Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren: Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
191 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 265 S. 210 mm x 148 mm, 358 g |
ISBN: | 9783830081074 3830081073 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042164861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150318 | ||
007 | t| | ||
008 | 141103s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1059312158 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830081074 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8107-4 | ||
020 | |a 3830081073 |9 3-8300-8107-3 | ||
024 | 3 | |a 9783830081074 | |
035 | |a (DE-599)DNB1059312158 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 343.240721 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22/ger | |
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Franz, Benjamin |e Verfasser |0 (DE-588)1064549039 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren |b Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |c Benjamin Franz |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a XVIII, 265 S. |c 210 mm x 148 mm, 358 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 191 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangslizenz |0 (DE-588)4191193-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geistiges Eigentum |0 (DE-588)4136832-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Zwangslizenz |0 (DE-588)4191193-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Geistiges Eigentum |0 (DE-588)4136832-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Kontrahierungszwang |0 (DE-588)4165176-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 191 |w (DE-604)BV012358887 |9 191 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027604414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027604414 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137584649568256 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
A. INNOVATION DURCH WETTBEWERB
B. KONTRAHIERUNGSZWANG UND ZWANGSLIZENZ 2
C. IMMATERIALGUETERRECHT UND KARTELLRECHT 3
D. VERFAHRENSRECHTLICHE DIMENSION 3
E. GANG DER UNTERSUCHUNG 4
KAPITEL 1: GELTENDMACHUNG BEI DEN KARTELLBEHOERDEN 7
A. GELTENDMACHUNG BEI DER EU-KOMMISSION 7
1. TATBESTANDSAUSLEGUNG IM RECHT DER EU 7
1. UNTERNEHMENSBEGRIFF 7
2. RELEVANTER MARKT 8
A) SACHLICHE MARKTABGRENZUNG 8
B) RAEUMLICHE MARKTABGRENZUNG 9
C) ZEITLICHE MARKTABGRENZUNG 10
3. MARKTBEHERRSCHUNG 10
4. MISSBRAEUCHLICHE VERHALTENSWEISEN 13
A) LIZENZVERWEIGERUNG 13
AA) UNENTBEHRLICHKEIT DES SCHUTZGEGENSTANDS
BB) VERHINDERN DES AUFTRETENS NEUER PRODUKTE.
CC) EIGNUNG ZUM AUSSCHLUSS VON WETTBEWERB.
B) ABBRUCH BESTEHENDER GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN.
C) MISSBRAEUCHLICHE LIZENZVERGABEPRAXIS
AA) AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH
BB) ANWENDUNG UNTERSCHIEDLICHER BEDINGUNGEN,
CC) SONDERFALL: FRAND-VERPFLICHTUNG
D) RECHTFERTIGUNG
19
19
20
20
22
23
14
24
25
25
26
26
27
29
29
15
5. ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL.
6. ZUSAMMENFASSUNG
IL VERFAHREN BEI DER EU-KOMMISSION
1. ZUSTAENDIGKEIT
2. ENTSTEHEN EINER LIZENZIERUNGSPFLICHT
3. EINLEITUNG DES VERFAHRENS VON AMTS WEGEN
4. EINLEITUNG AUF BESCHWERDE HIN
IX
HTTP://D-NB.INFO/1059312158
5. VORUNTERSUCHUNGSVERFAHREN 31
A) GRUNDSAETZE DER ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERFAHRENSEINLEITUNG 31
B) ZURUECKWEISUNG DER INITIATIVE DES LIZENZSUCHERS 33
C) SONSTIGE VORAUSSETZUNGEN 34
6. SACHVERHALTSAUFKLAERUNG DURCH DIE KOMMISSION 34
A) VORLIEGEN EINES ANFANGSVERDACHTS 35
B) AUSKUNFTSRECHT 35
C) BEFRAGUNG 38
D) NACHPRUEFUNG 39
7. VERWEIGERUNG VON AUSKUENFTEN 41
A) GESCHAEFTS- UND BETRIEBSGEHEIMNISSE 41
B) NEMO-TENETUR-GRUNDSATZ 42
8. LIZENZSUCHER ALS BESCHWERDEFUEHRER 43
A) EINSICHTSRECHTE 43
B) GRENZEN DER INFORMATIONSUEBERMITTLUNG 44
C) SONSTIGE VERFAHRENSRECHTE 45
AA) NICHTVERTRAULICHE FASSUNG DER BESCHWERDEPUNKTE 45
BB) RECHT AUF BEGRUENDETEN ABLEHNUNGSBESCHEID 46
CC) ANHOERUNGSRECHT 46
9. LIZENZSUCHER ALS DRITTER 47
A) ANHOERUNG ALS BERECHTIGTER DRITTER 47
B) TEILNAHME AN ANHOERUNGEN 47
C) NICHTVERTRAULICHE FASSUNG DER BESCHWERDEPUNKTE 48
D) ZUGANG ZU DOKUMENTEN NACH VO 1049/2001 48
AA) ANWENDBARKEIT 48
BB) ANSPRUCHSBERECHTIGTE 49
CC) REICHWEITE 49
DD) VORAUSSETZUNGEN 49
EE) UMFANG 50
FF) AUSGENOMMENE DOKUMENTE 50
10. VERFAHRENSBEENDIGUNG 53
A) ABSTELLUNGSVERFUEGUNG: DER FALL RTE UND ITP 53
B) ABSTELLUNGSVERFIIGUNG: DER FALL MICROSOFT 54
AA) KOMMISSIONSENTSCHEIDUNG 54
X
BB) VORLAGE DER WSPP-KRITERIEN DURCH MICROSOFT 55
CC) EINSETZUNG EINES TRUSTEES 56
C) VERPFLICHTUNGSZUSAGE: DIE FAELLE RAMBUS UND SAMSUNG? 57
D) VOLLSTRECKUNG 59
11. ZWISCHENERGEBNIS 60
A) RECHTSDURCHSETZUNG 60
B) INFORMATION 63
B. GELTENDMACHUNG BEI DEN NATIONALEN KARTELLBEHOERDEN 64
I. TATBESTANDSAUSLEGUNG IM NATIONALEN RECHT 64
1. MARKTBEHERRSCHUNG 64
2. MISSBRAEUCHLICHE LIZENZIERUNGSPRAXIS 64
3. DISKRIMINIERUNG 66
4. FRAND-ERKLAERUNGEN 67
5. RECHTFERTIGUNG 67
6. ZWISCHENERGEBNIS 68
II. VERFAHREN BEI DEN NATIONALEN KARTELLBEHOERDEN 68
1. ZUSTAENDIGKEIT 68
2. ENTSTEHEN DER LIZENZIERUNGSPFLICHT 69
3. VERFAHRENSEINLEITUNG 70
A) GRUNDSAETZE 70
B) REDUZIERUNG DES EINSCHREITENSERMESSENS 71
C) AUSUEBUNG DES EINLEITUNGSERMESSENS 73
4. SACHVERHALTSAUFKLAERUNG 74
A) ERMITTLUNGSBEFUGNISSE UND ANFANGSVERDACHT 74
B) AUSKUNFTSVERLANGEN 74
AA) GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN 74
BB) SCHUTZ VOR SELBSTBELASTUNG 75
CC) SCHUTZ VON GESCHAEFTS- UND BETRIEBSGEHEIMNISSEN 76
AAA) BEGRIFF 76
BBB) REICHWEITE 77
C) NACHPRUEFUNG UND EINSICHT VON UNTERLAGEN 78
AA) VORAUSSETZUNGEN UND INHALT 78
BB) VORLAGEVERWEIGERUNGSRECHT 78
D) DURCHSUCHUNG 79
XI
E) BESCHLAGNAHME 79
5. BEILADUNG DES LIZENZSUCHERS 80
A) VORAUSSETZUNGEN DER BEILADUNG 80
B) BEILADUNGSERMESSEN DER KARTELLBEHOERDE 81
AA) NOTWENDIGE BEILADUNG 81
BB) ERMESSENSAUSUEBUNG 83
C) AKTENEINSICHT 84
AA) VORAUSSETZUNGEN UND REICHWEITE 84
BB) GESCHAEFTSGEHEIMNISSCHUTZ 85
D) STELLUNGNAHMERECHT 86
6. VERFAHRENSBEENDIGUNG 86
A) BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 86
B) NICHTBEFOLGUNG DER ABSTELLUNGSVERFUGUNG 88
7. ZWISCHENERGEBNIS 88
8. ZUGANG ZU INFORMATIONEN 90
A) INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ DES BUNDES 90
AA) REGELUNG VON ANSPRUECHEN NEBEN § 29 VWVFG 90
BB) VORAUSSETZUNGEN 91
CC) REICHWEITE UND GEGENSTAND 91
DD) GRENZEN 92
B) ALLGEMEINER ANSPRUCH AUF INFORMATIONEN? 95
C) ZWISCHENERGEBNIS 95
9. EINFLUSSNAHME AUF DEN VERFAHRENSVERLAUF 96
C. VERGLEICH UND BEWERTUNG 97
I. ZUSTAENDIGKEITEN 97
II. VERFAHRENSEINLEITUNG 97
III. VERFAHRENSFUHRUNG 98
IV. ENTSTEHEN EINER LIZENZIERUNGSPFLICHT 99
1. ANORDNUNG 99
2. UMSETZUNG 100
V. ZUGANG ZU INFORMATIONEN 101
VI. BEWERTUNG 102
KAPITEL 2: GELTENDMACHUNG VOR DEN ZIVILGERICHTEN 105
A. DEFENSIVE GELTENDMACHUNG 105
I. KONSTRUKTION UND ANFORDERUNGEN 105
XLL
1. DEFENSIVE GELTENDMACHUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES BGH 105
A) ENTSCHEIDUNGEN DES BGH 105
B) AUFGESTELLTE ANFORDERUNGEN 106
C) BEZIEHUNG ZWISCHEN LIZENZSUCHER UND SCHUTZRECHTSINHABER 107
2. EINFLUESSE AUS DEM EU-RECHT 108
A) UNTERLASSUNGSKLAGEN ALS MISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN 108
B) VORLAGEBESCHLUSS HO
C) BEDEUTUNG FUER DAS NATIONALE ZIVILVERFAHREN 110
3. INTERPRETATION DES ANGEBOTSBEGRIFFS 111
A) BESTIMMUNG DER REGELUNGSDICHTE 111
B) VERZICHT AUF BESTREITEN 113
C) REGELUNGSINHALT 113
AA) AUFSCHIEBENDE BEDINGUNG 113
BB) AUFLOESENDE BEDINGUNG 114
CC) BEFRISTUNG 115
DD) BESCHRAENKUNG AUF EIN SCHUTZRECHT 115
EE) ERWEITERUNG AUF WEITERE SCHUTZRECHTE 116
FF) TERRITORIALE REICHWEITE 117
GG) BESCHRAENKUNG AUF EINE VERLETZENDE AUSFUHRUNGSFORM 118
HH) NICHTANGRIFFSABREDEN UND KQNDIGUNGSRECHTE 119
II) PFLICHTEN IN BEZUG AUF DIE VERGANGENHEIT 121
JJ) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 122
D) ZEITPUNKT DES ANGEBOTS 123
4. HINTERLEGUNG 124
A) PRAKTISCHE PROBLEME 124
B) AUSGESTALTUNG DES HINTERLEGUNGSVERFAHRENS 125
C) ALTERNATIVE ZAHLUNGSMODELLE 125
D) ALTERNATIVER SICHERUNGSMECHANISMUS 126
5. LIZENZGEBUEHREN 127
A) ART DER LIZENZGEBUEHREN 127
B) KONKRETES LIZENZGEBUEHRENANGEBOT 127
C) LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT 128
AA) SCHICKSAL DES BESTIMMUNGSRECHTS 128
BB) KEINE VERSPAETETE LEISTUNGSBESTIMMUNG 128
XIII
CC) VORNAHME DER LEISTUNGSBESTIMMUNG 128
D) UEBERPRUEFBARKEIT UND MASSSTAB 129
AA) AUSGANGSPUNKT: ORANGE-BOOK-STANDARD-RECHTSPRECHUNG 129
BB) IDENTITAET VON UNBILLIGKEIT UND AUSBEUTUNG 129
CC) WEGFALLEN DER PRUEFBARKEIT ALS KONSEQUENZ 129
DD) PRUEFBARKEIT DER LEISTUNGSBESTIMMUNG 130
E) STELLUNGNAHME 131
AA) KEINE IDENTITAET 131
AAA) VERGANGENHEITSBEZOGENE BETRACHTUNG 132
BBB) KEINE NICHTIGKEIT 132
CCC) AUSWIRKUNGEN 134
BB) FOLGEN FUER DAS VERFAHREN 135
6. WIRKUNG GEGENUEBER WEITEREN ANSPRUECHEN AUS DEM SCHUTZRECHT 135
A) VERNICHTUNGSANSPRUCH 135
B) SCHADENSERSATZANSPRUCH 136
AA) UNTERSCHIEDLICHE BEGRUENDUNG 136
BB) VERFAHRENSRECHTLICHE ANKNUEPFUNG 138
C) AUSKUNFTSANSPRUECHE 138
II. ZUSTAENDIGKEITSAENDERUNG 138
III. NACHWEIS DER VORAUSSETZUNGEN IM ZIVILPROZESS 140
1. DARLEGUNGSLAST, BEWEISLAST UND BEWEISMASS 140
A) AUSGANGSLAGE 140
B) AUSNAHMEN 141
AA) KOMMISSIONSENTSCHEIDUNGEN 141
BB) WEITERE EINFLUESSE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 143
CC) TATBESTANDSWIRKUNG GEMAESS § 33 ABS. 4 GWB 143
C) FOLGEN 144
2. BEWEISMITTEL 145
A) ZEUGENBEWEIS 145
B) SACHVERSTAENDIGE 147
C) PARTEIVERNEHMUNG 149
D) AUGENSCHEIN 150
AA) AUGENSCHEINSOBJEKTE IM BESITZ DES LIZENZSUCHERS 150
XIV
BB) AUGENSCHEINSOBJEKT IM BESITZ DES SCHUTZRECHTSINHABERS ISO
CC) AUGENSCHEINSOBJEKTE IM BESITZ DRITTER 151
E) BEWEIS DURCH URKUNDEN 152
AA) URKUNDEN IM BESITZ DES LIZENZSUCHERS 152
BB) URKUNDEN IM BESITZ DER KARTELLBEHOERDEN 153
CC) URKUNDEN IM BESITZ DRITTER 154
DD) URKUNDEN IM BESITZ DES SCHUTZRECHTSINHABERS 154
F) VORTRAG AUF VERMUTUNGSBASIS 155
G) ZWISCHENERGEBNIS 156
3. MATERIELL-RECHTLICHE ANSPRACHE 156
A) § 809 BGB 156
B) § 810 BGB 157
C) ZWISCHENERGEBNIS 159
4. BEWEISERLEICHTERUNGEN 159
A) SEKUNDAERE BEHAUPTUNGSLAST 160
AA) ALLGEMEINE BEDEUTUNG 160
BB) GRENZEN 160
CC) ANWENDUNG IM BESONDEREN FALL 161
B) ANSCHEINSBEWEIS 162
AA) ALLGEMEINE BEDEUTUNG 162
BB) FALLGRUPPEN 162
CC) TEILWEISE UEBERTRAGUNG 163
DD) GESETZLICHE ANSCHEINSBEWEISREGELUNG 164
C) BEWEISMASSERLEICHTERUNGEN 166
5. SACHVERHALTSAUFKLAERUNG DURCH DAS GERICHT 166
A) AUSWEITUNG DER PROZESSLEITUNG 166
B) URKUNDENVORLEGUNG 167
AA) VORLEGUNGSPFLICHT DES GEGNERS 167
BB) VORLEGUNGSPFLICHT DRITTER 170
CC) ANWENDUNG IM STREIT UM DEN KONTRAHIERUNGSZWANG 170
C) SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN UND AUGENSCHEINNAHME 171
D) HANDELSBUECHER 172
E) PARTEIVERNEHMUNG VON AMTS WEGEN 173
XV
F) AUSFORSCHUNGSVERBOT 173
G) AMTLICHE AUSKUENFTE UND URKUNDEN 174
H) BETEILIGUNG DER EU-KOMMISSION 175
I) BETEILIGUNG DER NATIONALEN KARTELLBEHOERDE 177
6. FOLGEN ERFOLGREICHER GELTENDMACHUNG 177
7. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 178
IV. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 180
1. ZUSTAENDIGKEIT 181
2. FUNKTIONSWEISE UND BEDEUTUNG 181
V. PROBLEMBEZOGENE UNTERSUCHUNG DER RECHTSPRECHUNG DER INSTANZ- UND
OBERGERICHTE 182
1. SCHEITERN DER GELTENDMACHUNG 183
A) NACH ORANGE-BOOK-STANDARD 183
B) VOR ORANGE-BOOK-STANDARD 184
2. ERFOLGREICHE GELTENDMACHUNG 185
3. AUSWERTUNGSERGEBNIS 187
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 187
1. ANWENDUNGSBEREICH UND EINSATZ 187
2. BEWEISFUEHRUNG 188
3. FOLGEN ERFOLGREICHER GELTENDMACHUNG 189
4. PROBLEME 190
VII. GERICHTLICHE PRUEFUNG DER BILLIGKEIT DER LIZENZGEBUEHR 190
1. ZUSTAENDIGKEIT UND VERWIRKUNG 191
2. BEWEISLASTVERTEILUNG 191
3. MASSSTAB FUER DIE HOEHE DER LIZENZGEBUEHREN 192
A) REGULATORISCHERUND IMMATERIALGUETERRECHTLICHERANSATZ 192
B) AUSGESTALTUNG NACH VERLETZUNGSTATBESTAND 193
C) INTERESSENAUSGLEICH 194
4. DURCHFUEHRUNG DER SCHAETZUNG 195
5. VERFAHRENSABLAUF 196
6. VERFAHRENSEIGEBNIS 196
B. OFFENSIVE GELTENDMACHUNG 197
I. LEISTUNGSKLAGE 197
1. ZUSTAENDIGKEIT 197
2. LIZENZSUCHER ALS KLAEGER 198
3. BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 199
XVI
4. BEWEISFUEHRUNG 200
A) BEWEISLASTVERTEILUNG 200
B) AUSWIRKUNGEN DER LIZENZGEBUEHRENBESTIMMUNG 201
AA) AUSGANGSPUNKT 201
BB) FALLBEZUG DER LIZENZGEBUEHRENBESTIMMUNG 201
5. STUFENKLAGE 203
6. UNSELBSTAENDIGER AUSKUNFTSANSPRUCH 203
A) RECHTSVERHAELTNIS 203
B) ENTSCHULDBARE UNGEWISSHEIT DES BERECHTIGTEN 206
C) BELASTUNG DES VERPFLICHTETEN 206
D) STELLUNGNAHME 206
7. KORREKTUR DES ANGEBOTS 207
A) GEGENANGEBOT 208
B) VERFAHRENSRECHTLICHE KONSEQUENZEN 208
AA) KLAGEAENDERUNG 208
BB) PRIVILEGIERUNG 209
CC) VORWEGGENOMMENE ZUSTIMMUNG 210
DD) SACHDIENLICHKEIT 211
C) FOLGERUNGEN 211
8. URTEILSWIRKUNG UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG 212
9. LEISTUNGS-WIDERKLAGE 212
A) MEINUNGSSTAND 212
B) ZUSTAENDIGKEIT 213
C) GEFAHR SICH WIDERSPRECHENDER ENTSCHEIDUNGEN 213
10. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 214
II. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 215
1. VERFUGUNGSANSPRUCH 215
A) MEINUNGSSPEKTRUM 216
B) LEISTUNGSVERFUEGUNG AUF AUSKUNFT 217
2. VERFUGUNGSGRUND 217
3. BEWEISMASS 218
4. BEWERTUNG 218
III. FESTSTELLUNGSKLAGE 219
1. VERSUCHE IN DER PRAXIS 220
2. ZUSTAENDIGKEIT 220
XVII
3. FESTSTELLUNGSFAEHIGES RECHTSVERHAELTNIS 221
4. FESTSTELLUNGSINTERESSE 221
5. KLAGEANTRAG UND BEWEISLAST 223
6. FESTSTELLUNGSWIRKUNG 224
IV. AUSWIRKUNGEN DER FESTSTELLUNGSKLAGE 224
1. GRUNDLEGUNG 224
A) EINSCHREITENSERMESSEN UND FESTSTELLUNGSURTEIL 225
AA) KEINE RECHTLICHE BINDUNG 225
BB) BESCHRAENKUNG AUF NATIONALE BEHOERDEN 226
CC) ERMESSENSAUSUEBUNG NACH FESTSTELLUNGSKLAGE 226
B) BETEILIGUNG DES LIZENZSUCHERS 227
C) VERFAHRENSFUHRUNG 227
D) VORTEILE 228
AA) INFORMATIONSGEWINNUNG 228
BB) GEHEIMNISSCHUTZ 229
CC) MOBILISIERUNG VON PRIVATEN INTERESSEN 229
DD) VERMITTLUNG 230
EE) FLEXIBILITAET 230
E) NACHTEILE 230
AA) VERSCHIEBUNG DES KRAEFTEGLEICHGEWICHTS 230
BB) UEBERFORDERUNG DER NATIONALEN KARTELLBEHOERDEN 231
CC) ERMESSENSABHAENGIGKEIT 232
V. ZWISCHENERGEBNIS 232
KAPITEL 3: SCHLUSSBETRACHTUNGEN 235
A. ZUSAMMENFASSUNG 235
I. MATERIELLES RECHT 235
II. GELTENDMACHUNG BEI KARTELLBEHOERDEN 235
III. GELTENDMACHUNG VOR DEN ZIVILGERICHTEN 237
1. DEFENSIVE GELTENDMACHUNG 237
2. OFFENSIVE GELTENDMACHUNG 240
A) LEISTUNGSKLAGE 240
B) FESTSTELLUNGSKLAGE 241
B. FAZIT 243
LITERATURVERZEICHNIS 247
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Franz, Benjamin |
author_GND | (DE-588)1064549039 |
author_facet | Franz, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Franz, Benjamin |
author_variant | b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042164861 |
classification_rvk | PE 705 PE 760 PS 3380 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1059312158 |
dewey-full | 343.240721 343.430721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240721 343.430721 |
dewey-search | 343.240721 343.430721 |
dewey-sort | 3343.240721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042164861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150318</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141103s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1059312158</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830081074</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8107-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830081073</subfield><subfield code="9">3-8300-8107-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830081074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1059312158</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064549039</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren</subfield><subfield code="b">Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs</subfield><subfield code="c">Benjamin Franz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 265 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 358 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">191</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangslizenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191193-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistiges Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136832-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zwangslizenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191193-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geistiges Eigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136832-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kontrahierungszwang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165176-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">191</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012358887</subfield><subfield code="9">191</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027604414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027604414</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042164861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:47:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830081074 3830081073 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027604414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XVIII, 265 S. 210 mm x 148 mm, 358 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Franz, Benjamin Verfasser (DE-588)1064549039 aut Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz Hamburg Kovač 2014 XVIII, 265 S. 210 mm x 148 mm, 358 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 191 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd rswk-swf Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd rswk-swf Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd rswk-swf Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 s Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 s Durchsetzung (DE-588)4246789-5 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s DE-604 Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 s 1\p DE-604 Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 191 (DE-604)BV012358887 191 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027604414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Franz, Benjamin Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4191193-3 (DE-588)4246789-5 (DE-588)4136832-0 (DE-588)4165176-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
title_auth | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
title_exact_search | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
title_full | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz |
title_fullStr | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz |
title_full_unstemmed | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs Benjamin Franz |
title_short | Die "kartellrechtliche Zwangslizenz" im Verfahren |
title_sort | die kartellrechtliche zwangslizenz im verfahren geltendmachung eines kartellrechtlich begrundeten kontrahierungszwangs |
title_sub | Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Zwangslizenz (DE-588)4191193-3 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd Geistiges Eigentum (DE-588)4136832-0 gnd Kontrahierungszwang (DE-588)4165176-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Kartellrecht Zwangslizenz Durchsetzung Geistiges Eigentum Kontrahierungszwang Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8107-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027604414&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012358887 |
work_keys_str_mv | AT franzbenjamin diekartellrechtlichezwangslizenzimverfahrengeltendmachungeineskartellrechtlichbegrundetenkontrahierungszwangs |