Länderbericht Japan: die Erarbeitung der Zukunft
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
bpb Bundeszentrale für Politische Bildung
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
1500 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 579 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) 21 cm |
ISBN: | 9783838905006 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042108497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230411 | ||
007 | t | ||
008 | 141008s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,B41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1058572350 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783838905006 |c kart. |9 978-3-8389-0500-6 | ||
035 | |a (OCoLC)891838606 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1058572350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-860 |a DE-N2 |a DE-M501 |a DE-Bo133 |a DE-898 |a DE-M483 |a DE-M468 |a DE-188 |a DE-127 |a DE-54 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-91 |a DE-29 |a DE-1102 |a DE-523 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 915.2 |2 22/ger | |
084 | |a AE 66305 |0 (DE-625)514:212 |2 rvk | ||
084 | |a MH 48000 |0 (DE-625)122901:12034 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1265 |0 (DE-625)123583: |2 rvk | ||
084 | |a QG 870 |0 (DE-625)141525: |2 rvk | ||
084 | |a RR 73053 |0 (DE-625)142454:12600 |2 rvk | ||
084 | |a POL 950f |2 stub | ||
084 | |a 910 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Länderbericht Japan |b die Erarbeitung der Zukunft |c Raimund Wördemann / Karin Yamaguchi (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bonn |b bpb Bundeszentrale für Politische Bildung |c 2014 | |
300 | |a 579 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |v 1500 | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
505 | 8 | |a Japan polarisiert: Die einen sehen den Inselstaat im Fernen Osten als verblichene Ikone der Moderne. Andere nehmen Japan als faszinierende Mischung aus Tradition und Fortschritt wahr und bewundern die Selbstverständlichkeit, mit der Japanerinnen und Japaner zwischen beidem jonglieren: in den Umgangsformen und Werten, den Anforderungen der Wirtschaft und der Verbundenheit mit der japanischen Kultur. Dieser neu konzipierte Länderbericht spiegelt in einer Vielzahl von Beiträgen die unterschiedlichen Facetten Japans: Er wendet sich dem Alltagsleben zu, beleuchtet die japanische Geschichte und Politik, wirft einen differenzierten Blick auf die Wirtschaft des Landes und fragt nach der Kultur und Mentalität. Nicht zuletzt bringen die Autorinnen und Autoren ihrer Leserschaft die japanische Gesellschaft nahe, die uns in ihren Fragen und Problemstellungen häufig fremd und doch auch irgendwie vertraut scheint. | |
650 | 7 | |a Politische Länderkunde |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Japan |2 fes | |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wördemann, Raimund |d 1964-2016 |0 (DE-588)1199904678 |4 edt | |
700 | 1 | |a Yamaguchi, Karin |e Sonstige |0 (DE-588)1124177493 |4 oth | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für Politische Bildung |t Schriftenreihe |v 1500 |w (DE-604)BV000001052 |9 1500 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027548978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027548978 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 090511 |g 52 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 090512 |g 52 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152576765067264 |
---|---|
adam_text | INHALT
RAIMUND WOERDEMANN
DIE ERARBEITUNG DER ZUKUNFT
VORWORT
EINE NOVEMBERWOCHE IN TOKYO
FOTOGRAFIEN VON
JAN RIEPHOFF
I. LEBEN IN JAPAN
ADOLF MUSCHG
JAPAN UND DIE KATASTROPHE
MARIE MIYAYAMA
JAPAN * HEIMAT IN DER FERNE
MANUEL KRAUS
MEIN LEBEN IN TOKYO
LUCY FRICKE
DANKE, DASS SIE GEKOMMEN SIND.
RAIMUND WOERDEMANN
GEDICHTE AUS DEM KAISERPALAST
YUEJI NAWATA
MODERNE JAPANISCHE LYRIK
IMPRESSIONEN AUS TOKYO
FOTOGRAFIEN VON
HERLINDE KOELBL
9
15
25
38
46
59
70
79
107
HTTP://D-NB.INFO/1058572350
II. POLITIK UND GESCHICHTE
JUDITH STALPERS
DAS MODERNE JAPAN 131
CHRISTIAN OBERLAENDER
JAPANS POLITIK IM 21. JAHRHUNDERT 148
CHRISTIAN OBERLAENDER
JAPANS AUSSEN- UND SICHERHEITSPOLITIK IM 21. JAHRHUNDERT 166
VOLKER STANZEL
DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND JAPAN 184
LARS NICOLAYSEN
JAPANS MASSENMEDIEN 201
HEINRICH MENKHAUS
RECHTSSTAAT JAPAN? 213
VIELFAELTIGES JAPAN
FOTOGRAFIEN VON
CHRISTINE OLMA 229
III. WIRTSCHAFT
MARTIN SCHULZ
DIE ENTWICKLUNG DER JAPANISCHEN WIRTSCHAFT 241
MARTIN POHL
ARBEITSMARKT UND ARBEITSBEZIEHUNGEN
IN JAPAN 261
STEFAN LIPPERT
JAPANISCHE UNTERNEHMEN IM INTERNATIONALEN MARKT 282
DETLEF REHN
ENERGIEPOLITIK JAPANS 297
6 INHALT
NOTIZEN AUS KYOTO
FOTOGRAFIEN VON
HANS-CHRISTIAN SCHINK
IV. KULTUR UND MENTALITAET
ELENA
GIANNOULIS UND
TILL WEINGAERTNER
KULTUR UND SUBKULTUR IN JAPAN
IRMELA
HIJIYA-KIRSCHNEREIT
UNS IST SO GANZ JAPANISCH WOHL
ZUR WAHRNEHMUNG JAPANS IN DEUTSCHLAND
KEN ICHI MISHIMA
DIE OEFFENTLICHE DISKUSSION DER INTELLEKTUELLEN IN JAPAN SEIT 1945
WERNER SCHAUMANN
DER BUDDHISMUS
ICHIRO UND
KARIN YAMAGUCHI
PHILOSOPHIE IN JAPAN
TANEHISA OTABE
AESTHETIK IN JAPAN
ALFONS DEEKEN
STERBEN, TOD UND TRAUER IN JAPAN
WAKA MATSUOKA,
DIRK SCHWIEGER
UND CHRISTINA
PLAKA
AUSZUEGE AUS DER DEUTSCH-JAPANISCHEN MANGA/COMIC-REIHE
NICHIMANDOKU
V. GESELLSCHAFT
CAROLA
HOMMERICH
NEUE RISIKEN, NEUE UNGLEICHHEITEN
INHALT
FLORIAN COULMAS
JAPAN SCHRUMPFT 461
BARBARA G. HOLTHUS
ELTERN UND KINDER IN DER JAPANISCHEN GESELLSCHAFT 477
IRIS WIECZOREK
WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG 495
CARINA HAGL
ENTWICKLUNG UND STRUKTUR DES MODERNEN JAPANISCHEN
BILDUNGSSYSTEMS 515
GESINE FOLJANTY-JOST
ZIVILGESELLSCHATT IN JAPAN 533
ALLEIN IN DER GROSSSTADT * MOMENTAUFNAHMEN AUS TOKYO
FOTOESSAY VON
DETLEF REHN 549
KARIN YAMAGUCHI
ZWISCHEN DEN KULTUREN
NACHBETRACHTUNG 557
ANHANG
DIE AUTORINNEN UND AUTOREN 567
PERSONENREGISTER 569
ORTSREGISTER 577
KARTEN 581
8 INHALT
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Wördemann, Raimund 1964-2016 |
author2_role | edt |
author2_variant | r w rw |
author_GND | (DE-588)1199904678 (DE-588)1124177493 |
author_facet | Wördemann, Raimund 1964-2016 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042108497 |
classification_rvk | AE 66305 MH 48000 MS 1265 QG 870 RR 73053 |
classification_tum | POL 950f |
contents | Japan polarisiert: Die einen sehen den Inselstaat im Fernen Osten als verblichene Ikone der Moderne. Andere nehmen Japan als faszinierende Mischung aus Tradition und Fortschritt wahr und bewundern die Selbstverständlichkeit, mit der Japanerinnen und Japaner zwischen beidem jonglieren: in den Umgangsformen und Werten, den Anforderungen der Wirtschaft und der Verbundenheit mit der japanischen Kultur. Dieser neu konzipierte Länderbericht spiegelt in einer Vielzahl von Beiträgen die unterschiedlichen Facetten Japans: Er wendet sich dem Alltagsleben zu, beleuchtet die japanische Geschichte und Politik, wirft einen differenzierten Blick auf die Wirtschaft des Landes und fragt nach der Kultur und Mentalität. Nicht zuletzt bringen die Autorinnen und Autoren ihrer Leserschaft die japanische Gesellschaft nahe, die uns in ihren Fragen und Problemstellungen häufig fremd und doch auch irgendwie vertraut scheint. |
ctrlnum | (OCoLC)891838606 (DE-599)DNB1058572350 |
dewey-full | 915.2 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 915 - Geography of and travel in Asia |
dewey-raw | 915.2 |
dewey-search | 915.2 |
dewey-sort | 3915.2 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Allgemeines Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03348nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042108497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141008s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,B41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058572350</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838905006</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-8389-0500-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891838606</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058572350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">915.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AE 66305</subfield><subfield code="0">(DE-625)514:212</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 48000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122901:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1265</subfield><subfield code="0">(DE-625)123583:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)141525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 73053</subfield><subfield code="0">(DE-625)142454:12600</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 950f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Länderbericht Japan</subfield><subfield code="b">die Erarbeitung der Zukunft</subfield><subfield code="c">Raimund Wördemann / Karin Yamaguchi (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">bpb Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">579 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig)</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">1500</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Japan polarisiert: Die einen sehen den Inselstaat im Fernen Osten als verblichene Ikone der Moderne. Andere nehmen Japan als faszinierende Mischung aus Tradition und Fortschritt wahr und bewundern die Selbstverständlichkeit, mit der Japanerinnen und Japaner zwischen beidem jonglieren: in den Umgangsformen und Werten, den Anforderungen der Wirtschaft und der Verbundenheit mit der japanischen Kultur. Dieser neu konzipierte Länderbericht spiegelt in einer Vielzahl von Beiträgen die unterschiedlichen Facetten Japans: Er wendet sich dem Alltagsleben zu, beleuchtet die japanische Geschichte und Politik, wirft einen differenzierten Blick auf die Wirtschaft des Landes und fragt nach der Kultur und Mentalität. Nicht zuletzt bringen die Autorinnen und Autoren ihrer Leserschaft die japanische Gesellschaft nahe, die uns in ihren Fragen und Problemstellungen häufig fremd und doch auch irgendwie vertraut scheint.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Länderkunde</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wördemann, Raimund</subfield><subfield code="d">1964-2016</subfield><subfield code="0">(DE-588)1199904678</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yamaguchi, Karin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1124177493</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">1500</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">1500</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027548978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027548978</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">52</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">52</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Japan fes Japan (DE-588)4028495-5 gnd |
geographic_facet | Japan |
id | DE-604.BV042108497 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:12:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838905006 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027548978 |
oclc_num | 891838606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M352 DE-12 DE-824 DE-1050 DE-M347 DE-860 DE-N2 DE-M501 DE-Bo133 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 DE-M468 DE-188 DE-127 DE-54 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-1102 DE-523 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-M352 DE-12 DE-824 DE-1050 DE-M347 DE-860 DE-N2 DE-M501 DE-Bo133 DE-898 DE-BY-UBR DE-M483 DE-M468 DE-188 DE-127 DE-54 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-1102 DE-523 DE-11 |
physical | 579 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) 21 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | bpb Bundeszentrale für Politische Bildung |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |
spelling | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft Raimund Wördemann / Karin Yamaguchi (Hrsg.) Bonn bpb Bundeszentrale für Politische Bildung 2014 579 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig) 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1500 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Japan polarisiert: Die einen sehen den Inselstaat im Fernen Osten als verblichene Ikone der Moderne. Andere nehmen Japan als faszinierende Mischung aus Tradition und Fortschritt wahr und bewundern die Selbstverständlichkeit, mit der Japanerinnen und Japaner zwischen beidem jonglieren: in den Umgangsformen und Werten, den Anforderungen der Wirtschaft und der Verbundenheit mit der japanischen Kultur. Dieser neu konzipierte Länderbericht spiegelt in einer Vielzahl von Beiträgen die unterschiedlichen Facetten Japans: Er wendet sich dem Alltagsleben zu, beleuchtet die japanische Geschichte und Politik, wirft einen differenzierten Blick auf die Wirtschaft des Landes und fragt nach der Kultur und Mentalität. Nicht zuletzt bringen die Autorinnen und Autoren ihrer Leserschaft die japanische Gesellschaft nahe, die uns in ihren Fragen und Problemstellungen häufig fremd und doch auch irgendwie vertraut scheint. Politische Länderkunde fes Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd rswk-swf Japan fes Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 g Landeskunde (DE-588)4073972-7 s DE-604 Wördemann, Raimund 1964-2016 (DE-588)1199904678 edt Yamaguchi, Karin Sonstige (DE-588)1124177493 oth Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe 1500 (DE-604)BV000001052 1500 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027548978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft Japan polarisiert: Die einen sehen den Inselstaat im Fernen Osten als verblichene Ikone der Moderne. Andere nehmen Japan als faszinierende Mischung aus Tradition und Fortschritt wahr und bewundern die Selbstverständlichkeit, mit der Japanerinnen und Japaner zwischen beidem jonglieren: in den Umgangsformen und Werten, den Anforderungen der Wirtschaft und der Verbundenheit mit der japanischen Kultur. Dieser neu konzipierte Länderbericht spiegelt in einer Vielzahl von Beiträgen die unterschiedlichen Facetten Japans: Er wendet sich dem Alltagsleben zu, beleuchtet die japanische Geschichte und Politik, wirft einen differenzierten Blick auf die Wirtschaft des Landes und fragt nach der Kultur und Mentalität. Nicht zuletzt bringen die Autorinnen und Autoren ihrer Leserschaft die japanische Gesellschaft nahe, die uns in ihren Fragen und Problemstellungen häufig fremd und doch auch irgendwie vertraut scheint. Politische Länderkunde fes Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073972-7 (DE-588)4028495-5 |
title | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft |
title_auth | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft |
title_exact_search | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft |
title_full | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft Raimund Wördemann / Karin Yamaguchi (Hrsg.) |
title_fullStr | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft Raimund Wördemann / Karin Yamaguchi (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft Raimund Wördemann / Karin Yamaguchi (Hrsg.) |
title_short | Länderbericht Japan |
title_sort | landerbericht japan die erarbeitung der zukunft |
title_sub | die Erarbeitung der Zukunft |
topic | Politische Länderkunde fes Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd |
topic_facet | Politische Länderkunde Landeskunde Japan |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027548978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT wordemannraimund landerberichtjapandieerarbeitungderzukunft AT yamaguchikarin landerberichtjapandieerarbeitungderzukunft |