Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst ..:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-703 Volltext |
Beschreibung: | Biographical note: Karl Ludwig Schweisfurth gilt als Pionier auf dem Gebiet der ökologischen Erzeugung von »Lebens-Mitteln«. Der ehemalige Eigentümer von Herta, des einstmals größten industriellen Fleischerzeugers Europas, gründete Mitte der 1980er Jahre die Herrmannsdorfer Landwerkstätten sowie die Schweisfurth-Stiftung Long description: Fleisch und Wurst haben in Karl Ludwig Schweisfurths Leben immer eine bedeutende Rolle gespielt: Er erlernte den Beruf des Metzgers, bereiste in jungen Jahren die USA, wo er die Möglichkeiten einer industriellen Produktionsweise erkannte und nach seiner Rückkehr zu nutzen wusste - aus dem elterlichen Familienbetrieb schuf er den Fleischgiganten Herta. Doch mit dem Erfolg kamen die Zweifel und ihm wurde klar, »dass Fleisch von derart hoch gezüchteten und gequälten Tieren keine lebensfördernde Nahrung sein kann«. 1984 steig er aus der industriellen Fleischerzeugung aus und fing mit den Herrmannsdorfer Landwerkstätten noch einmal neu an: ökologisch, handwerklich und regional. Im vorliegenden Buch schildert er seinen Lebensweg vom Großmetzger zum Bio-Unternehmer und »Auswärtsvegetarier«. Eindrücklich zeigt er auf, dass Fleischkonsum auch ohne Reue möglich ist – nämlich immer dann, wenn wir weniger, dafür aber Fleisch hoher Qualität verzehren, wenn wir die Tiere achten und artgerecht halten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783865816283 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151020 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865816283 |c Online |9 978-3-86581-628-3 | ||
035 | |a (OCoLC)882608902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042249162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 636.40832092 |2 22//ger | |
084 | |a ZA 55300 |0 (DE-625)154275:1552 |2 rvk | ||
084 | |a CC 7266 |0 (DE-625)17681: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schweisfurth, Karl Ludwig |d 1930-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)119552604 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. |c Karl Ludwig Schweisfurth. In Zsarb. mit Claus-Peter Lieckfeld |
264 | 1 | |a München |b oekom |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Biographical note: Karl Ludwig Schweisfurth gilt als Pionier auf dem Gebiet der ökologischen Erzeugung von »Lebens-Mitteln«. Der ehemalige Eigentümer von Herta, des einstmals größten industriellen Fleischerzeugers Europas, gründete Mitte der 1980er Jahre die Herrmannsdorfer Landwerkstätten sowie die Schweisfurth-Stiftung | ||
500 | |a Long description: Fleisch und Wurst haben in Karl Ludwig Schweisfurths Leben immer eine bedeutende Rolle gespielt: Er erlernte den Beruf des Metzgers, bereiste in jungen Jahren die USA, wo er die Möglichkeiten einer industriellen Produktionsweise erkannte und nach seiner Rückkehr zu nutzen wusste - aus dem elterlichen Familienbetrieb schuf er den Fleischgiganten Herta. Doch mit dem Erfolg kamen die Zweifel und ihm wurde klar, »dass Fleisch von derart hoch gezüchteten und gequälten Tieren keine lebensfördernde Nahrung sein kann«. 1984 steig er aus der industriellen Fleischerzeugung aus und fing mit den Herrmannsdorfer Landwerkstätten noch einmal neu an: ökologisch, handwerklich und regional. Im vorliegenden Buch schildert er seinen Lebensweg vom Großmetzger zum Bio-Unternehmer und »Auswärtsvegetarier«. Eindrücklich zeigt er auf, dass Fleischkonsum auch ohne Reue möglich ist – nämlich immer dann, wenn wir weniger, dafür aber Fleisch hoher Qualität verzehren, wenn wir die Tiere achten und artgerecht halten | ||
650 | 0 | 7 | |a Biologische Landwirtschaft |0 (DE-588)4069484-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fleischproduktion |0 (DE-588)4136635-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierproduktion |0 (DE-588)4117223-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ernährung |0 (DE-588)4015332-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierethik |0 (DE-588)4194901-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Viehwirtschaft |0 (DE-588)4188247-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittel |0 (DE-588)4034870-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tierproduktion |0 (DE-588)4117223-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lebensmittel |0 (DE-588)4034870-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ernährung |0 (DE-588)4015332-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Viehwirtschaft |0 (DE-588)4188247-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Fleischproduktion |0 (DE-588)4136635-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Tierethik |0 (DE-588)4194901-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Biologische Landwirtschaft |0 (DE-588)4069484-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lieckfeld, Claus-Peter |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)115608214 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-470-8 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816283 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-OKE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687169 | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816283 |l DE-703 |p ZDB-126-OKE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811033981363159040 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schweisfurth, Karl Ludwig 1930-2020 |
author_GND | (DE-588)119552604 (DE-588)115608214 |
author_facet | Schweisfurth, Karl Ludwig 1930-2020 |
author_role | aut |
author_sort | Schweisfurth, Karl Ludwig 1930-2020 |
author_variant | k l s kl kls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249162 |
classification_rvk | ZA 55300 CC 7266 |
collection | ZDB-126-OKE |
ctrlnum | (OCoLC)882608902 (DE-599)BVBBV042249162 |
dewey-full | 636.40832092 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.40832092 |
dewey-search | 636.40832092 |
dewey-sort | 3636.40832092 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Philosophie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151020</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865816283</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-628-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882608902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042249162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.40832092</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZA 55300</subfield><subfield code="0">(DE-625)154275:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7266</subfield><subfield code="0">(DE-625)17681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweisfurth, Karl Ludwig</subfield><subfield code="d">1930-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119552604</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst ..</subfield><subfield code="c">Karl Ludwig Schweisfurth. In Zsarb. mit Claus-Peter Lieckfeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Karl Ludwig Schweisfurth gilt als Pionier auf dem Gebiet der ökologischen Erzeugung von »Lebens-Mitteln«. Der ehemalige Eigentümer von Herta, des einstmals größten industriellen Fleischerzeugers Europas, gründete Mitte der 1980er Jahre die Herrmannsdorfer Landwerkstätten sowie die Schweisfurth-Stiftung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Fleisch und Wurst haben in Karl Ludwig Schweisfurths Leben immer eine bedeutende Rolle gespielt: Er erlernte den Beruf des Metzgers, bereiste in jungen Jahren die USA, wo er die Möglichkeiten einer industriellen Produktionsweise erkannte und nach seiner Rückkehr zu nutzen wusste - aus dem elterlichen Familienbetrieb schuf er den Fleischgiganten Herta. Doch mit dem Erfolg kamen die Zweifel und ihm wurde klar, »dass Fleisch von derart hoch gezüchteten und gequälten Tieren keine lebensfördernde Nahrung sein kann«. 1984 steig er aus der industriellen Fleischerzeugung aus und fing mit den Herrmannsdorfer Landwerkstätten noch einmal neu an: ökologisch, handwerklich und regional. Im vorliegenden Buch schildert er seinen Lebensweg vom Großmetzger zum Bio-Unternehmer und »Auswärtsvegetarier«. Eindrücklich zeigt er auf, dass Fleischkonsum auch ohne Reue möglich ist – nämlich immer dann, wenn wir weniger, dafür aber Fleisch hoher Qualität verzehren, wenn wir die Tiere achten und artgerecht halten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologische Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069484-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fleischproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136635-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117223-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ernährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015332-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194901-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Viehwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188247-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034870-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tierproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117223-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034870-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ernährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015332-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Viehwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188247-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fleischproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136635-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tierethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194901-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Biologische Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069484-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lieckfeld, Claus-Peter</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115608214</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-470-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816283</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-OKE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687169</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816283</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-126-OKE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
id | DE-604.BV042249162 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-24T00:09:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865816283 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687169 |
oclc_num | 882608902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-OKE |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | oekom |
record_format | marc |
spelling | Schweisfurth, Karl Ludwig 1930-2020 Verfasser (DE-588)119552604 aut Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. Karl Ludwig Schweisfurth. In Zsarb. mit Claus-Peter Lieckfeld München oekom 2014 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Biographical note: Karl Ludwig Schweisfurth gilt als Pionier auf dem Gebiet der ökologischen Erzeugung von »Lebens-Mitteln«. Der ehemalige Eigentümer von Herta, des einstmals größten industriellen Fleischerzeugers Europas, gründete Mitte der 1980er Jahre die Herrmannsdorfer Landwerkstätten sowie die Schweisfurth-Stiftung Long description: Fleisch und Wurst haben in Karl Ludwig Schweisfurths Leben immer eine bedeutende Rolle gespielt: Er erlernte den Beruf des Metzgers, bereiste in jungen Jahren die USA, wo er die Möglichkeiten einer industriellen Produktionsweise erkannte und nach seiner Rückkehr zu nutzen wusste - aus dem elterlichen Familienbetrieb schuf er den Fleischgiganten Herta. Doch mit dem Erfolg kamen die Zweifel und ihm wurde klar, »dass Fleisch von derart hoch gezüchteten und gequälten Tieren keine lebensfördernde Nahrung sein kann«. 1984 steig er aus der industriellen Fleischerzeugung aus und fing mit den Herrmannsdorfer Landwerkstätten noch einmal neu an: ökologisch, handwerklich und regional. Im vorliegenden Buch schildert er seinen Lebensweg vom Großmetzger zum Bio-Unternehmer und »Auswärtsvegetarier«. Eindrücklich zeigt er auf, dass Fleischkonsum auch ohne Reue möglich ist – nämlich immer dann, wenn wir weniger, dafür aber Fleisch hoher Qualität verzehren, wenn wir die Tiere achten und artgerecht halten Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 gnd rswk-swf Fleischproduktion (DE-588)4136635-9 gnd rswk-swf Tierproduktion (DE-588)4117223-1 gnd rswk-swf Ernährung (DE-588)4015332-0 gnd rswk-swf Tierethik (DE-588)4194901-8 gnd rswk-swf Viehwirtschaft (DE-588)4188247-7 gnd rswk-swf Lebensmittel (DE-588)4034870-2 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Tierproduktion (DE-588)4117223-1 s Lebensmittel (DE-588)4034870-2 s Ernährung (DE-588)4015332-0 s DE-604 Viehwirtschaft (DE-588)4188247-7 s Fleischproduktion (DE-588)4136635-9 s Tierethik (DE-588)4194901-8 s Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 s Lieckfeld, Claus-Peter 1948- Sonstige (DE-588)115608214 oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-470-8 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816283 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schweisfurth, Karl Ludwig 1930-2020 Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 gnd Fleischproduktion (DE-588)4136635-9 gnd Tierproduktion (DE-588)4117223-1 gnd Ernährung (DE-588)4015332-0 gnd Tierethik (DE-588)4194901-8 gnd Viehwirtschaft (DE-588)4188247-7 gnd Lebensmittel (DE-588)4034870-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069484-7 (DE-588)4136635-9 (DE-588)4117223-1 (DE-588)4015332-0 (DE-588)4194901-8 (DE-588)4188247-7 (DE-588)4034870-2 (DE-588)4133254-4 |
title | Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. |
title_auth | Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. |
title_exact_search | Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. |
title_full | Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. Karl Ludwig Schweisfurth. In Zsarb. mit Claus-Peter Lieckfeld |
title_fullStr | Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. Karl Ludwig Schweisfurth. In Zsarb. mit Claus-Peter Lieckfeld |
title_full_unstemmed | Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. Karl Ludwig Schweisfurth. In Zsarb. mit Claus-Peter Lieckfeld |
title_short | Der Metzger, der kein Fleisch mehr isst .. |
title_sort | der metzger der kein fleisch mehr isst |
topic | Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 gnd Fleischproduktion (DE-588)4136635-9 gnd Tierproduktion (DE-588)4117223-1 gnd Ernährung (DE-588)4015332-0 gnd Tierethik (DE-588)4194901-8 gnd Viehwirtschaft (DE-588)4188247-7 gnd Lebensmittel (DE-588)4034870-2 gnd |
topic_facet | Biologische Landwirtschaft Fleischproduktion Tierproduktion Ernährung Tierethik Viehwirtschaft Lebensmittel Erlebnisbericht |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816283 |
work_keys_str_mv | AT schweisfurthkarlludwig dermetzgerderkeinfleischmehrisst AT lieckfeldclauspeter dermetzgerderkeinfleischmehrisst |