Führung und Gesundheit in der Organisation Schule: zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Waxmann
2014
|
Schriftenreihe: | Empirische Erziehungswissenschaft
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 261 - 298 |
Beschreibung: | 312 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830931539 3830931530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042191208 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150626 | ||
007 | t | ||
008 | 141117s2014 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1060509113 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830931539 |c Pb. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.) |9 978-3-8309-3153-9 | ||
020 | |a 3830931530 |9 3-8309-3153-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830931539 | |
035 | |a (OCoLC)895312519 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1060509113 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 371.1022 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a CX 5500 |0 (DE-625)19218: |2 rvk | ||
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gerick, Julia |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1016487940 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Führung und Gesundheit in der Organisation Schule |b zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal |c Julia Gerick |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b Waxmann |c 2014 | |
300 | |a 312 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v 52 | |
500 | |a Literaturverz. S. 261 - 298 | ||
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerverhalten |0 (DE-588)4074110-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheit |0 (DE-588)4020754-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrerverhalten |0 (DE-588)4074110-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesundheit |0 (DE-588)4020754-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v 52 |w (DE-604)BV021535426 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4817819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027630284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027630284 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806329705240985600 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG 15
1. AUSGANGSLAGE 19
1.1 ERWEITERTE GESTALTUNGSAUTONOMIE DER EINZELSCHULE 19
1.2 FUEHRUNG IN DER SCHULE: DIE VERAENDERTE ROLLE DES
SCHULLEITERS UND SEINE WIRKSAMKEIT FUER DIE SCHULQUALITAET 23
1.2.1 DIE VERAENDERTE ROLLE DES SCHULLEITERS 23
1.2.2 BEDEUTUNG VON FUEHRUNG IM SCHULKONTEXT 28
1.2.3 DIE WIRKSAMKEIT VON SCHULLEITERHANDELN FUER DIE SCHULQUALITAET 32
1.3 LEHRERGESUNDHEIT ALS AKTUELLE HERAUSFORDERUNG VON SCHULE 37
1.3.1 DIE RELEVANZ VON LEHRERGESUNDHEIT IN OEFFENTLICHER DISKUSSION
UND EMPIRISCHER FORSCHUNG 37
1.3.2 LEHRERGESUNDHEIT ALS NEUE AUFGABE DES SCHULLEITERS 41
1.3.3 GESUNDHEIT ALS QUALITAETSMERKMAL VON SCHULE 44
1.4 ZUSAMMENFASSUNG UND IMPLIKATIONEN FUER DIE ARBEIT 47
2. FUEHRUNG UND DIE WAHRNEHMUNG VON FUEHRUNG 51
2.1 DEFINITIONEN VON FUEHRUNG UND FUEHRUNGSTHEORIEN 51
2.2 TRANSFORMATIONALE FUEHRUNG 58
2.2.1 DAS KONZEPT DER TRANSFORMATIONALEN FUEHRUNG 58
2.2.1.1 ANNAHMEN ZU TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG IM NICHT
SCHULISCHEN BEREICH 58
2.2.1.2 ANNAHMEN ZU TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG IM SCHULKONTEXT 63
2.2.2 EMPIRISCHE BEFUNDE ZUR WIRKSAMKEIT TRANSFORMATIONALER
FUEHRUNG 64
2.2.3 KRITIK AM KONZEPT UND DER ERFASSUNG TRANSFORMATIONALER
FUEHRUNG 67
2.3 WAHRNEHMUNG VON FUEHRUNG 69
2.3.1 THEORETISCHE ANNAHMEN ZUR WAHRNEHMUNG VON FUEHRUNG 70
2.3.1.1 ANNAHMEN ZUR WAHRNEHMUNG VON FUEHRUNG IM
NICHT SCHULISCHEN BEREICH 70
2.3.1.2 ANNAHMEN ZUR WAHRNEHMUNG VON FUEHRUNG IM SCHULKONTEXT 77
2.3.2 EMPIRISCHE BEFUNDE ZUR WAHRNEHMUNG VON FUEHRUNG 79
2.4 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 82
HTTP://D-NB.INFO/1060509113
3. FUEHRUNG UND GESUNDHEIT 84
3.1 BEGRIFFLICHE UND KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN VON GESUNDHEIT 84
3.1.1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND OPERATIONALISIERUNG VON
GESUNDHEIT 84
3.1.2 ANSAETZE ZUR ERKLAERUNG VON GESUNDHEIT UND KRANKHEIT 90
3.1.2.1 DAS TRANSAKTIONALE STRESSMODELL 90
3.1.2.2 DAS BELASTUNGS-BEANSPRUCHUNGS-MODELL 91
3.1.2.3 ERKLAERUNG VON GESUNDHEIT UND KRANKHEIT IM LEHRERBERUF 92
3.1.3 PERSONEN- UND ARBEITSBEZOGENE STRESSOREN UND RESSOURCEN 94
3.1.3.1 PERSONENBEZOGENE RISIKOFAKTOREN UND RESSOURCEN 94
3.1.3.2 ARBEITSBEZOGENE STRESSOREN UND RESSOURCEN 98
3.1.3.3 STRESSOREN UND RESSOURCEN IM LEHRERBERUF 101
3.1.4 LEHRERBELASTUNGSFORSCHUNG 103
3.1.5 ZWISCHENFAZIT 106
3.2 DIE RELEVANZ VON FUEHRUNG FUER DIE GESUNDHEIT
VON GEFUEHRTEN 107
3.2.1 ANNAHMEN ZU FUEHRUNG UND GESUNDHEIT IM
NICHT SCHULISCHEN BEREICH 107
3.2.2 ANNAHMEN ZU FUEHRUNG UND GESUNDHEIT IM SCHULKONTEXT 113
3.3 EMPIRISCHE BEFUNDE ZUM ZUSAMMENHANG VON FUEHRUNG
UND GESUNDHEIT : 115
3.3.1 EMPIRISCHE BEFUNDE ZUM ZUSAMMENHANG VON FUEHRUNG
UND GESUNDHEIT IM NICHT SCHULISCHEN BEREICH 115
3.3.2 BEFUNDE ZUM ZUSAMMENHANG VON FUEHRUNG UND GESUNDHEIT
IM SCHULKONTEXT 122
3.3.3 KRITIKPUNKTE AN DEN EMPIRISCHEN BEFUNDEN 125
3.4 FORSCHUNGSDESIDERATA UND HERLEITUNG DER FRAGESTELLUNGEN 126
3.4.1 FORSCHUNGSDESIDERATA 126
3.4.2 ABLEITUNG DER FRAGESTELLUNGEN DER VORLIEGENDEN ARBEIT 128
4. BESCHREIBUNG DES RAHMENMODELLS UND ENTWICKLUNG
DER HYPOTHESEN 134
4.1 BESCHREIBUNG DES RAHMENMODELLS 134
4.2 ENTWICKLUNG DER HYPOTHESEN 138
4.2.1 WAHRNEHMUNG TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG IN DER SCHULE 138
4.2.1.1 INWIEWEIT WIRD AN SCHULEN TRANSFORMATIONALE FUEHRUNG
DES SCHULLEITERS VON DEN LEHRPERSONEN WAHRGENOMMEN? 138
4.2.1.2 INWIEWEIT STIMMT DIE WAHRNEHMUNG TRANSFORMATIONALER
FUEHRUNG INNERHALB DES KOLLEGIUMS UEBEREIN? 138
4.2.1.3 WELCHE FAKTOREN BEDINGEN DIE WAHRNEHMUNG
TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG? 139
10
4.2.1.4 LIEGT DIFFERENZIERT NACH (MOEGLICHEN) BEDEUTSAMEN PRAEDIKTOREN
MESSINVARIANZ IN DER EINSCHAETZUNG TRANSFORMATIONALER
FUEHRUNG VOR UND ZEIGEN SICH LATENTE MITTELWERTUNTERSCHIEDE
IN DER WAHRNEHMUNG? 141
4.2.2 UNTERSUCHUNG DES DIREKTEN EFFEKTS TRANSFORMATIONALER
FUEHRUNG AUF DIE LEHRERGESUNDHEIT 141
4.2.3 UNTERSUCHUNG DER MEDIIERENDEN ROLLE DER ARBEITSSITUATION UND
PERSONALER MERKMALE ZWISCHEN WAHRGENOMMENER
TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG UND LEHRERGESUNDHEIT
142
4.2.3.1 INWIEFERN MEDIIEREN ARBEITSBEZOGENE MERKMALE DEN EFFEKT
WAHRGENOMMENER TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF
LEHRERGESUNDHEIT?
143
4.2.3.2 INWIEFERN MEDIIEREN PERSONALE MERKMALE DEN EFFEKT
WAHRGENOMMENER TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF
LEHRERGESUNDHEIT?
144
4.2.4 PRUEFUNG DES RAHMENMODELLS ZUR BEDEUTUNG
TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG FUER DIE LEHRERGESUNDHEIT 146
4.2.4.1 WELCHEN EFFEKT HAT DIE WAHRGENOMMENE TRANSFORMATIONALE
FUEHRUNG UNTER DER SIMULTANEN BERUECKSICHTIGUNG DER
ARBEITSSITUATION UND PERSONALER MERKMALE DER
LEHRPERSONEN AUF DIE LEHRERGESURIDHEIT? 147
4.2.4.2 WELCHEN EFFEKT HAT DIE WAHRGENOMMENE TRANSFORMATIONALE
FUEHRUNG UEBER DIE ARBEITSSITUATION SOWIE DIE PERSONALEN
MERKMALE DER LEHRPERSONEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG
AUSGEWAEHLTER HINTERGRUNDMERKMALE AUF DIE LEHRERGESUNDHEIT? 148
4.2.5 VERANKERUNG DES VORGEHENS IN DAS ANALYSEMODELL 148
5. DATENGRUNDLAGE UND METHODISCHES VORGEHEN ! 150
5.1 UNTERSUCHUNGSDESIGN, STICHPROBE UND ERHEBUNGSINSTRUMENTE 150
5.1.1 ANLAGE UND DURCHFUHRUNG DER UNTERSUCHUNG 150
5.1.2 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 151
5.1.3 EINGESETZTE ERHEBUNGSINSTRUMENTE 156
5.2 METHODISCHES VORGEHEN IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT 161
5.2.1 METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN 161
5.2.2 UMGANG MIT FEHLENDEN WERTEN 162
5.2.3 ANALYSEMETHODEN 166
5.2.3.1 TECHNISCHE UMSETZUNG UND BERUECKSICHTIGUNG VON
SPEZIFIKA DER DATEN 166
5.2.3.2 DESKRIPTIVE STATISTIKEN, TRENNSCHAERFE UND RELIABILITAETEN 167
5.2.3.3 KONFIRMATORISCHE F AKTORENANALYSEN 169
5.2.3.4 ANALYSEN ZUR WAHRNEHMUNG AUF SCHULEBENE 170
5.2.3.5 MESSINVARIANZ 172
11
5.2.3.6 MEDIATORMODELLE 174
5.2.3.7 STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE 176
5.2.3.8 MODELLGUETEKRITERIEN 176
5.2.4 UEBERSICHT DES METHODISCHEN VORGEHENS 177
6. ERGEBNISSE 180
6.1 WAHRNEHMUNG TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG IN DER SCHULE 180
6.1.1 FAKTORENANALYTISCHE PRUEFUNG TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG 180
6.1.2 DIE WAHRNEHMUNG TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG IN DER SCHULE 183
6.1.2.1 WAHRNEHMUNG TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG DES SCHULLEITERS
DURCH DIE LEHRPERSONEN 183
6.1.2.2 UEBEREINSTIMMUNG DER FUEHRUNGSWAHRNEHMUNG IN DER SCHULE 186
6.1.3 ERKLAERUNG DER WAHRNEHMUNG TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG
DES SCHULLEITERS DURCH DIE LEHRPERSONEN 189
6.1.4 MULTIPLER GRUPPENVERGLEICH ANHAND DER KONTAKTHAEUFIGKEIT 191
6.2 DIREKTE EFFEKTE TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG IN DER SCHULE
AUF DIE GESUNDHEIT VON LEHRPERSONEN 194
6.2.1 FAKTORENANALYTISCHE PRUEFUNG UND DESKRIPTIVE STATISTIKEN
DER SKALEN ZUR LEHRERGESUNDHEIT SOWIE
INTERSKALENKORRELATIONEN 194
6.2.2 DIREKTE EFFEKTE DER DIMENSIONEN TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG
AUF DIE GESUNDHEIT DER LEHRPERSONEN 196
6.2.2.1 DIREKTE EFFEKTE TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF DIE
EMOTIONALE ERSCHOEPFUNG 196
6.2.2.2 DIREKTE EFFEKTE TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF DAS
HABITUELLE WOHLBEFINDEN 197
6.3 MEDIATOREFFEKTE DER ARBEITSSITUATION UND PERSONALER
MERKMALE DER LEHRPERSONEN * 198
6.3.1 MEDIATOREFFEKTE ARBEITSBEZOGENER MERKMALE 199
6.3.1.1 DIREKTE EFFEKTE TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF
ARBEITSBEZOGENE MERKMALE 199
6.3.1.2 DIREKTE EFFEKTE DER ARBEITSSITUATION AUF DIE
LEHRERGESUNDHEIT .*. 200
6.3.1.3 DIE EFFEKTE TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF DIE
LEHRERGESUNDHEIT VERMITTELT UEBER DIE ARBEITSSITUATION 202
6.3.2 MEDIATOREFFEKTE PERSONALER MERKMALE DER LEHRPERSONEN 205
6.3.2.1 DIREKTE EFFEKTE TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF PERSONALE
MERKMALE 205
6.3.2.2 DIREKTE EFFEKTE DER PERSONALEN MERKMALE AUF DIE
LEHRERGESUNDHEIT, 206
6.3.2.3 EFFEKTE TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF LEHRERGESUNDHEIT
VERMITTELT UEBER PERSONALE MERKMALE DER LEHRPERSONEN 208
12
6.4 PRUEFUNG DES GESAMTMODELLS ZUR BEDEUTUNG TRANSFORMATIONALER
FUEHRUNG FUER DIE LEHRERGESUNDHEIT 211
6.4.1 UNTERSUCHUNG DES EFFEKTS TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG AUF DIE
LEHRERGESUNDHEIT UNTER SIMULTANER BERUECKSICHTIGUNG DER ARBEITS
SITUATION SOWIE PERSONALER MERKMALE DER LEHRPERSONEN
211
6.4.2 PRUEFUNG DES RAHMENMODELLS UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON
HINTERGRUNDMERKMALEN 215
7. ZUSAMMENFASSUNG DER BEFUNDE, DISKUSSION UND AUSBLICK 220
7.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 220
7.2 DISKUSSION DER EMPIRISCHEN BEFUNDE 229
7.3 GRENZEN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 243
7.4 BEITRAG DER ARBEIT ZUR ERFORSCHUNG VON SCHULISCHER
FUEHRUNG UND LEHRERGESUNDHEIT 246
7.5 IMPLIKATIONEN FUER ZUKUENFTIGE FORSCHUNG UND DIE
SCHULISCHE PRAXIS 249
7.5.1 IMPLIKATIONEN FUER ZUKUENFTIGE FORSCHUNG 250
7.5.2 IMPLIKATIONEN FIIR DIE SCHULISCHE PRAXIS 254
8. VERZEICHNISSE 261
8.1 LITERATURVERZEICHNIS 261
8.2 TABELLENVERZEICHNIS 299
8.3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 301
8.4 FORMEL
VERZEICHNIS
302
ANHANG
ANHANG 1: RECHERCHEERGEBNISSE 304
A. RECHTLICHE VERANKERUNG DER VERANTWORTUNG DES SCHULLEITERS
FUER LEHRERGESUNDHEIT IN DEN DEUTSCHEN BUNDESLAENDERN 304
B. VERANKERUNG VON GESUNDHEIT IN DEN QUALITAETSRAHMEN DER
DEUTSCHEN BUNDESLAENDER 306
ANHANG 2: ANALYSEERGEBNISSE 308
A. ANALYSEN ZU FEHLENDEN WERTEN 308
B. INTERSKALENKORRELATIONEN DER PRAEDIKTOREN ZUR WAHRNEHMUNG
TRANSFORMATIONALER FUEHRUNG 309
C. MESSMODELLE 310
D. INTERSKALENKORRELATIONEN MIT DEN HINTERGRUNDVARIABLEN 312
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Gerick, Julia 1986- |
author_GND | (DE-588)1016487940 |
author_facet | Gerick, Julia 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Gerick, Julia 1986- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042191208 |
classification_rvk | CX 5500 DK 1040 |
ctrlnum | (OCoLC)895312519 (DE-599)DNB1060509113 |
dewey-full | 371.1022 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education 370 - Education |
dewey-raw | 371.1022 370 |
dewey-search | 371.1022 370 |
dewey-sort | 3371.1022 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042191208</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150626</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141117s2014 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1060509113</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830931539</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8309-3153-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830931530</subfield><subfield code="9">3-8309-3153-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830931539</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)895312519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1060509113</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.1022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerick, Julia</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016487940</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führung und Gesundheit in der Organisation Schule</subfield><subfield code="b">zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal</subfield><subfield code="c">Julia Gerick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">312 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 261 - 298</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074110-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074110-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020754-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021535426</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4817819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027630284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027630284</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042191208 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:57:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830931539 3830931530 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027630284 |
oclc_num | 895312519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-706 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-N32 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-706 DE-824 DE-739 |
physical | 312 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Empirische Erziehungswissenschaft |
series2 | Empirische Erziehungswissenschaft |
spelling | Gerick, Julia 1986- Verfasser (DE-588)1016487940 aut Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal Julia Gerick Münster [u.a.] Waxmann 2014 312 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Erziehungswissenschaft 52 Literaturverz. S. 261 - 298 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013 Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd rswk-swf Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 gnd rswk-swf Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s DE-604 Schulleitung (DE-588)4053524-1 s Lehrer (DE-588)4035088-5 s Gesundheit (DE-588)4020754-7 s Empirische Erziehungswissenschaft 52 (DE-604)BV021535426 52 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4817819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027630284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerick, Julia 1986- Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal Empirische Erziehungswissenschaft Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4053524-1 (DE-588)4074110-2 (DE-588)4126892-1 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4020754-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal |
title_auth | Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal |
title_exact_search | Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal |
title_full | Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal Julia Gerick |
title_fullStr | Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal Julia Gerick |
title_full_unstemmed | Führung und Gesundheit in der Organisation Schule zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal Julia Gerick |
title_short | Führung und Gesundheit in der Organisation Schule |
title_sort | fuhrung und gesundheit in der organisation schule zur wahrnehmung transformationaler fuhrung und die bedeutung fur die lehrergesundheit als schulqualitatsmerkmal |
title_sub | zur Wahrnehmung transformationaler Führung und die Bedeutung für die Lehrergesundheit als Schulqualitätsmerkmal |
topic | Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Lehrerverhalten (DE-588)4074110-2 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Gesundheit (DE-588)4020754-7 gnd |
topic_facet | Qualitätsmanagement Schulleitung Lehrerverhalten Schulentwicklung Lehrer Gesundheit Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4817819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027630284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021535426 |
work_keys_str_mv | AT gerickjulia fuhrungundgesundheitinderorganisationschulezurwahrnehmungtransformationalerfuhrungunddiebedeutungfurdielehrergesundheitalsschulqualitatsmerkmal |