In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin: malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISBN: | 978-3-86497-193-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042153011 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141128 | ||
007 | t | ||
008 | 141028s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042153011 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M507 | ||
084 | |a 806500 Kobilca, Ivana*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Frelih, Marta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin |b malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... |c Marta Frelih |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Kobilca, Ivana |d 1861-1926 |0 (DE-588)1013689631 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kobilca, Ivana |d 1861-1926 |0 (DE-588)1013689631 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:44-47 |
773 | 0 | 8 | |t Ab nach München / Gesamtleitung und Ausstellungskonzeption: Antonia Voit |d München, 2014 |g S. 44 - 47 |w (DE-604)BV042063256 |z 978-3-86497-193-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027592800 | ||
941 | |s 44-47 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152646048677888 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV042063256 |
author | Frelih, Marta |
author_facet | Frelih, Marta |
author_role | aut |
author_sort | Frelih, Marta |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042153011 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042153011 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01239naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042153011</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141028s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042153011</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M507</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806500 Kobilca, Ivana*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frelih, Marta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin</subfield><subfield code="b">malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ...</subfield><subfield code="c">Marta Frelih</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kobilca, Ivana</subfield><subfield code="d">1861-1926</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013689631</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kobilca, Ivana</subfield><subfield code="d">1861-1926</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013689631</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:44-47</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Ab nach München / Gesamtleitung und Ausstellungskonzeption: Antonia Voit</subfield><subfield code="d">München, 2014</subfield><subfield code="g">S. 44 - 47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042063256</subfield><subfield code="z">978-3-86497-193-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027592800</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">44-47</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042153011 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:14:01Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-86497-193-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027592800 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M507 |
owner_facet | DE-M507 |
physical | Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Frelih, Marta Verfasser aut In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... Marta Frelih 2014 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kobilca, Ivana 1861-1926 (DE-588)1013689631 gnd rswk-swf Kobilca, Ivana 1861-1926 (DE-588)1013689631 p DE-604 pages:44-47 Ab nach München / Gesamtleitung und Ausstellungskonzeption: Antonia Voit München, 2014 S. 44 - 47 (DE-604)BV042063256 978-3-86497-193-8 |
spellingShingle | Frelih, Marta In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... Kobilca, Ivana 1861-1926 (DE-588)1013689631 gnd |
subject_GND | (DE-588)1013689631 |
title | In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... |
title_auth | In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... |
title_exact_search | In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... |
title_full | In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... Marta Frelih |
title_fullStr | In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... Marta Frelih |
title_full_unstemmed | In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... Marta Frelih |
title_short | In ihrer Heimat Slowenien gilt sie als Pionierin |
title_sort | in ihrer heimat slowenien gilt sie als pionierin malt ivana kobilca zunachst im typischen stil der munchner schule so wandelt sich ihre malweise und ihre palette unter den einfluss von fritz von uhde und spater von verschiedenen pariser malern |
title_sub | malt Ivana Kobilca zunächst im typischen Stil der Münchner Schule, so wandelt sich ihre Malweise und ihre Palette unter den Einfluss von Fritz von Uhde und später von verschiedenen Pariser Malern ... |
topic | Kobilca, Ivana 1861-1926 (DE-588)1013689631 gnd |
topic_facet | Kobilca, Ivana 1861-1926 |
work_keys_str_mv | AT frelihmarta inihrerheimatsloweniengiltsiealspionierinmaltivanakobilcazunachstimtypischenstildermunchnerschulesowandeltsichihremalweiseundihrepaletteunterdeneinflussvonfritzvonuhdeundspatervonverschiedenenparisermalern |