlag |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Oekom Research Report | |
500 | |a Biographical note: Die oekom research AG ist eine der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment und Partner zahlreicher institutioneller Investoren und Finanzdienstleister. Seit 1993 dienen ihre Bewertungen von Unternehmen, Ländern und supranationalen Einrichtungen als kritische Messlatte und gleichzeitig als Impulsgeber für die Integration ökologischer und sozialer Belange in die Unternehmensführung | ||
500 | |a Long description: Die Staatengemeinschaft hat auf dem Rio+20-Gipfel das Ziel einer »Green Economy« formuliert. Inwiefern aber wird die Globalisierung der Wirtschaft tatsächlich durch eine Globalisierung unternehmerischer Verantwortung begleitet? Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research hat dies am Beispiel der weltweit größten Unternehmen in einer umfassenden Bestandsaufnahme untersucht und zeigt, welche Branchen und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit führend sind | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Verantwortung |0 (DE-588)4055737-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltökonomie |0 (DE-588)4061638-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Verantwortung |0 (DE-588)4055737-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Umweltökonomie |0 (DE-588)4061638-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Oekom Research AG |e Sonstige |0 (DE-588)1038039029 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-418-0 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815378 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-ONW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687187 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815378 |l UBT01 |p ZDB-126-ONW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152794505019392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Häßler, Rolf-D |
author_facet | Häßler, Rolf-D |
author_role | aut |
author_sort | Häßler, Rolf-D |
author_variant | r d h rdh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249180 |
classification_rvk | AR 28300 QP 150 QT 200 |
collection | ZDB-126-ONW |
ctrlnum | (OCoLC)897146094 (DE-599)BVBBV042249180 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03519nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249180</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150721 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865815378</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-537-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897146094</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042249180</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 150</subfield><subfield code="0">(DE-625)141836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häßler, Rolf-D.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Globale Geschäfte - globale Verantwortung</subfield><subfield code="b">wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern</subfield><subfield code="c">Rolf D. Häßler. Oekom research (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oekom Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Oekom Research Report</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Die oekom research AG ist eine der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment und Partner zahlreicher institutioneller Investoren und Finanzdienstleister. Seit 1993 dienen ihre Bewertungen von Unternehmen, Ländern und supranationalen Einrichtungen als kritische Messlatte und gleichzeitig als Impulsgeber für die Integration ökologischer und sozialer Belange in die Unternehmensführung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Die Staatengemeinschaft hat auf dem Rio+20-Gipfel das Ziel einer »Green Economy« formuliert. Inwiefern aber wird die Globalisierung der Wirtschaft tatsächlich durch eine Globalisierung unternehmerischer Verantwortung begleitet? Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research hat dies am Beispiel der weltweit größten Unternehmen in einer umfassenden Bestandsaufnahme untersucht und zeigt, welche Branchen und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit führend sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055737-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061638-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Verantwortung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055737-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061638-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Oekom Research AG</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038039029</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-418-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815378</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-ONW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687187</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815378</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-126-ONW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042249180 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1038039029 |
isbn | 9783865815378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687187 |
oclc_num | 897146094 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-ONW |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Oekom Verlag |
record_format | marc |
series2 | Oekom Research Report |
spelling | Häßler, Rolf-D. Verfasser aut Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern Rolf D. Häßler. Oekom research (Hrsg.) München Oekom Verlag 2013 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Oekom Research Report Biographical note: Die oekom research AG ist eine der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment und Partner zahlreicher institutioneller Investoren und Finanzdienstleister. Seit 1993 dienen ihre Bewertungen von Unternehmen, Ländern und supranationalen Einrichtungen als kritische Messlatte und gleichzeitig als Impulsgeber für die Integration ökologischer und sozialer Belange in die Unternehmensführung Long description: Die Staatengemeinschaft hat auf dem Rio+20-Gipfel das Ziel einer »Green Economy« formuliert. Inwiefern aber wird die Globalisierung der Wirtschaft tatsächlich durch eine Globalisierung unternehmerischer Verantwortung begleitet? Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research hat dies am Beispiel der weltweit größten Unternehmen in einer umfassenden Bestandsaufnahme untersucht und zeigt, welche Branchen und Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit führend sind Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd rswk-swf Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 s DE-604 Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 s Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Oekom Research AG Sonstige (DE-588)1038039029 oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-418-0 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815378 Verlag Volltext |
spellingShingle | Häßler, Rolf-D Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066527-6 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4055737-6 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4061638-1 (DE-588)4201709-9 |
title | Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern |
title_auth | Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern |
title_exact_search | Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern |
title_full | Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern Rolf D. Häßler. Oekom research (Hrsg.) |
title_fullStr | Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern Rolf D. Häßler. Oekom research (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Globale Geschäfte - globale Verantwortung wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern Rolf D. Häßler. Oekom research (Hrsg.) |
title_short | Globale Geschäfte - globale Verantwortung |
title_sort | globale geschafte globale verantwortung wie die global player die großen herausforderungen einer nachhaltigen entwicklung meistern |
title_sub | wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern |
topic | Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Soziale Verantwortung (DE-588)4055737-6 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltökonomie (DE-588)4061638-1 gnd Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd |
topic_facet | Wirtschaftswachstum Wirtschaftsentwicklung Soziale Verantwortung Multinationales Unternehmen Nachhaltigkeit Umweltökonomie Umweltbezogenes Management |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815378 |
work_keys_str_mv | AT haßlerrolfd globalegeschafteglobaleverantwortungwiedieglobalplayerdiegroßenherausforderungeneinernachhaltigenentwicklungmeistern AT oekomresearchag globalegeschafteglobaleverantwortungwiedieglobalplayerdiegroßenherausforderungeneinernachhaltigenentwicklungmeistern |