Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren: 1 Erster Theil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Gädicke
1803
|
Beschreibung: | [2] Bl., 404 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042128314 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 141017s1803 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)894879745 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042128314 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Breitenbach, Philipp Franz |d 1774-1847 |e Verfasser |0 (DE-588)100055850 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren |n 1 |p Erster Theil |
264 | 1 | |a Weimar |b Gädicke |c 1803 | |
300 | |a [2] Bl., 404 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV042128300 |g 1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027568472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592738163523584 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Breitenbach, Philipp Franz 1774-1847 |
author_GND | (DE-588)100055850 |
author_facet | Breitenbach, Philipp Franz 1774-1847 |
author_role | aut |
author_sort | Breitenbach, Philipp Franz 1774-1847 |
author_variant | p f b pf pfb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042128314 |
ctrlnum | (OCoLC)894879745 (DE-599)BVBBV042128314 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042128314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141017s1803 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894879745</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042128314</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breitenbach, Philipp Franz</subfield><subfield code="d">1774-1847</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100055850</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Erster Theil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Gädicke</subfield><subfield code="c">1803</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 404 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV042128300</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027568472</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042128314 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:32:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027568472 |
oclc_num | 894879745 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | [2] Bl., 404 S. |
publishDate | 1803 |
publishDateSearch | 1803 |
publishDateSort | 1803 |
publisher | Gädicke |
record_format | marc |
spelling | Breitenbach, Philipp Franz 1774-1847 Verfasser (DE-588)100055850 aut Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren 1 Erster Theil Weimar Gädicke 1803 [2] Bl., 404 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV042128300 1 |
spellingShingle | Breitenbach, Philipp Franz 1774-1847 Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren |
title | Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren |
title_auth | Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren |
title_exact_search | Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren |
title_full | Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren 1 Erster Theil |
title_fullStr | Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren 1 Erster Theil |
title_full_unstemmed | Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren 1 Erster Theil |
title_short | Die Fleischökonomie oder vollständiger Unterricht das Rind- Schweine- Schaaf- Ziegen- und Federvieh, wie auch Fische zu mästen, ihr Fleisch einzusalzen, einzupökeln, einzubeizen, zu mariniren, Würste daraus zu machen, und sowohl bei gewöhnlichem als auch bei Torf- und Steinkohlenrauch zu räuchern, und nach diesem gehörig aufzubewahren |
title_sort | die fleischokonomie oder vollstandiger unterricht das rind schweine schaaf ziegen und federvieh wie auch fische zu masten ihr fleisch einzusalzen einzupokeln einzubeizen zu mariniren wurste daraus zu machen und sowohl bei gewohnlichem als auch bei torf und steinkohlenrauch zu rauchern und nach diesem gehorig aufzubewahren erster theil |
volume_link | (DE-604)BV042128300 |
work_keys_str_mv | AT breitenbachphilippfranz diefleischokonomieodervollstandigerunterrichtdasrindschweineschaafziegenundfederviehwieauchfischezumastenihrfleischeinzusalzeneinzupokelneinzubeizenzumarinirenwurstedarauszumachenundsowohlbeigewohnlichemalsauchbeitorfundsteinkohlenrauchzurauchernundnachdi |