Alois Nebel:
"Ein einsamer Fahrdienstleiter auf einem abgelegenen Bahnhof an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze wird von traumatischen Erinnerungen an seine Kindheit geplagt. In einem Sanatorium lernt er, sich der Geister der Vergangenheit zu erwehren, während draußen im Herbst 1989 der Eiserne Vorhan...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German Czech |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
good movies
2014
|
Zusammenfassung: | "Ein einsamer Fahrdienstleiter auf einem abgelegenen Bahnhof an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze wird von traumatischen Erinnerungen an seine Kindheit geplagt. In einem Sanatorium lernt er, sich der Geister der Vergangenheit zu erwehren, während draußen im Herbst 1989 der Eiserne Vorhang fällt. Nach einer Graphic Novel im Rotoskopieverfahren gedreht, greift der Animationsfilm aus der Sicht eines stillen Beobachters historische Ereignisse in der Region des Sudetenlands vom Dritten Reich bis in die 1980er-Jahre auf. Ein umsichtiger, ästhetisch bestechender Film, der eindrucksvoll verdeutlicht, dass die Wunden der Vergangenheit bis in die Gegenwart fortdauern." [film-dienst.de] |
Beschreibung: | Orig.: CZ, D 2011 |
Beschreibung: | 1 DVD, Ländercode 2, Min. 82, farb., Dolby digital 2.0/5.1 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042221399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220610 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 141203s2014 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)915525003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042221399 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a cze | |
049 | |a DE-M472 |a DE-M497 |a DE-B1595 | ||
245 | 1 | 0 | |a Alois Nebel |c Ein Film von Tomás Luňák. Kamera Baset Jan Strítezský. Drehbuch Jaroslav Rudiš |
264 | 1 | |a [S.l.] |b good movies |c 2014 | |
300 | |a 1 DVD, Ländercode 2, Min. 82, farb., Dolby digital 2.0/5.1 |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Orig.: CZ, D 2011 | ||
520 | 3 | |a "Ein einsamer Fahrdienstleiter auf einem abgelegenen Bahnhof an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze wird von traumatischen Erinnerungen an seine Kindheit geplagt. In einem Sanatorium lernt er, sich der Geister der Vergangenheit zu erwehren, während draußen im Herbst 1989 der Eiserne Vorhang fällt. Nach einer Graphic Novel im Rotoskopieverfahren gedreht, greift der Animationsfilm aus der Sicht eines stillen Beobachters historische Ereignisse in der Region des Sudetenlands vom Dritten Reich bis in die 1980er-Jahre auf. Ein umsichtiger, ästhetisch bestechender Film, der eindrucksvoll verdeutlicht, dass die Wunden der Vergangenheit bis in die Gegenwart fortdauern." [film-dienst.de] | |
700 | 1 | |a Luňák, Tomáš |d 1974- |e Sonstige |0 (DE-588)1024799603 |4 oth | |
700 | 1 | |a Strítezský, Jan Baset |d 1973- |e Sonstige |0 (DE-588)105256822X |4 oth | |
700 | 1 | |a Rudiš, Jaroslav |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)129090085 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027659899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152749463437312 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1024799603 (DE-588)105256822X (DE-588)129090085 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042221399 |
ctrlnum | (OCoLC)915525003 (DE-599)BVBBV042221399 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01793ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042221399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220610 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141203s2014 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915525003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042221399</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">cze</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alois Nebel</subfield><subfield code="c">Ein Film von Tomás Luňák. Kamera Baset Jan Strítezský. Drehbuch Jaroslav Rudiš</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="b">good movies</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, Ländercode 2, Min. 82, farb., Dolby digital 2.0/5.1</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: CZ, D 2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Ein einsamer Fahrdienstleiter auf einem abgelegenen Bahnhof an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze wird von traumatischen Erinnerungen an seine Kindheit geplagt. In einem Sanatorium lernt er, sich der Geister der Vergangenheit zu erwehren, während draußen im Herbst 1989 der Eiserne Vorhang fällt. Nach einer Graphic Novel im Rotoskopieverfahren gedreht, greift der Animationsfilm aus der Sicht eines stillen Beobachters historische Ereignisse in der Region des Sudetenlands vom Dritten Reich bis in die 1980er-Jahre auf. Ein umsichtiger, ästhetisch bestechender Film, der eindrucksvoll verdeutlicht, dass die Wunden der Vergangenheit bis in die Gegenwart fortdauern." [film-dienst.de]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luňák, Tomáš</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024799603</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strítezský, Jan Baset</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105256822X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudiš, Jaroslav</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129090085</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027659899</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042221399 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:15:39Z |
institution | BVB |
language | German Czech |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027659899 |
oclc_num | 915525003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-M497 DE-B1595 |
owner_facet | DE-M472 DE-M497 DE-B1595 |
physical | 1 DVD, Ländercode 2, Min. 82, farb., Dolby digital 2.0/5.1 12 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | good movies |
record_format | marc |
spelling | Alois Nebel Ein Film von Tomás Luňák. Kamera Baset Jan Strítezský. Drehbuch Jaroslav Rudiš [S.l.] good movies 2014 1 DVD, Ländercode 2, Min. 82, farb., Dolby digital 2.0/5.1 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Orig.: CZ, D 2011 "Ein einsamer Fahrdienstleiter auf einem abgelegenen Bahnhof an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze wird von traumatischen Erinnerungen an seine Kindheit geplagt. In einem Sanatorium lernt er, sich der Geister der Vergangenheit zu erwehren, während draußen im Herbst 1989 der Eiserne Vorhang fällt. Nach einer Graphic Novel im Rotoskopieverfahren gedreht, greift der Animationsfilm aus der Sicht eines stillen Beobachters historische Ereignisse in der Region des Sudetenlands vom Dritten Reich bis in die 1980er-Jahre auf. Ein umsichtiger, ästhetisch bestechender Film, der eindrucksvoll verdeutlicht, dass die Wunden der Vergangenheit bis in die Gegenwart fortdauern." [film-dienst.de] Luňák, Tomáš 1974- Sonstige (DE-588)1024799603 oth Strítezský, Jan Baset 1973- Sonstige (DE-588)105256822X oth Rudiš, Jaroslav 1972- Sonstige (DE-588)129090085 oth |
spellingShingle | Alois Nebel |
title | Alois Nebel |
title_auth | Alois Nebel |
title_exact_search | Alois Nebel |
title_full | Alois Nebel Ein Film von Tomás Luňák. Kamera Baset Jan Strítezský. Drehbuch Jaroslav Rudiš |
title_fullStr | Alois Nebel Ein Film von Tomás Luňák. Kamera Baset Jan Strítezský. Drehbuch Jaroslav Rudiš |
title_full_unstemmed | Alois Nebel Ein Film von Tomás Luňák. Kamera Baset Jan Strítezský. Drehbuch Jaroslav Rudiš |
title_short | Alois Nebel |
title_sort | alois nebel |
work_keys_str_mv | AT lunaktomas aloisnebel AT stritezskyjanbaset aloisnebel AT rudisjaroslav aloisnebel |