Reinigung von Abgasen: unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuruppin
TK-Verl.
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 476 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783944310138 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042234600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220303 | ||
007 | t | ||
008 | 141211s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050305272 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944310138 |c Print |9 978-3-944310-13-8 | ||
035 | |a (OCoLC)878982130 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050305272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-1050 |a DE-634 |a DE-703 |a DE-B768 |a DE-91G |a DE-1046 | ||
082 | 0 | |a 628.532 |2 22/ger | |
084 | |a AR 23300 |0 (DE-625)8518: |2 rvk | ||
084 | |a AR 23480 |0 (DE-625)8529: |2 rvk | ||
084 | |a WK 7000 |0 (DE-625)149292: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 8800 |0 (DE-625)156678: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 240f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Löschau, Margit |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1063888212 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reinigung von Abgasen |b unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung |c Margit Löschau |
264 | 1 | |a Neuruppin |b TK-Verl. |c 2014 | |
300 | |a XI, 476 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Thermische Abfallbehandlung |0 (DE-588)4496858-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industrieabgas |0 (DE-588)4161605-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abgasreinigung |0 (DE-588)4000125-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Industrieabgas |0 (DE-588)4161605-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abgasreinigung |0 (DE-588)4000125-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Thermische Abfallbehandlung |0 (DE-588)4496858-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Abgasreinigung |0 (DE-588)4000125-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027672844 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152770758967296 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG 1
1. HERKUNFT UND WIRKUNG VON
LUFTSCHADSTOFFEN 3
1.1. NATUERLICHE ZUSAMMENSETZUNG DER LUFT 6
1.2. STAUB 7
1.3. KOHLENSTOFFMONOXID 9
1.4. ORGANISCHE SCHADSTOFFE 10
1.4.1. POLYCHLORIERTE DIBENZODIOXINE UND -FURANE 10
1.4.2. POLYCHLORIERTE BIPHENYLE 13
1.4.3. POLYCYCLISCHE AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE 14
1.5. STICKSTOFFOXIDE 16
1.6. HALOGENWASSERSTOFFE 18
1.7. SCHWEFELOXIDE 19
1.8. SCHWERMETALLE 20
1.9. QUELLENVERZEICHNIS 24
2. RECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE ABGASBEHANDLUNG 27
2.1. EUROPAEISCHES RECHT 29
2.1.1. RICHTLINIE UEBER INDUSTRIEEMISSIONEN 29
2.1.2. MERKBLAETTER ZUR BESTEN VERFUEGBAREN TECHNIK 36
2.2. DEUTSCHES RECHT 39
2.2.1. BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZGESETZ 39
2.2.1.1. SIEBZEHNTE BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZVERORDNUNG 40
2.2.1.2. DREIZEHNTE BUNDES-IMMISSIONSSCHUTZVERORDNUNG 46
2.2.1.3. TECHNISCHE ANLEITUNG ZUR REINHALTUNG DER LUFT 46
2.2.2. TREIBHAUSGAS-EMISSIONSHANDELSGESETZ 49
2.2.3. NORMEN UND RICHTLINIEN 51
2.2.3.1. RICHTLINIE VDI 3460 EMISSIONSMINDERUNG 51
2.2.3.2. BUNDESEINHEITLICHE PRAXIS BEI DER UEBERWACHUNG DER EMISSIONEN 51
2.2.3.3. DIN EN 15259 MESSUNG VON EMISSIONEN AUS STATIONAEREN QUELLEN 53
2.3. VERGLEICH DER EMISSIONSGRENZWERTE VERSCHIEDENER LAENDER 53
2.4. QUELLENVERZEICHNIS 53
III
HTTP://D-NB.INFO/1050305272
INHALTSVERZEICHNIS
3. SCHADSTOFFENTSTEHUNG IM VERBRENNUNGSPROZESS
UND PRIMAERMASSNAHMEN ZUR REDUZIERUNG 57
3.1. STAUB 60
3.2. KOHLENSTOFFMONOXID UND ORGANISCH GEBUNDENER KOHLENSTOFF 62
3.3. ORGANISCHE SCHADSTOFFE 64
3.3.1. POLYCHLORIERTE DIBENZODIOXINE UND -FURANE 64
3.3.2. POLYCYCLISCHE AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE 66
3.4. STICKSTOFFOXIDE 67
3.4.1. BILDUNGSMECHANISMEN 67
3.4.1.1. BRENNSTOFF-NO 69
X
3.4.1.2. THERMISCHES NO 73
X
3.4.1.3. PROMPTES NO
X
73
3.4.2. FEUERUNGSTECHNISCHE MASSNAHMEN ZUR REDUZIERUNG 73
3.4.2.1. LUFTSTUFUNG 74
3.4.2.2. ABGASREZIRKULATION 75
3.4.2.3. LOW-NO -BRENNER 76
X
3.5. SAURE SCHADGASE 78
3.6. SCHWERMETALLE 79
3.7. TYPISCHE ROHGASZUSAMMENSETZUNGEN 84
3.8. QUELLENVERZEICHNIS 85
4. CHEMISCHE UND PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN
DER SCHADSTOFFMINDERUNG 91
4.1. GRUNDLAGEN DER ABSCHEIDUNG PARTIKELFOERMIGER SCHADSTOFFE 93
4.1.1. FLIEHKRAFT 94
4.1.2. ELEKTRISCHE ANZIEHUNGSKRAFT 94
4.1.3. FILTRATION 95
4.1.4. HETEROKOAGULATION 98
4.2. GRUNDLAGEN DER ABSCHEIDUNG GASFOERMIGER SCHADSTOFFE 99
4.2.1. HOMOGENE GASPHASENREAKTION 99
4.2.2. SORPTION 99
4.2.2.1. ADSORPTION 99
4.2.2.2. ABSORPTION 103
4.2.3. KATALYSE 106
4.3. QUELLENVERZEICHNIS 109
IV
INHALTSVERZEICHNIS
5. SEKUNDAERMASSNAHMEN ZUR MINDERUNG
PARTIKELFOERMIGER SCHADSTOFFE 111
5.1. MASSENKRAFTABSCHEIDER 114
5.1.1. SCHWERKRAFTABSCHEIDER 114
5.1.2. FLIEHKRAFTABSCHEIDER 116
5.2. ELEKTRISCHE ABSCHEIDER 121
5.2.1. TROCKENELEKTROFILTER 121
5.2.2. NASSELEKTROFILTER 129
5.3. FILTERNDE ABSCHEIDER 134
5.3.1. FASERSCHICHTFILTER (GEWEBEFILTER) 135
5.3.1.1. VERFAHRENSPRINZIP 135
5.3.1.2. FILTERBAUFORMEN 137
5.3.1.3. FILTERELEMENTE 139
5.3.1.4. ABREINIGUNG 143
5.3.1.5. FILTERKENNGROESSEN 145
5.3.2. SCHUETTSCHICHTFILTER 146
5.4. NASSABSCHEIDER 147
5.5. QUELLENVERZEICHNIS 148
6. SEKUNDAERMASSNAHMEN ZUR MINDERUNG
VON STICKSTOFFOXIDEN 151
6.1. REAKTIONSMITTEL 153
6.1.1. AMMONIAKWASSER 154
6.1.2. HARNSTOFFLOESUNG 156
6.2. SELEKTIVES NICHTKATALYTISCHES REDUKTIONSVERFAHREN (SNCR) 157
6.2.1. VERFAHRENSPRINZIP 157
6.2.2. EINDUESTECHNIK 161
6.2.3. UNTERSCHIEDE VON AMMONIAK- UND HARNSTOFF-SNCR 167
6.2.4. OPTIMIERUNGSMASSNAHMEN 170
6.2.5. AMMONIAKEINBINDUNG IN DIE RUECKSTAENDE 175
6.3. SELEKTIVES KATALYTISCHES REDUKTIONSVERFAHREN (SCR) 176
6.3.1. VERFAHRENSPRINZIP 176
6.3.2. ANLAGENSCHALTUNGEN 177
6.3.2.1. HIGH-DUST-ROHGAS-SCR 179
6.3.2.2. LOW-DUST-ROHGAS-SCR 179
V
INHALTSVERZEICHNIS
6.3.2.3. TAIL-END-SCR 179
6.3.3. EINDUESUNG DES REDUKTIONSMITTELS 180
6.3.4. KATALYSATORSYSTEM 181
6.3.5. KATALYSATORAUFBAU UND -BAUFORMEN 184
6.3.6. KATALYSATORKENNGROESSEN 187
6.3.6.1. AKTIVITAET 187
6.3.6.2. STABILITAET 191
6.3.6.3. SELEKTIVITAET 194
6.3.7. NEBENREAKTIONEN 195
6.3.7.1. BILDUNG VON SCHWEFELTRIOXID UND SCHWEFELSAEURE 195
6.3.7.2. BILDUNG VON AMMONIUMSALZEN 195
6.3.7.3. OXIDATION VON QUECKSILBER 198
6.3.7.4. OXIDATION VON ORGANISCHEN SCHADSTOFFEN 199
6.4. KOMBINATIONSVERFAHREN 199
6.5. QUELLENVERZEICHNIS 200
7. SEKUNDAERMASSNAHMEN ZUR MINDERUNG ORGANISCHER SCHADSTOFFE
SOWIE DAMPFFOERMIGER SCHWERMETALLE 205
7.1. ADSORPTIONSVERFAHREN 207
7.1.1. PHYSIKALISCHE ADSORPTIONSMITTEL 207
7.1.1.1. KOHLENSTOFFHALTIGE ADSORPTIONSMITTEL 208
7.1.1.1.1. AKTIVKOHLE 208
7.1.1.1.2. AKTIVKOKS 209
7.1.1.1.3. SICHERHEITSTECHNISCHE ASPEKTE 212
7.1.1.2. MINERALISCHE ADSORPTIONSMITTEL 215
7.1.1.2.1. ZEOLITHE 215
7.1.1.2.2. BENTONITE 216
7.1.1.3. SONSTIGE ADSORPTIONSMITTEL 217
7.1.2. FEST- UND WANDERBETT-VERFAHREN 218
7.1.3. FLUGSTROM-FILTERSCHICHT-VERFAHREN 225
7.2. ABSORPTIONSVERFAHREN FUER QUECKSILBER 228
7.3. OXIDATIONSKATALYSATOR FUER POLYCHLORIERTE DIBENZODIOXINE
UND -FURANE 228
7.4. QUELLENVERZEICHNIS 229
VI
INHALTSVERZEICHNIS
8. SEKUNDAERMASSNAHMEN ZUR MINDERUNG SAURER SCHADGASE 231
8.1. SORPTIONSMITTEL 235
8.1.1. NATRIUMBASIERTE SORPTIONSMITTEL 235
8.1.1.1. NATRIUMHYDROGENCARBONAT 236
8.1.1.2. NATRONLAUGE 237
8.1.2. CALCIUMBASIERTE SORPTIONSMITTEL 237
8.1.2.1. KALKSTEIN 238
8.1.2.2. BRANNTKALK 239
8.1.2.3. KALKHYDRAT 243
8.1.2.4. SPEZIALKALKHYDRATE 243
8.1.3. MISCHSORBENTIEN 246
8.2. NASSVERFAHREN 246
8.2.1. VERFAHRENSPRINZIP 246
8.2.2. WAESCHERBAUARTEN 249
8.2.2.1. SPRUEHTURMWAESCHER 251
8.2.2.2. FUELLKOERPERWAESCHER 252
8.2.3. NOTWENDIGE ABGASVORBEHANDLUNG 253
8.2.4. SAURE WAESCHE 253
8.2.5. NEUTRALE WAESCHE 255
8.2.5.1. PHYSIKALISCHE ABSORPTION VON SCHWEFELDIOXID 255
8.2.5.2. SULFAT-BILDUNG 256
8.2.5.3. CHEMISCHE ABSORPTION VON SCHWEFELDIOXID 257
8.2.5.3.1. KALKSTEINWAESCHER 257
8.2.5.3.2. KALKMILCHWAESCHER 260
8.2.5.3.3. NATRONLAUGEWAESCHER 261
8.2.5.3.4. SONSTIGE NEUTRALE WAESCHER 262
8.2.6. ABSCHEIDUNG ANDERER SCHADSTOFFE IM WAESCHERSYSTEM 264
8.2.6.1. ABSCHEIDUNG VON CHLORIDISCHEM QUECKSILBER 264
8.2.6.1.1. ABSORPTION IM SAUREN WAESCHER 264
8.2.6.1.2. OXIDATION VON ELEMENTAREM QUECKSILBER 264
8.2.6.1.3. NEUBILDUNG VON ELEMENTAREM QUECKSILBER 265
8.2.6.1.4. ADSORPTION AN KOHLENSTOFFHALTIGEN ADSORPTIONSMITTELN 265
8.2.6.2. ABSCHEIDUNG VON SCHWEFELTRIOXID 265
8.2.6.3. ABSCHEIDUNG VON DIOXINEN UND FURANEN 266
8.2.6.4. ABSCHEIDUNG VON PARTIKELFOERMIGEN SCHADSTOFFEN UND AEROSOLEN 266
8.2.6.5. ABSCHEIDUNG VON AMMONIAK 266
8.2.7. NOTWENDIGE ABGASNACHBEHANDLUNG 267
8.2.8. ABWASSERBEHANDLUNG 267
VII
INHALTSVERZEICHNIS
8.2.8.1. ABWASSERREINIGUNG 268
8.2.8.1.1. FAELLUNGSSYSTEM 268
8.2.8.1.2. ABTRENNUNG AUSGEFAELLTER VERBINDUNGEN AUS DEM ABWASSER 270
8.2.8.2. PRODUKTGEWINNUNG AUS FLUESSIGEN RUECKSTAENDEN 271
8.2.8.2.1. SALZSAEUREGEWINNUNG 271
8.2.8.2.2. GIPSGEWINNUNG 272
8.2.8.3. ABWASSEREINDAMPFUNG 273
8.3. QUASITROCKENE VERFAHREN 274
8.3.1. VERFAHRENSPRINZIP 274
8.3.2. ABGASKONDITIONIERUNG 275
8.3.3. SORPTION SAURER SCHADGASE 277
8.3.4. REAKTORSYSTEM 279
8.3.4.1. SPRUEHABSORPTIONSVERFAHREN 280
8.3.4.1.1. SPRUEHABSORBER MIT ROTATIONSZERSTAEUBER 284
8.3.4.1.2. SPRUEHABSORBER MIT ZWEISTOFFDUESEN 286
8.3.4.2. KONDITIONIERT-TROCKENE VERFAHREN 287
8.3.4.2.1. KONDITIONIERUNGSEINHEIT 288
8.3.4.2.2. REAKTORBAUARTEN 291
8.4. TROCKENVERFAHREN 294
8.4.1. VERFAHRENSPRINZIP 294
8.4.2. TROCKENVERFAHREN AUF BASIS VON KALKHYDRAT 294
8.4.3. TROCKENVERFAHREN AUF BASIS VON NATRIUMHYDROGENCARBONAT 298
8.4.4. REAKTORBAUARTEN 301
8.5. DIREKTENTSCHWEFELUNG 302
8.6. KOMBINATIONSVERFAHREN 306
8.7. CFD-SIMULATION ZUR ANLAGENOPTIMIERUNG 308
8.8. QUELLENVERZEICHNIS 309
9. EMISSIONEN UND EMISSIONSUEBERWACHUNG 313
9.1. DISKONTINUIERLICHE EMISSIONSMESSUNG 315
9.1.1. ANFORDERUNGEN AN DIE MESSUNG 316
9.1.1.1. MESSSTRECKE 317
9.1.1.2. MESSPLATZ 318
9.1.1.3. MESSAUFGABE 319
9.1.1.4. MESSSTRATEGIE 319
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
9.1.1.5. MESSPLAN 319
9.1.1.6. MESSBERICHT 320
9.1.2. VERFAHREN ZUR MANUELLEN DISKONTINUIERLICHEN EMISSIONSMESSUNG 320
9.1.2.1. PROBENAHME UND ANALYTIK VON STAUB
UND STAUBGEBUNDENEN SCHWERMETALLEN 321
9.1.2.2. PROBENAHME UND ANALYTIK VON POLYCHLORIERTEN DIBENZODIOXINEN
UND -FURANEN 322
9.1.2.3. PROBENAHME UND ANALYTIK
VON GASFOERMIGEN ANORGANISCHEN VERBINDUNGEN 323
9.2. KONTINUIERLICHE EMISSIONSMESSUNG 324
9.2.1. ZULAESSIGE MESSUNSICHERHEITEN 325
9.2.2. QUALITAETSSICHERUNG VON AUTOMATISCHEN MESSEINRICHTUNGEN 325
9.2.2.1. EINSATZ EIGNUNGSGEPRUEFTER AUTOMATISCHER
MESSEINRICHTUNGEN (QAL 1) 326
9.2.2.2. KALIBRIERUNG UND VALIDIERUNG AUTOMATISCHER
MESSEINRICHTUNGEN (QAL 2) 327
9.2.2.3. LAUFENDE QUALITAETSKONTROLLE DER AUTOMATISCHEN
MESSEINRICHTUNG WAEHREND DES BETRIEBS (QAL 3) 329
9.2.3. VERFAHREN ZUR AUTOMATISCHEN KONTINUIERLICHEN
EMISSIONSMESSUNG....331
9.2.3.1. AUFBAUVARIANTEN 332
9.2.3.2. MESSUNG PARTIKELFOERMIGER EMISSIONEN 333
9.2.3.2.1. TRANSMISSIONSMESSUNG 334
9.2.3.2.2. STREULICHTMESSUNG 335
9.2.3.3. MESSUNG GASFOERMIGER EMISSIONEN 335
9.2.3.3.1. MEHRKOMPONENTENMESSUNG
MIT FOURIER-TRANSFORM-INFRAROT-SPEKTROSKOPIE 336
9.2.3.3.2. MEHRKOMPONENTENMESSUNG
MIT NICHT DISPERSIVER INFRAROTSPEKTROSKOPIE 337
9.2.3.3.3. GESAMTKOHLENSTOFFMESSUNG MIT FLAMMENIONISATIONSDETEKTOREN 338
9.2.3.3.4. QUECKSILBERMESSUNG 339
9.2.3.4. MESSUNG VON BEZUGSGROESSEN 339
9.2.3.4.1. VOLUMENSTROMMESSUNG 339
9.2.3.4.2. SAUERSTOFFMESSUNG 341
9.2.3.4.3. FEUCHTEMESSUNG 342
9.2.3.4.4. TEMPERATURMESSUNG 342
9.2.3.4.5. DRUCKMESSUNG 342
9.2.4. AUSWERTUNG DER EMISSIONSWERTE 343
9.3. EMISSIONEN AUS DER THERMISCHEN ABFALLBEHANDLUNG IN DEUTSCHLAND
..344
9.4. QUELLENVERZEICHNIS 347
IX
INHALTSVERZEICHNIS
10. BEHANDLUNG UND ENTSORGUNG VON FESTEN RUECKSTAENDEN
AUS DER ABGASREINIGUNG 351
10.1. BEHANDLUNGSVERFAHREN 354
10.1.1. VERFESTIGUNGSVERFAHREN 355
10.1.2. WASCHVERFAHREN 359
10.1.3. SINTERUNGSVERFAHREN 361
10.1.3.1. INTEGRIERTE SINTERUNG 361
10.1.3.2. EXTERNE SINTERUNG 362
10.1.4. VERGLASUNGSVERFAHREN 364
10.1.4.1. OXIDATIVE VERFAHREN 365
10.1.4.2. REDUKTIVE VERFAHREN 366
10.1.5. RUECKGEWINNUNGSVERFAHREN 369
10.1.5.1. RUECKGEWINNUNG VON METALLEN 369
10.1.5.2. RUECKGEWINNUNG VON ROHSTOFFEN FUER DIE SODAPRODUKTION 369
10.1.5.3. RUECKGEWINNUNG VON PHOSPHAT 371
10.2. ENTSORGUNG 372
10.2.1. BERGVERSATZ 372
10.2.2. UNTERTAGEDEPONIERUNG 375
10.3. QUELLENVERZEICHNIS 376
11. GESAMTKONZEPTE ZUR REINIGUNG VON ABGASEN 379
11.1. AUSWAHLKRITERIEN 381
11.1.1. ABSCHEIDELEISTUNG 382
11.1.1.1. NASS-/QUASITROCKEN-/TROCKENVERFAHREN 382
11.1.1.2. FLUGSTROMADSORBER/FEST- ODER WANDERBETTADSORBER 384
11.1.1.3. SNCR-/SCR-VERFAHREN 386
11.1.2. ROHGASTEMPERATUR 389
11.1.3. STANDORTFAKTOREN 389
11.1.4. WIRTSCHAFTLICHKEIT 390
11.1.4.1. NASS-/QUASITROCKEN-/TROCKENVERFAHREN 391
11.1.4.2. SNCR-/SCR-VERFAHREN 396
11.2. AUSFUEHRUNGSBEISPIELE 399
11.3. QUELLENVERZEICHNIS 427
X
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 429
BILDVERZEICHNIS 437
TABELLENVERZEICHNIS 457
INSERENTENVERZEICHNIS 465
STICHWORTVERZEICHNIS 469
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Löschau, Margit 1978- |
author_GND | (DE-588)1063888212 |
author_facet | Löschau, Margit 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Löschau, Margit 1978- |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042234600 |
classification_rvk | AR 23300 AR 23480 WK 7000 ZI 8800 |
classification_tum | UMW 240f |
ctrlnum | (OCoLC)878982130 (DE-599)DNB1050305272 |
dewey-full | 628.532 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 628 - Sanitary engineering |
dewey-raw | 628.532 |
dewey-search | 628.532 |
dewey-sort | 3628.532 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeines Biologie Bauingenieurwesen Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01893nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042234600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141211s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050305272</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944310138</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-944310-13-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)878982130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050305272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">628.532</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8518:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23480</subfield><subfield code="0">(DE-625)8529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WK 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)149292:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 8800</subfield><subfield code="0">(DE-625)156678:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 240f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löschau, Margit</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1063888212</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reinigung von Abgasen</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung</subfield><subfield code="c">Margit Löschau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuruppin</subfield><subfield code="b">TK-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 476 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thermische Abfallbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4496858-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrieabgas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161605-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abgasreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000125-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industrieabgas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161605-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abgasreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000125-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thermische Abfallbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4496858-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abgasreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000125-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027672844</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042234600 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783944310138 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027672844 |
oclc_num | 878982130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-1050 DE-634 DE-703 DE-B768 DE-91G DE-BY-TUM DE-1046 |
owner_facet | DE-83 DE-1050 DE-634 DE-703 DE-B768 DE-91G DE-BY-TUM DE-1046 |
physical | XI, 476 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | TK-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Löschau, Margit 1978- Verfasser (DE-588)1063888212 aut Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung Margit Löschau Neuruppin TK-Verl. 2014 XI, 476 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Thermische Abfallbehandlung (DE-588)4496858-9 gnd rswk-swf Industrieabgas (DE-588)4161605-4 gnd rswk-swf Abgasreinigung (DE-588)4000125-8 gnd rswk-swf Industrieabgas (DE-588)4161605-4 s Abgasreinigung (DE-588)4000125-8 s DE-604 Thermische Abfallbehandlung (DE-588)4496858-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Löschau, Margit 1978- Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung Thermische Abfallbehandlung (DE-588)4496858-9 gnd Industrieabgas (DE-588)4161605-4 gnd Abgasreinigung (DE-588)4000125-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4496858-9 (DE-588)4161605-4 (DE-588)4000125-8 |
title | Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung |
title_auth | Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung |
title_exact_search | Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung |
title_full | Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung Margit Löschau |
title_fullStr | Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung Margit Löschau |
title_full_unstemmed | Reinigung von Abgasen unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung Margit Löschau |
title_short | Reinigung von Abgasen |
title_sort | reinigung von abgasen unter besonderer berucksichtigung der thermischen abfallbehandlung |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung |
topic | Thermische Abfallbehandlung (DE-588)4496858-9 gnd Industrieabgas (DE-588)4161605-4 gnd Abgasreinigung (DE-588)4000125-8 gnd |
topic_facet | Thermische Abfallbehandlung Industrieabgas Abgasreinigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT loschaumargit reinigungvonabgasenunterbesondererberucksichtigungderthermischenabfallbehandlung |