Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900: Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISBN: | 978-3-86497-193-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042193392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141127 | ||
007 | t | ||
008 | 141118s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042193392 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M507 | ||
084 | |a 806500 Egidy, Emmy von*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Dry, Graham |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 |b Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... |c Graham Dry |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Egidy, Emmy von |d 1872-1946 |0 (DE-588)116369914 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Egidy, Emmy von |d 1872-1946 |0 (DE-588)116369914 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:256-261 |
773 | 0 | 8 | |t Ab nach München / Gesamtleitung und Ausstellungskonzeption: Antonia Voit |d München, 2014 |g S. 256 - 261 |w (DE-604)BV042063256 |z 978-3-86497-193-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027632428 | ||
941 | |s 256-261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152705573191680 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV042063256 |
author | Dry, Graham |
author_facet | Dry, Graham |
author_role | aut |
author_sort | Dry, Graham |
author_variant | g d gd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042193392 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042193392 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01222naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042193392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141118s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042193392</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M507</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806500 Egidy, Emmy von*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dry, Graham</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900</subfield><subfield code="b">Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ...</subfield><subfield code="c">Graham Dry</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Egidy, Emmy von</subfield><subfield code="d">1872-1946</subfield><subfield code="0">(DE-588)116369914</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Egidy, Emmy von</subfield><subfield code="d">1872-1946</subfield><subfield code="0">(DE-588)116369914</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:256-261</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Ab nach München / Gesamtleitung und Ausstellungskonzeption: Antonia Voit</subfield><subfield code="d">München, 2014</subfield><subfield code="g">S. 256 - 261</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042063256</subfield><subfield code="z">978-3-86497-193-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027632428</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">256-261</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042193392 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:14:58Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-86497-193-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027632428 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M507 |
owner_facet | DE-M507 |
physical | Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Dry, Graham Verfasser aut Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... Graham Dry 2014 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Egidy, Emmy von 1872-1946 (DE-588)116369914 gnd rswk-swf Egidy, Emmy von 1872-1946 (DE-588)116369914 p DE-604 pages:256-261 Ab nach München / Gesamtleitung und Ausstellungskonzeption: Antonia Voit München, 2014 S. 256 - 261 (DE-604)BV042063256 978-3-86497-193-8 |
spellingShingle | Dry, Graham Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... Egidy, Emmy von 1872-1946 (DE-588)116369914 gnd |
subject_GND | (DE-588)116369914 |
title | Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... |
title_auth | Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... |
title_exact_search | Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... |
title_full | Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... Graham Dry |
title_fullStr | Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... Graham Dry |
title_full_unstemmed | Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... Graham Dry |
title_short | Einzigartig im deutschen Kunstgewerbe um 1900 |
title_sort | einzigartig im deutschen kunstgewerbe um 1900 emmy von egidy war schriftstellerin bildhauerin und gestalterin von außergewohnlichen keramiken die sowohl als skulpturen als auch als gebrauchsgegenstand gesehen werden konnen |
title_sub | Emmy von Egidy war Schriftstellerin, Bildhauerin und Gestalterin von außergewöhnlichen Keramiken, die sowohl als Skulpturen als auch als Gebrauchsgegenstand gesehen werden können ... |
topic | Egidy, Emmy von 1872-1946 (DE-588)116369914 gnd |
topic_facet | Egidy, Emmy von 1872-1946 |
work_keys_str_mv | AT drygraham einzigartigimdeutschenkunstgewerbeum1900emmyvonegidywarschriftstellerinbildhauerinundgestalterinvonaußergewohnlichenkeramikendiesowohlalsskulpturenalsauchalsgebrauchsgegenstandgesehenwerdenkonnen |