Windows 8: der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Vierfarben
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 778 S. Ill., graph. Darst. 25 cm 1 DVD-ROM |
ISBN: | 9783842100589 3842100582 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042211185 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141222 | ||
007 | t | ||
008 | 141127s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N32 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024670279 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842100589 |c Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.) |9 978-3-8421-0058-9 | ||
020 | |a 3842100582 |9 3-8421-0058-2 | ||
024 | 3 | |a 9783842100589 | |
035 | |a (OCoLC)824726137 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1024670279 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 005.446 |2 22/ger | |
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gäbler, René |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)138691134 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Windows 8 |b der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] |c von René Gäbler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Vierfarben |c 2013 | |
300 | |a 778 S. |b Ill., graph. Darst. |c 25 cm |e 1 DVD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Windows 8 |0 (DE-588)1027290302 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a DVD-ROM |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Windows 8 |0 (DE-588)1027290302 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Windows 8 |0 (DE-588)1027290302 |D s |
689 | 1 | 1 | |a DVD-ROM |A f |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4093796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027649873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027649873 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806329799210172416 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
AUF EINEN BLICK
TEIL I: WINDOWS INSTALLIEREN UND EINRICHTEN 35
TEIL II: DOKUMENTE UND DATEIEN VERWALTEN 129
TEIL III: HARDWARE UND SOFTWARE 229
TEIL IV: M I T WINDOWS IM INTERNET UND UNTERWEGS 289
TEILV: MULTIMEDIA UND ZUBEHOER 4 2 1
TEIL VI: WINDOWS MIT MEHREREN BENUTZERN 4 9 7
TEIL VII: SICHERHEIT 527
TEIL VIII: WINDOWS ADMINISTRIEREN 623
TEIL IX: ANHANG 7 1 1
HTTP://D-NB.INFO/1024670279
IMAGE 2
INHALT
EINLEITUNG 33
TEIL I: WINDOWS 8 INSTALLIEREN UND EINRICHTEN
1 DAS IST NEU IN WINDOWS 8 37
1.1 DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN VON WINDOWS 8 37
1.2 DIE NEUE OBERFLAECHE VON WINDOWS 4 0
1.3 SO ARBEITEN SIE AUF DER ALTEN OBERFLAECHE 4 1
1.4 INTERNET EXPLORER 10 IN NEUER OPTIK 4 1
1.5 WINDOWS A U F D E M T A B L E T - DIE WISCHGESTEN 4 2
1.6 DER NEUE EXPLORER 4 3
1.7 WINDOWS ZUM MITNEHMEN 4 4
1.8 APPS KAUFEN IM STORE 4 4
1.9 SKYDRIVE 45
1.10 SCHUTZ VOR VIREN UND ANDEREN SCHAEDLINGEN 45
1.11 WELCHE EDITION IST DIE RICHTIGE FUER SIE? 4 6
1.12 DIE VERSCHIEDENEN EDITIONEN VON WINDOWS 8 4 6
2 WINDOWS 8 INSTALLIEREN 49
2.1 DAS SOLLTEN SIE VOR DER INSTALLATION TUN 50
WANN MUSS WINDOWS INSTALLIERT WERDEN? 50
IST MEIN RECHNER BEREIT F UE R W I N D O W S 8? 50
LEGEN SIE ALLE WICHTIGEN DINGE ZURECHT 5 1
2.2 WINDOWS 8 INSTALLIEREN 5 1
2.3 DIE SCHNELLE VARIANTE 52
2.4 WINDOWS 8 EINRICHTEN 5 4
2.5 DIE EXPRESS-EINSTELLUNGEN 57
IMAGE 3
2.6 WINDOWS 8 AKTIVIEREN 58
WANN MUSS W I N D O W S 8 AKTIVIERT WERDEN? 58
SO VERMEIDEN SIE PROBLEME BEI DER AKTIVIERUNG 58
2.7 PARTITIONIEREN 58
GRUNDLAGEN Z U M THEMA PARTITIONIEREN 59
DER MBR 59
SO W I R D EINE FESTPLATTE RICHTIG PARTITIONIERT 6 0
DIE PARTITIONEN ERSTELLEN 6 0
2.8 DIE DATENTRAEGERVERWALTUNG 62
2.9 PARTITIONEN UND FESTPLATTEN RICHTIG FORMATIEREN 66
ARTEN DER FORMATIERUNG 6 6
FORMATIEREN M I T D E M WINDOWS-EXPLORER 6 6
EINE VOLLSTAENDIGE FORMATIERUNG DURCHFUEHREN 6 7
FORMATIEREN IN DER C O M P U T E R V E R W A L T U N G 6 7
FORMATIEREN M I T EINEM BEFEHL 6 7
2.10 WINDOWS RICHTIG AUSSCHALTEN 6 8
RICHTIG HERUNTERFAHREN 6 8
DER BEFEHL SHUTDOWN 6 9
SO MELDEN SIE SICH RICHTIG AN 7 0
2.11 WICHTIGE TREIBER EINRICHTEN 7 0
2.12 DER WINDOWS-8-BOOTMANAGER 7 0
2.13 FESTPLATTEN UND PARTITIONEN VERWALTEN 7 1
KLEINE AUFGABEN UEBER DEN WINDOWS-EXPLORER ERLEDIGEN 7 1
EIN LAUFWERK KOMPRIMIEREN 72
READYBOOST 7 2
EIN VOLUME IN DER C O M P U T E R V E R W A L T U N G VERGROESSERN 72
LAUFWERKSBUCHSTABEN AENDERN 73
3 UPDATE UND UPGRADE: WINDOWS ERNEUERN . 75
3.1 UPDATE ODER U P G R A D E - W A S IST DER UNTERSCHIED? 75
3.2 EIN UPGRADE ERWERBEN 75
3.3 EIN UPDATE DURCHFUEHREN 76
DIE EINSTELLUNGEN ZU DEN UPDATES EINSEHEN UND FESTLEGEN 7 6
W I N D O W S AUTOMATISCH NACH UPDATES SUCHEN LASSEN 7 7
DEN UPDATEVERLAUF EINSEHEN 7 7
IMAGE 4
3.4 DAS WARTUNGSCENTER VERWENDEN 7 8
DIE MELDUNGEN IM WARTUNGSCENTER VERSTEHEN 7 8
DIE WARTUNGSCENTEREINSTELLUNGEN ANPASSEN 7 9
3.5 APPS AUF DEN NEUSTEN STAND BRINGEN 8 1
4 DER ERSTE START:
IHR NEUES WINDOWS 8 KENNENLERNEN 83
4.1 DER SYSTEMSTART VON WINDOWS 8 83
AUSFUEHRLICHE MELDUNGEN BEIM SYSTEMSTART 83
DEN SYSTEMSTART VON W I N D O W S 8 BEEINFLUSSEN 8 4
4.2 DESKTOP UND STARTBILDSCHIRM KENNENLERNEN 8 6
DIE OBERFLAECHE EINRICHTEN 8 6
DIE BROWSERWAHL 8 6
DIE WICHTIGSTEN ELEMENTE IHRES STARTBILDSCHIRMES 8 8
DIE WICHTIGSTEN ELEMENTE DES KLASSISCHEN DESKTOPS 9 1
SO PASSEN SIE DEN WINDOWS-8-DESKTOP AN 93
SO PASSEN SIE IHREN WINDOWS-DESKTOP AN 9 6
VERSTECKTE SYSTEMDATEIEN ANZEIGEN 9 9
4.3 MAUS UND TASTATUR EINRICHTEN 9 9
4.4 WISCHGESTEN 1 0 1
4.5 EINEN ZWEITEN MONITOR VERWENDEN 102
4.6 WICHTIGE EINSTELLUNGEN IN DER SYSTEMSTEUERUNG 1 0 4
SYMBOLANSICHT UND M E N UE B A U M DER SYSTEMSTEUERUNG 1 0 4
SOUNDKARTENEINSTELLEN 105
EINEN GAMECONTROLLER EINRICHTEN 107
DIE UHR IN DERTASKLEISTE EINRICHTEN 108
DIE UHRZEIT M I T EINEM ZEITSERVER ABGLEICHEN 109
DIE REGION UND DAS FORMAT DER UHRZEIT ANPASSEN 110
4.7 DAS KONTEXTMENUE VERWENDEN 1 1 1
4.8 PROGRAMME INSTALLIEREN 112
EIN PROGRAMM VON CD ODER DVD INSTALLIEREN 112
EIN PROGRAMM UEBER DEN WINDOWS-EXPLORER INSTALLIEREN 1 1 4
DER UMGANG M I T KOMPRIMIERTEN DATEIEN 1 1 4
DIE INSTALLATION EINES PROGRAMMS UEBERPRUEFEN 115
SO LOESCHEN SIE EIN ANWENDUNGSPROGRAMM 116
PROGRAMME UND SPIELE TESTEN OHNE RISIKO 116
IMAGE 5
4.9 KURZEINSTIEG IN DIE ARBEIT MIT DEM WINDOWS-EXPLORER 117
DIE MOEGLICHKEITEN I M WINDOWS-EXPLORER 117
DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN IN DER UEBERSICHT 118
DIE MOEGLICHKEITEN DES DATEIMANAGERS 120
DIE ALTERNATIVE FREECOMMANDER 122
DER ALLESKOENNER I M SCHICKEN LOOK: DIRECTORY OPUS 1 2 4
4.10 GRUNDLAGEN FUER DIE ERSTEN SCHRITTE MIT WINDOWS 8 125
DATEN VON IHREM ALTEN RECHNER UEBERTRAGEN 125
WELCHEN RECHNER HABEN SIE EIGENTLICH? 127
DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT TESTEN 127
TEIL II: DOKUMENTE UND DATEIEN VERWALTEN
5 EIN PAAR HILFREICHE TIPPS FUER DEN ALLTAG 131
5.1 M I T WECHSELMEDIEN ARBEITEN 1 3 1
5.2 SO FORMATIEREN SIE USB-STICKS UND SPEICHERKARTEN RICHTIG 132
5.3 DIE SCHNELLFORMATIERUNG VERWENDEN 133
5.4 WELCHES DATEISYSTEM IST DAS RICHTIGE? 133
5.5 DAS DATEISYSTEM NTFS 133
5.6 DATEIEN MIT WINDOWS 8 PACKEN UND ENTPACKEN 134
5.7 ZWEIMAL DERSELBE DATEINAME? GEHT DAS? 136
5.8 PLATZ SPAREN MIT DER EINGEBAUTEN KOMPRESSION 137
EINE KOMPLETTE PARTITION KOMPRIMIEREN 138
ISO-ABBILDER M I T W I N D O W S 8 BRENNEN 138
5.9 DER WINDOWS-EXPLORER BRENNT DAS ABBILD NICHT 139
ISO-DATEIEN W I E EIN LAUFWERK BENUTZEN 139
BILDER IM WINDOWS-EXPLORER DREHEN 140
BILDDATEIEN ALS DIASHOW WIEDERGEBEN 140
6 WINDOWS 8 GESCHICKT BEDIENEN 141
6.1 AERO FUER EINSTEIGER 1 4 1
DIE VORTEILE VON AERO PEEK A U F EINEN BLICK 142
FENSTER GANZ EINFACH M I T DER M A U S BEWEGEN: AERO SNAP 143
FENSTER AUSWAEHLEN M I T KRAEFTIGEM SCHUETTELN: AERO SHAKE 143
IMAGE 6
VORINSTALLIERTE GADGETS 145
SO RICHTEN SIE GADGETS EIN 147
6.2 DIE AERO-OBERFLAECHE INDIVIDUALISIEREN 148
DESIGNS UND DESIGNELEMENTE WAEHLEN 148
ALTERNATIVEN AUSWAEHLEN 148
SOUNDSANPASSEN 149
DEN BILDSCHIRMSCHONER WIEDER ANSCHALTEN 149
EIGENE BILDER ALS BILDSCHIRMSCHONER VERWENDEN 150
HINTERGRUNDBILDER AUS EINER BIBLIOTHEK VERWENDEN 150
DIE FARBE DES DESKTOPHINTERGRUNDES W AE H L E N 1 5 1
WEITERE DESIGNS AUS DEM INTERNET VERWENDEN 152
KANN MAN DESIGNS MITEINANDER MISCHEN? 1 5 4
SO ERHALTEN SIE IHREN ALTBEKANNTEN WINDOWS-DESKTOP ZURUECK . 1 5 4
6.3 DIE TASKLEISTE ANPASSEN 155
DIETASKLEISTE ANPASSEN 155
GROESSE DER TASTLEISTE ANPASSEN 155
SYMBOLLEISTEN IN DER TASKLEISTE VERWENDEN 157
EINE EIGENE SYMBOLLEISTE ERSTELLEN 157
DEN INFOBEREICH VON WINDOWS 8 ANPASSEN 158
DEN INFOBEREICH ANPASSEN 158
EIN DESKTOPSYMBOL F UE R IHR LIEBLINGSPROGRAMM ERSTELLEN 159
TASTENKOMBINATION FESTLEGEN 1 6 1
CLEARTYPE AKTIVIEREN UND EINRICHTEN 1 6 1
6.4 SO FINDEN SIE WEITERE GADGETS FUER IHREN KLASSISCHEN DESKTOP . 162
6.5 DEN NEUEN STARTBILDSCHIRM ANPASSEN 162
DIE APP-BENACHRICHTIGUNGEN ANPASSEN 162
SYSTEM-APPS A U F DEM NEUEN STARTBILDSCHIRM ANZEIGEN 163
DIE KACHELN A U F DEM NEUEN STARTBILDSCHIRM ANPASSEN 163
7 DIE SCHNELLEINSTELLUNGEN VERWENDEN 165
7.1 DIE SCHNELLEINSTELLUNGEN AUFRUFEN 165
7.2 APPS SUCHEN 165
7.3 DIE SCHNELLEINSTELLUNG START 166
7.4 DIE EINSTELLUNGEN VERWENDEN 167
IMAGE 7
8 DIE PC-EINSTELLUNGEN AENDERN 171
8.1 ALLGEMEINES ZU DEN PC-EINSTELLUNGEN 1 7 1
8.2 DIE BENUTZEREINSTELLUNGEN FESTLEGEN 172
PERSOENLICHE DATEN SYNCHRONISIEREN 172
DAS PASSWORT AENDERN 173
EINEN BILDCODE ERSTELLEN 173
PIN ERSTELLEN 1 7 4
EINEN BENUTZER HINZUFUEGEN 1 7 4
DIE SUCHEINSTELLUNGEN ANPASSEN 1 7 4
8.3 INHALTE TEILEN 175
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN 175
DIE UHRZEIT EINSTELLEN 175
DIE EINSTELLUNGEN Z U M APP-WECHSEL FESTLEGEN 176
RECHTSCHREIBUNG UND SPRACHE EINSTELLEN 176
DIE GROESSE DER INSTALLIERTEN APPS EINSEHEN 176
8.4 EINSTELLUNGEN ZUM DATENSCHUTZ DES RECHNERS 177
8.5 GERAETEEINSTELLUNGEN 178
8.6 EINSTELLUNGEN FUER DIE ERLEICHTERTE BEDIENUNG 178
8.7 EINSTELLUNGEN SYNCHRONISIEREN 178
8.8 DIE HEIMNETZGRUPPE EINRICHTEN 179
8.9 EIN WINDOWS-UPDATE DURCHFUEHREN 180
9 DER WINDOWS-EXPLORER I 8 I
9.1 DIE NEUE MULTIFUNKTIONSLEISTE DES WINDOWS-EXPLORERS 1 8 1
DER NEUE AUFBAU DES WINDOWS-DATEIMANAGERS 1 8 1
DAS M E N UE DATEI 183
DIE SYMBOLLEISTE F UE R DEN SCHNELLZUGRIFF 183
9.2 DEN DATEIMANAGER STARTEN UND VERWENDEN 185
DEN WINDOWS-DATEIMANAGER OEFFNEN 185
VERKNUEPFUNG F UE R DEN DATEIMANAGER ERSTELLEN 186
DEN EXPLORER M I T PARAMETERN OEFFNEN 187
DEN NAVIGATIONSBEREICH VERWENDEN 188
U M G A N G M I T DATEIEN 189
EIN PROGRAMM UEBER DAS KONTEXTMENUE W AE H L E N 189
DIE VERKNUEPFUNG ZU EINEM STANDARDPROGRAMM VERAENDERN 190
IMAGE 8
DRAG & DROP 1 9 1
DER PAPIERKORB 192
DATEIEN UMBENENNEN 192
DATEIEN SORTIEREN 193
DATEIEN STAPELN 194
M I T ORDNERN ARBEITEN 1 9 4
MEHRERE ORDNER MARKIEREN 195
SCHNELLER ZUGRIFF A U F O F T VERWENDETE DATEIEN UND ORDNER 197
DIE ORDNEROPTIONEN 197
HARDWARE SICHER ENTFERNEN 198
UMGANG M I T DEM PAPIERKORB 198
SO NUTZEN SIE DEN DETAILBEREICH 200
DIE SPRUNGLISTE EINSEHEN UND VERWENDEN 2 0 1
WICHTIGE TASTENKOMBINATIONEN, DIE IHNEN DAS LEBEN
ERLEICHTERN 202
9.3 DIE ANSICHT EINRICHTEN 203
SPALTEN AUSWAEHLEN 203
DIE BREITE DER SPALTEN IM DATEIMANAGER ANPASSEN 203
DIE BREITE AN DEN INHALT ANPASSEN 203
DIE DIASHOW DIREKT AUS D E M EXPLORER HERAUS 2 0 4
SO WAEHLEN SIE DAS SYMBOL F UE R EINEN ORDNER SELBST AUS 2 0 4
PREVIEW: DIE BESTE SYMBOLGROESSE W AE H L E N 2 0 6
DEN NAVIGATIONSBEREICH ANPASSEN 206
9.4 DATEIEN UND ORDNER SUCHEN 207
DATEIEN ODER ORDNER SUCHEN 207
KOMPLEXE SUCHANFRAGEN DURCHFUEHREN 207
SUCHOPERATOREN VERWENDEN 208
PLATZHALTER F UE R EINE DATEISUCHE VERWENDEN 209
DIE VOLLTEXTSUCHE VERWENDEN 209
DIE INDIZIERUNGSOPTIONEN EINSEHEN UND BEARBEITEN 209
DEN INDEX LOESCHEN 2 1 0
SO WAEHLEN SIE AUS, WELCHE DATEITYPEN INDIZIERT WERDEN SOLLEN . 2 1 1
9.5 DER WINDOWS-EXPLORER FUER FORTGESCHRITTENE 212
DIE ZUGRIFFSRECHTE EINER DATEI ODER EINES ORDNERS BEARBEITEN . 212
DEN GESAMTEN INHALT SICHTBAR MACHEN:
SYSTEMDATEIEN EINBLENDEN 215
DIE KOMPRIMIERUNGSFUNKTION VON W I N D O W S 8 216
MEHRERE DATEIEN IN EIN ZIP-ARCHIV PACKEN 216
EINE ZIP-DATEI ENTPACKEN 217
IMAGE 9
BILDDATEIEN VON EINER DIGITALKAMERA IMPORTIEREN 2 1 8
DER RECHNER V E R F UE G T UEBER KEINEN KARTENSLOT? 218
DIGITALKAMERA UND SMARTPHONE M I T D E M PC VERBINDEN 220
DIE FUNKTIONEN F UE R DIE AUTOMATISCHE WIEDERGABE ANPASSEN 220
DEN FREEWARE-MEDIENPLAYER VLC INSTALLIEREN 2 2 1
DIREKT AUS D E M EXPLORER HERAUS EINE CD ODER DVD ERSTELLEN 222
9.6 M I T BIBLIOTHEKEN ARBEITEN 2 2 4
SO UEBERNEHMEN SIE DEN INHALT EINES ORDNERS
IN EINE BIBLIOTHEK 2 2 4
DIE EIGENSCHAFTEN EINER BIBLIOTHEK EINSEHEN 225
9.7 FREIGABEOPTIONEN EINRICHTEN 225
EINE FREIGABE ERSTELLEN 2 2 6
EINE ERWEITERTE FREIGABE ERSTELLEN 227
TEIL III: HARDWARE UND SOFTWARE
10 PROGRAMME INSTALLIEREN UND ENTFERNEN 231
10.1 EIN PROGRAMM INSTALLIEREN 2 3 1
10.2 APPS AUS DEM WINDOWS STORE LADEN UND INSTALLIEREN 2 3 4
EIN ERSTER BLICK IN DEN W I N D O W S STORE 2 3 4
EINE APP AUSWAEHLEN UND INSTALLIEREN 2 3 6
APPS AKTUALISIEREN 237
10.3 DIE INSTALLATION EINES PROGRAMMS UEBERPRUEFEN 237
10.4 ANWENDUNGEN AUF DEN NEUSTEN STAND BRINGEN 239
10.5 EIN PROGRAMM LOESCHEN 239
11 PROGRAMME UND TOOLS IN WINDOWS 8 241
11.1 DIE APPS AUF DEM STARTDESKTOP 2 4 1
BING 2 4 1
DESKTOP 242
FINANZEN 243
FOTOS 243
INTERNET EXPLORER 243
KALENDER 2 4 4
KAMERA 244
KARTEN 244
IMAGE 10
KONTAKTE 245
MAIL 245
MUSIK 245
NACHRICHTEN 245
NEWS 246
READER 246
REISEN 246
SKYDRIVE 247
SPIELE 247
SPORT 248
STARTFENSTER 248
WINDOWS STORE 249
VIDEO 249
WETTER 249
11.2 DIE APPS FUER DIE ERLEICHTERTE BEDIENUNG 250
BILDSCHIRMLUPE 250
BILDSCHIRMTASTATUR 250
SPRACHAUSGABE 2 5 1
WINDOWS-SPRACHERKENNUNG 2 5 1
11.3 DIE APPS AUS DER RUBRIK WINDOWS-SYSTEM 2 5 1
AUSFUEHREN 252
COMPUTER 252
EINGABEAUFFORDERUNG 253
EXPLORER 253
HILFE UND SUPPORT 253
STANDARDPROGRAMM 2 5 4
SYSTEMSTEUERUNG 255
TASK-MANAGER 255
WINDOWS DEFENDER 256
WINDOWS POWERSHELL 2 5 6
WINDOWS-EASYTRANSFER UND WINDOWS-EASYTRANSFER-BERICHTE 256
11.4 DIE APPS AUS DER GRUPPE WINDOWS-ZUBEHOER 257
AUDIORECORDER 257
EDITOR 259
KURZNOTIZEN 260
MATHEMATIK-EINGABEBEREICH 260
PAINT 2 6 1
DER RECHNER 2 6 1
DIE REMOTEDESKTOPVERBINDUNG 263
SCHRITTAUFZEICHNUNG 2 6 4
IMAGE 11
DAS SNIPPINGTOOL 2 6 4
WINDOWS-FAX UND -SCAN 265
DAS WINDOWS-JOURNAL 265
WORDPAD 266
DERXPS-VIEWER 266
DIE ZEICHENTABELLE 267
12 WERKZEUGE FUER DIE ERLEICHTERTE
BEDIENUNG VERWENDEN 269
DIE BILDSCHIRMLUPE 269
DIE BILDSCHIRMTASTATUR 270
DAS CENTER F UE R EINE ERLEICHTERTE BEDIENUNG 2 7 1
DEN COMPUTER OHNE BILDSCHIRM VERWENDEN 272
DAS ERKENNEN VON BILDSCHIRMOBJEKTEN ERLEICHTERN 272
DEN COMPUTER OHNE MAUS UND TASTATUR BEDIENEN 273
DIE VERWENDUNG DER MAUS ERLEICHTERN 273
DIE VERWENDUNG DER TASTATUR ERLEICHTERN 273
SOUNDS VERWENDEN 2 7 4
DAS AUSFUEHREN VON AUFGABEN ERLEICHTERN 2 7 4
DIE VERWENDUNG VON TOUCHSCREENS UND TABLETS ERLEICHTERN 275
13 DRUCKEN MIT WINDOWS 8 277
13.1 DRUCKER EINRICHTEN 277
SO RICHTEN SIE IHREN DRUCKER UNTER W I N D O W S 8 EIN 278
DEN DRUCKER SCHNELL EINRICHTEN 278
DEN DRUCKERTREIBER MANUELL INSTALLIEREN 280
EINEN ALTEN DRUCKERTREIBER VERWENDEN 2 8 1
WAS T U N , W E N N DAS DRUCKBILD FEHLER AUFWEIST? 282
13.2 DOKUMENTE DRUCKEN 283
DOKUMENTE AUS D E M EXPLORER HERAUS DRUCKEN 2 8 4
BILDER AUS D E M EXPLORER HERAUS DRUCKEN 2 8 4
MEHRERE BILDER A U F EIN BLATT DRUCKEN 284
DRUCKEREINSTELLUNGEN UND DRUCKEREIGENSCHAFTEN EINSEHEN 284
DIE DRUCKERWARTESCHLANGE UEBERPRUEFEN VERWALTEN 285
13.3 DRUCKEN IM NETZWERK 286
IMAGE 12
TEIL IV: MIT WINDOWS IM INTERNET UND UNTERWEGS
14 GRUNDLAGEN ZUM THEMA INTERNET 291
14.1 DAS WORLD WIDE WEB UND SEINE MOEGLICHKEITEN 2 9 1
14.2 WIE IST EINE WEBADRESSE AUFGEBAUT? 292
14.3 WEBFOREN, CHATS UND CO.: WIE SIE SICH HIER VERHALTEN SOLLTEN .
293
14.4 KEINE ANGST VOR SMILEYS UND ACTIONS 2 9 4
ACTIONS VERWENDEN 2 9 4
DIE HAEUFIGSTEN SMILEYS IN AKTION 2 9 4
WAS BITTE IST NETZJARGON? 2 9 4
14.5 SUCHEN IM INTERNET 295
DIE SUCHMASCHINEN GOOGLE UND BING NUTZEN 295
LEO 2 9 6
WIKIPEDIA ERKLAERT, WAS SIE WISSEN MOECHTEN 296
WEITERE WIKIPEDIA-ABLEGER VERWENDEN 296
WIKIMEDIA COMMONS 2 9 7
WIKTIONARY 2 9 7
WIKIBOOKS 297
WIKIVERSITY 297
WIKINEWS 298
WIKIQUOTE 298
WIKISOURCE 298
WIKISPECIES 298
NACHRICHTEN FINDEN SIE AUCH M I T GOOGLE GANZ EINFACH 298
STADTPLANDIENST: SO FINDEN SIE IHRE ZIELE 299
M I T GOOGLE MAPS VON A NACH B K O M M E N 299
FREIE TEXTE DES PROJEKTS GUTENBERG 299
14.6 SOCIAL COMMUNITYS 300
15 NETZWERK- UND INTERNETVERBINDUNGEN
EINRICHTEN 303
15.1 EINE NETZWERKVERBINDUNG AUFNEHMEN UND VERWALTEN 304
EINE KLEINE EINFUEHRUNG Z U M THEMA NETZWERK 304
VERSCHIEDENE TYPEN VON NETZWERKEN 3 0 4
SO VERBINDEN SIE IHRE NETZWERKKARTE M I T EINEM DSL-MODEM . 305
IMAGE 13
DAS N E T Z W E R K - U N D FREIGABECENTER EINSEHEN 305
SO ERREICHEN SIE DAS N E T Z W E R K - U N D FREIGABECENTER 305
DAS N E T Z W E R K - U N D FREIGABECENTER VERWENDEN 306
DIE VERBINDUNG UEBERPRUEFEN 307
DEN STATUS DER LAN-VERBINDUNG EINSEHEN 307
DEN NETZWERKSTANDORT KORRIGIEREN 310
EINE VERBINDUNG DEAKTIVIEREN UND WIEDER AKTIVIEREN 3 1 1
SO VERWENDEN SIE DEN INTERNETVERBINDUNGSASSISTENTEN 312
M O D E M ODER ISDN: EINE WAEHLVERBINDUNG EINRICHTEN 313
DIE HEIMNETZGRUPPEN-EINSTELLUNGEN EINSEHEN UND ANPASSEN . 313
A U F DEN DSL-ROUTER ZUGREIFEN 314
15.2 IP-EINSTELLUNGEN FESTLEGEN 316
GRUNDLAGEN ZU DEN IP-EINSTELLUNGEN 316
IP-ADRESSE, SUBNETZMASKE UND STANDARDGATEWAY FESTLEGEN 317
DIE IP-ADRESSE F UE R DAS INTERNETPROTOKOLL VERSION 4 FESTLEGEN 317
EINFUEHRUNG IN DAS INTERNETPROTOKOLL VERSION 6 318
DIE IP-ADRESSE F UE R DAS INTERNETPROTOKOLL VERSION 6 FESTLEGEN 318
DNS-SERVER BESTIMMEN 319
WINS-SERVER FESTLEGEN 319
MANUELLE IP-ROUTEN M I T BEFEHLEN FESTLEGEN 319
DEN RIP-LISTENER ANSCHALTEN 320
M I T D E M BEFEHL NETSH.EXE IPV6 A U F DER BEFEHLSZEILE
EINRICHTEN 320
15.3 DEN INTERNETZUGANG UEBERWACHEN 322
DEN NETZWERKVERKEHR UEBERWACHEN 322
DIE INTERNETPROTOKOLLKONFIGURATION EINSEHEN 322
16 UNTERWEGS IM INTERNET 325
16.1 DER NEUE INTERNET EXPLORER 326
DEN INTERNET EXPLORER STARTEN UND VERWENDEN 326
EINE WEBSITE ALS FAVORIT ANHEFTEN 327
EINE WEBSITE AN DIE STARTSEITE HEFTEN 328
ZWISCHEN VERSCHIEDENEN GEOEFFNETEN TABS WECHSELN 328
LINKS IN EINEM ANDEREN FENSTER OEFFNEN 328
DIE WINDOWS-ZWISCHENABLAGE VERWENDEN 328
INHALTE A U F GROSSEN WEBSEITEN SUCHEN 329
ALLE GEOEFFNETEN REGISTERKARTEN SCHLIESSEN 329
IMAGE 14
DAS INTERNET IM MODUS INPRIVATE BESUCHEN 329
WAS DER INTERNET EXPLORER IM APP-DESIGN NICHT KANN 330
16.2 DER KLASSISCHE MODUS 330
SO RUFEN SIE DIE KLASSISCHE VERSION DES INTERNET EXPLORERS A U F .
330
DIE EINGABE KOMPLETTER WEBADRESSEN IST NICHT N O T W E N D I G 3 3 1
VORSCHLAEGE VON BING ERHALTEN 333
VORGESCHLAGENE WEBSITES BESUCHEN 334
DEN VERLAUF VERWENDEN 334
DIE FAVORITEN 335
LIEBLINGSSEITEN ALS FAVORITEN ABLEGEN 335
FAVORITEN IN EINEM EIGENEN ORDNER ABLEGEN 336
DIE FAVORITENLEISTE VERWENDEN 336
DIE FAVORITENLEISTE BEARBEITEN 337
SO BEARBEITEN SIE IHRE FAVORITEN 337
FAVORITEN VERSCHIEBEN 338
EINE BEREITS BESUCHTE WEBSEITE SCHNELL W I E D E R AUFRUFEN 339
DIE FUNKTIONEN IN DER ADRESSZEILE 339
ANZEIGE, SCHRIFTARTEN UND FORMATIERUNGEN ANPASSEN 340
DIE BELIEBTESTEN SITES 340
M I T DER SCHNELLSUCHLEISTE DAS WEB DURCHSUCHEN 3 4 1
DIE EINGETRAGENEN SUCHANBIETER BEARBEITEN 342
SO PASSEN SIE DIE STARTSEITE I M INTERNET EXPLORER AN 343
DIE NEUE STARTSEITE AUSPROBIEREN 343
WEBSEITEN DRUCKEN 344
SCHNELLINFOS VERWENDEN 345
EMPFEHLEN SIE WEBSEITEN PER E-MAIL IHREN FREUNDEN 346
SO SPEICHERN SIE EINE WEBSITE AB 347
FEEDS M I T DEM INTERNET EXPLORER ABONNIEREN 347
16.3 DEN MICROSOFT-BROWSER EINSTELLEN UND ANPASSEN 350
DIE EINSTELLUNGEN IM REGISTER ALLGEMEIN 350
DIE EINSTELLUNGEN IM REGISTER INHALTE 350
AUTOVERVOLLSTAENDIGEN ANPASSEN 3 5 1
DIE EINSTELLUNGEN ZUR BARRIEREFREIHEIT DES INTERNET EXPLORERS 3 5 1
DIE EINSTELLUNGEN IM REGISTER ERWEITERT 3 5 1
DIE EINSTELLUNGEN Z U M BROWSEN IM W W W 352
DIE EINSTELLUNGEN UNTER INTERNATIONAL 352
DIE MULTIMEDIA-EINSTELLUNGEN IM INTERNET EXPLORER 352
DIE SICHERHEITSEINSTELLUNGEN 352
DIE EINSTELLUNGEN IM REGISTER PROGRAMME 353
IMAGE 15
16.4 DER INTERNET EXPLORER FUER FORTGESCHRITTENE ANWENDER 355
DEN TRACKING-SCHUTZ VERWENDEN 355
DEN TRACKING-SCHUTZ ERSTMALIG EINRICHTEN 355
DEN TRACKING-SCHUTZ VERWALTEN 356
DIE ANGEPASSTE LISTE VERWENDEN 357
SYMBOLLEISTEN UND ERWEITERUNGEN VERWALTEN 357
EINE UNSICHERE WEBSITE MELDEN 357
DEN SMARTSCREEN-FILTER VERWENDEN 358
DIE ENTWICKLERTOOLS AUFRUFEN UND NUTZEN 358
DEN DOWNLOAD-MANAGER NUTZEN 360
DIE TASTATURNAVIGATION VERWENDEN 360
TOOLBARS F UE R GOOGLE UND CO 360
DIE GOOGLE TOOLBAR VERWENDEN 360
DIE YAHOO! TOOLBAR NUTZEN 3 6 1
DIE TOOLBAR VON EBAY 3 6 1
WEITERE INTERESSANTE TOOLBARS 3 6 1
SO NAVIGIEREN SIE M I T TASTATURKOMMANDOS DURCH
IHRE LIEBLINGSSEITEN 363
16.5 INTERNETANGEBOTE FUER FORTGESCHRITTENE: FTP, SKYPE UND MEHR . 363
W I N D O W S LIVE NUTZEN 364
WEBDIENSTE VON GOOGLE NUTZEN 364
SKYPE 364
FTP NUTZEN 364
16.6 COOLE TIPPS FUER IHREN BESUCH IM INTERNET 365
W I N D O W S LIVE KALENDER: TERMINE ONLINE 365
EIN ERSTER BLICK A U F DEN ONLINEKALENDER 365
EINEN TERMIN ERSTELLEN 367
SKYDRIVE: SICHERN SIE DATEN ONLINE 367
EIN ERSTER BLICK A U F DEN ONLINE-SPEICHERPLATZ SKYDRIVE 368
ERSTELLEN SIE EINE KLEINE WEBSITE OHNE EIN TEURES
HTML-PROGRAMM 369
17 WINDOWS MAIL 371
17.1 WINDOWS MAIL NUTZEN 3 7 1
EIN ERSTER UEBERBLICK UEBER DAS PROGRAMM 3 7 1
EINE NACHRICHT SCHREIBEN 372
EINE NACHRICHT BEANTWORTEN 372
IMAGE 16
NACHRICHTEN LOESCHEN UND VERSCHIEBEN 372
NACHRICHTENORDNER ANHEFTEN 373
17.2 WINDOWS-LIVE-PROGRAMME NUTZEN 373
DIESE PROGRAMME GEHOEREN ZU W I N D O W S LIVE 374
HOTMAIL 374
FOTOS 375
SKYDRIVE 375
PROFIL 375
DIE WINDOWS-LIVE-ID 375
KALENDER 376
GRUPPEN 376
MESSENGER 376
MAIL 376
FOTOGALERIE 377
MOVIE MAKER 377
WRITER 377
FAMILY SAFETY 377
TOOLBAR 378
WINDOWS-LIVE-PROGRAMME FINDEN UND INSTALLIEREN 378
EIN ERSTER UEBERBLICK UEBER DAS PROGRAMM 380
17.3 WINDOWS LIVE MAIL EINRICHTEN UND NUTZEN 3 8 1
EIN E-MAIL-KONTO EINRICHTEN 382
EIN E-MAIL-KONTO MANUELL EINRICHTEN 383
EIN GMX-KONTO EINRICHTEN 384
EIN E-MAIL-KONTO BEI ARCOR EINRICHTEN 384
EIN E-MAIL-KONTO BEI FREENET EINRICHTEN 385
EIN E-MAIL-KONTO BEI GMAIL EINRICHTEN 385
DIE KONTOEINSTELLUNGEN UEBERPRUEFEN 385
DAS NEUE E-MAIL-KONTO TESTEN 386
17.4 SO BEWAELTIGEN SIE DEN E-MAIL-ALLTAG 387
NACHRICHTEN ABHOLEN, LESEN, SCHREIBEN UND BEANTWORTEN 387
EINE NEUE NACHRICHT SCHREIBEN 388
NACHRICHTEN FORMATIEREN 388
SMILEYS VERWENDEN 3 9 1
EINEN HYPERLINK IN EINE NACHRICHT EINFUEGEN 3 9 1
SO VERWENDEN SIE EINE PERSOENLICHE SIGNATUR 3 9 1
VISITENKARTEN VERWENDEN 393
BILDDATEIEN EINFUEGEN 3 9 4
DATEIEN ANFUEGEN 395
DIE PASSENDE SCHNELLANSICHT VERWENDEN 396
IMAGE 17
17.5 WICHTIGE KONTAKTE IM ADRESSBUCH FESTHALTEN 398
DAS ADRESSBUCH OEFFNEN UND AUFRAEUMEN 398
EINE NEUE ADRESSE EINGEBEN 399
EINEN UMFANGREICHEN ADRESSBUCHEINTRAG ERSTELLEN 400
EINE E-MAIL AN EINEN VORHANDENEN KONTAKT SENDEN 400
EINE E-MAIL-ADRESSE IN DAS ADRESSBUCH EINTRAGEN 4 0 1
EINE KOMPLETTE VISITENKARTE UEBERNEHMEN 4 0 1
17.6 M I T ORDNERN NACHRICHTEN SORTIEREN 402
EINEN NEUEN ORDNER ERSTELLEN 402
NACHRICHTEN IN EINEN ORDNER VERSCHIEBEN 403
BESTIMMTE NACHRICHTEN M I T BEDINGUNGEN AUSSORTIEREN 403
AKTIONEN IN NACHRICHTENREGELN VERWENDEN 4 0 4
SO ERSTELLEN SIE EINE NACHRICHTENREGEL 405
EINE NACHRICHTENREGEL ANWENDEN 407
17.7 DER RICHTIGE UMGANG MIT SPAM-UND VIRENMAILS 408
E-MAILS I M FORMAT HTMLODERTEXT? 409
SPAMNACHRICHTEN AUSSORTIEREN 409
E-MAIL-KENNZEICHNUNG ENTFERNEN 410
DIE SICHERHEITSOPTIONEN RICHTIG EINSTELLEN 410
WAS IST EINE PHISHING-E-MAIL, UND W I E GEHT M A N D A M I T UM? 4 1 1
17.8 TERMINE MIT WINDOWS LIVE MAIL ERFASSEN 412
EIN ERSTER BLICK A U F DEN KALENDER 412
SO ERSTELLEN SIE EINEN TERMIN IM KALENDER VON
W I N D O W S LIVE MAIL 413
SO ERSTELLEN SIE EINE EREIGNISWIEDERHOLUNG 413
JEMANDEN PER E-MAIL ZU EINEM TERMIN EINLADEN 4 1 4
18 FTP MIT WINDOWS 8 415
18.1 DATENUEBERTRAGUNG LEICHTGEMACHT-FTP IM EINSATZ 415
WAS IST EIGENTLICH FTP? 415
EINE FTP-VERBINDUNG M I T D E M INTERNET EXPLORER A U F N E H M E N 415
FTP M I T D E M FREEWARE-DATEIMANAGER FREECOMMANDER 416
18.2 EINE GUTE ALTERNATIVE: FILEZILLA 417
FILEZILLA HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN 417
FILEZILLA VERWENDEN 418
IMAGE 18
TEILV: MULTIMEDIA UND ZUBEHOER
19 BILDER UND VIDEOS 423
19.1 BILDERFINDEN UND VERWALTEN 4 2 4
WAEHLEN SIE DIE RICHTIGE VORSCHAUGROESSE F UE R IHRE BILDDATEIEN 4 2 4
SO SEHEN SIE, U M WELCHEN BILDTYP ES SICH HANDELT 425
DEN DETAILBEREICH VERWENDEN 4 2 6
BILDDATEIEN IM WINDOWS-EXPLORER SORTIEREN 4 2 7
BILDDATEIEN SUCHEN 4 2 7
19.2 DIE FOTO-APP VERWENDEN 4 2 8
19.3 ASHAMPOO IMAGE FX 4 2 9
19.4 DIE KAMERA-APP NUTZEN 4 3 1
19.5 FUER KREATIVE: PAINT 4 3 2
DIESE MOEGLICHKEITEN HABEN SIE M I T PAINT 4 3 2
EINE EINFACHE ZEICHNUNG M I T PAINT ERSTELLEN 4 3 2
STRICHSTAERKEN UND PINSEL VERWENDEN 4 3 3
19.6 FOTOS VERWALTEN UND SORTIEREN MIT DER
WINDOWS LIVE FOTOGALERIE 4 3 4
DIESE FUNKTIONEN FINDEN SIE IN DER W I N D O W S LIVE FOTOGALERIE . 4
3 4
EINEN ORDNER IMPORTIEREN 4 3 4
EINE BILDDATEI BEARBEITEN 4 3 5
DIE VERSCHIEDENEN BILDBEARBEITUNGSFUNKTIONEN NUTZEN 4 3 7
FILTEREFFEKTE ANWENDEN 4 3 8
19.7 VIDEOBEARBEITUNG GANZ EINFACH: WINDOWS LIVE MOVIE MAKER . 4 3 8
DAS VIDEOBEARBEITUNGSPROGRAMM INSTALLIEREN 4 3 8
EIN NEUES PROJEKT BEGINNEN 4 3 8
EFFEKTE UND UEBERGAENGE VERWENDEN 4 3 9
20 DER WINDOWS MEDIA PLAYER 441
20.1 ERSTE SCHRITTE MIT DEM WINDOWS MEDIA PLAYER 4 4 2
DIESE FUNKTIONEN BEHERRSCHT DER MEDIA PLAYER 4 4 2
DIE GRUNDEINRICHTUNG DES PROGRAMMS 443
WICHTIGE EINSTELLUNGEN FESTLEGEN 4 4 4
DIE MEDIENBIBLIOTHEK EINRICHTEN 4 4 5
IMAGE 19
DIE DATENSCHUTZ-EINSTELLUNGEN 445
DIE SICHERHEITSEINSTELLUNGEN KORRIGIEREN 446
DIE UPDATE-EINSTELLUNGEN DES PLAYERS EINSEHEN UND ANPASSEN . 4 4 6
DAS LAYOUT UND DIE SICHTBAREN ELEMENTE ANPASSEN 4 4 6
DEN NAVIGATIONSBEREICH ANPASSEN 4 4 6
LAYOUTEINSTELLUNGEN W AE H L E N 4 4 7
EIN DESIGN AUSWAEHLEN 4 4 8
BESTIMMEN SIE, W I E DIE ANGEZEIGTEN INHALTE SORTIERT WERDEN . 4 5 0
DIE STEUER-UND BEDIENELEMENTE DES MEDIA PLAYERS 4 5 1
20.2 MUSIK UND VIDEOS MIT DEM MEDIA PLAYER WIEDERGEBEN 452
EINE MUSIK-CD M I T D E M MEDIA PLAYER WIEDERGEBEN 4 5 2
SO ERGAENZEN SIE DIE A L B U M I N F O R M A T I O N E N 453
TITELINFORMATIONEN SELBST ERSTELLEN ODER VERAENDERN 4 5 4
WIEDERGABELISTEN ERSTELLEN UND VERWALTEN 4 5 4
DIE AUTOMATISCH ERSTELLTE WIEDERGABELISTE 455
MUSIK UND VIDEOS DIREKT AUS D E M MEDIA PLAYER
HERAUS BRENNEN 457
20.3 AUDIO-UND VIDEOINHALTE STREAMEN 458
STREAMINGZUGRIFF A U F DIE MEDIENBIBLIOTHEK VORBEREITEN 4 5 9
A U F DIE MULTIMEDIADATEIEN IM NETZWERK ZUGREIFEN 460
INTERNETZUGRIFF A U F MUSIKDATEN VERWENDEN 4 6 1
DIE REMOTESTEUERUNG EINRICHTEN 4 6 1
20.4 WAS DER MEDIA PLAYER NOCH SO ALLES KANN 462
LIVESTREAMS A U F WEBSITES FINDEN 462
DIE VISUALISIERUNG VERWENDEN 462
MEDIEN SYNCHRONISIEREN 463
PLUG-INS VERWENDEN 463
GELOESCHTE BIBLIOTHEKSELEMENTE WIEDERHERSTELLEN 4 6 4
TV-INHALTE FESTHALTEN UND WIEDERGEBEN 4 6 4
21 SPIELEN MIT WINDOWS 8 467
21.1 EIN MICROSOFT-GAME ERSTMALS AUFRUFEN 467
21.2 XBOX GAMES 468
21.3 PINBALL FX2 472
21.4 MICROSOFT MINESWEEPER 474
21.5 MICROSOFT MAHJONG 474
21.6 MICROSOFT SOLITAIRE COLLECTION 475
IMAGE 20
21.7 SO FINDEN UND INSTALLIEREN SIE WEITERE KOSTENLOSE GAMES 4 7 6
21.8 SNOOK! 4 7 7
21.9 HARBOR STORY II 4 7 8
21.10 CHESSBOARD 4 7 8
21.11 ISLAND TRIBE 2 4 7 8
21.12 SUNAGE 4 7 9
21.13 THETREASURES O F MONTEZUMA 4 8 0
21.14 WORDSEARCH 4 8 0
21.15 DOODLE DEVIL 4 8 0
21.16 JETPACK JOYRIDE 4 8 1
22 DIE WINDOWS-SPRACHERKENNUNG 483
22.1 EINFUEHRUNG IN DAS THEMA SPRACHERKENNUNG 4 8 3
WELCHE MOEGLICHKEITEN HABEN SIE M I T EINER SPRACHERKENNUNG? . 4 8 3
WINDOWS-TOOL ODER EXTRA-PROGRAMM? WAS IST DIE BESSERE
LOESUNG? 4 8 3
DIE GRENZEN EINER SPRACHERKENNUNG 4 8 4
22.2 BEFEHLE PER SPRACHE EINGEBEN 4 8 4
VORARBEITEN: DAS HEADSET ANSCHLIESSEN 4 8 4
WINDOWS-BEFEHLE PER SPRACHERKENNUNG EINGEBEN 4 8 6
HIER FINDEN SIE DIE FUNKTIONEN DER
WINDOWS-SPRACHERKENNUNG 4 8 7
DAS LERNPROGRAMM AUFRUFEN UND NUTZEN 4 8 8
DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN 4 9 0
DIESE SPRACHBEFEHLE KENNT W I N D O W S 8 BEREITS 4 9 2
22.3 DIE WINDOWS-SPRACHAUSGABE VERWENDEN 4 9 4
EINE DEUTSCHE STIMME INSTALLIEREN 4 9 4
SO VERWENDEN SIE DIE SPRACHAUSGABE VON W I N D O W S 8 4 9 5
TEIL VI: WINDOWS MIT MEHREREN BENUTZERN
23 BENUTZERKONTEN ERSTELLEN, VERWENDEN UND VERWALTEN 499
IMAGE 21
23.1 DIE BENUTZERKONTENSTEUERUNG (USER ACCOUNT CONTROL) 499
WOZU D I E N T DIE BENUTZERKONTENSTEUERUNG? 500
WAS D A R F EIN BENUTZER, UND WAS D A R F EIN ADMINISTRATOR? 500
DIE BENACHRICHTIGUNGEN UEBER AENDERUNGEN EINRICHTEN 5 0 1
GRUPPENRICHTLINIEN F UE R DIE BENUTZERKONTENSTEUERUNG 5 0 1
GRUPPENRICHTLINIEN DER BENUTZERKONTENSTEUERUNG AENDERN 502
DIE EINZELNEN RICHTLINIEN UND IHRE BEDEUTUNG 503
DEN ADMINISTRATOR ANSCHALTEN 505
23.2 BENUTZERKONTEN VERWALTEN 506
EIN BENUTZERKONTO BEARBEITEN 506
EIN NICHT M E H R NOTWENDIGES BENUTZERKONTO ENTFERNEN 507
EINE KENNWORTRUECKSETZUNGSDISKETTE ERSTELLEN 507
DIE A N M E L D E I N F O R M A T I O N VERWALTEN 509
M I T KONTINGENTEN ARBEITEN 510
24 FERNSTEUERUNG UND FERNWARTUNG 513
24.1 GRUNDLAGEN ZUM THEMA REMOTEVERBINDUNG 513
DIE MOEGLICHKEITEN DES REMOTEZUGRIFF 514
ARTEN EINER REMOTEVERBINDUNG 514
24.2 EINE REMOTESITZUNG DURCHFUEHREN 514
DIE REMOTEUNTERSTUETZUNG ZULASSEN 515
SO LADEN SIE J E M A N D E N ZU EINER REMOTESITZUNG EIN 515
EINE REMOTEUNTERSTUETZUNG ANNEHMEN 517
DIE REMOTEUNTERSTUETZUNG PER E-MAIL ANNEHMEN 517
TEXTNACHRICHTEN WAEHREND EINER REMOTESITZUNG AUSTAUSCHEN . 519
DIE REMOTEUNTERSTUETZUNG EINSCHRAENKEN 520
DIE REMOTEUNTERSTUETZUNG BEENDEN 520
24.3 DEN REMOTEDESKTOP VERWENDEN 520
REMOTEDESKTOPBENUTZER EINRICHTEN 520
EINE REMOTEDESKTOPVERBINDUNG DURCHFUEHREN 5 2 1
WICHTIGE EINSTELLUNGEN F UE R DIE VERWENDUNG DES
REMOTEDESKTOPS 522
ANZEIGE 522
LOKALE RESSOURCEN 522
PROGRAMME 523
LEISTUNG 524
ERWEITERT 524
IMAGE 22
TEIL VII: SICHERHEIT
25 LAUFWERKE UND DATEIEN VERSCHLUESSELN 529
25.1 EINE EINFUEHRUNG IN DIE DATENVERSCHLUESSELUNG 529
DIE VORTEILE DER DATENVERSCHLUESSELUNG 529
ALLGEMEINES ZUM VERSCHLUESSELUNGSSYSTEM EFS 530
ALLGEMEINES ZUM VERSCHLUESSELUNGSSYSTEM BITLOCKER 5 3 1
25.2 DATEIEN MIT EFS VERSCHLUESSELN 5 3 1
SO WIRD EINE DATEI VERSCHLUESSELT 5 3 1
EINE VERSCHLUESSELUNG AUFHEBEN 533
EINEN ORDNER M I T EINEM BEFEHL VERSCHLUESSELN 535
ZERTIFIKATE ZUR DATEIVERSCHLUESSELUNG VERWALTEN 535
25.3 EINE FESTPLATTENPARTITION MIT BITLOCKER VERSCHLUESSELN 536
DIETPM-KONSOLE VERWENDEN 536
BITLOCKER ANSCHALTEN 536
BITLOCKER A U F RECHNERN OHNE TPM-CHIPSATZ 536
26 DATEN SICHERN 541
26.1 DAS WINDOWS-BETRIEBSSYSTEM MIT EINEM SYSTEMABBILD SICHERN 5 4 1
WARUM MAN DATEN SICHERN SOLLTE 5 4 1
DIE EINSTELLUNGEN Z U M COMPUTERSCHUTZ PRUEFEN 542
EIN SYSTEMABBILD ERSTELLEN 543
EINEN SYSTEMREPARATURDATENTRAEGER ERSTELLEN 544
ALTE WIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE LOESCHEN 544
26.2 EIN SYSTEMABBILD WIEDERHERSTELLEN 545
EIN AUTOMATISCH ERSTELLTES SYSTEMABBILD ZURUECKLESEN 545
BETROFFENE PROGRAMME ANZEIGEN 547
DIE ERWEITERTEN WIEDERHERSTELLUNGSTOOLS 547
26.3 DIE WINDOWS-SICHERUNG VERWENDEN 548
EINE DATENSICHERUNG M I T W I N D O W S 8 ERSTELLEN 548
DAS SICHERN DER DATEN UEBERWACHEN 550
DIE EINSTELLUNGEN EINER DATENSICHERUNG WIEDERVERWENDEN 5 5 1
DIE DATEN EINER SICHERUNG ZURUECKLESEN 5 5 1
IMAGE 23
26.4 DEN DATEIVERSIONSVERLAUF VERWENDEN 5 5 1
26.5 LEGEN SIE WICHTIGE DATEN ONLINE AB 552
GMX MEDIA CENTER 552
SKYDRIVE 553
AMAZON CLOUD DRIVE 553
STRATO HIDRIVE 553
DAS MEDIENCENTER VON T-ONLINE 553
26.6 SYSTEMSICHERUNGEN UND DATENBACKUPS 554
26.7 BACKUPS MIT PERSONAL BACKUP 554
26.8 DATENSICHERUNGEN MIT PHOENIX BACKUP 557
WAS PHOENIX BACKUP KANN 557
DER ERSTE START DES PROGRAMMS 557
FORMATE F UE R IHRE DATENSICHERUNG 559
DIE M O D I DER DATENSICHERUNG 559
26.9 EINE DATENSICHERUNG AUF EINEM FTP-SERVER ABLEGEN 560
EINEN NEUEN BACKUPAUFTRAG ERSTELLEN 560
EINE DATENSICHERUNG ZURUECKLESEN 562
26.10 BACKUPS MIT NORTON GHOST 563
DIE WICHTIGSTEN EIGENSCHAFTEN VON NORTON GHOST 563
EIN ERSTER BLICK A U F DAS PROGRAMM 563
DIETHREATCON-STUFE 564
EINE DATENSICHERUNG AUSFUEHREN 566
EIN ERSTELLTES BACKUP W I E D E R H O L T AUSFUEHREN ODER VERAENDERN .
569
BACKUPS ZURUECKLESEN 569
DIE STATUSUEBERSICHT EINSEHEN 569
DIE BACKUP-ZIELE VERWALTEN 570
26.11 DATEN SICHERN UND SCHUETZEN 570
26.12 RAID: GRUNDLAGEN 573
27 SICHER DURCHS INTERNET 575
27.1 DIE GRUNDREGELN 575
27.2 WINDOWS DEFENDER 576
EIN UPDATE AUSFUEHREN 576
EINE SCHNELLUEBERPRUEFUNG DURCHFUEHREN 577
EINE AUSFUEHRLICHE UEBERPRUEFUNG DURCHFUEHREN 577
DIE BENUTZERDEFINIERTE UE B E R P R UE F U N G 577
IMAGE 24
DEN VERLAUF EINSEHEN 578
DIE EINSTELLUNGEN EINSEHEN 578
EINEN VIRENSCAN AUTOMATISCH AUSFUEHREN 579
27.3 AVAST! FREE ANTIVIRUS 582
DIE MOEGLICHKEITEN UND VORTEILE DES PROGRAMMES 582
DIE EDITIONEN DES PROGRAMMES UND IHRE UNTERSCHIEDE 585
SO INSTALLIEREN SIE AVAST! FREE ANTIVIRUS 585
DAS PROGRAMM STARTEN UND VERWENDEN 586
EINEN SCHNELLEN VIRENSCAN DURCHFUEHREN 587
EINE VOLLSTAENDIGE UEBERPRUEFUNG STARTEN 588
ORDNER UND WECHSELDATENTRAEGER UEBERPRUEFEN 588
DIE EINSTELLUNGEN DES PROGRAMMES 589
27.4 ALTERNATIVE SICHERHEITSPROGRAMME 590
VORTEILE 590
NACHTEILE 590
VERSCHIEDENE SICHERHEITSPROGRAMME KURZ VORGESTELLT 5 9 1
MICROSOFT SAFETY SCANNER 5 9 1
TOOL ZUM ENTFERNEN BOESARTIGER SOFTWARE 5 9 1
ANTIVIR 592
SICHERHEITSPROGRAMME VON G DATA 592
ANTIVIRUSPROGRAMME VON KASPERSKY 592
SICHERHEITSPROGRAMME VON BITDEFENDER UND F-SECURE 593
SICHERHEIT VON ZONEALARM 593
ANTIVIRENPROGRAMME VON MCAFEE 593
ANTIVIRENPROGRAMME VON SYN 593
WELCHES PROGRAMM IST DAS RICHTIGE? 593
27.5 KASPERSKY INTERNET SECURITY 593
ALLGEMEINES ZU KASPERSKY INTERNET SECURITY 593
NACH VIREN UND GEFAEHRLICHEN PROGRAMMEN SUCHEN 595
EINEN VIRENSCAN DURCHFUEHREN 595
EINEN SCHNELLEN VIRENSCAN DURCHFUEHREN 596
EINEN BENUTZERDEFINIERTEN VIRENSCAN DURCHFUEHREN 596
EINE NOTFALL-CD ERSTELLEN 597
DEN NETZWERKMONITOR VERWENDEN 597
PROGRAMMAKTIVITAETEN EINSEHEN UND BEARBEITEN 598
DIE KINDERSICHERUNG NUTZEN 599
27.6 JUGENDGEFAEHRDENDE SPIELE UND INHALTE BLOCKIEREN MIT
FAMILY SAFETY 6 0 0
IMAGE 25
27.7 DIE WINDOWS-FIREWALL 604
SO SCHALTEN SIE DIE FIREWALL VON W I N D O W S 7 AN 605
DEN STATUS DER FIREWALL UEBERPRUEFEN 606
PROGRAMME UND APPS ZULASSEN 606
EIN PROGRAMM FREIGEBEN 607
EINE A P P ODER EIN FEATURE SPERREN 608
WIE SIE DIE SICHERHEIT VERBESSERN 608
WAS BEDEUTEN DIE FEATURES? 608
DIE WICHTIGSTEN FEATURES 609
DIE BENACHRICHTIGUNGSEINSTELLUNGEN ANPASSEN 609
EINE EINGEHENDE REGEL ERSTELLEN 610
VERBINDUNG U N T E R B E S T I M M T E N BEDINGUNGEN ZULASSEN 613
EINE AUSGEHENDE REGEL ERSTELLEN 613
M I T VERBINDUNGSSICHERHEITSREGELN ARBEITEN 6 1 4
AUTHENTIFIZIERUNGSMETHODEN 616
DIE UEBERWACHUNG EINSEHEN 616
ALTERNATIVEN ZUR WINDOWS-FIREWALL 616
27.8 DER SMARTSCREEN-FILTER 617
27.9 DIE SICHERHEITSEINSTELLUNGEN DES INTERNET EXPLORERS 617
SO NUTZEN SIE INPRIVATE-BROWSEN 617
UNSICHERE WEBSEITEN M I T DER SMARTSCREEN-FILTERUNG F I N D E N 618
SO NUTZEN SIE DEN POPUPBLOCKER 618
DER RICHTIGE UND SICHERE U M G A N G M I T COOKIES 619
EINSTELLUNGEN Z U M U M G A N G M I T COOKIES FESTLEGEN 619
LOESCHEN SIE ALLE SPUREN 620
DIE ZONENEINSTELLUNGEN IM INTERNET EXPLORER W AE H L E N 6 2 1
TEIL VIII: WINDOWS ADMINISTRIEREN
28 WINDOWS PFLEGEN UND OPTIMIEREN 625
28.1 DAS BETRIEBSSYSTEM WARTEN UND PFLEGEN 626
W A R U M SOLLTEN SIE W I N D O W S 8 PFLEGEN? 626
LEEREN SIE DEN PAPIERKORB 626
WICHTIGE ELEMENTE WIEDERHERSTELLEN 627
DIE EIGENSCHAFTEN DES PAPIERKORBES 627
DIE WINDOWS-DATENTRAEGERBEREINIGUNG 628
IMAGE 26
SYSTEMDATEIEN BEREINIGEN 6 2 9
NICHT BENOETIGTE SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE ENTFERNEN . 6 3 1
NICHT BENOETIGTE PROGRAMME UND FUNKTIONEN ENTFERNEN 6 3 1
M I T DEM DOS-BEFEHL CHKDSK EINE FESTPLATTENPARTITION
PRUEFEN 632
DIE DATENTRAEGERUEBERPRUEFUNG VERWENDEN 6 3 4
DAS WERKZEUG DEFRAGMENTIERUNG NUTZEN 6 3 4
DIE AUTOMATISCHE O P T I M I E R U N G EINSTELLEN 635
28.2 WINDOWS 8 MIT EINEM TUNING-PROGRAMM PFLEGEN 6 3 6
WAS DIETUNEUP UTILITIES SO KOENNEN 6 3 6
DIE WINDOWS-REGISTRIERUNG REINIGEN UND DEFRAGMENTIEREN 6 3 7
WELCHE PROBLEME KOENNEN AUFTRETEN? 6 3 7
NEUERUNGEN IN TUNEUP 2013 6 3 8
M I T DEN TUNEUP UTILITIES DIE WINDOWS-REGISTRIERUNG
AUFRAEUMEN 6 3 9
SO SPUEREN SIE DEFEKTE VERKNUEPFUNGEN A U F UND LOESCHEN SIE 6 4 0
DIE FESTPLATTE M I T DEN TUNEUP UTILITIES DEFRAGMENTIEREN 6 4 1
DIE AUTOSTARTFUNKTIONEN M I T D E M TUNER AUSSCHALTEN 6 4 2
AUTOSTARTEINTRAEGE UEBERPRUEFEN UND AUSSCHALTEN 642
PROGRAMME DEINSTALLIEREN 643
PROGRAMME UND DIENSTE DEAKTIVIEREN 6 4 4
DEN START DES SYSTEMS BESCHLEUNIGEN 6 4 4
DATENSICHERUNGEN LOESCHEN UND SO SPEICHERPLATZ GEWINNEN 645
TIPPS UND TRICKS F UE R DIE PFLEGE UND W A R T U N G VON W I N D O W S
645
WARTUNGSAUFGABEN IN DER RICHTIGEN REIHENFOLGE AUSFUEHREN 645
M I T DER 1-KLICK-WARTUNG W I N D O W S AUTOMATISCH A U F R AE U M E N
LASSEN 6 4 7
28.3 WINDOWS 8 OPTIMIEREN 6 4 7
TUNINGMASSNAHMEN ZUR LEISTUNGSSTEIGERUNG DES RECHNERS 6 4 7
WASTUNEUP NOCH SO ALLES KANN 648
28.4 WINDOWS 8 MIT DEN TUNEUP UTILITIES ANPASSEN 6 4 8
OPTIONEN UND VERHALTEN ANPASSEN 649
EINEN NEUEN ZEITSERVER AUSWAEHLEN UND VERWENDEN 6 5 0
DAS AUSSEHEN VON W I N D O W S 8 VERAENDERN 6 5 1
28.5 WINDOWS 8 MIT DEN NORTON UTILITIES PFLEGEN 652
DAS DASHBOARD NUTZEN 652
DIE REGISTRIERUNG BEREINIGEN 653
DATENTRAEGER DEFRAGMENTIEREN 653
WINDOWS OPTIMIEREN 6 5 4
IMAGE 27
WINDOWS-START BESCHLEUNIGEN 654
DATENTRAEGER BEREINIGEN 655
BROWSERVERLAUF UND UNERWUENSCHTE DATEN LOESCHEN 655
NICHT VERWENDETE PROGRAMME M I T DEN N O R T O N UTILITIES
LOESCHEN 656
29 WINDOWS 8 EFFIZIENT VERWALTEN 657
29.1 DIE MS-DOS-EINGABEAUFFORDERUNG NUTZEN 658
DIE EINGABEAUFFORDERUNG AUFRUFEN UND VERWENDEN 658
SO WECHSELN SIE IN EIN VERZEICHNIS 658
DEN ZWISCHENSPEICHER VERWENDEN 659
DIE HILFE VERWENDEN 659
BEFEHLSAUSGABEN BEEINFLUSSEN 660
DEN EDITOR NUTZEN 660
DIE MS-DOS-EINGABEAUFFORDERUNG EINRICHTEN 6 6 1
DIE WICHTIGSTEN BEFEHLE 662
29.2 VERZEICHNISSE UND IHREN INHALT MIT ROBOCOPY KOPIEREN 664
DER SYNTAX VON ROBOCOPY 664
DIE WICHTIGSTEN PARAMETER VON ROBOCOPY 664
29.3 DIE COMPUTERVERWALTUNG 668
DIE EREIGNISANZEIGE VERWENDEN 668
DIE EREIGNISANZEIGEN FILTERN 669
FREIGEGEBENE ORDNER 6 7 1
LOKALE BENUTZER UND GRUPPEN 6 7 1
DIE LEISTUNGSUEBERSICHT 6 7 1
29.4 ANWENDUNGEN MIT APPLOCKER SPERREN 672
EIN ERSTER BLICK A U F APPLOCKER 673
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU APPLOCKER 674
SO ERSTELLEN SIE EINE AUSFUEHRBARE REGEL 674
DIE STANDARDREGELN ERSTELLEN UND VERWALTEN 676
EINE INSTALLER-REGEL ERSTELLEN 676
29.5 M I T VIRTUELLEN FESTPLATTEN ARBEITEN 677
29.6 SPEICHERPLATZ VERWALTEN 678
29.7 DEN REGISTRIERUNGSEDITOR NUTZEN 678
DEN Z U G R I F F M I T BERECHTIGUNGEN 679
ERWEITERTE BERECHTIGUNGEN FESTLEGEN 679
IMAGE 28
29.8 SYSTEMDIENSTE 680
UNWICHTIGE DIENSTE DEAKTIVIEREN 6 8 0
DIE WICHTIGSTEN WINDOWS-DIENSTE IN EINER UEBERSICHT 6 8 1
29.9 WINDOWS 8 UEBER IMAGES A U F MEHREREN RECHNERN INSTALLIEREN . 685
29.10MEHRERE SYSTEME AUF EINEM RECHNER INSTALLIEREN 685
30 PROBLEME LOESEN 687
30.1 ALLTAEGLICHE PROBLEME MIT WINDOWS 8 LOESEN 687
TREIBER UEBERPRUEFEN 6 8 7
GERAETEKONFLIKTE ERKENNEN UND BESEITIGEN 6 8 9
HARDWARETREIBER MANUELL INSTALLIEREN 6 8 9
AELTERE TREIBER M I T D E M HARDWARE-WIZARD INSTALLIEREN 6 9 0
EIN PAAR WORTE ZUR SIGNATUR VON TREIBERN 6 9 1
EINEN AELTEREN TREIBER WIEDERVERWENDEN 692
WAS TUN, W E N N SICH DER RICHTIGE TREIBER F UE R EIN GERAET
NICHT FINDET? 693
DEN KOMPATIBILITAETSMODUS VERWENDEN 6 9 4
AUSGEBLENDETE TREIBER SICHTBAR MACHEN 6 9 4
DIE BERECHTIGUNGSSTUFE EINES A N W E N D U N G S P R O G R A M M S
ERHOEHEN 695
USB-GERAETE VERWALTEN 695
30.2 HARDWAREPROBLEME FINDEN UND LOESEN 6 9 6
30.3 NETZWERKPROBLEME FINDEN UND LOESEN 6 9 6
SIE BEKOMMEN KEINE VERBINDUNG M E H R IN DAS INTERNET 6 9 6
WLAN F U N K T I O N I E R T NICHT 6 9 6
30.4 BLUESCREEN - WAS NUN? 697
WAS TUN, W E N N DER BLUESCREEN SICHTBAR WIRD? 697
DIE WICHTIGSTEN BLUESCREEN-MELDUNGEN UND IHRE BEDEUTUNG . 6 9 8
30.5 SYSTEMREPARATUR 6 9 9
DAS SYSTEM WIEDERHERSTELLEN 6 9 9
WELCHE REPARATUROPTION IST F UE R WELCHEN ZWECK GEEIGNET 7 0 0
M I T DEM BEFEHL BOOTREC STARTSEKTOR UND MBR
WIEDERHERSTELLEN 700
PARTITIONEN M I T DISKPART BEARBEITEN 7 0 1
30.6 DAS ENERGIEVERHALTEN VERWALTEN 702
DAS WINDOWS-MOBILITAETSCENTER 702
IMAGE 29
DIE M O D U L E I M MOBILITAETSCENTER NUTZEN 702
DAS ENERGIEVERHALTEN A U F EINEM NOTEBOOK VERWALTEN 704
DEN STROMVERBRAUCH E R M I T T E L N 704
GRUNDLAGEN Z U M THEMA ENERGIESPARPLAN 704
DIE LEBENSDAUER EINES AKKUS IST BEGRENZT 705
EINSTELLUNGEN F UE R DEN ENERGIESPARPLAN 705
DIE EINZELNEN ENERGIESPARPLAN-TYPEN 705
WAS SOLL BEI KRITISCHEM AKKUSTAND GESCHEHEN? 706
EINEN EIGENEN ENERGIESPARPLAN ERSTELLEN UND SPEICHERN 707
VERHALTEN DES NOTEBOOKS BEIM DRUECKEN DES NETZSCHALTERS
UND ZUKLAPPEN 708
30.7 DEN WINDOWS TASK-MANAGER VERWENDEN 708
TEIL IX: ANHANG
A WICHTIGE TASTENKUERZEL 713
DESKTOP 713
STARTBILDSCHIRM 714
WINDOWS-EXPLORER 714
SPRACHAUSGABE 714
REMOTEVERBINDUNG 715
INTERNET EXPLORER 716
B WINDOWS-8-HILFE 717
DIE HILFE AUFRUFEN UND VERWENDEN 717
SO F I N D E N SIE SCHNELL EINE A N T W O R T A U F IHRE FRAGE 718
DIE OPTIONEN ZUR WINDOWS-8-HILFE 719
SUPPORTARTIKEL UND VIDEOS ABRUFEN 719
C FEHLERMELDUNGEN 7 2 1
D INTERNETRESSOURCEN 723
E APPS-STARTERKIT 725
F DIE DVD ZUM BUCH 729
G GLOSSAR 7 3 1
INDEX 763 |
any_adam_object | 1 |
author | Gäbler, René 1971- |
author_GND | (DE-588)138691134 |
author_facet | Gäbler, René 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Gäbler, René 1971- |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042211185 |
classification_rvk | ST 261 |
ctrlnum | (OCoLC)824726137 (DE-599)DNB1024670279 |
dewey-full | 005.446 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.446 |
dewey-search | 005.446 |
dewey-sort | 15.446 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042211185</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141222</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141127s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024670279</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842100589</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8421-0058-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842100582</subfield><subfield code="9">3-8421-0058-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783842100589</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)824726137</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1024670279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.446</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gäbler, René</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138691134</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windows 8</subfield><subfield code="b">der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen]</subfield><subfield code="c">von René Gäbler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Vierfarben</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">778 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield><subfield code="e">1 DVD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windows 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027290302</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-ROM</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Windows 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027290302</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windows 8</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027290302</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">DVD-ROM</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4093796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027649873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027649873</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-ROM gnd |
genre_facet | DVD-ROM |
id | DE-604.BV042211185 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:58:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842100589 3842100582 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027649873 |
oclc_num | 824726137 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M347 |
owner_facet | DE-20 DE-M347 |
physical | 778 S. Ill., graph. Darst. 25 cm 1 DVD-ROM |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Vierfarben |
record_format | marc |
spelling | Gäbler, René 1971- Verfasser (DE-588)138691134 aut Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] von René Gäbler 1. Aufl. Bonn Vierfarben 2013 778 S. Ill., graph. Darst. 25 cm 1 DVD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Windows 8 (DE-588)1027290302 gnd rswk-swf DVD-ROM gnd rswk-swf Windows 8 (DE-588)1027290302 s DE-604 DVD-ROM f X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4093796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027649873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gäbler, René 1971- Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] Windows 8 (DE-588)1027290302 gnd |
subject_GND | (DE-588)1027290302 |
title | Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] |
title_auth | Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] |
title_exact_search | Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] |
title_full | Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] von René Gäbler |
title_fullStr | Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] von René Gäbler |
title_full_unstemmed | Windows 8 der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] von René Gäbler |
title_short | Windows 8 |
title_sort | windows 8 der umfassende ratgeber zum lernen und nachschlagen |
title_sub | der umfassende Ratgeber ; [zum Lernen und Nachschlagen] |
topic | Windows 8 (DE-588)1027290302 gnd |
topic_facet | Windows 8 DVD-ROM |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4093796&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027649873&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gablerrene windows8derumfassenderatgeberzumlernenundnachschlagen |