Schön wild!: warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Biographical note: Gerhard Trommer genießt als Experte für Umweltbildung großes internationales Renommee und prägte den Begriff der Naturbildung, um die besondere Bedeutung konkreter Naturerfahrungen zu betonen. Bis 2005 war er Professor für Didaktik der Biowissenschaften an der Universität Frankfurt/Main Long description: Baumhausbauen am Waldrand, Krebsefangen im Bach oder Picknick auf der Blumenwiese? Vielen Kindern wurde die Lust am Draußensein ausgetrieben: zu gefährlich, zu schmutzig, zu laut. Stattdessen tummeln sie sich in virtuellen Welten, hocken hinter Spielkonsolen oder kennen die Natur nur noch aus dem Museum. Doch ohne Kontakt zu Wald, Wiese und Bach, ohne Raum zum Klettern, Sammeln und Matschen verkümmern Phantasie, Körpergefühl und Emotionalität. Wie können Eltern und Pädagogen der zunehmenden Entfremdung von der Natur begegnen? Wie lassen sich Kinder wieder für das Spielen außerhalb der Wohnung begeistern? Und wo lässt sich Wildnis erfahren? Gerhard Trommer plädiert leidenschaftlich für eine Wiederentdeckung der Wildnis und für mehr Freiräume. Sein Buch ist voller Denkanstöße und Tipps für ein erfülltes Kinder- und Erwachsenenleben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783865815224 9783865812957 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042249106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210429 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141219s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783865815224 |c Online |9 978-3-86581-522-4 | ||
020 | |a 9783865812957 |c Print |9 978-3-86581-295-7 | ||
035 | |a (OCoLC)900136794 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042249106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-92 | ||
084 | |a DG 9700 |0 (DE-625)19570: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Trommer, Gerhard |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)115526978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schön wild! |b warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen |c Gerhard Trommer |
264 | 1 | |a München |b oekom |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Biographical note: Gerhard Trommer genießt als Experte für Umweltbildung großes internationales Renommee und prägte den Begriff der Naturbildung, um die besondere Bedeutung konkreter Naturerfahrungen zu betonen. Bis 2005 war er Professor für Didaktik der Biowissenschaften an der Universität Frankfurt/Main | ||
500 | |a Long description: Baumhausbauen am Waldrand, Krebsefangen im Bach oder Picknick auf der Blumenwiese? Vielen Kindern wurde die Lust am Draußensein ausgetrieben: zu gefährlich, zu schmutzig, zu laut. Stattdessen tummeln sie sich in virtuellen Welten, hocken hinter Spielkonsolen oder kennen die Natur nur noch aus dem Museum. Doch ohne Kontakt zu Wald, Wiese und Bach, ohne Raum zum Klettern, Sammeln und Matschen verkümmern Phantasie, Körpergefühl und Emotionalität. Wie können Eltern und Pädagogen der zunehmenden Entfremdung von der Natur begegnen? Wie lassen sich Kinder wieder für das Spielen außerhalb der Wohnung begeistern? Und wo lässt sich Wildnis erfahren? Gerhard Trommer plädiert leidenschaftlich für eine Wiederentdeckung der Wildnis und für mehr Freiräume. Sein Buch ist voller Denkanstöße und Tipps für ein erfülltes Kinder- und Erwachsenenleben | ||
650 | 0 | 7 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturerlebnis |0 (DE-588)4325735-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wildnis |0 (DE-588)4127225-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wildnis |0 (DE-588)4127225-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Naturerlebnis |0 (DE-588)4325735-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815224 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-126-OBK |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687113 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/thnuernberg/detail.action?docID=6389047 |l FHN01 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152794326761472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Trommer, Gerhard 1941- |
author_GND | (DE-588)115526978 |
author_facet | Trommer, Gerhard 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Trommer, Gerhard 1941- |
author_variant | g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042249106 |
classification_rvk | DG 9700 |
collection | ZDB-126-OBK ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)900136794 (DE-599)BVBBV042249106 |
discipline | Pädagogik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02850nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042249106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210429 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141219s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865815224</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86581-522-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865812957</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-86581-295-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900136794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042249106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trommer, Gerhard</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115526978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schön wild!</subfield><subfield code="b">warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen</subfield><subfield code="c">Gerhard Trommer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Gerhard Trommer genießt als Experte für Umweltbildung großes internationales Renommee und prägte den Begriff der Naturbildung, um die besondere Bedeutung konkreter Naturerfahrungen zu betonen. Bis 2005 war er Professor für Didaktik der Biowissenschaften an der Universität Frankfurt/Main</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Long description: Baumhausbauen am Waldrand, Krebsefangen im Bach oder Picknick auf der Blumenwiese? Vielen Kindern wurde die Lust am Draußensein ausgetrieben: zu gefährlich, zu schmutzig, zu laut. Stattdessen tummeln sie sich in virtuellen Welten, hocken hinter Spielkonsolen oder kennen die Natur nur noch aus dem Museum. Doch ohne Kontakt zu Wald, Wiese und Bach, ohne Raum zum Klettern, Sammeln und Matschen verkümmern Phantasie, Körpergefühl und Emotionalität. Wie können Eltern und Pädagogen der zunehmenden Entfremdung von der Natur begegnen? Wie lassen sich Kinder wieder für das Spielen außerhalb der Wohnung begeistern? Und wo lässt sich Wildnis erfahren? Gerhard Trommer plädiert leidenschaftlich für eine Wiederentdeckung der Wildnis und für mehr Freiräume. Sein Buch ist voller Denkanstöße und Tipps für ein erfülltes Kinder- und Erwachsenenleben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturerlebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325735-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127225-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127225-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Naturerlebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325735-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815224</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-126-OBK</subfield><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687113</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/thnuernberg/detail.action?docID=6389047</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042249106 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865815224 9783865812957 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027687113 |
oclc_num | 900136794 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-92 |
owner_facet | DE-703 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-126-OBK ZDB-30-PQE |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | oekom |
record_format | marc |
spelling | Trommer, Gerhard 1941- Verfasser (DE-588)115526978 aut Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen Gerhard Trommer München oekom 2012 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Biographical note: Gerhard Trommer genießt als Experte für Umweltbildung großes internationales Renommee und prägte den Begriff der Naturbildung, um die besondere Bedeutung konkreter Naturerfahrungen zu betonen. Bis 2005 war er Professor für Didaktik der Biowissenschaften an der Universität Frankfurt/Main Long description: Baumhausbauen am Waldrand, Krebsefangen im Bach oder Picknick auf der Blumenwiese? Vielen Kindern wurde die Lust am Draußensein ausgetrieben: zu gefährlich, zu schmutzig, zu laut. Stattdessen tummeln sie sich in virtuellen Welten, hocken hinter Spielkonsolen oder kennen die Natur nur noch aus dem Museum. Doch ohne Kontakt zu Wald, Wiese und Bach, ohne Raum zum Klettern, Sammeln und Matschen verkümmern Phantasie, Körpergefühl und Emotionalität. Wie können Eltern und Pädagogen der zunehmenden Entfremdung von der Natur begegnen? Wie lassen sich Kinder wieder für das Spielen außerhalb der Wohnung begeistern? Und wo lässt sich Wildnis erfahren? Gerhard Trommer plädiert leidenschaftlich für eine Wiederentdeckung der Wildnis und für mehr Freiräume. Sein Buch ist voller Denkanstöße und Tipps für ein erfülltes Kinder- und Erwachsenenleben Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Naturerlebnis (DE-588)4325735-5 gnd rswk-swf Wildnis (DE-588)4127225-0 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Wildnis (DE-588)4127225-0 s Naturerlebnis (DE-588)4325735-5 s Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 s DE-604 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815224 Verlag Volltext |
spellingShingle | Trommer, Gerhard 1941- Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Naturerlebnis (DE-588)4325735-5 gnd Wildnis (DE-588)4127225-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061627-7 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4325735-5 (DE-588)4127225-0 |
title | Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen |
title_auth | Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen |
title_exact_search | Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen |
title_full | Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen Gerhard Trommer |
title_fullStr | Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen Gerhard Trommer |
title_full_unstemmed | Schön wild! warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen Gerhard Trommer |
title_short | Schön wild! |
title_sort | schon wild warum wir und unsere kinder natur und wildnis brauchen |
title_sub | warum wir und unsere Kinder Natur und Wildnis brauchen |
topic | Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Naturerlebnis (DE-588)4325735-5 gnd Wildnis (DE-588)4127225-0 gnd |
topic_facet | Umwelterziehung Kind Naturerlebnis Wildnis |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783865815224 |
work_keys_str_mv | AT trommergerhard schonwildwarumwirundunserekindernaturundwildnisbrauchen |