APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kurpfalz. (1743). Es ist ohne deme zur Gnüge bekandt, was gestalten einem jeden redlichen Advocaten sich des Patrocinii in keinen anderen Sachen als wobey wenigstens probabilis litigandi Causa obhanden, zu unterziehen erlaubet, der Referent und Richter aber bey Abstattung seiner Relation und respectivè der Sachen Aburtheilung Sententiam probabiliorem zu befolgen verbunden seye; ..: Mannheim den 26. Octobris 1743. [Verlag nicht ermittelbar].

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kurpfalz. Es Ist Ohne Deme Zur Gnüge Bekandt, Was Gestalten Einem Jeden Redlichen Advocaten Sich Des Patrocinii in Keinen Anderen Sachen Als Wobey Wenigstens Probabilis Litigandi Causa Obhanden, Zu Unterziehen Erlaubet, Der Referent Und Richter Aber Bey Abstattung Seiner Relation Und Respectivè Der Sachen Aburtheilung Sententiam Probabiliorem Zu Befolgen Verbunden Seye; ..: Mannheim Den 26. Octobris 1743. [S.l.]: [Verlag nicht ermittelbar], 1743.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kurpfalz. Es Ist Ohne Deme Zur Gnüge Bekandt, Was Gestalten Einem Jeden Redlichen Advocaten Sich Des Patrocinii in Keinen Anderen Sachen Als Wobey Wenigstens Probabilis Litigandi Causa Obhanden, Zu Unterziehen Erlaubet, Der Referent Und Richter Aber Bey Abstattung Seiner Relation Und Respectivè Der Sachen Aburtheilung Sententiam Probabiliorem Zu Befolgen Verbunden Seye; ..: Mannheim Den 26. Octobris 1743. [Verlag nicht ermittelbar], 1743.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.