Real Estate Asset Management: Handbuch für Studium und Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen Verlag
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Description based upon print version of record Asset Management ist das beherrschende Thema der immobilienwirtschaftlichen Fachöffentlichkeit seit Anfang 2006. Grund für diese beachtliche Entwicklung ist die dominierende Präsenz ausländischer Investoren auf dem deutschen Immobilienmarkt in der jüngeren Vergangenheit. Diese Investoren - zumeist aus dem angelsächsischen Raum - importierten gleichermaßen ein neues Anspruchsdenken, was die professionelle Betreuung von Immobilien betrifft. Ausgehend von dem Asset Management-Ansatz aus der Finanzwirtschaft wird das aktive Wertmanagement der Immobilien nach international kompatiblen Standards erwartet. Diese Entwicklung bedeutet auch einen kontinuierlichen Reifeprozess der Assetklasse Immobilie als kapitalmarktfähige Anlage. Die immer stärkeren Auswirkungen der globalen Finanzmärkte (vgl. Subprime-Krise) erfordern ein professionelles Asset Management für Immobilien auch in Deutschland.Dieses Handbuch stellt das komplexe Thema in übersichtlicher und umfassender Form dar.- Begriffsdefinition und Einordnung- Ziele und Aufgaben- Der Wertschöpfungsprozess- Theoretische Grundlagen- Immobilien und Kapitalmarkt- Aspekte der Bewertung und Bilanzierung- Performancemessung für Immobilienportfolios- Investment- und Wertschöpfungsstrategien- Risikomanagement für Immobilien- Controlling und Reporting- Informationsmanagement und Informationstechnologie- Real Estate Asset Management in der Investment-Phase- Real Estate Asset Management in der Bestandsphase- Real Estate Asset Management in der Exit-Phase- Markt und Wettbewerb im Real Estate Asset Management- Anbieter Real Estate Asset Management- Immobilienkennzahlen und FormelnProf. Dr. oec. Hanspeter Gondring FRICS, Studiengangsleiter Immobilienwirtschaft im Institut für Finanzwirtschaft an BA Stuttgart/University of Cooperative Education und wissenschaftlicher Leiter der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft.Dipl.-Kfm. Thomas Wagner, MRICS war über 8 Jahre Leiter des Bestands- und Portfoliomanagements bei der Union InvestmentReal Estate AG. Seit 2005 betreut er internationale Investoren in den Bereichen Asset Management und Investment Management.Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern wollen. Hier kommen insbesondere Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen in Betracht, die mittelbar oder unmittelbar mit Asset Management Themen konfrontiert sind, d.h. Immobilienverwalter, Projektentwickler, Immobilien-Berater, Makler, Fonds, Immobilien-AGs etc.Es richtet sich aber auch an Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge und Teilnehmer von Aufbaustudiengängen bzw. Weiterbildungslehrgängen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (7614 KB, 529 S.) |
ISBN: | 3800636085 9783800636082 9783800644681 |
DOI: | 10.15358/9783800644681 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042135515 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180226 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 141020s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 3800636085 |9 3-8006-3608-5 | ||
020 | |a 9783800636082 |9 978-3-8006-3608-2 | ||
020 | |a 9783800644681 |c Online |9 978-3-8006-4468-1 | ||
024 | 7 | |a 10.15358/9783800644681 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)895266477 | ||
035 | |a (DE-599)GBV658707728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-1049 |a DE-1043 |a DE-29 |a DE-898 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 333.33/068/1 | |
084 | |a QT 380 |0 (DE-625)142116: |2 rvk | ||
084 | |a QT 384 |0 (DE-625)142118: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gondring, Hanspeter |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)11268162X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Real Estate Asset Management |b Handbuch für Studium und Praxis |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen Verlag |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (7614 KB, 529 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
500 | |a Asset Management ist das beherrschende Thema der immobilienwirtschaftlichen Fachöffentlichkeit seit Anfang 2006. Grund für diese beachtliche Entwicklung ist die dominierende Präsenz ausländischer Investoren auf dem deutschen Immobilienmarkt in der jüngeren Vergangenheit. Diese Investoren - zumeist aus dem angelsächsischen Raum - importierten gleichermaßen ein neues Anspruchsdenken, was die professionelle Betreuung von Immobilien betrifft. Ausgehend von dem Asset Management-Ansatz aus der Finanzwirtschaft wird das aktive Wertmanagement der Immobilien nach international kompatiblen Standards erwartet. Diese Entwicklung bedeutet auch einen kontinuierlichen Reifeprozess der Assetklasse Immobilie als kapitalmarktfähige Anlage. Die immer stärkeren Auswirkungen der globalen Finanzmärkte (vgl. | ||
500 | |a Subprime-Krise) erfordern ein professionelles Asset Management für Immobilien auch in Deutschland.Dieses Handbuch stellt das komplexe Thema in übersichtlicher und umfassender Form dar.- Begriffsdefinition und Einordnung- Ziele und Aufgaben- Der Wertschöpfungsprozess- Theoretische Grundlagen- Immobilien und Kapitalmarkt- Aspekte der Bewertung und Bilanzierung- Performancemessung für Immobilienportfolios- Investment- und Wertschöpfungsstrategien- Risikomanagement für Immobilien- Controlling und Reporting- Informationsmanagement und Informationstechnologie- Real Estate Asset Management in der Investment-Phase- Real Estate Asset Management in der Bestandsphase- Real Estate Asset Management in der Exit-Phase- Markt und Wettbewerb im Real Estate Asset Management- Anbieter Real Estate Asset Management- Immobilienkennzahlen und FormelnProf. Dr. oec. | ||
500 | |a Hanspeter Gondring FRICS, Studiengangsleiter Immobilienwirtschaft im Institut für Finanzwirtschaft an BA Stuttgart/University of Cooperative Education und wissenschaftlicher Leiter der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft.Dipl.-Kfm. Thomas Wagner, MRICS war über 8 Jahre Leiter des Bestands- und Portfoliomanagements bei der Union InvestmentReal Estate AG. Seit 2005 betreut er internationale Investoren in den Bereichen Asset Management und Investment Management.Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern wollen. Hier kommen insbesondere Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen in Betracht, die mittelbar oder unmittelbar mit Asset Management Themen konfrontiert sind, d.h. Immobilienverwalter, Projektentwickler, Immobilien-Berater, Makler, Fonds, Immobilien-AGs etc.Es richtet sich aber auch an Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge und Teilnehmer von Aufbaustudiengängen bzw. Weiterbildungslehrgängen | ||
650 | 0 | 7 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Real estate management / Handbooks, manuals, etc | ||
653 | |a Electronic books | ||
689 | 0 | 0 | |a Immobilienanlage |0 (DE-588)4120474-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wagner, Thomas |d 1977- |e Sonstige |0 (DE-588)131936883 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.15358/9783800644681 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-128-VEL |a ZDB-128-VAB | ||
940 | 1 | |q FRO_PDA_VEL_Kauf | |
940 | 1 | |q ZDB-128-VAB14 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027575594 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 528866 |
---|---|
_version_ | 1824554386440847360 |
any_adam_object | |
author | Gondring, Hanspeter 1953- |
author_GND | (DE-588)11268162X (DE-588)131936883 |
author_facet | Gondring, Hanspeter 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Gondring, Hanspeter 1953- |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042135515 |
classification_rvk | QT 380 QT 384 |
collection | ZDB-128-VEL ZDB-128-VAB |
ctrlnum | (OCoLC)895266477 (DE-599)GBV658707728 |
dewey-full | 333.33/068/1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.33/068/1 |
dewey-search | 333.33/068/1 |
dewey-sort | 3333.33 268 11 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.15358/9783800644681 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04502nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042135515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180226 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">141020s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800636085</subfield><subfield code="9">3-8006-3608-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800636082</subfield><subfield code="9">978-3-8006-3608-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800644681</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8006-4468-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.15358/9783800644681</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)895266477</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV658707728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.33/068/1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)142116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 384</subfield><subfield code="0">(DE-625)142118:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gondring, Hanspeter</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11268162X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Real Estate Asset Management</subfield><subfield code="b">Handbuch für Studium und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen Verlag</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (7614 KB, 529 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Asset Management ist das beherrschende Thema der immobilienwirtschaftlichen Fachöffentlichkeit seit Anfang 2006. Grund für diese beachtliche Entwicklung ist die dominierende Präsenz ausländischer Investoren auf dem deutschen Immobilienmarkt in der jüngeren Vergangenheit. Diese Investoren - zumeist aus dem angelsächsischen Raum - importierten gleichermaßen ein neues Anspruchsdenken, was die professionelle Betreuung von Immobilien betrifft. Ausgehend von dem Asset Management-Ansatz aus der Finanzwirtschaft wird das aktive Wertmanagement der Immobilien nach international kompatiblen Standards erwartet. Diese Entwicklung bedeutet auch einen kontinuierlichen Reifeprozess der Assetklasse Immobilie als kapitalmarktfähige Anlage. Die immer stärkeren Auswirkungen der globalen Finanzmärkte (vgl. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Subprime-Krise) erfordern ein professionelles Asset Management für Immobilien auch in Deutschland.Dieses Handbuch stellt das komplexe Thema in übersichtlicher und umfassender Form dar.- Begriffsdefinition und Einordnung- Ziele und Aufgaben- Der Wertschöpfungsprozess- Theoretische Grundlagen- Immobilien und Kapitalmarkt- Aspekte der Bewertung und Bilanzierung- Performancemessung für Immobilienportfolios- Investment- und Wertschöpfungsstrategien- Risikomanagement für Immobilien- Controlling und Reporting- Informationsmanagement und Informationstechnologie- Real Estate Asset Management in der Investment-Phase- Real Estate Asset Management in der Bestandsphase- Real Estate Asset Management in der Exit-Phase- Markt und Wettbewerb im Real Estate Asset Management- Anbieter Real Estate Asset Management- Immobilienkennzahlen und FormelnProf. Dr. oec. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hanspeter Gondring FRICS, Studiengangsleiter Immobilienwirtschaft im Institut für Finanzwirtschaft an BA Stuttgart/University of Cooperative Education und wissenschaftlicher Leiter der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft.Dipl.-Kfm. Thomas Wagner, MRICS war über 8 Jahre Leiter des Bestands- und Portfoliomanagements bei der Union InvestmentReal Estate AG. Seit 2005 betreut er internationale Investoren in den Bereichen Asset Management und Investment Management.Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern wollen. Hier kommen insbesondere Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen in Betracht, die mittelbar oder unmittelbar mit Asset Management Themen konfrontiert sind, d.h. Immobilienverwalter, Projektentwickler, Immobilien-Berater, Makler, Fonds, Immobilien-AGs etc.Es richtet sich aber auch an Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge und Teilnehmer von Aufbaustudiengängen bzw. Weiterbildungslehrgängen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Real estate management / Handbooks, manuals, etc</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Immobilienanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120474-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Thomas</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131936883</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.15358/9783800644681</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-128-VEL</subfield><subfield code="a">ZDB-128-VAB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FRO_PDA_VEL_Kauf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-128-VAB14</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027575594</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042135515 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:50:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3800636085 9783800636082 9783800644681 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027575594 |
oclc_num | 895266477 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-1043 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 |
owner_facet | DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-1049 DE-1043 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (7614 KB, 529 S.) |
psigel | ZDB-128-VEL ZDB-128-VAB FRO_PDA_VEL_Kauf ZDB-128-VAB14 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Vahlen Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Gondring, Hanspeter 1953- Real Estate Asset Management Handbuch für Studium und Praxis Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046834-3 (DE-588)4120474-8 |
title | Real Estate Asset Management Handbuch für Studium und Praxis |
title_auth | Real Estate Asset Management Handbuch für Studium und Praxis |
title_exact_search | Real Estate Asset Management Handbuch für Studium und Praxis |
title_full | Real Estate Asset Management Handbuch für Studium und Praxis |
title_fullStr | Real Estate Asset Management Handbuch für Studium und Praxis |
title_full_unstemmed | Real Estate Asset Management Handbuch für Studium und Praxis |
title_short | Real Estate Asset Management |
title_sort | real estate asset management handbuch fur studium und praxis |
title_sub | Handbuch für Studium und Praxis |
topic | Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Immobilienanlage (DE-588)4120474-8 gnd |
topic_facet | Portfolio Selection Immobilienanlage |
url | https://doi.org/10.15358/9783800644681 |
work_keys_str_mv | AT gondringhanspeter realestateassetmanagementhandbuchfurstudiumundpraxis AT wagnerthomas realestateassetmanagementhandbuchfurstudiumundpraxis |