Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
TUDpress
2014
|
Schriftenreihe: | Dresdner fügetechnische Berichte
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 214 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783944331430 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042203473 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150526 | ||
007 | t | ||
008 | 141124s2014 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N08 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047369095 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944331430 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.) |9 978-3-944331-43-0 | ||
024 | 3 | |a 9783944331430 | |
035 | |a (OCoLC)870911911 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047369095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 673.72256 |2 22/ger | |
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lohrey, Markus |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1047972972 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit |c Markus Lohrey |
264 | 1 | |a Dresden |b TUDpress |c 2014 | |
300 | |a XVIII, 214 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dresdner fügetechnische Berichte |v 25 | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutzgas |0 (DE-588)4180265-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Passivschicht |0 (DE-588)4357741-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aluminiumoxide |0 (DE-588)4001590-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verarbeitungseigenschaft |0 (DE-588)4372382-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aluminium |0 (DE-588)4001573-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Löten |0 (DE-588)4036162-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aluminium |0 (DE-588)4001573-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Passivschicht |0 (DE-588)4357741-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aluminiumoxide |0 (DE-588)4001590-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Feuchtigkeit |0 (DE-588)4016961-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verarbeitungseigenschaft |0 (DE-588)4372382-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Löten |0 (DE-588)4036162-7 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Schutzgas |0 (DE-588)4180265-2 |D s |
689 | 0 | |5 DNB | |
830 | 0 | |a Dresdner fügetechnische Berichte |v 25 |w (DE-604)BV010522813 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4587519&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027642327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027642327 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806329758778130432 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS VERWENDETER FORMELZEICHEN UND ABKUERZUNGEN XIV
1 EINLEITUNG 1
2 GRUNDLEGENDE ASPEKTE ZUR LOETBARKEIT 5
2.1 DAS MODELL DER LOETBARKEIT 5
2.2 AKTUELLE ASPEKTE ZUR LOETBARKEIT VON ALUMINIUM 6
2.2.1 EINFLUSS DER LAGERUNG AUF DIE LOETBARKEIT 6
2.2.2 MATERIALDICKENREDUZIERUNG BEI DER OFENLOETUNG 8
3 GRUNDLAGEN UND ENTSTEHUNG DER OXIDATION 9
3.1 EINTEILUNG DER OXIDSCHICHTEN 9
3.2 THERMODYNAMIK 10
3.3 KINETIK 13
3.4 OXIDATIONSMODELL NACH CARL WAGNER 14
3.5 DIE ABHAENGIGKEIT DER WACHSTUMSKONSTANTE VON DER 16
TEMPERATUR
3.6 SCHICHTWACHSTUM 17
3.7 FEHLSTELLEN UND GITTERFEHLER 18
3.8 ALUMINIUMOXID 20
3.9 BILDUNG DER ALUMINIUMOXIDSCHICHT - OXIDATIONSVORGANG VON 22
ALUMINIUM
3.10 EINFLUSS VON WASSER AUF DIE OBERFLAECHE 25
3.11 MODIFIKATIONEN VON ALUMINIUMOXID 29
HTTP://D-NB.INFO/1047369095
INHALTSVERZEICHNIS
3.12 UMWANDLUNGSREIHENFOLGE VON ALUMINIUMOXID 31
3.13 HYDRATISIERTES ALUMINIUMOXID 33
3.14 LOESLICHKEIT VON AL
2
0
3
IN WASSER 35
3.15 GELATINOESES BOEHMIT 37
3.16 ALUMINIUMOXID TRIHYDROXID 38
3.16.1
GIBBSIT,
Y-AI(OH)
3
38
3.16.2 BAYERIT, A-AI(OH)
3
38
3.16.3 NORDSTRANDITE, AI-(OH)
3
38
3.17 ALUMINIUMOXID HYDROXID 38
3.17.1 BOEHMIT, Y-AI(OH)
3
38
3.17.2 DIASPOR 39
3.18 SPANNUNGEN IN DER OXIDSCHICHT 39
4 PRAEZISIERUNG DER AUFGABENSTELLUNG ZUM OFENLOETEN 43
4.1 HERLEITUNG DES FORSCHUNGSBEDARFES 43
4.2 VORGEHENSWEISE UND INHALT DER EXPERIMENTE 45
5 VERSUCHSBESCHREIBUNG 49
5.1 AUSWAHL GEEIGNETER VERSUCHSWERKSTOFFE 49
5.2 PROBENVORBEREITUNG 50
5.2.1 FLACHPROBEN 50
5.2.2 WINKELPROBEN 51
5.3 PROBENHERSTELLUNG IM
SCHUTZGAS
-GLASLOETOFEN
51
INHALTSVERZEICHNIS
5.4 BEWERTUNG DER PROBEN 52
5.4.1 OXIDSCHICHTBESTIMMUNG ANHAND FTIR-MESSUNG 52
5.4.2 PROBLEMATIK BEIM AUSWERTEN VON SPEKTREN 53
5.4.3 GRUNDLINIENKORREKTUR 54
5.5 AUSWERTUNG DER SPEKTREN 57
5.5.1 AUSWERTUNG VON ALUMINIUMOXID 57
5.5.2 VERGLEICHBARKEIT DER SPEKTREN DURCH INTEGRALWERTE 61
5.5.3 AUSWERTUNG VON MAGNESIUMOXID 61
5.5.3.1 IN-SITU-MESSUNGEN WAEHREND DES AUFHEIZENS 62
5.5.3.2 MESSUNG BEI RAUMTEMPERATUR NACH DER PROBENHERSTELLUNG 63
5.5.4 BEURTEILUNG DER LOETQUALITAET 63
5.6 MESSUNG VON FEUCHTIGKEIT 64
5.7 XPS-PHOTOELEKTRONEN-SPEKTROSKOPIE 66
5.8 TOF-SIMS ANALYSE 66
6 EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT BEIM SCHUTZGASLOETEN 67
6.1 EINFLUESSE DER PROZESSSCHRITTE BEI THERMISCHEN 72
FUEGEPROZESSEN
6.1.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG 72
6.1.2 VERSUCHSERGEBNISSE 74
6.2 EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT UND SAUERSTOFF IN DER ATMOSPHAERE 77
AUF DAS OXIDSCHICHTWACHSTUM UND DEREN AUSWIRKUNG AUF
DIE LOETBARKEIT
INHALTSVERZEICHNIS
6.2.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG 77
6.2.2 VERSUCHSERGEBNISSE ZUM OXIDSCHICHTWACHSTUM 79
6.2.3 ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE ZUM 82
OXIDSCHICHTWACHSTUM
6.2.4 VERSUCHSERGEBNISSE ZUR LOETBARKEIT 85
6.2.5 ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE ZUR LOETBARKEIT 90
6.2.6 DISKUSSION DER VERSUCHSERGEBNISSE VON FEUCHTIGKEIT UND 90
SAUERSTOFF IN DER SCHUTZGASATMOSPHAERE
6.3 EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT UND SAUERSTOFF IN DER ATMOSPHAERE 95
AUF DAS OXIDSCHICHTWACHSTUM WAEHREND DES
AUFHEIZVORGANGES
6.3.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG 95
6.3.2 VERSUCHSERGEBNISSE 96
6.3.2.1 VERSUCHSERGEBNISSE - EINFLUSS 50 PPM FEUCHTIGKEIT 96
6.3.2.2 VERGLEICH 100 PPM FEUCHTIGKEIT 98
6.3.3 ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE ZUR 100
OXIDATIONSGESCHWINDIGKEIT
6.4 BESTIMMUNG DER HYDROXIDSCHICHT NACH WASSERLAGERUNG 102
6.4.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG 103
6.4.2 VERSUCHSERGEBNISSE ZUR BESTIMMUNG DER HYDROXIDSCHICHT 103
6.5 EINFLUSS VON WASSERLAGERUNG AUF DAS OXIDSCHICHTWACHSTUM 107
UND DEREN EINFLUSS AUF DIE LOETBARKEIT
6.5.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG 107
6.5.2 ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE ZUM 110
OXIDSCHICHTWACHSTUM
INHALTSVERZEICHNIS
6.5.3 VERSUCHSERGEBNISSE ZUR LOETBARKEIT 112
6.5.4 ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE ZUR LOETBARKEIT 114
6.6 EINFLUSS DER WASSERLAGERUNG MIT ANSCHLIESSENDER LAGERUNG 115
AN NORMALATMOSPHAERE AUF DIE OXIDSCHICHT UND DEREN
AUSWIRKUNG AUF DIE LOETBARKEIT
6.6.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG ZUR OXIDSCHICHTDICKE 115
6.6.2 VERSUCHSERGEBNISSE ZUR OXIDSCHICHTDICKE 116
6.6.3 VERSUCHSERGEBNISSE ZUR LOETBARKEIT 116
6.7 EINFLUSS DER WASSERLAGERUNG AUF DAS OXIDSCHICHTWACHSTUM 119
WAEHREND DES AUFHEIZVORGANGS
6.7.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG 119
6.7.2 VERSUCHSERGEBNISSE 120
6.7.3 ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE 122
6.8 BESTIMMUNG DER WASSERAUFNAHME VON 124
ALUMINIUMOBERFLAECHEN
6.8.1 VERSUCHSBESCHREIBUNG 125
6.8.2 VERSUCHSERGEBNISSE 126
6.8.3 ZUSAMMENFASSUNG DER RESULTATE 132
7 MODELL DER WASSEREINLAGERUNG 133
8 ZUSAMMENFASSUNG DER ERKENNTNISSE UND AUSBLICK 137
8.1 ERKENNTNISSE AUS DEN VERSUCHEN ZUR FEUCHTIGKEIT IN DER 138
LOETATMOSPHAERE
8.2 ERKENNTNISSE AUS DEM MODELL DER WASSEREINLAGERUNG 138
8.3 AUSBLICK 139
INHALTSVERZEICHNIS ]
9 LITERATURVERZEICHNIS ^
10
ABBILDUNGSVERZEICHNIS UND
TABELLENVERZEICHNIS 149
10-1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 149
10.2 TABELLENVERZEICHNIS 161
11 ANLAGEN 164
11.1 ANLAGENVERZEICHNIS 164
11.2 WINKELPROBEN GELOETET IN ATMOSPHAEREN MIT UNTERSCHIEDLICHEN 165
ZUSAMMENSETZUNGEN
11.3 WINKELPROBEN GELOETET NACH WASSERLAGERUNG 189
11.4 WINKELPROBEN GELOETET NACH WASSERLAGERUNG UND 197
ANSCHLIESSENDER SAUERSTOFFLAGERUNG
11.5 ZUNEHMENDE ANZAHL EINZELPEAKS BEI LAENGERER 203
WASSERLAGERUNG
11.6 UEBERSICHT DER VERSUCHSPARAMETER 204
11.6.1 EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT UND SAUERSTOFF IN DER ATMOSPHAERE 204
AUF DAS OXIDSCHICHTWACHSTUM UND DEREN AUSWIRKUNG AUF
DIE LOETBARKEIT
11.6.2 EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT UND SAUERSTOFF IN DER ATMOSPHAERE 206
AUF DAS OXIDSCHICHTWACHSTUM WAEHREND DEM AUFHEIZPROZESS
11.6.3 BESTIMMUNG DER HYDROXIDSCHICHT NACH WASSERLAGERUNG 207
11.6.4 EINFLUSS VON WASSERLAGERUNG AUF DAS OXIDSCHICHTWACHSTUM 208
UND DEREN EINFLUSS AUF DIE LOETBARKEIT
11.6.5 EINFLUSS DER WASSERLAGERUNG MIT ANSCHLIESSENDER LAGERUNG 210
AN NORMALATMOSPHAERE AUF DIE OXIDSCHICHT UND DEREN
AUSWIRKUNG AUF DIE LOETBARKEIT
INHALTSVERZEICHNIS
11.6.6
EINFLUSS DER WASSERLAGERUNG AUF DAS
OXIDSCHICHTWACHSTUM 212
WAEHREND DES AUFHEIZVORGANGS
11.6.7 BESTIMMUNG DER WASSERAUFNAHME VON 213
ALUMINIUMOBERFLAECHEN |
any_adam_object | 1 |
author | Lohrey, Markus 1979- |
author_GND | (DE-588)1047972972 |
author_facet | Lohrey, Markus 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Lohrey, Markus 1979- |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042203473 |
ctrlnum | (OCoLC)870911911 (DE-599)DNB1047369095 |
dewey-full | 673.72256 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 673 - Nonferrous metals |
dewey-raw | 673.72256 |
dewey-search | 673.72256 |
dewey-sort | 3673.72256 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042203473</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150526</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141124s2014 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047369095</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944331430</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-944331-43-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783944331430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)870911911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047369095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">673.72256</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohrey, Markus</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047972972</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit</subfield><subfield code="c">Markus Lohrey</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">TUDpress</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 214 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dresdner fügetechnische Berichte</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzgas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180265-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Passivschicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357741-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aluminiumoxide</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001590-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verarbeitungseigenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372382-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aluminium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001573-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Löten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036162-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aluminium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001573-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Passivschicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357741-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aluminiumoxide</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001590-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Feuchtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verarbeitungseigenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372382-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Löten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036162-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Schutzgas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180265-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dresdner fügetechnische Berichte</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010522813</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4587519&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027642327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027642327</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042203473 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:58:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783944331430 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027642327 |
oclc_num | 870911911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | XVIII, 214 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | TUDpress |
record_format | marc |
series | Dresdner fügetechnische Berichte |
series2 | Dresdner fügetechnische Berichte |
spelling | Lohrey, Markus 1979- Verfasser (DE-588)1047972972 aut Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit Markus Lohrey Dresden TUDpress 2014 XVIII, 214 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dresdner fügetechnische Berichte 25 Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2013 Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd rswk-swf Schutzgas (DE-588)4180265-2 gnd rswk-swf Passivschicht (DE-588)4357741-6 gnd rswk-swf Aluminiumoxide (DE-588)4001590-7 gnd rswk-swf Verarbeitungseigenschaft (DE-588)4372382-2 gnd rswk-swf Aluminium (DE-588)4001573-7 gnd rswk-swf Löten (DE-588)4036162-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Aluminium (DE-588)4001573-7 s Passivschicht (DE-588)4357741-6 s Aluminiumoxide (DE-588)4001590-7 s Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 s Verarbeitungseigenschaft (DE-588)4372382-2 s Löten (DE-588)4036162-7 s Schutzgas (DE-588)4180265-2 s DNB Dresdner fügetechnische Berichte 25 (DE-604)BV010522813 25 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4587519&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027642327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lohrey, Markus 1979- Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit Dresdner fügetechnische Berichte Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd Schutzgas (DE-588)4180265-2 gnd Passivschicht (DE-588)4357741-6 gnd Aluminiumoxide (DE-588)4001590-7 gnd Verarbeitungseigenschaft (DE-588)4372382-2 gnd Aluminium (DE-588)4001573-7 gnd Löten (DE-588)4036162-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016961-3 (DE-588)4180265-2 (DE-588)4357741-6 (DE-588)4001590-7 (DE-588)4372382-2 (DE-588)4001573-7 (DE-588)4036162-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit |
title_auth | Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit |
title_exact_search | Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit |
title_full | Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit Markus Lohrey |
title_fullStr | Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit Markus Lohrey |
title_full_unstemmed | Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit Markus Lohrey |
title_short | Verhalten der Aluminiumoxidschicht beim Aufheizen und deren Einfluss auf die Lötbarkeit |
title_sort | verhalten der aluminiumoxidschicht beim aufheizen und deren einfluss auf die lotbarkeit |
topic | Feuchtigkeit (DE-588)4016961-3 gnd Schutzgas (DE-588)4180265-2 gnd Passivschicht (DE-588)4357741-6 gnd Aluminiumoxide (DE-588)4001590-7 gnd Verarbeitungseigenschaft (DE-588)4372382-2 gnd Aluminium (DE-588)4001573-7 gnd Löten (DE-588)4036162-7 gnd |
topic_facet | Feuchtigkeit Schutzgas Passivschicht Aluminiumoxide Verarbeitungseigenschaft Aluminium Löten Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4587519&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027642327&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010522813 |
work_keys_str_mv | AT lohreymarkus verhaltenderaluminiumoxidschichtbeimaufheizenunddereneinflussaufdielotbarkeit |