Ökosoziale Marktwirtschaft: Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 Volltext |
Beschreibung: | Online-Ausg. 2012 erschienen Biographical note: Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Ein erfülltes Leben für alle? Frieden und Freiheit von materieller Not? Zukunftsperspektiven für nachfolgende Generationen? Es ist offensichtlich, dass die heutige weltweite Ordnung und Ökonomie diesen Zielen nicht gerecht wird. Die Vertreter einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft sind jedoch davon überzeugt, dass Markt und Nachhaltigkeit gleichzeitig möglich sind. Konsequenter Umwelt- und Ressourcenschutz kommen dabei zuerst, ebenso soziale Balance und kulturelles Miteinander, erst danach intelligentes und kooperatives Wachstum: Ein Credo, das durch Ausgewogenheit und eine angemessene Ordnungspolitik nicht nur dem Markt, sondern auch den Menschen eine Zukunft verspricht. Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783865813459 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249166 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151021 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865813459 |c Online |9 978-3-86581-345-9 | ||
035 | |a (OCoLC)900089635 | ||
035 | |a (DE-599)GBV731399250 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a AR 28300 |0 (DE-625)8633: |2 rvk | ||
084 | |a QD 110 |0 (DE-625)141285: |2 rvk | ||
084 | |a QT 000 |0 (DE-625)142105: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10660 |0 (DE-625)142220:12814 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Radermacher, Franz J. |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)120264218 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökosoziale Marktwirtschaft |b Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems |c Franz Josef Radermacher ; Josef Riegler ; Hubert Weiger |
264 | 1 | |a München |b oekom |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online-Ausg. 2012 erschienen | ||
500 | |a Biographical note: Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. | ||
500 | |a Ein erfülltes Leben für alle? Frieden und Freiheit von materieller Not? Zukunftsperspektiven für nachfolgende Generationen? Es ist offensichtlich, dass die heutige weltweite Ordnung und Ökonomie diesen Zielen nicht gerecht wird. Die Vertreter einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft sind jedoch davon überzeugt, dass Markt und Nachhaltigkeit gleichzeitig möglich sind. Konsequenter Umwelt- und Ressourcenschutz kommen dabei zuerst, ebenso soziale Balance und kulturelles Miteinander, erst danach intelligentes und kooperatives Wachstum: Ein Credo, das durch Ausgewogenheit und eine angemessene Ordnungspolitik nicht nur dem Markt, sondern auch den Menschen eine Zukunft verspricht. Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. | ||
650 | 0 | 7 | |a Ökologische Marktwirtschaft |0 (DE-588)4244977-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ökologische Marktwirtschaft |0 (DE-588)4244977-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Riegler, Josef |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)12041032X |4 aut | |
700 | 1 | |a Weiger, Hubert |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)115474323 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-259-9 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813459 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-ONW | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687173 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813459 |l UBT01 |p ZDB-126-ONW |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152794499776512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Radermacher, Franz J. 1950- Riegler, Josef 1938- Weiger, Hubert 1947- |
author_GND | (DE-588)120264218 (DE-588)12041032X (DE-588)115474323 |
author_facet | Radermacher, Franz J. 1950- Riegler, Josef 1938- Weiger, Hubert 1947- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Radermacher, Franz J. 1950- |
author_variant | f j r fj fjr j r jr h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249166 |
classification_rvk | AR 28300 QD 110 QT 000 QT 200 RB 10660 |
collection | ZDB-126-ONW |
ctrlnum | (OCoLC)900089635 (DE-599)GBV731399250 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03390nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249166</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151021 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865813459</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-345-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900089635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV731399250</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)141285:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10660</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12814</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Radermacher, Franz J.</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120264218</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökosoziale Marktwirtschaft</subfield><subfield code="b">Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems</subfield><subfield code="c">Franz Josef Radermacher ; Josef Riegler ; Hubert Weiger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg. 2012 erschienen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein erfülltes Leben für alle? Frieden und Freiheit von materieller Not? Zukunftsperspektiven für nachfolgende Generationen? Es ist offensichtlich, dass die heutige weltweite Ordnung und Ökonomie diesen Zielen nicht gerecht wird. Die Vertreter einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft sind jedoch davon überzeugt, dass Markt und Nachhaltigkeit gleichzeitig möglich sind. Konsequenter Umwelt- und Ressourcenschutz kommen dabei zuerst, ebenso soziale Balance und kulturelles Miteinander, erst danach intelligentes und kooperatives Wachstum: Ein Credo, das durch Ausgewogenheit und eine angemessene Ordnungspolitik nicht nur dem Markt, sondern auch den Menschen eine Zukunft verspricht. Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökologische Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244977-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244977-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riegler, Josef</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12041032X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiger, Hubert</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115474323</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-259-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813459</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-ONW</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687173</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813459</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-126-ONW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042249166 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865813459 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687173 |
oclc_num | 900089635 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-ONW |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | oekom |
record_format | marc |
spelling | Radermacher, Franz J. 1950- Verfasser (DE-588)120264218 aut Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems Franz Josef Radermacher ; Josef Riegler ; Hubert Weiger München oekom 2011 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online-Ausg. 2012 erschienen Biographical note: Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Ein erfülltes Leben für alle? Frieden und Freiheit von materieller Not? Zukunftsperspektiven für nachfolgende Generationen? Es ist offensichtlich, dass die heutige weltweite Ordnung und Ökonomie diesen Zielen nicht gerecht wird. Die Vertreter einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft sind jedoch davon überzeugt, dass Markt und Nachhaltigkeit gleichzeitig möglich sind. Konsequenter Umwelt- und Ressourcenschutz kommen dabei zuerst, ebenso soziale Balance und kulturelles Miteinander, erst danach intelligentes und kooperatives Wachstum: Ein Credo, das durch Ausgewogenheit und eine angemessene Ordnungspolitik nicht nur dem Markt, sondern auch den Menschen eine Zukunft verspricht. Franz Josef Radermacher ist Professor für Informatik an der Universität Ulm; zugleich ist er Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa und Mitglied des Club of Rome. Josef Riegler war Minister und Vizekanzler in zwei österreichischen Bundesregierungen und Bundesparteiobmann der ÖPV. Er ist Ehrenpräsident des Ökosozialen Forum. Hubert Weiger ist Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Ökologische Marktwirtschaft (DE-588)4244977-7 gnd rswk-swf Ökologische Marktwirtschaft (DE-588)4244977-7 s DE-604 Riegler, Josef 1938- Verfasser (DE-588)12041032X aut Weiger, Hubert 1947- Verfasser (DE-588)115474323 aut Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-259-9 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813459 Verlag Volltext |
spellingShingle | Radermacher, Franz J. 1950- Riegler, Josef 1938- Weiger, Hubert 1947- Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems Ökologische Marktwirtschaft (DE-588)4244977-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4244977-7 |
title | Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems |
title_auth | Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems |
title_exact_search | Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems |
title_full | Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems Franz Josef Radermacher ; Josef Riegler ; Hubert Weiger |
title_fullStr | Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems Franz Josef Radermacher ; Josef Riegler ; Hubert Weiger |
title_full_unstemmed | Ökosoziale Marktwirtschaft Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems Franz Josef Radermacher ; Josef Riegler ; Hubert Weiger |
title_short | Ökosoziale Marktwirtschaft |
title_sort | okosoziale marktwirtschaft historie programmatik und alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfahigen globalen wirtschaftssystems |
title_sub | Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines zukunftsfähigen globalen Wirtschaftssystems |
topic | Ökologische Marktwirtschaft (DE-588)4244977-7 gnd |
topic_facet | Ökologische Marktwirtschaft |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865813459 |
work_keys_str_mv | AT radermacherfranzj okosozialemarktwirtschafthistorieprogrammatikundalleinstellungsmerkmaleeineszukunftsfahigenglobalenwirtschaftssystems AT rieglerjosef okosozialemarktwirtschafthistorieprogrammatikundalleinstellungsmerkmaleeineszukunftsfahigenglobalenwirtschaftssystems AT weigerhubert okosozialemarktwirtschafthistorieprogrammatikundalleinstellungsmerkmaleeineszukunftsfahigenglobalenwirtschaftssystems |