Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro: von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Passau
Bildner
2014
|
Schriftenreihe: | Das Lernbuch aus der Praxis, mit Bildern, leicht verständlich
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot unter www.bildner-verlag.de/00115 |
Beschreibung: | 533 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783832800949 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042181385 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150224 | ||
007 | t | ||
008 | 141112s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N46 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1043812539 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832800949 |c kart. : EUR 39.90 |9 978-3-8328-0094-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832800949 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: RP-00115 |
035 | |a (OCoLC)897058726 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1043812539 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 657.028553 |2 22/ger | |
084 | |a DAT 306f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lenz, Günter |e Verfasser |0 (DE-588)1051528062 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro |b von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] |c [Günter Lenz] |
264 | 1 | |a Passau |b Bildner |c 2014 | |
300 | |a 533 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das Lernbuch aus der Praxis, mit Bildern, leicht verständlich | |
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot unter www.bildner-verlag.de/00115 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lexware Buchhalter Pro 2014 |0 (DE-588)1051983878 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lexware Buchhalter Pro 2014 |0 (DE-588)1051983878 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027620616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027620616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152691763445760 |
---|---|
adam_text | INHALT
INHALT
VORUEBERLEGUNGEN UND VORARBEITEN 13
DIE UNTERNEHMENSGRUENDUNG 14
DATENBANKAKTUALISIERUNG 15
1 .GRUNDBEDIENUNG 21
1.1 PROGRAMM STARTEN UND BEENDEN 22
LEXWARE PROFESSIONAL 2014 STARTEN 22
PROGRAMM BEENDEN 23
1.2 DAS HAUPTNAVIGATIONSMENUE 24
1.3 PROGRAMMAUFBAU ZENTRALE 25
DIE MENUELEISTE 26
DIE SYMBOLLEISTE ZENTRALE 26
DAS PROGRAMMCENTER 26
1.4 HILFESYSTEM IN LEXWARE PROFESSIONAL 28
ALLGEMEINE HILFE 28
DAS REGISTER INHALT 29
DAS REGISTER INDEX 30
DAS REGISTER SUCHEN 31
DAS REGISTER FAVORITEN 32
DIE SCHALTFLAECHE HILFE
IN DIALOGFENSTERN 33
SERVICE CENTER 34
2 ANLEGEN EINER EIGENEN FIRMA 37
2.1 FIRMA ANLEGEN 38
ALLGEMEINE FIRMENDATEN 38
FINANZAMT UMSATZSTEUER 39
FINANZAMT LOHNSTEUER 42
KONTENRAHMEN FESTLEGEN 42
GEWINNERMITTLUNGSART 44
MAHNWESEN 48
DATEV-UNTERSTUETZUNG 49
BUCHHALTER-EINSTELLUNGEN 50
2.2 FIRMENSTAMMDATEN AENDERN 53
2.3 WECHSEL ZWISCHEN MEHREREN FIRMEN 54
2.4 OPTIONEN FUER DAS VERHALTEN DES PROGRAMMS
FESTLEGEN 56
PROGRAMMSTART 56
DATENSICHERUNG 57
BENUTZERVERWALTUNG 57
5
HTTP://D-NB.INFO/1043812539
INHALT
3 WEITERE FIRMENSTAMMDATEN 61
3.1 EIGENE BANKDATEN ERFASSEN 62
3.2 DRUCKEN DER FIRMENDATEN 66
3.3 DATENSICHERUNG UND DATENRUECKSICHERUNG 68
DATENSICHERUNG 68
DATENRUECKSICHERUNG 71
4 GRUNDBEDIENUNG BUCHHALTER PRO 75
4.1 WECHSEL ZWISCHEN ZENTRALE UND
DEM PROGRAMM BUCHHALTER PRO 76
4.2 AUFBAU DER STARTSEITE BUCHHALTER PRO 78
4.3 ANPASSEN DER STARTSEITE BUCHHALTER PRO 79
5 STAMMDATEN KONTENPLAN UND KONTENVERWALTUNG 81
5.1 GRUNDLAGEN 82
5.2 KONTENPLAN 83
KONTENPLAN ANZEIGEN 83
KONTO SUCHEN 84
5.3 KONTEN BEARBEITEN 89
AENDERUNG UEBER DEN KONTENPLAN 89
KONTEN UEBER DIE
KONTENVERWALTUNG AENDERN 93
5.4 KONTEN NEU ANLEGEN 98
KONTEN KOPIEREN 98
KONTEN UEBER DEN
BEFEHL *KONTO NEU ANLEGEN (INFO!) 101
5.5 KONTO LOESCHEN (INFO!) 103
5.6 KONTENLISTEN DRUCKEN 103
6 STAMMDATEN DEBITOREN UND
KREDITOREN 107
6.1 KUNDEN (DEBITOREN) ANLEGEN 108
GRUNDLAGEN 108
KUNDENKONTO ERSTELLEN 109
RECHNUNGSANSCHRIFT 110
RECHNUNGSERSTELLUNG 112
ZAHLUNGSKONDITIONEN 113
BANKVERBINDUNG 117
6.2 KUNDENDATEN BEARBEITEN 122
6.3 KUNDENLISTEN AUSDRUCKEN 128
6.4 LIEFERANTEN (KREDITOREN) ANLEGEN 130
GRUNDLAGEN 130
NEUES KREDITORENKONTO ERSTELLEN 130
6
INHALT
BESTELLANSCHRIFT 132
LIEFERANSCHRIFT 133
KOMMUNIKATION 134
RECHNUNGSSTELLUNG 134
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 135
BANKVERBINDUNG 136
BEMERKUNGEN 137
6.5 LIEFERANTENDATEN BEARBEITEN 140
6.6 LIEFERANTENLISTEN AUSDRUCKEN 148
7 RECHTLICHE BESTIMMUNGEN UND
BEIEGNUMMERNKREISE 151
7.1 RECHTLICHE BESTIMMUNGEN 152
7.2 SPEICHERBUCHFUEHRUNG (GOS) 152
7.3 BELEGORGANISATION 153
SCHRITTE FUER DIE BELEGBEARBEITUNG 153
BELEGARTEN 154
BEHANDLUNG DER BELEGE 155
7.4 BELEGNUMMERNKREISE FESTLEGEN 156
8 EINSTELLEN VON PROGRAMMOPTIONEN 159
8.1 GRUNDSAETZLICHE EINSTELLUNGEN 160
8.2 BUCHUNGSEINSTELLUNGEN VORNEHMEN 162
9 BUCHUNGSERFASSUNG/SALDOVORTRAGSBUCHUNGEN 165
9.1 BUCHUNGSARTEN IN LEXWARE BUCHHALTER PRO 166
STAPELBUCHUNGSMASKE 166
DIALOGBUCHUNGSMASKE 166
SPEZIELLE BUCHUNGSMASKEN 167
9.2 AUFBAU DER BUCHUNGSMASKE 169
ERLAEUTERUNGEN ZU DEN FELDERN
DER BUCHUNGSMASKE STAPELBUCHEN 170
DIE SCHALTFLAECHEN I
N DEN
BUCHUNGSMASKEN 174
9.3 BUCHEN VON SALDENVORTRAEGEN DER SACHKONTEN 176
BUCHUNGSSAETZE 176
AKTIVKONTEN BUCHEN 176
PASSIVKONTEN BUCHEN 181
9.4 ABSTIMMEN DER STAPELBUCHUNGEN 184
DRUCKLISTEN 185
JOURNAL DRUCKEN 186
9.5 EINSTELLUNGEN FUER DIE BUCHUNGSMASKE HINTERLEGEN 187
9.6 BUCHEN DER SALDENVORTRAEGE DEBITOREN 190
7
INHALT
ERSTE KUNDENRECHNUNG VORTRAGEN 191
GUTSCHRIFT BUCHEN 194
9.7 BUCHEN DER SALDENVORTRAEGE KREDITOREN 196
ERSTE LIEFERANTENRECHNUNG BUCHEN 196
VORTRAGSBUCHUNG GUTSCHRIFT 199
SUMMENVORTRAEGE BUCHEN
*. 200
9.8 BUCHUNGSSAETZE IM STAPEL
AENDERN 201
9.9 BUCHUNGSSAETZE IM STAPEL
LOESCHEN (INFO!) 202
9.10 DIE VORLAEUFIGE SUMMEN- UND
SALDENLISTE 204
9.11 STAPEL AUSBUCHEN 208
9.12 EROEFFNUNGSBILANZ AUSDRUCKEN 210
10 BUCHEN VON VORSTEUER UND UMSATZSTEUER 217
10.1 UMSATZSTEUERBUCHUNGEN 218
UMSATZSTEUER 218
KONTEN MIT
UMSATZSTEUERFUNKTION 219
10.2 KASSENBUCHUNGEN MIT UMSATZSTEUER BUCHEN 222
10.3 VORSTEUERBUCHUNGEN 226
VORSTEUER 226
KONTEN MIT VORSTEUERFUNKTION 227
10.4 KASSENBUCHUNGEN MIT VORSTEUER BUCHEN 230
11 BUCHEN VON WEITEREN
KASSENVORGAENGEN 235
11.1 TRANSITKONTEN IN BEZUG AUF KASSE
UND BANK 236
DIE BUCHUNGSMASKE
EINNAHMEN/AUSGABEN IN DEN STAPEL 238
ERSTEN KASSENBELEG (BARABHEBUNG) BUCHEN 239
ZWEITEN KASSENBELEG
BUCHEN 242
11.2 BUCHUNGSJOURNAL KASSE UND KONTENBLAETTER 246
DAS BUCHUNGSJOURNAL 246
DAS SACHKONTO KASSE 248
11.3 DER KASSENBERICHT 249
12 BUCHEN VON AUSGANGSRECHNUNGEN 251
12.1 OFFENE-POSTEN-BUCHFUEHRUNG DEBITOREN (KUNDEN) 252
12.2 BUCHEN VON AUSGANGSRECHNUNGEN 252
12.3 OFFENE-POSTEN-AUSWERTUNGEN DEBITOREN 257
OFFENE POSTEN DEBITOREN
ANSEHEN 257
OFFENE POSTEN
DEBITOREN BEARBEITEN 260
OFFENE POSTEN DEBITOREN
AUSDRUCKEN 260
8
12.4 SPLITTBUCHUNG AUSGANGSRECHNUNGEN 263
12.5 KONTENBLATT DEBITOREN AUSDRUCKEN 269
13 BUCHEN VON EINGANGSRECHNUNGEN 271
13.1 OFFENE-POSTEN-BUCHFUEHRUNG KREDITOREN (LIEFERANTEN) 272
13.2 BUCHEN VON EINGANGSRECHNUNGEN 272
13.3 OFFENEN POSTEN AUSWERTUNGEN KREDITOREN 277
OFFENE POSTEN
KREDITOREN ANSEHEN 278
OFFENE POSTEN KREDITOREN
BEARBEITEN 279
OFFENE POSTEN KREDITOREN
AUSDRUCKEN 280
13.4 SPLITTBUCHUNG EINGANGSRECHNUNGEN 282
KONTENBLATT KREDITOREN AUSDRUCKEN 290
14 BUCHEN VON BANKVORGAENGEN 291
14.1 BUCHEN VON BANKAUSZUEGEN 292
TRANSITKONTEN IN BEZUG
AUF DIE BANK 296
ZAHLUNGSAUSGLEICH VON OFFENEN
POSTEN OHNE SKONTO 297
SAMMELZAHLUNGEN VON
OFFENEN POSTEN 302
TEILZAHLUNGEN VON OFFENEN
POSTEN 307
ZAHLUNGSAUSGLEICH MIT SKONTOABZUG 310
14.2 BUCHUNGSVORLAGEN 320
BUCHUNGSVORLAGE ERFASSEN 320
BUCHUNGSVORLAGE VERWENDEN 322
14.3 AUSWERTUNG DER BANK 325
15 BESONDERE BUCHUNGEN 327
15.1 GUTSCHRIFTEN UND BONI 328
GUTSCHRIFTEN 328
BONI 335
15.2 BUCHEN VON ANLAGEVERMOEGEN 337
15.3 GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGUETER GWG 346
GWG REGELUNG
AB JANUAR 2010 346
GERINGWERTIGES WIRTSCHAFTSGUT (GWG) ALS BETRIEBSAUSGABE BIS
150,00 EUR
.347
GERINGWERTIGES WIRTSCHAFTSGUT (GWG) SAMMELPOSTEN KONTO-NR: 0485 348
15.4 LOEHNE UND GEHAELTER 353
GRUNDLAGEN 353
LOHN UND
GEHALT - AUFWANDSBUCHUNGEN 355
16 MONATSABSCHLUSS 363
16.1 ABSTIMMARBEITEN IN DER BUCHHALTUNG 364
16.2 BUCHUNGEN STORNIEREN 366
16.3 MONATLICHE AUSWERTUNGEN IN DER BUCHHALTUNG 368
SUMMEN- UND
SALDENLISTE 368
DAS BUCHUNGSJOURNAL 370
DIE OP-LISTEN 371
DIE SACHKONTEN 371
16.4 DER PERIODENABSCHLUSS 374
16.5 UMSATZSTEUERVORANMELDUNG UVA / DAUERFRISTVERLAENGERUNG 376
GRUNDLAGEN 376
UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG DRUCKEN 380
DAUERFRISTVERLAENGERUNG: UST1/11 (INFORMATIONSTHEMA) 383
UMSATZSTEUERVORANMELDUNG VIA
ELSTER-VERFAHREN (INFORMATIONSTHEMA) 385
16.6 DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE AUSWERTUNG BWA 387
17 MAHNWESEN UND AUTOMATISCHER ZAHLUNGSVERKEHR 391
17.1 MAHNWESEN 392
MAHNUNG ERSTELLEN 392
TEXT ANPASSEN 398
MAHNSTUFE ZURUECKSETZEN 398
17.2 AUTOMATISCHER ZAHLUNGSVERKEHR 399
VORAUSSETZUNGEN 399
EINSTELLUNGEN FUER DEN
AUTOMATISCHEN ZAHLUNGSVERKEHR. 400
RECHNUNGEN UEBER AUTOMATISCHEN
ZAHLUNGSVERKEHR ANWEISEN 403
OFFENE POSTEN AUSBUCHEN 411
18 JAHRESABSCHLUSS 415
18.1 ABSCHREIBUNGEN 417
GRUNDLAGEN 417
ABSCHREIBUNGEN VON
NEUEM ANLAGEVERMOEGEN 419
ANLAGENABGAENGE 421
ABSCHREIBUNG AUF GWG 423
18.2 JAHRESABSCHLUSSBUCHUNGEN 425
AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNG (ARA) 426
PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN (PRA) 428
SONSTIGE FORDERUNGEN
UND VERBINDLICHKEITEN 428
SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN 429
RUECKSTELLUNGEN 431
18.3 JAHRESABSCHLUSS BILANZ UND GUV 432
18.4 JAHRESWECHSEL UND SALDENUEBERNAHME 438
NEUES BUCHUNGSJAHR ANLEGEN
UND SALDEN
UEBERTRAGEN 438
INHALT
VORTRAEGE AKTUALISIEREN 443
GESCHAEFTSJAHR ABSCHLIESSEN 444
19 DIE E-BILANZ 447
19.1 WAS IST DIE
E-BILANZ? 448
19.2 WER MUSS EINE E-BILANZ UEBERMITTELN? 448
19.3 WELCHE DATEN MUESSEN
UEBERMITTELT WERDEN? 448
20 TIPPS UND TRICKS 451
LOESUNGSTEIL 455
INDEX 531
|
any_adam_object | 1 |
author | Lenz, Günter |
author_GND | (DE-588)1051528062 |
author_facet | Lenz, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Lenz, Günter |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042181385 |
classification_tum | DAT 306f |
ctrlnum | (OCoLC)897058726 (DE-599)DNB1043812539 |
dewey-full | 657.028553 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.028553 |
dewey-search | 657.028553 |
dewey-sort | 3657.028553 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01758nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042181385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141112s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1043812539</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832800949</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">978-3-8328-0094-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832800949</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: RP-00115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)897058726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1043812539</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.028553</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 306f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051528062</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro</subfield><subfield code="b">von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe]</subfield><subfield code="c">[Günter Lenz]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="b">Bildner</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">533 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Lernbuch aus der Praxis, mit Bildern, leicht verständlich</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot unter www.bildner-verlag.de/00115</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lexware Buchhalter Pro 2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051983878</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lexware Buchhalter Pro 2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051983878</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027620616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027620616</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042181385 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:14:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832800949 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027620616 |
oclc_num | 897058726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 533 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Bildner |
record_format | marc |
series2 | Das Lernbuch aus der Praxis, mit Bildern, leicht verständlich |
spelling | Lenz, Günter Verfasser (DE-588)1051528062 aut Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] [Günter Lenz] Passau Bildner 2014 533 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Lernbuch aus der Praxis, mit Bildern, leicht verständlich Zusätzliches Online-Angebot unter www.bildner-verlag.de/00115 Lexware Buchhalter Pro 2014 (DE-588)1051983878 gnd rswk-swf Lexware Buchhalter Pro 2014 (DE-588)1051983878 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027620616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenz, Günter Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] Lexware Buchhalter Pro 2014 (DE-588)1051983878 gnd |
subject_GND | (DE-588)1051983878 |
title | Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] |
title_auth | Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] |
title_exact_search | Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] |
title_full | Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] [Günter Lenz] |
title_fullStr | Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] [Günter Lenz] |
title_full_unstemmed | Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] [Günter Lenz] |
title_short | Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit Lexware professional 2014 buchhalter pro |
title_sort | praxisnahe finanzbuchhaltung mit lexware professional 2014 buchhalter pro von der einfuhrung bis zum jahresabschluss mit ubungen und ausfuhrlichem losungsteil komplett in farbe |
title_sub | von der Einführung bis zum Jahresabschluss ; [mit Übungen und ausführlichem Lösungsteil ; komplett in Farbe] |
topic | Lexware Buchhalter Pro 2014 (DE-588)1051983878 gnd |
topic_facet | Lexware Buchhalter Pro 2014 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027620616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lenzgunter praxisnahefinanzbuchhaltungmitlexwareprofessional2014buchhalterprovondereinfuhrungbiszumjahresabschlussmitubungenundausfuhrlichemlosungsteilkomplettinfarbe |