Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné: ein Beitrag zur Expertenhaftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
PL Acad. Research
2014
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Einführung/Vorwort Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 279 S. |
ISBN: | 9783631654224 3631654227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042233797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200408 | ||
007 | t | ||
008 | 141210s2014 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1062933494 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631654224 |c hbk: EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-65422-4 | ||
020 | |a 3631654227 |c hbk |9 3-631-65422-7 | ||
024 | 3 | |a 9783631654224 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 265422 |
035 | |a (OCoLC)898076367 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1062933494 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-M341 | ||
082 | 0 | |a 346.43031 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4020 |0 (DE-625)135213: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4040 |0 (DE-625)135214: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4800 |0 (DE-625)135249: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ehinger, Jan Patrick |e Verfasser |0 (DE-588)1063985749 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné |b ein Beitrag zur Expertenhaftung |c Jan Patrick Ehinger |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b PL Acad. Research |c 2014 | |
300 | |a XV, 279 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |v 45 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Dritthaftung |0 (DE-588)4150695-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Expertise |0 (DE-588)4351590-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachverständiger |0 (DE-588)4051201-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herkunft |0 (DE-588)4120440-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4189680-4 |a Werkverzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sachverständiger |0 (DE-588)4051201-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Expertise |0 (DE-588)4351590-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Dritthaftung |0 (DE-588)4150695-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Herkunft |0 (DE-588)4120440-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |v 45 |w (DE-604)BV022478445 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631654224_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894900&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027672052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770827931975680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1. EINLEITUNG UND VORGEHENSWEISE 1
§ 1. EINLEITUNG 1
§ 2. VORGEHENSWEISE 5
KAPITEL 2. BEGRIFFE, METHODEN UND TATSAECHLICHE GRUNDLAGEN
DER BEGUTACHTUNG VON KUNSTWERKEN 7
§ 1. DEFINITIONEN UND BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN 7
A. DIE ECHTHEIT 7
B. ORIGINALITAET UND ORIGINAL 9
C. ZUSCHREIBUNG, ABSCHREIBUNG UND AUTHENTIFIZIERUNG 11
D. KOPIE, NACHAHMUNG UND FAELSCHUNG 12
§ 2. ERKENNTNISQUELLEN FUER DIE BEURTEILUNG VON KUNSTWERKEN 14
A. KUNSTHISTORISCHE STILANALYSE DES WERKES 14
I. DIE AUTHENTIFIZIERUNG 16
II. URHEBERBESTIMMUNG BEI WERKEN UNBEKANNTER HERKUNFT. 18
B. NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN 19
I. DIE MATERIALUNTERSUCHUNG 19
II. DIE FLAECHENUNTERSUCHUNGEN 21
III. FAZIT ZUR AUSSAGEKRAFT DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN
UNTERSUCHUNGSMETHODEN 22
C. DIE PROVENIENZ 24
D. WEITERE ERKENNTNISQUELLEN FUER DIE ECHTHEITSPRUEFUNG 28
§ 3. DIE FORMELLEN RAHMEN DER ZUSCHREIBUNG 29
A. DIE EXPERTISE 30
I. DEFINITION UND AEUSSERE GESTALTUNG 30
II. PERSON DES EXPERTEN 32
III. DAS PHAENOMEN DES EXPERTEN ALS ZUSCHREIBUNGSAUTORITAET.33
IV. AUFTRAGGEBER 35
V. FORMELLE ANFORDERUNGEN AN DIE EXPERTISE 36
1. STAATLICH VEREIDIGTE GUTACHTER 36
VII
2. PRIVATGUTACHTER 38
B, DAS WERKVERZEICHNIS 40
I. DAS ZUSCHREIBUNGSERGEBNIS IM WERKVERZEICHNIS 42
II. DIE SCHRIFTLICHE AUFNAHMEBESTAETIGUNG 44
III. AUFNAHMEKRITERIEN UND UNTERSCHIEDLICHE QUALITAETEN
VON WERKVERZEICHNISSEN IN ABHAENGIGKEIT VOM
WISSENSCHAFTLICHEN ANSPRUCH UND PRUEFUNGSUMFANG DES
VERZEICHNERS 44
IV. DIE PERSON DES WERKVERZEICHNERS 46
§ 4. FAZIT ZU KAPITEL 2 47
KAPITEL 3. LOESUNGSMODELLE DER DRITTHAFTUNG FUER FEHLERHAFTE GUTACHTEN IN
LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 49
§ 1. UNMITTELBARE VERTRAGSHAFTUNG 50
A. DIE HAFTUNG AUS AUSKUNFTSVERTRAG NACH DER RECHTSPRECHUNG 50
B. VERTRAGSHAFTUNGSMODELLE IN DER LITERATUR 54
C. FAZIT 55
§ 2. HAFTUNG NACH DEN GRUNDSAETZEN DES VERTRAGES MIT
SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 56
A. DIE ENTWICKLUNG DES VSD DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 57
B. DOGMATISCHE BEGRUENDUNG DES VSD 58
C. MASSGEBLICHE KRITERIEN DES VSD FUER DIE GUTACHTERHAFTUNG 60
I. AUFGABE DER "WOHL-UND WEHE" - FORMEL -
ERKENNBARKEIT DER BESTIMMUNGSGEMAESSEN
VERWENDUNG DES GUTACHTENS DURCH DRITTE 60
II. GEGENLAEUFIGKEIT DER INTERESSEN VON AUFTRAGGEBER
DES GUTACHTENS UND DRITTEN 62
III. ABBEDINGUNG VON § 334 BGB 62
D. KRITIK AN DER ANWENDBARKEIT DES VSD AUF DIE
EXPERTENHAFTUNG 63
§ 3. HAFTUNG NACH DELIKTSRECHT 66
A. DIE HAFTUNG NACH § 823 ABS. 2 BGB 67
I. STRAFGESETZE ALS SCHUTZNORMEN 68
II. SACHVERSTAENDIGENORDNUNGEN DER INDUSTRIE-UND
HANDELSKAMMERN ALS SCHUTZNORMEN 69
III. VERKEHRSPFLICHTEN ALS SCHUTZNORMEN I.S.V.
§ 823 ABS. 2 BGB 70
B. DIE HAFTUNG NACH § 826 BGB 72
VIII
§ 4. ALTERNATIVE HAFTUNGSMODELLE IN DER LITERATUR 75
A. DIE BERUFSHAFTUNG 75
B. HAFTUNG AUFGRUND EINER GARANTIEERKLAERUNG 77
C. DIE HAFTUNG KRAFT FAKTISCHER SONDERVERBINDUNG 78
§ 5. DIE VERTRAUENSHAFTUNG UND § 311 ABS. 3 S. 2 BGB 80
A. RECHTSHISTORISCHER HINTERGRUND DES§311ABS.3S.2BGB
UND DESSEN VERHAELTNIS ZUR VERTRAUENSHAFTUNG 81
B. ANWENDBARKEIT DES § 311 ABS. 3 S. 2 BGB AUF DIE
FAELLE DER EXPERTENHAFTUNG IM SPIEGEL DER
LITERATURMEINUNGEN 83
I. REKURS AUF DEN WILLEN DES HISTORISCHEN GESETZGEBERS 85
II. SYSTEMATISCHE BEDENKEN GEGEN DIE ANWENDUNG VON
§ 311 ABS. 3 BGB AUF DIE GUTACHTERDRITTHAFTUNG 89
C. § 311 ABS. 3 BGB ALS GRUNDLAGE DER EXPERTENHAFTUNG 90
§ 6. FAZIT UND PRAEMISSEN FUER DAS WEITERE VORGEHEN 91
KAPITEL 4. DER SCHADENSERSATZANSPRUCH NACH § 280 ABS. 1 I.V.M.
§§311 ABS. 3 S. 2,241 ABS. 2 BGB 93
§ 1. DIE STRUKTUR UND SYSTEMATIK DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS
IM GESETZLICHEN SYSTEM DER SCHADENSHAFTUNG 93
A. DIE SONDERVERBINDUNG NACH § 311 ABS. 3 BGB 93
B. DIE PFLICHTEN NACH § 241 ABS. 2 BGB IM SCHULDVERHAELTNIS 95
C. § 280 ABS. 1 BGB 96
D. §§ 249 FF. BGB 97
§ 2. MASSGABEN FUER DIE AUSLEGUNG DES § 311 ABS. 3 S. 2 BGB 97
A. AUSLEGUNGSRELEVANTE RECHTSPRINZIPIEN UND VORGABEN
DES GESETZGEBERS 100
I. § 311 ABS. 3 S. 2 BGB ALS OFFENE REGELUNG FUER DIE
FALLGRUPPE DER GUTACHTERDRITTHAFTUNG 100
II. INTEGRATION VON KRITERIEN UND GRUNDSAETZEN DER
BGH RECHTSPRECHUNG ZUR C.I.C-DRITTHAFTUNG BEI DER
AUSLEGUNG DES § 311 ABS. 3 S. 2 BGB 101
III. DIE BEGRENZUNG DER DRITTHAFTUNG ALS ZENTRALE
AUSLEGUNGSMASSGABE 103
1. DAS SYSTEMATISCHE UND TELEOLOGISCHE ERFORDERNIS
EINER HAFTUNGSBEGRENZUNG 103
2. KRITERIEN ZUR HAFTUNGSBEGRENZUNG IN
DER RECHTSPRECHUNG 104
IX
A. DIE KALKULIERBARKEIT UND
VERSICHERBARKEIT DES RISIKOS 104
B. UEBERSCHAUBARKEIT UND OBJEKTIVE
ABGRENZBARKEIT DER POTENZIELLEN
ANSPRUCHSTELLER 105
IV. WEITERE SYSTEMATISCHE MASSGABEN FUER
RECHTSGESCHAEFTSAEHNLICHE SCHULDVERHAELTNISSE:
DIE DEFINITION EINER SUBJEKTIVEN KOMPONENTE
UND DEREN INTEGRATION IN DEN TATBESTAND DER
*INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN" 106
B. ZUSAMMENFASSUNG 109
§ 3. ENTSTEHUNG DER SONDERVERBINDUNG NACH § 311
ABS. 3 S. 2 BGB HO
A. PERSONENBEZEICHNUNG UND VERTRAUENSBEGRIFF HO
I. DER BEGRIFF DES DRITTEN 110
II. VERTRAUEN ALS HAFTUNGSGRUND 111
1. DEFINITION 112
2. BEZUGSPUNKT DES VERTRAUENS 113
B. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN 115
I. DER INANSPRUCHNAHMEBEGRIFF IM KONTEXT DES
§ 311 ABS. 3 S. 2 BGB 115
II. DIE KONKRETEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER
INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN NACH
§ 311 ABS. 3 S. 2 BGB FUER DIE GUTACHTERHAFTUNG 119
1. OBJEKTIVES SETZEN EINER VERTRAUENSTAUGLICHEN
ERKLAERUNG IM RECHTSVERKEHR 119
A. OBJEKTIVE ANFORDERUNGEN AN DAS *SETZEN"
EINER VERTRAUENSTAUGLICHEN ERKLAERUNG
IM RECHTSVERKEHR 120
B. ERFORDERLICHER INHALT DER ERKLAERUNG BZW.
INHALTLICHE TAUGLICHKEIT DES DRITTVERHALTENS
ZUR BEGRUENDUNG VON VERTRAUEN 122
2. DIE OBJEKTIVE BESTIMMTHEIT DER ERKLAERUNG ZUR
BEEINFLUSSUNG DES KONKRETEN DRITTGESCHAEFTES 123
A. PERSONELLE BESTIMMTHEIT DER ERKLAERUNG ZUR
GESCHAEFTSBEEINFLUSSUNG/GERICHTETHEIT
ANHAND DES GUTACHTENZWECKS UND DER
TYPISCHEN PERSONELLEN VERWENDUNGSREICHWEITE 128
AA. ERMITTLUNG DES GUTACHTENZWECKS 129
BB. GUTACHTENZWECK UND TYPISCHE
PERSONELLE VERWENDUNGSREICHWEITE 131
CC. BEGRENZUNG DER GERICHTETHEIT DURCH DAS
KONKRET BESTIMMBARE
GESAMTHAFTUNGSRISIKO 132
AAA. RISIKOKUMULATION DURCH
UNBESTIMMTEN ADRESSATENKREIS 135
BBB. SCHADENSVERSCHIEBUNGEN 136
I) DAS GESAMTHAFTUNGSRISIKO
BEI SACHBEZOGENEN WERTGUTACHTEN 137
II) DAS GESAMTHAFTUNGSRISIKO
BEI SACHBEZOGENEN
TATSACHENGUTACHTEN 138
DD. ZUSAMMENFASSUNG 143
B. ZEITLICHE BESTIMMTHEIT DER ERKLAERUNG ZUR
GESCHAEFTSBEEINFLUSSUNG 144
3. SUBJEKTIVE ANFORDERUNGEN AN DIE
INANSPRUCHNAHME 146
4. ZUSAMMENFASSUNG 152
C. DIE INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN FUER
SICH *IN BESONDEREM MASSE" 153
I. OBJEKTIVE KRITERIEN 155
II. SUBJEKTIVE KRITERIEN 156
D. DIE VOM VERTRAUEN BEEINFLUSSTE HANDLUNG DES VERTRAUENDEN 157
I. BEEINFLUSSUNG DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN ODER
DES VERTRAGSSCHLUSSES 157
II. ERHEBLICHKEIT DER BEEINFLUSSUNG 159
III. KAUSALITAETSNACHWEIS 160
E. ZUSAMMENFASSUNG 161
§ 4. SCHADENSERSATZANSPRUCH WEGEN SCHULDHAFTER VERLETZUNG
VON SCHUTZPFLICHTEN (§ 280 ABS. 1 BGB) 162
A. SCHULDVERHAELTNIS 163
B. PFLICHTVERLETZUNG 163
I. DIE RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN GEMAESS § 241 ABS. 2
BGB IN DER SONDERVERBINDUNG NACH
§ 311 ABS. 3 S. 2 BGB 163
II. SCHUTZPFLICHT DES GUTACHTERS UND KONKRETISIERUNG
DER PFLICHTVERLETZUNG 165
III. FAZIT 169
C. VERTRETENMUESSEN DER PFLICHTVERLETZUNG 169
I. HAFTUNGSMASSSTAB, ZURECHNUNG UND
URSACHENZUSAMMENHANG 169
XI
II. DIE WIRKUNG VON HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN
GEGENUEBER DEM VERTRAUENDEN 173
D. KAUSALER SCHADEN UND HAFTUNGSUMFANG 175
I. BESTIMMUNG DES KAUSALEN SCHADENS 175
II. WIRKSAMKEIT VON HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN,
DIE EINE HOECHSTHAFTUNGSSUMME BESTIMMEN 177
III. DIE BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG DURCH
DEN SCHUTZZWECK DER NORM 177
E. HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 180
I. EIGENSTAENDIGKEIT DER ANSPRUECHE UND
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE IN DER RECHTSPRECHUNG
ZUR C.I.C.-DRITTHAFTUNG 181
II. HAFTUNGSAUSSCHLUSS AUFGRUND INHALTSGLEICHER
ANSPRUECHE GEGEN DEN VERTRAGSPARTNER 183
III. AUSSCHLUSS WEGEN VORRANGS DER REGELN
ZUR ANFECHTUNG NACH § 123 BGB 188
F. VERJAEHRUNG 189
I. UEBERTRAGUNG DER VERJAEHRUNGSFRIST AUS
DEM BEZUGSVERTRAG 189
II. BESTIMMUNG EINER GEMEINSAMEN
VERJAEHRUNGSHOECHSTFRIST 192
G. ZUSAMMENFASSUNG 193
KAPITEL 5. DIE EINZELNEN FALLVARIANTEN DER HAFTUNG FUER
KUNSTEXPERTISEN UND WERKVERZEICHNISAUFNAHMEN 197
§ 1. DIE FEHLERHAFTE KUNSTEXPERTISE 197
A. BESTEHEN EINER SONDERVERBINDUNG NACH § 311 ABS. 3
S. 2 BGB IN DEN EINZELNEN KONSTELLATIONEN
DER KUNSTEXPERTISENFALLE 197
I. DREI-PERSONEN-KONSTELLATIONEN BEIM ERSTVERKAUF 198
1. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN
DURCH DEN EXPERTEN 198
A. SETZEN EINER VERTRAUENSTAUGLICHEN
ERKLAERUNG IM RECHTSVERKEHR 198
B. PERSONELLE BESTIMMTHEIT DER ERKLAERUNG
ZUR DRITTBEEINFLUSSUNG/GERICHTETHEIT 199
AA. MOEGUECHKEITEN DER HAFTUNGSBEGRENZUNG. 201
C. ZEITLICHE BESTIMMTHEIT DER ERKLAERUNG
ZUR DRITTBEEINFLUSSUNG 202
XII
D. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN
DER INANSPRUCHNAHME 203
2. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN IN BESONDEREM
MASSE UND ERHEBLICHE BEEINFLUSSUNG
EINES DRITTVERTRAGES 204
3. ERGEBNIS 204
II. DIE VIER- PERSONEN - KONSTELLATION
IM KOMMISSIONSMODELL 205
1. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN
DURCH DEN EXPERTEN 206
2. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN IN BESONDEREM
MASSE UND ERHEBLICHE BEEINFLUSSUNG
EINES DRITTVERTRAGES 208
3. FAZIT UND INTERESSENGERECHTIGKEIT DES ERGEBNISSES 209
III. FOLGEGESCHAEFTE UND FOLGEVERKAEUFE 210
1. DIE INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN
DURCH DEN EXPERTEN 211
A. SETZEN EINER VERTRAUENSTAUGLICHEN ERKLAERUNG
IM RECHTSVERKEHR UND PERSONELLE
BESTIMMTHEIT DER ERKLAERUNG ZUR
DRITTBEEINFLUSSUNG/GERICHTETHEIT 211
AA. DIE RELEVANZ DER ZUSCHREIBUNGSAUTORITAET
FUER DIE BESTIMMUNG DER TYPISCHEN
PERSONELLEN REICHWEITE DER ERKLAERUNG 212
BB. DAS PROBLEM DER HAFTUNGSBEGRENZUNG 214
B. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN DER
INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN 215
2. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN IN BESONDEREM
MASSE UND ERHEBLICHE BEEINFLUSSUNG
EINES DRITTVERTRAGES 215
3. FAZIT UND INTERESSENGERECHTIGKEIT DES ERGEBNISSES 216
B. VERLETZUNG EINER PFLICHT NACH § 241 ABS. 2 BGB 217
I. PFLICHTVERLETZUNG DURCH EINE FALSCHINFORMATION
DES ANSPRUCHSTELLERS 217
II. PFLICHTVERLETZUNGEN WEGEN NACHWIRKENDER
PFLICHTEN NACH GUTACHTENERSTELLUNG 219
III. FRAGEN DER DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 219
C. VERSCHULDEN UND SORGFALTSPFLICHTMASSSTAB 220
I. ALLGEMEINE SORGFALTSPFLICHTSANFORDERUNGEN
AN DIE EXPERTISENERSTELLUNG 221
XIII
II. INHALTLICHE SORGFALTSPFLICHTSANFORDERUNGEN AN DIE EXPERTI-
SENERSTELLUNG 221
III. DIE ANFORDERUNGEN AN DIE SORGFALT BEI ANWENDUNG
DER VERSCHIEDENEN UNTERSUCHUNGSMETHODEN
UNTERSCHIEDLICHER ERKENNTNISQUELLEN 222
1. STILKRITISCHE ANALYSE 224
2. DIE NATURWISSENSCHAFTLICHEN UNTERSUCHUNGEN 226
3. DIE PROVENIENZRECHERCHE 229
A. OBLIGATORISCHE PROVENIENZPRUEFUNGSPFLICHTEN
IM RAHMEN DER EIGENEN MOEGLICHKEITEN 230
AA. PRUEFUNG AUF FAELSCHUNGSHINWEISE IM
RAHMEN DER ZUMUTBAREN UND
SACHLICH GEBOTENEN MITTEL
DES KUNSTEXPERTEN 230
BB. GEGENRECHERCHEPFLICHT UNABHAENGIG
VON DEN ANGABEN DES AUFTRAGGEBERS 233
CC. AUTHENTIFIZIERUNGSPFLICHT IM RAHMEN
DER ZUMUTBAREN UND SACHLICH
GEBOTENEN MITTEL DES KUNSTEXPERTEN 234
B. DIE KONSEQUENZEN DER ERMITTELTEN
UND ERMITTELBAREN PROVENIENZ FUER DIE
IM VERKEHR ERFORDERLICHE SORGFALT 235
AA. DIE AUSWIRKUNGEN VON KONKRETEN
FAELSCHUNGSHINWEISEN 236
BB. DIE AUSWIRKUNGEN DER
GEGENRECHERCHEERGEBNISSE 237
CC. DIE AUSWIRKUNGEN DES
AUTHENTIFIZIERUNGSPROZESSES 237
AAA. DIE LUECKENLOSEN PROVENIENZANGABEN
KOENNEN BELEGT UND DURCH DEN
EXPERTEN VOLLSTAENDIG
AUTHENTIFIZIERT WERDEN 238
BBB. NICHT AUTHENTIFIZIERBARE
PROVENIENZANGABEN 238
CCC. TEILWEISE AUTHENTIFIZIERBARE
PROVENIENZANGABEN 241
4. WEITERE ERKENNTNISQUELLEN 243
5. ZUSAMMENFASSUNG 244
D. DER SCHADEN 245
I. BESTIMMUNG DES SCHADENS 245
XIV
II. DIE BEGRENZUNG DER HAFTUNG DURCH DEN
SCHUTZZWECK DER NORM 245
E. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND VERJAEHRUNG 248
§ 2. KUNSTEXPERTISEN IM ZUSAMMENHANG MIT WERKVERZEICHNISSEN 249
A. BESTEHEN EINER SONDERVERBINDUNG 249
I. DIE VERZEICHNUNG IM GEDRUCKTEN ODER
ELEKTRONISCH GEFUEHRTEN WERKVERZEICHNIS 249
1. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN 250
2. FAZIT UND INTERESSENGERECHTIGKEIT DES ERGEBNISSES 252
II. DIE SCHRIFTLICHE AUFNAHMEBESTAETIGUNG 252
1. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN 253
A. SETZEN EINER VERTRAUENSTAUGLICHEN
ERKLAERUNG IM RECHTSVERKEHR 253
B. PERSONELLE BESTIMMTHEIT DER ERKLAERUNG ZUR DRITTBE-
EINFLUSSUNG/GERICHTETHEIT 254
C. SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN
DER INANSPRUCHNAHME 255
D. KORRELATION ZWISCHEN SCHRIFTLICHER
ECHTHEITSBESCHEINIGUNG UND
VEROEFFENTLICHTEN ANGABEN IM
WERKVERZEICHNIS 255
2. INANSPRUCHNAHME VON VERTRAUEN IN BESONDEREM
MASSE UND ERHEBLICHE BEEINFLUSSUNG
EINES DRITTVERTRAGES 256
3. FAZIT UND INTERESSENGERECHTIGKEIT DES ERGEBNISSES 256
B. PFLICHTVERLETZUNG UND VERSCHULDEN 257
I. GRUNDSAETZLICHE ANFORDERUNGEN AN EINE
SORGFAELTIGE AUTHENTIFIZIERUNG IM RAHMEN
DER AUFNAHMEENTSCHEIDUNG 258
II. KORRELATION ZWISCHEN ANGABENVEROEFFENTLICHUNG
IM WERKVERZEICHNIS UND ECHTHEITSPRUEFUNG
UNTER DEM ASPEKT DER DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 260
C. SCHADEN, HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND VERJAEHRUNG 261
D. FAZIT 261
KAPITEL 6. ERGEBNISSE 263
LITERATURVERZEICHNIS 269
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Ehinger, Jan Patrick |
author_GND | (DE-588)1063985749 |
author_facet | Ehinger, Jan Patrick |
author_role | aut |
author_sort | Ehinger, Jan Patrick |
author_variant | j p e jp jpe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042233797 |
classification_rvk | PD 4020 PD 4040 PD 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)898076367 (DE-599)DNB1062933494 |
dewey-full | 346.43031 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43031 |
dewey-search | 346.43031 |
dewey-sort | 3346.43031 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042233797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141210s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1062933494</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631654224</subfield><subfield code="c">hbk: EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-65422-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631654227</subfield><subfield code="c">hbk</subfield><subfield code="9">3-631-65422-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631654224</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 265422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)898076367</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1062933494</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M341</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43031</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4020</subfield><subfield code="0">(DE-625)135213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135249:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehinger, Jan Patrick</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1063985749</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Expertenhaftung</subfield><subfield code="c">Jan Patrick Ehinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 279 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dritthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150695-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Expertise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351590-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051201-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herkunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120440-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4189680-4</subfield><subfield code="a">Werkverzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051201-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Expertise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351590-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Dritthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150695-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Herkunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120440-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022478445</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631654224_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894900&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027672052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4189680-4 Werkverzeichnis gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Werkverzeichnis |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042233797 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:32:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631654224 3631654227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027672052 |
oclc_num | 898076367 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 DE-11 DE-521 DE-M341 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 DE-11 DE-521 DE-M341 |
physical | XV, 279 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |
series2 | Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin |
spelling | Ehinger, Jan Patrick Verfasser (DE-588)1063985749 aut Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung Jan Patrick Ehinger Frankfurt am Main [u.a.] PL Acad. Research 2014 XV, 279 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin 45 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 Dritthaftung (DE-588)4150695-9 gnd rswk-swf Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd rswk-swf Expertise (DE-588)4351590-3 gnd rswk-swf Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Herkunft (DE-588)4120440-2 gnd rswk-swf Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4189680-4 Werkverzeichnis gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sachverständiger (DE-588)4051201-0 s Expertise (DE-588)4351590-3 s Kunstwerk (DE-588)4123592-7 s Dritthaftung (DE-588)4150695-9 s DE-604 Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Gutachten (DE-588)4022596-3 s Herkunft (DE-588)4120440-2 s Kunst (DE-588)4114333-4 s Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin 45 (DE-604)BV022478445 45 X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631654224_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894900&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehinger, Jan Patrick Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin Dritthaftung (DE-588)4150695-9 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Expertise (DE-588)4351590-3 gnd Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Herkunft (DE-588)4120440-2 gnd Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4150695-9 (DE-588)4022596-3 (DE-588)4351590-3 (DE-588)4051201-0 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4120440-2 (DE-588)4123592-7 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 (DE-588)4189680-4 |
title | Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung |
title_auth | Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung |
title_exact_search | Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung |
title_full | Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung Jan Patrick Ehinger |
title_fullStr | Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung Jan Patrick Ehinger |
title_full_unstemmed | Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné ein Beitrag zur Expertenhaftung Jan Patrick Ehinger |
title_short | Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné |
title_sort | dritthaftung fur kunstexpertisen und aufnahmebestatigungen in den catalogue raisonne ein beitrag zur expertenhaftung |
title_sub | ein Beitrag zur Expertenhaftung |
topic | Dritthaftung (DE-588)4150695-9 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Expertise (DE-588)4351590-3 gnd Sachverständiger (DE-588)4051201-0 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Herkunft (DE-588)4120440-2 gnd Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Dritthaftung Gutachten Expertise Sachverständiger Privatrecht Kunst Herkunft Kunstwerk Haftung Deutschland Hochschulschrift Werkverzeichnis |
url | http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631654224_leseprobe01.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4894900&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027672052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022478445 |
work_keys_str_mv | AT ehingerjanpatrick dritthaftungfurkunstexpertisenundaufnahmebestatigungenindencatalogueraisonneeinbeitragzurexpertenhaftung |