Excel - Formeln und Funktionen: Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Passau
Bildner
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 378 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 297 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783832800802 3832800808 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042128521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160712 | ||
007 | t | ||
008 | 141017s2013 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1042298572 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832800802 |c Pb. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-8328-0080-2 | ||
020 | |a 3832800808 |9 3-8328-0080-8 | ||
024 | 3 | |a 9783832800802 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: RP-00093 |
035 | |a (OCoLC)904468221 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1042298572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-860 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-862 | ||
082 | 0 | |a 005.54 |2 22/ger | |
084 | |a ST 371 |0 (DE-625)143672: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 798f |2 stub | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maier, Alois |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Excel - Formeln und Funktionen |b Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] |c Autor: Alois Maier ... Hrsg.: Christian Bildner |
246 | 1 | 0 | |a zweitausenddreizehn, zweitausendunddreizehn, zweitausendzehn, zweitausendundzehn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Passau |b Bildner |c 2013 | |
300 | |a 378 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 297 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Excel 2010 |0 (DE-588)7707675-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Excel 2013 |0 (DE-588)1031919325 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Excel 2013 |0 (DE-588)1031919325 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Excel 2010 |0 (DE-588)7707675-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bildner, Christian |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)132236354 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.bildner-verlag.de/index.php/shop/microsoft-office/office-2010/excel-2010-2013-funktionen-professionell-einsetzen-detail |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027568668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027568668 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ST 371 E91 M217 |
DE-BY-FWS_katkey | 620478 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000515238 083000515239 |
_version_ | 1824553874732613632 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
1 GRUNDLAGEN 15
1.1 ELEMENTE DER EXCEL ARBEITSOBERFLAECHE 16
1.2 FORMELN 17
OPERATOREN 17
ZELLBEZUEGE IN FORMELN 18
BEISPIELE FORMELN
KOPIEREN 19
1.3 RECHNEN MIT MATRIZEN 21
BEGRIFFE 21
MATRIXFORMELN EINGEBEN 21
MATRIXKONSTANTEN 23
1.4 FUNKTIONEN 25
AUFBAU EINER FUNKTION 25
EINGABE EINER FUNKTION 26
EINGABE VERSCHACHTELTER FUNKTIONEN 28
KATEGORIEN 30
1.5 FEHLER FINDEN UND VERMEIDEN 32
DIE EXCEL-FEHLERKONTROLLE 32
WEITERE MOEGLICHKEITEN DER FORMELKONTROLLE 34
FEHLER VERMEIDEN 35
1.6 NAMEN STATT ZELLBEZUEGE VERWENDEN 38
NAMEN ERSTELLEN 39
NAMEN IN FORMELN VERWENDEN 40
FORMELN MIT
NAMEN VERSEHEN 41
1.7 ADD-INS HINZUFUEGEN 42
1.8 ZIELWERTSUCHE 43
1.9 ZUSAMMENFASSUNG 47
7
HTTP://D-NB.INFO/1042298572
INHALTSVERZEICHNIS
2 DATUMS-, UHRZEIT- UND TEXTFUNKTIONEN 49
2.1 DATUMS UND
UHRZEITFUNKTIONEN 50
AKTUELLES DATUM BZW.
AKTUELLE UHRZEIT 50
TEIL EINES DATUMS
ALS ZAHL 50
DATUMSWERTE ZUSAMMENSETZEN 51
WOCHENTAG ERMITTELN 51
KALENDERWOCHE ANZEIGEN 52
MONAT ODER WOCHENTAG ALS
TEXT 53
DIFFERENZ ZWISCHEN DATUMSWERTEN
BERECHNEN 54
BERECHNUNGEN MIT ZEITWERTEN 58
2.2 TEXTFUNKTIONEN 59
ZELLINHALTE VERKNUEPFEN 59
ZEICHENFOLGEN ANEINANDERFUEGEN (VERKETTEN) 59
ZEICHENFOLGEN AUS
TEXT 61
TEXT BEREINIGEN 63
2.3 ZUSAMMENFASSUNG 65
3 BEDINGUNGEN PRUEFEN 67
3.1 LOGIKFUNKTIONEN 68
PRUEFEN VON AUSSAGEN 68
DIE WENN-FUNKTION 69
MEHRERE BEDINGUNGEN
PRUEFEN - VERSCHACHTELTE WENN()-FUNKTIONEN 71
BEDINGUNGEN MIT LOGIKFUNKTIONEN
VERBINDEN 73
3.2 ZELLINHALTE UEBERPRUEFEN 78
IST - FUNKTIONEN 78
ANZEIGE VON
FEHLERWERTEN VERHINDERN 79
3.3 BEDINGTE BERECHNUNGEN 81
ELEMENTE ZAEHLEN
BEI ERFUELLTER BEDINGUNG 81
SUMME MIT BEDINGUNGEN
VERKNUEPFEN 83
MITTELWERT MIT EINER BEDINGUNG
VERKNUEPFEN 85
3.4 BEDINGTE FORMATIERUNG VON ZELLEN 86
3.5 UEBUNG 89
3.6 ZUSAMMENFASSUNG 96
8
INHALTSVERZEICHNIS
WERTE MIT VERWEISEN FINDEN 97
4.1 VERWEISFUNKTIONEN 98
SVERWEISO 98
WVERWEISO 101
VERWEISO 101
4.2 FUNKTIONEN INDEX UND VERGLEICH 104
INDEXO 104
VERGLEICHO 111
4.3 FUNKTION BEREICH.VERSCHIEBEN 116
4.4 DIE MATRIXFUNKTIONEN INDIREKT UND
ADRESSE 118
INDIREKTO 118
ADRESSEO 121
4.5 MATRIXFUNKTION WAHL 123
4.6 FUNKTIONEN ZEILE UND SPALTEN 125
4.7 FUNKTION HYPERLINK 127
4.8 UEBUNGEN 131
4.9 ZUSAMMENFASSUNG 162
STATISTISCHE AUSWERTUNGEN 163
5.1 ABSOLUTE UND PROZENTUALE HAEUFIGKEITEN
MIT PIVOT-TABELLEN ERMITTELN
164
PIVOT-TABELLE ERSTELLEN 165
WAS SIE UEBER PIVOT-TABELLEN WISSEN
SOLLTEN 167
EINE KREUZTABELLE ERSTELLEN 169
PROZENTUALE HAEUFIGKEITEN HINZUFUEGEN 169
HAEUFIGKEITSKLASSEN BILDEN 170
FEHLENDE WERTE 172
DIE FUNKTION PIVOTDATENZUORDNENO 174
DIAGRAMME AUS PIVOT-TABELLEN
ERSTELLEN (PIVOTCHART) 175
9
INHALTSVERZEICHNIS
5.2 EINFACHE STATISTISCHE MASSZAHLEN 176
MITTELWERTE 177
STREUUNGSMASSE 177
HAEUFIGKEITEN 179
WERTEVERTEILUNG IM DIAGRAMM
DARSTELLEN 179
5.3 ARBEITEN MIT ZUFALLSZAHLEN 181
ZUFALLSZAHLEN MIT
FUNKTIONEN ERSTELLEN 181
VERTEILUNG DER ZUFALLSZAHLEN STEUERN 182
ZUFALLSZAHLEN MIT
DEM EXCEL
ADD-IN GENERIEREN 182
ZUFALLSSTICHPROBE MIT ZUFALLSZAHLEN
GENERIEREN 183
5.4 BEISPIEL ALTERSSTRUKTUR BESCHREIBEN 184
HAEUFIGKEITSKLASSEN BILDEN 185
DIE ALTERSVERTEILUNG IM DIAGRAMM DARSTELLEN 185
DAS WERKZEUG HISTOGRAMM 189
LAGEPARAMETER UND
STREUUNGSMASSE BERECHNEN 189
VERTEILUNGSMASSE 190
LAGE- UND STREUNGSWERTE
IN EINEM
BOXPLOT-DIAGRAMM DARSTELLEN 193
DIE ANALYSE-FUNKTION
POPULATIONSKENNGROESSEN EINSETZEN 196
KONFIDENZINTERVALLE MIT EXCEL
BERECHNEN 200
5.5 KORRELATIONSANALYSE 202
KORRELATIONSKOEFFIZIENT BERECHNEN 202
DIE ANALYSE-FUNKTION KORRELATION 207
5.6 REGRESSIONSANALYSE 208
GRUNDLAGEN ...208
EINE LINEARE REGRESSION
MIT DER FUNKTION RGPO BERECHNEN 210
LINEARE REGRESSION
IM DIAGRAMM
DARSTELLEN 213
LINEAREN TREND BERECHNEN 214
WEITERE REGRESSIONSWERTE 216
DIE ANALYSE-FUNKTION REGRESSION 217
DIE EXPONENTIELLE REGRESSIONSFUNKTION
RKPO 217
EXPONENTIELLE TRENDBERECHNUNG 219
POLYNOMISCHE REGRESSION 219
WEITERE TRENDLINIENOPTIONEN 219
5.7 VARIANZANALYSE 220
5.8 DISKRETE VERTEILUNGEN 222
POISSON-VERTEI
LU NG 222
BINOMIALVERTEILUNG 225
EREIGNISSE UND WAHRSCHEINLICHKEITEN 230
A0
INHALTSVERZEICHNIS
5.9 STETIGE VERTEILUNGEN 235
NORMALVERTEILUNG 235
EXPONENTIALVERTEILUNG 239
HISTOGRAMM UND
DICHTEFUNKTION IM DIAGRAMM DARSTELLEN 242
5.10 WORKSHOP: EINE EINGABEMASKE
FUER FRAGEBOEGEN 244
VORBEREITUNGEN 245
DEN FRAGEBOGEN
GESTALTEN 246
5.11 ZUSAMMENFASSUNG 253
6 AUSGEWAEHLTE MATHEMATISCHE FUNKTIONEN 255
6.1 FLAECHENFORMEN ERSTELLEN UND
BERECHNEN 256
6.2 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME LOESEN 262
GEMISCHTE ZAHL
IN UNECHTEN
BRUCH UMWANDELN 264
DIE FUNKTIONEN
MINVO, MDET UND
MEINHEITO 264
6.3 ARBEITEN MIT GROESSEREN MATRIZEN (BEISPIEL BEDARFSANALYSE) 269
DIE MATRIX (E - A)
1
ERZEUGEN (LEONTIEF-INVERSE) 272
TEILEBEDARF BERECHNEN MIT
NACHFRAGEVEKTOR UND LEONTIEF-INVERSE 273
VERGROESSERUNG DER VERFLECHTUNGSMATRIX A
DURCH AUFNAHME
NEUER PRODUKTE 274
GLEICHUNGSSYSTEM ANPASSEN UND
NEUE VERFLECHTUNGSMATRIX B ERSTELLEN 275
NACHFRAGEVEKTOR B BESTIMMEN UND
TEILEBEDARF BERECHNEN 277
KONTROLLTABELLE MIT
DREHFELD ERSTELLEN 278
AUSBLICK AUF KAPITEL 7 281
6.4 ZUSAMMENFASSUNG ...281
7 OPTIMIERUNGEN MIT EXCEL-SOLVER 283
7.1 IN ACHT SCHRITTEN ZUM
OPTIMUM 284
VORUEBERLEGUNG 285
WERTE UND
FORMEL AUF DAS
TABELLENBLATT EINTRAGEN 286
SOLVER AUFRUFEN UND
LOESUNGSVERFAHREN STARTEN 289
BERICHTE ANZEIGEN UND
VERSTEHEN 292
11
INHALTSVERZEICHNIS
7.2 LOESUNGSMETHODEN UND WEITERE EINSTELLUNGSMOEGLICHKEITEN 296
LOESUNGSMETHODEN 296
SOLVER VOREINSTELLUNGEN 298
7.3 MELDUNGEN DES SOLVERS VERSTEHEN 303
FEHLERMELDUNGEN WAEHREND DER ERGEBNISSUCHE 303
MELDUNGEN WENN
DER SOLVER KEINE (NEUE) LOESUNG FINDET 303
MELDUNGEN, WENN LOESUNGEN
GEFUNDEN WURDEN 305
7.4 BEZEICHNUNGEN UND ELEMENTE
DES SOLVERS IM UEBERBLICK 306
7.5 UEBUNG 307
GEWINN- UND AUSLASTUNGSOPTIMIERUNG
AM BEISPIEL VON
3 PRODUKTEN 307
7.6 GROESSERE MODELLE MIT MEHREREN ENTSCHEIDUNGSVARIABLEN 313
OPTIMIERUNG DES VERSCHNITTS
AM BEISPIEL VON
VIERKANTROHREN 313
OPTIMIERUNG DES
VERSCHNITTS AM BEISPIEL VON
TISCHPLATTEN 327
7.7 SIMPLEX-LP UND EA-LOESUNGSMETHODE
IM VERGLEICH 332
RUNDREISEPROBLEM: VERWENDUNG DER LOESUNGSMETHODE
SIMPLEX-LP 332
RUNDREISEPROBLEM: VERWENDUNG DER EA-LOESUNGSMETHODE 343
7.8 ANWENDUNGEN ZUM GRG-ALGORITHMUS 350
7.9 DARSTELLUNG DES SIMPLEX-ALGORITHMUS 362
GRAFISCHE DARSTELLUNG 362
RECHNERISCHE LOESUNG MIT
EXCEL-FUNKTIONEN UND
DER TABLEAU-METHODE 367
7.10 ZUSAMMENFASSUNG 369
8 TASTENKOMBINATIONEN 371
9 INDEX 375
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Maier, Alois |
author_GND | (DE-588)132236354 |
author_facet | Maier, Alois |
author_role | aut |
author_sort | Maier, Alois |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042128521 |
classification_rvk | ST 371 |
classification_tum | DAT 798f |
ctrlnum | (OCoLC)904468221 (DE-599)DNB1042298572 |
dewey-full | 005.54 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.54 |
dewey-search | 005.54 |
dewey-sort | 15.54 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02230nam a22004938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042128521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141017s2013 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1042298572</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832800802</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8328-0080-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832800808</subfield><subfield code="9">3-8328-0080-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832800802</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: RP-00093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)904468221</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1042298572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.54</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 371</subfield><subfield code="0">(DE-625)143672:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 798f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Alois</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Excel - Formeln und Funktionen</subfield><subfield code="b">Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich]</subfield><subfield code="c">Autor: Alois Maier ... Hrsg.: Christian Bildner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">zweitausenddreizehn, zweitausendunddreizehn, zweitausendzehn, zweitausendundzehn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="b">Bildner</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">297 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Excel 2010</subfield><subfield code="0">(DE-588)7707675-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Excel 2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031919325</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Excel 2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031919325</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Excel 2010</subfield><subfield code="0">(DE-588)7707675-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bildner, Christian</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132236354</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.bildner-verlag.de/index.php/shop/microsoft-office/office-2010/excel-2010-2013-funktionen-professionell-einsetzen-detail</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027568668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027568668</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042128521 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:42:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832800802 3832800808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027568668 |
oclc_num | 904468221 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-860 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-862 DE-BY-FWS |
physical | 378 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 297 mm x 210 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Bildner |
record_format | marc |
spellingShingle | Maier, Alois Excel - Formeln und Funktionen Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] Excel 2010 (DE-588)7707675-8 gnd Excel 2013 (DE-588)1031919325 gnd |
subject_GND | (DE-588)7707675-8 (DE-588)1031919325 |
title | Excel - Formeln und Funktionen Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] |
title_alt | zweitausenddreizehn, zweitausendunddreizehn, zweitausendzehn, zweitausendundzehn |
title_auth | Excel - Formeln und Funktionen Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] |
title_exact_search | Excel - Formeln und Funktionen Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] |
title_full | Excel - Formeln und Funktionen Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] Autor: Alois Maier ... Hrsg.: Christian Bildner |
title_fullStr | Excel - Formeln und Funktionen Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] Autor: Alois Maier ... Hrsg.: Christian Bildner |
title_full_unstemmed | Excel - Formeln und Funktionen Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] Autor: Alois Maier ... Hrsg.: Christian Bildner |
title_short | Excel - Formeln und Funktionen |
title_sort | excel formeln und funktionen funktionen professionell einsetzen mit beispieldateien zum download ideal fur excel 2013 excel 2010 das lernbuch aus der praxis mit bildern leicht verstandlich |
title_sub | Funktionen professionell einsetzen ; [mit Beispieldateien zum Download ; ideal für Excel 2013 & Excel 2010 ; das Lernbuch ; aus der Praxis ; mit Bildern ; leicht verständlich] |
topic | Excel 2010 (DE-588)7707675-8 gnd Excel 2013 (DE-588)1031919325 gnd |
topic_facet | Excel 2010 Excel 2013 |
url | http://www.bildner-verlag.de/index.php/shop/microsoft-office/office-2010/excel-2010-2013-funktionen-professionell-einsetzen-detail http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027568668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maieralois excelformelnundfunktionenfunktionenprofessionelleinsetzenmitbeispieldateienzumdownloadidealfurexcel2013excel2010daslernbuchausderpraxismitbildernleichtverstandlich AT bildnerchristian excelformelnundfunktionenfunktionenprofessionelleinsetzenmitbeispieldateienzumdownloadidealfurexcel2013excel2010daslernbuchausderpraxismitbildernleichtverstandlich AT maieralois zweitausenddreizehnzweitausendunddreizehnzweitausendzehnzweitausendundzehn AT bildnerchristian zweitausenddreizehnzweitausendunddreizehnzweitausendzehnzweitausendundzehn |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ST 371 E91 M217 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |