Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren: Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
191 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Cover Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 265 S. |
ISBN: | 9783830081074 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042198470 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150402 | ||
007 | t| | ||
008 | 141120s2014 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N42 |2 dnb | ||
020 | |a 9783830081074 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8107-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830081074 | |
035 | |a (OCoLC)897386749 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042198470 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Franz, Benjamin |e Verfasser |0 (DE-588)1064549039 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren |b Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |c Benjamin Franz |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a XVIII, 265 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 191 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangslizenz |0 (DE-588)4191193-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geistiges Eigentum |0 (DE-588)4136832-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geistiges Eigentum |0 (DE-588)4136832-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Zwangslizenz |0 (DE-588)4191193-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 191 |w (DE-604)BV012358887 |9 191 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576;X:kovac |q image/jpeg |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz416035094cov.htm |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027637415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027637415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137610873405440 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. !
Α.
Innovation durch Wettbewerb. 1
B. Kontrahierungszwang und Zwangslizenz.2
C. Immaterialgüterrecht und Kartellrecht.3
D. Verfahrensrechtliche Dimension.3
E. Gang der Untersuchung.4
Kapitel 1: Geltendmachung bei den Kartellbehörden.7
A. Geltendmachung bei der EU-Kommission.7
I.
Tatbestandsauslegung im Recht der EU.7
1. Unternehmensbegriff.7
2. Relevanter Markt.8
a) Sachliche Marktabgrenzung.8
b) Räumliche Marktabgrenzung.9
c) Zeitliche Marktabgrenzung.10
3. Marktbeherrschung.10
4. Missbräuchliche Verhaltensweisen.:. 13
a) Lizenzverweigerung.13
aa) Unentbehrlichkeit des Schutzgegenstands. 14
bb) Verhindern des Auftretens neuer Produkte.15
cc) Eignung zum Ausschluss von Wettbewerb.19
b) Abbruch bestehender Geschäftsbeziehungen.19
c) Missbräuchliche Lizenzvergabepraxis.20
aa) Ausbeutungsmissbrauch.20
bb) Anwendung unterschiedlicher Bedingungen.22
cc) Sonderfall: FRAND-Verpflichtung.23
d) Rechtfertigung.24
5. Zwischenstaatlichkeitsklausel.25
6. Zusammenfassung.25
II.
Verfahren bei der EU-Kommission.26
1. Zuständigkeit.26
2. Entstehen einer Lizenzierungspflicht.27
3. Einleitung des Verfahrens von Amts wegen.29
4. Einleitung auf Beschwerde hin.29
IX
5.
Voruntersuchungsverfahren
.31
a)
Grundsätze der Entscheidung über die Verfahrenseinleitung.31
b) Zurückweisung der Initiative des Lizenzsuchers.33
c) Sonstige Voraussetzungen.34
6. Sachverhahsaufklärung durch die Kommission.34
a) Vorliegen eines Anfangsverdachts.35
b) Auskunftsrecht.35
c) Befragung.38
d) Nachprüfung.39
7. Verweigerung von Auskünften.41
a) Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse.41
b) Nemo-Tenetur-Grundsatz.42
8. Lizenzsucher als Beschwerdeführer.43
a) Einsichtsrechte.43
b) Grenzen der Informationsübermittlung.44
c) Sonstige Verfahrensrechte.45
aa) Nichtvertrauliche Fassung der Beschwerdepunkte.45
bb) Recht auf begründeten Ablehnungsbescheid.46
cc) Anhörungsrecht.46
9. Lizenzsucher als Dritter.47
a) Anhörung als berechtigter Dritter.47
b) Teilnahme an Anhörungen.47
c) Nichtvertrauliche Fassung der Beschwerdepunkte.48
d) Zugang zu Dokumenten nach VO 1049/2001.48
aa) Anwendbarkeit.48
bb) Anspruchsberechtigte.49
cc) Reichweite.49
dd) Voraussetzungen.49
ее)
Umfang.50
ff) Ausgenommene Dokumente.50
10. Verfahrensbeendigung.53
a) Abstellungsverfügung: der Fall
RTE
und
ÏTP
.53
b) Abstellungsverfügung: der Fall Microsoft.54
aa) Kommissionsentscheidung.54
bb)
Vorlage der
WSPP-Kriterien
durch Microsoft.55
cc)
Einsetzung eines
Trustees
.56
c)
Verpflichtungszusage: Die Fälle Rambus und Samsung?.57
d) Vollstreckung.·.59
11. Zwischenergebnis.60
a) Rechtsdurchsetzung.60
b) Information.63
В
Geltendmachung bei den nationalen Karte 11 behörden.64
I.
Tatbestandsauslegung im nationalen Recht.64
1. Marktbeherrschung.64
2. Missbräuchliche Lizenzierungspraxis.64
3. Diskriminierung.66
4. FRAND-Erklärungen.67
5. Rechtfertigung.67
6. Zwischenergebnis.68
II.
Verfahren bei den nationalen Kartellbehörden.68
1. Zuständigkeit.68
2. Entstehen der Lizenzierungspflicht.69
3. Verfahrenseinleitung.70
a) Grundsätze.70
b) Reduzierung des Einschreitensermessens.71
c) Ausübung des Einleitungsermessens.73
4. Sachverhaltsaufklärung.74
a) Ermittlungsbefugnisse und Anfangsverdacht.74
b) Auskunftsverlangen.74
aa) Gegenstand und Voraussetzungen.74
bb) Schutz vor Selbstbelastung.75
cc) Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen.76
aaa) Begriff.76
bbb) Reichweite.77
c) Nachprüfung und Einsicht von Unterlagen.78
aa) Voraussetzungen und Inhalt.78
bb) Vorlageverweigerungsrecht.78
d) Durchsuchung.79
XI
e)
Beschlagnahme.
79i
5. Beiladung des Lizenzsuchers.80
a)
Voraussetzungen der Beiladung.80
b) Beiladungsermessen der Kartellbehörde.81
aa) Notwendige Beiladung.81
bb) Ermessensausübung.83
c) Akteneinsicht.84
aa) Voraussetzungen und Reichweite.84
bb) Geschäftsgeheimnisschutz.85
d) Stellungnahmerecht.86
6. Verfahrensbeendigung.86
a) Bestimmtheitsgrundsatz.86
b) Nichtbefolgung der Abstellungsverfügung.88
7. Zwischenergebnis.88
8. Zugang zu Informationen.90
a) Informationsfreiheitsgesetz des Bundes.90
ai)
Regelung von Ansprüchen neben § 29 VwVfG.90
bb) Voraussetzungen.91
cc) Reichweite und Gegenstand.91
dd) Grenzen.92
b) Allgemeiner Anspruch auf Informationen?.95
c) Zwischenergebnis.95
9. Einflussnahme auf den Verfahrensverlauf.96
C. Vergleich und Bewertung.97
I. Zuständigkeiten.97
II.
Verfahrenseinleitung.97
III.
Verfahrensführung.98
IV.
Entstehen einer Lizenzierungspflicht.99
I.Anordnung.99
2. Umsetzung.100
V.
Zugang zu Informationen.101
VI.
Bewertung.102
Kapitel 2: Geltendmachung vor den Zivilgerichten.105
A. Defensive Geltendmachung.105
I.
Konstruktion und Anforderungen.105
XII
1 Defensive Geltendmachung in der Rechtsprechung des BGH.105
a) Entscheidungen des BGH.105
b) Aufgestellte Anforderungen.106
c) Beziehung zwischen Lizenzsucher und Schutzrechtsinhaber.107
2. Einflüsse aus dem EU-Recht.108
a) Unterlassungsklagen als missbräuchliches Verhalten.108
b) Vorlagebeschluss. 110
c) Bedeutung für das nationale Zivilverfahren.110
3. Interpretation des Angebotsbegriffs. 111
a) Bestimmung der Regelungsdichte. 111
b) Verzicht auf Bestreiten.113
c) Regelungsinhalt. 113
aa) Aufschiebende Bedingung.113
bb) Auflösende Bedingung.114
cc) Befristung.115
dd) Beschränkung auf ein Schutzrecht.115
ее)
Erweiterung auf weitere Schutzrechte.116
ff) Territoriale Reichweite.117
gg) Beschränkung auf eine verletzende Ausführungsform.118
hh) Nichtangriffsabreden und Kündigungsrechte.119
ii) Pflichten in Bezug auf die Vergangenheit.121
jj) Zusammenfassung und Bewertung.122
d) Zeitpunkt des Angebots.123
4. Hinterlegung.124
a) Praktische Probleme.124
b) Ausgestaltung des Hinterlegungsverfahrens.125
c) Alternative Zahlungsmodelle.125
d) Alternativer Sicherungsmechanismus.126
5. Lizenzgebühren.127
a) Art der Lizenzgebühren.127
b) Konkretes Lizenzgebührenangebot.127
c) Leistungsbestimmungsrecht.128
aa) Schicksal des Bestimmungsrechts.128
bb) Keine verspätete Leistungsbestimmung.128
XIII
cc)
Vornahme der Leistungsbestimmung.128
d)
Überprüfbarkeit und Maßstab.129
aa) Ausgangspunkt: Orange-Book-Standard-Rechtsprechung.129
bb) Identität von Unbilligkeit und Ausbeutung.129
cc) Wegfallen der Prüfbarkeit als Konsequenz.129
dd) Prüfbarkeit der Leistungsbestimmung.130
e) Stellungnahme.131
aa) Keine Identität.131
aaa) Vergangenheitsbezogene Betrachtung.132
bbb) Keine Nichtigkeit.132
ccc)
Auswirkungen.134
bb) Folgen für das Verfahren.135
6. Wirkung gegenüber weiteren Ansprüchen aus dem Schutzrecht.135
a) Vernichtungsanspruch.135
b) Schadensersatzanspruch.136
as0) Unterschiedliche Begründung.136
bb) Verfahrensrechtliche Anknüpfung.138
c) Auskunftsansprüche.138
II.
Zuständigkeitsänderung.138
III.
Nachweis der Voraussetzungen im Zivilprozess.140
1. Darlegungslast, Beweislast und Beweismaß.140
a) Ausgangslage.140
b) Ausnahmen.141
aa) Kommissionsentscheidungen.141
bb) Weitere Einflüsse des Gemeinschaftsrechts.143
cc) Tatbestandswirkung gemäß § 33 Abs. 4 GWB.143
c) Folgen.144
2. Beweismittel.145
a) Zeugenbeweis.145
b) Sachverständige.147
c) Parteivernehmung.149
d) Augenschein.150
aa) Augenscheinsobjekte im Besitz des Lizenzsuchers.150
XIV
bb)
Augenscheinsobjekt im Besitz des Schutzrechtsinhabers.150
cc) Augenscheinsobjekte im Besitz Dritter.151
e) Beweis durch Urkunden. 152
aa) Urkunden im Besitz des Lizenzsuchers.152
bb) Urkunden im Besitz der Kartellbehörden.153
cc) Urkunden im Besitz Dritter.154
dd) Urkunden im Besitz des Schutzrechtsinhabers.154
f) Vortrag auf Vermutungsbasis.155
g) Zwischenergebnis.156
3. Materiell-rechtliche Ansprüche.156
a) § 809 BGB.156
b) § 810 BGB.157
c) Zwischenergebnis.159
4. Beweiserleichterungen.159
a) Sekundäre Behauptungslast.160
aa) Allgemeine Bedeutung.160
bb) Grenzen.160
cc) Anwendung im besonderen Fall.161
b) Anscheinsbeweis.162
aa) Allgemeine Bedeutung.162
bb) Fallgruppen.162
cc) Teilweise Übertragung.163
dd) Gesetzliche Anscheinsbeweisregelung.164
c) Beweismaßerteichterungen.166
5. Sachverhaltsaufklärung durch das Gericht.166
a) Ausweitung der Prozessleitung.166
b) Urkundenvorlegung.167
aa) Vorlegungspflicht des Gegners.167
bb) Vorlegungspflicht Dritter.170
cc) Anwendung im Streit um den Kontrahierungszwang.170
c) Sachverständigengutachten und Augenscheinnahme.171
d) Handelsbücher.172
e) Parte iv ernehmung von Amts wegen.173
XV
f)
Ausforschungsverbot.
17Г
g)
Amtliche Auskünfte und Urkunden.
\Ъ
h)
Beteiligung der EU-Kommission.1751
i) Beteiligung der nationalen KarteiIbehörde.177·
6. Folgen erfolgreicher Geltendmachung.177
7. Zusammenfassung und Bewertung.178
IV.
Einstweiliger Rechtsschutz.180
1. Zuständigkeit.181
2. Funktionsweise und Bedeutung.181
V.
Problembezogene Untersuchung der Rechtsprechung der Instanz- und
Obergerichte.182
1. Scheitern der Geltendmachung.183
a)Nach Orange-Book-Standard.183
b) Vor Orange-Book-Standard.184
2. Erfolgreiche Geltendmachung.185
3. Auswertungsergebnis.187
VI.
Zusammenfassung und Bewertung.187
1. Anwendungsbereich und Einsatz.187
2. Beweisführung.188
3. Folgen erfolgreicher Geltendmachung.189
4. Probleme.190
VII.
Gerichtliche Prüfung der Billigkeit der Lizenzgebühr.190
1. Zuständigkeit und Verwirkung.191
2. Beweislastverteilung.191
3. Maßstab für die Höhe der Lizenzgebühren.192
a) Regulatorischerund immaterialgüterrechtlicherAnsatz.192
b) Ausgestaltung nach Verletzungstatbestand.193
c) Interessenausgleich.194
4. Durchführung der Schätzung.195
5. Verfahrensablauf.196
6. Verfahrensergebnis.196
B. Offensive Geltendmachung.197
I.
Leistungsklage.197
1.
Zuständigkeit.197
2. Lizenzsucher als Kläger.198
3. Bestimmtheitsgrundsatz.199
XVI
4. Beweisführung.200
a)
Beweislastverteilung.200
b)
Auswirkungen der Lizenzgebührenbestimmung.201
aa) Ausgangspunkt.201
bb) Fallbezug der Lizenzgebührenbestimmung.201
5. Stufenklage.203
6. Unselbständiger Auskunftsanspruch.203
a) Rechtsverhältnis.203
b) Entschuldbare Ungewissheit des Berechtigten.206
c) Belastung des Verpflichteten.206
d) Stellungnahme.206
7. Korrektur des Angebots.207
a) Gegenangebot.208
b) Verfahrensrechtliche Konsequenzen.208
aa) Klageänderung.208
bb) Privilegierung.209
cc) Vorweggenommene Zustimmung.210
dd) Sachdienlichkeit.211
c) Folgerungen.211
8. Urteilswirkung und Zwangsvollstreckung.212
9. Leistungs-Widerklage.212
a) Meinungsstand.212
b) Zuständigkeit.213
c) Gefahr sich widersprechender Entscheidungen.213
10. Zusammenfassung und Bewertung.214
II.
Einstweiliger Rechtsschutz.215
1. Verfügungsanspruch.215
a) Meinungsspektrum.216
b) Leistungs verfügung auf Auskunft.217
2. Verfügungsgrund.217
3. Beweismaß.218
4. Bewertung.218
III.
Feststellungsklage.219
1. Versuche in der Praxis.220
2. Zuständigkeit.220
XVII
3. Festste
ilungsfáhiges
Rechtsverhältnis.221
4. Feststellungsinteresse.221
5. Klageantrag und Beweislast.223
6. Feststellungswirkung.224
IV.
Auswirkungen der Feststellungsklage.224
1. Grundlegung.224
a) Einschreitensermessen und Feststellungsurteil.225
aa) Keine rechtliche Bindung.225
bb) Beschränkung auf nationale Behörden.226
cc) Ermessensausübung nach Feststellungsklage.226
b) Beteiligung des Lizenzsuchers.227
c) Verfahrensfuhrung.227
d) Vorteile.228
aa) Informationsgewinnung.228
bb) Geheimnisschutz.229
cc) Mobilisierung von privaten Interessen.229
dd) Vermittlung.230
ее)
Flexibilität.230
e) Nachteile.230
aa) Verschiebung des Kräftegleichgewichts.230
bb) Überforderung der nationalen Kartellbehörden.231
cc) Ermessensabhängigkeit.232
V.
Zwischenergebnis.232
Kapitel 3: Schlussbetrachtungen.235
A. Zusammenfassung.235
I. Materielles Recht.235
II.
Geltendmachung bei Kartellbehörden.235
III.
Geltendmachung vor den Zivilgerichten.237
1. Defensive Geltendmachung.237
2. Offensive Geltendmachung.240
a) Leistungsklage.240
b) Feststellungsklage.241
B.Fazit.243
Literaturverzeichnis.247
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Franz, Benjamin |
author_GND | (DE-588)1064549039 |
author_facet | Franz, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Franz, Benjamin |
author_variant | b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042198470 |
classification_rvk | PE 705 PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)897386749 (DE-599)BVBBV042198470 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042198470</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150402</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141120s2014 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830081074</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8107-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830081074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897386749</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042198470</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064549039</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren</subfield><subfield code="b">Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs</subfield><subfield code="c">Benjamin Franz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 265 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">191</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangslizenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191193-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistiges Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136832-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geistiges Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136832-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zwangslizenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191193-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">191</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012358887</subfield><subfield code="9">191</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;X:kovac</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz416035094cov.htm</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027637415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027637415</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042198470 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:48:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830081074 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027637415 |
oclc_num | 897386749 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | XVIII, 265 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Franz, Benjamin Verfasser (DE-588)1064549039 aut Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz Hamburg Kovač 2014 XVIII, 265 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 191 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd rswk-swf Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd rswk-swf Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd rswk-swf Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 s DE-604 Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 s Durchsetzung (DE-588)4246789-5 s 1\p DE-604 Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 191 (DE-604)BV012358887 191 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm Ausführliche Beschreibung V:DE-576;X:kovac image/jpeg http://swbplus.bsz-bw.de/bsz416035094cov.htm Cover Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027637415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Franz, Benjamin Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4191193-3 (DE-588)4246789-5 (DE-588)4136832-0 (DE-588)4165176-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
title_auth | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
title_exact_search | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
title_full | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz |
title_fullStr | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz |
title_full_unstemmed | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz |
title_short | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren |
title_sort | die kartellrechtliche zwangslizenz im verfahren geltendmachung eines kartellrechtlich begrundeten kontrahierungszwangs |
title_sub | Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Kartellrecht Zwangslizenz Durchsetzung Geistiges Eigentum Kontrahierungszwang Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm http://swbplus.bsz-bw.de/bsz416035094cov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027637415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012358887 |
work_keys_str_mv | AT franzbenjamin diekartellrechtlichezwangslizenzimverfahrengeltendmachungeineskartellrechtlichbegrundetenkontrahierungszwangs |