Windows 8.1: das Handbuch zur Software
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Vierfarben
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1074 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783842101418 3842101414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042179847 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150722 | ||
007 | t | ||
008 | 141111s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N20 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050729676 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842101418 |c kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 26.50 (freier Pr.) |9 978-3-8421-0141-8 | ||
020 | |a 3842101414 |9 3-8421-0141-4 | ||
035 | |a (OCoLC)879878319 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050729676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-573 |a DE-1051 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 005.446 |2 22/ger | |
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Saumweber, Walter |e Verfasser |0 (DE-588)124914276 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Windows 8.1 |b das Handbuch zur Software |c von Walter Saumweber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Vierfarben |c 2014 | |
300 | |a 1074 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Windows 8.1 |0 (DE-588)1043850708 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Windows 8.1 |0 (DE-588)1043850708 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4658815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027619119 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770656011649024 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALT
TEIL I START MIT WINDOWS 8.1
1 WINDOWS 8.1 INSTALLIEREN 21
1.1 SYSTEMANFORDERUNGEN 21
1.2 WINDOWS-8.1-EDITIONEN 22
1.3 VON WINDOWS 8 AUF WINDOWS 8.1
AKTUALISIEREN 23
1.4 NEUINSTALLATION VON WINDOWS 8.1 25
1.5 ERSTE KONFIGURATION VON
WINDOWS 8.1
DURCHFUEHREN 30
1.6 SO VERHINDERN SIE
DIE LAESTIGE BROWSERAUSWAHL 39
1.7 EINE BEREITS INSTALLIERTE
BROWSERAUSWAHL ABSTELLEN 47
1.8 WINDOWS-STORE-APPS ERNEUT INSTALLIEREN 48
1.9 WINDOWS 8.1
AUF EINEM VIRTUELLEN COMPUTER
INSTALLIEREN 50
1.9.1 DIE GASTERWEITERUNGEN NUTZEN 58
1.9.2 GEMEINSAME ORDNER DEFINIEREN 60
1.9.3 GEMEINSAME ZWISCHENABLAGE VERWENDEN 61
1.10 VIRTUALBOX: WINDOWS
8.1 MIT
EINEM ISO-IMAGE
INSTALLIEREN 63
2 SCHNELLEINSTIEG IN WINDOWS 8.1
67
2.1 AM COMPUTER ANMELDEN 67
2.2 WIE SCHALTE ICH
WINDOWS 8.1
AUS? 69
2.3 ABMELDEN, SPERREN,
NEUSTART UND STANDBY-MODUS 72
2.4 WINDOWS 8.1
UPDATE
1 77
2.5 BEDIENUNG
DER NEUEN BENUTZEROBERFLAECHE 81
2.5.1 KACHELN ANORDNEN UND IN DER GROESSE AENDERN (VOR UPDATE 1) 82
2.5.2 KACHELN ANORDNEN UND IN DER GROESSE AENDERN (NACH UPDATE 1) 84
2.5.3 ZOOM-FUNKTION EINSCHALTEN 85
2.5.4 ALLE APPS UND PROGRAMME ANZEIGEN 87
2.6 WINDOWS-STORE-APPS AUSFUEHREN 91
2.7 WINDOWS-STORE-APPS INSTALLIEREN 99
2.8 ZWISCHEN GEOEFFNETEN APPS
WECHSELN 105
5
HTTP://D-NB.INFO/1050729676
INHALT
2.9 WINDOWS-STORE-APPS SCHLIESSEN 107
2.10 AN DEN BILDSCHIRMECKEN
IST WAS LOS 109
2.11 DIE STARTSUCHE IN WINDOWS 8.1 111
2.12 ZWISCHEN DESKTOP UND
NEUER BENUTZEROBERFLAECHE WECHSELN 113
2.13 SYSTEMSTEUERUNG UND
PC-EINSTELLUNGEN 119
2.14 VIELE WEGE FUEHREN
NACH ROM
126
3 EINSTELLUNGEN, DIE SIE SOFORT KENNEN SOLLTEN 129
3.1 DEN ENERGIESPARMODUS
ALS STANDARD FESTLEGEN 129
3.2 COMPUTER REAKTIVIEREN OHNE
KENNWORTEINGABE 132
3.3 DEN AUTOMATISCHEN WECHSEL
IN DEN
ENERGIESPARMODUS VERHINDERN 137
3.4 ERWEITERTE ENERGIEEINSTELLUNGEN
ANPASSEN 141
3.5 AUTOMATISCHE SYNCHRONISIERUNG
DEAKTIVIEREN 146
3.6 AUTOMATISCHES SPEICHERN AUF
ONEDRIVE AKTIVIEREN
ODER DEAKTIVIEREN 147
3.7 WAS MOECHTEN SIE
NACH DEM START VON
WINDOWS 8.1
ZUERST SEHEN? 150
4 ALLES UEBER BENUTZERKONTEN 151
4.1 WAS ES MIT
BENUTZERKONTEN AUF SICH
HAT 151
4.2 DAS GASTKONTO
AKTIVIEREN 155
4.3 SO REGISTRIEREN SIE SICH
FUER EIN
MICROSOFT-KONTO 159
4.4 BENUTZERKONTEN NEU ANLEGEN 167
4.4.1 EINEN NEUEN BENUTZER MIT MICROSOFT-KONTO ANLEGEN 168
4.4.2 EIN LOKALES BENUTZERKONTO ANLEGEN 170
4.5 VOM STANDARDBENUTZER ZUM ADMINISTRATOR
UND UMGEKEHRT 173
4.6 KENNWOERTER ERSTELLEN, AENDERN
ODER ENTFERNEN 177
4.6.1 KENNWORT DES EIGENEN LOKALEN BENUTZERKONTOS AENDERN 177
4.6.2 KENNWORT DES EIGENEN LOKALEN BENUTZERKONTOS ENTFERNEN 178
4.6.3 KENNWORT FUER DAS EIGENE LOKALE BENUTZERKONTO ERSTELLEN 179
4.6.4 KENNWORTEINSTELLUNGEN ANDERER BENUTZERKONTEN AENDERN 179
4.7 DEN BENUTZERNAMEN
AENDERN 183
4.8 FAMILY SAFETY
EINRICHTEN UND KONFIGURIEREN 184
4.8.1 FAMILY-SAFETY-EINSTELLUNGEN FESTLEGEN 186
4.8.2 DEN BESUCH VON WEBSEITEN REGULIEREN 188
6
INHALT
4.8.3 ZEITLIMITS FUER DIE BENUTZUNG DES COMPUTERS SETZEN 191
4.8.4 FREIGABE VON APPS UND SPIELEN FESTLEGEN 195
4.9 BENUTZERKONTEN ENTFERNEN 197
4.10 BENUTZERKONTO FUER ZUGEWIESENEN
ZUGRIFF EINRICHTEN 204
4.11 DEN SUPERADMIN AKTIVIEREN 208
TEIL II DIE NEUE OBERFLAECHE
5 FUNKTIONEN DER NEUEN BENUTZEROBERFLAECHE
215
5.1 SPERRBILDSCHIRM UND ANMELDEBILDSCHIRM 216
5.2 DIE STARTSEITE VON
WINDOWS 8.1 218
5.2.1 LIVE-KACHELN 218
5.2.2 APP-KACHELN AUF DER STARTSEITE HINZUFUEGEN 220
5.2.3 APP-UEBERSICHT UND ZOOM-FUNKTION 227
5.3 APP-KACHELN IN GRUPPEN ORGANISIEREN 232
5.3.1 EINZELNE APP-KACHELN SOWIE APP-GRUPPEN VERSCHIEBEN 233
5.3.2 NEUE KACHELGRUPPEN ANLEGEN 234
5.3.3 KACHELGRUPPEN BENENNEN 235
5.4 AN DEN
RAENDERN UND
ECKEN IST IMMER ETWAS
LOS
-
EDGE-ULS UND HOT
CORNERS 237
5.5 SO VERWENDEN SIE DIE
SNAP-FUNKTION 245
6 WINDOWS 8.1 INDIVIDUELL EINRICHTEN 253
6.1 DAS AUSSEHEN DER
STARTSEITE ANPASSEN 253
6.2 DEN SPERRBILDSCHIRM ANPASSEN 258
6.2.1 HINTERGRUND FUER DEN SPERRBILDSCHIRM FESTLEGEN 258
6.2.2 INFORMATIONEN VON APPS AUF DEM SPERRBILDSCHIRM ANZEIGEN 263
6.3 EIN PROFILBILD HINZUFUEGEN
ODER AENDERN 266
6.4 VISUELLE DESIGNS AUF
DEM DESKTOP 269
6.4.1 DAS DESKTOPDESIGN AUSTAUSCHEN 270
6.4.2 DESIGNS ONLINE INSTALLIEREN 272
6.4.3 EIGENE DESIGNS ERSTELLEN 277
6.5 SCHRIFTGROESSE UND
SCHRIFTSTIL VON
TITELLEISTEN, MENUES
ETC. AENDERN 291
6.6 DIE GROESSE
VON DESKTOPELEMENTEN
PAUSCHAL ANPASSEN 292
7
INHALT
6.7 WINDOWS 8.1
UND DIE ZEIT 294
6.7.1 ANDERE ZEITZONEN EINSTELLEN 294
6.7.2 DIE AUF DEM COMPUTER EINGESTELLTE ZEIT AENDERN 296
6.7.3 MEHRERE UHREN FUER VERSCHIEDENE ZEITZONEN
AUF DEM DESKTOP ANZEIGEN 300
7 WINDOWS 8.1 UEBER TOUCHSCREEN STEUERN 303
7.1 BESITZE ICH EINEN
TOUCHSCREEN? 303
7.2 BENUTZERGESTEN FUER
DEN TOUCHSCREEN 305
7.2.1 EINFACHKLICK UND DOPPELKLICK PER TOUCH UMSETZEN 305
7.2.2 APP-LEISTEN UND CHARMS ANZEIGEN 306
7.2.3 KONTEXTMENUES PER TOUCHGESTE AUFRUFEN 307
7.2.4 APP-KACHELNAUFDER STARTSEITE AUSWAEHLEN 308
7.2.5 APP-KACHELN MIT DEM FINGER VERSCHIEBEN 309
7.2.6 DIE APP-UEBERSICHT PER TOUCH EINBLENDEN 310
7.2.7 DIE VORSCHAULISTE AM LINKEN BILDSCHIRMRAND ANZEIGEN 311
7.2.8 ZWISCHEN GEOEFFNETEN APPS WECHSELN 312
7.2.9 APPS MIT DEN FINGERN SCHLIESSEN 314
7.3 TEXT PER TOUCHBEDIENUNG
KOPIEREN UND EINFUEGEN 315
7.4 DAS VERHALTEN
DER STIFT- UND
FINGEREINGABE KONFIGURIEREN 318
7.5 DIE BILDSCHIRMTASTATUR VERWENDEN 324
7.5.1 DIE BILDSCHIRMTASTATUR ANZEIGEN 325
7.5.2 SYMBOL DER BILDSCHIRMTASTATUR DER TASKLEISTE HINZUFUEGEN 327
7.5.3 VERSCHIEDENE LAYOUTS DER BILDSCHIRMTASTATUR VERWENDEN 328
7.5.4 DAS VERHALTEN DER BILDSCHIRMTASTATUR
IN DEN PC-EINSTELLUNGEN ANPASSEN 331
7.5.5 DIE BILDSCHIRMTASTATUR IM CENTER FUER ERLEICHTERTE BEDIENUNG 333
7.5.6 DIE BILDSCHIRMTASTATUR AUTOMATISCH STARTEN 338
7.6 MIT PIN ANMELDEN 339
7.7 MIT BILDCODE ANMELDEN 342
8
INHALT
TEIL III DATEIEN UND PROGRAMME ORGANISIEREN
8 AERO ADE
-DIE DESKTOPUMGEBUNG VON WINDOWS 8.1 351
8.1 DER EIGENTLICHE DESKTOP 351
8.2 DESKTOPSYMBOLEINSTELLUNGEN 353
8.3 WEITERE VERKNUEPFUNGEN AUF DEM
DESKTOP ANLEGEN 357
8.4 OPTIONEN IM DESKTOP-KONTEXTMENUE 369
8.5 DIE WINDOWS-8.1-TASKLEISTE 373
8.5.1 DIE TASKLEISTE AN EINEN ANDEREN BILDSCHIRMRAND VERSCHIEBEN 374
8.5.2 DER TASKLEISTE WEITERE PROGRAMMSYMBOLE HINZUFUEGEN 377
8.5.3 WEBSEITEN AN DIE TASKLEISTE ANHEFTEN 378
8.6 SPRUNGLISTEN UND
VORSCHAUFENSTER 381
8.6.1 ELEMENTE AN DIE SPRUNGLISTE ANHEFTEN 382
8.6.2 FESTLEGEN, WIE VIELE ZULETZT VERWENDETE ELEMENTE
IN DEN SPRUNGLISTEN ANGEZEIGT WERDEN 384
8.6.3 OPTIONEN IM ABSCHNITT AUFGABEN 386
8.6.4 DIE FUNKTIONEN DER TASKLEISTEN-VORSCHAU 387
8.7 SYMBOLE IN DER TASKLEISTE
ANPASSEN 389
8.8 MIT ANWENDUNGSFENSTERN ARBEITEN 393
8.9 IN DER
TASKLEISTE SYMBOLLEISTEN
HINZUFUEGEN 397
8.10 DEN INFOBEREICH DER
TASKLEISTE ANPASSEN 401
8.10.1 SYMBOLE EIN-UND AUSSCHALTEN 402
8.10.2 ANZEIGE VON SYMBOLEN UND BENACHRICHTIGUNGEN
DETAILLIERT REGELN 404
8.11 FENSTERFUNKTIONEN-SNAP UND SHAKE 409
8.12 GIBT ES DIE
PEEK-FUNKTION NOCH? 413
9 ALLES UEBER DEN EXPLORER 415
9.1 DEN EXPLORER STARTEN 416
9.2 DAS MENUEBAND
EIN- UND AUSBLENDEN 418
9.3 DIE ELEMENTE
IM EXPLORER
- EIN ERSTER UEBERBLICK 421
9.4 DAS MENUE ZUR DATEI-SCHALTFLAECHE 423
9
INHALT
9.5 NAVIGIEREN IM EXPLORER 425
9.5.1 ALLE ORDNER IM NAVIGATIONSBEREICH ANZEIGEN 427
9.5.2 WELCHE ORDNER FUER PRIVATE DATEN GIBT ES? 429
9.5.3 OPTIONEN IN DER NAVIGATIONSLEISTE 432
9.6 OPERATIONEN MIT DATEIEN UND ORDNERN 434
9.6.1 EINEN NEUEN ORDNER ANLEGEN 434
9.6.2 EINE NEUE DATEI ANLEGEN 435
9.6.3 EINE DATEI ODER EINEN ORDNER LOESCHEN 437
9.6.4 DATEIEN UND ORDNER KOPIEREN ODER VERSCHIEBEN 439
9.6.5 DATEIEN UND ORDNER UMBENENNEN 443
9.7 ZIP-ARCHIVE ERSTELLEN
UND VERWENDEN 444
9.8 KONTEXTMENUES VON DATEIEN
UND ORDNERN 449
9.9 MEHR UEBERSICHT MIT
BIBLIOTHEKEN 459
9.9.1 SO FUEGEN SIE EINER BIBLIOTHEK WEITERE ORDNER HINZU 463
9.9.2 DEN STANDARDSPEICHERORT EINER BIBLIOTHEK FESTLEGEN 466
9.9.3 EINE BIBLIOTHEK AUF DIE STANDARDEINSTELLUNGEN ZURUECKSETZEN 468
9.9.4 NEUE BIBLIOTHEKEN ERSTELLEN 469
9.9.5 STANDARDBIBLIOTHEKEN WIEDERHERSTELLEN 471
9.10 ORDNER UND
BIBLIOTHEKEN FUER
BESTIMMTE MEDIENTYPEN OPTIMIEREN 471
9.11 DIE DARSTELLUNG
VON ORDNERN VEREINHEITLICHEN 473
9.12 IHRE FAVORITEN
IM EXPLORER 475
9.13 DATEIEN ONLINE
BEI ONEDRIVE SPEICHERN 477
9.14 DATEIEN MIT MARKIERUNGEN VERSEHEN 478
9.15 DATEIEN OHNE
DETAILINFORMATIONEN WEITERGEBEN 481
9.16 DIE ZULETZT BESUCHT-LISTE
VERWENDEN 482
9.16.1 ZULETZT BESUCHT-LISTE AUTOMATISCH LOESCHEN 484
9.16.2 ZULETZT BESUCHT-LISTE AUF DEM DESKTOP VERFUEGBAR MACHEN 486
9.17 DATEINAMENERWEITERUNGEN ANZEIGEN 488
9.18 ORDNERANSICHTEN UND
SPALTENINFORMATIONEN 489
9.19 DAS LAYOUT DES
EXPLORERS ANPASSEN 493
9.20 DIE SYMBOLLEISTE FUER
DEN SCHNELLZUGRIFF ANPASSEN 495
9.21 DER PAPIERKORB ALS ZWISCHENSTATION 496
9.21.1 DATEIEN WIEDERHERSTELLEN 498
9.21.2 DAS VERHALTEN DES PAPIERKORBS ANPASSEN 500
10
INHALT
10 APPS INSTALLIEREN UND VERWALTEN
503
10.1 APPS AUF
DER STARTSEITE ODER IN DER TASKLEISTE HINZUFUEGEN 506
10.2 APPS AUS DEM
WINDOWS STORE
INSTALLIEREN 508
10.3 ZAHLUNGSMETHODE FUER
DEN KAUF
VON APPS FESTLEGEN 517
10.4 APPS UNTER EINEM
LOKALEN KONTO
INSTALLIEREN 520
10.5 APP-UPDATES INSTALLIEREN 521
10.6 APPS DEINSTALLIEREN 523
10.7 DESKTOPPROGRAMME INSTALLIEREN 525
10.8 EIN PROGRAMM MIT
EINEM ISO-IMAGE INSTALLIEREN 535
10.9 DESKTOPPROGRAMME AKTUALISIEREN 538
10.10 DESKTOPPROGRAMME DEINSTALLIEREN 541
10.11 STANDARDPROGRAMME FESTLEGEN 544
10.11.1 STANDARDPROGRAMM FUER EINZELNE DATEITYPEN FESTLEGEN 544
10.11.2 STANDARDPROGRAMM PAUSCHAL FUER ALLE UNTERSTUETZTEN
DATEITYPEN FESTLEGEN 548
10.11.3 STANDARDPROGRAMM IM EXPLORER FESTLEGEN 549
11
NACH DATEIEN, APPS UND WINDOWS-EINSTELLUNGEN SUCHEN
551
11.1 SO VERWENDEN SIE
DIE STARTSUCHE 552
11.2 SHORTCUTS FUER DIE
SUCHE IN DER NEUEN BENUTZEROBERFLAECHE 555
11.3 INSTALLIERTE APPS UND
PROGRAMME FINDEN 556
11.4 INNERHALB VON
APPS SUCHEN 559
11.5 DAS SUCHVERHALTEN
IN DER NEUEN
BENUTZEROBERFLAECHE ANPASSEN 561
11.6 FILTER BEI DER BILDERSUCHE
VERWENDEN 564
11.7 UNTERORDNER VON DER
SUCHE AUSSCHLIESSEN 566
11.8 PLATZHALTER BEI DER DATEISUCHE
VERWENDEN 567
11.9 DIE
SUCHE IN INDIZIERTEN
ORDNERN AUF
DATEINAMEN BESCHRAENKEN 569
11.10 IN NICHT
INDIZIERTEN ORDNERN NACH DATEIINHALTEN SUCHEN 570
11.11 ZIP-ARCHIVE DURCHSUCHEN 571
11.12 BEI DER DATEISUCHE
VERSCHIEDENE FILTERKRITERIEN
ANWENDEN 573
11.13 DEN SUCHINDEX ANPASSEN 579
11.14 DEN SUCHINDEX MANUELL AKTUALISIEREN 582
11.15 DIE INDIZIERUNG
FUER BESTIMMTE DATEITYPEN AUSSCHLIESSEN 583
11.16 WINDOWS SEARCH DEAKTIVIEREN 585
11
INHALT
TEIL IV INTERNET, NETZWERK UND DIE CLOUD
12 ALLES UEBER DEN INTERNET EXPLORER 589
12.1 ZWEI
VERSIONEN: APP
UND DESKTOPBROWSER 589
12.2 NEUE LE-VERSIONEN AUTOMATISCH
INSTALLIEREN 592
12.3 ZWISCHEN INTERNET-EXPLORER-APP UND
DESKTOPBROWSER WECHSELN 593
12.4 REGISTERNAVIGATION IN DER INTERNET-EXPLORER-APP 595
12.5 FAVORITEN UND SUPERFAVORITEN 598
12.5.1 FAVORITEN HINZUFUEGEN 598
12.5.2 DIE FAVORITENLEISTE VERWENDEN 604
12.6 FESTLEGEN, MIT WELCHEN
WEBSEITEN DER INTERNET
EXPLORER STARTET 607
12.7 EINE REGISTERKARTE
IM INPRIVATE-MODUS
OEFFNEN 614
12.8 DEN LE-DESKTOPBROWSER AUTOMATISCH
IM INPRIVATE-MODUS STARTEN 618
12.9 WEBSEITEN IN EINER NEUEN REGISTERKARTE
ANZEIGEN 622
12.10 FESTLEGEN, MIT
WELCHEM LE-BROWSER LINKS
GEOEFFNET WERDEN 624
12.11 MIT DER INTERNET-EXPLORER-KACHEL DEN DESKTOPBROWSER STARTEN 625
12.12 EINSTELLUNGEN ZU AUTOVERVOLLSTAENDIGEN ANPASSEN 626
12.13 BROWSERVERLAUF LOESCHEN 628
12.14 UEBERSICHT ALLER GESPEICHERTEN
KENNWOERTER ANZEIGEN 630
12.15 INTERNET EXPLORER AUF
DIE STANDARDEINSTELLUNGEN
ZURUECKSETZEN 633
12.16 WEBSEITEN AN DIE STARTSEITE VON
WINDOWS 8.1
ANHEFTEN 634
12.17 WEBSEITEN AKTUALISIEREN 637
12.18 WEBSEITEN DURCHSUCHEN 638
12.19 DESKTOPVERKNUEPFUNGEN DIREKT
IM BROWSER ERSTELLEN 640
12.20 SO VERMEIDEN SIE BEI
GETAKTETEN INTERNETVERBINDUNGEN
ZUSAETZLICHE KOSTEN 641
12.21 DIE
TASTATURNAVIGATION VERWENDEN 644
12.22 MENUELEISTE IM LE-DESKTOPBROWSER ANZEIGEN 646
12.23 WEBSEITEN IN DER KOMPATIBILITAETSANSICHT ANZEIGEN 648
12.24 WAS TUN,
WENN DIE
INTERNET-EXPLORER-APP NICHT MEHR VERFUEGBAR
IST? 651
13 SO NUTZEN SIE IHREN ONLINESPEICHER BEI ONEDRIVE 655
13.1 DIE OBERFLAECHE
DER ONEDRIVE-APP 656
13.2 DATEIEN AUF ONEDRIVE HOCHLADEN 658
12
INHALT
13.3 DATEIEN VON
ONEORIVE ENTFERNEN 661
13.4 EINEN NEUEN ORDNER BEI
ONEDRIVE ANLEGEN 662
13.5 EINE DATEI ODER EINEN
ORDNER VERSCHIEBEN 663
13.6 DATEIEN MIT ANDEREN PERSONEN TEILEN 664
14 MEHRERE COMPUTER MITEINANDER VERBINDEN
667
14.1 DAS NETZWERK- UND FREIGABECENTER 667
14.2 DEN NETZWERKSTANDORT AENDERN 669
14.3 EINE HEIMNETZGRUPPE AUF
DEM ERSTEN
COMPUTER EINRICHTEN 671
14.4 EINE HEIMNETZGRUPPE
UEBER DIE
PC-EINSTELLUNGEN EINRICHTEN 675
14.5 EINSTELLUNGEN DER HEIMNETZGRUPPE
ANPASSEN 676
14.6 EINER HEIMNETZGRUPPE BEITRETEN 680
14.7 SO VERLASSEN SIE EINE
HEIMNETZGRUPPE 682
TEIL V E-MAILS, TERMINE UND UNTERHALTUNG
15 E-MAILS SCHREIBEN UND VERWALTEN IN DER MAIL-APP 687
15.1 E-MAIL-KONTEN HINZUFUEGEN 687
15.2 E-MAIL-KONTEN SYNCHRONISIEREN 693
15.3 E-MAIL-KONTO ENTFERNEN 697
15.4 E-MAIL-NACHRICHTEN SCHREIBEN UND
VERSENDEN 698
15.4.1 EINE E-MAIL ALS ENTWURF SPEICHERN 704
15.4.2 EINEN E-MAIL-ENTWURF VERWERFEN 706
15.4.3 AUF EINE E-MAIL ANTWORTEN 707
15.5 FUNKTIONEN FUER
MAIL-ORDNER 707
15.6 E-MAIL-ORDNER AUF DER
STARTSEITE ANZEIGEN 709
15.7 FUNKTIONEN FUER E-MAILS 710
15.7.1 E-MAIL-NACHRICHTEN ALS UNGELESEN MARKIEREN 712
15.7.2 E-MAIL-NACHRICHTEN KENNZEICHNEN 712
15.8 E-MAIL-BENACHRICHTIGUNGEN FUER EINZELNE
KONTEN EIN- ODER AUSSCHALTEN 713
13
INHALT
16 KONTAKTE UND TERMINE IM GRIFF: DIE APPS KONTAKTE, KALENDER
UND SKYPE
715
16.1 SOZIALE NETZWERKE
MIT DEM MICROSOFT-KONTO VERBINDEN 715
16.2 BERECHTIGUNGEN FUER EIN
HINZUGEFUEGTES KONTO
AENDERN 722
16.3 KONTAKTE VERWALTEN IN DER
KONTAKTE-APP 725
16.3.1 NEUE KONTAKTE HINZUFUEGEN 725
16.3.2 KONTAKTE IN DER KONTAKTE-APP VERWENDEN UND BEARBEITEN 727
16.3.3 KONTAKTE NACH NACHNAMEN SORTIEREN 729
16.4 MIT DER KALENDER-APP ALLE
TERMINE ZENTRAL VERWALTEN 731
16.4.1 NEUE KALENDER IN DER KALENDER-APP HINZUFUEGEN 731
16.4.2 FESTLEGEN, WELCHE KALENDER IN DER KALENDER-APP
ANGEZEIGT WERDEN 733
16.4.3 EINEN NEUEN TERMIN ANLEGEN 734
16.5 MIT DER SKYPE-APP TELEFONIEREN 738
16.5.1 SKYPE-KONTAKTE ANRUFEN 738
16.5.2 IN DER SKYPE-APP DATEIEN VERSENDEN 742
16.5.3 IN DER SKYPE-APP TELEFONNUMMERN ANRUFEN 744
17 FUNKTIONEN IN DER FOTOS-APP
747
17.1 IN DER
FOTOS-APP NAVIGIEREN 747
17.2 EINE DIASHOW STARTEN 749
17.3 VIDEOS ABSPIELEN IN DER FOTOS-APP 752
17.4 FOTOS UND VIDEOS
MIT ANDEREN PERSONEN
TEILEN 753
17.5 FOTOS ZUSCHNEIDEN 754
17.6 BILDER MIT
DER WINDOWS-FOTOANZEIGE
OEFFNEN 756
17.7 BILDER IN PAINT
BEARBEITEN 759
18 MUSIK, FILME, SPIELE,
TV 763
18.1 WINDOWS
MEDIA PLAYER KONFIGURIEREN 763
18.2 WIEDERGABELISTEN FUER
DEN WINDOWS
MEDIA PLAYER ERSTELLEN 767
18.3 WIEDERGABELISTEN IM EXPLORER STARTEN 770
18.4 DIRECTX-EINSTELLUNGEN UEBERPRUEFEN 771
18.5 FERNSEHEN MIT
WINDOWS 8.1 774
14
INHALT
TEIL VI GERAETE, SICHERHEIT UND TROUBLESHOOTING
19 ANGESCHLOSSENE GERAETE VERWENDEN 783
19.1 DIE BILDSCHIRMAUFLOESUNG
ANPASSEN 783
19.2 AUSGABE AUF EINEN
ZWEITEN MONITOR WEITERLEITEN 786
19.3 EXTERNE FESTPLATTEN UND
USB-STICKS VERWENDEN 787
19.3.1 STANDARDAKTION FUER WECHSELDATENTRAEGER FESTLEGEN 788
19.3.2 HARDWARE SICHER ENTFERNEN 791
19.4 LAUFWERKE FORMATIEREN 792
19.5 GERAETETREIBER AKTUALISIEREN 794
20 DEN COMPUTER MIT WINDOWS UPDATE AUF DEM
NEUESTEN STAND HALTEN 799
20.1 DEN AUTOMATISCHEN
UPDATE-DIENST AKTIVIEREN 799
20.2 DEN ZEITPUNKT FUER
DIE AUTOMATISCHE
INSTALLATION FESTLEGEN 804
20.3 WINDOWS UPDATES
MANUELL INSTALLIEREN 806
20.4 INSTALLIERTE UPDATES
ANZEIGEN 813
21 DIE SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG VERWENDEN 817
21.1 DEN COMPUTER AUF
EINEN FRUEHEREN
ZUSTAND ZURUECKSETZEN 817
21.2 SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG RUECKGAENGIG
MACHEN 823
21.3 SYSTEMWIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE MANUELL
ERSTELLEN 825
21.4 DAS VERHALTEN
DER SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG
ANPASSEN 827
21.5 MEHRERE LAUFWERKE
MIT DER SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG
UEBERWACHEN 830
21.6 REFRESH UND RESET
IM SCHNELLVERFAHREN 831
22 DATEN SICHERN UND WIEDERHERSTELLEN 833
22.1 SYSTEMABBILD ERSTELLEN 833
22.2 SO VERWENDEN SIE
DEN DATEIVERSIONSVERLAUF 841
22.2.1 DEN DATEIVERSIONSVERLAUF AKTIVIEREN 841
22.2.2 AELTERE DATEIVERSIONEN WIEDERHERSTELLEN 846
15
INHALT
23 DATEIEN, ORDNER UND LAUFWERKE VOR FREMDEM ZUGRIFF SCHUETZEN 851
23.1 BITLOCKER-LAUFWERKVERSCHLUESSELUNG 851
23.1.1 SO VERSCHLUESSELN SIE EINEN WECHSELDATENTRAEGER 852
23.1.2 BITLOCKER OHNE TPM ZULASSEN 857
23.1.3 FESTPLATTENLAUFWERKE VERSCHLUESSELN 860
23.2 SO VERWENDEN SIE
EINEN VERSCHLUESSELTEN WECHSELDATENTRAEGER 864
23.3 BITLOCKER-VERSCHLUESSELUNG AUFHEBEN
ODER NEU KONFIGURIEREN 865
23.4 DATEIEN UND
ORDNER MIT EFS VERSCHLUESSELN 867
23.5 BERECHTIGUNGEN FUER VERSCHLUESSELTE
DATEIEN ERTEILEN 871
23.6 FUER ALLE FAELLE:
ZERTIFIKATE SICHERN UND
IMPORTIEREN 874
23.6.1 SO EXPORTIEREN SIE EIN EFS-ZERTIFIKAT 874
23.6.2 SO IMPORTIEREN SIE EIN EFS-ZERTIFIKAT 880
23.7 WIEDERHERSTELLUNGS-AGENTEN EINRICHTEN 883
TEIL VII SPEZIALITAETEN FUER POWER-USER
24 DIE REGISTRIERUNGSDATENBANK VON WINDOWS - REGISTRY-HACKS 889
24.1 MIT DEM REGISTRIERUNGS-EDITOR ARBEITEN 890
24.2 DIE REGISTRY SICHERN 894
24.3 REGISTRY-EINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN 898
24.4 OPTION MIT EDITOR OEFFNEN IM EXPLORER-KONTEXTMENUE
HINZUFUEGEN 899
24.5 OPTION ZUM
VERSCHLUESSELN VON DATEIEN
UND ORDNERN
IM KONTEXTMENUE
HINZUFUEGEN 902
24.6 DIE REGISTRIERUNGSDATENBANK DURCHSUCHEN 905
24.7 REGISTRY-SCHLUESSEL ALS FAVORITEN
HINZUFUEGEN 906
24.8 ANZAHL DER REIHEN AUF
DER STARTSEITE AENDERN 907
24.9 ANIMATION FUER DIE
STARTSEITE DAUERHAFT AKTIVIEREN 909
24.10 DESKTOP-FENSTERELEMENTE UND
KONS KONFIGURIEREN 911
24.11 SCHRIFTARTEN VON FENSTERELEMENTEN
AENDERN 915
24.12 SO PASSEN SIE
IN DER
TASKLEISTE DIE
GROESSE DER
VORSCHAUFENSTER AN 918
24.13 VORSCHAUFUNKTION DER TASKLEISTE
BESCHLEUNIGEN 921
24.14 PROGRAMME VOR DEINSTALLATION SCHUETZEN 924
24.15 WINDOWS SCRIPT HOST DEAKTIVIEREN 926
16
INHALT
24.16 STANDARDMAESSIGE INSTALLATIONSVERZEICHNISSE
FUER PROGRAMME
FESTLEGEN 928
24.17 BERECHTIGUNGEN FUER EINZELNE
SCHLUESSEL VERGEBEN 929
24.18 DEN ZUGRIFF AUF
DIE REGISTRY GENERELL
UNTERBINDEN 935
25 TIPPS UND TRICKS FUER DIE
TAEGLICHE ARBEIT 937
25.1 DAS STARTMENUE WIEDERHERSTELLEN 937
25.1.1 STARTMENUE MIT CLASSIC SHELL EINRICHTEN 938
25.1.2 STARTMENUE MIT VISTART EINRICHTEN 950
25.2 DIE OPTION RUHEZUSTAND VERFUEGBAR MACHEN 953
25.3 DIE APP-UEBERSICHT SOFORT
ANZEIGEN 956
25.4 WICHTIGE
OPTIONEN DER SYSTEMSTEUERUNG
IN DER
TASKLEISTE
VERFUEGBAR MACHEN 958
25.5 DIE ANZEIGE
DES SPERRBILDSCHIRMS DEAKTIVIEREN 960
25.6 IN DER
TASKLEISTE DATEI-UND ORDNERSYMBOLE HINZUFUEGEN 962
25.7 DEN COMPUTER AUF
VIREN UND
SPYWARE UEBERPRUEFEN 969
25.8 EINSTELLUNGEN FUER DEN
WINDOWS DEFENDER FESTLEGEN 972
25.9 TASTE F8 FUER
DEN ABGESICHERTEN
MODUS AKTIVIEREN 974
25.10 WINDOWS 8.1
IM ABGESICHERTEN
MODUS STARTEN 975
25.11 VISUELLE EFFEKTE ANPASSEN 978
25.12 PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT
DER DARSTELLUNG
VON
DESKTOPSYMBOLEN BEHEBEN 980
25.13 LAUFWERKSBUCHSTABEN AENDERN 981
25.14 PROGRAMME AUTOMATISCH MIT
ADMINISTRATIONSRECHTEN AUSFUEHREN 983
25.15 DIE AUFGABENPLANUNG
VERWENDEN 985
25.16 PROGRAMME AUTOMATISCH STARTEN
LASSEN 987
25.17 MIT DER MICROSOFT MANAGEMENT CONSOLE EIN ZENTRALES
SCHALTPULT EINRICHTEN 992
25.18 DEN AUTOSTART VON PROGRAMMEN
KONTROLLIEREN 995
26 ZUSAETZLICHE SPRACHEN INSTALLIEREN UND VERWENDEN
999
26.1 SO INSTALLIEREN
SIE EINE NEUE
SPRACHE 999
26.1.1 NEUE SPRACHE HINZUFUEGEN 999
26.1.2 SPRACHPAKET INSTALLIEREN 1002
26.1.3 NEUE SPRACHE IN DER SYSTEMSTEUERUNG INSTALLIEREN 1002
17
INHALT
26.2 SO WECHSELN SIE IN DER BENUTZEROBERFLAECHE DIE
SPRACHE 1006
26.3 SO ENTFERNEN SIE
EINE INSTALLIERTE SPRACHE 1010
27 SPRACHERKENNUNG IN WINDOWS 8.1
1013
27.1 DIE SPRACHERKENNUNG
EINRICHTEN 1013
27.2 DIE SPRACHERKENNUNG
VERWENDEN 1020
27.3 SPRACHEREFERENZKARTE ANZEIGEN 1028
27.4 DIE SPRACHERKENNUNG
TRAINIEREN 1030
28 HYPER-V-DIE EINGEBAUTE VIRTUALISIERUNGSLOESUNG
1033
28.1 SYSTEMANFORDERUNGEN FUER HYPER-V 1033
28.2 HYPER-V AKTIVIEREN 1033
28.3 EINE VIRTUELLE
MASCHINE ANLEGEN 1036
28.4 EIN BETRIEBSSYSTEM AUF
DEM VIRTUELLEN COMPUTER INSTALLIEREN 1045
STICHWORTVERZEICHNIS 1047
18 |
any_adam_object | 1 |
author | Saumweber, Walter |
author_GND | (DE-588)124914276 |
author_facet | Saumweber, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Saumweber, Walter |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042179847 |
classification_rvk | ST 261 |
ctrlnum | (OCoLC)879878319 (DE-599)DNB1050729676 |
dewey-full | 005.446 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.446 |
dewey-search | 005.446 |
dewey-sort | 15.446 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042179847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141111s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050729676</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842101418</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 26.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8421-0141-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842101414</subfield><subfield code="9">3-8421-0141-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879878319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050729676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.446</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saumweber, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124914276</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windows 8.1</subfield><subfield code="b">das Handbuch zur Software</subfield><subfield code="c">von Walter Saumweber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Vierfarben</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1074 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windows 8.1</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043850708</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Windows 8.1</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043850708</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4658815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027619119</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042179847 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:29:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842101418 3842101414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027619119 |
oclc_num | 879878319 |
open_access_boolean | |
owner | DE-573 DE-1051 DE-1050 |
owner_facet | DE-573 DE-1051 DE-1050 |
physical | 1074 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Vierfarben |
record_format | marc |
spelling | Saumweber, Walter Verfasser (DE-588)124914276 aut Windows 8.1 das Handbuch zur Software von Walter Saumweber 1. Aufl. Bonn Vierfarben 2014 1074 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Windows 8.1 (DE-588)1043850708 gnd rswk-swf Windows 8.1 (DE-588)1043850708 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4658815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Saumweber, Walter Windows 8.1 das Handbuch zur Software Windows 8.1 (DE-588)1043850708 gnd |
subject_GND | (DE-588)1043850708 |
title | Windows 8.1 das Handbuch zur Software |
title_auth | Windows 8.1 das Handbuch zur Software |
title_exact_search | Windows 8.1 das Handbuch zur Software |
title_full | Windows 8.1 das Handbuch zur Software von Walter Saumweber |
title_fullStr | Windows 8.1 das Handbuch zur Software von Walter Saumweber |
title_full_unstemmed | Windows 8.1 das Handbuch zur Software von Walter Saumweber |
title_short | Windows 8.1 |
title_sort | windows 8 1 das handbuch zur software |
title_sub | das Handbuch zur Software |
topic | Windows 8.1 (DE-588)1043850708 gnd |
topic_facet | Windows 8.1 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4658815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027619119&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT saumweberwalter windows81dashandbuchzursoftware |