Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen: Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Lang
2015
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II
5681 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Einführung/Vorwort Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 293 S. |
ISBN: | 9783631658543 9783653050868 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042174788 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150220 | ||
007 | t | ||
008 | 141107s2015 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 106034100X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631658543 |c Pb. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-65854-3 | ||
020 | |a 9783653050868 |c EBook |9 978-3-653-05086-8 | ||
035 | |a (OCoLC)895309381 | ||
035 | |a (DE-599)DNB106034100X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 342.43085 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.73085 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2280 |0 (DE-625)136655: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2820 |0 (DE-625)136689: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 3060 |0 (DE-625)136705: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 3100 |0 (DE-625)136707: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Robben, Christine |e Verfasser |0 (DE-588)1062635566 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen |b Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage |c Christine Robben |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Lang |c 2015 | |
300 | |a 293 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 5681 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012/2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungeborenes |0 (DE-588)4078545-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit |0 (DE-588)4133885-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsschaden |0 (DE-588)4157178-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pränatale Medizin |0 (DE-588)4135016-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Ungeborenes |0 (DE-588)4078545-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit |0 (DE-588)4133885-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Pränatale Medizin |0 (DE-588)4135016-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gesundheitsschaden |0 (DE-588)4157178-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 9 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 5681 |w (DE-604)BV000000068 |9 5681 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631658543_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631658543_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4814168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027614158 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770637247381504 |
---|---|
adam_text |
jahaltsverzeichnis
A.
Einleitung.
19
B.
Medizinisch-ethische Grundlagen und Begriffe.33
I
Terminologie und medizinische Grundlagen.33
1. Embryo / Fötus.33
2. Schwangere Frau.34
3. Fötale Therapie.35
4. Statistische Erfassung.37
Π
Ethische Bewertung des ungeborenen menschlichen Lebens.38
1. Beginn einer unbedingten Schutzwürdigkeit
mit der Befruchtung.40
a. Spezieszugehörigkeit.41
b. Kontinuität.42
с
Identität.43
d. Potentialität.43
e. Zusammenschau.44
2. Ablehnung der Schutzwürdigkeit des frühen Embryos.44
3. Abgestufte Schutzbedürftigkeit.45
a. Embryonale Entwicklung.46
b, Anknüpfungspunkte der Schutzwürdigkeit.47
4. Stellungnahme.48
C. Der verfassungsrechtliche Schutz des ungeborenen Lebens.53
I.
Das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit,
Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG.54
1. Persönlicher Schutzbereich.55
a. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.57
aa. Schwangerschaftsabbruch
I
- 25. Februar 1975,
1 BvF 1, 2, 3, 4, 5, 6/74.57
bb. Schwangerschaftsabbruch
II
- 28. Mai 1993,
2 BvF 2/90 und 4, 5/92.58
cc. Beginn des Lebens- und Gesundheitsschutzes.59
b.
Auffassungen in der Literatur.
aa. Soziologischer Ansatz.
bb. Interessenorientierte Ansätze.ö
cc. Objektiv-rechtlicher Ansatz.6
dd. Wachsende Schutzwürdigkeit.6
ее.
Biologisch-physiologischer Ansatz.6
aaa. Geburt.fr
bbb. Entwicklungsphasen zwischen der
Nidation
und der Geburt.6*
ccc.
Nidation
.6
ddd. Individuation.67
eee.
Fertilisation
.
6¡
fff.
Stellungnahme.69
c.
Subjektive Grundrechtsträgerschaft oder
objektiv-rechtlicher Schutz?.»J?
2. Sachlicher Schutzbereich.73
3. Funktionen und Dimensionen des Grundrechtsschutzes.73
a. Staatliche Schutzpflicht.75
4 aa. Herleitung.76
aaa. Die Rechtsprechung des
Bundesverfassungsgerichts.77
bbb. Begründungsansätze im Schrifttum.78
(1) Ideengeschichtliche Herleitung.79
(2) Wortlaut-Argument.79
(3) Menschenwürde.79
(4) Abwehrrechtlicher Ansatz.80
(5) Grundrechtsschranken und Sozialstaatprinzip.80
(6) Fazit.81
bb. Tatbestand und Rechtsfolgen einer
grundrechtlichen Schutzpflicht.82
aaa. Tatbestand.82
bbb. Rechtsfolgen.84
b. Fazit.85
4. Schranken.86
5. Fazit.87
II.
Menschenwürde, Art. 1 Abs. 1 Satz 1 GG.88
III.
Kollidierende verfassungsrechtlich geschützte Rechte.89
1. Schädigungen durch Dritte.90
2. Schädigungen durch in einem Näheverhältnis stehende Dritte.91
3. Schädigungen durch die schwangere Frau.92
a.
Menschenwürde, Art. 1 Abs. 1 Satz 1 GG.93
aa. Schutzbereich.93
bb. Eingriff.94
b. Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit,
Art. 2 Abs. 1 iVmArt.
і
Abs. 1 GG.95
4. Fazit.97
D. Strafrechtliches Schutzkonzept.99
I.
Aufgabe und Relevanz des Strafrechts im Rahmen
des pränatalen Gesundheitsschutzes.100
П.
Schutzkonzept für das ungeborene Leben de lege
lata
.103
1. Schutz der körperlichen Unversehrtheit
beim geborenen Menschen.103
2. Lückenhaftes Schutzsystem für die Leibesfrucht.104
a. Regelungen außerhalb des Strafgesetzbuches.104
aa. Gentechnikgesetz.104
bb. Embryonenschutzgesetz.105
cc. Mutterschutzgesetz.106
dd. Stammzellgesetz.106
ее.
Strarvorschriften des Arzneimittelgesetzes.106
b. Fazit.108
3. Schutz vor pränatalen Schädigungen
durch die §§ 223 ff. StGB?.109
a. Körperverletzung an der schwangeren Frau.110
b. Schutzobjekt der §§ 223 ff. StGB.111
aa. Zäsur zwischen Leibesfrucht und Menschsein.112
bb. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Qualität
des Schutzobjektes.114
aaa. Einwirkung.114
bbb. Eintritt des tatbestandlichen Erfolgs.115
ccc.
Stellungnahme.116
с
Fazit.117
4. Zum Umgang mit dem lückenhaften Schutzkonzept.118
a. Rechtsprechung.118
b. Literatur.120
с
Fazit.121
5. Stellungnahme.122
III.
Behandlung pränataler Schädigungen de lege ferenda.12
1. StrafWürdigkeit und verfassungsrechtliche Bewertung
einzelner Verhaltensweisen.12.'
a. Schädigungen durch Dritte.12
aa. Schädigungen durch den Kindesvater.127
bb. Schädigungen durch den behandelnden Arzt.130z
b. Schädigungen durch die schwangere Frau.131
2. Praktische Bedeutung.134
3. Ausgestaltung eines Straftatbestandes zum Schutz vor
pränatalen Schädigungen.135
a. Tatopfer.135
b. Tathandlung und Taterfolg.,.137
aa. Gefahrdungs- oder Erfolgsdelikt?.137
bb. Unterlassen.139
cc. Strafausschluss in den ersten zwölf Wochen
einer Schwangerschaft?.141
c. Täterkreis und Handlungsmodalität.142
aa. Pränatale Schädigungen durch Dritte.143
і
aaa. Strafbarkeit des Kindesvaters.144
bbb. Strafbarkeit des behandelnden Arztes.144
Exkurs: Vorsätzliche Körperverletzung der
schwangeren Frau mit gesundheitlichen
Folgen für die Leibesfrucht .145
bb. Pränatale Schädigungen durch die schwangere Frau.146
aaa. Allgemeines schädigendes Verhalten.146
bbb.
Prenatal maternal substance abuse
.148
(1) Medizinische Auswirkungen.150
(2) Rechtliche Beurteilung.152
(a) Leichtfertigkeit.153
(b) Interessenabwägung.155
(aa) Fahrlässige Schädigungen.155
(bb) Vorsätzliche Schädigungen.156
ccc.
Privilegierung der schwangeren Frau in den
ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft?.159
ddd. Zwischenergebnis.160
eee. Rechtslage in den USA.161
( 1 ) Verfassungsrechtlicher Status
der Leibesfrucht.♦.161
(a) Roe
v.
Wade.161
(b)
Planned Parenthood
v.
Casey
.163
(c)
Gonzales
v. Carhart
.164
(d)
Fazit.165
(2) Der Status im einfachen Recht.165
(3)
Prenatal
maternal
substance
abuse
.166
(a)
Strafrechtliche Verurteilungen.168
(aa)
Abgabe und Verbreitung
kontrollierter Substanzen.169
(bb) Missbrauch und
Vernachlässigung von Kindern.170
(cc) Fahrlässige Tötung.170
(b) Forderung nach einem
speziellen Tatbestand?.171
(c) Grenzziehung.173
(4) Fazit.175
fff.
Bedeutung der extrauterinen Lebensfähigkeit.177
Exkurs: Fahrlässige Tötungen der Leibesfrucht.180
4. Strafmaß.181
5. Fazit.182
E. Zivilrechtliches Schutzkonzept.185
I.
Relevanz eines zivilrechtlichen Schutzes.185
II.
Behandlung pränataler Schädigungen de lege
lata
.186
L
Rechtsfähigkeit im Sinne des § 1 BGB.186
2. Schadensersatzansprüche gegen Dritte .189
a. § 823 BGB.189
aa. Rechtsprechung des BGH.189
bb. Rechtsprechung des BSG.190
cc. Stellungnahme.191
b. Haftung des Arztes.193
с
Haftung des Kindesvaters.195
d. Haftung nach dem Arzneimittelgesetz.196
e. Fazit.198
3. Schädigungen durch die Mutter.198
a. Repressiver Schutz.199
b. Präventiver Schutz.200
с
Fazit.202
III.
Behandlung pränataler Schädigungen de lege ferenda.203
1. Der zivilrechtliche Status der Leibesfrucht.203
a. Beginn des menschlichen Lebens.203
b.
Rechtsstellung der Leibesfrucht.
2І
Schadensersatz.
a. Schädigungen durch Dritte.2(
aa. „Anderer" im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB.2(
bb. Verletzung eines Rechtsgutes.2\
aaa. Schädigende Handlung vor Zeugung.2]
bbb. Haftung der Eltern.
21І
cc. Haftung für fahrlässige Handlungen.2l|
dd. Haftung des Kindesvaters.
21І
ее.
Haftung des behandelnden Arztes.211
aaa. Vertragliche Haftung.,.2Ij
( 1 ) Behandlungsvertrag zwischen
Nasciturus und Arzt?.22(
(2) Reichweite der Schutzwirkung des
Schwangerschaftsbetreuungsvertrages.22(
bbb. Fazit.22;
ft
Fazit.22;
b. ^Schädigungen durch die schwangere Frau.
224І
aa. Schadensersatz.
224І
aaa. Haftungsprivilegierung gemäß
§ 1664 Abs. 1 BGB.224]
bbb. Weiterreichende Haftungsfreizeichnung?.225
( 1 ) Schädigungen durch äußere Einwirkung.226
(2)
Prenatal
maternal
substance
abuse
.227
(3)
Privilegierung
der schwangeren Frau in
den ersten zwölf Wochen.229
bb. Fazit.229
c. Ersatzfahiger Schaden.230
aa. Entschädigung für Arbeitsunfähigkeit.230
bb. Schmerzensgeld.232
d. Haftung für Unterlassen.232
Präventiver Schutz.233
a. Schädigendes Verhalten der schwangeren Frau.234
aa. Analoge Anwendung von § 1666 BGB.234
bb. Schaffung einer im Schutzumfang § 1666 BGB
entsprechenden Vorschrift?.239
b. Rechtslage in den USA.242
c. Bewertung.245
d. Behandlungspflicht einer schwangeren Frau.248
aa. Meinungsstand.249
bb.
Stellungnahme.251
e.
Fazit.254
4. Fazit.255
ï
Zusammenfassung und Fazit.259
F.
Literaturverzeichnis.265 |
any_adam_object | 1 |
author | Robben, Christine |
author_GND | (DE-588)1062635566 |
author_facet | Robben, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Robben, Christine |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042174788 |
classification_rvk | PJ 2280 PJ 2820 PJ 3060 PJ 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)895309381 (DE-599)DNB106034100X |
dewey-full | 342.43085 342.73085 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43085 342.73085 |
dewey-search | 342.43085 342.73085 |
dewey-sort | 3342.43085 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042174788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141107s2015 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">106034100X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631658543</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-65854-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653050868</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-05086-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)895309381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB106034100X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43085</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.73085</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2280</subfield><subfield code="0">(DE-625)136655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3060</subfield><subfield code="0">(DE-625)136705:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136707:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Robben, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062635566</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen</subfield><subfield code="b">Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage</subfield><subfield code="c">Christine Robben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">293 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">5681</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012/2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078545-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133885-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157178-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pränatale Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135016-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ungeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078545-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133885-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Pränatale Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135016-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gesundheitsschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157178-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="9"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">5681</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5681</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631658543_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631658543_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4814168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027614158</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV042174788 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:29:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631658543 9783653050868 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027614158 |
oclc_num | 895309381 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 293 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
spelling | Robben, Christine Verfasser (DE-588)1062635566 aut Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage Christine Robben Frankfurt am Main Lang 2015 293 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II 5681 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012/2013 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Ungeborenes (DE-588)4078545-2 gnd rswk-swf Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (DE-588)4133885-6 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Gesundheitsschaden (DE-588)4157178-2 gnd rswk-swf Pränatale Medizin (DE-588)4135016-9 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Ungeborenes (DE-588)4078545-2 s Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (DE-588)4133885-6 s Pränatale Medizin (DE-588)4135016-9 s Gesundheitsschaden (DE-588)4157178-2 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II 5681 (DE-604)BV000000068 5681 X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631658543_toc.pdf Inhaltsverzeichnis X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631658543_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4814168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Robben, Christine Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage Europäische Hochschulschriften - Reihe II Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ungeborenes (DE-588)4078545-2 gnd Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (DE-588)4133885-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Gesundheitsschaden (DE-588)4157178-2 gnd Pränatale Medizin (DE-588)4135016-9 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4078545-2 (DE-588)4133885-6 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4157178-2 (DE-588)4135016-9 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage |
title_auth | Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage |
title_exact_search | Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage |
title_full | Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage Christine Robben |
title_fullStr | Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage Christine Robben |
title_full_unstemmed | Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage Christine Robben |
title_short | Pränatale Schädigungen mit postnatalen Folgen |
title_sort | pranatale schadigungen mit postnatalen folgen uberlegungen zu einem neuen schutz und haftungskonzept unter berucksichtigung der us amerikanischen rechtslage |
title_sub | Überlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ungeborenes (DE-588)4078545-2 gnd Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (DE-588)4133885-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Gesundheitsschaden (DE-588)4157178-2 gnd Pränatale Medizin (DE-588)4135016-9 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Ungeborenes Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit Strafrecht Gesundheitsschaden Pränatale Medizin Privatrecht Haftung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/toc/9783631658543_toc.pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631658543_leseprobe01.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4814168&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027614158&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT robbenchristine pranataleschadigungenmitpostnatalenfolgenuberlegungenzueinemneuenschutzundhaftungskonzeptunterberucksichtigungderusamerikanischenrechtslage |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung