Jugendstrafrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2015
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 505 S. |
ISBN: | 9783662450260 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042238309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160629 | ||
007 | t| | ||
008 | 141215s2015 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662450260 |c PB. : EUR 24.99 |9 978-3-662-45026-0 | ||
035 | |a (OCoLC)898074736 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042238309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-355 |a DE-860 |a DE-29 |a DE-128 |a DE-B1533 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 345.4308 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4410 |0 (DE-625)136134: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Jugendstrafrecht |c Klaus Laubenthal ; Helmut Baier ; Nina Nestler |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2015 | |
300 | |a XXI, 505 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Jugendgerichtsgesetz |0 (DE-588)4028884-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Jugendgerichtsgesetz |0 (DE-588)4028884-5 |D u |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Laubenthal, Klaus |d 1954-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)110809815 |4 oth | |
700 | 1 | |a Baier, Helmut |d 1967- |e Sonstige |0 (DE-588)1067337148 |4 oth | |
700 | 1 | |a Nestler, Nina |d 1982- |e Sonstige |0 (DE-588)136892574 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-45027-7 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027676494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027676494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822678905179340800 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1 JUGENDSTRAFRECHT UND JUGENDKRIMINALITAET 1
1.1 JUGENDSTRAFRECHT ALS TAETERSTRAFRECHT 2
1.2 JUGENDKRIMINALITAET 4
2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES JGG 11
2.1 DER WEG ZUM RJGG 1923 12
2.1.1 JUGENDGERICHTSBEWEGUNG UND JUGENDFUERSORGE 12
2.1.2 DASRJGG1923 15
2.2 NS-ZEIT UND RJGG 1943 16
2.3 DAS JGG 1953 18
2.4 SYSTEMIMMANENTE REFORM UND JGGAENDGE 19
2.4.1 REZEPTION NORDAMERIKANISCHER DIVERSIONSBESTREBUNGEN . 19
2.4.2 VERBREITERUNG DES REAKTIONSSPEKTRUMS 20
2.4.3 DAS 1. JGGAENDG 1990 22
2.4.4 FOEDERALISMUSREFORM UND JUGENDSTRAFVOLLZUG 23
2.4.5 DAS 2. JGGAENDG 2007 25
2.4.6 ERWEITERUNGSGESETZ 2012 26
2.5 DAS KINDER- UND JUGENDHILFEGESETZ 29
3 GELTUNGSBEREICHE DES JGG 31
3.1 SACHLICHER UND PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 31
3.1.1 SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 31
3.1.2 PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 31
3.1.3 SUBSIDIAERE ANWENDUNG DES ALLGEMEINEN STRAFRECHTS 34
3.2 DIE VERANTWORTLICHKEIT DER JUGENDLICHEN (§ 3 JGG) 35
3.2.1 BEDINGTE STRAFRNUENDIGKEIT 36
3.2.2 REAKTIONSMOEGLICHKEITEN BEI FEHLENDER VERANTWORTLICHKEIT . 40
3.2.3 VERHAELTNIS VON § 3 JGG ZU DEN ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN
DES STGB 41
3.3 DIE HERANWACHSENDEN IM JUGENDSTRAFRECHT 45
3.3.1 MATERIELLES JUGENDSTRAFRECHT BEI EINEM JUGENDLICHEN
VERGLEICHBAREM REIFESTAND (§ 105 ABS. 1 NR. 1 JGG) 48
3.3.2 MATERIELLES JUGENDSTRAFRECHT BEI JUGENDVERFEHLUNG
(§ 105 ABS. 1 NR. 2 JGG) 55
VII
VIII INHALTSVERZEICHNIS
3.3.3 DIE HANDHABUNG VON § 105 ABS. 1 JGG
IN DER RECHTSPRAXIS 57
3.4 RECHTSPOLITISCHE UEBERLEGUNGEN ZU DEN GELTUNGSBEREICHEN
DES JGG 60
3.4.1 NEUGESTALTUNG DER STRAFMUENDIGKEITSGRENZE 60
3.4.2 REFORMVORSCHLAEGE ZU § 105 JGG 62
BETEILIGTE DES JUGENDSTRAFVERFAHRENS 65
4.1 JUGENDGERICHTE 65
4.1.1 VERHAELTNIS JUGEND- UND ERWACHSENENGERICHTE 66
4.1.2 JUGENDGERICHTSVERFASSUNG 68
4.1.3 VERBINDUNG MEHRERER STRAFSACHEN 77
4.2 JUGENDSTAATSANWALT 79
4.3 POLIZEI 80
4.4 JUGENDGERICHTSHILFE 82
4.4.1 AUFGABEN UND PROZESSUALE BETEUEIGUNGSRECHTE 82
4.4.2 ORGANISATORISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 86
4.4.3 MITWIRKUNG IM FOERMLICHEN JUGENDGERICHTSVERFAHREN 88
4.4.4 HAFTENTSCHEIDUNGSHILFE 101
4.4.5 DER ROLLENKONFLIKT DES JUGENDGERICHTSHELFERS 102
4.5 ERZIEHUNGSBERECHTIGTE UND GESETZLICHER VERTRETER 104
4.5.1 RECHTE UND PFLICHTEN 105
4.5.2 EINSCHRAENKUNG VON BETEILIGTENRECHTEN 108
4.6 VERTEIDIGER 110
4.6.1 NOTWENDIGE VERTEIDIGUNG 111
4.6.2 VERTEIDIGUNG IN JUGENDSACHEN 115
4.7 BEISTAND 116
BESONDERHEITEN DES JUGENDSTRAFVERFAHRENS 119
5.1 VORVERFAHREN 120
5.1.1 PERSOENLICHKEITSDIAGNOSE 120
5.1.2 JUSTIZIELLE BESCHULDIGTENVERNEHMUNG 124
5.2 INFORMELLE VERFAHRENSBEENDIGUNG 125
5.2.1 EINSTELLUNG IM VORVERFAHREN 126
5.2.2 EINSTELLUNG NACH ANKLAGEERHEBUNG 134
5.2.3 ALLGEMEINE UND JUGENDSTRAFRECHTLICHE EINSTELLUNGEN 136
5.2.4 POLIZEIDIVERSION 137
5.2.5 *TEEN COURTS" 138
5.3 ANORDNUNG VORLAEUFIGER MASSNAHMEN 138
5.3.1 VORLAEUFIGE ANORDNUNGEN UEBER DIE ERZIEHUNG 139
5.3.2 UNTERSUCHUNGSHAFT 142
5.3.3 EINSTWEILIGE UNTERBRINGUNG 150
5.4 HAUPTVERFAHVEN 151
5.4.1 HAUPTVERHANDLUNG 153
5.4.2 URTEIL 161
INHALTSVERZEICHNIS IX
5.5 OPFERBETEILIGUNG 164
5.5.1 AKTIVRECHTE 164
5.5.2 ALLGEMEINE VERLETZTENRECHTE 168
5.6 VEREINFACHTES JUGENDVERFAHREN 169
5.6.1 VERFAHRENSEINLEITUNG 170
5.6.2 MUENDLICHE VERHANDLUNG 171
5.6.3 ENTSCHEIDUNG 173
5.7 RECHTSMITTEL 173
5.7.1 QUANTITATIVE BEGRENZUNG 174
5.7.2 QUALITATIVE EINSCHRAENKUNG 176
5.7.3 ZURUECKNAHME 178
5.7.4 VERBOT DER REFORMATIO IN PEIUS 178
5.7.5 TEILVOLLSTRECKUNG BEI EINHEITSSTRAFE 180
DAS JUGENDSTRAFRECHTLICHE RECHTSFOLGENSYSTEM 183
6.1 UEBERBLICK UEBER DIE SANKTIONEN DES JUGENDSTRAFRECHTS 184
6.2 ALLGEMEINE VORGABEN FUER DIE AUSWAHL JUGENDSTRAFRECHTLICHER
REAKTIONEN 185
6.2.1 JUGENDSTRAFRECHT UND VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 185
6.2.2 VORRANG DER UNTERBRINGUNGSANORDNUNG 187
6.3 ANWENDBARKEIT VON RECHTSFOLGEN DES ALLGEMEINEN STRAFRECHTS 188
6.3.1 NEBENSTRAFEN UND NEBENFOLGEN 189
6.3.2 MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 190
6.3.3 SICHERUNGSVERWAHRUNG 195
6.3.4 ABSEHEN VON STRAFE UND STRAFMILDERUNG 210
6.4 KOMBINATION VON MASSNAHMEN UND JUGENDSTRAFE 213
6.4.1 UNZULAESSIGE KOMBINATIONEN 214
6.4.2 JUGENDARREST NEBEN JUGENDSTRAFE 215
6.4.3 UNTUNLICHE KOMBINATIONEN 219
6.5 MEHRHEIT VON STRAFTATEN EINES JUGENDLICHEN, § 31JGG 220
6.5.1 GRUNDSATZ EINHEITLICHER SANKTIONIERUNG, § 31 ABS. 1 JGG . 220
6.5.2 EINHEITLICHE SANKTIONIERUNG DURCH EINBEZIEHUNG FRUEHERER
URTEILE, § 31 ABS. 2 JGG 221
6.5.3 NACHTRAEGLICHE EINHEITLICHE ENTSCHEIDUNG, § 66 JGG 226
6.5.4 AUSNAHMEN VOM GRUNDSATZ DER EINHEITLICHEN
SANKTIONIERUNG, § 31 ABS. 3 JGG 227
6.6 MEHRHEIT VON STRAFTATEN IN VERSCHIEDENEN ALTERS- UND
REIFESTUFEN, § 32 JGG 231
6.6.1 VORAUSSETZUNGEN DER EINHEITLICHEN SANKTIONIERUNG 232
6.6.2 ERFORDERNIS GLEICHZEITIGER ABURTEILUNG 233
6.6.3 SCHWERPUNKTBILDUNG 235
6.6.4 WEITERE ANWENDUNGSFAELLE DES § 32 JGG 237
INHALTSVERZEICHNIS
6.7 METHODISCHE GRUNDZUEGE DER FESTSETZUNG DER *RICHTIGEN"
RECHTSFOLGE 243
6.7.1 DIE BESONDERE BEDEUTUNG DER PROGNOSE IM
JUGENDSTRAFRECHT 243
6.7.2 PROGNOSEZWECKE UND -METHODEN IM UEBERBLICK 244
6.8 DIE SANKTIONSWAHL IN RECHTSTATSAECHLICHER HINSICHT 250
7 ERZIEHUNGSMASSREGELN 253
7.1 ZWECK DER ERZIEHUNGSMASSREGELN 254
7.2 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER ERZIEHUNGSMASSREGELN 254
7.2.1 SACHLICHE VORAUSSETZUNGEN 255
7.2.2 PERSONELLE VORAUSSETZUNGEN 255
7.3 RECHTSTATSAECHLICHES ZU DEN ERZIEHUNGSMASSREGELN 256
7.3.1 ERZIEHUNGSMASSREGELN IN DER RECHTSPRAXIS 256
7.3.2 PROBLEME BEI DURCHFUEHRUNG UND FINANZIERUNG 257
7.4 DIE ERTEILUNG VON WEISUNGEN NACH § 10 JGG 259
7.4.1 ALLGEMEINES 259
7.4.2 DER GESETZLICHE WEISUNGSKATALOG 263
7.4.3 SONSTIGE RICHTERLICHE WEISUNGEN 275
7.4.4 VERFAHREN UND WEITERE ENTSCHEIDUNGEN UEBER LAUFZEIT
UND AENDERUNG VON WEISUNGEN 281
7.4.5 UNGEHORSAMSARREST 284
7.5 HILFE ZUR ERZIEHUNG GEM. § 12 JGG 288
7.5.1 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER ERZIEHUNGSHILFE 289
7.5.2 DIE ERZIEHUNGSBEISTANDSCHAFT 290
7.5.3 DIE ERZIEHUNG IN EINER STATIONAEREN EINRICHTUNG 291
8 ZUCHTMITTEL 297
8.1 RECHTLICHE EINORDNUNG DER ZUCHTMITTEL 298
8.2 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER AHNDUNG MIT ZUCHTMITTELN 299
8.3 RECHTSTATSAECHLICHES ZU DEN ZUCHTMITTELN 300
8.4 VERWARNUNG (§ 14 JGG) 301
8.4.1 WESEN UND VORAUSSETZUNGEN 301
8.4.2 VOLLSTRECKUNG 302
8.5 ERTEILUNG VON AUFLAGEN (§ 15 JGG) 303
8.5.1 ALLGEMEINES 303
8.5.2 EINZELNE AUFLAGEN 304
8.5.3 WEITERE ENTSCHEIDUNGEN 310
8.6 JUGENDARREST (§ 16 JGG) 311
8.6.1 ZWECK, GESCHICHTE UND PERSPEKTIVEN 311
8.6.2 ZIELGRUPPE DES ARRESTS 314
8.6.3 ARRESTARTEN 316
8.6.4 LEGALBEWAEHRUNG NACH JUGENDARREST 318
9 JUGENDSTRAFE 321
9.1 GRUNDLEGENDES 321
9.2 RECHTSTATSAECHLICHES ZUR JUGENDSTRAFE 323
INHALTSVERZEICHNIS XI
9.3 EXISTENZ UND PERSPEKTIVEN DER JUGENDSTRAFE 326
9.4 FORMEN DER JUGENDSTRAFE 328
9.4.1 JUGENDSTRAFE WEGEN SCHAEDLICHER NEIGUNGEN
(§ 17 ABS. 2 1. ALT. JGG) 328
9.4.2 JUGENDSTRAFE WEGEN SCHWERE DER SCHULD
(§ 17 ABS. 2 2. ALT. JGG) 333
9.5 STRAFZUMESSUNG (§ 18 JGG) 338
9.5.1 JUGENDSTRAFE ALS STRAFE VON BESTIMMTER DAUER 338
9.5.2 DIE STRAFRAHMEN DES JUGENDSTRAFRECHTS 339
9.5.3 KEINE GELTUNG DER STRAFRAHMEN DES ALLGEMEINEN
STRAFRECHTS 341
9.5.4 BEMESSUNG DER JUGENDSTRAFE 343
10 BEWAEHRUNGSSANKTIONEN 353
10.1 AUSSETZUNG DER JUGENDSTRAFE ZUR BEWAEHRUNG 354
10.1.1 ALLGEMEINES 354
10.1.2 VORAUSSETZUNGEN DER STRAFAUSSETZUNG IM EINZELNEN 356
10.1.3 WEITERE BEWAEHRUNGSENTSCHEIDUNGEN 360
10.1.4 VERFAHREN BEI BEWAEHRUNGSENTSCHEIDUNGEN 369
10.1.5 WIDERRUF DER STRAFAUSSETZUNG 372
10.1.6 ERLASS DER JUGENDSTRAFE 378
10.2 VORBEWAEHRUNG 379
10.2.1 WESEN UND INHALT DER VORBEWAEHRUNG 379
10.2.2 VORAUSSETZUNGEN UND DURCHFUEHRUNG DES VORBEHALTS
(§ 61 JGG) 379
10.2.3 WEITERES VERFAHREN 382
10.3 STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG UND RUECKFAELLIGKEIT 383
10.4 AUSSETZUNG DER VERHAENGUNG DER JUGENDSTRAFE (§§ 27 FF. JGG) 384
10.4.1 ALLGEMEINES 384
10.4.2 VERFAHREN BEIM SCHULDSPRUCH UND WEITERE
ENTSCHEIDUNGEN 386
10.4.3 ENTSCHEIDUNG NACH § 30 JGG 388
10.4.4 PERSPEKTIVEN 391
11 VOLLSTRECKUNG UND VOLLZUG 393
11.1 JUGENDRICHTERLICHE RECHTSFOLGENDURCHFILHRUNG 394
11.1.1 ZUSTAENDIGKEITSKONZENTRATION 394
11.1.2 VOLLSTRECKUNG VON JUGENDARREST 396
11.1.3 VOLLSTRECKUNG VON JUGENDSTRAFE 397
11.1.4 VOLLSTRECKUNG VON MASSREGELN DER BESSERUNG
UND SICHERUNG 404
11.1.5 RECHTSSCHUTZ GEGEN VOLLSTRECKUNGSENTSCHEIDUNGEN 408
11.2 JUGENDARRESTVOLLZUG 411
11.2.1 VOLLZUGSGESTALTUNG 412
11.2.2 RECHTSSCHUTZ 414
XII INHALTSVERZEICHNIS
11.3 JUGENDSTRAFVOLLZUG 414
11.3.1 INHAFTIERTE IN JUGENDSTRAFANSTALTEN 415
11.3.2 GESETZLICHE REGELUNG DES JUGENDSTRAFVOLLZUGS 417
11.3.3 VOLLZUGSGRUNDSAETZE UND VOLLZUGSORGANISATION 421
11.3.4 VOLLZUGSABLAUF 427
11.3.5 SICHERHEIT UND ORDNUNG 442
11.3.6 DATENSCHUTZ 449
11.3.7 RECHTSSCHUTZ 450
11.3.8 BESONDERHEITEN BEI MOEGLICHER SICHERUNGSVERWAHRUNG . 455
11.4 VOLLZUG VON MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 457
11.4.1 UNTERBRINGUNG IM PSYCHIATRISCHEN KRANKENHAUS
UND IN DER ENTZIEHUNGSANSTALT 457
11.4.2 UNTERBRINGUNG IN DER SICHERUNGSVERWAHRUNG 458
12 REGISTERRECHT UND STRAFMAKELBESEITIGUNG 461
12.1 BUNDESZENTRALREGISTER 462
12.2 STRAFMAKELBESEITIGUNG 463
12.3 ERZIEHUNGSREGISTER 465
12.4 STAATSANWALTSCHAFTLICHES VERFAHRENSREGISTER 466
LITERATUR 467
SACHVERZEICHNIS 501 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110809815 (DE-588)1067337148 (DE-588)136892574 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042238309 |
classification_rvk | PH 4410 |
ctrlnum | (OCoLC)898074736 (DE-599)BVBBV042238309 |
dewey-full | 345.4308 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4308 |
dewey-search | 345.4308 |
dewey-sort | 3345.4308 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042238309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160629</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141215s2015 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662450260</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 24.99</subfield><subfield code="9">978-3-662-45026-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)898074736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042238309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4308</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)136134:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="c">Klaus Laubenthal ; Helmut Baier ; Nina Nestler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 505 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Jugendgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028884-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Jugendgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028884-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laubenthal, Klaus</subfield><subfield code="d">1954-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110809815</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baier, Helmut</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067337148</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nestler, Nina</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136892574</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-45027-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027676494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027676494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042238309 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T13:00:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662450260 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027676494 |
oclc_num | 898074736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-188 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-29 DE-128 DE-B1533 DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-188 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-29 DE-128 DE-B1533 DE-521 |
physical | XXI, 505 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Jugendstrafrecht Klaus Laubenthal ; Helmut Baier ; Nina Nestler 3. Aufl. Berlin [u.a.] Springer 2015 XXI, 505 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springer-Lehrbuch Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 gnd rswk-swf Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 s DE-604 Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 u DE-188 Laubenthal, Klaus 1954-2024 Sonstige (DE-588)110809815 oth Baier, Helmut 1967- Sonstige (DE-588)1067337148 oth Nestler, Nina 1982- Sonstige (DE-588)136892574 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-45027-7 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027676494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jugendstrafrecht Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028884-5 (DE-588)4028943-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Jugendstrafrecht |
title_auth | Jugendstrafrecht |
title_exact_search | Jugendstrafrecht |
title_full | Jugendstrafrecht Klaus Laubenthal ; Helmut Baier ; Nina Nestler |
title_fullStr | Jugendstrafrecht Klaus Laubenthal ; Helmut Baier ; Nina Nestler |
title_full_unstemmed | Jugendstrafrecht Klaus Laubenthal ; Helmut Baier ; Nina Nestler |
title_short | Jugendstrafrecht |
title_sort | jugendstrafrecht |
topic | Deutschland Jugendgerichtsgesetz (DE-588)4028884-5 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Jugendgerichtsgesetz Jugendstrafrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027676494&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT laubenthalklaus jugendstrafrecht AT baierhelmut jugendstrafrecht AT nestlernina jugendstrafrecht |