Einfach aufladen: mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom verlag
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 Volltext |
Beschreibung: | Online-Ausg. 2012 erschienen Alle Verkehrsmittel werden mit Strom betrieben, der aus regenerativen Quellen stammt. Ein einfacher Check-in mit dem Mobiltelefon erlaubt die unkomplizierte Benutzung von Bus Bahn - die Rechnung kommt amv Monatsende, bezahlt wird je nach Stromverbrauch. Eine Utopie? Gewiss! Doch unsere Metropolen brauchen neue Verkehrskonzepte, unsere Fahrzeuge neue Antriebe. Klimawandel, Rohstoffknappheit und der drohende Verkehrsinfarkt erzwingen einen Wechsel hin zu postfossilen Energieträgern. Die Lösung heißt: vernetzte Elektromobilität. Sie kann die notwendige Bewegungsfreiheit schaffen, die moderne Gesellschaften benötigen. Weert Canzler und Andreas Knie skizzieren den Einstieg in eine Neue Mobilität, die eine Verknüpfung von öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreicht und das vollständig auf Basis erneuerbarer Energien. Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Biographical note: Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783865816498 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150720 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865816498 |c Online |9 978-3-86581-649-8 | ||
035 | |a (OCoLC)900080064 | ||
035 | |a (DE-599)GBV726623784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a QR 524 |0 (DE-625)142043: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 4480 |0 (DE-625)157736: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Canzler, Weert |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)111755948 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfach aufladen |b mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft |c Weert Canzler ; Andreas Knie |
264 | 1 | |a München |b oekom verlag |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online-Ausg. 2012 erschienen | ||
500 | |a Alle Verkehrsmittel werden mit Strom betrieben, der aus regenerativen Quellen stammt. Ein einfacher Check-in mit dem Mobiltelefon erlaubt die unkomplizierte Benutzung von Bus Bahn - die Rechnung kommt amv Monatsende, bezahlt wird je nach Stromverbrauch. Eine Utopie? Gewiss! Doch unsere Metropolen brauchen neue Verkehrskonzepte, unsere Fahrzeuge neue Antriebe. Klimawandel, Rohstoffknappheit und der drohende Verkehrsinfarkt erzwingen einen Wechsel hin zu postfossilen Energieträgern. Die Lösung heißt: vernetzte Elektromobilität. Sie kann die notwendige Bewegungsfreiheit schaffen, die moderne Gesellschaften benötigen. Weert Canzler und Andreas Knie skizzieren den Einstieg in eine Neue Mobilität, die eine Verknüpfung von öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreicht und das vollständig auf Basis erneuerbarer Energien. Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung | ||
500 | |a Biographical note: Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung | ||
650 | 0 | 7 | |a Elektromobilität |0 (DE-588)1042006857 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Elektromobilität |0 (DE-588)1042006857 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knie, Andreas |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)112244300 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-86581-270-4 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816498 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-OER | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687127 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816498 |l UBT01 |p ZDB-126-OER |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152794372898816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Canzler, Weert 1960- Knie, Andreas 1960- |
author_GND | (DE-588)111755948 (DE-588)112244300 |
author_facet | Canzler, Weert 1960- Knie, Andreas 1960- |
author_role | aut aut |
author_sort | Canzler, Weert 1960- |
author_variant | w c wc a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249120 |
classification_rvk | QR 524 ZO 4480 |
collection | ZDB-126-OER |
ctrlnum | (OCoLC)900080064 (DE-599)GBV726623784 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Verkehr / Transport |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03096nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150720 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865816498</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-649-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900080064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV726623784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4480</subfield><subfield code="0">(DE-625)157736:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Canzler, Weert</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111755948</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfach aufladen</subfield><subfield code="b">mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft</subfield><subfield code="c">Weert Canzler ; Andreas Knie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom verlag</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg. 2012 erschienen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alle Verkehrsmittel werden mit Strom betrieben, der aus regenerativen Quellen stammt. Ein einfacher Check-in mit dem Mobiltelefon erlaubt die unkomplizierte Benutzung von Bus Bahn - die Rechnung kommt amv Monatsende, bezahlt wird je nach Stromverbrauch. Eine Utopie? Gewiss! Doch unsere Metropolen brauchen neue Verkehrskonzepte, unsere Fahrzeuge neue Antriebe. Klimawandel, Rohstoffknappheit und der drohende Verkehrsinfarkt erzwingen einen Wechsel hin zu postfossilen Energieträgern. Die Lösung heißt: vernetzte Elektromobilität. Sie kann die notwendige Bewegungsfreiheit schaffen, die moderne Gesellschaften benötigen. Weert Canzler und Andreas Knie skizzieren den Einstieg in eine Neue Mobilität, die eine Verknüpfung von öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreicht und das vollständig auf Basis erneuerbarer Energien. Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektromobilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042006857</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektromobilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042006857</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knie, Andreas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112244300</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86581-270-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816498</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-OER</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687127</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816498</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-126-OER</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042249120 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865816498 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687127 |
oclc_num | 900080064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-OER |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | oekom verlag |
record_format | marc |
spelling | Canzler, Weert 1960- Verfasser (DE-588)111755948 aut Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Weert Canzler ; Andreas Knie München oekom verlag 2011 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online-Ausg. 2012 erschienen Alle Verkehrsmittel werden mit Strom betrieben, der aus regenerativen Quellen stammt. Ein einfacher Check-in mit dem Mobiltelefon erlaubt die unkomplizierte Benutzung von Bus Bahn - die Rechnung kommt amv Monatsende, bezahlt wird je nach Stromverbrauch. Eine Utopie? Gewiss! Doch unsere Metropolen brauchen neue Verkehrskonzepte, unsere Fahrzeuge neue Antriebe. Klimawandel, Rohstoffknappheit und der drohende Verkehrsinfarkt erzwingen einen Wechsel hin zu postfossilen Energieträgern. Die Lösung heißt: vernetzte Elektromobilität. Sie kann die notwendige Bewegungsfreiheit schaffen, die moderne Gesellschaften benötigen. Weert Canzler und Andreas Knie skizzieren den Einstieg in eine Neue Mobilität, die eine Verknüpfung von öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreicht und das vollständig auf Basis erneuerbarer Energien. Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Biographical note: Weert Canzler bearbeitet Mobilitätsthemen im Rahmen der WZB-Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums Mobilität und gesellschaftlicher Wandel. Die Politologen sind Gründer der Projektgruppe Mobilität am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Elektromobilität (DE-588)1042006857 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Elektromobilität (DE-588)1042006857 s DE-604 Knie, Andreas 1960- Verfasser (DE-588)112244300 aut Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-86581-270-4 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816498 Verlag Volltext |
spellingShingle | Canzler, Weert 1960- Knie, Andreas 1960- Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Elektromobilität (DE-588)1042006857 gnd |
subject_GND | (DE-588)1042006857 (DE-588)4011882-4 |
title | Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft |
title_auth | Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft |
title_exact_search | Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft |
title_full | Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Weert Canzler ; Andreas Knie |
title_fullStr | Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Weert Canzler ; Andreas Knie |
title_full_unstemmed | Einfach aufladen mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft Weert Canzler ; Andreas Knie |
title_short | Einfach aufladen |
title_sort | einfach aufladen mit elektromobilitat in eine saubere zukunft |
title_sub | mit Elektromobilität in eine saubere Zukunft |
topic | Elektromobilität (DE-588)1042006857 gnd |
topic_facet | Elektromobilität Deutschland |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865816498 |
work_keys_str_mv | AT canzlerweert einfachaufladenmitelektromobilitatineinesauberezukunft AT knieandreas einfachaufladenmitelektromobilitatineinesauberezukunft |