Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht: [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Hemmer-Wüst
2014
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schriftenreihe: | Juristisches Repetitorium Hemmer
DF 20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht |
Beschreibung: | III, 181 S. |
ISBN: | 9783861933397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042112272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221109 | ||
007 | t| | ||
008 | 141010s2014 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783861933397 |c Pbk. : EUR 12.80 |9 978-3-86193-339-7 | ||
035 | |a (OCoLC)894772274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042112272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 345.4305 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4710 |0 (DE-625)136144: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hemmer, Karl-Edmund |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1028623771 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht |b [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] |c Hemmer ; Wüst ; Berberich |
246 | 1 | 3 | |a Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht |
246 | 1 | 3 | |a Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht |
246 | 1 | 3 | |a Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Hemmer-Wüst |c 2014 | |
300 | |a III, 181 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristisches Repetitorium Hemmer |v DF 20 | |
500 | |a Nebentitel: Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wüst, Achim |e Verfasser |0 (DE-588)172718236 |4 aut | |
700 | 1 | |a Berberich, Bernd |e Verfasser |0 (DE-588)1032147148 |4 aut | |
785 | 0 | 0 | |i Gefolgt von |b 6. Auflage |d 2016 |z 978-3-86193-533-9 |w (DE-604)BV043934812 |
830 | 0 | |a Juristisches Repetitorium Hemmer |v DF 20 |w (DE-604)BV017774091 |9 20,5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027552674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027552674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817062256911843328 |
---|---|
adam_text |
STPO INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS: DIE ZAHLEN BEZIEHEN SICH AUF DIE SEITEN DES SKRIPTS.
EINFUEHRUNG: 1
KAPITEL I: DIE
MAXIMEN DES STRAFVERFAHRENS 11
FALL 1: DIENST IST DIENST UND SCHNAPS IST SCHNAPS? 11
LEGALITAETSPRINZIP; ERMITTLUNGSPFLICHT DES STAATSANWALTS BEI PRIVAT
ERLANGTER
KENNTNIS
FALL 2: DER PROZESS IN DER SPORTHALLE 15
OEFFENTLICHKEITSGRUNDSATZ: EINSCHRAENKUNG UND ERWEITERUNG DER OEFFENTLICH
KEIT
FALL 3: VERHANDLUNGSSACHE 19
ABSPRACHEN IM STRAFPROZESS, QUALIFIZIERTE BELEHRUNGSPFLICHT, FOLGEN FUER
RECHTSMITTEL
KAPITEL II:
DER GANG DES VERFAHRENS 26
1. ABSCHNITT: DAS ERMITTLUNGSVERFAHREN 26
FALL 4: VERRAETERISCHER ALKOHOLGERUCH 26
BELEHRUNGSPFLICHT DES § 136 I S. 2 STPO, AUCH FUER POLIZEIBEAMTE, VER
NEHMUNGSBEGRIFF UND BESCHULDIGTENBEGRIFF
FALL 5: DER FALSCHE ZEUGE 30
BESCHULDIGTENBEGRIFF, KEIN WILLKUERLICHES VORENTHALTEN; STRAFBARKEIT
WEGEN
MEINEIDES ALS BESCHULDIGTER
FALL 6: KNEIPENSCHLAEGEREI 34
STRAFBARKEIT WEGEN MEINEIDES BEI FEHLENDER BELEHRUNG, STREIT UM AUSWIR
KUNG VON VERFAHRENSFEHLERN AUF DIE MATERIELLE STRAFBARKEIT
FALL 7: BOESES ENDE EINER WEIHNACHTSFEIER 39
EINGRIFFSMASSNAHMEN IM VORVERFAHREN; FESTHALTEN UND IDENTITAETSFESTSTEL
LUNG; BLUTENTNAHME, ROEHRCHENBLASEN; KEIN BEWEISVERWERTUNGSVERBOT BEI
KOERPERLICHEN UNTERSUCHUNGEN DURCH ANDERE PERSONEN ALS EINEN ARZT
FALL 8: PRAHLEREI AM TELEFON 46
RECHTMAESSIGKEIT DER *HOERFALLE"
FALL 9: LAUSCHANGRIFF! 51
NEUE REGELUNG ZUM *GROSSEN LAUSCHANGRIFF, RECHTMAESSIGKEIT UND
RECHTSSCHUTZ GEGEN MASSNAHMEN
FALL 10: NEUE ERKENNTNISSE 57
TELEFONUEBERWACHUNG, RECHTMAESSIGKEIT UND RECHTSBEHELFE, VERWERTUNG
VON INFORMATIONEN UEBER
DRITTE (*TUERCK-FALL")
HTTP://D-NB.INFO/1060674475
II INHALTSVERZEICHNIS STPO
FALL 11: RUSSEN-MAFIA 63
ZULAESSIGKEIT DES V-MANN-EINSATZES
FALL 12: FESTNAHME EINES TOTSCHLAEGERS 67
RECHTMAESSIGKEIT EINES HAFTBEFEHLS, RECHTSBEHELFE
FALL 13: TIM IM GEFAENGNIS 71
BESCHWERDE UND ANTRAG AUF HAFTPRUEFUNG; UMDEUTUNG ^
FALL 14: DER STAATSANWALT IM STRESS 74
VERSCHIEDENE ARTEN DER
BEENDIGUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
2. ABSCHNITT: DAS ZWISCHENVERFAHREN 80
FALL 15: UNEINIGKEITEN ZWISCHEN RICHTER UND STAATSANWAELTIN 80
EREIGNISSE IM ZWISCHENVERFAHREN:
UNTERSCHIEDLICHE RECHTLICHE WUERDIGUNG
DER TAT IM ZWISCHENVERFAHREN DURCH DAS GERICHT; SOFORTIGE BESCHWERDE
DER STAATSANWALTSCHAFT BEI ABLEHNUNG DER EROEFFNUNG DES HAUPTVERFAH
RENS; AUSWIRKUNGEN EINES FEHLERHAFTEN EROEFFNUNGSBESCHLUSSES AUF DIE
HAUPTVERHANDLUNG; ZUSTAENDIGKEITS- UND BESETZUNGSFRAGEN
3. ABSCHNITT:-
DAS HAUPTVERFAHREN 86
FALL 16: EIN NEUER PROZESS 86
PROZESSUALER TATBEGRIFF, AENDERUNG DER TATSAECHLICHEN UND RECHTLICHEN BE
WERTUNG DURCH DAS
GERICHT
FALL 17: VOM HELDEN ZUM SUENDENBOCK 91
AUSSCHLUSS UND ABLEHNUNG VON
RICHTERN UND STAATSANWAELTEN
FALL 18: DER SCHUSSELIGE RICHTER MARTIN 96
ABLAUF DES VERFAHRENS, VERNEHMUNG ZUR PERSON, LETZTES WORT, BEWEIS
KRAFT DES PROTOKOLLS
FALL 19: ZWEIFELHAFTES GESTAENDNIS 101
FREIBEWEIS- UND STRENGBEWEISVERFAHREN, SONDERFALL § 136A STPO
FALL 20: UNSCHULDSBEWEIS 1 105
BEWEISANTRAG / BEWEISERMITTLUNGSANTRAG, UNTERBLIEBENE BEWEISERHEBUNG
FALL 21: UNSCHULDSBEWEIS II 111
POLYGRAPH: ART. 1 GG, § 136A STPO, VOELLIG UNGEEIGNETES BEWEISMITTEL
FALL 22: SCHLAFENDER RICHTER, AENGSTLICHER ZEUGE 115
ANWESENHEITSPFLICHT DES RICHTERS, *EINNICKEN"; ENTFERNUNG
DES ANGEKLAG
TEN WAEHREND DER ZEUGENVERNEHMUNG
STPO INHALTSVERZEICHNIS
III
FALL 23: SCHNAPS STATT STRAFE? 120
ANWESENHEITSPFLICHT DES ANGEKLAGTEN, MASSNAHMEN GEGEN EINEN ANGE
KLAGTEN, DER SICH ABSICHTLICH VERHANDLUNGSUNFAEHIG MACHT
FALL 24: DANKE, ANKE! 124
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT BEI QUASI-VERLOBTEN, AUSKUNFTSVERWEIGE
RUNGSRECHT NACH § 55 STPO, SICH DARAUS EVTL. ERGEBENDE BEWEISVERWER
TUNGSVERBOTE ^
FALL 25: DOKTOR ALBAN SPRICHT 129
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT DES ARZTES, AUSSAGEGENEHMIGUNG BEI BE
AMTEN, SICH DARAUS EVTL. ERGEBENDE BEWEISVERWERTUNGSVERBOTE
FALL 26: GESTAENDNIS AUS REUE 133
BEWEISVERWERTUNGSVERBOT BEI FEHLENDER BELEHRUNG NACH § 136
I S. 2
STPO
FALL 27: MIT DEM ROCKER IN DER ZELLE 138
§ 136 A III S. 2 STPO BEI QUAELEREI DURCH PRIVATPERSONEN, SONDERSITUATION
IN UNTERSUCHUNGSHAFT (AEHNLICH: *WAHRSAGERINNEN-FALL")
FALL 28: MOERDER MARIO 143
VERWERTUNG VON TAGEBUCHAUFZEICHNUNGEN; FERNWIRKUNG VON BEWEISVER
WERTUNGSVERBOTEN
FALL 29: DAS AUFGEZEICHNETE SELBSTGESPRAECH 149
VERWERTUNGSVERBOT DES § 100 C V
3 STPO
BEI ABHOEREN
IM KRANKENZIMMER
FALL 30: DIE EIFERSUECHTIGE VERLOBTE 154
VERNEHMUNG DES ERMITTLUNGSRICHTERS, §§ 250, 252 S. 2 STPO;
FEHLENDE
BELEHRUNG UNSCHAEDLICH, WENN ZEUGIN IN JEDEM FALL AUSGESAGT HAETTE
FALL 31: KNASTBRUEDER 158
*BRUEDER-FALL": VERLESUNG VON PROTOKOLLEN NACH § 251
I NR. 2; KEIN BE
WEISVERWERTUNGSVERBOT WEGEN FEHLENDER BELEHRUNG, WENN DER URSPRUENG
LICHE MITANGEKLAGTE FLIEHT UND NUR DESWEGEN ALS ZEUGE ZU BEHANDELN IST.
FALL 32: HAFEN-MAFIA 162
BEWEISFUEHRUNG IM PROZESS DURCH EINEN V-MANN; PROTOKOLLVORHALT
KAPITEL III: RECHTSMITTEL 167
FALL 33: DIE UNBERUECKSICHTIGE ZEUGIN 167
ZULAESSIGKEIT DER BERUFUNG
FALL 34: DIE ZWEIFEL DES BASTI 170
ZULAESSIGKEIT UND BEGRUENDETHEIT DER REVISION
FALL 35: RECHTSMITTELCHAOS 177
WECHSELMOEGLICHKEIT ZWISCHEN BERUFUNG UND REVISION; FRISTEN |
any_adam_object | 1 |
author | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim Berberich, Bernd |
author_GND | (DE-588)1028623771 (DE-588)172718236 (DE-588)1032147148 |
author_facet | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim Berberich, Bernd |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hemmer, Karl-Edmund 1948- |
author_variant | k e h keh a w aw b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042112272 |
classification_rvk | PH 4710 |
ctrlnum | (OCoLC)894772274 (DE-599)BVBBV042112272 |
dewey-full | 345.4305 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.4305 |
dewey-search | 345.4305 |
dewey-sort | 3345.4305 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042112272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141010s2014 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861933397</subfield><subfield code="c">Pbk. : EUR 12.80</subfield><subfield code="9">978-3-86193-339-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894772274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042112272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4305</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4710</subfield><subfield code="0">(DE-625)136144:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemmer, Karl-Edmund</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028623771</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht</subfield><subfield code="b">[Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen]</subfield><subfield code="c">Hemmer ; Wüst ; Berberich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Hemmer-Wüst</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 181 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristisches Repetitorium Hemmer</subfield><subfield code="v">DF 20</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüst, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172718236</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berberich, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032147148</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Gefolgt von</subfield><subfield code="b">6. Auflage</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="z">978-3-86193-533-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043934812</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristisches Repetitorium Hemmer</subfield><subfield code="v">DF 20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017774091</subfield><subfield code="9">20,5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027552674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027552674</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042112272 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-29T13:06:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783861933397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027552674 |
oclc_num | 894772274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 DE-20 DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-521 DE-11 DE-20 DE-12 DE-703 |
physical | III, 181 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Hemmer-Wüst |
record_format | marc |
series | Juristisches Repetitorium Hemmer |
series2 | Juristisches Repetitorium Hemmer |
spelling | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Verfasser (DE-588)1028623771 aut Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] Hemmer ; Wüst ; Berberich Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht 5. Aufl. Würzburg Hemmer-Wüst 2014 III, 181 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristisches Repetitorium Hemmer DF 20 Nebentitel: Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s DE-604 Wüst, Achim Verfasser (DE-588)172718236 aut Berberich, Bernd Verfasser (DE-588)1032147148 aut Gefolgt von 6. Auflage 2016 978-3-86193-533-9 (DE-604)BV043934812 Juristisches Repetitorium Hemmer DF 20 (DE-604)BV017774091 20,5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027552674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim Berberich, Bernd Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] Juristisches Repetitorium Hemmer Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116635-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] |
title_alt | Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht Die 35 wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht Die fünfunddreißig wichtigsten Fälle nicht nur für Anfangssemester - Strafprozessrecht |
title_auth | Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] |
title_exact_search | Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] |
title_full | Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] Hemmer ; Wüst ; Berberich |
title_fullStr | Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] Hemmer ; Wüst ; Berberich |
title_full_unstemmed | Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] Hemmer ; Wüst ; Berberich |
title_short | Die 35 wichtigsten Fälle zum Strafprozessrecht |
title_sort | die 35 wichtigsten falle zum strafprozessrecht einordungen gliederungen musterlosungen bereichsubergreifende hinweise zusammenfassungen |
title_sub | [Einordungen, Gliederungen, Musterlösungen, bereichsübergreifende Hinweise, Zusammenfassungen] |
topic | Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd |
topic_facet | Strafverfahrensrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027552674&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017774091 |
work_keys_str_mv | AT hemmerkarledmund die35wichtigstenfallezumstrafprozessrechteinordungengliederungenmusterlosungenbereichsubergreifendehinweisezusammenfassungen AT wustachim die35wichtigstenfallezumstrafprozessrechteinordungengliederungenmusterlosungenbereichsubergreifendehinweisezusammenfassungen AT berberichbernd die35wichtigstenfallezumstrafprozessrechteinordungengliederungenmusterlosungenbereichsubergreifendehinweisezusammenfassungen AT hemmerkarledmund diefunfunddreißigwichtigstenfallezumstrafprozessrecht AT wustachim diefunfunddreißigwichtigstenfallezumstrafprozessrecht AT berberichbernd diefunfunddreißigwichtigstenfallezumstrafprozessrecht AT hemmerkarledmund die35wichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafprozessrecht AT wustachim die35wichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafprozessrecht AT berberichbernd die35wichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafprozessrecht AT hemmerkarledmund diefunfunddreißigwichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafprozessrecht AT wustachim diefunfunddreißigwichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafprozessrecht AT berberichbernd diefunfunddreißigwichtigstenfallenichtnurfuranfangssemesterstrafprozessrecht |