Die Mitarbeiterbefragung: wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 207 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3791033859 9783791033853 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042247265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171211 | ||
007 | t | ||
008 | 141218s2015 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1063372860 |2 DE-101 | |
020 | |a 3791033859 |9 3-7910-3385-9 | ||
020 | |a 9783791033853 |c Gb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.) |9 978-3-7910-3385-3 | ||
028 | 5 | 2 | |a Bestell-Nr.: 20519-0001 (Printausg.) |
028 | 5 | 2 | |a Bestell-Nr.: 205191-0150 (E-Book) |
035 | |a (OCoLC)899146323 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1063372860 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s |a DE-706 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-945 |a DE-1043 |a DE-1050 |a DE-B768 |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-20 |a DE-860 |a DE-1029 |a DE-863 |a DE-83 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-1051 |a DE-N2 |a DE-11 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 658.3 |2 22/ger | |
084 | |a CW 4500 |0 (DE-625)19178: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Mitarbeiterbefragung |b wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen |c Frank Gehring ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2015 | |
300 | |a VIII, 207 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gehring, Frank |0 (DE-588)139988564 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7992-6927-8 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100779&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://shop.schaeffer-poeschel.de/die-mitarbeiterbefragung?searchTerm=9783791033853&pageSize= |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027685311&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027685311 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QV 584 G311 |
DE-BY-FWS_katkey | 569061 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101404716 |
_version_ | 1809772597594816512 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
MARCEL BRUDER
TEIL I 9
2 WARUM MITARBEITERBEFRAGUNGEN? 10
MARCEL BRUDER/FRANK GEHRING
2.1 DER ERGEBNISNUTZEN EINER MITARBEITERBEFRAGUNG 10
2.1.1 ALLGEMEINE ERFOLGSFAKTOREN 10
2.1.2 INDIVIDUELLE ERFOLGSFAKTOREN 13
2.1.3 EINBINDUNG DER MITARBEITERBEFRAGUNG IN STEUERUNGSSYSTEME 13
2.1.3.1 EINBINDUNG DER MITARBEITERBEFRAGUNG IN DIE
BALANCED SCORECARD 14
2.1.3.2 DIE VIER PERSPEKTIVEN DER
BALANCED SCORECARD 14
2.2 DER PROZESSNUTZEN EINER MITARBEITERBEFRAGUNG 16
2.2.1 METHODENIMMANENTE ERFOLGSFAKTOREN 16
2.2.2 ALLGEMEINE CHANGE-ERFOLGSFAKTOREN 17
2.3 LITERATUR 20
3 EINLEITENDE GEDANKEN ZUR STRATEGISCHEN AUSRICHTUNG UNTERNEHMENSWEITER
MITARBEITERBEFRAGUNGEN 21
SIMONE WELTZIN
3.1 ARTEN VON BEFRAGUNGEN 21
3.2 AUFGABE EINER BEFRAGUNG 23
3.3 DER UMGANG MIT DEM ERGEBNIS MACHT DEN UNTERSCHIED 23
3.4 DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE UND AUSRICHTUNG DER
MITARBEITERBEFRAGUNG. 24
3.5 DER UNTERNEHMENSLEBENSZYKLUS ALS ORIENTIERUNGSRAHMEN FUER
DIE
STRATEGISCHE AUSRICHTUNG DER MITARBEITERBEFRAGUNG 26
3.6 LITERATUR 31
4 STAKEHOLDER UND KOMMUNIKATION 32
4.1 ANALYSE VON AKTEUREN UND ZIELGRUPPEN DER
MITARBEITERBEFRAGUNG 32
JOACHIM SCHROER/MARION WITTCHEN
4.1.1 FORMALE ASPEKTE 34
4.1.2 INHALTLICHE ASPEKTE 34
4.1.3 ZWISCHENFAZIT 34
4.2 KOMMUNIKATIONSPLANUNG ZUR MITARBEITERBEFRAGUNG 35
MATTHIAS BRUEGGMANN
4.2.1 ZIELGRUPPEN 36
4.2.2 INHALTE 37
4.2.3 FORMATE, MEDIEN UND KANAELE 37
4.2.4 ZEITPUNKTE 38
4.2.5 MARKE MITARBEITERBEFRAGUNG 38
4.3 LITERATUR 39
HTTP://D-NB.INFO/1063372860
| VI
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL II 41
5 KONZEPTION DES BEFRAGUNGSPROJEKTS 42
5.1 PROJEKTMANAGEMENT BEI MITARBEITERBEFRAGUNGEN 42
SIMONE SEITER
5.1.1 PROJEKTABGRENZUNG UND KONTEXTANALYSE 42
5.1.1.1 PROJEKTABGRENZUNG: ZEITLICH, SACHLICH UND SOZIAL 43
5.1.1.2 KONTEXTANALYSE: ZEITLICH, SACHLICH UND SOZIAL 44
5.1.2 ENTWICKLUNG VON PROJEKTSTRUKTUR UND-ZEITPLAN 45
5.1.2.1 PROJEKTSTRUKTURPLAN 45
5.1.2.2 PROJEKTZEITPLAN 47
5.2 INHALTLICHE GESTALTUNG DES FRAGEBOGENS 49
JOACHIM SCHROER/MARION WITTCHEN
5.2.1 STRUKTURIERUNG DES FRAGEBOGENS: VON ZIELGROESSEN UND
EINFLUSSFAKTOREN 50
5.2.2 EIN RAHMENMODELL FUER ZIELGROESSEN
VON MITARBEITERBEFRAGUNGEN. 52
5.2.3 TYPISCHE ZIELGROESSEN 53
5.2.3.1 ENGAGEMENT 53
5.2.3.2 COMMITMENT 56
5.2.3.3 MITARBEITERZUFRIEDENHEIT 57
5.2.3.4 VERAENDERUNGSBEREITSCHAFT 62
5.2.3.5 KUNDENORIENTIERUNG 62
5.2.4 EINFLUSSFAKTOREN UND WEITERE BEFRAGUNGSTHEMEN 63
5.2.4.1 ZIELE UND STRATEGIE 64
5.2.4.2 FOERDERUNG, ENTWICKLUNG UND
ENTLOHNUNG 64
5.2.4.3 ARBEITSTAETIGKEIT UND ARBEITSBEDINGUNGEN 65
5.2.4.4 FUEHRUNG 66
5.2.4.5 ZUSAMMENARBEIT 67
5.2.4.6 INFORMATION UND KOMMUNIKATION 67
5.2.4.7 WORK-LIFE-BALANCE 68
5.2.4.8 INNOVATION 68
5.2.5 ANALYSE DER UNTERNEHMENSKULTUR 69
5.2.6 ZWISCHENFAZIT: INHALTE UND DRAMATURGIE 70
5.3 AUSWERTUNG DER BEFRAGUNG 71
FRANK GEHRING
5.3.1 DESKRIPTIVE STATISTIKEN 72
5.3.2 SOZIODEMOGRAFISCHE UND ANDERE SPLITS 77
5.3.3 TREIBERANALYSEN 79
5.3.4 MITARBEITERTYPOLOGIEN 82
5.4 DER BLICK UEBER DIE MITARBEITERBEFRAGUNG HINAUS 85
FRANK GEHRING
5.4.1 LINKAGE ANALYSEN 85
5.4.2 EXTERNE BENCHMARKS 89
5.5 LITERATUR 91
INHALTSVERZEICHNIS
VII |
6 PRAKTISCHE UMSETZUNG UND
DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 95
6.1 BEFRAGUNGSDESIGN 95
HANNAH REXROTH
6.1.1 PRAKTISCHE ASPEKTE DER
FRAGEBOGENGESTALTUNG 95
6.1.2 ERHEBUNGSZEITRAUM UND-TURNUS 106
6.2 ORGANISATIONSSTRUKTUR UND TEILNEHMERDATEN 107
MARION WITTCHEN/JOACHIM SCHROER
6.2.1 ABBILDUNG DER ORGANISATIONSSTRUKTUR 108
6.2.1.1 BEDEUTUNG DER ORGANISATIONSSTRUKTUR
FUER DIE MITARBEITER
BEFRAGUNG 108
6.2.1.2 FORMEN VON ORGANIGRAMMEN 109
6.2.1.3 ABBILDEN DER ORGANISATIONSSTRUKTUR
ALS BERICHTSSTRUKTUR . 111
6.2.2 ASPEKTE DER FRAGEBOGENERSTELLUNG 116
6.2.2.1 KONSEQUENZEN DER ORGANISATIONSSTRUKTUR
FUER DIE
FRAGEBOGENERSTELLUNG 116
6.2.2.2 ZEITPLANUNG 118
6.2.3 ERHEBUNG DER TEILNEHMERDATEN UND ZUORDNUNG DER TEILNEHMER. 118
6.2.3.1 AUSWAHL DER RELEVANTEN TEILNEHMERDATEN 119
6.2.3.2 VORGEHENSWEISEN BEI DER ERHEBUNG DER TEILNEHMER
DATEN 121
6.2.3.3 NACHNOMINIERUNG UND AKTUALISIERUNG DER ZUORDNUNG
DER TEILNEHMER 122
6.2.4 DATENSCHUTZ 122
6.2.5 ZWISCHENFAZIT 124
6.3 DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNG 127
MATTHIAS BRUEGGMANN
6.3.1 FELDVERLAUF, RUECKLAUF(MONITORING), BOUNCES UND SUPPORT 127
6.3.1.1 FELDVERLAUF UND RUECKLAUFMONITORING 127
6.3.1.2 TEILNEHMERSUPPORT 128
6.3.2 EINLADUNG UND
REMINDER 129
6.3.2.1 EINLADUNG 129
6.3.2.2 REMINDER/ERINNERUNG 132
6.3.3 PAPIERPROZESS 134
6.4 REPORTING 138
HANNAH REXROTH
6.4.1 ERGEBNISBERICHTE 138
6.4.2 PRUEFUNG DER DATENQUALITAET 151
6.4.3 VERTEILUNG DER ERGEBNISBERICHTE 153
6.5 LITERATUR 154
7 NACHFOLGEPROZESS 155
ANDRE BISCHOF
7.1 FOLGEPROZESSE IM RAHMEN VERSCHIEDENSTER ANLAESSE FUER
MITARBEITER
BEFRAGUNGEN 155
7.1.1 WAS SIND UEBERHAUPT FOLGEPROZESSE? 155
7.1.2 WOZU FOLGEPROZESSE? 155
7.1.3 KOSTEN DURCH VERZICHT AUF FOLGEPROZESSE 157
| VIII
INHALTSVERZEICHNIS
7.2 DER FOLGEPROZESS IM DETAIL 158
7.2.1 KONZEPTION 158
7.2.2 PROZESSBAUSTEINE 159
7.2.3 KONTINUITAET 165
7.3 EINBINDUNG, BETEILIGUNG, VERANTWORTUNG 166
7.4 NUETZLICHE TOOLS 170
7.5 KOSTENPLANUNG 172
7.6 FAZIT 172
7.7 LITERATUR 173
TEIL III 175
8 DIE RAG MITARBEITERBEFRAGUNG 176
DIRK BERGMANN/LUDGER JAKOBUSS
8.1 INHALTE UND THEMEN 178
8.2 PRAKTISCHE UMSETZUNG 181
8.3 ERGEBNISSE UND ERFAHRUNGEN 186
8.4 ERFOLGSFAKTOR NACHFELDPROZESS 191
8.5 MANAGEMENT-INSTRUMENT MITARBEITERBEFRAGUNG 195
8.6 LITERATUR 197
STICHWORTVERZEICHNIS 199
VERZEICHNIS DER HERAUSGEBER UND AUTOREN 205 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Gehring, Frank |
author2_role | edt |
author2_variant | f g fg |
author_GND | (DE-588)139988564 |
author_facet | Gehring, Frank |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042247265 |
classification_rvk | CW 4500 QV 584 |
ctrlnum | (OCoLC)899146323 (DE-599)DNB1063372860 |
dewey-full | 658.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3 |
dewey-search | 658.3 |
dewey-sort | 3658.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042247265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141218s2015 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063372860</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791033859</subfield><subfield code="9">3-7910-3385-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791033853</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7910-3385-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestell-Nr.: 20519-0001 (Printausg.)</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestell-Nr.: 205191-0150 (E-Book)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)899146323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063372860</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Mitarbeiterbefragung</subfield><subfield code="b">wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen</subfield><subfield code="c">Frank Gehring ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 207 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehring, Frank</subfield><subfield code="0">(DE-588)139988564</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7992-6927-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100779&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://shop.schaeffer-poeschel.de/die-mitarbeiterbefragung?searchTerm=9783791033853&pageSize=</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027685311&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027685311</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042247265 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T04:00:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3791033859 9783791033853 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027685311 |
oclc_num | 899146323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-706 DE-521 DE-1102 DE-945 DE-1043 DE-1050 DE-B768 DE-1049 DE-859 DE-20 DE-860 DE-1029 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-Aug4 DE-1051 DE-N2 DE-11 DE-739 |
owner_facet | DE-2070s DE-706 DE-521 DE-1102 DE-945 DE-1043 DE-1050 DE-B768 DE-1049 DE-859 DE-20 DE-860 DE-1029 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-573 DE-Aug4 DE-1051 DE-N2 DE-11 DE-739 |
physical | VIII, 207 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spellingShingle | Die Mitarbeiterbefragung wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4223768-3 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4005227-8 |
title | Die Mitarbeiterbefragung wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen |
title_auth | Die Mitarbeiterbefragung wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen |
title_exact_search | Die Mitarbeiterbefragung wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen |
title_full | Die Mitarbeiterbefragung wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen Frank Gehring ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Die Mitarbeiterbefragung wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen Frank Gehring ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Die Mitarbeiterbefragung wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen Frank Gehring ... (Hrsg.) |
title_short | Die Mitarbeiterbefragung |
title_sort | die mitarbeiterbefragung wie sie das feedback ihrer mitarbeiter fur den unternehmenserfolg nutzen |
title_sub | wie Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg nutzen |
topic | Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd |
topic_facet | Unternehmenserfolg Mitarbeiter Umfrage |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5100779&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://shop.schaeffer-poeschel.de/die-mitarbeiterbefragung?searchTerm=9783791033853&pageSize= http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027685311&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gehringfrank diemitarbeiterbefragungwiesiedasfeedbackihrermitarbeiterfurdenunternehmenserfolgnutzen |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QV 584 G311 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |