Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2014
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
83 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 219 S. 233 mm x 157 mm, 400 g |
ISBN: | 9783428143474 3428143477 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042143427 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141202 | ||
007 | t | ||
008 | 141023s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1058648101 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428143474 |c Pb. : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-14347-4 | ||
020 | |a 3428143477 |9 3-428-14347-7 | ||
024 | 3 | |a 9783428143474 | |
035 | |a (OCoLC)892069838 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1058648101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43066 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fettes, Maik W. |e Verfasser |0 (DE-588)1060089386 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften |c von Maik W. Fettes |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2014 | |
300 | |a 219 S. |c 233 mm x 157 mm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 83 | |
502 | |a Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditsicherung |0 (DE-588)4032945-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nebenabrede |0 (DE-588)4171365-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditvertrag |0 (DE-588)4032949-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditsicherung |0 (DE-588)4032945-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kreditvertrag |0 (DE-588)4032949-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nebenabrede |0 (DE-588)4171365-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 83 |w (DE-604)BV019865959 |9 83 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027583357&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027583357 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152629878587392 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
A. EINLEITUNG 23
B. GRUNDLAGEN 28
I. BEGRIFF 28
II. HEUTIGE VERBREITUNG 30
III. INHALT TYPISCHER COVENANTS 32
C. RECHTLICHE WUERDIGUNG 46
I. VORBEMERKUNG: ANZUWENDENDES RECHT 46
II. ZIVIL- UND WETTBEWERBSRECHTLICHE WIRKSAMKEITSGRENZEN 53
III. GESELLSCHAFTERSTELLUNG DURCH COVENANTS 82
IV. VERTRAGSVEREINBARUNGEN IM GEFUGE GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
KOMPETENZVER
TEILUNG BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN 86
V COVENANT-GESCHUETZTE DARLEHEN ALS NACHRANGIGE INSOLVENZFORDERUNGEN 124
VI. KONZERNIERUNG DURCH DARLEHENSVERTRAEGE 164
D. ZUSAMMENFASSUNG 202
LITERATURVERZEICHNIS 205
SACHVERZEICHNIS 217
HTTP://D-NB.INFO/1058648101
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 23
B. GRUNDLAGEN 28
I. BEGRIFF 28
II. HEUTIGE VERBREITUNG 30
III. INHALT TYPISCHER COVENANTS 32
1. AFFIRMATIVE COVENANTS 32
A) NEGATIVERKLAERUNG (*NEGATIVE PLEDGE ) 32
B) GLEICHSTELLUNGSVERPFLICHTUNG (*PARI PASSU ) 33
C) BESCHRAENKUNG VON AKTIVVERAEUSSERUNG (*RESTRICTION ON ASSET SALES ) ..
33
D) NICHTERFUELLUNG ANDERER VERBINDLICHKEITEN (*CROSS DEFAULT ) 34
E) IDENTITAETSERHALTUNG (*CHANGE OF CONTROL ) 35
F) DIVIDENDENBESCHRAENKUNGEN (*DIVIDEND RESTRICTION ) 35
G) BESCHRAENKUNG DER NEUVERSCHULDUNG (*RESTRICTION ON INDEBTEDNESS ) . 36
H) DARLEHENS VERWENDUNG
36
I) INFORMATIONSPFLICHTEN 36
2. FINANCIAL COVENANTS 38
A) EIGENKAPITAL 38
B) VERSCHULDUNG 39
C) ERTRAG 39
D) LIQUIDITAET 40
3. ERGAENZENDE KLAUSELN 40
A) NEBENBESTIMMUNGEN 40
B) RECHTSFOLGEN 41
C. RECHTLICHE WUERDIGUNG 46
I. VORBEMERKUNG: ANZUWENDENDES RECHT 46
1. SCHULDRECHTLICHE BEWERTUNG 46
A) AUF DEN VERTRAG ANZUWENDENDES RECHT 46
B) AUF DEN VERTRAGSSCHLUSS UND DIE EINBEZIEHUNG VON AGB ANZUWEN
DENDES RECHT 48
2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BEWERTUNG 49
3. BEWERTUNG GEMISCHTER VERTRAGSTYPEN 50
A) BEWERTUNGSGRUNDSAETZE 50
B) REGELMAESSIG DARLEHENSVERTRAGLICHER SCHWERPUNKT 50
C) AUSNAHMSWEISE GESELLSCHAFTSRECHTLICHER SCHWERPUNKT 51
12
INHALTSVERZEICHNIS
D) ERGEBNIS 52
II. ZIVIL- UND WETTBEWERBSRECHTLICHE WIRKSAMKEITSGRENZEN 53
1. AGB-KONTROLLE 53
A) ANWENDBARKEIT DER REGELUNGEN UEBER ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUN
GEN 53
AA) ANWENDUNGSBEREICH 53
BB) VORFORMULIERUNG 55
(1) FORM DER VORFORMULIERUNG 55
(2) INHALTLICHE ERGAENZUNGEN 56
CC) KEIN INDIVIDUELLES AUSHANDELN 58
DD) VIELZAHL VON VERTRAEGEN 59
EE) VOM VERWENDER GESTELLT 60
(1) EINSEITIGER EINBEZIEHUNGSVORSCHLAG 60
(2) BEIDERSEITIGER EINBEZIEHUNGSVORSCHLAG 60
FF) ERGEBNIS 61
B) INHALTSKONTROLLE 62
AA) PRUEFUNGSMASSSTAB 62
BB) PRUEFUNGSGEGENSTAND 62
CC) EINZELBEWERTUNG 63
(1) INFORMATIONSRECHTE 63
(2) FINANCIAL COVENANTS 65
(3) AFFIRMATIVE COVENANTS 66
(4) SANKTIONEN BEI KLAUSELVERSTOESSEN 68
(A) KUENDIGUNGSRECHTE 68
(B) EINFLUSSNAHME AUF DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG 69
C) ERGEBNIS 69
2. SITTENWIDRIGKEIT IM SINNE DES § 138 BGB 70
3. VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN 72
4. DURCHSETZBARKEIT DER COVENANTS - SCHULDRECHTLICHE EINORDNUNG 73
A) HAUPT- ODER NEBENLEISTUNGSPFLICHT 73
B) NEBENPFLICHT ODER OBLIEGENHEIT 74
C) SICHERUNG DER NEBENPFLICHT DURCH SELBSTAENDIGES STRAFVERSPRECHEN 75
5. WETTBEWERBSRECHTLICHE GRENZEN 77
A) ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 77
AA) KONTROLLBEGRIFF 77
BB) KONTROLLERWERB 78
(1) VEREINBARUNG VON COVENANTS 78
(2) VERSTOSS GEGEN COVENANTS 79
B) MISSBRAUCHSKONTROLLE 81
III. GESELLSCHAFTERSTELLUNG DURCH COVENANTS 82
INHALTSVERZEICHNIS
13
1. MITGLIEDSCHAFT IM VERBAND 82
2. STILLE GESELLSCHAFT 83
IV VERTRAGSVEREINBARUNGEN IM GEFUEGE GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
KOMPETENZVER
TEILUNG BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN 86
1. DURCH COVENANTS HERBEIGEFUEHRTE KOMPETENZKONFLIKTE 86
2. KOMPETENZUEBERTRAGUNG AUF DRITTE BEI DER AG 88
A) KOMPETENZEN DES VORSTANDS 88
AA) LEITUNGSMACHT DES VORSTANDS 88
BB) ABWEICHENDE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 89
CC) KONSEQUENZEN FUER COVENANTS 90
B) KOMPETENZEN DER HAUPTVERSAMMLUNG 91
AA) AUSWIRKUNGEN VON COVENANTS AUF STATUTARISCHE MASSNAHMEN 91
BB) SCHULDRECHTLICHE WIRKSAMKEIT 93
(1) STREITSTAND 93
(A) BESCHRAENKUNG DER VERTRETUNGSMACHT DES VORSTANDS 93
(B) UMDEUTUNG IN ERFUELLUNGSGARANTIE 93
(C) GRUNDSAETZLICHE WIRKSAMKEIT 94
(2) STELLUNGNAHME 94
(A) GRUNDSAETZLICH UNBESCHRAENKTE VERTRETUNGSMACHT DES VOR
STANDS GEM. § 82 ABS. 1 AKTG 94
(B) EINSCHRAENKUNG DURCH MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT . 95
(AA) GRUNDSAETZE 95
(BB) OBJEKTIV PFLICHTWIDRIGES VERHALTEN 96
(A) BEEINFLUSSUNG DES ABSTIMMUNGSVERHALTENS DER
HAUPTVERSAMMLUNG 96
(SS) STIMMBINDUNGSVERTRAEGE 96
(Y) STIMMBINDUNG GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT ODER
DER VERWALTUNG 97
(8) ZWISCHENERGEBNIS 98
(E
) EINSCHRAENKUNGEN 98
(5) ERGEBNIS 99
(CC) EVIDENZ 99
(C) EINSCHRAENKUNG DURCH KOLLUSION/SITTENWIDRIGKEIT 100
(D) ERGEBNIS 101
C) INFORMATIONSRECHTE 101
AA) DIE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT NACH § 93 ABS. 1 S. 3 AKTG 101
BB) BESCHRAENKTE VERPFLICHTUNG ZUR INFORMATIONSPREISGABE 103
(1) AUSNAHMEN VON DER VERSCHWIEGENHEITSVERPFLICHTUNG 103
(2) INTERESSENABWAEGUNG 103
(3) VERLEITUNG ZUM VERSTOSS GEGEN DIE VERSCHWIEGENHEITSVER
PFLICHTUNG 104
INHALTSVERZEICHNIS
CC) UNBESCHRAENKTE VERPFLICHTUNG ZUR INFORMATIONSPREISGABE 105
DD) KONSEQUENZEN FUER COVENANTS 106
(1) NICHT VON § 93 ABS. 1 S. 3 AKTG UMFASSTE INFORMATIONEN ... 106
(2) VON § 93 ABS. 1 S. 3 AKTG UMFASSTE INFORMATIONEN 107
D) ERGEBNIS 108
3. KOMPETENZUEBERTRAGUNG AUF DRITTE BEI DER GMBH 108
A) FAKULTATIVE ORGANE 108
AA) AUFSICHTSRAT 108
BB) BEIRAT 109
B) SCHULDRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN 109
AA) KOMPETENZEN DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 109
(1) GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS DER GESCHAEFTSFUEHRER 109
(2) ABWEICHENDE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 110
(3) KONSEQUENZEN FUER COVENANTS 111
BB) KOMPETENZEN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 112
(1) AUSWIRKUNGEN VON COVENANTS AUF MASSNAHMEN DER GESELL-
SCHAFLER 112
(A) ZWINGENDE GESELLSCHAFTERZUSTAENDIGKEIT 112
(B) DISPOSITIVE GESELLSCHAFTERZUSTAENDIGKEIT 114
(C) ZUSAMMENFASSUNG 115
(2) SCHULDRECHTLICHE WIRKSAMKEIT 115
CC) INFORMATIONSRECHTE 116
C) ERGEBNIS 117
4. HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGANS FUER DIE HERBEIFUEHRUNG DER KOM
PETENZKONFLIKTE 117
A) PROBLEMAUFRISS UND HAFTUNGSMASSSTAB 117
B) ZUSTAENDIGKEIT DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 119
AA) GESCHRIEBENE ZUSTAENDIGKEIT 119
BB) UNGESCHRIEBENE ZUSTAENDIGKEIT 120
C) ZUSTAENDIGKEIT DES GESCHAEFTSFUEHRUNGSORGANS 123
D) ERGEBNIS 123
5. ERGEBNIS 124
COVENANT-GESCHUETZTE DARLEHEN ALS NACHRANGIGE INSOLVENZFORDERUNGEN 124
1. BISHERIGE RECHTSLAGE: EIGENKAPITALERSATZRECHT 124
A) TATBESTAND DES § 32A GMBHG 124
B) AUSWEITUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 125
AA) ERSTE TATBESTANDLICHE KONTURIERUNG 125
BB) BETEILIGUNG AN VERMOEGEN UND ERTRAG 126
CC) GESELLSCHAFTERAEHNLICHER EINFLUSS 127
DD) ERGEBNIS DER RECHTSSPRECHUNGSKETTE: BETEILIGUNG AN VERMOEGEN
UND ERTRAG + GESELLSCHAFTERAEHNLICHER EINFLUSS 128
INHALTSVERZEICHNIS 15
C) DAS (UMSTRITTENE) ERFORDERNIS DER BETEILIGUNG AN VERMOEGEN UND
ERTRAG 129
AA) KRITIK DER LITERATUR 129
(1) AUF VERMOEGENSTEILHABE VERZICHTENDE ANSICHTEN 129
(2) DIE VERMOEGENSTEILHABE FORDERNDE ANSICHTEN 130
(3) STELLUNGNAHME 132
BB) EIGENER ANSATZ 135
(1) ELEMENTE DER VERBANDSZUGEHOERIGKEIT 135
(2) KEIN ERFORDERNIS BESONDERS AUSGEPRAEGTER MITSPRACHERECHTE . 136
(3) STATT DESSEN: INFORMATIONSVORSPRUNG 137
CC) ERGEBNIS: GESELLSCHAFTERAEHNLICHER EINFLUSS + INFORMATIONSVOR
SPRUNG 139
D) ANWENDUNG DER GEWONNENEN GRUNDSAETZE AUF COVENANTS 139
AA) GESELLSCHAFTERAEHNLICHER EINFLUSS 139
(1) DIE VON DER RECHTSPRECHUNG AUFGESTELLTEN ERFORDERNISSE 139
(2) DIE DURCH COVENANTS VERMITTELTEN RECHTE 140
(3) ZWISCHENERGEBNIS 142
(4) KRITIK DER LITERATUR 142
(5) STELLUNGNAHME 142
(6) ERGEBNIS 143
BB) INFORMATIONSVORSPRUNG 144
(1) DIE PUBLIZITAETSPFLICHTEN DER KAPITALGESELLSCHAFTEN 144
(2) DIE DURCH COVENANTS VERMITTELTEN RECHTE 145
(3) ERGEBNIS 145
E) KONTROLLUEBERLEGUNGEN 145
AA) NORMZWECK DES EIGENKAPITALERSATZRECHTS 145
BB) ARGUMENT DER SANIERUNGSFEINDLICHKEIT 146
F) ERGEBNIS 147
2. DER GESELLSCHAFTERGLEICHE DRITTE IM ANWENDUNGSBEREICH DES § 39 ABS. 1
NR. 5 INSO 147
A) WORTLAUT 147
B) GESETZESZWECK 149
AA) GESETZESBEGRUENDUNG 149
BB) LITERATURMEINUNGEN 149
CC) FAZIT 151
C) RUECKGRIFF AUF DIE GRUNDSAETZE DER FRUEHEREN RECHTSLAGE 152
AA) GRUNDSAETZLICHE MOEGLICHKEIT DES RUECKGRIFFS 152
BB) BETEILIGUNG AN CHANCEN UND RISIKEN 152
CC) UNTERNEHMERISCHES EIGENINTERESSE 153
DD) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DES GESELLSCHAFTERS 154
EE) ENTMATERIALISIERUNG DES GESETZES 155
INHALTSVERZEICHNIS
FF) FINANZIERUNGSVERANTWORTUNG 155
GG) STRUKTUR- UND VERHALTENSHAFTUNG 156
HH) RISIKOUEBERNAHME 157
II) EIGENE AUFFASSUNG 158
3. VEREINBARKEIT MIT DEM KLEINBETEILIGUNGSPRIVILEG DES § 39 ABS. 5 INSO
.. 159
A) DAS KLEINBETEILIGUNGSPRIVILEG NACH ALTER UND NEUER RECHTSLAGE 159
B) DIE ANSICHT HABERSACKS 159
C) STELLUNGNAHME 159
AA) DIE WERTUNGEN DES GMBH-RECHTS, KRITIK AM KAPAEG 159
BB) RUECKAUSNAHME FUER GESCHAEFTSFUEHRENDE GESELLSCHAFTER 161
CC) ERGEBNIS 162
D) UEBERTRAGBARKEIT AUF § 39 ABS. 5 INSO 162
4. DAS SANIERUNGSPRIVILEG DES § 39 ABS. 4 S. 2 INSO 163
5. ERGEBNIS 164
. KONZERNIERUNG DURCH DARLEHENSVERTRAEGE 164
1. DARLEHENSVERTRAEGE ALS BEHERRSCHUNGSVERTRAEGE 165
A) RECHTSLAGE BEI DER AKTIENGESELLSCHAFT 165
AA) RECHTSNATUR DER VERTRAEGE 165
(1) BEHERRSCHUNGSVERTRAG 165
(A) SATZUNGSAENDERUNG 165
(B) SCHULDRECHTLICHER AUSTAUSCHVERTRAG 166
(C) KOERPERSCHAFTSRECHTLICHER ORGANISATIONSVERTRAG 167
(2) DARLEHENSVERTRAG 168
(A) ENTGELTLICH 168
(B) UNENTGELTLICH 168
BB) INHALT 169
(1) BEHERRSCHUNGSVERTRAG 169
(A) EINHEITLICHE LEITUNG 169
(B) WEITER KONZERNBEGRIFF 172
(2) DARLEHENSVERTRAG MIT COVENANTS 173
(A) ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 173
(B) FINANCIAL COVENANTS 174
(C) AFFIRMATIVE COVENANTS 175
CC) ERGEBNIS 175
B) RECHTSLAGE BEI DER GMBH 175
2. DARLEHENSVERTRAEGE ALS ANDERE UNTERNEHMENSVERTRAEGE IM SINNE DES
§ 292 AKTG 176
3. DARLEHENSVERTRAEGE ALS GRUNDLAGE EINER FAKTISCHEN KONZERNIERUNG 177
A) FAKTISCHER AKTIENKONZERN, ABHAENGIGKEIT I.S.D. § 17 AKTG 177
AA) BEGRUENDUNG DES GESETZENTWURFS 177
INHALTSVERZEICHNIS 17
BB) RECHTSPRECHUNG 178
(1) DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS 178
(2) DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 179
(3) ANALYSE 180
CC) LITERATUR 181
(1) GAENZLICH ABLEHNENDE AUFFASSUNG 181
(2) UEBERWIEGEND ABLEHNENDE AUFFASSUNGEN 182
(3) TENDENZIELL BEFUERWORTENDE AUFFASSUNGEN 183
(4) DIFFERENZIERENDE AUFFASSUNGEN 185
(5) FAZIT 187
DD) STELLUNGNAHME 188
(1) INTERPRETATION AUS § 17 AKTG 188
(A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 188
(B) ABHAENGIGKEITSVERMUTUNG DES § 17 ABS. 2 AKTG 189
(C) AUSSCHLUSS WIRTSCHAFTLICHER ABHAENGIGKEIT 189
(2) SYSTEMATISCHE STELLUNG DES § 17 AKTG 190
(3) VERHAELTNIS ZU § 23 ABS. 2 NR. 5 GWB A.F. 191
(4) VERHAELTNIS ZU § 311 FF. AKTG 191
(5) VERHAELTNIS ZU § 117 AKTG 193
(6) EIGENER ANSATZ 193
EE) ERGEBNIS 195
B) FAKTISCHER GMBH-KONZERN 196
AA) GRUNDSAETZE DES GMBH-KONZERNRECHTS 196
BB) FOLGEN DER VERWENDUNG VON COVENANTS 198
(1) TREUEPFLICHT DES DARLEHENSGEBERS 198
(2) INNENHAFTUNG DES DARLEHENSGEBERS NACH § 826 BGB 199
CC) ERGEBNIS 200
4. ERGEBNIS 201
D. ZUSAMMENFASSUNG 202
LITERATURVERZEICHNIS 205
SACHVERZEICHNIS 217
|
any_adam_object | 1 |
author | Fettes, Maik W. |
author_GND | (DE-588)1060089386 |
author_facet | Fettes, Maik W. |
author_role | aut |
author_sort | Fettes, Maik W. |
author_variant | m w f mw mwf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042143427 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)892069838 (DE-599)DNB1058648101 |
dewey-full | 346.43066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43066 |
dewey-search | 346.43066 |
dewey-sort | 3346.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02327nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042143427</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141023s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058648101</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428143474</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14347-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428143477</subfield><subfield code="9">3-428-14347-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428143474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)892069838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058648101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fettes, Maik W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060089386</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="c">von Maik W. Fettes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 S.</subfield><subfield code="c">233 mm x 157 mm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">83</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032945-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nebenabrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171365-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032949-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditsicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032945-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kreditvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032949-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nebenabrede</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171365-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">83</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019865959</subfield><subfield code="9">83</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027583357&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027583357</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042143427 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:13:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428143474 3428143477 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027583357 |
oclc_num | 892069838 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-384 DE-188 |
physical | 219 S. 233 mm x 157 mm, 400 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Fettes, Maik W. Verfasser (DE-588)1060089386 aut Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften von Maik W. Fettes Berlin Duncker & Humblot 2014 219 S. 233 mm x 157 mm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 83 Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2013 Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd rswk-swf Nebenabrede (DE-588)4171365-5 gnd rswk-swf Kreditvertrag (DE-588)4032949-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 s Kreditvertrag (DE-588)4032949-5 s Nebenabrede (DE-588)4171365-5 s Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s DE-604 Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 83 (DE-604)BV019865959 83 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027583357&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fettes, Maik W. Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd Nebenabrede (DE-588)4171365-5 gnd Kreditvertrag (DE-588)4032949-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129472-5 (DE-588)4032945-8 (DE-588)4171365-5 (DE-588)4032949-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften |
title_auth | Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften |
title_exact_search | Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften |
title_full | Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften von Maik W. Fettes |
title_fullStr | Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften von Maik W. Fettes |
title_full_unstemmed | Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften von Maik W. Fettes |
title_short | Zur Verwendung von Covenants gegenüber Kapitalgesellschaften |
title_sort | zur verwendung von covenants gegenuber kapitalgesellschaften |
topic | Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Kreditsicherung (DE-588)4032945-8 gnd Nebenabrede (DE-588)4171365-5 gnd Kreditvertrag (DE-588)4032949-5 gnd |
topic_facet | Kapitalgesellschaft Kreditsicherung Nebenabrede Kreditvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027583357&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019865959 |
work_keys_str_mv | AT fettesmaikw zurverwendungvoncovenantsgegenuberkapitalgesellschaften |