Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zum europäischen Recht
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 348 S. |
ISBN: | 9783428144396 9783428544394 9783428844395 3428144392 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042180109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151116 | ||
007 | t| | ||
008 | 141111s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1060217430 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428144396 |c Pb. : EUR 69.90 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-14439-6 | ||
020 | |a 9783428544394 |c EBook |9 978-3-428-54439-4 | ||
020 | |a 9783428844395 |c Print & EBook |9 978-3-428-84439-5 | ||
020 | |a 3428144392 |9 3-428-14439-2 | ||
024 | 3 | |a 9783428144396 | |
035 | |a (OCoLC)894694171 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1060217430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 342.24078 |2 22/ger | |
084 | |a MF 3240 |0 (DE-625)122694: |2 rvk | ||
084 | |a MG 10324 |0 (DE-625)122815:12088 |2 rvk | ||
084 | |a PS 2800 |0 (DE-625)139737: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3856 |0 (DE-625)139797: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schweitzer, Tobias |d 1982 |e Verfasser |0 (DE-588)1061199290 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union |c von Tobias Schweitzer |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2014 | |
300 | |a 348 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum europäischen Recht |v 166 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteienrecht |0 (DE-588)4044750-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Parteienrecht |0 (DE-588)4044750-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum europäischen Recht |v 166 |w (DE-604)BV004233440 |9 166 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027619374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137607552565248 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
§1 EINLEITUNG 17
§2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG EUROPAEISCHER PARTEIEN, IHRER FINANZIERUNG UND
REGU
LIERUNG 20
A. ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG EUROPAEISCHER PARTEIEN, IHRER DERZEITIGEN
ORGANISA
TION UND GINNAHMEN 20
I. DIE ENTWICKLUNG EINZELNER EUROPAEISCHER PARTEIEN 20
1. EUROPAEISCHE VOLKSPARTEI (EVP) 20
2. SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI EUROPAS (SPE) 22
3. ALLIANZ DER LIBERALEN UND DEMOKRATEN FUER EUROPA (ALDE) 24
4. EUROPAEISCHE GRUENE PARTEI (EGP) 25
5. EUROPAEISCHE FREIE ALLIANZ (EFA) 27
6. EUROPAEISCHE LINKE (EL) 27
7. ALLIANZ DER EUROPAEISCHEN KONSERVATIVEN UND REFORMISTEN (AECR) . 28
8. EUROPAEISCHE DEMOKRATISCHE PARTEI (EDP) 28
9. EUDEMOKRATEN (EUD) 29
10. EUROPAEISCHE CHRISTLICHE POLITISCHE BEWEGUNG (ECPB) 30
11. EUROPAEISCHE ALLIANZ FUER FREIHEIT (EAF) 30
12. ALLIANZ DER EUROPAEISCHEN NATIONALER BEWEGUNGEN (AENB) 30
13. BEWEGUNG FUER EIN EUROPA DER FREIHEIT UND DEMOKRATIE (MELD) 30
II. TRANSNATIONALE PARTEIEN 31
1. NEWROPEANS 31
2. EUROPA - DEMOKRATIE - ESPERANTO (E-D-E) 31
3. VEREINTES EUROPA 31
4. LIBERTAS 32
III. ENTWICKLUNG DES EUROPAEISCHEN PARTEIENSYSTEMS 32
B. ENTWICKLUNG DER PARTEIENFINANZIERUNG 37
I. FINANZIERUNG AUS FRAKTIONSMITTELN 37
II. GESCHICHTE DES ART. 138A EGV/ART. 191 EGV/ART. 10 ABS. 4 EUV 38
III. VERFAHREN DER VERORDNUNGSGEBUNG 41
C. TATSAECHLICHE ENTWICKLUNG DER FINANZHILFEN DER UNION SOWIE DER
EINNAHMEN DER
EUROPAPARTEIEN 50
HTTP://D-NB.INFO/1060217430
8
INHALTSVERZEICHNIS
§ 3 GRUNDPROBLEME EINER OEFFENTLICHEN FINANZIERUNG POLITISCHER PARTEIEN
AUF EURO
PAEISCHER EBENE 56
A. ZULAESSIGKEIT OEFFENTLICHER FINANZHILFEN AN EUROPAEISCHE PARTEIEN 56
B. CHANCEN UND GEFAHREN EINER OEFFENTLICHEN FINANZIERUNG VON EUROPAEISCHEN
PAR
TEIEN 58
I. OEFFENTLICHE FINANZIERUNG UND PARTEIFUNKTIONEN 58
1. AUSFUELLUNG DER *KLASSISCHEN" PARTEIFUNKTIONEN DURCH EUROPAEISCHE PAR
TEIEN 59
A) VERMITTLUNGSFUNKTION 59
B) ELITENREKRUTIERUNGSFUNKTION 62
C) REDUKTIONSFUNKTION 63
D) INTEGRATIONSFUNKTION 65
E) REGIERUNGSFUNKTION 67
F) INNOVATIONSFUNKTION 67
G) REPRAESENTATIONSFUNKTION 68
H) PARTIZIPATIONSFUNKTION 69
I) ZUSAMMENFASSUNG 70
2. GRUENDE DER MANGELNDEN AUSFUELLUNG *KLASSISCHER" PARTEIFUNKTIONEN .
71
A) EUROPAEISCHE PARTEIEN UND DAS STRUKTURELLE DEMOKRATIEDEFIZIT 71
B) EUROPAEISCHE PARTEIEN UND DAS INSTITUTIONELLE DEMOKRATIEDEFIZIT .
75
C) ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 80
3. SPEZIFISCHE AUFGABEN EUROPAEISCHER PARTEIEN 80
A) KOORDINIERUNGSAUFGABE 81
B) KOMMUNIKATIONSAUFGABE 82
C) BEWERTUNG DIESER UNIONSSPEZIFISCHEN PARTEIFUNKTIONEN 82
4. AUSWIRKUNGEN EINER OEFFENTLICHEN FINANZIERUNG AUF DIE
FUNKTIONSERFULLUNG 83
A) GRUNDSAETZLICHE GEFAHREN EINER OEFFENTLICHEN FINANZIERUNG 83
B) GRUNDSAETZLICHE VORTEILE EINER OEFFENTLICHEN FINANZIERUNG 87
C) BESONDERHEITEN AUF UNIONSEBENE 91
II. SCHLUSSFOLGERUNGEN 102
C. PFLICHT ZU EINER OEFFENTLICHEN FINANZIERUNG 106
§4 PARTEIENRECHTLICHE GRUNDPRINZIPIEN IM EUROPARECHT 109
A. GRUNDSATZ DER PARTEIENFREIHEIT 110
I. PARTEIENFREIHEIT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 110
1. PARTEIGRUENDUNGSFREIHEIT 111
2. PARTEIENBETAETIGUNGSFREIHEIT 111
3. STAATSFREIHEIT DER PARTEIEN 112
INHALTSVERZEICHNIS 9
II. DIE PARTEIENFREIHEIT IN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN DER UNION 114
III. PARTEIENFREIHEIT AUF DER EBENE DER EUROPAEISCHEN UNION 117
1. PARTEIGRUENDUNGSFREIHEIT 117
2. BETAETIGUNGSFREIHEIT 119
3. STAATSFREIHEIT/UNIONSFREIHEIT DER PARTEIEN 120
B. PRINZIP DER CHANCENGLEICHHEIT 122
I. CHANCENGLEICHHEIT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 122
II. DAS PRINZIP DER CHANCENGLEICHHEIT IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER UNION
124
III. DAS PRINZIP DER CHANCENGLEICHHEIT IM EUROPAEISCHEN RECHT 127
C. RECHT DER BUERGER AUF GLEICHE TEILHABE AN DER POLITISCHEN
WILLENSBILDUNG 138
I. RECHT AUF GLEICHE TEILHABE AN DER POLITISCHEN WILLENSBILDUNG IN DER
BUNDES
REPUBLIK DEUTSCHLAND 138
II. RECHT AUF GLEICHE TEILHABE AN DER POLITISCHEN WILLENSBILDUNG IN DEN
MIT
GLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION 139
III. DAS RECHT AUF GLEICHE TEILHABE AN DER POLITISCHEN WILLENSBILDUNG IM
EUROPAE
ISCHEN RECHT 139
D. GRUNDSATZ DER OEFFENTLICHKEIT 141
I. GRUNDSATZ DER OEFFENTLICHKEIT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 141
II. GRUNDSATZ DER OEFFENTLICHKEIT IN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN DER EU 142
III. GRUNDSATZ DER OEFFENTLICHKEIT IM RECHT DER EUROPAEISCHEN UNION 144
§5 EUROPARECHTLICHER PARTEIENBEGRIFF ALS VORAUSSETZUNG EINER
FINANZIERUNG 147
A. BEGRIFFSBESTIMMUNG DES ART. 2 VO 152
I. POLITISCHE PARTEI 153
II. BUENDNIS POLITISCHER PARTEIEN 153
1. GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 154
2. HISTORISCHE AUSLEGUNG 155
3. RECHTSVERGLEICHENDE AUSLEGUNG 157
A) ANWENDBARKEIT DER RECHTS VERGLEICHENDEN AUSLEGUNG 157
B) RECHTSVERGLEICHUNG 158
C) UEBERTRAGBARKEIT DES PRINZIPS DER BUERGERVEREINIGUNGEN DER MITGLIED
STAATEN 161
D) ERGEBNIS 164
4. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 165
5. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 167
6. SCHLUSSFOLGERUNGEN 174
10
INHALTSVERZEICHNIS
B. VORAUSSETZUNGEN DES ART. 3 ABS. 1 VO 177
I. RECHTSPERSOENLICHKEIT 177
II. TRANSNATIONALER ERFOLG 179
1. TRANSNATIONALITAET 180
A) TRANSNATIONALITAET ALS VORAUSSETZUNG DES PRIMAERRECHTLICHEN PARTEIEN
BEGRIFFS 180
B) VEREINBARKEIT DER VORAUSSETZUNG DER TRANSNATIONALITAET MIT DEM PRI
MAERRECHT 186
C) AUSGESTALTUNG DER TRANSNATIONALITAET 190
D) ZUSAMMENFASSUNG 192
2. ERFOLGSABHAENGIGER BEZUGSPUNKT 192
A) MINDESTQUORUM BEI WAHLEN ZUM EUROPAEISCHEN PARLAMENT NACH ART. 3
ABS. 1 B) UABS. 2 VO 193
B) VERTRETUNG IN PARLAMENTEN AUF EUROPAEISCHER, NATIONALER ODER REGIONA
LER EBENE NACH ART. 3 ABS. 1 B) UABS. 1 VO 196
AA) VEREINBARKEIT MIT DEM PRIMAERRECHT 196
BB) VORAUSSETZUNGEN DES ART. 3 ABS. 1 B) UABS. 1 VO 200
III. BEACHTEN DER GRUNDSAETZE, AUF DENEN DIE EUROPAEISCHE UNION BERUHT 204
1. VEREINBARKEIT DER VORSCHRIFT MIT DEM PRIMAERRECHT 205
A) ZULAESSIGKEIT DES AUSSCHLUSSES POLITISCHER PARTEIEN VON DER OEFFENT
LICHEN FINANZIERUNG 206
B) BESTIMMTHEIT DER VORSCHRIFT 213
2. ANWENDUNG DER VORSCHRIFT 214
A) SCHUTZGUETER DES ART. 3 ABS. 1 C) VO 217
AA) FREIHEIT 217
BB) DEMOKRATIE 218
CC) ACHTUNG DER MENSCHENRECHTE UND DER GRUNDFREIHEITEN 220
DD) RECHTSSTAATLICHKEIT 222
B) BEACHTEN DER SCHUTZGUETER 223
IV. TEILNAHME AN WAHLEN ZUM EUROPAEISCHEN PARLAMENT 227
V. PROGRAMM UND SATZUNG 229
C. ZUSAMMENFASSUNG 230
§6 GRENZEN UND VERTEILUNGSKRITERIEN DER OEFFENTLICHEN MITTEL 232
A. OBERGRENZEN 233
I. REGELUNG DER RELATIVEN OBERGRENZE 233
1. EUROPARECHTLICHE GEBOTENHEIT EINER RELATIVEN OBERGRENZE 233
2. ERFORDERLICHER ANTEIL DER EIGENEN FINANZIERUNG 235
INHALTSVERZEICHNIS 11
3. EINNAHMEARTEN DES PRIVATEN FINANZIERUNGSANTEILS 240
4. ZUSAMMENFASSUNG 244
II. FEHLENDE ABSOLUTE OBERGRENZE 245
B. ERFOLGSABHAENGIGE OEFFENTLICHE FINANZIERUNG 250
I. ZUGANG ZUM ERFOLGSABHAENGIGEN BETRAG 251
1. REGELUNG IN DEN MITGLIEDSTAATEN 252
2. REGELUNG AUF EUROPAEISCHER EBENE 254
II. VERTEILUNG DES ERFOLGSABHAENGIGEN BETRAGES 259
C. SOCKELBETRAG 266
I. ZULAESSIGKEIT EINES SOCKELBETRAGES 266
1. VEREINBARKEIT MIT DER CHANCENGLEICHHEIT POLITISCHER PARTEIEN 267
2. VEREINBARKEIT MIT DEM GRUNDSATZ DER *UNIONSFREIHEIT" POLITISCHER PAR
TEIEN 270
3. VEREINBARKEIT MIT DEM RECHT AUF GLEICHE TEILHABE AN DER POLITISCHEN
WILLENSBILDUNG DER UNIONSBUERGER 272
II. VERHAELTNIS DES SOCKELBETRAGES ZUM ERFOLGSABHAENGIGEN ANTEIL 275
III. ZUGANG ZUM SOCKELBETRAG 278
§7 VERFAHREN ZUR FESTSETZUNG DER OEFFENTLICHEN MITTEL 279
A. GEWAEHRUNG DER OEFFENTLICHEN MITTEL 280
I. FESTLEGUNG DER MITTEL IM HAUSHALT 280
II. ANTRAGSVERFAHREN 282
1. AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG EINES ANTRAGS 282
2. FORM- UND FRISTERFORDERNISSE BEI ANTRAGSTELLUNG 282
A) FRIST 282
B) FORM 284
3. UNVOLLSTAENDIGE ODER UNKLARE ANTRAEGE 284
III. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE OEFFENTLICHE FINANZIERUNG 287
IV. UNTERRICHTUNG DER ANTRAGSTELLENDEN PARTEIEN UBER DIE GEWAEHRUNG DER
FINANZ
HILFE 288
V. BESCHLUSS UBER DIE GEWAEHRUNG DER FINANZHILFE 288
VI. VORFINANZIERUNG (ERSTE STUFE DER AUSZAHLUNG) 289
VII. FESTLEGUNG DER ENDGUELTIGEN FINANZHILFE UND AUSZAHLUNG DES
RESTBETRAGES
(ZWEITE STUFE DER AUSZAHLUNG) 290
1. FESTLEGUNG DER ENDGUELTIGEN FINANZHILFE 290
A) PRUEFUNG DURCH DAS PRAESIDIUM 290
12
INHALTSVERZEICHNIS
B) ERMITTLUNG DES ENDGUELTIGEN GESAMTBETRAGES 292
C) FESTLEGUNG DES BETRAGES DER ENDGUELTIGEN FINANZHILFE 293
2. ZUSCHUSSFAEHIGE AUSGABEN 293
A) ALLGEMEINE KRITERIEN DER ZUSCHUSSFAEHIGKEIT 293
B) BESONDERE ZUSCHUSSFAEHIGE AUSGABEN 296
C) AUSSCHLUSS DER ZUSCHUSSFAEHIGKEIT 298
3. AUSZAHLUNG DES RESTBETRAGES 299
VIII.UEBERTRAGUNG AUF DAS NACHFOLGENDE HAUSHALTSJAHR 299
IX. KONTROLLEN UND RECHNUNGSPRUEFUNG 301
X. AUSSETZUNG, KUERZUNG UND BEENDIGUNG DER FINANZHILFE 301
1. AUSSETZUNG UND KUERZUNG DER FINANZHILFE 302
A) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN DER AUSSETZUNG BZW. KUERZUNG 302
B) MATERIELLE AUSSETZUNGS- UND KUERZUNGSGRUENDE 302
C) RECHTSFOLGEN 304
2. EINSTELLUNG DER FINANZHILFE 304
A) MATERIELLE EINSTELLUNGSGRUENDE 304
B) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN DER EINSTELLUNG 308
C) RECHTSFOLGE 309
XI. EINZIEHUNGSVERFAHREN 310
XII. SANKTIONSVERFAHREN 310
XIII. RECHTSSCHUTZ 312
B. NACHPRUEFUNG DER PARTEIEIGENSCHAFTEN NACH ART. S VO 314
I. NACHPRUEFUNG NACH ART. 5 ABS. 1 VO 314
II. NACHPRUEFUNG NACH ART. 5 ABS. 2 VO 314
§8 ZUSAMMENFASSUNG 320
LITERATURVERZEICHNIS 325
SACHVERZEICHNIS 346 |
any_adam_object | 1 |
author | Schweitzer, Tobias 1982 |
author_GND | (DE-588)1061199290 |
author_facet | Schweitzer, Tobias 1982 |
author_role | aut |
author_sort | Schweitzer, Tobias 1982 |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042180109 |
classification_rvk | MF 3240 MG 10324 PS 2800 PS 3856 |
ctrlnum | (OCoLC)894694171 (DE-599)DNB1060217430 |
dewey-full | 340 342.24078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 340 342.24078 |
dewey-search | 340 342.24078 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042180109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151116</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141111s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1060217430</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428144396</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 69.90 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14439-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428544394</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54439-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428844395</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84439-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428144392</subfield><subfield code="9">3-428-14439-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428144396</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894694171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1060217430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.24078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 3240</subfield><subfield code="0">(DE-625)122694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 10324</subfield><subfield code="0">(DE-625)122815:12088</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139737:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3856</subfield><subfield code="0">(DE-625)139797:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweitzer, Tobias</subfield><subfield code="d">1982</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061199290</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union</subfield><subfield code="c">von Tobias Schweitzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum europäischen Recht</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044750-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Parteienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044750-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum europäischen Recht</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004233440</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027619374</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042180109 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:48:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428144396 9783428544394 9783428844395 3428144392 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027619374 |
oclc_num | 894694171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-188 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-188 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 |
physical | 348 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum europäischen Recht |
series2 | Schriften zum europäischen Recht |
spelling | Schweitzer, Tobias 1982 Verfasser (DE-588)1061199290 aut Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union von Tobias Schweitzer Berlin Duncker & Humblot 2014 348 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum europäischen Recht 166 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Parteienrecht (DE-588)4044750-9 gnd rswk-swf Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 s Parteienrecht (DE-588)4044750-9 s DE-604 Schriften zum europäischen Recht 166 (DE-604)BV004233440 166 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweitzer, Tobias 1982 Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union Schriften zum europäischen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Parteienrecht (DE-588)4044750-9 gnd Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4044750-9 (DE-588)4044747-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union |
title_auth | Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union |
title_exact_search | Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union |
title_full | Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union von Tobias Schweitzer |
title_fullStr | Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union von Tobias Schweitzer |
title_full_unstemmed | Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union von Tobias Schweitzer |
title_short | Die europäischen Parteien und ihre Finanzierung durch die Europäische Union |
title_sort | die europaischen parteien und ihre finanzierung durch die europaische union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Parteienrecht (DE-588)4044750-9 gnd Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Parteienrecht Parteienfinanzierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004233440 |
work_keys_str_mv | AT schweitzertobias dieeuropaischenparteienundihrefinanzierungdurchdieeuropaischeunion |