Bilanzierung nach HGB in Schaubildern: die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen
Ziel dieses Buches ist es, Ihnen eine strukturierte Durchdringung der doch sehr komplexen gesetzlichen Regelungen der einzelnen Bilanzierungsnormen des Einzel- und Konzernabschlusses zu ermöglichen. Dabei soll ein Grundverständnis für den Gesamtkontext der Rechnungslegung nach HGB geschaffen werden...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Franz Vahlen
[2014]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHM01 UBT01 UBY01 Volltext |
Zusammenfassung: | Ziel dieses Buches ist es, Ihnen eine strukturierte Durchdringung der doch sehr komplexen gesetzlichen Regelungen der einzelnen Bilanzierungsnormen des Einzel- und Konzernabschlusses zu ermöglichen. Dabei soll ein Grundverständnis für den Gesamtkontext der Rechnungslegung nach HGB geschaffen werden mit dem Ziel, einen sicheren Umgang mit den gesetzlichen Bilanzierungsregeln zu ermöglichen. Die 'Übersetzung' der Bilanzierungsnormen in 260 Schaubilder hilft Ihnen, sich auf anschauliche Art und Weise einfach und schnell den Inhalt einer Bilanzierungsnorm zu erschließen. Um das Gesamtverständnis zu schärfen, wird jede grafische Darstellung zusätzlich mit einem Begleittext unterlegt, der anwendungsorientiert die illustrierten Sachverhalte beschreibt. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Bilanzierung nach HGB, Jahresabschluss und Jahresabschlusserstellung, Bilanzinhalt, Ansatz- und Bewertungsvorschriften, Gliederung der Bilanz und Bilanzpositionen, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht, spezielle Bilanzsachverhalte, Konzernabschluss, Offenlegung und Corporate Governance Zielgruppe: Leser ohne Vorkenntnisse als auch erfahrenere Anwender, wie Bilanzbuchhalter oder Abschlussprüfer, erhalten mit diesem kompakten Band einen visuell orientierten Einstieg und Überblick über die zentralen Bilanzierungsnormen zur Einzel- und Konzernabschlusserstellung sowie zur Abschlussprüfung und Corporate Governance nach HGB. Die Autoren: Prof. Dr. Reinhard Heyd ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Bilanzierung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Dr. Michael Beyer ist Leiter Finanzen der Sparda-Bank Berlin. Daniel Zorn LL.M. (WSU) arbeitet als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistent bei der H/W/S Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft GmbH Co. KG in Stuttgart und ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Nürtingen-Geislingen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 290 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783800645039 |
DOI: | 10.15358/9783800645039 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042135600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180216 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141020s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783800645039 |c Online |9 978-3-8006-4503-9 | ||
024 | 7 | |a 10.15358/9783800645039 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)879511113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042135600 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-1051 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-1049 |a DE-1043 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 657 | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heyd, Reinhard |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)130483710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzierung nach HGB in Schaubildern |b die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen |c von Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer und Daniel Zorn |
264 | 1 | |a München |b Verlag Franz Vahlen |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 290 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Ziel dieses Buches ist es, Ihnen eine strukturierte Durchdringung der doch sehr komplexen gesetzlichen Regelungen der einzelnen Bilanzierungsnormen des Einzel- und Konzernabschlusses zu ermöglichen. Dabei soll ein Grundverständnis für den Gesamtkontext der Rechnungslegung nach HGB geschaffen werden mit dem Ziel, einen sicheren Umgang mit den gesetzlichen Bilanzierungsregeln zu ermöglichen. Die 'Übersetzung' der Bilanzierungsnormen in 260 Schaubilder hilft Ihnen, sich auf anschauliche Art und Weise einfach und schnell den Inhalt einer Bilanzierungsnorm zu erschließen. Um das Gesamtverständnis zu schärfen, wird jede grafische Darstellung zusätzlich mit einem Begleittext unterlegt, der anwendungsorientiert die illustrierten Sachverhalte beschreibt. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Bilanzierung nach HGB, Jahresabschluss und Jahresabschlusserstellung, Bilanzinhalt, Ansatz- und Bewertungsvorschriften, Gliederung der Bilanz und Bilanzpositionen, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht, spezielle Bilanzsachverhalte, Konzernabschluss, Offenlegung und Corporate Governance Zielgruppe: Leser ohne Vorkenntnisse als auch erfahrenere Anwender, wie Bilanzbuchhalter oder Abschlussprüfer, erhalten mit diesem kompakten Band einen visuell orientierten Einstieg und Überblick über die zentralen Bilanzierungsnormen zur Einzel- und Konzernabschlusserstellung sowie zur Abschlussprüfung und Corporate Governance nach HGB. Die Autoren: Prof. Dr. Reinhard Heyd ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Bilanzierung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Dr. Michael Beyer ist Leiter Finanzen der Sparda-Bank Berlin. Daniel Zorn LL.M. (WSU) arbeitet als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistent bei der H/W/S Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft GmbH Co. KG in Stuttgart und ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Nürtingen-Geislingen | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelabschluss |0 (DE-588)4397989-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Electronic books | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einzelabschluss |0 (DE-588)4397989-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beyer, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)136261310 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zorn, Daniel |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1049291905 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8006-4502-2 |w (DE-604)BV040267279 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.15358/9783800645039 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-128-VEL |a ZDB-128-VBB | ||
940 | 1 | |q FHA_PDA_VEL_Kauf | |
940 | 1 | |q FHO_PDA_VEL_Kauf | |
940 | 1 | |q FRO_PDA_VEL_Kauf | |
940 | 1 | |q ZDB-128-VBB14 | |
940 | 1 | |q ZDB-128-VBB15 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027575680 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.15358/9783800645039 |l FHM01 |p ZDB-128-VEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.15358/9783800645039 |l UBT01 |p ZDB-128-VEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.15358/9783800645039 |l UBY01 |p ZDB-128-VEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 528952 |
---|---|
_version_ | 1824554386426167297 |
any_adam_object | |
author | Heyd, Reinhard 1956- Beyer, Michael Zorn, Daniel 1981- |
author_GND | (DE-588)130483710 (DE-588)136261310 (DE-588)1049291905 |
author_facet | Heyd, Reinhard 1956- Beyer, Michael Zorn, Daniel 1981- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Heyd, Reinhard 1956- |
author_variant | r h rh m b mb d z dz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042135600 |
classification_rvk | QP 820 |
collection | ZDB-128-VEL ZDB-128-VBB |
ctrlnum | (OCoLC)879511113 (DE-599)BVBBV042135600 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.15358/9783800645039 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04604nmm a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042135600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180216 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141020s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800645039</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8006-4503-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.15358/9783800645039</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879511113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042135600</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyd, Reinhard</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130483710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzierung nach HGB in Schaubildern</subfield><subfield code="b">die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer und Daniel Zorn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 290 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ziel dieses Buches ist es, Ihnen eine strukturierte Durchdringung der doch sehr komplexen gesetzlichen Regelungen der einzelnen Bilanzierungsnormen des Einzel- und Konzernabschlusses zu ermöglichen. Dabei soll ein Grundverständnis für den Gesamtkontext der Rechnungslegung nach HGB geschaffen werden mit dem Ziel, einen sicheren Umgang mit den gesetzlichen Bilanzierungsregeln zu ermöglichen. Die 'Übersetzung' der Bilanzierungsnormen in 260 Schaubilder hilft Ihnen, sich auf anschauliche Art und Weise einfach und schnell den Inhalt einer Bilanzierungsnorm zu erschließen. Um das Gesamtverständnis zu schärfen, wird jede grafische Darstellung zusätzlich mit einem Begleittext unterlegt, der anwendungsorientiert die illustrierten Sachverhalte beschreibt. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Bilanzierung nach HGB, Jahresabschluss und Jahresabschlusserstellung, Bilanzinhalt, Ansatz- und Bewertungsvorschriften, Gliederung der Bilanz und Bilanzpositionen, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht, spezielle Bilanzsachverhalte, Konzernabschluss, Offenlegung und Corporate Governance Zielgruppe: Leser ohne Vorkenntnisse als auch erfahrenere Anwender, wie Bilanzbuchhalter oder Abschlussprüfer, erhalten mit diesem kompakten Band einen visuell orientierten Einstieg und Überblick über die zentralen Bilanzierungsnormen zur Einzel- und Konzernabschlusserstellung sowie zur Abschlussprüfung und Corporate Governance nach HGB. Die Autoren: Prof. Dr. Reinhard Heyd ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Bilanzierung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen und Honorarprofessor an der Universität Ulm. Dr. Michael Beyer ist Leiter Finanzen der Sparda-Bank Berlin. Daniel Zorn LL.M. (WSU) arbeitet als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistent bei der H/W/S Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft GmbH Co. KG in Stuttgart und ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Nürtingen-Geislingen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4397989-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einzelabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4397989-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136261310</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zorn, Daniel</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049291905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8006-4502-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040267279</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.15358/9783800645039</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-128-VEL</subfield><subfield code="a">ZDB-128-VBB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHA_PDA_VEL_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHO_PDA_VEL_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FRO_PDA_VEL_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-128-VBB14</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-128-VBB15</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027575680</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.15358/9783800645039</subfield><subfield code="l">FHM01</subfield><subfield code="p">ZDB-128-VEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.15358/9783800645039</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-128-VEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.15358/9783800645039</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-128-VEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042135600 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:50:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800645039 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027575680 |
oclc_num | 879511113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-1051 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-M347 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-1051 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-M347 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 290 Seiten) Diagramme |
psigel | ZDB-128-VEL ZDB-128-VBB FHA_PDA_VEL_Kauf FHO_PDA_VEL_Kauf FRO_PDA_VEL_Kauf ZDB-128-VBB14 ZDB-128-VBB15 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
spellingShingle | Heyd, Reinhard 1956- Beyer, Michael Zorn, Daniel 1981- Bilanzierung nach HGB in Schaubildern die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Einzelabschluss (DE-588)4397989-0 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4397989-0 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4198602-7 |
title | Bilanzierung nach HGB in Schaubildern die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen |
title_auth | Bilanzierung nach HGB in Schaubildern die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen |
title_exact_search | Bilanzierung nach HGB in Schaubildern die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen |
title_full | Bilanzierung nach HGB in Schaubildern die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen von Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer und Daniel Zorn |
title_fullStr | Bilanzierung nach HGB in Schaubildern die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen von Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer und Daniel Zorn |
title_full_unstemmed | Bilanzierung nach HGB in Schaubildern die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen von Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer und Daniel Zorn |
title_short | Bilanzierung nach HGB in Schaubildern |
title_sort | bilanzierung nach hgb in schaubildern die grundlagen von einzel und konzernabschlussen |
title_sub | die Grundlagen von Einzel- und Konzernabschlüssen |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Einzelabschluss (DE-588)4397989-0 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch Einzelabschluss Rechnungslegung Bilanz Konzernabschluss |
url | https://doi.org/10.15358/9783800645039 |
work_keys_str_mv | AT heydreinhard bilanzierungnachhgbinschaubilderndiegrundlagenvoneinzelundkonzernabschlussen AT beyermichael bilanzierungnachhgbinschaubilderndiegrundlagenvoneinzelundkonzernabschlussen AT zorndaniel bilanzierungnachhgbinschaubilderndiegrundlagenvoneinzelundkonzernabschlussen |