Geschichte unserer abendländischen Philosophie: Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart 2,[1] Geschichte der griechischen Philosophie ; 2, Die ältesten Ionischen Denker und Pythagoras, [1] : die Übertragung der orientalischen Ideenkreise nach Griechenland und ihre Fortbildung durch die ältesten jonischen Denker und Pythagoras
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim
Bassermann
1858
|
Beschreibung: | XLIX, 608 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042237140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 141212s1858 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)898278318 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042237140 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Röth, Eduard Maximilian |d 1807-1858 |e Verfasser |0 (DE-588)116595957 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte unserer abendländischen Philosophie |b Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart |n 2,[1] |p Geschichte der griechischen Philosophie ; 2, Die ältesten Ionischen Denker und Pythagoras, [1] : die Übertragung der orientalischen Ideenkreise nach Griechenland und ihre Fortbildung durch die ältesten jonischen Denker und Pythagoras |c von Eduard Röth |
264 | 1 | |a Mannheim |b Bassermann |c 1858 | |
300 | |a XLIX, 608 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004014485 |g 2,1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027675340 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152774887211008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Röth, Eduard Maximilian 1807-1858 |
author_GND | (DE-588)116595957 |
author_facet | Röth, Eduard Maximilian 1807-1858 |
author_role | aut |
author_sort | Röth, Eduard Maximilian 1807-1858 |
author_variant | e m r em emr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042237140 |
ctrlnum | (OCoLC)898278318 (DE-599)BVBBV042237140 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01179nam a2200277 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042237140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141212s1858 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)898278318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042237140</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röth, Eduard Maximilian</subfield><subfield code="d">1807-1858</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116595957</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte unserer abendländischen Philosophie</subfield><subfield code="b">Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart</subfield><subfield code="n">2,[1]</subfield><subfield code="p">Geschichte der griechischen Philosophie ; 2, Die ältesten Ionischen Denker und Pythagoras, [1] : die Übertragung der orientalischen Ideenkreise nach Griechenland und ihre Fortbildung durch die ältesten jonischen Denker und Pythagoras</subfield><subfield code="c">von Eduard Röth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim</subfield><subfield code="b">Bassermann</subfield><subfield code="c">1858</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIX, 608 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004014485</subfield><subfield code="g">2,1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027675340</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042237140 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027675340 |
oclc_num | 898278318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | XLIX, 608 S. |
publishDate | 1858 |
publishDateSearch | 1858 |
publishDateSort | 1858 |
publisher | Bassermann |
record_format | marc |
spelling | Röth, Eduard Maximilian 1807-1858 Verfasser (DE-588)116595957 aut Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart 2,[1] Geschichte der griechischen Philosophie ; 2, Die ältesten Ionischen Denker und Pythagoras, [1] : die Übertragung der orientalischen Ideenkreise nach Griechenland und ihre Fortbildung durch die ältesten jonischen Denker und Pythagoras von Eduard Röth Mannheim Bassermann 1858 XLIX, 608 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV004014485 2,1 |
spellingShingle | Röth, Eduard Maximilian 1807-1858 Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart |
title | Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart |
title_auth | Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart |
title_exact_search | Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart |
title_full | Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart 2,[1] Geschichte der griechischen Philosophie ; 2, Die ältesten Ionischen Denker und Pythagoras, [1] : die Übertragung der orientalischen Ideenkreise nach Griechenland und ihre Fortbildung durch die ältesten jonischen Denker und Pythagoras von Eduard Röth |
title_fullStr | Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart 2,[1] Geschichte der griechischen Philosophie ; 2, Die ältesten Ionischen Denker und Pythagoras, [1] : die Übertragung der orientalischen Ideenkreise nach Griechenland und ihre Fortbildung durch die ältesten jonischen Denker und Pythagoras von Eduard Röth |
title_full_unstemmed | Geschichte unserer abendländischen Philosophie Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart 2,[1] Geschichte der griechischen Philosophie ; 2, Die ältesten Ionischen Denker und Pythagoras, [1] : die Übertragung der orientalischen Ideenkreise nach Griechenland und ihre Fortbildung durch die ältesten jonischen Denker und Pythagoras von Eduard Röth |
title_short | Geschichte unserer abendländischen Philosophie |
title_sort | geschichte unserer abendlandischen philosophie entwicklungsgeschichte unserer spekulativen sowohl philosophischen als religiosen ideen von ihren ersten anfangen bis auf die gegenwart geschichte der griechischen philosophie 2 die altesten ionischen denker und pythagoras 1 die ubertragung der orientalischen ideenkreise nach griechenland und ihre fortbildung durch die altesten jonischen denker und pythagoras |
title_sub | Entwicklungsgeschichte unserer spekulativen, sowohl philosophischen als religiösen Ideen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart |
volume_link | (DE-604)BV004014485 |
work_keys_str_mv | AT rotheduardmaximilian geschichteunsererabendlandischenphilosophieentwicklungsgeschichteunsererspekulativensowohlphilosophischenalsreligiosenideenvonihrenerstenanfangenbisaufdiegegenwart21 |