Die Staatsumschuldung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Successful dispute resolution
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 306 S. |
ISBN: | 9783848716197 3848716194 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042175478 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141209 | ||
007 | t | ||
008 | 141110s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1059779986 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848716197 |c Gb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT), sfr 125.00 (freier Pr.) |9 978-3-8487-1619-7 | ||
020 | |a 3848716194 |9 3-8487-1619-4 | ||
024 | 3 | |a 9783848716197 | |
035 | |a (OCoLC)894133396 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1059779986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PL 394 |0 (DE-625)136999: |2 rvk | ||
084 | |a QL 710 |0 (DE-625)141758: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Benninghofen, Jens |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Staatsumschuldung |c Jens Benninghofen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 306 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Successful dispute resolution |v 2 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 | ||
630 | 0 | 7 | |a Londoner Schuldenabkommen |f 1953 Februar 27 |0 (DE-588)4168145-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldenkrise |0 (DE-588)4200280-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Schulden |0 (DE-588)4043153-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldnerland |0 (DE-588)4259219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umschuldung |0 (DE-588)4117280-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schuldnerland |0 (DE-588)4259219-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schuldenkrise |0 (DE-588)4200280-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentliche Schulden |0 (DE-588)4043153-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umschuldung |0 (DE-588)4117280-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Londoner Schuldenabkommen |f 1953 Februar 27 |0 (DE-588)4168145-9 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Successful dispute resolution |v 2 |w (DE-604)BV041932033 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027614833 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152682157441024 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
I. EINLEITUNG 21
II. BESCHRAENKUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 22
III. AUFBAU UND UNTERSUCHUNGSZIEL 24
ERSTES KAPITEL:
GRUNDLAGEN UND HINTERGRUENDE DER STAATSUMSCHULDUNG 25
I. STAATSUMSCHULDUNGEN IN DER GESCHICHTE 25
II. DIE SCHULDENKRISE UND DAS
STAATLICHE UMSCHULDUNGSVERLANGEN 25
III. NOTKREDITE ALS MASSNAHME ZUR VERHINDERUNG DER UMSCHULDUNG 28
IV. DIE KOORDINATION EINER UMSCHULDUNG 31
V. DER RUF NACH EINEM INSOLVENZRECHT FLLR
STAATEN 32
VI. DIE STAATSSCHULD UND IHRE ZUSAMMENSETZUNG 35
1) DEFINITION DER
STAATSSCHULD 35
A) DIE HAFTUNG DES STAATES FUER DIE SCHULDEN VON GEBIETS
KOERPERSCHAFTEN UND STAATSUNTERNEHMEN 36
B) DIE HAFTUNG
DES STAATES FUER PRIVATSCHULDEN 37
C) ERGEBNIS UND KONSEQUENZEN FUER DEN UMSCHULDUNGSFALL 38
2) DIE UNTERSCHIEDE VON TRANSFER- UND EIGENSCHULDEN 39
A) DIE TRANSFER- UND KONVERTIERUNGSSCHULDEN 39
AA) DIE TRANSFERPFLICHT AUS ART. VIII § 2 (A) IWF-STATUT 40
BB) TRANSFERSCHULDEN
AUS INVESTITIONSSCHUTZVERTRAEGEN 41
CC) SONSTIGE TRANSFERVERPFLICHTUNGEN 42
B) DIE EIGENSCHULDEN DES STAATES 43
3) DER EINFLUSS VON AENDERUNGEN IN DER PERSON DES SCHULDNERS
AUF DIE VERANTWORTLICHKEIT FUER DIE SCHULDEN 44
ZWEITES KAPITEL: DAS LONDONER SCHULDENABKOMMEN 49
I. DIE UMSCHULDUNG DER DEUTSCHEN
SCHULDEN NACH 1945 50
II. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNG
DER DEUTSCHEN SCHULDEN NACH 1945 50
1) DIE INNERSTAATLICHE
SCHULDENREGLUNG 50
9
HTTP://D-NB.INFO/1059779986
INHALTSVERZEICHNIS
2) DIE REGELUNG
DER AUSLANDSSCHULDEN AUF DER LONDONER
KONFERENZ 51
3) DIE REGELUNG
DER BILATERALEN SCHULDEN 52
III. DAS LONDONER SCHULDENABKOMMEN IM DETAIL 52
1) DIE VERHANDLUNGEN 52
2) DER AUFBAU
DES ABKOMMENS 54
3) DAS
GENERELLE REGELUNGSKONZEPT 55
4) DIE
ZU REGELNDEN SCHULDEN 57
5) HINTERGRUND ZUR HAFTUNG
DER BRD FUER DIE REICHSSCHULDEN 59
6) DIE REGELUNGSBEDINGUNGEN 61
A) DIE REGLUNG DER REICHSSCHULDEN 61
AA) DIE REGELUNG DER FREMDWAEHRUNGSANLEIHEN DES REICHES 62
BB) DIE REGELUNG
DES LEE-HIGGINSON-KREDITS 64
B) DIE
REGLUNG DER SCHULDEN DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
KOERPERSCHAFTEN DES REICHES 65
C) DIE
REGLUNG DER SCHULDEN DER DEUTSCHEN PRIVATWIRTSCHAFT 65
D) DAS PROBLEM DER
ZAHLUNGEN AN DIE KONVERSIONSKASSE 68
E) DIE NICHT ZU REGELNDEN, ZURUECKGESTELLTEN, SCHULDEN 69
7) DIE
GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 70
8) INLAENDERGLEICHBEHANDLUNG 72
9) GERICHTSPRAXIS 72
10) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 74
DRITTES KAPITEL: DIE UMSCHULDUNGSGREMIEN UND -VERFAHREN NACH 1945 76
I. DIE UMSCHULDUNG BILATERALER SCHULDEN IM PARISER CLUB 77
1) ORGANISATION UND
RECHTLICHER RAHMEN 78
2) DIE BEHANDELTEN
SCHULDEN 79
3) ALLGEMEINE VERFAHRENSGRUNDSAETZE 81
4) ABLAUF DES
ALLGEMEINEN VERFAHRENS 82
A) EINLEITUNG
DES VERFAHRENS 82
B) DIE MUENDLICHEN VERHANDLUNGEN 83
C) DIE UMSCHULDUNGSBEDINGUNGEN 84
D) DIE ROLLE DES IWF 85
5) DAS
PARISER PROTOKOLL ODER DER INSOLVENZPLAN DES PARISER CLUBS 88
A) DIE RECHTSNATUR DER
AGREED MINUTES 89
B) DIE GENERAL RECOMMENDATIONS UND DIE COMPARABILITY CLAUSE 90
C) DER ABSCHNITT IMPLEMENTATION 94
6) DIE ZWISCHENSTAATLICHEN UMSCHULDUNGSABKOMMEN AM BEISPIEL
DEUTSCHLAND 95
7) DIE HIPC INITIATIVE - DAS
SONDERVERFEHREN HOCHVERSCHULDETE
ENTWICKLUNGSLAENDER 98
10
INHALTSVERZEICHNIS
A) ENTWICKLUNG
DES VERFAHRENS 99
B) TEILNAHMEVORRAUSSETZUNGEN 99
C) VERFAHRENSABLAUF 101
D) RECHTSANSPRUCH AUF
SCHULDENERLASS? 102
8) BEWERTUNG
DES VERFAHRENS 104
II. DIE STELLUNG VON IWF-FORDERUNGEN IN DER UMSCHULDUNG 105
III. DIE RESTRUKTURIERUNG DER FORDERUNGEN PRIVATER GLAEUBIGER 106
1) DIE RESTRUKTURIERUNG VON BANKSCHULDEN IN DEN 1980ER JAHREN 108
A) DER VERFAHRENSABLAUF 108
B) DIE
EINBEZOGENEN SCHULDEN 109
C) DER
RESTRUKTURIERUNGSVERTRAG UND DIE ENTWICKLUNG DER
UMSCHULDUNGSBEDINGUNGEN 110
D) GLEICHBEHANDLUNG DER GLAEUBIGER 112
E) BETEILIGUNG OEFFENTLICHER INSTITUTIONEN IN DEN BANKUM-
SCHULDUNGEN DER 1980ER JAHRE 116
2) DIE UMSCHULDUNG PRIVATER STAATSCHULDEN SEIT DEN 1990ER
JAHREN: RECHTSPROBLEME BEI DER UMSCHULDUNG VON
STAATSANLEIHEN 117
A) DIE RECHTSNATUR
EINER STAATSANLEIHE 119
B) DIE UMSCHULDUNG VON ANLEIHEN 121
C) STAATLICHE UNTERSTUETZUNG PRIVATER GLAEUBIGER 122
D) 1.
FALLBEISPIEL: DIE ORGANISATION DER ARGENTINISCHEN
ANLEIHEGLAEUBIGER 123
E) 2. FALLBEISPIEL: DIE UMSCHULDUNG DER GRIECHISCHEN
STAATSANLEIHEN 2012 125
AA) GLEICHBEHANDLUNGSASPEKTE 126
BB) DIE EINBEZIEHUNG
DER GLAEUBIGER 127
(1) DIE UMSCHULDUNG DER ANLEIHEN NACH AUS
LAENDISCHEM RECHT 127
(2) DIE UMSCHULDUNG DER ANLEIHEN NACH
GRIECHISCHEM RECHT 128
CC) FAZIT 128
F) DIE GEGENREAKTION DER BANKEN AUF EINSEITIGE
UMSCHULDUNGSANGEBOTE 129
G) DIE UNCTAD PRINCIPLES ON PROMOTING RESPONSIBLE
SOVEREIGN LENDING AND BORROWING 130
3) RECHTSWIRKSAME BINDUNG VON ANLEIHEGLAEUBIGERN DURCH
MEHRHEITSENTSCHEIDUNGSKLAUSELN 132
A) INHALT VON MEHRHEITSENTSCHEIDUNGSKLAUSELN 133
B) MEHRHEITSENTSCHEIDUNGSKLAUSELN UNTER DEUTSCHEM RECHT 134
AA) DIE WIRKSAMKEIT VON MEHRHEITSENTSCHEIDUNGSKLAUSELN
VOR 2009 134
11
INHALTSVERZEICHNIS
BB) BEWERTUNGSAENDERUNG DURCH NEUFASSUNG DES
SCHULDVG N. F. UND DES BSCHUWG 136
CC) DIE AENDERUNGSREGELN FTLR
ANLEIHEN NACH DEM
SCHULDVG N. F. 138
(1) ZULAESSIGKEIT VON MEHRHEITSENTSCHEIDUNGEN 13 8
(2) BESCHRAENKUNG DES BESCHLUSSGEGENSTANDES 139
(3) MODALITAETEN DER BESCHLUSSFASSUNG 140
(4) DIE ERFORDERLICHEN QUOREN FUER MEHRHEITS
ENTSCHEIDUNGEN NACH DEM SCHULDVG N.F. 140
(5) INFORMATIONSANSPRUECHE 141
(6) DER GEMEINSAME V ERTRETER DER GLAEUBIGER 141
(7) MINDERHEITENSCHUTZ 142
(8) AUSSCHLUSS VON EINZELKLAGEN 142
(9) UEBERPRUEFBARKEIT VON MEHRHEITSENTSCHEIDUNGS-
KLAUSELN NACH AGB-RECHT 143
DD) AENDERUNG VON BUNDESANLEIHEN UND ANLEIHEN DER
ANDEREN EURO-STAATEN NACH DEM BSCHUWG 147
(1) DER ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 4A FF BSCHUWG 147
(2) REGELUNGSGEHALT DER §§ 4
A FF. BSCHUWG 148
(3) MEHRHEITSENTSCHEIDUNGEN NACH DEN EU-MUSTER
KLAUSELN UND DEM B SCHU
WG 149
(4) QUOREN DER MEHRHEITSENTSCHEIDUNG NACH DEM
BSCHUWG 149
EE) BEWERTUNG DER DEUTSCHEN RECHTSLAGE 1 SO
4) DIE ANGLO AMERIKANISCHE RECHTSLAGE 1S1
A) BESONDERHEITEN DER RECHTSLAGE IN ENGLAND 152
B) BESONDERHEITEN IN DEN USA 153
5) DIE KOPPLUNG VON AENDERUNGEN MIT UMTAUSCH, SOG.
EXIT CONSENTS 154
6) SCHLUSSFOLGERUNGEN 157
IV. ZUSAMMENFASSUNG 158
VIERTES KAPITEL: DIE RECHTSPFLICHTEN
DES SCHULDNERS IN DER
SCHULDENKRISE 159
I. DIE VOELKERRECHTLICHE RELEVANZ PRIVATRECHTLICHER FORDERUNGEN . 159
1) DIE VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHEN PFLICHTEN DES
STAATES BEI
DER ERFUELLUNG SEINER PRIVATRECHTLICHEN SCHULDEN 160
A) DAS ENTEIGNUNGSVERBOT 160
B) VOELKERRECHTLICHE GLEICHBEHANDLUNGSPFLICHTEN STAATLICHER
SCHULDNER 162
AA) MENSCHENRECHTLICH VERBOTENE DISKRIMINIERUNGSKRITERIEN 164
12
INHALTSVERZEICHNIS
BB) DIE ZULAESSIGKEIT DER
DIFFERENZIERUNG AUFGRUND DER
STAATSANGEHOERIGKEIT 164
C) DAS VERBOT WILLKUERLICHER VERHALTENSWEISEN 166
D) VOELKERRECHTLICHE PFLICHTEN DES SCHULDNERS AUF GRUNDLAGE
DES GOODFAITH GEBOTS 167
AA) DIE VERFAHRENSRECHTLICHE DIMENSION DES GOODFAITH
PRINZIPS IN DER STAATSUMSCHULDUNG NACH DEM IWF 168
BB) RECHTLICHE BINDUNGSWIRKUNG DER AUSLEGUNG DES IWF 170
CC) DIE MATERIELL RECHTLICHE DIMENSION DES GOOD FAITH
PRINZIPS IN DER STAATSUMSCHULDUNG 172
2) PRIVATRECHTLICHE
KREDITE ALS SCHUTZGUT DES VOELKERRECHTLICHEN
INVESTITIONSSCHUTZRECHTS 172
A) SPEZFISCHE FRAGEN DER ANWENDBARKEIT DES INVESTITIONS
SCHUTZES IM ZUSAMMENHANG MIT STAATSANLEIHEN UND
ANDEREN FINANZMARKINSTRUMENTEN 173
B) DER SCHUTZUMFANG VON IFVE 175
AA) ALS ENTEIGNUNG 175
BB) ALS RECHTSWIDRIGE DISKRIMINIERUNG 176
CC) INLAENDERGLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 177
DD) WEGEN VERLETZUNG DER UMBRELLA CLAUSE 178
EE) VERLETZUNG DES FAIR AND EQUITABLE TREAMENT STANDARDS 178
C) ERWEITERUNG DES IFV-SCHUTZUMFANGS DURCH MFN KLAUSELN 180
D) ANWENDUNGSVORBEHALT DES INVESTITIONSSCHUTZES 181
E) ERGEBNIS 183
II. DIE MOEGLICHKEIT DER RECHTFERTIGUNG EINER ZAHLUNGSEINSTELLUNG 183
1) DIE
SELBSTENTSCHULDUNG ALS VOELKERRECHTLICHES RECHT DES
SCHULDNERS? 184
2) RECHTFERTIGUNG
EINER TEMPORAEREN ZAHLUNGSEINSTELLUNG DURCH
DEN VOELKERRECHTLICHEN NOTSTAND 186
A) ANFORDERUNGEN AN DIE NOTSTANDSLAGE BEI ZAHLUNGSBILANZ
PROBLEMEN 187
B) GEGENWAERTIGKEIT DER NOTSTANDSLAGE 189
C) ERFORDERLICHKEIT DER ZAHLUNGSEINSTELLUNG 189
D) DAS VERSCHULDENSKRITERIUM 190
E) KEINE
GEFAEHRDUNG DER INTERESSEN ANDERER STAATEN 192
F) RECHTSFOLGEN DES NOTSTANDES 193
G) SCHLUSSFOLGERUNGEN 193
H) DIE EINREDE
DES VOELKERRECHTLICHEN NOTSTANDES ZUR RECHT
FERTIGUNG DER ZAHLUNGSEINSTELLUNG AUF PRIVATSCHULDEN 194
3) PRIVATRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER ZAHLUNGSEINSTELLUNG 196
4) DIE KOLLISIONSRECHTLICHE ANERKENNUNG
VON ZAHLUNGS
MORATORIEN DES SCHULDNERSTAATES 198
13
INHALTSVERZEICHNIS
III. SCHULDNERPFLICHTEN AUFGRUND DER EMRK 202
1)EROEFFIIUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES 203
2) ENTEIGNUNGSSCHUTZ NACH ART. 1 1. ZP EMRK 204
3) DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT
DES ART. 14 EMRK 206
4) ABWEICHUNGSBEFUGNIS NACH ART. 15 ABS. 1 EMRK 206
5) ZUSAMMENFASSUNG 207
IV. INDIVIDUALVERTRAGLICHE GLEICHBEHANDLUNGSPFLICHTEN 208
V. DIE ZULAESSIGKEIT WAEHRUNGSRECHTLICHER MASSNAHMEN ZUR
SCHULDENREDUZIERUNG 213
1) DIE VOELKERRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT WAEHRUNGSRECHTLICHER
MASSNAHMEN 214
2) DIE ZULAESSIGKEIT
DER ABWERTUNG AUS SICHT DES ZIVILRECHTS 216
3) SCHLUSSFOLGERUNGEN 217
VI. SCHLUSSFOLGERUNGEN 218
FUENFTES KAPITEL: DAS
PROBLEM DER HOLD OUT GLAEUBIGER 220
I. DIE RECHTSDURCHSETZUNGSMOEGLICHKEITEN DER HOLD OUTS 222
1) ERKENNTNISVERFAHREN VOR AUSLAENDISCHEN
ZIVILGERICHTEN 224
A) ANLEIHEN NACH AUSLAENDISCHEM RECHT 224
B) ANLEIHEN NACH DEM RECHT
DES SCHULDNERSTAATES 225
2) ERKENNTNISVERFAHREN VOR INTERNATIONALEN INVESTITIONS
SCHIEDSGERICHTEN 227
A) ZUSTAENDIGKEITSVORAUSETZUNGEN DER INVESTITIONS
SCHIEDSGERICHTE 228
B) DIE ZUSTAENDIGKEITSVORAUSSETZUNG
DER ICSID 229
AA) DER INVESTITIONSBEGRIFF IN ART. 25 ICSID 230
BB) DIE ICSID
ZUSTAENDIGKEIT RATIO PERSONAE 233
C) SCHLUSSFOLGERUNGEN 233
3) VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 236
A) KEIN VOLLSTRECKUNGSVERBOT WEGEN ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 237
B) TERRITORIALE
GRENZEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 23 8
C) VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET 238
AA) DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER STAATENIMMUNITAET 239
BB) BESONDERE GRUNDSAETZE DER VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET 240
(1) VOLLSTRECKUNG GEGEN AUSLAENDISCHE STAATEN IN
DEUTSCHLAND 242
(2) DIE VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET IN DEN USA 244
(3) VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET IM VEREINIGTEN
KOENIGREICH 245
(4) FRANKREICH 247
14
INHALTSVERZEICHNIS
(5) BESONDERE IMMUNITAETSREGELN IN AUSGEWAEHLTEN
JURISDIKTIONEN 248
D) VOLLSTRECKUNG
AUSSERHALB DES URTEILSSTAATES 249
AA) ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER URTEILE
GEGEN STAATEN IN DEUTSCHLAND 249
(1) URTEILE AUS EU STAATEN 249
(2) VOLLSTRECKUNG VON NICHT-EU-URTEILEN IN DEUTSCHLAND 250
BB) VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER URTEILE IN DEN USA 252
CC) VEREINIGTES KOENIGREICH 255
E) VOLLSTRECKUNG VON
SCHIEDSSPRUECHEN 256
F) SONDERPROBLEM: DURCHGRIFF AUF VERMOEGEN IN DER HAND VON
STAATSUNTERNEHMEN UND ZENTRALBANKEN 258
AA) DEUTSCHLAND 259
BB) USA 260
CC) GROSSBRITANNIEN 262
DD) FRANKREICH 263
EE) ERGEBNIS 264
G) DIE BESCHLAGNAHME VON GELDERN IM INTERBANK-VERKEHR 265
H) SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS DEM VOLLSTRECKUNGSRECHT 265
4) DIE DURCHSETZUNG VON FORDERUNGEN VIS
AE VIS ANDEREN
GLAEUBIGERN 267
5) ERGEBNIS 269
II. ZWANGSWEISE EINBEZIEHUNG PRIVATER HOLD OUTS IN DIE
UMSCHULDUNG 270
1) DER
ENGLISCHE DEBT RELIEF DEVELOPING COUNTRIES ACT 273
2) VOELKERRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT INTRATERRITORIALER VERFUEGUNGEN
UEBER PRIVATE ANSPRUECHE 275
A) DIE VEREINBARKEIT VON FORDERUNGSEINGRIFFEN ZU GUNSTEN
AUSLAENDISCHER SCHULDNER MIT DER EMRK 275
AA) VEREINBARKEIT DES FORDERUNGSEINGRIFFS MIT ART. 1,
L.ZPEMRK 276
BB) ANWENDUNGSVORBEHALT DES ART. 15 EMRK 278
CC) ERGEBNIS 279
B) DIE REICHWEITE VON NATIONALEN EINGRIFFEN IN PRIVATE
GLAEUBIGERFORDERUNGEN AUS SICHT DES VOELKERRECHTS 279
C) DIE
SCHRANKEN DES VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHES
ENTEIGNUNGSRECHT 281
D) SCHLUSSFOLGERUNGEN 282
3) VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE DES EINGRIFFS IN PRIVATE
FORDERUNGEN DURCH DEN DEUTSCHEN GESETZGEBER 282
4) VERFUEGUNG DURCH DEN
SICHERHEITSRAT: DER FALL DES IRAK 2003 285
15
INHALTSVERZEICHNIS
SECHSTES KAPITEL: SCHLUSSFOLGERUNGEN UND ERGEBNISSE
LITERATURVERZEICHNIS
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Benninghofen, Jens |
author_facet | Benninghofen, Jens |
author_role | aut |
author_sort | Benninghofen, Jens |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042175478 |
classification_rvk | PL 394 QL 710 |
ctrlnum | (OCoLC)894133396 (DE-599)DNB1059779986 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02282nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042175478</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141110s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1059779986</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848716197</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT), sfr 125.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1619-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848716194</subfield><subfield code="9">3-8487-1619-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848716197</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894133396</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1059779986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 394</subfield><subfield code="0">(DE-625)136999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 710</subfield><subfield code="0">(DE-625)141758:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benninghofen, Jens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Staatsumschuldung</subfield><subfield code="c">Jens Benninghofen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">306 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Successful dispute resolution</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Londoner Schuldenabkommen</subfield><subfield code="f">1953 Februar 27</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168145-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldenkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200280-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Schulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043153-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldnerland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117280-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schuldnerland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldenkrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliche Schulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043153-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117280-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Londoner Schuldenabkommen</subfield><subfield code="f">1953 Februar 27</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168145-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Successful dispute resolution</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041932033</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027614833</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042175478 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:14:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848716197 3848716194 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027614833 |
oclc_num | 894133396 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-11 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-20 DE-11 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 306 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Successful dispute resolution |
series2 | Successful dispute resolution |
spelling | Benninghofen, Jens Verfasser aut Die Staatsumschuldung Jens Benninghofen 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2014 306 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Successful dispute resolution 2 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 Londoner Schuldenabkommen 1953 Februar 27 (DE-588)4168145-9 gnd rswk-swf Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 gnd rswk-swf Öffentliche Schulden (DE-588)4043153-8 gnd rswk-swf Schuldnerland (DE-588)4259219-7 gnd rswk-swf Umschuldung (DE-588)4117280-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schuldnerland (DE-588)4259219-7 s Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 s Öffentliche Schulden (DE-588)4043153-8 s Umschuldung (DE-588)4117280-2 s DE-604 Londoner Schuldenabkommen 1953 Februar 27 (DE-588)4168145-9 u Successful dispute resolution 2 (DE-604)BV041932033 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benninghofen, Jens Die Staatsumschuldung Successful dispute resolution Londoner Schuldenabkommen 1953 Februar 27 (DE-588)4168145-9 gnd Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 gnd Öffentliche Schulden (DE-588)4043153-8 gnd Schuldnerland (DE-588)4259219-7 gnd Umschuldung (DE-588)4117280-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4168145-9 (DE-588)4200280-1 (DE-588)4043153-8 (DE-588)4259219-7 (DE-588)4117280-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Staatsumschuldung |
title_auth | Die Staatsumschuldung |
title_exact_search | Die Staatsumschuldung |
title_full | Die Staatsumschuldung Jens Benninghofen |
title_fullStr | Die Staatsumschuldung Jens Benninghofen |
title_full_unstemmed | Die Staatsumschuldung Jens Benninghofen |
title_short | Die Staatsumschuldung |
title_sort | die staatsumschuldung |
topic | Londoner Schuldenabkommen 1953 Februar 27 (DE-588)4168145-9 gnd Schuldenkrise (DE-588)4200280-1 gnd Öffentliche Schulden (DE-588)4043153-8 gnd Schuldnerland (DE-588)4259219-7 gnd Umschuldung (DE-588)4117280-2 gnd |
topic_facet | Londoner Schuldenabkommen 1953 Februar 27 Schuldenkrise Öffentliche Schulden Schuldnerland Umschuldung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041932033 |
work_keys_str_mv | AT benninghofenjens diestaatsumschuldung |