Klimaschutz im Kontext: klimafreundliche Gesellschaft
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zschiesche, Michael 1964- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München oekom 2013
Schriftenreihe:Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung 15
Schlagworte:
Online-Zugang:UBT01
Volltext
Beschreibung:Online-Ausg. 2012 erschienen
Biographical note: Michael Zschiesche, Jurist und Ökonom, arbeitet seit 1991 am Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. (UfU) in Berlin, dessen Geschäftsführer er ist. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Öffentlichkeitsbeteiligung, Verbandsklagen im Umweltschutz, Entwicklung von Partizipationsprozessen und zivilgesellschaftliche Organisationsentwicklung
Long description: Klimaschutzmaßnahmen werden in Deutschland intensiv öffentlich diskutiert. Dabei wird Klimaschutz meist als rein fiskalische oder technische Maßnahme behandelt, selten aber als Herausforderung mit kultureller Dimension, zu der Bildung und Partizipation gehören.Vierzehn deutsche SozialwissenschaftlerInnen eröffnen im vorliegenden Buch wesentliche Fragestellungen, die Bildungs- und Partizipationsprozesse im Kontext Klimaschutz derzeit kennzeichnen. Vorgestellt werden erfolgreiche Partizipations- und Bildungsprojekte im Klimaschutz ebenso wie neueste Ergebnisse der Umweltpsychologie und Lebensstilforschung.Deutlich wird, dass Klimaschutz ohne die sogenannten weichen Faktoren wie Bildung und Partizipation nicht erfolgreich umgesetzt werden kann. Denn individuelle wie gesellschaftliche Verhaltensmuster, Werte und Haltungen, sowie emotionale und soziokulturelle Umstände bestimmen entscheidend die gesellschaftliche Debatte, die Kommunikationund das Maß an Veränderungsbereitschaft
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783865815446

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen