"Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen": die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg
Mehr als 150 Jahre lebten Juden in Buttenhausen. Ihre Geschichte erzählt vom Mit- und Nebeneinander der christlichen und jüdischen Dorfbewohnern, von wirtschaftlicher und kultureller Blüte der jüdischen Landgemeinde im 19. Jahrhundert, aber auch von Ausgrenzung und Verfolgung. Mit der Herrschaft der...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
2013
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Materialien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Mehr als 150 Jahre lebten Juden in Buttenhausen. Ihre Geschichte erzählt vom Mit- und Nebeneinander der christlichen und jüdischen Dorfbewohnern, von wirtschaftlicher und kultureller Blüte der jüdischen Landgemeinde im 19. Jahrhundert, aber auch von Ausgrenzung und Verfolgung. Mit der Herrschaft der Nationalsozialisten begann auch in dem kleinen Ort auf der Schwäbischen Alb das Ende der jüdischen Gemeinde. Die Geschichte der Ortschaft ist gut dokumentiert. Dieses Lese- und Arbeitsheft erschließt die Quellen. Biografische Skizzen, Zeugnisse von Opfern und Tätern machen die Geschehnisse greifbar. Zugleich informiert es über die historischen Zusammenhänge und regt dazu an, die regionale Geschichte sowie deren Aufarbeitung vor Ort zu erkunden. |
Beschreibung: | 64 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042225779 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200602 | ||
007 | t | ||
008 | 141205s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)865102336 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ420109609 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" |b die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg |c [Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Hrsg. Lothar Frick. Red.: Eberhard Zacher ...] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg |c 2013 | |
300 | |a 64 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Materialien | |
520 | |a Mehr als 150 Jahre lebten Juden in Buttenhausen. Ihre Geschichte erzählt vom Mit- und Nebeneinander der christlichen und jüdischen Dorfbewohnern, von wirtschaftlicher und kultureller Blüte der jüdischen Landgemeinde im 19. Jahrhundert, aber auch von Ausgrenzung und Verfolgung. Mit der Herrschaft der Nationalsozialisten begann auch in dem kleinen Ort auf der Schwäbischen Alb das Ende der jüdischen Gemeinde. Die Geschichte der Ortschaft ist gut dokumentiert. Dieses Lese- und Arbeitsheft erschließt die Quellen. Biografische Skizzen, Zeugnisse von Opfern und Tätern machen die Geschehnisse greifbar. Zugleich informiert es über die historischen Zusammenhänge und regt dazu an, die regionale Geschichte sowie deren Aufarbeitung vor Ort zu erkunden. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Buttenhausen |0 (DE-588)1210588013 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Buttenhausen |0 (DE-588)1210588013 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frick, Lothar |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)1011652269 |4 oth | |
700 | 1 | |a Zacher, Eberhard |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg |e Sonstige |0 (DE-588)1027379-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027664683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027664683 | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152757459877888 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
2
EINFUEHRUNG
3
TEXTEINHEITEN UND LERNZIELE
T1 DIE LINDAUERS - EINE BUTTENHAUSENER FAMILIENGESCHICHTE
5
T2 DIE ENTWICKLUNG BIS 1787
- DER FREIHERR VON LIEBENSTEIN ERLAESST EINEN SCHUTZBRIEF FUER JUDEN
DIDAKTISCH-METHODISCHER ZUGANG 1: ARBEIT MIT QUELLEN
6
T 3 DER WEG INS 20. JAHRHUNDERT - DIE BLUETEZEIT DER JUEDISCHEN
LANDGEMEINDE
7
T 4/5 DAS BILDUNGSWESEN IN BUTTENHAUSEN
T 4 ZWEI VOLKSSCHULEN UNTER EINEM DACH
9
T5 GLEICHE BILDUNGSCHANCEN AN DER BERNHEIMER SCHEN REALSCHULE
10
T6/7 DAS RELIGIOESE LEBEN DER GEMEINDE
11
T 6 DIE SYNAGOGE
- ZENTRUM JUEDISCHEN LEBENS
11
T 7 DER FRIEDHOF - ZEUGNIS JUEDISCHER GESCHICHTE
12
T 8 BEGINN DER NS-HERRSCHAFT - DISKRIMINIERUNG UND ANGST
13
T9 NOVEMBERPOGROM 1938 - TERROR GEGEN DAS JUEDISCHE LEBEN
14
DIDAKTISCH-METHODISCHER ZUGANG 2: ARBEIT MIT ZEITZEUGEN
15
T10 ALLTAG IN DER DIKTATUR - JETTA GUT UEBER DAS LEBEN IN BUTTENHAUSEN
16
T11 DEPORTATIONSBEGINN 1941 - DAS ENDE DER GEMEINDE NAHT
16
T12 NAPHTALI BERLINGER BLEIBT BIS ZUM LETZTEN TAG
17
DIDAKTISCH-METHODISCHER ZUGANG 3: RECHERCHE IM ARCHIV
18
T13 NACH 1945 BEGINNT DIE AUFARBEITUNG DER NS-VERBRECHEN
19
T14 BUERGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT GEGEN DAS VERGESSEN
20
L L
ARBEITSMATERIALIEN UND AUFGABEN
INHALTSVERZEICHNIS: UEBERBLICK UEBER DIE ARBEITSBLAETTER AI BIS 14
23
I L
BEGLEITMATERIAL
GESCHICHTLICHER RUNDGANG DURCH BUTTENHAUSEN
53
ZEITTAFEL: GESCHICHTE BUTTENHAUSENS
55
DIDAKTISCH-METHODISCHER ZUGANG 4: DER BESUCH EINER GEDENKSTAETTE
57
KARTE: JUEDISCHE GEMEINDEN IN WUERTTEMBERG (1925)
58
KARTE: KONZENTRATIONS- UND VERNICHTUNGSLAGER IM *DRITTEN REICH
59
UND IN DEN BESETZTEN GEBIETEN
ANHANG
QUELLENHINWEISE ZU DEN ARBEITSBLAETTERN AI BIS A14
60
ADRESSEN, KONTAKTE, LINKS
62
LITERATURHINWEISE
63
VEROEFFENTLICHUNGEN DER LPB
64
HTTP://D-NB.INFO/1060532891
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1011652269 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042225779 |
ctrlnum | (OCoLC)865102336 (DE-599)BSZ420109609 |
edition | 2. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02696nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042225779</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141205s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)865102336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ420109609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen"</subfield><subfield code="b">die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg</subfield><subfield code="c">[Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Hrsg. Lothar Frick. Red.: Eberhard Zacher ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Materialien</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mehr als 150 Jahre lebten Juden in Buttenhausen. Ihre Geschichte erzählt vom Mit- und Nebeneinander der christlichen und jüdischen Dorfbewohnern, von wirtschaftlicher und kultureller Blüte der jüdischen Landgemeinde im 19. Jahrhundert, aber auch von Ausgrenzung und Verfolgung. Mit der Herrschaft der Nationalsozialisten begann auch in dem kleinen Ort auf der Schwäbischen Alb das Ende der jüdischen Gemeinde. Die Geschichte der Ortschaft ist gut dokumentiert. Dieses Lese- und Arbeitsheft erschließt die Quellen. Biografische Skizzen, Zeugnisse von Opfern und Tätern machen die Geschehnisse greifbar. Zugleich informiert es über die historischen Zusammenhänge und regt dazu an, die regionale Geschichte sowie deren Aufarbeitung vor Ort zu erkunden.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Buttenhausen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210588013</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buttenhausen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210588013</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frick, Lothar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011652269</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zacher, Eberhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027379-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027664683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027664683</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
geographic | Buttenhausen (DE-588)1210588013 gnd |
geographic_facet | Buttenhausen |
id | DE-604.BV042225779 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:15:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1027379-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027664683 |
oclc_num | 865102336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 64 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg |
record_format | marc |
series2 | Materialien |
spelling | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg [Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Hrsg. Lothar Frick. Red.: Eberhard Zacher ...] 2. Aufl. Stuttgart Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg 2013 64 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien Mehr als 150 Jahre lebten Juden in Buttenhausen. Ihre Geschichte erzählt vom Mit- und Nebeneinander der christlichen und jüdischen Dorfbewohnern, von wirtschaftlicher und kultureller Blüte der jüdischen Landgemeinde im 19. Jahrhundert, aber auch von Ausgrenzung und Verfolgung. Mit der Herrschaft der Nationalsozialisten begann auch in dem kleinen Ort auf der Schwäbischen Alb das Ende der jüdischen Gemeinde. Die Geschichte der Ortschaft ist gut dokumentiert. Dieses Lese- und Arbeitsheft erschließt die Quellen. Biografische Skizzen, Zeugnisse von Opfern und Tätern machen die Geschehnisse greifbar. Zugleich informiert es über die historischen Zusammenhänge und regt dazu an, die regionale Geschichte sowie deren Aufarbeitung vor Ort zu erkunden. Geschichte gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf Buttenhausen (DE-588)1210588013 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Buttenhausen (DE-588)1210588013 g Juden (DE-588)4028808-0 s Geschichte z DE-604 Frick, Lothar 1961- Sonstige (DE-588)1011652269 oth Zacher, Eberhard Sonstige oth Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg Sonstige (DE-588)1027379-7 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027664683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd |
spellingShingle | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028808-0 (DE-588)1210588013 (DE-588)4074111-4 |
title | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg |
title_auth | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg |
title_exact_search | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg |
title_full | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg [Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Hrsg. Lothar Frick. Red.: Eberhard Zacher ...] |
title_fullStr | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg [Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Hrsg. Lothar Frick. Red.: Eberhard Zacher ...] |
title_full_unstemmed | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg [Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Hrsg. Lothar Frick. Red.: Eberhard Zacher ...] |
title_short | "Wir als Juden können diese Zeit nie vergessen" |
title_sort | wir als juden konnen diese zeit nie vergessen die juden von buttenhausen vom leben und untergang einer landgemeinde in wurttemberg |
title_sub | die Juden von Buttenhausen ; vom Leben und Untergang einer Landgemeinde in Württemberg |
topic | Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
topic_facet | Juden Buttenhausen Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027664683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fricklothar wiralsjudenkonnendiesezeitnievergessendiejudenvonbuttenhausenvomlebenunduntergangeinerlandgemeindeinwurttemberg AT zachereberhard wiralsjudenkonnendiesezeitnievergessendiejudenvonbuttenhausenvomlebenunduntergangeinerlandgemeindeinwurttemberg AT landeszentralefurpolitischebildungbadenwurttemberg wiralsjudenkonnendiesezeitnievergessendiejudenvonbuttenhausenvomlebenunduntergangeinerlandgemeindeinwurttemberg |