Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Kamenz
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste [Druck]
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 20 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042109082 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 141008s2013 a||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042109082 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M158 | ||
110 | 2 | |a Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |e Verfasser |0 (DE-588)39595-X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa |c Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |
264 | 1 | |a Kamenz |b Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste [Druck] |c 2013 | |
300 | |a 20 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialleistungen |0 (DE-588)4055856-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Statistik |0 (DE-588)4056995-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialleistungen |0 (DE-588)4055856-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027549544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027549544 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152577613365248 |
---|---|
adam_text | EINLEITUNG 1
EXPEDLTLONSPLANUNG UND EXPEDITIONSVORBEREITUNG 4
EXPEDITIONSGEBIETE - KLIMA - FAUNA - FLORA - MENSCHEN 5
GEBLRGSREGIONEN 10
POLARGEBIETE 12
TUNDRA 14
BOREALE WALDZONE 17
GEMAESSIGTE BREITEN 19
FEUCHT-GEMAESSIGTE WALDZONE 20
SUBTROPEN 21
WINTERFEUCHTE SUBTROPEN UND IMMERFEUCHTE SUBTROPEN
TROCKENE SUBTROPEN - GRASLAND, PRAERIE, PAMPA. SAVANNE 22
TROPEN 27
TROCKENE TROPEN
WECHSELFEUCHTE TROPEN 33
TROPISCHER REGENWALD
BINNENGEWAESSER UND FEUCHTGEBIETE 36
EXPEDITLONSPLAN 38
FRAGEN ZUR EXPEDITIONSPLANUNG 39
EXPEDITIONSTEILNEHMER 40
EXPEDITIONSTRAINING UND EXPEDITIONSVORBEREITUNG 42
EXPEDITIONSVORBEREITUNG SPORT 43
EXPEDITIONEN UND
PERSONALENTWICKLUNG - OUTDOOR- UND SENSITIV-FUEHRUNGSSEMINAR 47
EXPEDITIONSLEITER UND EXPEDITIONSFUEHRUNG - AUFGABEN, VERANTWORTUNG,
MOTIVATION 49
SOZIALISATION DER FOHRUNGSFAEHIGKEIT 50
FQHRUNGSPROZESS UND FUEHRUNGSVERHALTEN 52
OERTLICHE VERANSTALTER - PUBLIC AUTHONTIES - TOURGUIDES - SPRACHMITTLER
57
REGIONALSPRACHEN
- BIWAKRECHT WELTWEIT 59
EXPEDITIONSLOGISTIK
EXPEDITION UND RECHT 61
EXPEDITIONSVEREINBARUNG 62
EXPEDITIONSFINANZIERUNG - PUBLIC RELATIONS 64
EXPEDITIONSZEITPLAN 66
ZEIT- UND
KOSTENPLAN 67
AUSRUESTUNG KLIMAZONEN
TROCKEN-KALT UND FEUCHT-KALT - TROCKEN-HEISS UND FEUCHT-HEISS 70
AUSRUESTUNGSEMPFEHLUNG UND PRODUKTWECHSEL 71
KAUF VON BEKLEIDUNG UND AUSRUESTUNG VOR ORT
AUSRUESTUNGSPFLEGE 72
VERHALTEN GEGENUEBER MENSCHEN ANDERER KULTURKREISE 75
GASTGESCHENK 78
SICHERHEIT AUF REISEN 82
REISEHINWEISE - MITTEILUNGEN DES AUSWAERTIGEN AMTES 83
ANDERE LAENDER
- ANDERE RECHTSSYSTEME 86
GENEHMIGUNGEN - VERSICHERUNGEN
- REISEGEPAECK 88
ANREISE IM EXPEDITIONSLAND 89
REISEHINWEISE - TRANSPORTMITTEL IM EXPEDITIONSLAND
REISEHINWEISE - TRANSPORTMITTEL INS EXPEDITIONSGEBIET 91
VERSORGUNG VOR ORT
SHERPA UND PORTER 93
TRAGTIERE 94
DEPOTVERSORGUNG 95
HUNDESCHLITTEN - ERST DIE HUNDE, DANN DER SCHLITTENFUEHRER 96
WANNENSCHLITTEN - TREKKINGKARRE 98
LUFTVERSORGUNG 100
HTTP://D-NB.INFO/1047697122
PLANUNG DES EXPEDITIONSWEGES UND DER TREKKINGROULE 101
GENERALSTABSKARTEN ZUR RAUM
UEBERSICHT
WORLD GEODETIC SYSTEM WGS 84 102
KARTENVERZEICHNIS TPC-UEBERSICHTSKARTEN 103
ORIENTIEREN NACH ZEIT, ENTFERNUNG UND RICHTUNG 106
WEGEPUNKTE UND ENTFERNUNGEN
WEGEZEITBERECHNUNG NACH LEISTUNGSKILOMETER, DIN UND SCHWEIZER VERFAHREN
107
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG - TOPOGRAPHISCHE KARTE 108
KARTENARBEIT UND
ORIENTIEREN IM GELAENDE
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG - FERNGLAS (DF) 109
UEBERSICHT TOPOGRAPHISCHE KARTEN
- GITTERABSTAND
- MESSDIFFERENZ PLANZEIGER 110
GELAENDEBEDECKUNGEN - FARBENLEHRE FUER KARTEN 111
KARTE
- LUFTBILD
- LANDSCHAFTSBILD
HOEHENLINIEN 112
GELAENDEERHEBUNGEN
- GELAENDEVERTIEFUNGEN 114
UNIVERSALE TRANSVERSALE MERCATORPROJEKTION - UTM-GITTER 115
NUPS UND SUPS - NOERDLICHES UND SUEDLICHES UNIVERSALES POLARES
STEREOGRAPHISCHES
PROJEKTIONSVERFAHREN 116
UNIVERSALE TRANSVERSALE MERCATORPROJEKTION DER ERDOBERFLAECHE 117
UTM-GITTERNETZ - REALER VERLAUF DER ZONENFELDER IN EUROPA 118
MGRS 100 QKM-QUADRATE UND RANDFELDER 119
BEZEICHNUNGEN 100-QKM-QUADRATE UND RANDZONENFELDER 124
SATELLITENBILD
- KARTENAUSCHNITTE 1:500K - KARTENAUSSCHNITT 1:100K 125
RUND UM SPITZBERGEN - WEGETABELLE SPITZBERGEN AREA 10 126
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG
- KARTENWINKELMESSER 127
RAN AN DEN BAUM, RAUF AUF DEN BAUM
- BESTIMMEN VON UTM-KOORDINATEN 128
BWH KARTENWINKELMESSER
- PLANZEIGER METRISCH
- UK/US NICHT METRISCH 129
BESTIMMEN DER MARSCHKOMPASSZAHL UND DER ENTFERNUNG NACH KARTE 131
WEGTABELLE 132
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG - GNSS SATELLITENNAVIGATION 133
FUNKTIONSWEISE GLOBALE SATELLITENNAVIGATIONSSYSTEME GNSS
AUFBAU UND FUNKTIONSWEISE GNSS - GPS-DIENSTE
NATUERLICHE FEHLERQUELLEN BEI DER STANDORTBESTIMMUNG MIT GNSS 134
KUENSTLICHE FEHLER BEI DER POSITIONSBESTIMMUNG MIT GPS
PRAKTISCHE ANWENDUNG UND POSITIONSBESTIMMUNG MIT GNSS 135
SATELLITENNAVIGATION GALILEO 136
ORIENTIEREN NACH KOMPASS 137
UMRECHNUNGSTABELLE STRICH
- GRAD
- GON
- HIMMELSRICHTUNG
INKLINATIONSKARTE 2010 138
NORDRICHTUNGEN
- MAGNETISCH N (MAN) - GITTER N (GIN) - GEOGRAPHISCH N (GEN) 139
ISOGONENKARTE 2010 140
ISOGONENKARTEN ARKTIS UND ANTARKTIS 2010 141
BESTIMMEN DER MARSCHRICHTUNG UND ENTFERNUNG MIT DEM KOMPASS 142
ORIENTIEREN IM GELAENDE NACH ERMITTELTER MARSCHKOMPASSZAHL
BESTIMMEN EINES GELAENDEPUNKTES
AUF DER KARTE DURCH KREUZPEILUNG 143
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG
- MARSCHKOMPASS BREITHAUPT CONAT 144
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG
- ABAKUS-ZAEHLSCHNUR 145
ASTRONOMISCHE ORIENTIERUNG - RICHTUNGSBESTIMMUNG NACH DER SONNE 146
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG - SONNENUHR 149
ASTRONOMISCHE NAVIGATION MIT
DER SONNENUHR
RICHTUNGSBESTIMMUNG NACH STERNEN ODER MOND 150
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG ORIENTIERUNG - MONDPHASENKOMPASS NORD UND SUED 151
U FUSS UNTERWEGS
ORIENTIEREN IM GELAENDE
WEGEWAHL - DIE RENNBAHN IM GELAENDE
SCHLAMMIGE HUFE
- SCHLECHTER WEG
*DA VORNE LINKS DAS DORF - GELAENDEBESCHREIBUNG REEHLZ
STRASSEN- UND WEGEVERLAEUFE - GELAENDEUEBERSICHTLICHKEIT
BODENBEWUCHS
GUTRAST, MARSCHPAUSEN, TRINKWASSER, UNTERKUEHLUNG
UMGEHEN VON GELAENDEHINDERNISSEN - 90 -METHODE
VERHALTEN BEIM ABKOMMEN VOM MARSCHWEG
INNERES UND AEUSSERES 90-SUCHQUADRAT
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG -
ALPENSTANGE ODER WANDERSTOECKE
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - TREKKINGSTIEFEL UND TREKKINGBEKLEIDUNG
ZWIEBELSCHALENPRINZIP DER BEKLEIDUNG
BEKLEIDUNG KLIMAZONE
TROCKEN-HEISS UND TROCKEN-WARM SOMMER
BEKLEIDUNG KLIMAZONE FEUCHT-HEISS
GEWAESSERDURCHQUERUNG UND GEWAESSERBEFAHRUNG
DURCHWATEN VON GEWAESSERN
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - WATUEBERZIEHER, SICHERUNGSLEINE, BEHELF-BRUSTGURT
DURCHSCHWIMMEN MIT SCHWIMMPAKET
BEHELFMITTEL ZUR GEWAESSERUEBERQUERUNG
- ISOMATTENFLOSS
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - RUCKSACKBOOT
WILDWASSEISCHWIERIGKEITSSKALA
OBERQUEREN VON GEFRORENEN
WASSERFLAECHEN
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - ICE CLAWS
WASSERRETTUNG
E
ILDNIS IST WILDQEBIET
SCHLANGEN
- SKORPIONE
- FEUERARMEISEN
- SPINNENTIERE UND GIFTSPINNEN
-
SCHMETTERLINGSRAUPEN
- NAGETIERE
URSUS MARITIUMUS
- URSUS ARCTOS
- URSUS AMERICANUS
SICHERHEIT IN BAERENGEBIETEN
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- REIZSTOFF-SPRUEHGERAET
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- PYROTECHNISCHER BAERENZAUN
SELBSTSCHUTZ IN DER ARKTIS
HANDHABUNG EINER HANDFEUERWAFFE
TIERFOTOGRAFIE - ANPASSUNG AN DIE NATUR
ETTER - WOLKEN UND WIND
PASSAT - WELTWEIT BESTIMMENDE WIND- UND WETTERZONE
REGIONALE WINDE
-
ANTARKTIS - NORDAFRIKA
- ARABIEN
- WESTAFRIKA
- OSTAFRIKA - FERNOST - AMERIKA
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- WINDMESSER
WINDSTAERKESKALA NACH BEAUFORT
KUEHLEFFEKT DURCH WINDGESCHWINDIGKEIT UND LUFTTEMPERATUR
WETTERVORHERSAGE NACH LAGE VON HOCH UND TIEF
WOLKENARTEN
ANZEICHEN FUER DIE
KURZFRISTIGE UND LOKALE WETTERVORHERSAGE NACH WOLKEN
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - HOEHENMESSER-BAROMETER
REGELN FUER DIE WETTERVORHERSAGE MIT HOEHENMESSER-BAROMETER
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
166
167
168
169
170
171
172
173
174
NA
176
178
179
182
183
184
187
189
BS1
194
195
198
199
200
201
202
203
204
[WINTER UND HOCHGEBIRGE 205
FUSSMARSCH IM WINTER UND IN SCHNEEGEBIETEN
GEFAHREN IM HOCHGEBIRGE
UND IN SCHNEEGEBIETEN 208
LAWINENGEFAHR
LAWINENZONEN 210
ANZEICHEN FUER LAWINENGEFAHR 211
VERHALTEN BEI
LAWINENABGANG 213
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - LAWINENNOTAUSRUESTUNG
LAWINENRETTUNG 214
WHITE OUT
- SPALTENSTURZ - STEINSCHLAG - BLITZSCHLAG 215
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - BERGAUSRUESTUNG UND WINTERBEKLEIDUNG 217
EXPEDITIONSBEKLEIDUNG KLIMAZONE TROCKEN-KALT 218
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - STEIGEISEN
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- SCHNEESCHUHE UND LANGLAUFSKI 219
BIWAK IM WINTER 220
SCHNEE-BEHELFUNTERKUNFT
- SCHNEEBAUTEN
VORSTIEG
- NACHSTIEG
- ABSEILEN - ABLASSEN 222
KNOTEN
- STEK - STICH
- SCHLAG
SICHERHEIT BEI
DER SEILARBEIT UND BERGSTEIGEN 223
BRUCH ODER AUSSCHEREN VON KARABINERN DURCH FEILSCHE VERWENDUNG 226
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - DYNAMISCHES BERGSEIL UND STATISCHES
SICHERUNGSSEIL 228
URSACHEN FUER SEILBESCHAEDIGUNG 230
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN IM HOCHGEBIRGE UND IN SCHNEEGEBIETEN 231
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN: HOEHENKRANKHEIT 232
ERSTE HILFE AUSRUESTUNG
- CERTAG BAG UEBERDRUCKSACK 233
AMS - HAPE - HACE 234
LEISTUNGSSTEIGERNDE MEDIKAMENTE BEI
HOCHGEBIRGSEXPEDITIONEN 235
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN: SCHNEEBLINDHEIT 237
WHO-REISEGESUNDHEITSHINWEISE - GRUNDSAETZE ERSTE HILFE MASSNAHMEN 239
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- MEDIKAMENTE 241
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - ERSTE-HILFE-AUSRUESTUNG SOFORTMASSNAHMEN 245
HAEUFIGE MEDIZINISCHE PROBLEME BEIM EXPEDITIONSTREKKING 246
FUSSBLASEN - SCHEUERSTELLEN, HAUTROETUNGEN UND WUNDSTELLEN - HEXENSCHUSS
SCHLEIMBEUTEL- UND
SEHNENSCHEIDENENTZUENDUNG
HAUT- UND PILZERKRANKUNG 247
ERSTBEFUND UND ERSTE-HILFE-SOFORTMASSNAHMEN 248
VERHALTEN AM UNFALLORT - ERSTE-HILFE-SOFORTMASSNAHMEN -
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
SCHOCK
- LEBEN BEDROHENDER BLUTVOLUMENMANGEL 250
HYPEIVENTILATION 251
LAGERUNG VON VERLETZTEN
MIT EIGENATMUNG - HERZ-LUNGEN-WIEDERBELEBUNG HLW 252
HYPOTHERMIE 253
BESONDERE NOTFAELLE
- VERGIFTUNG, BISS, STICH 254
VERGIFTUNGEN UND
UNFAELLE MIT CHEMISCHEN SUBSTANZEN
VERLETZUNGEN DURCH TIERE
SCHLANGEN 255
INSEKTEN 256
WUNDEN 257
PFLASTERN ODER KLAMMERN
STATT NAEHEN
MECHANISCHE VERLETZUNGEN 258
STARK SPRITZENDE BLUTUNG
- DRUCKVERBAND
AMPUTATIONSVERLETZUNG 259
INFEKTION
- LYMPHANGITIS - SEPSIS
GESCHLOSSENE WUNDEN 260
THERMISCHE WUNDEN
- AKTINISCHE VERLETZUNGEN
ERFRIERUNG - KAELTE-NAESSEBRAND 261
HITZESCHAEDEN 262
AUGENERKRANKUNG
- AUGENVERLETZUNG 263
BINDEHAUTENTZUENDUNG - GERSTENKORN - AUGENVERAETZUNG
- AUGAPFELVERLETZUNG
TRAUMEN - EXTREMITAETENTRAUMEN 264
VERLETZUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATS
OHNE UND
MIT STABILITAETSVERLUST - LUXATION
RUPTUR - FRAKTUR 265
REPOSITION UND RETENTION -
BECKENFRAKTUR 266
SCHLUESSELBEINBRUCH - RIPPENBRUCH
UND RIPPENPRELLUNG 267
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - SAM SPLINT ALU-POLSTERSCHIENE 268
WIRBELSAEULENTRAUMA HWS,
BWS, LWS - SCHAEDEL-
HIRNTRAUMA SHT 269
VERLETZUNGEN GESICHT - KIEFER - MUNDHOEHLE 270
THORAXTRAUMA - PNEUMOTHORAX - HAEMOTHORAX 271
LEISTENBRUCH 272
BAUCHTRAUMA - MILZRUPTUR 273
ORGANERKRANKUNGEN 274
ENTZUENDUNG BLINDDARM
- MAGENBLUTUNGEN - BLASE, HARNROEHRE- UND NIERENBECKEN
INFEKTIONSKRANKHEITEN - VORBEUGUNG - HAUTPARASITEN 275
REISEDURCHFALL - KINDERKRANKHEITEN - TROPISCHE INFEKTIONSKRANKHEITEN 276
VERLETZTENTRANSPORT 277
MENTALE EINSTELLUNG UND
PSYCHISCHE PROBLEME IN EXTREMSITUATIONEN 279
ABENDLICHE GESPRAECHSRUNDE 284
KOERPERPFLEGE UND HYGIENE 287
ZELTAUFBAU 289
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - ZELT
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- ZELT FEUCHT- UND TROCKEN-KALTE KLIMAZONE 291
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - ZELT TROCKEN- UND FEUCHT-HEISSE
KLIMAZONE
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- HAMMOCK ZELTERSATZ FEUCHT-HEISSE KLIMAZONE 292
TROCKNEN VON BEKLEIDUNG
UND STIEFELN 293
SCHLAFSACK - DAS BETT IM BIWAK 294
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- SCHLAFSACK 295
ISOLATIONSFAEHIGKEIT VON SCHLAFSAECKEN 296
SCHLAFSACKINLETT - UEBERSCHLAFSACK 298
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG
- BIWAKSACK
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - ISOMATTE
NATUR- UND UMWELTSCHUTZ 300
MOBILE-SENDER-EMPFAENGER VHF-HF-SHF - VORBEHALTENE FREQUENZEN 302
FUNKVERKEHR - SENDEN UND
EMPFANGEN MIT SPRECHFUNK 303
SPRECHFUNKSTELLEN - BUCHSTABIERALPHABETE 304
SPRECHFUNKBETRIEB - FUNKBETNEBSSPRACHE 305
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - SATCOM SHF
SENDER-EMPFAENGER MOBIL 306
SATCOM-FUNKBETNEB
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - RETTUNGS-FUNKSIGNALSENDER PLB 310
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG SIGNALMITTEL 312
LANDEZONE FUER LUFTFAHRZEUGE UND
SAR BODEN-LUFT-SIGNALE 313
PAULIN-SIGNALE MIT SIGNALTUCH 315
HUBSCHRAUBEREINSATZ 316
EINWEISEN EINES LUFTFAHRZEUGES
IN DIE LANDEZONE
MIT KOEROER-LUFT-SIONALE 318
WASSERSUCHE 322
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - TASCHENWASSERFILTER 323
TNNKWASSERERSATZUND BEHELFS-TNNKWASSERAUFBEREITUNG 324
KUECHENHYGIENE UND AUFBEREITETES TRINKWASSER 325
FEUER UND KOCHEN IM ZELT 326
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - KOCHER - KOCH- UND ESSGESCHIRR
SPMTUSKOCHER - BENZINKOCHER - TROCKENBRENNSTOFF 327
FEUERHOLZ UND ANZUENDER - BEHELFMITTEL ZUM
FEUER MACHEN UND
BRENNMATERIAL 329
ERNAEHRUNG MIT GRUNDNAHRUNGSMITTELN - 330
KOHLENHYDRATE - FETTE - EIWEISS - VITAMINE
NAHRUNGSMITTELMENGEN UND UMRECHNUNGSFAKTOREN 331
TAGESRATIONEN 333
EXPEDITIONSVERPFLEGUNG 334
MENGENMASSE DER VERPFLEGUNG 335
GERICHTE AUS REGALWARE 336
BROTBACKEN 338
ZUBEREITUNG VON
GRUNDNAHRUNGSMITTELN 339
ZUBEREITUNG VON ROHVERPFLEGUNG 340
NAHRUNGSMITTEL AUS DER NATUR 341
ROHVERPFLEGUNG AUS WILDPFLANZEN
ZUBEREITUNG VON WILDPFLANZEN 343
ROHVERPFLEGUNG AUS FNSCHFLEISCH
DURCH SCHLACHTUNG 344
FISCHFANG UND ANGELN 346
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - RUCKSACK 351
VERPACKEN DER AUSRUESTUNG IN RUCKSACK UND BEKLEIDUNG 352
EXPEDITIONSAUSRUESTUNG - UEBERSICHT UND GEWICHT 354
UEBERSETZUNGSHILFE ORIENTIERUNG 360
EXPEDITIONSERNAEHRUNGSPLAN 368
UEBERSETZUNGSHILFE VERPFLEGUNG 369
EXPEDITIONSVERTRAG 372
TAGESTOUREN UNTERWEGS 373
UNTERWEGS MIT LEICHT-GELAENDEFAHRZEUGEN - LOSV UND ATV 374
PARASITENUNC^ISCHELNFEKTIONSKRANKHEITEN^^^^^^^^^^^^^37SS
LITERATURVERZEICHNIS 396
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |
author_sort | Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042109082 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042109082 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01345nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042109082</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141008s2013 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042109082</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M158</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)39595-X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa</subfield><subfield code="c">Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kamenz</subfield><subfield code="b">Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste [Druck]</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055856-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055856-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027549544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027549544</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV042109082 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:12:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)39595-X |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027549544 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M158 |
owner_facet | DE-M158 |
physical | 20 S. Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste [Druck] |
record_format | marc |
spelling | Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Verfasser (DE-588)39595-X aut Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Kamenz Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste [Druck] 2013 20 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd rswk-swf Statistik (DE-588)4056995-0 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 g Statistik (DE-588)4056995-0 s Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027549544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055856-3 (DE-588)4056995-0 (DE-588)4051176-5 |
title | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa |
title_auth | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa |
title_exact_search | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa |
title_full | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |
title_fullStr | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |
title_full_unstemmed | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen |
title_short | Statistisch betrachtet - Sachsen in Europa |
title_sort | statistisch betrachtet sachsen in europa |
topic | Sozialleistungen (DE-588)4055856-3 gnd Statistik (DE-588)4056995-0 gnd |
topic_facet | Sozialleistungen Statistik Sachsen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027549544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT statistischeslandesamtdesfreistaatessachsen statistischbetrachtetsachsenineuropa |