Der Soja-Wahn: wie eine Bohne ins Zwielicht gerät
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom
2010
|
Schriftenreihe: | Quergedacht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 Volltext |
Beschreibung: | Long description: Soja ist in aller Munde – sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms Soja ist in aller Munde - sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms. Norbert Suchanek arbeitet seit über 20 Jahren als Umweltjournalist und war lange Jahre für Greenpeace und andere Nichtregierungsorganisationen aktiv. Brasilien und sein wachsendes Sojameer kennt er seit 1987. Heute lebt er als Korrespondent in Rio de Janeiro |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783865816320 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249148 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151021 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865816320 |c Online |9 978-3-86581-632-0 | ||
035 | |a (OCoLC)897403622 | ||
035 | |a (DE-599)GBV715153153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 613.2 | |
084 | |a RB 10666 |0 (DE-625)142220:12816 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Suchanek, Norbert |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)113415079 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Soja-Wahn |b wie eine Bohne ins Zwielicht gerät |c Norbert Suchanek |
264 | 1 | |a München |b oekom |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Quergedacht | |
500 | |a Long description: Soja ist in aller Munde – sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms | ||
500 | |a Soja ist in aller Munde - sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms. Norbert Suchanek arbeitet seit über 20 Jahren als Umweltjournalist und war lange Jahre für Greenpeace und andere Nichtregierungsorganisationen aktiv. Brasilien und sein wachsendes Sojameer kennt er seit 1987. Heute lebt er als Korrespondent in Rio de Janeiro | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesunde Ernährung |0 (DE-588)4340678-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sojaprodukt |0 (DE-588)4300199-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sojaprodukt |0 (DE-588)4300199-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesunde Ernährung |0 (DE-588)4340678-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-216-2 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816320 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-OKE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687155 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816320 |l UBT01 |p ZDB-126-OKE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152794424279040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Suchanek, Norbert 1963- |
author_GND | (DE-588)113415079 |
author_facet | Suchanek, Norbert 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Suchanek, Norbert 1963- |
author_variant | n s ns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249148 |
classification_rvk | RB 10666 |
collection | ZDB-126-OKE |
ctrlnum | (OCoLC)897403622 (DE-599)GBV715153153 |
dewey-full | 613.2 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety |
dewey-raw | 613.2 |
dewey-search | 613.2 |
dewey-sort | 3613.2 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin Geographie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02991nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249148</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151021 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865816320</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-632-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897403622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV715153153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613.2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10666</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12816</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suchanek, Norbert</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113415079</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Soja-Wahn</subfield><subfield code="b">wie eine Bohne ins Zwielicht gerät</subfield><subfield code="c">Norbert Suchanek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Quergedacht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Soja ist in aller Munde – sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soja ist in aller Munde - sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms. Norbert Suchanek arbeitet seit über 20 Jahren als Umweltjournalist und war lange Jahre für Greenpeace und andere Nichtregierungsorganisationen aktiv. Brasilien und sein wachsendes Sojameer kennt er seit 1987. Heute lebt er als Korrespondent in Rio de Janeiro</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesunde Ernährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4340678-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sojaprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300199-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sojaprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300199-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesunde Ernährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4340678-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-216-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816320</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-OKE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687155</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816320</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-126-OKE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042249148 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865816320 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687155 |
oclc_num | 897403622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-OKE |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | oekom |
record_format | marc |
series2 | Quergedacht |
spelling | Suchanek, Norbert 1963- Verfasser (DE-588)113415079 aut Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät Norbert Suchanek München oekom 2010 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Quergedacht Long description: Soja ist in aller Munde – sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms Soja ist in aller Munde - sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein ... Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms. Norbert Suchanek arbeitet seit über 20 Jahren als Umweltjournalist und war lange Jahre für Greenpeace und andere Nichtregierungsorganisationen aktiv. Brasilien und sein wachsendes Sojameer kennt er seit 1987. Heute lebt er als Korrespondent in Rio de Janeiro Gesunde Ernährung (DE-588)4340678-6 gnd rswk-swf Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf Sojaprodukt (DE-588)4300199-3 gnd rswk-swf Sojaprodukt (DE-588)4300199-3 s Gesunde Ernährung (DE-588)4340678-6 s Kritik (DE-588)4033229-9 s DE-604 Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-216-2 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816320 Verlag Volltext |
spellingShingle | Suchanek, Norbert 1963- Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät Gesunde Ernährung (DE-588)4340678-6 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Sojaprodukt (DE-588)4300199-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4340678-6 (DE-588)4033229-9 (DE-588)4300199-3 |
title | Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät |
title_auth | Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät |
title_exact_search | Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät |
title_full | Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät Norbert Suchanek |
title_fullStr | Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät Norbert Suchanek |
title_full_unstemmed | Der Soja-Wahn wie eine Bohne ins Zwielicht gerät Norbert Suchanek |
title_short | Der Soja-Wahn |
title_sort | der soja wahn wie eine bohne ins zwielicht gerat |
title_sub | wie eine Bohne ins Zwielicht gerät |
topic | Gesunde Ernährung (DE-588)4340678-6 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd Sojaprodukt (DE-588)4300199-3 gnd |
topic_facet | Gesunde Ernährung Kritik Sojaprodukt |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816320 |
work_keys_str_mv | AT suchaneknorbert dersojawahnwieeinebohneinszwielichtgerat |