Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag: das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltenergierecht
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 345 S. |
ISBN: | 384871812X 9783848718122 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042223923 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151019 | ||
007 | t | ||
008 | 141204s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 106256667X |2 DE-101 | |
020 | |a 384871812X |9 3-8487-1812-X | ||
020 | |a 9783848718122 |c Pb. : ca. EUR 89.00 (DE), ca. EUR 91.50 (AT), ca. sfr 125.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-1812-2 | ||
024 | 3 | |a 9783848718122 | |
035 | |a (OCoLC)907389158 | ||
035 | |a (DE-599)DNB106256667X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.430929 |2 22/ger | |
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kuchenbuch, Carina |e Verfasser |0 (DE-588)1069170119 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag |b das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG |c Carina Kuchenbuch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2015 | |
300 | |a 345 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltenergierecht |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Erneuerbare-Energien-Gesetz |0 (DE-588)107757651X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätseinspeisung |0 (DE-588)4259675-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungspflicht |0 (DE-588)4167296-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzanschluss |0 (DE-588)4299920-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betreibergesellschaft |0 (DE-588)4569452-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energietechnische Anlage |0 (DE-588)4196531-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsversorgungsnetz |0 (DE-588)4121178-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erneuerbare-Energien-Gesetz | ||
653 | |a Anschlussverhältnis | ||
653 | |a Gesetzliche Leistungspflichten | ||
653 | |a Normierter Vertrag | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Erneuerbare-Energien-Gesetz |0 (DE-588)107757651X |D u |
689 | 0 | 1 | |a Elektrizitätsversorgungsnetz |0 (DE-588)4121178-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Netzanschluss |0 (DE-588)4299920-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Energietechnische Anlage |0 (DE-588)4196531-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Betreibergesellschaft |0 (DE-588)4569452-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Elektrizitätseinspeisung |0 (DE-588)4259675-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Leistungspflicht |0 (DE-588)4167296-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-5810-2 |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltenergierecht |v 17 |w (DE-604)BV035767801 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027662374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027662374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152753700732928 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 23
ABSCHNITT 1: EINFUHRUNG IN DIE THEMATIK 34
KAPITEL 1: DIE PFLICHTEN DES NETZBETREIBERS - VOM DURCH
KONTRAHIERUNGSZWANG ERZWUNGENEM VERTRAG ZUM
GESETZLICHEN SCHULDVERHAELTNIS? 34
A. DIE PFLICHT DES NETZBETREIBERS ZUM ANLAGENANSCHLUSS AUS § 5
EEG 35
I. DIE BESTIMMUNG DES (KONKRETEN) NETZVERKNUEPFUNGSPUNKTS 36
1. PARAMETER FUER EINE ERMITTLUNG DES KONKRETEN
NETZVERKNUEPFIINGSPUNKTS 36
2. RECHTLICHE DIMENSION DES KONKRETISIERUNGSVERFAHRENS 41
II. DIE ANSCHLUSSHERSTELLUNG ALS DETERMINIERENDES ELEMENT
FUER DIE ANSPRUCHSENTSTEHUNGSART 44
1. DIE ANSCHLUSSHERSTELLUNGSPFLICHT ZWISCHEN
VERTRAGLICHER UND GESETZLICHER ENTSTEHUNG 45
2. GESETZLICHES SCHULDVERHAELTNIS AUFGRUND DES
GESETZGEBERWILLENS 47
3. ERSTRECKUNG DER GESETZLICHEN ENTSTEHUNG AUF DIE
KONKRETISIERUNGSPFLICHT 48
III. ZWISCHENERGEBNIS 50
B. DIE PFLICHT DES NETZBETREIBERS ZUR STROMABNAHME AUS § 8 EEG 50
I. BEGRIFFSKLAERUNG: DIE STROMABNAHME I. S. V.
§ 8 ABS. 1 EEG 51
II. DAS VERHAELTNIS DER STROMABNAHME ZUM NETZANSCHLUSS 52
III. DAS KOPPLUNGSVERBOT ALS GELTUNGSGRUND DER
PFLICHTENENTSTEHUNG 53
7
HTTP://D-NB.INFO/106256667X
INHALTSVERZEICHNIS
C. DIE PFLICHT DES NETZBETREIBERS ZUR VORNAHME VON
NETZANPASSUNGSMASSNAHMEN NACH § 9 EEG
I. DIE BETEILIGTEN DES POTENTIELLEN SCHULDVERHAELTNISSES:
SCHON DER EINSPEISEWILLIGE UND AUCH DER
(UEBERTRAGUNGS-)NETZBETREIBER
II. DIE NETZANPASSUNGSPFLICHT ALS UNMITTELBARE GESETZLICHE
VERPFLICHTUNG
D. DIE PFLICHT DES NETZBETREIBERS ZUR VERGUETUNG DES STROMS NACH
§ 16 EEG
E. ZUSAMMENFASSUNG
KAPITEL 2: DIE VERHALTENSANFORDERUNGEN AN DEN ANLAGENBETREIBER -
ZWISCHEN OBLIEGENHEITEN, OBLIGATIONEN UND
REGELUNGSANORDNUNG
A. DIE VERPFLICHTUNGEN AUS § 6 UND § 16 ABS. 3 EEG
I. DIE VERPFLICHTUNGEN DES ANLAGENBETREIBERS AUS § 6 UND
§ 16 ABS. 3 EEG ZWISCHEN OBLIEGENHEIT UND ECHTER PFLICHT
1. OBLIEGENHEITEN UND OBLIGATIONEN - VERSUCH EINER
ABGRENZUNG
2. § 6 EEG - ZWISCHEN OBLIEGENHEIT UND OBLIGATION
3. DIE VERPFLICHTUNG ZUR GESAMTANDIENUNG AUS
§ 16 ABS. 3 EEG - EINE DURCH OBLIEGENHEITEN
ABGESICHERTE OBLIGATION
4. ZWISCHENERGEBNIS
II. DER GELTUNGSGRUND FUER DIE VERPFLICHTUNGEN AUS § 6 EEG
UND § 16 ABS. 3 EEG
B. DIE RECHTSNATUR DES § 13 ABS. 1 EEG
C. ZUSAMMENFASSUNG
56
57
58
63
65
65
67
67
68
73
79
82
83
86
89
8
INHALTSVERZEICHNIS
ABSCHNITT 2: DOGMATISCHE EINORDNUNG DER RECHTSBEZIEHUNG VON
NETZBETREIBER UND ANLAGENBETREIBER 90
KAPITEL 3: DIE VERKNUEPFUNG VON PFLICHTEN IM ZIVILRECHT - VERSUCH
EINER SYSTEMATISIERENDEN DARSTELLUNG 91
A. BEGRIFFSBESTIMMUNG - VON HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN,
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN UND NEBENPFLICHTEN SOWIE PRIMAER- UND
SEKUNDAERPFLICHTEN
93
I. LEISTUNGS- UND SCHUTZPFLICHTEN 95
II. PRIMAER- UND SEKUNDAERPFLICHTEN 98
III. ZWISCHENERGEBNIS 99
B. DIE PFLICHTENVERKNUEPFUNG INNERHALB UND AUSSERHALB EINES
SCHULDVERHAELTNISSES 99
I. ALLGEMEINE FORMEN DER PFLICHTENVERKNUEPFUNG 101
1. DIE PFLICHTENVERKNUEPFUNG MITTELS VEREINBARUNG EINER
BEDINGUNG 101
2. DIE AUFRECHNUNG ALS INSTRUMENT ZUR
PFLICHTENVERKNUEPFUNG 105
3. DIE PFLICHTENVERKNUEPFUNG UEBER DAS ALLGEMEINE
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 107
II. DIE PFLICHTENVERKNUEPFUNG IM GEGENSEITIGEN VERTRAG 111
1. DIE KAUSALE VERKNUEPFUNG - DIE VERBINDUNG ZWEIER
FREIWILLIGER LEISTUNGEN 112
2. DIE KONDITIONELLE VERKNUEPFUNG - DIE ABHAENGIGKEIT
EINER PFLICHT VON DER ERFUELLUNG EINER ANDEREN 114
3. DIE SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG VON GEGENSEITIGEN
PFLICHTEN 117
A) GRUNDSTRUKTUR SYNALLAGMATISCHER VERKNUEPFUNGEN 117
B) DIE SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG IM ABLAUF DES
SCHULDVERHAELTNISSES 120
C) EXKURS: DIE DAS ZWEIPERSONENVERHAELTNIS DOPPELT
UEBERSTEIGENDE BEDEUTUNG DES SYNALLAGMAS 123
III. DIE UNTEILBARKEIT I. S. V. § 139 BGB ALS INDIKATOR EINER
PFLICHTENVERKNUEPFUNG 125
1. DIE VORAUSSETZUNGEN DES § 139 BGB 125
2. DER GEGENSEITIGE VERTRAG ALS EINHEITLICHES
RECHTSGESCHAEFT 127
9
INHALTSVERZEICHNIS
C. ZUSAMMENFASSUNG 128
KAPITEL 4: DIE VERKNUEPFUNG VON NETZBETREIBER- UND
ANLAGENBETREIBERPFLICHTEN 129
A. DAS ANSCHLUSSVERHAELTNIS ALS SINNVOLLES GEFIIGE 130
I. DIE EINFACHE STRUKTUR DER NETZBETREIBERPFLICHTEN AUS
§5 EEG 130
II. DAS ANSCHLUSSHERSTELLUNGSVERHAELTNIS: EIN ZWEISEITIG
VERPFLICHTENDES SCHULDVERHAELTNIS 132
1. VERGLEICH VON NETZBETREIBER-/
ANLAGENBETREIBERVERHAELTNIS MIT DEM ZU EINEM DRITTEN 132
2. UNTEILBARKEIT DER PFLICHTEN ALS INDIKATOR FUER EINE
SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG 13 3
3. SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG TROTZ MOEGLICHERWEISE
FEHLENDEM NETZBETREIBERWILLEN 135
4. SYNALLAGMATISCHE PFLICHTENVERKNUEPFUNG AUCH OHNE
EXPLIZITE VEREINBARUNG 136
5. GESETZLICHE ENTSTEHUNG AUCH DER
KOSTENUEBERNAHMEPFLICHT 13 8
III. DAS ZUSAMMENSPIEL DER PFLICHTEN - KONKRETISIERUNG DES
NETZVERKNUEPFUNGSPUNKTS UND ANSCHLUSSHERSTELLUNG 138
1. KEINE EINBEZIEHUNG IN DAS
ANSCHLUSSHERSTELLUNGSVERHAELTNIS 139
2. DAS KONKRETISIERUNGSVERHAELTNIS ALS VORGESCHALTETES
SCHULDVERHAELTNIS 140
IV. ZWISCHENERGEBNIS 144
B. DAS EINSPEISEVERHAELTNIS ALS SCHULDGEFUGE 144
I. SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG VON ABNAHME- UND
VERGUETUNGSPFLICHT 145
II. INHALTLICHE IDENTITAET VON § 16 ABS. 3 EEG UND
§ 8 ABS. 1 EEG 148
III. SYNALLAGMATISCHE VERKNUEPFUNG VON STROMEINSPEISUNG UND
VERGUETUNG? 151
IV. UMFANG DER SYNALLAGMATISCHEN VERKNUEPFUNG 153
V. ZWISCHENERGEBNIS 156
10
INHALTSVERZEICHNIS
C. § 9 ABS. 1 UND § 6 EEG IM GEFIIGE VON ANSCHLUSS- UND
EINSPEISEVERHAELTNIS 156
I. DIE PFLICHT DES NETZBETREIBERS ZUM NETZAUSBAU AUS
§ 9 ABS. 1 EEG IM GEFIIGE DER WEITEREN PFLICHTEN 157
1. § 9 ABS. 1 EEG ALS BESTANDTEIL DES
ANSCHLUSSVERHAELTNISSES 15 7
2. § 5 ABS. 4 EEG: ANSCHLUSSPFLICHT AUCH BEI
KAPAZITAETSERSCHOEPFUNG 158
3. DIE NETZANPASSUNGSPFLICHT IM GEFUEGE DES
EINSPEISEVERHAELTNISSES 161
II. DIE VERPFLICHTUNGEN DES ANLAGENBETREIBERS AUS § 6 EEG
IM GEFIIGE DER WEITEREN PFLICHTEN 164
1. § 6 EEG UND DAS ANSCHLUSSVERHAELTNIS 164
2. § 6 EEG UND DAS EINSPEISEVERHAELTNIS 166
3. DIE VERPFLICHTUNGEN AUS § 6 EEG ZWISCHEN
OBLIEGENHEITEN UND OBLIGATIONEN 168
III. ZWISCHENERGEBNIS 170
D. DER ZUSAMMENHANG VON ANSCHLUSS- UND EINSPEISEVERHAELTNIS 171
I. ANSCHLUSS- UND EINSPEISEVERHAELTNIS ALS EIN EINZIGES
SCHULDVERHAELTNIS 171
II. ANSCHLUSS- UND EINSPEISEVERHAELTNIS ALS DAUERND
VERBUNDENE SCHULDVERHAELTNISSE 173
E. ZUSAMMENFASSUNG 176
KAPITEL 5: DOGMATISCHE IMPLIKATIONEN DER ERFOLGTEN EINORDNUNG 176
A. ANSCHLUSS(HERSTELLUNGS)- UND EINSPEISEVERHAELTNIS ALS GESETZLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE IM SINNE DER DOGMATIK? 177
I. BEGRIFFSKLAERUNG: GESETZLICHES VS. RECHTSGESCHAEFTLICHES
SCHULDVERHAELTNIS 177
II. UEBERTRAGUNG DER DOGMATISCHEN GRUNDSAETZE AUF
ANSCHLUSS(HERSTELLUNGS)- UND EINSPEISEVERHAELTNIS 179
B. EINE DICHOTOMIE DER SCHULDVERHAELTNISSE - DER VERSUCH EINER
QUADRATUR DES KREISES? 182
I. HISTORISCHER ANSATZPUNKT: DIE DICHOTOMIE DER
SCHULDVERHAELTNISSE AUS VERTRAG UND DELIKT 182
1. DIE DICHOTOMIE IM ROEMISCHEN RECHT 182
2. DIE DICHOTOMIE IM BGB 183
11
INHALTSVERZEICHNIS
II. NEUE ERKLAERUNGSANSAETZE FUER HAFTUNGSPHAENOMENE AUS
SCHULDVERHAELTNISSEN 186
1. ERGAENZUNG DER DICHOTOMIE AUS VERTRAG UND DELIKT UM
NEUE KATEGORIEN 18 7
A) KEIN ERKENNTNISGEWINN BEI EINORDNUNG ALS
GESETZLICHE SCHULDVERHAELTNISSE 188
B) DER RECHTSGESCHAEFTSAEHNLICHE CHARAKTER VON
ANSCHLUSS- UND EINSPEISEVERHAELTNIS KEIN
HINREICHENDER KLASSIFIZIERUNGSGRUND
189
2. ERSETZUNG DER DICHOTOMIE AUS VERTRAG UND DELIKT
DURCH EINE NEUE DICHOTOMIE DER SCHULDVERHAELTNISSE 192
A) DICHOTOMIE AUS AUTONOMIE UND HETERONOMIE 193
B) DICHOTOMIE AUS LEISTUNGS- UND
WIEDERGUTMACHUNGSPFLICHTEN 195
III. ZWISCHENERGEBNIS 197
C. ANSCHLUSS(HERSTELLUNGS)- UND EINSPEISEVERHAELTNIS ALS
SCHULDVERHAELTNIS EIGENER ART 199
I. VERTRAGLICHE SCHULDVERHAELTNISSE MIT AEHNLICHKEITEN ZU
ANSCHLUSS(HERSTELLUNGS)- UND EINSPEISEVERHAELTNIS 201
1. DER (EINSEITIG) HETERONOM BEGRUENDETE VERTRAG AUFGRUND
KONTRAHIERUNGSZWANGS 201
2. DER BEIDSEITIG HETERONOM BEGRUENDETE - DIKTIERTE -
VERTRAG 204
3. DOGMATISCHE IMPLIKATIONEN DER BEISPIELHAFTEN
GEGENUEBERSTELLUNG 207
II. GESETZLICHE SCHULDVERHAELTNISSE MIT AEHNLICHKEITEN ZU
ANSCHLUSS(HERSTELLUNGS)- UND EINSPEISEVERHAELTNIS 208
1. DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 209
2. DER QUA GESETZ *FINGIERTE VERTRAG NACH
§ 179 ABS. 1 BGB 212
3. DOGMATISCHE IMPLIKATIONEN DER VERGLEICHENDEN
DARSTELLUNG 215
III. SCHLUSSFOLGERUNGEN 216
IV. IMPLIKATIONEN DER KLASSIFIZIERUNG VON
ANSCHLUSS(HERSTELLUNGS)- UND EINSPEISEVERHAELTNIS FUER IHR
VERHAELTNIS ZUEINANDER 219
1. DIE VERBUNDENEN VERTRAEGE ALS AUSNAHME VON DER
EINZELBETRACHTUNG DER SCHULDVERHAELTNISSE 220
12
INHALTSVERZEICHNIS
2. ANSCHLUSS- UND EINSPEISEVERHAELTNIS ALS VERBUNDENE
VERTRAEGE 224
D. ZUSAMMENFASSUNG 225
ABSCHNITT 3: KONSEQUENZEN DER ERFOLGTEN EINORDNUNG AUFGEZEIGT
ANHAND AUSGEWAEHLTER ANWENDUNGSBEISPIELE 227
KAPITEL 6: DAS IDEALTYPISCHE ANSCHLUSSVERHAELTNIS 227
A. DIE FOLGEN VON FEHLERHAFTEN *NETZANSCHLUESSEN 228
I. FALLGRUPPEN FEHLERHAFTER NETZANSCHLUESSE NACH DEM ANSATZ
VON SALJE 230
II. SALJES ANSATZ EINER UMDEUTUNG DES
NETZBETREIBERFEHLVERHALTENS IN GESETZESKONFORMES
VERHALTEN 232
1. INHALT UND GRENZEN EINER UMDEUTUNG NACH § 140 BGB 232
2. ABER: KEINE UMDEUTUNG BEI ENTGEGENSTEHENDEM
PARTEIWILLEN 236
3. FOLGE EINER UMDEUTUNG: KEINE DULDUNGSPFLICHT FUER DEN
ANDEREN NETZBETREIBER 238
4. STATTDESSEN: HEILUNG DURCH REALISIERUNG DES
NETZANSCHLUSSES 239
A) VARIANTEN EINES WIRKSAMWERDENS NICHTIGER
RECHTSGESCHAEFTE 239
B) KEINE NACHTRAEGLICHE ZUWEISUNG DURCH DEN
NETZBETREIBER 241
C) WIRKSAMWERDEN DES ANSCHLUSSVERHAELTNISSES DURCH
ANSCHLUSSREALISIERUNG MOEGLICH 242
5. ZWISCHENERGEBNIS 245
III. DAS SCHADENSERSATZBEGRUENDENDE FEHLVERHALTEN DES
NETZBETREIBERS 245
1. DIE ZU VERTRETENDE PFLICHTVERLETZUNG IM SINNE VON
§ 280 ABS. 1 BGB 246
A) DIE VERLETZUNG ERFOLGSBEZOGENER PFLICHTEN 246
B) DIE VERLETZUNG VERHALTENSBEZOGENER PFLICHTEN,
INSBESONDERE DIE AUFKLAERUNGSPFLICHTVERLETZUNG 248
C) DIE ZURECHNUNG DER PFLICHTVERLETZUNG UEBER DAS
ERFORDERNIS DES VERTRETEN-MUESSENS 250
D) ZWISCHENERGEBNIS 252
13
INHALTSVERZEICHNIS
2. DAS FEHLVERHALTEN DES NETZBETREIBERS UND DIE VERLETZTEN
PFLICHTEN 252
A) DIE FALLGRUPPE DER ANSCHLUSSVERWEIGERUNG 253
B) DIE FALLGRUPPE DER BENENNUNG EINES UNZUTREFFENDEN
NETZVERKNUEPFUNGSPUNKTS 258
C) DIE FALLGRUPPE DER NICHTAUFKLAERUNG UEBER EINEN
GUENSTIGEREN NETZVERKNUEPFUNGSPUNKT 258
D) RESUEMEE 261
IV. ZWISCHENERGEBNIS 261
B. DAS ANSCHLUSSHERSTELLUNGSVERHAELTNIS ALS NORMIERTER VERTRAG 262
I. DIE NAEHERE AUSGESTALTUNG DER KOSTENUEBERNAHMEPFLICHT DES
ANLAGENBETREIBERS UEBER DIE WERKVERTRAGLICHEN REGELUNGEN
DES BGB 262
1. DIE KOSTENUEBERNAHMEPFLICHT DES ANLAGENBETREIBERS 263
2. UMFANG DER KONKRET GESCHULDETEN ANSCHLUSSKOSTEN 265
3. DER ABSCHLAGSANSPRUCH ZUGUNSTEN DES NETZBETREIBERS 268
4. ZWISCHENERGEBNIS 271
II. DIE SICHERUNG DES VERGUETUNGSANSPRUCHS ZUGUNSTEN DES
NETZBETREIBERS 271
1. DAS LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT DES NETZBETREIBERS
AUS § 320 ABS. 1 BGB 272
2. DAS LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT DES NETZBETREIBERS
AUS § 273 ABS. 1 BGB 274
3. ZWISCHENERGEBNIS 277
C. ZUSAMMENFASSUNG 277
KAPITEL 7: DAS IDEALTYPISCHE EINSPEISEVERHAELTNIS ALS NORMIERTER
VERTRAG 278
A. WECHSELSEITIGE LEISTUNGSVERWEIGERUNGEN IM EINSPEISEVERHAELTNIS 279
I. LEISTUNGSVERWEIGERUNGEN IN BEZUG AUF GESAMTABGABE-
UND VERGUETUNGSPFLICHT 282
1. AUSSCHLUSS DES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS ZULASTEN
DES NETZBETREIBERS 282
A) § 17 ABS. 2 NR. 3 EEG ALS LEX SPECIALIS ZU
§ 320 ABS. 1 BGB 282
B) EXKURS: DAS AUFRECHNUNGSVERBOT AUS
§ 22 ABS. 1 EEG ALS AUSSCHLUSSGRUND? 285
14
INHALTSVERZEICHNIS
2. AUSSCHLUSS DES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS DES
ANLAGENBETREIBERS 287
A) KEIN AUSSCHLUSS DES LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS
WEGEN BESTEHENS EINER VORLEISTUNGSPFLICHT 287
B) AUCH KEIN AUSSCHLUSS DES
LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHTS WEGEN
UNMOEGLICHWERDENS DER EIGENEN LEISTUNG
290
II. DIE LEISTUNGSVERWEIGERUNG HINSICHTLICH NETZANPASSUNG
UND TECHNISCHER AUSSTATTUNG DER ANLAGE 294
1. DAS ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES § 273 ABS. 1 BGB UND
DIE HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN DES NETZBETREIBERS AUS
ANSCHLUSS- UND EINSPEISEVERHAELTNIS
295
A) DIE VERWEIGERUNG DER PFLICHTEN AUS DEM
EINSPEISEVERHAELTNIS WEGEN NICHTERFUELLUNG DER
OBLIEGENHEITEN AUS §
6 EEG 295
AA) § 6 ABS. 6 EEG KEIN LEX SPECIALIS ZU
§ 273 ABS. 1 BGB 295
BB) KEIN AUSSCHLUSS DER EINREDE AUS
§ 273 ABS. 1 BGB WEGEN DER NATUR DES
EINSPEISEVERHAELTNISSES 298
B) DIE VORUEBERGEHENDE ANSCHLUSSTRENNUNG ALS
REAKTION AUF DIE NICHTERFUELLUNG DER OBLIEGENHEITEN
AUS §6 EEG 301
C) ZWISCHENERGEBNIS 301
2. DAS ZURUECKBEHALTUNGSRECHT DES § 273 ABS. 1 BGB UND
DIE HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN DES ANLAGENBETREIBERS AUS
ANSCHLUSS- UND EINSPEISEVERHAELTNIS 302
A) DIE VERWEIGERUNG DER STROMABGABE -
§ 16 ABS. 3 EEG VS. § 9 ABS. 1 EEG 302
B) DIE VERWEIGERUNG DER KOSTENUEBERNAHME FUER DEN
NETZANSCHLUSS - § 632 ABS. 1 BGB I. V. M.
§ 13 ABS. 1 EEG VS. § 9 ABS. 1 EEG 304
3. EXKURS: DIE WECHSELSEITIGE VERWEIGERUNG DER
PFLICHTENERFUELLUNG AUS § 6 UND § 9 EEG NACH
§ 273 ABS. 1 BGB - EIN SYNALLAGMAAEHNLICHES
VERHAELTNIS? 305
4. ZWISCHENERGEBNIS 309
15
INHALTSVERZEICHNIS
B. DER STROMEINSPEISUNGSLOSE VERGUETUNGSANSPRUCH DES
ANLAGENBETREIBERS - § 16 ABS. 1 S. 1 EEG I. V. M.
§326 ABS. 2 BGB 310
I. GRUNDSATZ: KEINE VERGUETUNG OHNE STROMEINSPEISUNG - DIE
ABHAENGIGKEIT DER SYNALLAGMATISCHEN PFLICHTEN IN IHREM
FORTBESTAND
311
II. AUSNAHMSWEISE: FORTBESTAND DER VERGUETUNGSPFLICHT AUCH
OHNE STROMEINSPEISUNG NACH § 326 ABS. 2 BGB 314
1. KEINE AUSNAHMSLOSE GELTUNG DES GRUNDSATZES *KEINE
VERGUETUNG OHNE STROMEINSPEISUNG IM EEG 314
2. AUFRECHTERHALTUNG DES VERGUETUNGSANSPRUCHS NACH
§326 ABS. 2 BGB 317
3. DAS FEHLVERHALTEN DES NETZBETREIBERS ALS
ANSPRUCHSERHALTENDE VORAUSSETZUNG DES
§326 ABS. 2 BGB 319
A) DER ANNAHMEVERZUG NACH §§ 293 FF. BGB ALS
FEHLVERHALTEN DES NETZBETREIBERS 320
AA) ANNAHMEVERZUG DES NETZBETREIBERS TROTZ
UNMOEGLICHWERDEN DER STROMEINSPEISUNG 320
BB) STROMZULEITUNG ALS ANGEBOT DES
ANLAGENBETREIBERS 321
CC) DIE BERECHTIGTE LEISTUNGSVERWEIGERUNG DES
ANLAGENBETREIBERS ALS NICHTANNAHME DES
NETZBETREIBERS
323
B) DAS VERTRETEN-MUESSEN I. S. V. § 326 ABS. 2 S. 1
ALT. 2 BGB ALS FEHLVERHALTEN DES NETZBETREIBERS 324
C) ZWISCHENERGEBNIS 326
III. EXKURS: DER FORTBESTAND DER LEISTUNGSPFLICHTEN BEI
TEILWEISER ERFUELLUNG, § 446 S. 1 BGB 326
IV. ZWISCHENERGEBNIS 327
C. ZUSAMMENFASSUNG 328
ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 329
LITERATURVERZEICHNIS 333
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuchenbuch, Carina |
author_GND | (DE-588)1069170119 |
author_facet | Kuchenbuch, Carina |
author_role | aut |
author_sort | Kuchenbuch, Carina |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042223923 |
classification_rvk | PN 844 |
ctrlnum | (OCoLC)907389158 (DE-599)DNB106256667X |
dewey-full | 343.430929 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430929 |
dewey-search | 343.430929 |
dewey-sort | 3343.430929 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02920nam a22006618cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042223923</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151019 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141204s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">106256667X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384871812X</subfield><subfield code="9">3-8487-1812-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848718122</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 89.00 (DE), ca. EUR 91.50 (AT), ca. sfr 125.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1812-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848718122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907389158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB106256667X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430929</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuchenbuch, Carina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069170119</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag</subfield><subfield code="b">das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG</subfield><subfield code="c">Carina Kuchenbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltenergierecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Erneuerbare-Energien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)107757651X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätseinspeisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259675-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167296-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzanschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299920-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreibergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569452-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energietechnische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196531-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121178-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erneuerbare-Energien-Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anschlussverhältnis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesetzliche Leistungspflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Normierter Vertrag</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Erneuerbare-Energien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)107757651X</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätsversorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Netzanschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Energietechnische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196531-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Betreibergesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569452-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Elektrizitätseinspeisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259675-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Leistungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167296-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-5810-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltenergierecht</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035767801</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027662374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027662374</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042223923 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:15:44Z |
institution | BVB |
isbn | 384871812X 9783848718122 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027662374 |
oclc_num | 907389158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 |
physical | 345 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltenergierecht |
series2 | Schriften zum Umweltenergierecht |
spelling | Kuchenbuch, Carina Verfasser (DE-588)1069170119 aut Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG Carina Kuchenbuch 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2015 345 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltenergierecht 17 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X gnd rswk-swf Elektrizitätseinspeisung (DE-588)4259675-0 gnd rswk-swf Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd rswk-swf Netzanschluss (DE-588)4299920-0 gnd rswk-swf Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 gnd rswk-swf Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 gnd rswk-swf Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 gnd rswk-swf Erneuerbare-Energien-Gesetz Anschlussverhältnis Gesetzliche Leistungspflichten Normierter Vertrag (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X u Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 s Netzanschluss (DE-588)4299920-0 s Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 s Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 s Elektrizitätseinspeisung (DE-588)4259675-0 s Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-5810-2 Schriften zum Umweltenergierecht 17 (DE-604)BV035767801 17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027662374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuchenbuch, Carina Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG Schriften zum Umweltenergierecht Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X gnd Elektrizitätseinspeisung (DE-588)4259675-0 gnd Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd Netzanschluss (DE-588)4299920-0 gnd Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 gnd Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 gnd Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)107757651X (DE-588)4259675-0 (DE-588)4167296-3 (DE-588)4299920-0 (DE-588)4569452-7 (DE-588)4196531-0 (DE-588)4121178-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG |
title_auth | Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG |
title_exact_search | Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG |
title_full | Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG Carina Kuchenbuch |
title_fullStr | Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG Carina Kuchenbuch |
title_full_unstemmed | Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG Carina Kuchenbuch |
title_short | Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag |
title_sort | gesetzliche leistungspflichten als normierter vertrag das rechtsverhaltnis zwischen netzbetreiber und anlagenbetreiber im eeg |
title_sub | das Rechtsverhältnis zwischen Netzbetreiber und Anlagenbetreiber im EEG |
topic | Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X gnd Elektrizitätseinspeisung (DE-588)4259675-0 gnd Leistungspflicht (DE-588)4167296-3 gnd Netzanschluss (DE-588)4299920-0 gnd Betreibergesellschaft (DE-588)4569452-7 gnd Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 gnd Elektrizitätsversorgungsnetz (DE-588)4121178-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz Elektrizitätseinspeisung Leistungspflicht Netzanschluss Betreibergesellschaft Energietechnische Anlage Elektrizitätsversorgungsnetz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027662374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035767801 |
work_keys_str_mv | AT kuchenbuchcarina gesetzlicheleistungspflichtenalsnormiertervertragdasrechtsverhaltniszwischennetzbetreiberundanlagenbetreiberimeeg |