Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung: (mit Musterhygieneplan)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 213 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042233627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 141210s2014 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)898027908 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ416998534 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 372.1207 |2 22//ger | |
100 | 1 | |a Geisel, Bertram |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung |b (mit Musterhygieneplan) |c Bertram Geisel |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg |c 2014 | |
300 | |a 213 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027671882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027671882 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152769192394752 |
---|---|
adam_text | HYGIENELEITFADEN KINDERTAGESBETREUUNG
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINFUEHRUNG 10
1.1 ENTSTEHUNG UND KONZEPTION 10
1.2 BENUTZUNGSHINWEISE 10
1.3 HINWEISE ZUR WEITERFUEHRENDEN LITERATUR/ INFORMATIONSQUELLEN 11
1.4 FUER DEN EILIGEN LESER 11
2 GRUNDLAGEN DER HYGIENE 12
2.1 BEDINGUNGEN FUER EINE INFEKTIONSERKRANKUNG 12
2.1.1 KONTAKTUEBERTRAGUNG 13
2.1.2 TROEPFCHENUEBERTRAGUNG 13
2.1.3 LUFTGETRAGENE (AEROGENE) UEBERTRAGUNG 13
2.1.4 UEBERTRAGUNGSWEGE DER KRANKHEITEN AUS KAPITEL 8.3 14
2.1.5 HYGIENISCHE SCHUTZMASSNAHMEN NACH UEBERTRAGUNGSWEGEN 15
2.2 HAENDEHYGIENE 16
2.2.1 HAENDEWASCHEN 16
2.2.2 HYGIENISCHE HAENDEDESINFEKTION 17
2.2.3 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR DESINFEKTIONSMITTELAUSWAHL 18
2.2.4 EINMALHANDSCHUHE 19
2.2.5 HAUTSCHUTZ, HAUTPFLEGE 20
2.3 REINIGUNG VON FLAECHEN 20
2.4 DESINFEKTION VON FLAECHEN 21
2.4.1 WANN IST EINE ROUTINEMAESSIGE FLAECHENDESINFEKTION ERFORDERLICH? 21
2.4.2 GEZIELTE FLAECHENDESINFEKTION 22
2.4.3 ANSETZEN EINER GEBRAUCHSLOESUNG ZUR FLAECHENDESINFEKTION 22
2.4.4 HYGIENE-BOX FUER DESINFEKTIONSMASSNAHMEN BEI ERBRECHEN UND DURCHFALL
(VOR ALLEM NOROVIRUS) 23
2.5 WAESCHEHYGIENE 25
2.6 RAUMLUFT 25
2.6.1 INNENRAUMLUFT 25
2.6.2 REGELMAESSIGES AKTIVES LUEFTEN 27
2.6.3 LUEFTUNG (RAUMLUFITTECHNISCHE ANLAGEN) 27
2.6.4 SCHIMMELPILZE 28
2.6.5 MASSNAHMEN BEI ZERBROCHENER ENERGIESPARLAMPE 29
2.7 ABFALL 30
2.8 SCHAEDLINGSPROPHYLAXE UND -BEKAEMPFUNG 30
4 LANDESGESUNDHEITSAMT BADEN-WUERTTEMBERG
HTTP://D-NB.INFO/1060084163
HYGIENELEITFADEN KINDERTAGESBETREUUNG
3 HYGIENE NACH RAEUMEN/BEREICHEN 31
3.1 EINGANGSBEREICH UND GARDEROBE 31
3.2 GRUPPENRAEUME 31
3.2.1 SPIELBEREICH 31
3.2.2 BESCHAFFUNG VON SPIELZEUG : 32
3.2.3 BEWEGUNGSRAEUME 33
3.2.4 SCHLAF- UND RUHERAEUME 33
3.3 SANITAERBEREICHE 33
3.3.1 AUSSTATTUNG UND NUTZUNG DER SANITAERBEREICHE 33
3.3.2 WICKELBEREICH, UMGANG MIT AUSSCHEIDUNGEN 34
3.3.3 ZAHNHYGIENE IN DER KINDERTAGESBETREUUNG 35
3.3.4 TRINKWASSER 37
3.4 AUSSENBEREICHE 38
3.4.1 SPIELPLATZ 38
3.4.2 SPIELSAND 39
3.4.3 WASSERSPIEL- UND ERLEBNISBEREICHE 40
3.4.4 PFLANZEN UND GIFTPFLANZEN 42
3.5 UNTERWEGS IN DER NATUR 43
3.5.1 MIT KINDERN IM WALD 43
3.5.2 SPEZIELLE HINWEISE FUER WALDKINDERGAERTEN 44
3.5.3 EICHENPROZESSIONSSPINNER 46
3.5.4 FLOEHE 48
3.5.5 FUCHSBANDWURM (ECHINOCOCCUS MULTILOCULARIS) 50
3.5.6 HERBSTMILBEN 52
3.5.7 ZECKEN 53
3.6 UMGANG MIT LEBENSMITTELN/ KUECHE 55
3.6.1 KUECHE/ ESSENSZUBEREITUNG/ ESSENSAUSGABE 55
3.6.2 HINWEISE ZUR LEBENSMITTELHYGIENE (OHNE ANSPRUCH AUF
VOLLSTAENDIGKEIT) 55
3.6.3 BESONDERHEITEN FUER KRIPPENKUECHEN 57
3.6.4 GESUNDHEITLICHE ANFORDERUNGEN BEIM UMGANG MIT LEBENSMITTELN,
TAETIGKEITSVERBOT (§ 42 IFSG) 59
3.6.5 BELEHRUNG FUER PERSONEN BEIM UMGANG MIT LEBENSMITTELN (§ 43 IFSG)
60
3.6.6 SODABEREITER 61
3.6.7 FESTE 62
3.7 SONDERTHEMEN 62
3.7.1 ABSPRACHEN MIT ELTERN UND SORGEBERECHTIGTEN 62
3.7.2 ERSTE HILFE 63
LANDESGESUNDHEITSAMT BADEN-WUERTTEMBERG 5
HYGIENELEITFADEN KINDERTAGESBETREUUNG
3.7.3 MASSNAHMEN IM VERGIFTUNGSFALL 66
3.7.4 AERZTLICH VERORDNETE MEDIKAMENTE 66
3.7.5 KINDER MIT BESONDEREN BEDUERFNISSEN - INTEGRATIVE/ INKLUSIVE
EINRICHTUNGEN 68
3.7.6 OZON 68
3.7.7 PHTHALAT-WEICHMACHER 69
3.7.8 SONNE UND UV-LICHT 71
3.7.9 TIERHALTUNG 73
4 BAUHYGIENE 75
4.1 PLANUNG VON EINRICHTUNGEN ZUR KINDERTAGESBETREUUNG 75
4.2 ALLGEMEINE GESUNDHEITLICHE UND HYGIENISCHE ANFORDERUNGEN AN
NEU- UND UMBAUTEN VON KINDERTAGESEINRICHTUNGEN 76
4.2.1 LAGE UND STANDORT VON KINDERTAGESEINRICHTUNGEN 76
4.2.2 RAUMLUFT UND LUFTTEMPERATUR 77
4.2.3 RAUMLUFTTECHNISCHE ANLAGEN 77
4.2.4 BODENBELAEGE 78
4.2.5 PHTHALAT-WEICHMACHER 78
4.2.6 TRINKWASSER 79
4.3 GESUNDHEITLICHE UND HYGIENISCHE ANFORDERUNGEN NACH RAEUMEN 79
4.3.1 EINGANGSBEREICH 79
4.3.2 GARDEROBE 79
4.3.3 SANITAERRAUM 79
4.3.4 WICKELBEREICH 80
4.3.5 GRUPPENRAUM 80
4.3.6 SCHLAF-UND RUHERAUM 80
4.3.7 KUECHE UND SPEISENAUSGABE 81
4.3.8 PUTZMITTELSCHRANK/ PUTZMITTELRAUM UND WAESCHERAUM 81
4.3.9 AUSSENBEREICH 81
4.3.10 SPIELPLATZ 81
4.4 RAUMAKUSTIK UND LAERMBELASTUNG 83
4.4.1 LAERM ALS BELASTUNGSFAKTOR UND SEINE MOEGLICHEN GESUNDHEITLICHEN
AUSWIRKUNGEN. 83
4.4.2 EINFLUESSE VON LAERM UND NACHHALLZEIT AUF DAS SPRACHVERSTEHEN,
DIE SPRACHENTWICKLUNG UND DAS SOZIALE MITEINANDER 83
4.4.3 BERUECKSICHTIGUNG AKUSTISCHER BELANGE BEI DER PLANUNG UND
AUSFUHRUNG VON
NEU- BZW. UMBAUTEN 84
4.4.4 BEISPIELHAFTE MASSNAHMEN ZUR LAERMMINDERUNG 85
4.5 LICHT UND BESCHATTUNG 87
6
LANDESGESUNDHEITSAMT BADEN-WUERTTEMBERG
HYGIENELEITFADEN KINDERTAGESBETREUUNG .
1
5 UMSETZUNG DES INFEKTIONSSCHUTZGESETZES (IFSG) IN DER
KINDERTAGESBETREUUNG 89
5.1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 89
5.2 AUSZUEGE AUS DEM INFEKTIONSSCHUTZGESETZ 89
5.3 MASSNAHMEN BEI INFEKTIONEN (§ 34 IFSG) 92
5.3.1 ALLGEMEINE HINWEISE 92
5.3.2 SPEZIELLE MASSNAHMEN 93
5.3.3 TAETIGKEITS- UND BESUCHSVERBOTE 94
5.3.4 MITTEILUNGSPFLICHT DER SORGEBERECHTIGTEN UND
BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT
DER LEITUNG (§ 34 ABS. 5+6 IFSG) 94
5.3.5 INFORMATION UEBER DAS AUFTRETEN VON INFEKTIONSKRANKHEITEN IN DER
EINRICHTUNG 96
5.3.6 WIEDERZULASSUNG, AERZTLICHES URTEIL, ATTEST 96
5.3.7 UEBERSICHT GESETZLICHE VORSCHRIFTEN NACH § 34 IFSG 98
5.4 BELEHRUNGEN 99
5.4.1 BELEHRUNG DER ELTERN/ SORGEBERECHTIGTEN (§ 34 ABS. 5 IFSG) 99
5.4.2 BELEHRUNG FUER DAS PERSONAL (§ 35 IFSG) 101
5.4.3 BELEHRUNG FUER
PERSONEN BEIM UMGANG MIT LEBENSMITTELN (§ 43 IFSG) 102
5.5 BEGEHUNGEN 103
5.5.1 BEGEHUNG DURCH DAS GESUNDHEITSAMT 103
6 ARBEITSHILFE FUER DEN EINRICHTUNGSSPEZIFISCHEN HYGIENEPLAN
104
6.1 EINFUEHRUNG 104
6.2 VERANTWORTUNG, ZUSTAENDIGKEITEN UND AUFGABEN 104
6.3 ERSTELLUNG DES HYGIENEPLANS 105
6.4 MUSTER-STAMMBLATT HYGIENEPLAN NACH § 36 INFEKTIONSSCHUTZGESETZ 107
6.4.1 DECKBLATT 107
6.4.2 WICHTIGE T ELEFONNUMMERN 108
6.4.3 WICHTIGE ADRESSEN 109
6.4.4 DATEN ZUR EINRICHTUNG 110
6.4.5 MANAGEMENTAUFGABEN HYGIENE 112
6.4.6 UNTERWEISUNGEN, BELEHRUNGEN 113
6.4.7 BESONDERE MASSNAHMEN 114
LANDESGESUNDHEITSAMT BADEN-WUERTTEMBERG
7
HYGIENELEITFADEN KINDERTAGESBETREUUNG
6.5 MUSTER-AUSHANGPLAENE FUER
DEN HYGIENEPLAN 115
6.5.1 AUSHANGPLAN: EINGANGSBEREICH, FLUR 116
6.5.2 AUSHANGPLAN: SPIEL- UND GRUPPENRAEUME 117
6.5.3 AUSHANGPLAN: RUHERAEUME 119
J
6.5.4 AUSHANGPLAN: WICKELBEREICH 120
6.5.5 AUSHANGPLAN: TOILETTEN/ SANITAERRAEUME 121
6.5.6 HAENDEHYGIENE (TOILETTE, WICKELBEREICH) 122
6.5.7 AUSHANGPLAN: BEWEGUNGSRAUM 123
6.5.8 AUSHANGPLAN: KUECHE/ ESSZIMMER 124
6.5.9 AUSHANGPLAN: BUERO, PERSONALAUFENTHALTSRAUM 126
6.5.10 AUSHANGPLAN: WAESCHERAUM/ HAUSWIRTSCHAFT 127
6.5.11 AUSHANGPLAN: AUSSENBEREICH 129
6.5.12 BESONDERHEITEN 130
7 VORDRUCKE 131
7.1 BESTAETIGUNG DER BELEHRUNG FUER ELTERN/ SORGEBERECHTIGTE (§ 34 ABS. 5
IFSG) 131
7.2 AUSHANG ERKRANKUNGSFALL 132
7.3 WIEDERZULASSUNG IN GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN 133
7.4 TEILNAHMEDOKUMENTATION 134
8 INFEKTIONSKRANKHEITEN UND PARASITEN 135
8.1 PRAEVENTION UEBERTRAGBARER ERKRANKUNGEN, SCHUTZIMPFUNGEN 135
8.2 MUTTERSCHUTZ 137
8.3 INFEKTIONSKRANKHEITEN IN DER KINDERTAGESBETREUUNG
(ZUM AUSDRUCKEN - ZUM AUSHAENGEN - ZUM AUSHAENDIGEN) 138
8.3.1 INFORMATIONEN ZUR ANSTECKENDEN BINDEHAUTENTZUENDUNG
(KONJUNKTIVITIS/KERATOKONJUNKTIVITIS) 139
8.3.2 INFORMATIONEN ZUR BORKENFLECHTE (IMPETIGO) 140
8.3.3 INFORMATIONEN ZUR BORRELIOSE 141
8.3.4 INFORMATIONEN ZU DELLWARZEN (MOLLUSCUM CONTAGIOSUM) 142
8.3.5 INFORMATIONEN ZUR EHEC-ERKRANKUNG (ENTEROHAEMORRHAGISCHE
ESCHERICHIA COLI) 143
8.3.6 INFORMATIONEN ZUR FSME (FRUEHSOMMER-MENINGOENZEPHALITIS) 144
8.3.7 INFORMATIONEN ZUM FUSSPILZ (TINEA PEDIS) 145
8.3.8 INFORMATIONEN ZUR HAND-FUSS-MUNDKRANKHEIT 146
8.3.9 INFORMATIONEN ZU HEPATITIS A 147
8.3.10 INFORMATIONEN ZU HEPATITIS B 148
8.3.11 INFORMATIONEN ZU HEPATITIS C 149
8.3.12 INFORMATIONEN ZUR HIRNHAUTENTZUENDUNG (MENINGITIS) MIT BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER ERKRANKUNG DURCH MENINGOKOKKEN 150
8 LANDESGESUNDHEITSAMT BADEN-WUERTTEMBERG
HYGIENELEITFADEN KINDERTAGESBETREUUNG
8.3.13 INFORMATIONEN ZUR INFLUENZA 152
8.3.14 INFORMATIONEN ZU KEUCHHUSTEN (PERTUSSIS) 153
8.3.15 INFORMATIONEN ZU KOPFLAEUSEN 154
8.3.16 INFORMATIONEN ZUR KRAETZE (SKABIES) 160
8.3.17 INFORMATIONEN ZU LIPPENHERPES 161
8.3.18 INFORMATIONEN ZU MADENWUERMERN (ENTEROBIUS VERMICULARIS) 162
8.3.19 INFORMATIONEN ZU ANSTECKENDEN MAGEN-DARM-ERKRANKUNGEN
(INFEKTIOESE GASTROENTERITIDEN) 163
8.3.20 INFORMATIONEN ZU MASERN 165
8.3.21 INFORMATIONEN ZU MUMPS 166
8.3.22 INFORMATIONEN ZUR MUNDFAULE (STOMATITIS APHTOSA) 167
8.3.23 INFORMATIONEN ZU NOROVIREN 168
8.3.24 INFORMATIONEN ZUM PFEIFFERSCHEN DRUESENFIEBER (MONONUKLEOSE) 169
8.3.25 INFORMATIONEN ZU PILZERKRANKUNGEN DER KOPFHAUT (TINEA CAPITIS)
170
8.3.26 INFORMATIONEN ZU RINGELROETELN (ERYTHEMA INFECTIOSUM) 171
8.3.27 INFORMATIONEN ZU ROETELN 172
8.3.28 INFORMATIONEN ZU ROTAVIREN 173
8.3.29 INFORMATIONEN ZUR SALMONELLOSE 174
8.3.30 INFORMATIONEN ZU SCHARLACH UND ANDEREN STREPTOCOCCUS
PYOGENES-INFEKTIONEN... 175
8.3.31 INFORMATIONEN ZUR SHIGELLOSE 176
8.3.32 INFORMATIONEN ZU WARZEN (VERRUCAE VULGARES) 177
8.3.33 INFORMATIONEN ZU WINDPOCKEN (VARIZELLEN) 178
8.3.34 INFORMATIONEN ZUR ZYTOMEGALIE 179
9 LITERATURVERZEICHNIS 180
10 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 208
11 TABELLENVERZEICHNIS 209
12 STICHWORTVERZEICHNIS 210
LANDESGESUNDHEITSAMT BADEN-WUERTTEMBERG
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Geisel, Bertram |
author_facet | Geisel, Bertram |
author_role | aut |
author_sort | Geisel, Bertram |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042233627 |
ctrlnum | (OCoLC)898027908 (DE-599)BSZ416998534 |
dewey-full | 372.1207 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.1207 |
dewey-search | 372.1207 |
dewey-sort | 3372.1207 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01229nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042233627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141210s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)898027908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ416998534</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.1207</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geisel, Bertram</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung</subfield><subfield code="b">(mit Musterhygieneplan)</subfield><subfield code="c">Bertram Geisel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027671882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027671882</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042233627 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:15:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027671882 |
oclc_num | 898027908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 213 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg |
record_format | marc |
spelling | Geisel, Bertram Verfasser aut Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) Bertram Geisel Stuttgart Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg 2014 213 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd rswk-swf Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd rswk-swf Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 s Hygiene (DE-588)4026331-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027671882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geisel, Bertram Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030638-0 (DE-588)4026331-9 |
title | Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) |
title_auth | Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) |
title_exact_search | Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) |
title_full | Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) Bertram Geisel |
title_fullStr | Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) Bertram Geisel |
title_full_unstemmed | Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung (mit Musterhygieneplan) Bertram Geisel |
title_short | Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung |
title_sort | hygieneleitfaden fur die kindertagesbetreuung mit musterhygieneplan |
title_sub | (mit Musterhygieneplan) |
topic | Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
topic_facet | Kindertagesstätte Hygiene |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027671882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT geiselbertram hygieneleitfadenfurdiekindertagesbetreuungmitmusterhygieneplan |