Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien: eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Metropolis-Verl.
2015
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Institutionelle und evolutorische Ökonomik
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 367 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783731610977 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042187642 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191114 | ||
007 | t | ||
008 | 141114s2015 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1058566040 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731610977 |c Pb. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.) |9 978-3-7316-1097-7 | ||
024 | 3 | |a 9783731610977 | |
035 | |a (OCoLC)892065049 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1058566040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 333.793230943 |2 22/ger | |
084 | |a MG 15915 |0 (DE-625)122818:12223 |2 rvk | ||
084 | |a QR 536 |0 (DE-625)142055: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schlüter, Fabian |e Verfasser |0 (DE-588)1067251952 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien |b eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik |c Fabian Schlüter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Marburg |b Metropolis-Verl. |c 2015 | |
300 | |a 367 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institutionelle und evolutorische Ökonomik |v 45 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Erfurt |d 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Erneuerbare-Energien-Gesetz |0 (DE-588)107757651X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisregelung |0 (DE-588)4175629-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strompreis |0 (DE-588)4138261-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Erneuerbare-Energien-Gesetz |0 (DE-588)107757651X |D u |
689 | 0 | 1 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strompreis |0 (DE-588)4138261-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Preisregelung |0 (DE-588)4175629-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institutionelle und evolutorische Ökonomik |v 45 |w (DE-604)BV010627204 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4780949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027626752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027626752 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770672803545088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINLEITUNG 11
1. EINGRENZUNG DER WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN PROBLEMSTELLUNG 12
2. DIE DEUTSCHE FOERDERPRAXIS - VORBILD ODER DEBAKEL? 17
3. ZUR ZWECKMAESSIGKEIT EINES EVOLUTORISCHEN THEORIEANSATZES 21
4. FRAGESTELLUNG UNDAUSSAU DER ARBEIT 27
II. GRUNDRISSE EINER EVOLUTORISCHEN STEUERUNGSPARADIGMATIK 31
1. LEGITIMIERUNG EINER EVOLUTORISCHEN PERSPEKTIVE 32
1.1. DAS REFERENZMODELL DER NEOKLASSISCHEN MARKTVERSAGENSLEHRE 32
1.2. ZUR OEFFENTLICHEN NATUR' EXTERNER EFFEKTE 35
1.3. POLITISCHE VS. MARKTENDOGENE INTERNALISIERUNG 40
1.4. ZUR BEGRUENDBARKEIT WIRTSCHAFTSPOLITISCHER INTERVENTIONEN 43
2. DER MARKT ALS KOMPLEXES SYSTEM 45
2.1. F.A. VON HAYEKS MODELL DER SPONTANEN ORDNUNG 45
2.2. DAS KONSTITUTIVE WISSENSPROBLEM POLITISCHER STEUERUNG 48
2.3. DAS VERHAELTNIS VON GLEICHGEWICHTS- ZU ORDNUNGSTHEORIE 49
2.4. DER MARKT ALS INTERNALISIERENDER KOORDINATIONSPROZESS 51
3. DAS LEITBILD EINER NACHHALTIG EFFIZIENTEN MARKTENTWICKLUNG 53
3.1. ZUR EIGENART EINER NACHHALTIGEN EFFIZIENZNORM 53
3.2. VORAUSSETZUNGEN EINER NACHHALTIG EFFIZIENTEN
MARKTENTWICKLUNG 56
3.3. DIE REPRODUKTION VON ANGEBOTSVIELFALT ALS QUALITAETSMERKMAL 58
3.4. DAS KYBERNETISCHE GESETZ DER ERFORDERLICHEN ANGEBOTSVIELFALT 61
4. FAZIT:
WIRTSCHAFTSPOLITIK ALS VARIETAETSMANAGEMENT 63
III. IMPLIKATIONEN FUER EINE INNOVATIONSORIENTIERTE AUSBAUSTRATEGIE 67
1. DAS ENTWICKLUNGSPROBLEM TECHNOLOGISCHER LOCK-INS 68
1.1. TECHNOLOGISCHE LOCK-INS ALS EVOLUTORISCHES MARKTVERSAGEN 68
1.2. DER MARKT ALS EIN SEKTORSPEZIFISCHES INNOVATIONSSYSTEM 72
1.3. VERSAGEN 1: VERLETZTE INSTITUTIONELLE MINDESTSTANDARDS 76
HTTP://D-NB.INFO/1058566040
8
INHALTSVERZEICHNIS
1.4. VERSAGEN 2: TECHNO-ORGANISATIONALE INVESTITIONSBARRIEREN 80
1.5. ZWISCHENFAZIT: ZUR KONTEXTUALITAET INDUSTRIELLER ENTWICKLUNGEN 85
2. ZUR POLITISCHEN STEUERBARKEIT DES INNOVATIONSWETTBEWERBS 86
2.1. DAS STEUERUNGSPROBLEM STAATLICHER MARKTINTERVENTIONEN 86
2.2. DAS ZIEL DES NACHHALTIGEN WANDELS DER INNOVATIONSDYNAMIK 88
2.3. EIN MODELL DES TECHNOLOGISCHEN INNOVATIONSWETTBEWERBS 90
2.4. ZUR KOMPLEXEN EIGENDYNAMIK DES INNOVATIONSWETTBEWERBS 97
2.5. ZWISCHENFAZIT: STEUERUNGSGRENZEN STAATLICHER
INNOVATIONSPOLITIK 102
3. GRUNDOPTIONEN EINER INNOVATIONSORIENTIERTEN AUSBAUSTRATEGIE 105
3.1. DAS MARKTIDEAL DER NACHHALTIGEN EFFIZIENZ ALS NORM 105
3.2. OPTION 1: EINE MARKTKONFORME ENTWERTUNGSSTRATEGIE 108
3.3. OPTION 2: EINE MARKTORIENTIERTE PREISSETZUNGSSTRATEGIE 113
3.4. ZWISCHENFAZIT: DIE STRATEGIEOPTIONEN IM VERGLEICH 119
4. FAZIT:
ZUR ALLGEGENWAERTIGEN GEFAHR EINER INTERVENTIONSSPIRALE 121
IV. DIE EINFUEHRUNG DES STROMEINSPEISEGESETZES 125
1. DER
WANDEL DER ENERGETISCHEN GRUNDBEDUERFRISSE 126
1.1. DIE OELKRISE UND DIE GEFAEHRDUNG DER VERSORGUNGSSICHERHEIT 126
1.2. DER NACHHALTIGE UMGANG MIT KNAPPEN ROHSTOFFEN 128
1.3. DIE VERBINDUNG VON ANTI-ATOM-BEWEGUNG UND KLIMASCHUTZ 130
1.4. NOTIZ: ZUR WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN RELEVANZ DES
BEDUERFNISWANDELS 132
2. DAS
WESTDEUTSCHE SYSTEM REGULIERTER MONOPOLE 134
2.1. DIE BEGRUENDUNG DES WETTBEWERBSPOLITISCHEN
AUSNAHMEBEREICHS 134
2.2. DER ENERGIERECHTLICHE ORDNUNGSRAHMEN 137
2.3. DAS DREISTUFIGE SYSTEM DER OEFFENTLICHEN STROMVERSORGUNG 140
2.4. KRITIK AM SYSTEM DER REGULIERTEN MONOPOLE 144
3. DIE HISTORISCHEN MARKTCHANCEN FUER ERNEUERBARE ENERGIEN 147
3.1. DIE ERNEUERBAREN IM SYSTEM DER OEFFENTLICHEN
STROMVERSORGUNG 147
3.2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER PREISBILDUNG FUER ERNEUERBARE
ENERGIEN 149
3.3. DIE VERBAENDEVEREINBARUNG ALS MARKTZUTRITTSSCHRANKE 152
3.4 ZWISCHENFAZIT: ZUR NOTWENDIGKEIT EINER NEUEN FOERDERSTRATEGIE 156
INHALTSVERZEICHNIS 9
4. ZUR POLITISCHEN OEKONOMIE DES STROMEINSPEISEGESETZES 159
4.1. DIE STIMMUNG DER WAEHLER 159
4.2. DIE PARTEIPOLITISCHEN POSITIONEN 162
4.3. DAS INTERESSE DER BUEROKRATIE 166
4.4. DIE ROLLE DER REGULIERTEN INDUSTRIE UND IHRER
INTERESSENVERBAENDE 169
5. FAZIT: ZUR VERTRETBARKEIT EINER PREISSETZUNGSSTRATEGIE 176
V. ZUM DESIGN EINES KLUGEN PREISSETZUNGSREGIMES 179
1. GRUNDLAGEN EINER KLUGEN PREISSETZUNGSPOLITIK 180
1.1. NACHHALTIGE EFFIZIENZ ALS AUSDRUCK POLIT-OEKONOMISCHER
KLUGHEIT 180
1.2. ZUM FUNKTIONSPRINZIP EINES EINSPEISETARIFMODELLS 182
1.3. ZUR MUSTERVORHERSAGE EINES KLUGEN FOERDERVERLAUFS 186
1.4. ZUR GESTALTUNGSNORM EINER ADAPTIVEN PREISSETZUNGSSTRATEGIE 190
2. DIMENSIONEN EINES QUALITATIVEN ANALYSESCHEMAS 191
2.1. WIRKSAMKEIT, DURCHSETZBARKEIT, EFFIZIENZ UND TIMING 191
2.2. INDIKATOREN DER SCHLUESSELDIMENSION NACHHALTIGER EFFIZIENZ 19S
2.3 DAS BEWERTUNGSSCHEMA IM UEBERBLICK 199
3. ZUM ANTAGONISMUS VON PREIS- UND MENGENSTEUERUNGEN 203
3.1. PREIS- UND MENGENSTEUERUNGEN IM VERGLEICH 203
3.2. DIE QUALITATIVE ANALYSE DER OEKONOMISCHEN GRUNDMODELLE 204
3.3. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 211
3.4. NOTIZ: ZUR AKTUELLEN BELIEBTHEIT VON PREISSETZUNGSMODELLEN 213
4. QUALITATIVE ANALYSE ZENTRALER DESIGNELEMENTE 214
4.1. DIE VORAUSWAHL DER TECHNOLOGIEN UND ERZEUGUNGSANLAGEN 214
4.2. DER MODUS DER PREISSETZUNG: TARIF- ODER BONUSMODELL 215
4.3. DER GRAD DER TECHNOLOGISCHEN PREISDIFFERENZIERUNG 218
4.4. DIE ANPASSUNG DER VERGUETUNGEN IM FOERDERVERLAUF 221
4.5. ZUR DAUER DER PREISGARANTIEN 225
4.6. DIE ART DER FINANZIERUNG UND DIE VERTEILUNG DER KOSTEN 227
4.7. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 229
5. FAZIT: ZUR
SELBSTREGULIERUNG EINER KLUGEN PREISSETZUNGSSTRATEGIE 232
10
INHALTSVERZEICHNIS
VI. (FEHL-)
ENTWICKLUNGEN DER DEUTSCHEN PREISSETZUNGSSTRATEGIE 23 5
1. KONTEXT UND EINFUEHRUNG DES ERNEUERBARE-ENERGIEN-GESETZES 236
1.1. DIE GESTALTUNGSELEMENTE DES STROMEINSPEISEGESETZES 236
1.2. WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE ENTWICKLUNGEN BIS 1998 238
1.3. DEFIZITE UND NOVELLIERUNGSOPTIONEN DES STREG 242
1.4. DETERMINANTEN DES POLITISCHEN HANDLUNGSFENSTERS 247
1.5. DIE AUSHANDLUNG DES ERNEUERBARE-ENERGIEN-GESETZES 254
1.6. DAS EEG IM SPIEGEL DER INTERNATIONALEN KLIMAPOLITIK 258
2. DIE FORTENTWICKLUNG DES ERNEUERBARE-ENERGIEN-GESETZES 261
2.1. DIE GESTALTUNGSELEMENTE DES EEG 2000 261
2.2. WIRTSCHAFDICHE UND POLITISCHE ENTWICKLUNGEN BIS 2004 268
2.3. DIE DESIGNANPASSUNGEN DER ERSTEN EEG-NOVELLE 273
2.4. WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE ENTWICKLUNGEN BIS 2009 280
2.5. DIE DESIGNANPASSUNGEN DER ZWEITEN EEG-NOVELLE 286
2.6. WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE ENTWICKLUNGEN BIS 2012 293
2.7. DIE DESIGNANPASSUNGEN DER DRITTEN EEG-NOVELLE 302
3. DIE DREI
SCHWERPUNKTE DER AKTUELLEN REFORMDEBATTE 308
3.1. DIE EINDAEMMUNG DES KOSTENWACHSTUMS 308
3.2. DAS PROBLEM DER MARKT- UND SYSTEMINTEGRATION 309
3.3. DIE ALTERNATIVE DES EMISSIONSHANDELS 310
4. FAZIT: DAS EEG - LEHRSTUECK EINER INTERVENTIONSSPIRALE 313
VII. WIRTSCHAFTSPOLITISCHE SCHLUSSBETRACHTUNG 319
1. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 319
2. VORSCHLAG FUER EIN KLUGES PREISSETZUNGSREGIME 323
3. KRITISCHE WUERDIGUNG DER DEUTSCHEN PREISSETZUNGSSTRATEGIE 331
4. DER BEITRAG EINER EVOLUTOISCH-KYBERNETISCHEN PERSPEKTIVE 335
VIII. LITERATURVERZEICHNIS 339 |
any_adam_object | 1 |
author | Schlüter, Fabian |
author_GND | (DE-588)1067251952 |
author_facet | Schlüter, Fabian |
author_role | aut |
author_sort | Schlüter, Fabian |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042187642 |
classification_rvk | MG 15915 QR 536 |
ctrlnum | (OCoLC)892065049 (DE-599)DNB1058566040 |
dewey-full | 333.793230943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.793230943 |
dewey-search | 333.793230943 |
dewey-sort | 3333.793230943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042187642</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191114</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141114s2015 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058566040</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783731610977</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 50.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7316-1097-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783731610977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)892065049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058566040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.793230943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15915</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12223</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 536</subfield><subfield code="0">(DE-625)142055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlüter, Fabian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067251952</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="c">Fabian Schlüter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Metropolis-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institutionelle und evolutorische Ökonomik</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Erfurt</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Erneuerbare-Energien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)107757651X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175629-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strompreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138261-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Erneuerbare-Energien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)107757651X</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strompreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138261-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Preisregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175629-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institutionelle und evolutorische Ökonomik</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010627204</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4780949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027626752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027626752</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042187642 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:30:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783731610977 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027626752 |
oclc_num | 892065049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 |
owner_facet | DE-188 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 |
physical | 367 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Metropolis-Verl. |
record_format | marc |
series | Institutionelle und evolutorische Ökonomik |
series2 | Institutionelle und evolutorische Ökonomik |
spelling | Schlüter, Fabian Verfasser (DE-588)1067251952 aut Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik Fabian Schlüter 1. Aufl. Marburg Metropolis-Verl. 2015 367 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institutionelle und evolutorische Ökonomik 45 Dissertation Universität Erfurt 2014 Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X gnd rswk-swf Preisregelung (DE-588)4175629-0 gnd rswk-swf Förderung (DE-588)4154943-0 gnd rswk-swf Strompreis (DE-588)4138261-4 gnd rswk-swf Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X u Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 s Förderung (DE-588)4154943-0 s Strompreis (DE-588)4138261-4 s Preisregelung (DE-588)4175629-0 s DE-604 Institutionelle und evolutorische Ökonomik 45 (DE-604)BV010627204 45 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4780949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027626752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlüter, Fabian Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik Institutionelle und evolutorische Ökonomik Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X gnd Preisregelung (DE-588)4175629-0 gnd Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Strompreis (DE-588)4138261-4 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)107757651X (DE-588)4175629-0 (DE-588)4154943-0 (DE-588)4138261-4 (DE-588)4068598-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik |
title_auth | Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik |
title_exact_search | Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik |
title_full | Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik Fabian Schlüter |
title_fullStr | Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik Fabian Schlüter |
title_full_unstemmed | Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik Fabian Schlüter |
title_short | Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien |
title_sort | die strategie des ausbaus erneuerbarer energien eine untersuchung der preissetzungsstrategie des eegs aus sicht einer evolutorisch kybernetischen theorie der wirtschaftspolitik |
title_sub | eine Untersuchung der Preissetzungsstrategie des EEGs aus Sicht einer evolutorisch-kybernetischen Theorie der Wirtschaftspolitik |
topic | Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz (DE-588)107757651X gnd Preisregelung (DE-588)4175629-0 gnd Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Strompreis (DE-588)4138261-4 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Erneuerbare-Energien-Gesetz Preisregelung Förderung Strompreis Erneuerbare Energien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4780949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027626752&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010627204 |
work_keys_str_mv | AT schluterfabian diestrategiedesausbauserneuerbarerenergieneineuntersuchungderpreissetzungsstrategiedeseegsaussichteinerevolutorischkybernetischentheoriederwirtschaftspolitik |