Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
69 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. |
ISBN: | 9783848716005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042207062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141127 | ||
007 | t | ||
008 | 141125s2014 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848716005 |c pbk. |9 978-3-8487-1600-5 | ||
035 | |a (OCoLC)894133395 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042207062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bron-Bley, Patricia |e Verfasser |0 (DE-588)1061156273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz |c Patricia Bley |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 69 | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Apotheke |0 (DE-588)4002466-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verschreibungspflichtiges Arzneimittel |0 (DE-588)4187976-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Apotheke |0 (DE-588)4002466-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verschreibungspflichtiges Arzneimittel |0 (DE-588)4187976-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Arzneimittelrecht |0 (DE-588)4003139-1 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |v 69 |w (DE-604)BV042877895 |9 69 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027645819 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152727736942592 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
INHALTSVERZEICHNIS 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG 17
A. GEGENSTAND UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 18
B. GANG UND METHODIK DER UNTERSUCHUNG 20
1. TEIL: DIE WETTBEWERBSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON
VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN 23
1. KAPITEL DIE WETTBEWERBSRECHTLICHE RELEVANZ 24
A. BEGRIFF UND AUSGESTALTUNGSFORMEN 24
B. KONFLIKTPOTENTIAL 28
C. ZUSAMMENFASSUNG 30
2. KAPITEL DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG 30
A. DEUTSCHLAND 30
B. OESTERREICH 33
C. SCHWEIZ 34
D. ZUSAMMENFASSUNG 36
3. KAPITEL DIE LAUTERKEITSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN 36
A. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 37
I. UGP-RICHTLINIE 37
1. DAS UNIONSRECHTLICHE VERBRAUCHERLEITBILD ALS MASSSTAB 39
2. DIE LAUTERKEITSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN IM EINZELNEN 40
2.1 STETS UNZULAESSIGE VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN 40
2.2 IRREFUHRENDE ODER AGGRESSIVE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 41
2.2.1 IRREFUHRENDE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 42
2.2.2 AGGRESSIVE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 44
2.3 DIE GENERALKLAUSEL 45
7
HTTP://D-NB.INFO/1059779978
INHALTSVERZEICHNIS
II. E-COMMERCE-RICHTLINIE 46
III. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 47
B. WETTBEWERBSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT NACH DEUTSCHEM RECHT 47
I. DAS DEUTSCHE VERBRAUCHERLEITBILD ALS MASSSTAB 48
II. DIE LAUTERKEITSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN IM EINZELNEN 49
1. STETS UNZULAESSIGE VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN 50
2. IRREFUHRENDE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 50
2.1 TATBESTANDSMERKMALE 51
2.2 ZUSAMMENFASSUNG 53
3. UNTERLASSENE ODER UNZUREICHENDE INFORMATIONEN 53
3.1 TRANSPARENZGEBOT 53
3.1.1 T ATBESTANDSMERKMALE 54
3.1.2 ZUSAMMENFASSUNG 57
3.2 VORENTHALTEN WESENTLICHER INFORMATIONEN 57
3.2.1 TATBESTANDSMERKMALE 58
3.2.2 ZUSAMMENFASSUNG 59
4. UNANGEMESSENE UNSACHLICHE BEEINFLUSSUNG 59
4.1 TATBESTANDSMERKMALE 60
4.2 ZUSAMMENFASSUNG 61
5. DIE GENERALKLAUSEL 62
III. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 63
C. WETTBEWERBSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT NACH OESTERREICHISCHEM
RECHT 64
I. DAS OESTERREICHISCHE VERBRAUCHERLEITBILD ALS MASSSTAB 64
II. DIE LAUTERKEITSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN IM EINZELNEN 65
1. ZUGABEVERBOT 65
1.1 TATBESTANDSMERKMALE 66
1.2 EUROPARECHTSKONFORMITAET 67
1.3 ZUSAMMENFASSUNG 68
2. STETS UNZULAESSIGE VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN 69
3. IRREFUEHRENDE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 70
3.1 IRREFUEHRUNG DURCH HANDLUNGEN 70
3.2 IRREFUHRENDE UNTERLASSUNGEN 73
3.3 ZUSAMMENFASSUNG 75
4. AGGRESSIVE GESCHAEFTSPRAKTIKEN 75
5. DIE GENERALKLAUSEL 76
III. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 78
D. WETTBEWERBSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT NACH SCHWEIZER RECHT 79
I. DAS SCHWEIZER VERBRAUCHERLEITBILD ALS MASSSTAB 80
II. SCHUTZ VOR IRREFUEHRUNG UND TAEUSCHUNG 80
1. ZUGABENBEDINGTE TAEUSCHUNG UEBER DEN WERT EINES
ANGEBOTS 81
1.1 TATBESTANDSMERKMALE 82
8
INHALTSVERZEICHNIS
1.2 ZUSAMMENFASSUNG 83
2. INTRANSPARENTE ANGABEN UEBER DAS LEISTUNGSVOLUMEN 84
3. TAEUSCHENDE BZW. IRREFUEHRENDE ANGABEN UEBER
LEISTUNGEN ODER PREISE 85
3.1 TATBESTANDSMERKMALE 85
3.2 ZUSAMMENFASSUNG 87
III. AGGRESSIVE VERKAUFSMETHODEN 88
1. DIE TATBESTANDSMERKMALE 88
2. ZUSAMMENFASSUNG 89
IV. DIE GENERALKLAUSEL 89
V. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 91
E. VERGLEICH DER ANFORDERUNGEN AN DIE WETTBEWERBSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT 91
2. TEIL: DIE RAHMENBEDINGUNGEN IM ARZNEIMITTELRECHT 95
1. KAPITEL DIE RECHTSGRUNDLAGEN 96
A. EUROPAEISCHE UNION 96
B. DEUTSCHLAND 97
C. OESTERREICH 98
D. SCHWEIZ 99
2. KAPITEL DER BEGRIFF DES ARZNEIMITTELS 100
A. EUROPAEISCHE UNION 100
B. DEUTSCHLAND 102
C. OESTERREICH 103
D. SCHWEIZ 105
E. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 107
3. KAPITEL DIE ZULASSUNG VON ARZNEIMITTELN 107
A. ARZNEIMITTELZULASSUNG IN DEN EU-MITGLIEDSTAATEN 108
I. ZENTRALES ZULASSUNGSVERFAHREN 109
II. DEZENTRALES ZULASSUNGSVERFAHREN 111
III. VERFAHREN DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 112
IV. NATIONALE ZULASSUNGSVERFAHREN 112
1. DEUTSCHLAND 113
2. OESTERREICH 114
B. ARZNEIMITTELZULASSUNG IN DER SCHWEIZ 115
C. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 117
4. KAPITEL DIE ABGABE VON ARZNEIMITTELN AN DIE VERBRAUCHER 118
A. EUROPAEISCHE UNION 118
B. DEUTSCHLAND 119
C. OESTERREICH 120
D. SCHWEIZ 121
9
INHALTSVERZEICHNIS
E. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 123
5. KAPITEL DIE WERBUNG MIT ARZNEIMITTELN 124
A. EUROPAEISCHE UNION 124
I. BEGRIFF DER ARZNEIMITTELWERBUNG 125
II. OEFFENTLICHKEITSWERBUNG 126
III. FACHWERBUNG 127
B. DEUTSCHLAND 128
I. BEGRIFF DER ARZNEIMITTELWERBUNG 128
II. OEFFENTLICHKEITSWERBUNG 129
III. FACHWERBUNG 130
C. OESTERREICH 130
I. BEGRIFF DER ARZNEIMITTELWERBUNG 131
II. OEFFENTLICHKEITSWERBUNG 132
III. FACHWERBUNG 133
D. SCHWEIZ 133
I. BEGRIFF DER ARZNEIMITTELWERBUNG 134
II. PUBLIKUMSWERBUNG 135
III. FACHWERBUNG 137
E. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 138
6. KAPITEL VERGLEICH DER RAHMENBEDINGUNGEN IM ARZNEIMITTELRECHT 139
3. TEIL: DIE ZULAESSIGKEIT VON VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN DURCH
APOTHEKEN 143
1. KAPITEL WERBEGABEN FUER DEN ERWERB VERSCHREIBUNGSPFLICHTIGER
ARZNEIMITTEL 14 5
A. EUROPAEISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 145
I. WERBEGABENVERBOT 145
II. ARZNEIMITTELPREISRECHT 146
B. DEUTSCHLAND 146
I. HINTERGRUND UND RECHTSRAHMEN 147
1. WERBEGABENVERBOT 148
1.1 PRODUKTBEZOGENE WERBUNG 148
1.2 ADRESSATEN 149
1.3 HANDLUNGSALTERNATIVEN UND UMFANG 149
1.4 AUSNAHMEN 150
1.5 EUROPARECHTSKONFORMITAET 152
2. ARZNEIMITTELPREISRECHT 155
2.1 BERECHNUNG DES ARZNEIMITTELPREISES 156
2.2 GEWAEHREN VON RABATTEN 158
II. BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 159
1. VERSTOSS GEGEN DAS WERBEGABENVERBOT 160
10
INHALTSVERZEICHNIS
2. VERSTOSS GEGEN DAS ARZNEIMITTELPREISRECHT 161
3. UNANGEMESSENE UNSACHLICHE BEEINFLUSSUNG 162
4. ZUSAMMENFASSUNG 162
III. ENTSCHEIDUNGEN DES BGH VOM 9. SEPTEMBER 2010 163
1. SACHVERHALTE 163
2. ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 165
3. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 167
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 172
C. OESTERREICH 173
I. WERBEGABENVERBOT 173
II. ARZNEIMITTELPREISRECHT 175
1. BERECHNUNG DES ARZNEIMITTELPREISES 176
2. GEWAEHREN VON RABATTEN 177
III. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 178
D. SCHWEIZ 179
I. WERBEGABENVERBOT 179
II. ARZNEIMITTELPREISRECHT 181
III. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 183
E. VERGLEICH DER ZULAESSIGKEIT VON WERBEGABEN 184
2. KAPITEL PREISRECHT IM GRENZUEBERSCHREITENDEN ARZNEIMITTELHANDEL 186
A. EUROPAEISCHE RAHMENBEDINGUNGEN 188
I. EU-RECHT 188
1. PRIMAERRECHT 188
1.1 WARENVERKEHRSFREIHEIT 189
1.1.1 EINFUHRBESCHRAENKUNG 189
1.1.2 RECHTFERTIGUNG 190
1.2 GESUNDHEITSWESEN IN DER EU 191
2. SEKUNDAERRECHT 192
2.1 TRANSPARENZ-RICHTLINIE 193
2.2 GEMEINSCHAFTSKODEX FUER HUMANARZNEIMITTEL 193
2.3 E-COMMERCE-RICHTLINIE 194
2.4. ROM II-VERORDNUNG 197
3. RECHTSPRECHUNG DES EUGH 199
4. MITTEILUNG DER KOMMISSION 200
II. ZUSAMMENFASSUNG 201
B. GRENZUEBERSCHREITENDE ANWENDBARKEIT DER NATIONALEN
PREISBINDUNGSSYSTEME 201
I. DEUTSCHLAND 202
1. HINTERGRUND UND RECHTSRAHMEN 202
1.1 ARZNEIMITTELPREISRECHT 202
1.2 KLASSISCHER ARZNEIMITTELVERSANDHANDEL 203
1.3 ELEKTRONISCHER VERSANDHANDEL 204
2. ANWENDBARKEIT AUF AUSLAENDISCHE VERSANDAPOTHEKEN 206
11
INHALTSVERZEICHNIS
2.1 ANSICHT DES BUNDESSOZIALGERICHTS 206
2.1.1 SACHVERHALT 207
2.1.2 ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 207
2.2 ANSICHT DES BUNDESGERICHTSHOFS 209
2.2.1 SACHVERHALT 209
2.2.2 ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 210
2.3 ANSICHT DES GEMEINSAMEN SENATS DER OBERSTEN
GERICHTSHOEFE DES BUNDES 211
2.4 ANSICHT DER LITERATUR 213
2.5 ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 214
3. EUROPARECHTSKONFORMITAET 217
3.1 VEREINBARKEIT MIT DER WARENVERKEHRSFREIHEIT 218
3.1.1 EINFUHRBESCHRAENKUNG 218
3.1.2 RECHTFERTIGUNG 221
3.2 VEREINBARKEIT MIT DER E-COMMERCE-RICHTLINIE 224
3.3 VORLAGE AN DEN EUGH 225
4. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 227
II. OESTERREICH 228
1. HINTERGRUND UND RECHTSRAHMEN 228
1.1 ARZNEIMITTELPREISRECHT 228
1.2 KLASSISCHER ARZNEIMITTELVERSANDHANDEL 229
1.3 ELEKTRONISCHER VERSANDHANDEL 231
1.3.1 ARZNEIMITTELWARENEINFUHRGESETZ 231
1.3.2 E-COMMERCE-GESETZ 232
2. ANWENDBARKEIT AUF AUSLAENDISCHE VERSANDAPOTHEKEN 233
3. EUROPARECHTSKONFORMITAET 235
3.1 VEREINBARKEIT MIT DER WARENVERKEHRSFREIHEIT 235
3.1.1 EINFUHRBESCHRAENKUNG 235
3.1.2 RECHTFERTIGUNG 236
3.2 VEREINBARKEIT MIT DEM DER E-COMMERCE-
RICHTLINIE 238
4. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 238
III. SCHWEIZ 239
1. HINTERGRUND UND RECHTSRAHMEN 239
1.1 ARZNEIMITTELPREISRECHT 240
1.2 KLASSISCHER ARZNEIMITTELVERSANDHANDEL 240
1.3 ELEKTRONISCHER VERSANDHANDEL 242
2. ANWENDBARKEIT AUF AUSLAENDISCHE VERSANDAPOTHEKEN 242
3. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 243
IV. VERGLEICH PREISRECHT IM GRENZUEBERSCHREITENDEN HANDEL 244
3. KAPITEL VERGLEICH DER ZULAESSIGKEIT VON
VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN DURCH APOTHEKEN 245
12
INHALTSVERZEICHNIS
4. TEIL: RECHTSVERGLEICHENDES RESUEMEE UND FOLGERUNGEN FUER DIE
DEUTSCHE ENTWICKLUNG 249
1. KAPITEL RECHTSVERGLEICHENDES RESUEMEE 249
A. WETTBEWERBSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON
VERKAUFSFORDERUNGSMASSNAHMEN 249
B. RAHMENBEDINGUNGEN IM ARZNEIMITTELRECHT 250
C. ZULAESSIGKEIT VON VERKAUFSFOERDERUNGSMASSNAHMEN DURCH
APOTHEKEN 252
I. WERBEGABEN FUER DEN ERWERB VERSCHREIBUNGSPFLICHTIGER
ARZNEIMITTEL 252
II. PREISRECHT IM GRENZUEBERSCHREITENDEN ARZNEIMITTELHANDEL 253
2. KAPITEL FOLGERUNGEN FIIR DIE WEITERENTWICKLUNG DES
ARZNEIMITTELRECHTS 254
LITERATURVERZEICHNIS 257
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Bron-Bley, Patricia |
author_GND | (DE-588)1061156273 |
author_facet | Bron-Bley, Patricia |
author_role | aut |
author_sort | Bron-Bley, Patricia |
author_variant | p b b pbb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042207062 |
classification_rvk | PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)894133395 (DE-599)BVBBV042207062 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02449nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042207062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141125s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848716005</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1600-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894133395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042207062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bron-Bley, Patricia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061156273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz</subfield><subfield code="c">Patricia Bley</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apotheke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002466-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschreibungspflichtiges Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187976-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Apotheke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002466-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verschreibungspflichtiges Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187976-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Arzneimittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003139-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042877895</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027645819</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Österreich Deutschland Schweiz |
id | DE-604.BV042207062 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:15:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848716005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027645819 |
oclc_num | 894133395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 264 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
series2 | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
spelling | Bron-Bley, Patricia Verfasser (DE-588)1061156273 aut Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz Patricia Bley 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2014 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 69 Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2014 Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Apotheke (DE-588)4002466-0 gnd rswk-swf Verschreibungspflichtiges Arzneimittel (DE-588)4187976-4 gnd rswk-swf Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Österreich (DE-588)4043271-3 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g Apotheke (DE-588)4002466-0 s Sales-promotion (DE-588)4076968-9 s Verschreibungspflichtiges Arzneimittel (DE-588)4187976-4 s Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 69 (DE-604)BV042877895 69 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bron-Bley, Patricia Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Apotheke (DE-588)4002466-0 gnd Verschreibungspflichtiges Arzneimittel (DE-588)4187976-4 gnd Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003139-1 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4002466-0 (DE-588)4187976-4 (DE-588)4076968-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
title_auth | Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
title_exact_search | Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
title_full | Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz Patricia Bley |
title_fullStr | Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz Patricia Bley |
title_full_unstemmed | Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz Patricia Bley |
title_short | Verkaufsförderungsmaßnahmen durch Apotheken bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
title_sort | verkaufsforderungsmaßnahmen durch apotheken bei verschreibungspflichtigen arzneimitteln in deutschland osterreich und der schweiz |
topic | Arzneimittelrecht (DE-588)4003139-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Apotheke (DE-588)4002466-0 gnd Verschreibungspflichtiges Arzneimittel (DE-588)4187976-4 gnd Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd |
topic_facet | Arzneimittelrecht Rechtsvergleich Apotheke Verschreibungspflichtiges Arzneimittel Sales-promotion Österreich Deutschland Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027645819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042877895 |
work_keys_str_mv | AT bronbleypatricia verkaufsforderungsmaßnahmendurchapothekenbeiverschreibungspflichtigenarzneimittelnindeutschlandosterreichundderschweiz |