Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit: mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Basel
Reinhardt
2014
|
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | UTB
2754 : Soziale Arbeit |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 197 S. |
ISBN: | 9783825242640 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042103985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141015 | ||
007 | t | ||
008 | 141006s2014 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783825242640 |9 978-3-8252-4264-0 | ||
035 | |a (OCoLC)892746141 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042103985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-M483 |a DE-355 |a DE-863 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 346.43015 |2 22/ger | |
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7303 |0 (DE-625)135349:246 |2 rvk | ||
084 | |a PD 7306 |0 (DE-625)135349:249 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wabnitz, Reinhard Joachim |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)124760155 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit |b mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |c Reinhard Joachim Wabnitz |
250 | |a 4., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Basel |b Reinhardt |c 2014 | |
300 | |a 197 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 2754 : Soziale Arbeit | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027544549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027544549 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PD 7306 W112(4) |
DE-BY-FWS_katkey | 568197 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101400574 083101400585 |
_version_ | 1806177046636789760 |
adam_text | 5
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
VORWORT 13
1 FAMILIEN UND FAMILIENRECHT
IS
1.1 EHE UND FAMILIE IN DEUTSCHLAND 15
1.2 FAMILIENRECHT UND GRUNDGESETZ 18
1.2.1 BESONDERER SCHUTZ DER STAATLICHEN ORDNUNG FUER EHE UND FAMILIE.. 19
1.2.2 ELTERNRECHTE UND STAATLICHES WAECHTERAMT 20
1.3 FAMILIENRECHT IM BGB UND IN ANDEREN GESETZEN 22
1.3.1 SYSTEMATISCHE DIFFERENZIERUNG 22
1.3.2 DAS FAMILIENRECHT IM BGB 25
1.3.3 WEITERE ZIVILRECHTLICHE GESETZE DES FAMILIENRECHTS 27
1.3.4 OEFFENTLICH-RECHTLICHE GESETZE DES FAMILIENRECHTS 28
2 VERLOEBNIS UND EHE 30
2.1 VERLOEBNIS 30
2.2 EHESCHLIESSUNG 31
2.2.1 UNVERZICHTBARE VORAUSSETZUNGEN NACH § 1310 ABS. 1 32
2.2.2 EHEFAEHIGKEIT UND EHEVEIBOTE 32
2.2.3 WEITERE VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 33
2.3 EHEWIRKUNGEN 33
2.3.1 EHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFT 34
2.3.2 EHENAME 35
2.3.3 UNTERHALTSPFLICHTEN 36
2.3.4 EIGENTUMSVERMUTUNG 37
2.3.5 EHELICHES GUETERRECHT 37
2.3.6 ERBRECHT (BUCH 5. BGB) 38
HTTP://D-NB.INFO/1058837524
6 INHALT
2.3.7 PROZESSRECHT 39
2.3.8 SOZIALRECHT 39
2.3.9 STEUENECHT 39
3 GETRENNTLEBEN UND EHESCHEIDUNG 41
3.1 GETRENNTLEBEN 41
3.2 SCHEIDUNG 43
3.3 SCHEIDUNGSFOLGEN 44
3.3.1 UNTERHALT NACH SCHEIDUNG 45
3.3.2 ZUGEWINNAUSGLEICH 51
3.3.3 VERSORGUNGSAUSGLEICH 51
3.3.4 (GGF.) AENDERUNGEN BEIM ELTERLICHEN SORGERECHT 52
3.3.5 WEITERE KONSEQUENZEN 52
4 VERWANDTSCHAFT UND ABSTAMMUNG
54
4.1 VERWANDTSCHAFT UND SCHWAEGERSCHAFT 54
4.2 ABSTAMMUNG 55
4.2.1 VATERSCHAFT KRAFT EHE 57
4.2.2 VATERSCHAFT AUFGRUND ANERKENNUNG 58
4.2.3 VATERSCHAFT AUFGRUND GERICHTLICHER FESTSTELLUNG 58
4.3 ANFECHTUNG DER VATERSCHAFT 59
4.3.1 ANFECHTUNGSBERECHTIGTE 60
4.3.2 ANFECHTUNGSFRISTEN UND VERFAHREN 61
4.4 VERFAHREN ZUR KLAERUNG DER ABSTAMMUNG 62
5 VERWANDTENUNTERHALT 1 64
5.1 IMMER WIEDERKEHRENDE FRAGESTELLUNGEN BEIM
VERWANDTENUNTERHALT 67
5.1.1 VERWANDTSCHAFT IN GERADER LINIE 67
5.1.2 BEDUERFTIGKEIT DES UNTERHALTSBERECHTIGTEN 67
5:1.3 LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES UNTERHALTSVERPFLICHTETEN 69
5.2 RANGFOLGE BEIM VERWANDTENUNTERHALT 71
5.2.1 RANGFOLGE MEHRERER UNTERHALTSVERPFLICHTETER ... 71
5.2.2 RANGFOLGE MEHRERER UNTERHALTSBERECHTIGTER 71
INHALT 7
5.3 BESCHRAENKUNG ODER WEGFALL DER VERPFLICHTUNG 72
6 VERWANDTENUNTERHALT II UND UNTERHALT AUS
ANLASS DER GEBURT 74
6.1 ART, MASS UND HOEHE DES UNTERHALTS 74
6.1.1 ART DER UNTERHALTSGEWAEHRUNG 74
6.1.2 MASS DES UNTERHALTS 76
6.1.3 HOEHE DES UNTERHALTS UND DIE DUESSELDORFER TABELLE 77
6.1.4 DECKUNG DES BARBEDARFS DURCH KINDERGELD 79
6.2 BEGINN UND ENDE DES UNTERHALTSANSPRUCHS 79
6.3 - UNTERHALT AUS ANLASS DER GEBURT 80
7 ELTERLICHE SORGE 1 83
7.1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 83
7.1.1 NAME(N) DES KINDES 83
7.1.2 BEISTAND UND DIENSTLEISTUNGEN 84
7.2 BEGRIFF, ERWERB UND AUSUEBUNG DER ELTERLICHEN SORGE 85
7.2.1 BEGRIFF UND BESTANDTEILE DER ELTERLICHEN SORGE 85
7.2.2 ERWERB DER ELTERLICHEN SORGE 87
7.2.3 MASSSTAEBE FUER DIE AUSUEBUNG DER ELTERLICHEN SORGE 89
7.2.4 AUSUEBUNG GEMEINSAMER SORGE 90
7.3 PERSONENSORGE 91 :
7.4 PERSOENLICHER UMGANG (UMGANGSRECHT) 94
8 ELTERLICHE SORGE II 97
8.1 VERMOEGENSSORGE 97
8.2 GESETZLICHE VERTRETUNG 98
8.2.1 (TEIL-),,SELBSTSTAENDIGKEIT DES KINDES 99
8.2.2 BESTELLUNG EINES PFLEGERS 100
8.2.3 FAELLE MOEGLICHER INTERESSENKOLLISION 100
8.2.4 GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE RECHTSGESCHAEFTE 101
8.3 RUHEN UND BEENDIGUNG DER ELTERLICHEN SORGE 101
8.3.1 RUHEN DER ELTERLICHEN SOIGE 101
8.3.2 BEENDIGUNG DER ELTERLICHEN SORGE 103
8 INHALT
9 EITERLICHE SORGE III 106
9.1 ELTERLICHE SORGE BEI TRENNUNG UND SCHEIDUNG 106
9.1.1 (EINVERNEHMLICHES) FORTBESTEHEN DER GEMEINSAMEN
ELTERLICHEN SORGE 107
9.1.2 EINVERNEHMLICHE ALLEINIGE SORGE NACH (BISHERIGER)
GEMEINSAMER SORGE 108
9.1.3 NICHT EINVEMEHMLICHE ALLEINIGE SORGE NACH
(BISHERIGER) GEMEINSAMER SORGE 108
9.1.4 UEBERTRAGUNG DER ALLEINSORGE AUF DEN VATER NACH
(BISHERIGER) ALLEINSORGE DER MUTTER 109
9.1.5 SORGERECHTSREGELUNGEN NACH §§ 1666,1666A 110
9.2 ANGELEGENHEITEN VON ERHEBLICHER BEDEUTUNG
SOWIE DES TAEGLICHEN LEBENS 110
9.3 DAS GERICHTLICHE VERFAHREN IN KINDSCHAFTSSACHEN 114
9.3.1 ERMITTLUNGEN VON AMTS WEGEN 115
9.3.2 MITWIRKUNG DES JUGENDAMTES 115
9.3.3 BESTELLUNG EINES VERFAHRENSBEISTANDS 116
9.3.4 ANHOERUNG DER ELTERN 116
9.3.5 ANHOERUNG DES KINDES 116
9.3.6 HINWIRKEN AUF EINVERNEHMEN 117
9.3.7 VERMITTLUNG BETREFFEND UMGANG MIT DEM KIND 117
9.3.8 VORRANG- UND BESCHLEUNIGUNGSGEBOT 117
10 ELTERLICHE SORGE IV
120
10.1 GEFAEHRDUNG DES KINDESWOHLS 120
10.1.1 KONKRETE GEFAEHRDUNG DES KINDESWOHLS ODER DES
VERMOEGENS DES KINDES 121
10.1.2 ELTERN KOENNEN/WOLLEN DIE GEFAHR NICHT ABWENDEN 122
10.2 FAMILIENGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 123
10.3 VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 126
10.3.1 ERMITTLUNGEN VON AMTS WEGEN, ANHOERUNGEN, HINWIRKEN
AUF EINVEMEHMLICHE REGELUNGEN, VERMITTLUNGEN 126
10.3.2 BESTELLUNG EINES VERFAHRENSBEISTANDS FUER DAS KIND 126
10.3.3 ZUSAMMENARBEIT MIT DEM JUGENDAMT 127
INHALT 9
11 ANNAHME ALS KIND (ADOPTION) 130
11.1 VORAUSSETZUNGEN DER ANNAHME ALS KIND 131
11.1.1 ANNEHMENDE/ANNEHMENDER 131
11.1.2 MATERIELLE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DER ANNAHME
ALS KIND 132
11.1.3 EINWILLIGUNGEN 133
11.1.4 WIRKUNGEN
DET
EINWILLIGUNG DER ELTERN UND PROBEZEIT 134
11.1.5 BESCHLUSS DES GERICHTS 134
11.2 WIRKUNGEN DER ANNAHME ALSKIND 133
11.3 ADOPTIONSVERMITTLUNG UND KINDER- UND JUGENDHILFE 136
12 VORMUNDSCHAFT, PFLEGSCHAFT, BEISTANDSCHAFT
139
12.1 VORMUNDSCHAFT 141
12.1.1 VORAUSSETZUNGEN DER VORMUNDSCHAFT 141
12.1.2 AUSWAHL UND BESTELLUNG DES VORMUNDS 142
12.1.3 FUEHRUNG DER VORMUNDSCHAFT 143
12.1.4 DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN VORMUND UND MUENDEL 145
12.1.5 BEENDIGUNG DER VORMUNDSCHAFT 146
12.2 PFLEGSCHAFT 146
12.2.1 ERGAENZUNGSPFLEGSCHAFT 146
12.2.2 (WEITERE) PFLEGSCHAFTEN NACH §§ 1911
FF 147
12.2.3 ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES VORMUNDSCHAFTSRECHTS 147
12.2.4 DER BEGRIFF ,,PFLEGE(R) 148
12.3 BEISTANDSCHAFT 149
13 RECHTLICHE BETREUUNG
152
13.1 VORAUSSETZUNGEN DER RECHTLICHEN BETREUUNG 153
13.1.1 BESTIMMTE ARTEN VON KRANKHEITEN UND BEHINDERUNGEN
DES VOLLJAEHRIGEN 153
13.1.2 UNFAEHIGKEIT, ANGELEGENHEITEN SELBST ZU BESORGEN 154
13.1.3 ERFORDERLICHKEIT DER RECHTLICHEN BETREUUNG 154
13.2 AUSWAHL, BESTELLUNG UND AUFGABEN DES BETREUERS 155
13.2.1 AUSWAHL DES BETREUERS 155
13.2.2 AUFGABEN DES BETREUERS 156
10 INHALT
13.2.3 BESCHRAENKUNGEN DER RECHTLICHEN BETREUUNG 158
13.3 BEENDIGUNG DER BETREUUNG 158
14 NICHTEHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFTEN, INSBESONDERE
DIE EINGETRAGENE LEBENSPARTNERSCHAFT 161
14.1 BEGRIFF UND BEGRUENDUNG DER EINGETRAGENEN
LEBENSPARTNERSCHAFT 162
14.1.1 BEGRIFFE UND VORGESCHICHTE 162
14.1.2 BEGRUENDUNG DER LEBENSPARTNERSCHAFT 164
14.2 RECHTSWIRKUNGEN DER LEBENSPARTNERSCHAFT 165
14.2.1 LEBENSPARTNERSCHAFTSNAME 165
14.2.2 PERSOENLICHE RECHTE UND VERPFLICHTUNGEN 165
14.2.3 VERMOEGENSRECHTLICHE KONSEQUENZEN DER
LEBENSPARTNERSCHAFT 166
14.3 GETRENNTLEBEN UND AUFHEBUNG DER LEBENSPARTNERSCHAFT 166
14.3.1 GETRENNTLEBEN DER LEBENSPARTNER 166
14.3.2 AUFHEBUNG DER LEBENSPARTNERSCHAFT 167
ANHANG 171
MUSTERLOESUNGEN 171
LITERATUR 190
ZITIERTE LITERATUR 190
LEHRBUECHER 193
FALLSAMMLUNGEN 194
KOMMENTARE 194
ZEITSCHRIFTEN 194
SACHREGISTER 195
|
any_adam_object | 1 |
author | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- |
author_GND | (DE-588)124760155 |
author_facet | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- |
author_variant | r j w rj rjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042103985 |
classification_rvk | DS 6800 PD 7303 PD 7306 |
ctrlnum | (OCoLC)892746141 (DE-599)BVBBV042103985 |
dewey-full | 346.43015 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43015 |
dewey-search | 346.43015 |
dewey-sort | 3346.43015 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 4., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01840nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042103985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141006s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825242640</subfield><subfield code="9">978-3-8252-4264-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)892746141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042103985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43015</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7303</subfield><subfield code="0">(DE-625)135349:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7306</subfield><subfield code="0">(DE-625)135349:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wabnitz, Reinhard Joachim</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124760155</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen</subfield><subfield code="c">Reinhard Joachim Wabnitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Basel</subfield><subfield code="b">Reinhardt</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">2754 : Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027544549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027544549</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042103985 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:30:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825242640 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027544549 |
oclc_num | 892746141 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-M483 DE-355 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-M347 |
owner_facet | DE-11 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-M483 DE-355 DE-BY-UBR DE-863 DE-BY-FWS DE-M347 |
physical | 197 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Reinhardt |
record_format | marc |
series2 | UTB |
spellingShingle | Wabnitz, Reinhard Joachim 1952- Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4016419-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
title_auth | Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
title_exact_search | Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
title_full | Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Reinhard Joachim Wabnitz |
title_fullStr | Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Reinhard Joachim Wabnitz |
title_full_unstemmed | Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen Reinhard Joachim Wabnitz |
title_short | Grundkurs Familienrecht für die Soziale Arbeit |
title_sort | grundkurs familienrecht fur die soziale arbeit mit 7 tabellen 67 ubersichten 14 fallbeispielen und musterlosungen |
title_sub | mit 7 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Familienrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027544549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wabnitzreinhardjoachim grundkursfamilienrechtfurdiesozialearbeitmit7tabellen67ubersichten14fallbeispielenundmusterlosungen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PD 7306 W112(4) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |