Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 213 S. graph. Darst. 224 mm x 141 mm |
ISBN: | 9783406669736 3406669735 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042116032 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160418 | ||
007 | t | ||
008 | 141013s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1049465407 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406669736 |c Pb. : ca. EUR 34.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT), ca. sfr 48.90 (freier Pr.) |9 978-3-406-66973-6 | ||
020 | |a 3406669735 |9 3-406-66973-5 | ||
024 | 3 | |a 9783406669736 | |
035 | |a (OCoLC)893476051 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1049465407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 347.43053 |2 22/ger | |
084 | |a PN 795 |0 (DE-625)137725: |2 rvk | ||
084 | |a PN 798 |0 (DE-625)137728: |2 rvk | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a PN 947 |0 (DE-625)137851: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Alexander |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)13183682X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht |c von Alexander Schmidt ; Christian Schrader ; Michael Zschiesche |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a XXIV, 213 S. |b graph. Darst. |c 224 mm x 141 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundesnaturschutzgesetz |0 (DE-588)4207723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbandsklage |0 (DE-588)4062610-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundesnaturschutzgesetz |0 (DE-588)4207723-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Verbandsklage |0 (DE-588)4062610-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Länder |0 (DE-588)4034013-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schrader, Christian |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)130136816 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zschiesche, Michael |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)131426362 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027556358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027556358 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152588613976064 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VH
ALLGEMEINES ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XEX
A. DIE ENTWICKLUNG DER UMWELTRECHTLICHEN VERBANDSKLAGE
I. DIE ERSTEN SCHRITTE ZUR EINFUEHRUNG DER UMWELTRECHTLICHEN
VERBANDSKLAGE 1
1. BEGRIFF UND ARTEN DER VERBANDSKLAGE 1
2. DIE RECHTSPOLITISCHE DISKUSSION IN DEN 1970ER JAHREN 3
3. EINFUEHRUNG DER NATURSCHUTZRECHTLICHEN VERBANDSKLAGE IN VERSCHIEDENEN
BUNDESLAENDERN IN DEN 1980ER JAHREN 4
II. DIE ENTWICKLUNG DER NATURSCHUTZRECHTLICHEN VERBANDSKLAGE
VON 1990 BIS 2002 7
1. VON DER DEUTSCHEN VEREINIGUNG BIS 1998 7
2. DIE ZEIT NACH DEM REGIERUNGSWECHSEL ZU ROT-GRUEN 1998 8
3. EINSCHRAENKUNGEN DES RECHTSSCHUTZES DURCH DIE BESCHLEUMGUNGSGESETZ-
GEBUNG IN DEN 1990ER JAHREN 10
4. VORSCHLAEGE FUER VERBANDSKLAGEREGELUNGEN IN EINEM UMWELTGESETZBUCH ...
11
III. DIE UMSETZUNG DER AARHUS-KONVENTION DURCH EUROPAEISCHES RECHT
UND DAS UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZ 12
1. AARHUS-KONVENTIOII UND ANFORDERUNGEN IN DEUTSCHLAND 12
2. ZUGANG ZU GERICHT GEMAESS DER AARHUS-KONVENTION 14
3. UMSETZUNG DER AARHUS-KONVENTION DURCH EU-RICHTLINIEN 16
4. DAS UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZ AUS DEM JAHR 2006 . 17
B. DIE KLAGEMOEGLICHKEITEN DER UMWELTVERBAENDE
I, EINFUEHRUNG 19
1. UEBERBLICK UEBER DIE KLAGEMOEGLICHKEITEN 20
A) DIE REGELUNGEN FUER VERBANDSKLAGEN IM UMWELT-
RECHTSBEHELFSGESETZ 20
B) VERBANDSKLAGEN NACH DEM NATURSCHUTZRECHT 20
C) VERBANDSKLAGEN NACH DEM UMWELTSCHADENSGESETZ 21
D) KLAGEBEFUGNISSE AUS ART. 9 ABS. 3 AK 22
E) WEITERE ANSATZPUNKTE FUER UMWELTSCHUTZBEZOGENE VERBANDSKLAGEN .. 23
2. DIE BEI VERBANDSKLAGEN MOEGLICHEN *RECHTSBEHELFE 24
II. UMWELT-RECHTSBEHEUSGESETZ 27
1. UEBERBLICK UEBER BEDEUTUNG UND INHALT DER REGELUNGEN 27
2. ANWENDUNGSBEREICH DES UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZES 29
A) PERSONALER ANWENDUNGSBEREICH 29
B) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH (§ 1 ABS. 1 URAWRG) 29
AA) GRUNDSAETZLICH NUR ZULASSUNGSENTSCHEIDUNGEN ,. 29
BB) UVP-VORHABEN (§ 1 ABS. 1 S. 1 NR. 1 UMWRG) 30
CC) VORHABEN NACH DER INDUSTRIEEMISSIONSRL (§ 1 ABS. 1 S. 1 NR. 2
UMWRG) 33
DD) ENTSCHEIDUNGEN NACH DEM UMWELTSCHADENSGESETZ 35
EX
INHALTSVERZEICHNIS
EE) ANWENDUNG AUF UNTERLASSENE ENTSCHEIDUNG (§ 1 ABS. 1 S. 2
UMWRG) 35
FF) GELTUNG INZIDENTKONTROLLE (§ 1 ABS. 1 S. 3 UMWRG) 36
GG) ZWEITKLAGEVERBOT (§ 1 ABS. 1 S. 4 UMWRG) 36
C) RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH (§ 1 ABS. 2 UMWRG) 37
D) VERHAELTNIS ZUR NATURSCHUTZRECHTLICHEN VERBANDSKLAGE
(§ 1 ABS. 3 UMWRG) 38
3. ANERKENNUNG VON KLAGEBERECHTIGTEN UMWELTVERBAENDEN 39
A) ALLGEMEINES 39
B) VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG (§ 3 ABS. 1 S. 1 UND 2
UMWRG) 41
AA) ALTRUISTISCHER UMWELTSCHUTZ (§ 3 ABS. 1 S. 2 NR. 1 UMWRG) .. 44
BB) DREIJAEHRIGE EXISTENZ UND AKTIVE TAETIGKEIT (§ 3 ABS. 1 S. 2 NR. 2
UMWRG) 45
CC) GEWAEHR FUER SACHGERECHTE AUFGABENERFUELLUNG (§ 3 ABS. 1 S. 2
NR. 3 UMWRG) 46
DD) VERFOLGUNG GEMEINNUETZIGER ZWECKE (§ 3 ABS. 1 S. 2 NR. 4
UMWRG) 46
EE) MITGLIEDSCHAFTLICHE ORGANISATION (§ 3 ABS. 1 S. 2 NR. 5
UMWRG) 47
C) AUFGABENBEREICH BEZEICHNEN (§ 3 ABS. 1 S. 3 UMWRG) 48
D) SPAETERE SATZUNGSAENDERUNG, OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
(§ 3 ABS. 1 S. 4 UND 5 UMWRG) 49
E) BEZEICHNUNG DES TAETIGKEITSBEREICHS BEI NATURSCHUTZVERBAENDEN
(§ 3 ABS. 1 S. 6 UMWRG) 50
F) ZUSTAENDIGE BEHOERDE (§ 3 ABS. 2 UND 3 UMWRG) 50
G) CHECKLISTE FUER DEN ANTRAG AUF ANERKENNUNG 51
4. ZULAESSIGKEIT DER RECHTSBEHELFE VON UMWELTVERBAENDEN 51
A) BEDEUTUNG UND WESENTLICHER INHALT VON § 2 ABS. 1 UND 2
UMWRG 51
B) RUEGEBEFUGNISSE DER UMWELTVERBAENDE (§ 2 ABS. 1 NR. 1
UMWRG) 52
AA) VERSTOESSE GEGEN *RECHTSVORSCHRIFTEN 54
BB) RUEGEBEFUGNISSE BEI UMWELTSCHUTZBEZOGENEN UND ANDEREN
RECHTSVORSCHRIFTEN 56
CC) BEDEUTSAMKEIT DER RECHTSVERLETZUNG 6!
C) BERUEHRTHEIT DES SATZUNGSGEMAESSEN AUFGABENBEREICHS (§ 2 ABS. 1
NR. 2 UMWRG) 61
D) BETEILIGUNG IM VERWALTUNGSVERFAHREN (§ 2 ABS. 1 NR. 3 UMWRG) . . 64
E) KLAGEN VON NOCH NICHT ANERKANNTEN VEREINIGUNGEN (§ 2 ABS. 2
UMWRG) . 69
5. AUSSCHLUSS VON EINWENDUNGEN 73
A) ZWECK UND RECHTSFOLGEN DES § 2 ABS. 3 UMWRG 73
B) ANFORDERUNGEN AN DIE ERHEBUNG UND DEN AUSSCHLUSS VON
EINWENDUNGEN 75
C) VEREINBARKEIT MIT HOEHERRANGIGEM RECHT 80
6. FRISTEN FUER DIE EINLEGUNG UND BEGRUENDUNG VON RECHTSBEHELFEN 82
A) ALLGEMEINE REGELUNGEN IN DER VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 82
B) SONDERREGELUNGEN FUER WIDERSPRUCHS- UND KLAGEFRISTEN (§ 2 ABS. 4
UMWRG) G4
C) SONDERREGELUNGEN FUER FRISTEN ZUR KLAGEBEGRUENDUNG (§ 4A ABS. 1
UMWRG) GG
7. BEGRUENDETHEIT DER RECHTSBEHELFE VON UMWELTVERBAENDEN 89
INHALTSVERZEICHNIS
A) UEBERBLICK UEBER DIE ZU BEACHTENDEN REGELUNGEN 89
B) PRUEFUNG DER BEGRUENDETHEIT BEI EINZELFALLENTSCHEIDUNGEN ,, 91
AA) VORGABEN IN § 2 ABS. 5 S. 1 NR. 1 UMWRG 91
BB) BEDEUTSAMKEIT VON VERSTOESSEN GEGEN MATERIELL-RECHTLICHE
VORSCHRIFTEN 93
CC) BEDEUTSAMKEIT VON FEHLERN BEI DER UVP UND VON ANDEREN
VERFAHRENSFEHLERN 96
DD) UEBERPRUEFUNG VON BEURTEILUNGSSPIELRAEUMEN DER VERWALTUNG
(§ 4A ABS. 2 UMWRG) 102
EE) BEGRUENDETHEIT VON ANTRAEGEN AUF EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ
(§ 4A ABS. 3 UMWRG) 104
C) PRUEFUNG DER BEGRUENDETHEIT BEI BEBAUUNGSPLAENEN 106
AA) VORGABEN IN § 2 ABS. 5 S. 1 NR. 2 UMWRG 106
BB) BEDEUTSAMKEIT VON VERSTOESSEN GEGEN MATERIELL-RECHTLICHE
VORSCHRIFTEN 109
CC) BEDEUTSAMKEIT VON FEHLERN BEI DER UVP UND BEI ANDEREN
VERFAHRENSREGELUNGEN 110
D) GESAMTBETRACHTUNG DER ANFORDERUNGEN AN DIE BEGRUENDETHEIT VON
VERBANDSKLAGEN 113
8. UEBERGANGS- UND UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN 115
A) FRAGEN DER GELTUNG DES UMWRG BEI VERFAHREN UEBER KLAGEFAEHIGE
ENTSCHEIDUNGEN 115
B) FRAGEN DER ANERKENNUNG EINES KLAGENDEN VERBANDES 119
9. CHECKLISTE ZU RECHTSBEHELFEN NACH DEM UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZ . .
119
A) ZULAESSIGKEIT DER RECHTSBEHELFE 120
B) BEGRUENDETHEIT DER RECHTSBEHELFE 121
AA) RECHTSBEHELFE GEGEN EINZELFALLENTSCHEIDUNGEN 121
BB) RECHTSBEHELFE GEGEN BEBAUUNGSPLAENE 121
IH. BUNDESNATURSCHUTZGESETZ UND LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 122
1. VORAUSSETZUNGEN FUER NATURSCHUTZRECHTLICHE VERBANDSKLAGEN NACH § 64
BNATSCHG 122
A) ALLGEMEINE KLAGEVORAUSSETZUNGEN 122
AA) ANERKENNUNG VON UMWELT- UND NATURSCHUTZVERBAENDEN 123
BB) BERUEHRTHEIT DES SATZUNGSGEMISSEN AUFGABENBEREICHS 124
CC) BETEILIGUNG IN EINEM VORANGEGANGENEN VERWALTUNGSVERFAHREN ... 124
DD) DAS ERFORDERNIS DER VERLETZUNG NATURSCHUTZRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN 126
EE) SONSTIGE KLAGEVORAUSSETZUNGEN WIE WAHRUNG VON FORM
UND FRIST 127
B) KLAGEGEGENSTAENDE 127
AA) KLAGEN GEGEN PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN 127
BB) KLAGEN GEGEN BEFREIUNGEN IN BESTIMMTEN SCHUTZGEBIETEN 129
CC) KLAGEN GEGEN PLANGENEHMIGUNGSVERFAHREN MIT
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG 131
2. KLAGEMOEGLICHKEITEN NACH DEN NATURSCHUTZGESETZEN DER LAENDER 132
A) BERLIN 133
B) BRANDENBURG 134
C) MECKLENBURG-VORPOMMERN 134
D) SACHSEN 134
3. VERHAELTNIS ZWISCHEN DER NATURSCHUTZRECHTLICHEN VERBANDSKLAGE UND § 2
UMWRG 134
4. CHECKLISTE ZU RECHTSBEHELFEN NACH DEM BUNDESNATURSCHUTZGESETZ 136
A) ZULAESSIGKEIT DER RECHTSBEHELFE 136
XI
INHALTSVERZEICHNIS
B) BEGRUENDETHEIT DER RECHTSBEHELFE 137
IV. UMWELTSCHADENSGESETZ 138
1. ANWENDUNGSBEREICH (§§ 1 UND 3 USCHADG) 138
A) AUSGANGSPUNKT 138
B) UMWELT-FACHRECHT ZUR AUFFUELLUNG DES RAHMENS DES
UMWELTSCHADENSGESETZES , 139
C) SUBSIDIARITAET 140
D) UMWELTSCHADEN 140
E) ENTSTEHUNG EINER SANIERUNGSPFLICHT 142
F) ART DER SANIERUNG 143
2. AUFFORDERUNG ZUM TAETIGWERDEN (§ 10 USCHADG) 144
A) AUSGANGSPUNKT 144
B) ZUSTAENDIGE BEHOERDE 144
C) EINLEITUNG DES VERFAHRENS VON AMTS WEGEN ODER AUF ANTRAG 145
D) DURCHSETZUNG EINER SANIERUNGSPFLICHT 145
E) DARLEGUNGSLAST 146
F) VERFAHRENSRECHT 147
3. VERBANDSKLAGEN ZUR DURCHSETZUNG VON SANIENINGSPFLICHTEN
(§ 11 USCHADG) , 147
A) BEGRUENDUNG, RECHTSBEHELFSBELEHRUNG (§ 11 ABS. 1 USCHADG) 147
B) KLAGEZIELE, KLAGEVORAUSSETZUNGEN (§ 11 ABS. 2 USCHADG) 148
C) ENTSPRECHENDE GELTUNG DES UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZES 149
AA) PRAEKLUSION 149
BB) BEURTEILUNGSERMAECHTIGUNGEN UND ERRNESSENSENTSCHEIDUNGEN .... 150
D) REEHTSSCHUTZBEDUERFNIS 151
E) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 151
F) BISHERIGE UMWELTSCHADENSKLAGEN 152
G) FAZIT 152
4. CHECKLISTE ZU RECHTSBEHELFEN NACH DEM UMWELTSCHADENSGESETZ
IN VERBINDUNG MIT DEM UMWELT-RECHTSBEHELFSGESETZ 153
A) ZULAESSIGKEIT DER RECHTSBEHELFE 153
B) BEGRUENDETHEIT DER RECHTSBEHELFE 153
AA) RECHTSBEHELFE GEGEN ENTSCHEIDUNGEN
NACH DEM UMWELTSCHADENSGESETZ 153
BB) RECTILSBEHELFE GEGEN UNTERLASSENE ENTSCHEIDUNGEN
NACH DEM UMWELTSCHADENSGESETZ 154
V. KLAGEBEFUGNISSE AUS ART. 9 ABS. 3 AARHUS-KONVENTION 155
1. BEDEUTUNG DES ART. 9 ABS. 3 AK IN DEUTSCHLAND 155
2. UMSETZUNG DES ART. 9 ABS. 3 AK DURCH DIE EU 156
3. AUSWEITUNG DER KLAGEMOEGLICHKEITEN AUFGRUND DES BRAUNBAEREN-
URTEILS 157
4. URTEIL DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS VOM 5.9.2013 UND SEINE
KONSEQUENZEN 158
5. KLAGEMOEGLICHKEITEN AUS ART. 9 ABS. 3 AK 160
VI. STREITWERTE UND KOSTEN BEI VERBANDSKLAGEN 161
1. EINFUHRUNG 161
2. FESTLEGUNG DER STREITWERTE 162
3. GERICHTS- UND ANWALTSKOSTEN ,,.., 164
4. KOSTEN FUER SACHVERSTAENDIGE UND ZEUGEN SOWIE FUER PRIVATGUTACHTEN 166
5. KOSTENTRAGUNG IGG
6. PROZESSKOSTENHILFE JGG
7. VEREINBARKEIT DER KOSTENREGELUNGEN MIT DEM UNIONSRECHT .. * 169
XN
INHALTSVERZEICHNIS
C. ERFAHRUNGEN MIT UMWELTRECHTLICHEN VERBANDSKLAGEN
I. UMFANG UND ERFOLGE DER KLAGETAETIGKEIT VON UMWELTVERBAENDEN 176
1. ANSATZPUNKTE UND METHODIK DER UNTERSUCHUNGEN 176
2. URNFANG DER KLAGETAETIGKEIT VON UMWELTVERBAENDEN 178
3. ERFOLGSBILANZ VON VERBANDSKLAGEN . . 181
4. GEGENSTAENDE UND SCHWERPUNKTE DER KLAGETAETIGKEIT VON
UMWELTVERBAENDEN 183
A) UEBERBLICK UEBER DIE KLAGEGEGENSTAENDE 183
B) KLAGEN GEGEN PLANFESTSTELLUNGEN FUER INFRASTRUKTURVORHABEN 184
C) KLAGEN GEGEN BEFREIUNGEN IN BESTIMMTEN SCHUTZGEBIETEN 185
D) KLAGEN NACH DEM UMWELT-RECHTBEHELFSGESETZ 186
E) KLAGEN GEGEN *SONSTIGE VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN 187
5. ABSCHLUSS VON VERGLEICHEN 188
6. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE WEITERE ENTWICKLUNG DER KLAGETAETIGKEIT
.... 190
N. WIRKSAMKEIT UND ANWENDBARKEIT DER VERBANDSKLAGE REGELUNGEN 191
1. VORWIRKUEGEN DER VERBANDSKLAGERECHTE AUF DIE VERWALTUNGSVERFAHREN ..
191
2. HEMMNISSE BEIM GEBRAUCH DER VERBANDSKLAGERECHTE 193
3. ANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DER WIRKSAMKEIT VON
VERBANDSKLAGEREGELUNGEN 195
A) AENDERUNG VON VERFAHRENSRECHTLICHEN REGELUNGEN 195
B) ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN DER UMWELTVERBAENDE 197
D. PERSPEKTIVEN DER UMWELTRECHTLICHEN VERBANDSKLAGE
L NACH DEN VORGABEN DES UNIONSRECHTS UND DER AARHUS-KONVENTION
NOTWENDIGE VERBESSERUNGEN DER KLAGEMOEGLICHKEITEN 201
1. AUSWEITUNG DER KLAGEMOEGLICHKEITEN NACH DEM BRAUNBAEREN-URTEIL 201
2. VORGABEN FUER DIE PRUEFUNG VON VERFAHRENSFEHLERN NACH DEM
ALTRIP-URTEIL 202
3. VORGABEN FUER DIE KOSTENTRAGUNG BEI KLAGEN IN
UMWELTANGELEGENHEITEN . 203
4. DAS VERTRAGSVERLETZUEGSVERFAHREN GEGEN DIE BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 204
5. DIE ENTSCHEIDUNG DES COMPLIANCE COMMITTEES DER AARHUS-
KONVENTION 205
II. INITIATIVEN ZUR AENDERUNG DES EUROPAEISCHEN UND DES NATIONALEN
RECHTS , 205
1. RICHTLINIE DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION ZUM ZUGANG ZU GERICHT 206
2. ERWEITERTER ZUGANG ZU GERICHT DURCH RECHTLICHE REGELUNGEN
IN DEUTSCHLAND 206
SACHVERZEICHNIS 209
XIN
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Alexander 1960- Schrader, Christian 1959- Zschiesche, Michael 1964- |
author_GND | (DE-588)13183682X (DE-588)130136816 (DE-588)131426362 |
author_facet | Schmidt, Alexander 1960- Schrader, Christian 1959- Zschiesche, Michael 1964- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Schmidt, Alexander 1960- |
author_variant | a s as c s cs m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042116032 |
classification_rvk | PN 795 PN 798 PN 804 PN 947 |
ctrlnum | (OCoLC)893476051 (DE-599)DNB1049465407 |
dewey-full | 347.43053 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43053 |
dewey-search | 347.43053 |
dewey-sort | 3347.43053 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02325nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042116032</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160418 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141013s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1049465407</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406669736</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 34.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT), ca. sfr 48.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-66973-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406669735</subfield><subfield code="9">3-406-66973-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406669736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)893476051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1049465407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43053</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 795</subfield><subfield code="0">(DE-625)137725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 798</subfield><subfield code="0">(DE-625)137728:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 947</subfield><subfield code="0">(DE-625)137851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Alexander</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13183682X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht</subfield><subfield code="c">von Alexander Schmidt ; Christian Schrader ; Michael Zschiesche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 213 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">224 mm x 141 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesnaturschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbandsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062610-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesnaturschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207723-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbandsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062610-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034013-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrader, Christian</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130136816</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zschiesche, Michael</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131426362</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027556358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027556358</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042116032 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:13:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406669736 3406669735 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027556358 |
oclc_num | 893476051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-20 DE-384 DE-521 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-20 DE-384 DE-521 |
physical | XXIV, 213 S. graph. Darst. 224 mm x 141 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Alexander 1960- Verfasser (DE-588)13183682X aut Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht von Alexander Schmidt ; Christian Schrader ; Michael Zschiesche München Beck 2014 XXIV, 213 S. graph. Darst. 224 mm x 141 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 gnd rswk-swf Länder (DE-588)4034013-2 gnd rswk-swf Verbandsklage (DE-588)4062610-6 gnd rswk-swf Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 u Verbandsklage (DE-588)4062610-6 s Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 s Länder (DE-588)4034013-2 s DE-604 Schrader, Christian 1959- Verfasser (DE-588)130136816 aut Zschiesche, Michael 1964- Verfasser (DE-588)131426362 aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027556358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Alexander 1960- Schrader, Christian 1959- Zschiesche, Michael 1964- Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd Verbandsklage (DE-588)4062610-6 gnd Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4207723-0 (DE-588)4034013-2 (DE-588)4062610-6 (DE-588)4120790-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht |
title_auth | Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht |
title_exact_search | Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht |
title_full | Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht von Alexander Schmidt ; Christian Schrader ; Michael Zschiesche |
title_fullStr | Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht von Alexander Schmidt ; Christian Schrader ; Michael Zschiesche |
title_full_unstemmed | Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht von Alexander Schmidt ; Christian Schrader ; Michael Zschiesche |
title_short | Die Verbandsklage im Umwelt- und Naturschutzrecht |
title_sort | die verbandsklage im umwelt und naturschutzrecht |
topic | Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 gnd Länder (DE-588)4034013-2 gnd Verbandsklage (DE-588)4062610-6 gnd Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesnaturschutzgesetz Länder Verbandsklage Naturschutzrecht Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027556358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtalexander dieverbandsklageimumweltundnaturschutzrecht AT schraderchristian dieverbandsklageimumweltundnaturschutzrecht AT zschieschemichael dieverbandsklageimumweltundnaturschutzrecht |