Handbuch Soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Reinhardt
2015
|
Ausgabe: | 5., erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Handbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1939 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783497024964 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042205609 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150305 | ||
007 | t | ||
008 | 141125s2015 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783497024964 |c Gb. : ca. EUR 79.90 (DE), ca. EUR 82.10 (AT), ca. sfr 115.00 (freier Pr.) |9 978-3-497-02496-4 | ||
035 | |a (OCoLC)897172904 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042205609 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-859 |a DE-29 |a DE-M483 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-M347 |a DE-355 |a DE-898 |a DE-473 |a DE-634 |a DE-739 |a DE-525 | ||
082 | 0 | |a 361.3 |2 22/ger | |
084 | |a DS 1000 |0 (DE-625)19926: |2 rvk | ||
084 | |a DS 1100 |0 (DE-625)19927:761 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Soziale Arbeit |b Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik |c hrsg. von Hans-Uwe Otto ... Unter Mitarb. von Klaus Grunwald ... |
246 | 1 | 3 | |a Soziale Arbeit |
250 | |a 5., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Reinhardt |c 2015 | |
300 | |a 1939 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 3\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 0 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Otto, Hans-Uwe |d 1940-2020 |e Sonstige |0 (DE-588)123696062 |4 oth | |
700 | 1 | |a Grunwald, Klaus |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)122631765 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-497-60178-3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027644398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027644398 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 1000 O91(5) |
DE-BY-FWS_katkey | 544524 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101337338 083101337349 083101337350 083101337383 083101337361 083101337372 083101337327 |
_version_ | 1806176948365295616 |
adam_text | ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BEITRAEGE
A
ABENTEUER- UND ERLEBNISPAEDAGOGIK* (JOCHEM SCHIRP) 17
ABWEICHENDES VERHALTEN (LOTHAR BOEHNISCH) 25 ,
ADOPTION UND PFLEGSCHAFTEN (BRITA RISTAU-GRZEBELKO) 34
ADRESSATIN UND ADRESSAT (MARIA BITZANJEBERHARD BOLAY) 42
AGENCY* (EBERHARD RAITHELHUBER! WOLFGANG SCHRAEER) 49
ALLGEMEINE PAEDAGOGIK/SOZIALPAEDAGOGIK (HEINZ-HERMANN KRUEGER) 59
ALTER (GERHARD NAEGELE) 66
ANERKENNUNG (CATRIN HEITE) 82
ANWALTSCHAFT* (ULRIKE URBAN-STAHL) 91
ARMUT UND ARMUTSPOLITIK (WALTER HANESCH) 101
AESTHETISCHE BILDUNG (UTE KARL) 115
AUSBILDUNG FUER SOZIALE ARBEIT IN EUROPA (FRANZ HAMBURGER/SANDRA
HIRSCHLER/GUENTHER SANDER!
MANFRED WOBCKE) 123
B
BEHINDERTENPOLITIK, BEHINDERTENARBEIT (ELISABETH WACKER) 131
BEHINDERUNG (HEIDRUN METZIER) 145
BERATUNG (FRANK NESTMANN/URSEL SICKENDIEK) 153
BERATUNGSFORSCHUNG (BERND DEWE) 164
BERUFT- UND PROFESSIONSGESCHICHTE DER SOZIALEN ARBEIT (THOMAS
RAUSCHENBACH /IVO ZUECHNER) 1 /
BESCHAEFTIGUNG UND ARBEIT IN DER NACHINDUSTRIELLEN GESELLSCHAFT (MARTIN
BAETHGE) 187
BILDUNG (HANS THIERSCH) 206
BILDUNGSFORSCHUNG (RUDOLF TIPPELT) 218
BILDUNGSPOLITIK (WOLFGANG MACK) 22?
BINDUNGSBEZIEHUNGEN: AUFBAU, AUFRECHTERHALTUNG UND ABWEICHUNG
(LIESELOTTE AHNERT) 233
BIOGRAPHIE (GISELA
JAKOB) 242
C
CARE - SORGEN ALS SOZIALPOLITISCHE AUFGABE UND ALS SOZIALE PRAXIS
(MARGRIT BRUECKNER) 251
CARE UND CASE MANAGEMENT (WOLF RAINER WENDT) 258
D
DEMOGRAFIE (MARC LUY) 265
DEMOKRATIE (HELMUT RICHTER) 272
DIAGNOSTIK IN DER SOZIALEN ARBEIT (MAJA HEINER) 281
DIDAKTIK (ELKE STEINBACHER) 295
DIENSDEISTUNGSORIENTIERUNG (MELANIE OECHLER) 302
DISKRIMINIERUNG UND RASSISMUS (ALBERT SCHERR) 312
DIVERSITY UND SOZIALE ARBEIT (PAULMECHERILTMELANIE PLOESSER) 322
DROGEN, DROGENKONSUM UND DROGENABHAENGIGKEIT (HANS-JOACHIM JUNGBLUT) 332
HTTP://D-NB.INFO/1061149412
8 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BEITRAEGE
E
EINGRIFF (BURKHARD MUELLER) 343
ELTERN UND ELTERNSCHAFT (NINA OELKERS) 350
EMPOWERMENT (MIKE SECKINGER) 357
ENTWICKLUNG (ROLF OERTER) 364
ERWACHSENENBILDUNG (BERND DEWE) 376
ERZIEHUNG UND ERZIEHUNGSMITTEL (REINHARD HOERSTER) 389
ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSZIELE (MICHAEL WINKLER) * 397
EVALUATION UND EVALUATIONSFORSCHUNG (AXEL GROENEMEYER!HOLGER SCHMIDT)
410
F
FAMILIE (JUTTA ECARIUS/NILS KABEL) 423
FAMILIENHILFE (MARTINA RICHTER) 431
FAMILIENPOLITIK, SOZIALE ARBEIT MIT FAMILIEN UND FAMILIENBILDUNG
(MATTHIAS EUTENEUER/
KIM-PATRICK SABLA/UWE UHLENDORFF) 438
FINANZIERUNG SOZIALER ARBEIT (BERND HALFAR) 451
FREIE TRAEGER IN DER SOZIALEN ARBEIT (THOMAS OLK) 459
FREIHEIT* (KARIN LAUERMANN) 473
FRIEDENS- UND KONFLIKTERZIEHUNG (GUENTHER GUGEL) 482
FUNKTIONSBESTIMMUNGEN SOZIALER ARBEIT (KARIN BOELLEN) 489
G
GANZTAGSBILDUNG (THOMAS COETEN/HANS-UWE OTTO) 498
GEFUEHLE, EMOTIONEN, AFFEKTE (BURKHARDMUELLER) 508
GEMEINDEPSYCHIATIIE UND SOZIALE ARBEIT (ANDREAS HANSES) 516
GEMEINSCHAFT (KARIN BOEUERT) 523
GENDER, GENDERFORSCHUNG (SUSANNE MAURER /MICHAEL MAY) 532
GENDER-MAINSTREAMING IN DER SOZIALPAEDAGOGIK (MARIA-ELEONORA KARSTEN) 545
GENDERPOLITIK (MARIA BITZAN) 552
GENERATIONEN (LUDWIG LIEGLE) 563
GERECHTIGKEIT (KARIN BOELLERT/HANS-UWE OTTO/MARK SCHROEDTER/HOLGER
ZIEGLER) 570
GESCHICHTE DER SOZIALEN ARBEIT (RICHARDMUENCHMEIER) 581
GESCHICHTE SOZIALPAEDAGOGISCHER IDEEN (SUSANNE MAURER/WOLFGANG SCHWER)
594
GESELLSCHAFTSTHEORIEN UND SOZIALE ARBEIT (WERNER THOLE!MARTIN HUNOLD)
605
GESUNDHEIT UND KRANKHEIT (HANS GUENTHER HOMFELDTLSTEPHAN STING) 620
GEWALT UND SOZIALE DESINTEGRATION (KURT MOELLER) 633
GOVERNANCE* CPAUL-STEFAN ROSS/GUENTER RIEGER) 644
GRUNDRECHTE (INGO RICHTER) 658
H
HANDLUNGSKOMPETENZ (RAINER TREPTOW) 668
HILFE (HANS GAENGLER) 676
HILFEN ZUR ERZIEHUNG (MATTHIAS MOCH) 686
ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BEITRAEGE
9
I
INDIVIDUUM / IDENTITAET (HEINER KRUPP) 700
INFORMATIONSTECHNOLOGIEN IN DER SOZIALEN ARBEIT (THOMAS LEY/UDO
SEELMEYER) 709
INTERKULTURELLE SOZIALE ARBEIT (WOLFGANG NIEKE) 717
J
JUGEND (UWE SANDERL MATTHIAS D. WITTE) 725
JUGENDARBEIT (WERNER LINDNER) 736
JUGENDHILFE UND STRAFJUSTIZ - JUGENDGERICHTSHILFE (THOMAS
TRENCZEK/SIEGFRIED MUELLER) 743
JUGENDKULTUREN (NINA METZ/BIRGIT RICHARD) 751
JUGENDPOLITIK (CHRISTIAN LUEDERS) 759
JUGENDSTRAFVOLLZUG (JOACHIM WALTER) 767
JUGENDVERBAENDE UND JUGENDPOLITIK (HANS GAENGLER) 775
K
KATASTROPHENHILFE UND HUMANITAERE HILFE (RAINER TREPTOW) 783
KINDERSCHUTZ* (REINHOLD SCHONE/NORBERT STRUCK) 791
KINDER- UND JUGENDHILFE (NORBERT STRUCK/ WOLFGANG SCHROEER) 804
KINDERTAGESBETREUUNG - FRUEHPAEDAGOGIK (RENATE THIERSCH) 815
KINDHEIT (MICHAEL-SEBASTIAN HONIG) 830
KINDSCHAFERECHT (RUEDIGER ERNST) 840
KLASSE, SCHICHT, MILIEU (MICHAEL VESTER) 849
KLINISCHE SOZIALARBEIT (HARALD ANSEN) 876
KOMMUNALE SOZIALARBEIT (PETER MARQUARD) 883
KOERPER * LEIB * SOZIALE ARBEIT (BETTINA HUENERSDORF) 896
KRIMINALITAET, KRIMINOLOGIE (HANS-JUERGEN KERNER/ELMAR G. M. WEITEKAMP)
903
KULTURELLE BILDUNG (MAX FUCHS) 911
KULTURTHEORIEN (REGINA KLEIN) 921
L
LEBENSWELTORIENTIERUNG (KLAUS GRUNWALDLHANS THIERSCH) 934
LEBENSWISSENSCHAFTEN UND BIOTECHNOLOGIE IM KONTEXT SOZIALER ARBEIT (ERIC
MUEHREIL SUSANNE DUNGS) 944
LEID(EN)* (MATTHIAS KOCH/BENEDIKT RAUCH) 951
LEISTUNG (WOLFGANG MAASER) 961
LERNEN (GUENTER L. HUBER) 971
LIEBE UND VERANTWORTUNG (HERBERT E. COLLA) 984
M
MANAGERIALISMUS (HANS-UWE OTTO/HOLGER ZIEGLER) 991
MEDIATION ALS KONFLIKTHILFE (ANGELIKA ISERT MICHAEL WANDREY) 1002
MEDIEN UND SOZIALE ARBEIT (HANS-JUERGEN VON WENSIERSKI) 1009
METHODEN DER SOZIALEN ARBEIT (MICHAEL GALUSKE) 1021
MIGRATION (FRANZ HAMBURGER) 1036
10 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS
DER BEITRAEGE
MOBILE JUGENDARBEIT (SIEGFRIED KEPPELERL WALTHER SPECHT) 1049
MORAL UND SOZIALE ARBEIT (HANS THIERSCH) 1058
MORALERZIEHUNG (MICHA BRUMLIK) 1070
N
NACHHALTIGKEIT* (SUSANNE EBEN) 1079
NATIONALSOZIALISMUS (ARMIN NOHEN /HEINZ SUENKER) 1091
NEUE RELIGIOSITAET UND SPIRITUALITAET (HEINZ STREIK) 1105
NEUROBIOLOGIE (MANFRED SPITZER) 1114
NORMALITAET UND NORMALISIERUNG (UDO SEELMEYER/NADIA KUTSCHER) 1124
O
OFFENTLICHKEIT(ENJ (FRANZ HAMBURGER) 1132
ORGANISATION UND ORGANISATIONSGESTALTUNG (KLAUS GRUNWALD) 1139
P
PAEDAGOGISCHE ALTERNATIVEN (BERNDDOLLINGER) 1151
PAEDAGOGISCHER BEZUG (CHRISTIAN NIEMEYER) 1162
PARTIZIPATION (STEFAN SCHNURR) 1171
PFLEGE (KATHARINA GROENING/YVETTE LIETZAU) 1181
PLANUNG UND PLANUNGSTHEORIE (FRANZ HERRMANN) 1191
POLITIKBERATUNG (GUENTER RIEGER) 1203
POLITISCHE BILDUNG (BERNHARD CLAUSSEN) 1210
POSTTRADITIONALE VERGEMEINSCHAFTUNG (WILFRIED FERCHHOFF) 1217
PRAEVENTION UND INTERVENTION (KARIN BOELLERT) 1227
PROFESSION (BERNDDEWE!HANS-UWE OTTO) 1233
PROFESSIONALITAET (BERNDDEWE!HANS-UWE OTTO) 1245
PSYCHIATRIE UND JUGENDHILFE (REINMAR DU BOIS/HENNING IDE-SCHWARZ) 1256
PSYCHOANALYTISCHE PAEDAGOGIK (MARGRET DOERR) 1265
Q
QUALITAET (HEINZ-JUERGEN DAHME/NORBERT WOHLFAHRT) 1278
QUALITATIVE FORSCHUNG (KARIN BOCK/INGRID MIETHE) 1288
QUANTITATIVE FORSCHUNG (HEINZ-GUENTER MICHEEL) 1300
R
RECHTSEXTREMISMUS (BENNO HAFENEGER) 1312
RELIGIONEN UND SOZIALE ARBEIT (KARL GABRIEL) 1320
RELIGIOESE ERZIEHUNG (FRIEDRICH SCHWEITZER) 1332
RESILIENZ (THOMAS GABRIEL) 1342
ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BEITRAEGE
11
S
SCHULE UND SOZIALE ARBEIT (KARL-HEINZ BRAUN IKONSTANZE WETZEL) 1349
SCHULWESEN (KLAUS-JUERGEN TILLMANN) 1357
SEXUALPAEDAGOGIK (UWE SIELERT) 1365
SGB VIII - KINDER- UND JUGENDHILFE (JOHANNES MUENDER) 1374
SOZIALBERICHTERSTATTUNG UND SOZIALPLANUNG (ANDREAS MARKEN/SILVIA
WIESELER) 1387
SOZIALE ARBEIT AUF DEM LAND (STEPHAN BEETZ/HEIDE FUNK) 1396
SOZIALE ARBEIT IM VIRTUELLEN RAUM (NADIA KUTSCHER) 1404
SOZIALE ARBEIT IN AFRIKA (HELMUT SPITZER) 1412
SOZIALE ARBEIT IN DEN USA* (MICHAEL REISCH) 1421
SOZIALE ARBEIT IN DER SCHWEIZ (THOMAS GABRIEL!BETTINA GRUBENMANN) 1428
SOZIALE ARBEIT IN EUROPA (WALTER LORENZ) 1436
SOZIALE ARBEIT IN MITTEL- UND OSTEUROPA (OLDFICH CHYTIL!ALICE
GOJOVAE!DANA NEDELNIKOVD) 1443
SOZIALE ARBEIT IN OESTERREICH (JOSEF SCHEIPL) 1451
SOZIALE ARBEIT UND POLIZEI (THOMAS FELTES) 1458
SOZIALE BEWEGUNGEN (ROLAND ROTH) 1465
SOZIALE KONTROLLE (GABY FLOESSER/KATJA WOHLGEMUTH) 1474
SOZIALE NETZWERKE (ULRICH OTTO) 1485
SOZIALE PROBLEME (AXEL GROENEMEYER) 1499
SOZIALE SICHERUNG (GERHARD BAECKER) 1515
SOZIALE UNGLEICHHEIT UND SOZIALPOLITIK (STEPHAN LESSENICH) 1538
SOZIALISATION (MATTHIAS GRUNDMANN) 1550
SOZIALMANAGEMENT (ARMIN WOEHRLE) 1562
SOZIALPAEDAGOGISCHE FORSCHUNG (PETER SOMMERFELD) 1571
SOZIALPAEDAGOGISCHE KASUISTIK (REINHARDHOERSTER) 1585
SOZIALPOLITIK (STEPHAN KOPPE!PETER STARKE/STEPHAN LEIBFRIED) 1594
SOZIALPOLITIK UND SOZIALE ARBEIT IN DER DDR (BERND SEIDENSTUECKER) 1607
SOZIALRAUM (FABIAN KESSL/ CHRISTIAN REUTLINGER) 1617
SOZIALRAUMBEZOGENE METHODEN (MICHAEL MAY) 1626
SOZIALSTAAT, FOEDERALISMUS, SOZIALE ARBEIT (KLAUS SCHAEFER) 1636
SOZIALSTATISTIKEN (MATTHIAS SCHILLING) 1644
SOZIALWIRTSCHAFT (KLAUS GRUNWALD) 1654
SPIEL (WOLFGANG ZACHARIAS) 1669
SPORT AUS SOZIALPAEDAGOGISCHER PERSPEKTIVE (HARTMUT GABLER) 1678
STADTENTWICKLUNG (HARTMUT HAEUSSERMANN) 1686
SUBJEKT UND AUTONOMIE (MARK SCHROEDTER) 1695
SUCHT UND RAUSCH (STEPHAN STING) 1705
SUPERVISION (ANGELIKA ISER) 1714
SYSTEMTHEORIE UND SOZIALE ARBEIT (TOBIAS KOSELLEK/ROLAND MERTEN) 1723
T
THEORIE SOZIALER DIENSTE (GABY FLOESSER/NICOLE ROSENBAUER/MARC WITZEL)
1731
THEORIE UND THEORIEGESCHICHTE SOZIALER ARBEIT (CORNELIA
FUESSENHAEUSER/HANS THIERSCH) 1741
THEORIEKONSTRUKTION UND POSITIONEN DER SOZIALEN ARBEIT (CORNELIA
FUESSENHAEUSER) 1755
THERAPIE UND SOZIALE ARBEIT (SABINE SCHNEIDER/THOMAS HEIDENREICH) 1770
TIERE UND SOZIALE ARBEIT (LOTTE ROSE) 1779
TOD UND HOSPIZARBEIT (HERBERT E. COLLA) 1786
TRANSNATIONALITAET UND SOZIALE ARBEIT (WOLFGANG SCHROEER/CORNELIA
SCHWEPPE) 1795
TUGEND (MICHA BRUMLIK) 1804
12 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER BEITRAEGE
U
UEBERGAENGE IN DEN BERUF (BARBARA STAUBERL ANDREAS WALTHER) 1812
V
VERTRAUEN* (SABINE WAGENBLASS) 1825
VORMUNDSCHAFT / PFLEGSCHAFT (PETER HANSBAUER) 1836
W
WEITERBILDUNG (JUERGEN MAI/ROLF ARNOLD) 1843
WIRKSAMKEIT (STEFANIE ALBUSIHEINZ-GUENTER MICHEEL!ANDREAS POLUTTA) 1847
WISSENSCHAFTSTHEORIE (BERNDDEWE/HANS-UWE OTTO) 1855
WOHLFAHRTSSTAAT (JOSEF SCHMID) 1868
WOHNUNGSLOSIGKEIT (ANDREAS WOLF) 1876
Z
ZIVILGESELLSCHAFT (FABIAN KESSL) 1885
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN 1895
SACHREGISTER 1900
* NEUE BEITRAEGE DER 5. AUFL.; SEIT 2013 ALS E-ARTIKEL VERFUGBAR
13
SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS
DIESES SYSTEMATISCH ORIENTIERTE VERZEICHNIS ERGAENZT DAS ALPHABETISCHE
INHALTSVERZEICHNIS. ES SOLL DAZU DIE
NEN, VERBINDUNGSLINIEN UND KORRESPONDENZEN ZWISCHEN EINZELNEN BEITRAEGEN
ZU VERDEUTLICHEN, OHNE DEN
ANSPRUCH EINER SYSTEMATIK ZU ERHEBEN. DA VIELE ARTIKEL - DEM CHARAKTER
EINES HANDBUCHES FOLGEND -
GROESSERE ARGUMENTATIONSZUSAMMENHAENGE DARSTELLEN, SIND EINZELNE BEITRAEGE
IM FOLGENDEN MEHREREN UEBER
SCHRIFTEN ZUGEORDNET.
GESCHICHTE UND THEORIE
GESCHICHTE DER SOZIALEN ARBEIT (RICHARD MUENCH
MEIER)
GESCHICHTE SOZIALPAEDAGOGISCHER IDEEN (SUSANNE
MAURER/WOLFGANG SCHROEER)
NATIONALSOZIALISMUS (ARMIN NOLZEN/HEINZ SAENKER)
PAEDAGOGISCHE ALTERNATIVEN (BERND DOLLINGER)
SOZIALPOLITIK UND SOZIALE ARBEIT IN DER DDR
(BERND SEIDENSTIICKER)
THEORIE UND THEORIEGESCHICHTE SOZIALER ARBEIT
(CORNELIA FUESSENHAEUSERL HANS THIERSCH)
THEORIEANSAETZE
ADRESSATIN UND ADRESSAT (MARIA BITZAN/EBERHARD
BOLAY)
ALLGEMEINE PAEDAGOGIK/ SOZIALPAEDAGOGIK (HEINZ-
HERMANN KRUEGER)
DIENSTLEISTUNGSORIENTIERUNG (MELANIE OECHLER)
FUNKTIONSBESTIMMUNGEN SOZIALER ARBEIT (KARIN
BOELLEN)
GESELLSCHAFTSTHEORIEN UND SOZIALE ARBEIT (WERNER
THOLE!MARTIN HUNOLD)
LEBENSWELTORIENTIERUNG (KLAUS GRUNWALD/HANS
THIERSCH)
PROFESSION (BERND DEWE/HANS-UWE OTTO)
PROFESSIONALITAET (BERND DEUTE/HANS-UWE OTTO)
PSYCHOANALYTISCHE PAEDAGOGIK (MARGRET DOERR)
SUBJEKT UND AUTONOMIE (MARK SCHROEDTER)
SYSTEMTHEORIE UND SOZIALE ARBEIT (TOBIAS KOSELLEK/
ROLAND MERTEN)
THEORIE SOZIALER DIENSTE (GABY FLOESSER/NICOLE
ROSENBAUER/MARC WITZEL)
THEORIEKONSTRUKTION UND POSITIONEN DER
SOZIALEN ARBEIT (CORNELIA FUESSENHAEUSER)
TRANSNATIONALITAET UND SOZIALE ARBEIT (WOLFGANG
SCHROEER!CORNELIA SCHWEPPE)
METHODOLOGISCHE GRUNDLAGEN
EVALUATION UND EVALUATIONSFORSCHUNG (AXEL
GROENEMEYER/HOLGER SCHMIDT)
QUALITATIVE FORSCHUNG (KARIN BOCK/INGRID MIETHE)
QUANTITATIVE FORSCHUNG (HEINZ-GUENTER MICHEEL)
SOZIALPAEDAGOGISCHE FORSCHUNG (PETER SOMMERFELD)
SOZIALSTATISTIKEN (MATTHIAS SCHILLING)
WIRKSAMKEIT (STEFANIE ALBUS!HEINZ-GUENTER
MICHEEL/ANDREAS POLUTTA)
WISSENSCHAFTSTHEORIE (BERND DEWE/HANS-UWE OTTO)
PROFESSIONALITAET, STUDIUM UND
WEITERBILDUNG
AUSBILDUNG FUER SOZIALE ARBEIT IN EUROPA (FRANZ
HAMBURGER/SANDRA HIRSCHLER/GUENTHER SANDER/
MANFRED WOBCKE)
BERUFE- UND PROFESSIONSGESCHICHTE DER SOZIALEN
ARBEIT (THOMAS RAUSCHENBACH/IVO ZUECHNER)
PROFESSION (BERND DEWE /HANS-UWE OTTO)
PROFESSIONALITAET (BERND DEWE/HANS-UWE OTTO)
WEITERBILDUNG (JUERGEN MAI! ROLF ARNOLD)
GESELLSCHAFTSTHEORIE UND
GESELLSCHAFTSPOLITIK
AGENCY* (EBERHARD RAITHELHUBER/WOLFGANG SCHROEER)
BESCHAEFTIGUNG UND ARBEIT IN DER NACHINDUSTRIELLEN
GESELLSCHAFT (MARTIN BAETHGE)
BILDUNGSPOLITIK (WOLFGANG MACK)
BILDUNGSFORSCHUNG (RUDOLFTIPPELT)
CARE - SORGEN ALS SOZIALPOLITISCHE AUFGABE UND ALS
SOZIALE PRAXIS (MARGRIT BRUECKNER)
DEMOGRAFIE (MARC LUY)
DEMOKRATIE (HELMUT RICHTER)
GEMEINSCHAFT (KARIN BOELLERT)
GENDER, GENDERFORSCHUNG (SUSANNE MAURER/
MICHAEL MAY)
14 SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS
GENDER-MAINSTREAMING IN DER SOZIALPAEDAGOGIK
(MARIA-ELEONORA KANTEN)
GENDERPOLITIK (MARIA BITZAN)
GESELLSCHAFTSTHEORIEN UND SOZIALE ARBEIT (WERNER
THOLELMARTIN HUNOLD)
GOVERNANCE* (PAUL-STEFAN ROSS/GUENTER RIEGER)
JUGENDPOLITIK (CHRISTIAN LUEDERS)
KLASSE, SCHICHT, MILIEU (MICHAEL VESTER)
KULTURTHEORIEN (REGINA KLEIN)
LEISTUNG (WOLFGANG MAASER)
MANAGERIALISMUS (HANS-UWE OTTO/HOLGER ZIEGLER)
NACHHALTIGKEIT* (SUSANNE EHEN)
NORMALITAET UND NORMALISIERUNG (UDO SEELMEYER/
NADIA KUTSCHER)
OEFFENTLICHKEIT(EN) (FRANZ HAMBURGER)
POLITIKBERATUNG (GUENTER RIEGER)
POSTTRADITIONALE VERGEMEINSCHAFTUNG (WILFRIED
FERCHHOFF)
SOZIALE BEWEGUNGEN (ROLAND ROTH)
SOZIALE KONTROLLE (GABY FLOESSER/KATJA WOHLGEMUTH)
SOZIALE PROBLEME (AXEL GROENEMEYER)
SOZIALE UNGLEICHHEIT UND SOZIALPOLITIK (STEPHAN
LESSENICH)
SOZIALPOLITIK
(STEPHAN KOEPFE! PETER STARKE/STEPHAN
LEIHFRIED)
SOZIALSTAAT, FOEDERALISMUS, SOZIALE ARBEIT (KLAUS
SCHAEFER)
WOHLFAHRTSSTAAT (JOSTFSCHMID)
ZIVILGESELLSCHAFT (FABIAN KESSL)
RECHT UND RECHTE
GRUNDRECHTE (INGO RICHTER)
JUGENDHILFE UND STRAF JUSTIZ
- JUGENDGERICHTSHILFE
(THOMAS TRENCZEK/SIEGFRIED MUELLER)
JUGENDSTRAFVOLLZUG (JOACHIM WALTER)
KINDERSCHUTZ* (REINHOLD SCHONE /NORBERT STRUCK)
KINDSCHAFTSRECHT (RUEDIGER ERNST)
SGB VIII - KINDER- UND JUGENDHILFE (JOHANNES
MUENDER)
SOZIALE SICHERUNG (GERHARD BAECKER)
SOZIALPOLITIK (STEPHAN KOPPE/PETER STARKE/STEPHAN
LEIBFRIED)
LEBENSLAGEN UND SOZIALE PROBLEME
ABWEICHENDES VERHALTEN (LOTHAR BOEHNISCH)
ADRESSATIN UND ADRESSAT (MARIA BITZAN/EBERHARD
BOLAY)
ARMUT UND ARMUTSPOLITIK (WALTER HANESCH)
BEHINDERTENPOLITIK, BEHINDERTENARBEIT (ELISABETH
WACKER)
BEHINDERUNG (HEIDRUN METZLER)
DISKRIMINIERUNG UND RASSISMUS (ALBERT SCHERR)
DIVERSITY UND SOZIALE ARBEIT (PAUL MECHERIL!MELA
NIE PLOESSER)
DROGEN, DROGENKONSUM UND DROGENABHAENGIGKEIT
(HANS-JOACHIM JUNGBLUT)
GESUNDHEIT UND KRANKHEIT (HANS GUENTHER HOM-
FELDT/STEPHAN STING)
GEWALT UND SOZIALE DESINTEGRATION (KURT MOELLER)
LEID(EN)* (MATTHIAS KOCH/BENEDIKT REUSCH)
MIGRATION (FRANZ HAMBURGER)
NEUE RELIGIOSITAET UND SPIRITUALITAET (HEINZ STREIB)
RECHTSEXTREMISMUS (BENNO HAFENEGER)
STADTENTWICKLUNG (HARTMUT HAEUSSERMANN)
SUCHT UND RAUSCH (STEPHAN STING)
UEBERGAENGE IN DEN BERUF (BARBARA STAUBER/ANDREAS
WALTHER)
WOHNUNGSLOSIGKEIT (ANDREAS WOLF)
ETHIK, WERTE, NORMEN
ANERKENNUNG (CATRIN HEITE)
DEMOKRATIE (HELMUT RICHTER)
EINGRIFF (BURKHARD MUELLER)
FREIHEIT* (KARIN LAUERMANN)
GERECHTIGKEIT (KARIN BOELLEN/HANS-UWE OTTO/MARK
SCHROEDTER/HOLGER ZIEGLER)
LEBENSWISSENSCHAFTEN UND BIOTECHNOLOGIE IM
KONTEXT SOZIALER ARBEIT (ERIC MUEHRTU SUSANNE
DUNGS)
MORAL UND SOZIALE ARBEIT (HANS THIERSCH)
MORALERZIEHUNG (MICHA BRUMLIK)
TUGEND (MICHA BRUMLIK)
ENTWICKLUNG UND SOZIALISATION
BINDUNGSBEZIEHUNGEN: AUFBAU, AUFRECHTERHALTUNG
UND ABWEICHUNG (LIESELOTTE AHNERT)
BIOGRAPHIE (GISELA JAKOB)
ENTWICKLUNG (ROLF OERTER)
GEFUEHLE, EMOTIONEN, AFFEKTE (BURKHARD MUELLER)
INDIVIDUUM / IDENTITAET (HEINER KEUPP)
KOERPER - LEIB - SOZIALE ARBEIT (BETTINA HUENERS
DORF)
LEBENSWISSENSCHAFTEN UND BIOTECHNOLOGIE IM
KONTEXT SOZIALER ARBEIT (ERIC MUEHREL/SUSANNE
DUNGS)
LERNEN (GUENTER L. HUBER)
SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS
15
NEUROBIOLOGIE (MANFRED SPITZER)
RESILIENZ (THOMAS GABRIEL)
SOZIALISATION (MATTHIAS GRUNDMANN)
LEBENSPHASEN
ALTER (GERHARD NAEGELE)
ELTERN UND ELTERNSCHAFT (NINA OELBERS).
ERWACHSENENBILDUNG (BERND DEWE)
FAMILIE (JUTTA ECARIUS/NILS KUEBEL)
GENERATIONEN (LUDWIG LIEGLE)
JUGEND (UWE SANDER!MATTHIAS D. WITTE)
JUGENDKULTUREN (NINA METZ!BIRGIT RICHARD)
KINDHEIT (MICHAEL-SEBASTIAN HONIG)
TOD UND HOSPIZARBEIT (HERBERT E. COLLA)
ORGANISATIONEN
FREIE TRAEGER IN DER SOZIALEN ARBEIT (THOMAS OLK)
GANZTAGSBILDUNG (THOMAS COELEN/HANS-UWE OTTO)
JUGENDVERBAENDE UND JUGENDPOLITIK (HANS GAENGLER)
KOMMUNALE SOZIALARBEIT (PETER MARQUARD)
RELIGIONEN UND SOZIALE ARBEIT (KARL GABRIEL)
SCHULWESEN (KLAUS-JUERGEN TTUMANN)
PLANUNG UND MANAGEMENT
FINANZIERUNG SOZIALER ARBEIT (BERNDHALFAR)
MANAGERIALISMUS (HANS-UWE OTTOIHOLGER ZIEGLER)
ORGANISATION UND ORGANISATIONSGESTALTUNG (KLAUS
GRUNWALD)
PLANUNG UND PLANUNGSTHEORIE (FRANZ HERRMANN)
QUALITAET (HEINZ-JUERGEN DAHME /NORBERT WOHLFAHRT)
SOZIALBERICHTERSTATTUNG UND SOZIALPLANUNG (ANDREAS
MARKEN /SILVIA WIESELER)
SOZIALMANAGEMENT (ARMIN WOHRLE)
SOZIALSTATISTIKEN (MATTHIAS SCHILLING)
SOZIALWIRTSCHAFT (KLAUS GRUNWALD)
WIRKSAMKEIT (STEFANIE ALBUS/HEINZ-GUENTER
MICHEEL/ANDREAS POLUTTA)
GRUNDFRAGEN SOZIALPAEDAGOGISCHEN
UND SOZIALARBEITERISCHEN HANDELNS
ANWALTSCHAFT* (ULRIKE URBAN-STAHL)
BILDUNG (HANS THIERSCH)
CARE - SORGEN ALS SOZIALPOLITISCHE AUFGABE UND ALS
SOZIALE PRAXIS (MARGRIT BRUECKNER)
DIDAKTIK (ELKE STEINBACHER)
EINGRIFF (BURKHARD MUELLER)
ERZIEHUNG UND ERZIEHUNGSMITTEL (REINHARD HOERS
TER)
ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSZIELE (MICHAEL WINKLER)
HANDLUNGSKOMPETENZ (RAINER TREPTOW)
HILFE (HANS GAENGLER)
LEISTUNG (WOLFGANG MAASER)
LIEBE UND VERANTWORTUNG (HERBERT E. COLLA)
PAEDAGOGISCHER BEZUG (CHRISTIAN NIEMEYER)
PARTIZIPATION (STEFAN SCHNURR)
PRAEVENTION UND INTERVENTION (KARIN BOLLERT)
SOZIALE KONTROLLE (GABY FLOESSERLKATJA WOHLGEMUTH)
SOZIALPAEDAGOGISCHE KASUISTIK (REINHARD HOERSTER)
SPIEL (WOLFGANG ZACHARIAS)
VERTRAUEN*
(SABINE WAGENBLASS)
HANDLUNGSKOMPETENZEN, METHODEN
BERATUNG (FRANK NESTMANN/URSEL SICKENDIEK)
BERATUNGSFORSCHUNG (BERND DEWE)
CARE UND CASE MANAGEMENT (WOLF RAINER WENDT)
DIAGNOSTIK IN DER SOZIALEN ARBEIT (MAJA HEINER)
EMPOWERMENT (MIKE SECKINGER)
EVALUATION UND EVALUATIONSFORSCHUNG (AXEL
GROENEMEYER! HOLGER SCHMIDT)
INFORMATIONSTECHNOLOGIEN IN DER SOZIALEN ARBEIT
(THOMAS LEY/UDO SEELMEYER)
KLINISCHE SOZIALARBEIT (HARALD ANSEN)
MEDIATION ALS KONFLIKTHILFE (ANGELIKA ISER/MICHAEL
WANDREY)
MEDIEN UND SOZIALE ARBEIT (HANS-JUERGEN VON
WENSIERSKI)
METHODEN DER SOZIALEN ARBEIT (MICHAEL GALUSKE)
SOZIALRAUM (FABIAN KESSL/ CHRISTIAN REUTLINGER)
SOZIALRAUMBEZOGENE METHODEN (MICHAEL MAY)
SUPERVISION (ANGELIKA ISER)
THERAPIE UND SOZIALE ARBEIT (SABINE SCHNEIDER/
THOMAS HEIDENREICH)
ARBEITS- UND HANDLUNGSFELDER
ABENTEUER- UND ERLEBNISPAEDAGOGIK* (JOCHEM
SCHIRP)
ADOPTION UND PFLEGSCHAFTEN (BRITA RISTAU-GRZE-
BELKO)
AESTHETISCHE BILDUNG (UTE KARL)
BEHINDERTENPOLITIK, BEHINDERTENARBEIT (ELISABETH
WACKER)
ERWACHSENENBILDUNG (BERND DEWE)
16 SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS
FAMILIENHILFE (MARTINA RICHTER) .
FAMILIENPOLITIK, SOZIALE ARBEIT MIT FAMILIEN UND
FAMILIENBILDUNG (MATTHIAS EUTENEUER!KIM-
PATRICK
SABLAT UWE UHLENDORFF)
FRIEDENS- UND KONFLIKTERZIEHUNG (GUENTHER GUGEL)
HILFEN ZUR ERZIEHUNG (MATTHIAS MOCH)
INTERKULTURELLE SOZIALE ARBEIT (WOLJGANG NIEKE)
JUGENDARBEIT (WERNER LINDNER)
JUGENDSTRAFVOLLZUG (JOACHIM WALTER)
KINDER- UND JUGENDHILFE (NORBERT STRUCK /WOLJGANG
SCHROEER)
KINDERSCHUTZ* (REINHOLD SCHONE /NORBERT STRUCK)
KINDERTAGESBETREUUNG - FRUEHPAEDAGOGIK (RENATE
THIERSCH)
KLINISCHE SOZIALARBEIT (HARALDANSEN)
KOMMUNALE SOZIALARBEIT (PETER MARQUARD)
KULTURELLE BILDUNG (MAX FUCHS)
MOBILE JUGENDARBEIT (SIEGFRIED KEPPELER/WAKHER
SPECHT)
PFLEGE (KATHARINA GROENING/YVETTE LIETZAU)
POLITISCHE BILDUNG (BERNHARD CLAUSSEN)
PSYCHOANALYTISCHE PAEDAGOGIK (MARGRET DOERR)
RELIGIOESE ERZIEHUNG (FRIEDRICH SCHWEITZER)
SCHULE UND SOZIALE ARBEIT-(KARL-HEINZ BRAUN/
KONSTANZE WETZET)
SEXUALPAEDAGOGIK (UWE SIELERT)
SOZIALE ARBEIT AUF DEM LAND (STEPHAN BEETZ!HEIDE
FUNK)
SOZIALE ARBEIT IM VIRTUELLEN RAUM (NADIA KUTSCHER)
SPORT AUS SOZIALPAEDAGOGISCHER PERSPEKTIVE (HART
MUT GABLER)
TIERE UND SOZIALE ARBEIT (LOTTE ROSE)
VORMUNDSCHAFT / PFLEGSCHAFT (PETER HANSBAUER)
WEITERBILDUNG (JUERGEN MAILROLF ARNOLD)
KOOPERATIONEN UND VERNETZUNG
GEMEINDEPSYCHIATRIE UND SOZIALE ARBEIT (ANDREAS
HARNES)
JUGENDHILFE UND STRAFJUSTIZ - JUGENDGERICHTSHILFE
(THOMAS TRENCZEK/SIEGFRIED MUELLER)
KATASTROPHENHILFE UND HUMANITAERE HILFE (RAINER
TREPTOW)
KRIMINALITAET, KRIMINOLOGIE (HANS-JUERGEN KERNER/
ELMAR G. M. WEITEKAMP) *
PFLEGE (KATHARINA GROENING/YVETTE LIETZAEU)
PSYCHIATRIE UND JUGENDHILFE (REINMAR DU BOEIS/
HENNING IDE-SCHWARZ) * -
SOZIALBERICHTERSTATTUNG UND SOZIALPLANUNG (ANDREAS
MARKEN/SILVIA WIESELER)
SOZIALE ARBEIT UND POLIZEI (THOMAS FELTES)
SOZIALE NETZWERKE (ULRICH OTTO)
SOZIALWIRTSCHAFT (KLAUS GRUNWALD)
SOZIALE ARBEIT INTERNATIONAL
AUSBILDUNG FUER SOZIALE ARBEIT IN EUROPA (FRANZ
HAMBURGER!SANDRA HIRSCHLER/GUENTHER SANDER/
MANFRED WOBCKE)
SOZIALE ARBEIT IN AFRIKA (HELMUT SPITZER) *
SOZIALE ARBEIT IN DEN USA* (MICHAEL REISCH)
SOZIALE ARBEIT IN DER SCHWEIZ (THOMAS GABRIEL!
BETTINA GRUBENMANN)
SOZIALE ARBEIT IN EUROPA (WALTER LORENZ)
SOZIALE ARBEIT IN MITTEL- UND OSTEUROPA (OLDRICH
CHYTIL!ALICE GOJOVAE/DANA NEDILNIKOVA)
SOZIALE ARBEIT IN OESTERREICH (JOSEF SCHEIPL)
TRANSNATIONALITAET UND SOZIALE ARBEIT (WOLJGANG
SCHROEER! CORNELIA SCHWEPPE)
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123696062 (DE-588)122631765 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042205609 |
classification_rvk | DS 1000 DS 1100 |
ctrlnum | (OCoLC)897172904 (DE-599)BVBBV042205609 |
dewey-full | 361.3 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.3 |
dewey-search | 361.3 |
dewey-sort | 3361.3 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 5., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02609nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042205609</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141125s2015 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497024964</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 79.90 (DE), ca. EUR 82.10 (AT), ca. sfr 115.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-497-02496-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897172904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042205609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19927:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans-Uwe Otto ... Unter Mitarb. von Klaus Grunwald ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Reinhardt</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1939 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto, Hans-Uwe</subfield><subfield code="d">1940-2020</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123696062</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grunwald, Klaus</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122631765</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-497-60178-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027644398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027644398</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content 3\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Einführung Wörterbuch Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042205609 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:29:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497024964 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027644398 |
oclc_num | 897172904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-824 DE-859 DE-29 DE-M483 DE-11 DE-703 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-739 DE-525 |
owner_facet | DE-12 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-824 DE-859 DE-29 DE-M483 DE-11 DE-703 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-739 DE-525 |
physical | 1939 S. graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Reinhardt |
record_format | marc |
series2 | Handbuch |
spellingShingle | Handbuch Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4066724-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Handbuch Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik |
title_alt | Soziale Arbeit |
title_auth | Handbuch Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik |
title_exact_search | Handbuch Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik |
title_full | Handbuch Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik hrsg. von Hans-Uwe Otto ... Unter Mitarb. von Klaus Grunwald ... |
title_fullStr | Handbuch Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik hrsg. von Hans-Uwe Otto ... Unter Mitarb. von Klaus Grunwald ... |
title_full_unstemmed | Handbuch Soziale Arbeit Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik hrsg. von Hans-Uwe Otto ... Unter Mitarb. von Klaus Grunwald ... |
title_short | Handbuch Soziale Arbeit |
title_sort | handbuch soziale arbeit grundlagen der sozialarbeit und sozialpadagogik |
title_sub | Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Sozialpädagogik Einführung Wörterbuch Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027644398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ottohansuwe handbuchsozialearbeitgrundlagendersozialarbeitundsozialpadagogik AT grunwaldklaus handbuchsozialearbeitgrundlagendersozialarbeitundsozialpadagogik AT ottohansuwe sozialearbeit AT grunwaldklaus sozialearbeit |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 1000 O91(5) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Checked out – Rückgabe bis: 06.02.2025 Vormerken |
Exemplar 3 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 4 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 5 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 6 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 7 | ausleihbar für Studierende und Hausangehörige Checked out – Rückgabe bis: 31.12.2099 Vormerken |