Spieltheorie:

Spieltheorie intuitiv - das muss nicht bedeuten: Spieltheorie ohne Mathematik. Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in alle wichtigen Konzepte der modernen Spieltheorie, indem es die 'Idee' in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei die notwendigen Formalia zu vernachlässigen. Der Inhalt des Bu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Riechmann, Thomas 1966- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Verlag Franz Vahlen [2014]
Ausgabe:4., vollständig überarbeitete Auflage
Schriftenreihe:Vahlens Kurzlehrbücher
Schlagworte:
Online-Zugang:BHS01
FHM01
UBR01
UBT01
UBY01
UEI03
UER01
Volltext
Zusammenfassung:Spieltheorie intuitiv - das muss nicht bedeuten: Spieltheorie ohne Mathematik. Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in alle wichtigen Konzepte der modernen Spieltheorie, indem es die 'Idee' in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei die notwendigen Formalia zu vernachlässigen. Der Inhalt des Buches erstreckt sich von den Grundlagen der Spieltheorie über fortgeschrittene Themen wie Lernen in Spielen oder dynamische Gleichgewichtskonzepte in der evolutionären Spieltheorie. Die Einbeziehung von Resultaten ökonomischer Laborexperimente erweitert die Perspektive des Buches über den Horizont herkömmlicher Werke zur Spieltheorie hinaus. Insofern ist das Buch sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieltheoretiker gleichermaßen geeignet und nützlich. Autor: Prof. Dr. Thomas Riechmann, Kaiserslautern. Zielgruppe: Studierende der Wirtschaftswissenschaften.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIX, 219 Seiten) Diagramme
ISBN:9783800647514
DOI:10.15358/9783800647514