ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen: Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
Link, Kommunalverl.
2014
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | KommunalPraxis aktuell
[Gewerbe- und Gaststättenrecht] , [Beil.] |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XIII, 226 S. 21 cm |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042093250 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141002 | ||
007 | t| | ||
008 | 140926s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1058487817 |2 DE-101 | |
020 | |c kart. | ||
028 | 5 | 2 | |a 69884000 |
035 | |a (DE-599)DNB1058487817 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1051 |a DE-M122 |a DE-M489 | ||
082 | 0 | |a 343.4307 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43099 |2 22/ger | |
084 | |a PN 709 |0 (DE-625)137657: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hetzel, Günther |e Verfasser |0 (DE-588)1044734671 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen |b Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden |c Hetzel ; Hickel ; Wiedmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Link, Kommunalverl. |c 2014 | |
300 | |a XIII, 226 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a KommunalPraxis aktuell | |
490 | 0 | |a [Gewerbe- und Gaststättenrecht] , [Beil.] | |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindeverwaltung |0 (DE-588)4019990-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerberecht |0 (DE-588)4020865-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volksfest |0 (DE-588)4188521-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktveranstaltung |0 (DE-588)4352258-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Veranstaltungsrecht |0 (DE-588)7545896-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeindeverwaltung |0 (DE-588)4019990-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marktveranstaltung |0 (DE-588)4352258-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Volksfest |0 (DE-588)4188521-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Veranstaltungsrecht |0 (DE-588)7545896-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gewerberecht |0 (DE-588)4020865-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hickel, Gerhard |e Verfasser |0 (DE-588)11533808X |4 aut | |
700 | 1 | |a Wiedmann, Fritz |e Verfasser |0 (DE-588)135612586 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027534095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027534095 |
Record in the Search Index
_version_ | 1823751281993318400 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINFUEHRUNG XIII
I. DIE GEMEINDE ALS MARKT UND VOLKSFESTVERANSTALTER 1
1. REGELUNG NACH DER GEWERBEORDNUNG 2
1.1 FESTSETZUNG NACH TITEL IV DER GEWO UND BEDEUTUNG 3
1.1.1 RECHTSANSPRUCH 3
1.1.2 FEIERTAGSRECHT 4
1.1.3 GEBUEHREN 5
1.1.4 MARKTPRIVILEGIEN 5
1.2 AUSWAHLKRITERIEN BEZUEGLICH DER TEILNEHMER 7
1.2.1 GRUNDSAETZE DES AUSWAHLVERFAHRENS 7
1.2.1.1 ALLGEMEINE GRUENDE 8
1.2.1.2 AUSSCHLUSS EINZELNER TEILNEHMER 9
1.2.1.3 BESCHRAENKUNG DER VERANSTALTUNG AUF BESTIMMTE
TEILNEHMERGRUPPEN 9
1.2.1.4 TEILNAHMEANSPRUCH 10
1.2.2 EINZELNE AUSWAHLKRITERIEN 10
1.2.2.1 ATTRAKTIVITAET (BETRIEB) 10
1.2.2.2 ATTRAKTIVITAET (ORT) 11
1.2.2.3 BEKANNT UND BEWAEHRT 11
1.2.2.4 PRIORITAETSPRINZIP 12
1.2.2.5 WEITERE KRITERIEN 12
1.3 RECHTSWEG 13
2. REGELUNG NACH DER GEMEINDEORDNUNG 13
2.1 RECHTSGRUNDLAGE 14
2.2 ZULASSUNGSANSPRUCH 14
2.3 AUSWAHLKRITERIEN BEZUEGLICH DER TEILNEHMER 15
2.3.1 AUSSCHREIBUNG 16
2.3.2 UNTERLAGEN 19
2.3.3 BEWERTUNG 19
2.3.4 VORSCHLAEGE FUER EINZELNE BEWERTUNGSKRITERIEN 20
2.3.4.1 BEWERBER 20
V
HTTP://D-NB.INFO/1058487817
INHALT
2.3.4.2 GESCHAEFT 20
2.3.4.3 SONSTIGES 21
2.3.5 VERGABEPRAXIS 21
2.3.6 NEUBEWERBER 22
2.3.7 PREISVORGABEN BZW. PREISABSPRACHEN 22
2.4 RECHTSWEG 22
3. REGELUNG NACH DEM BAYERISCHEN STRASSEN- UND
WEGEGESETZ 23
3.1 AUSWAHLKRITERIEN BEZUEGLICH DER TEILNEHMER 23
3.2 RECHTSWEG 24
4. SONSTIGES 24
4.1 NICHT FESTGESETZTE VERANSTALTUNGEN 25
4.1.1 BEACHTUNG DER GEWERBEORDNUNG 25
4.1.2 BEACHTUNG DES LADENSCHLUSSGESETZES 25
4.2 BEAUFTRAGUNG EINES DRITTEN MIT DER DURCHFUHRUNG DER
VERANSTALTUNG DURCH DIE GEMEINDE 26
4.3 WAHL ZWISCHEN GEMEINDERECHTLICHEN ODER GEWERBERECHTLICHEN
REGELUNGEN 27
II. TITEL III UND IV GEWO; GESETZLICHE BESTIMMUNGEN
MIT ERLAEUTERUNGEN 29
1. ERLAEUTERUNGEN ZU §55 GEWO (REISEGEWERBEKARTE) 31
1.1 HINTERGRUENDE 32
1.2 DEFINITION 33
1.3 ALLGEMEINE MERKMALE 33
1.3.1 GEWERBSMAESSIGKEIT 33
1.3.2 OHNE VORHERGEHENDE BESTELLUNG 33
1.3.3 AUSSERHALB ODER OHNE GEWERBLICHE NIEDERLASSUNG 34
1.4 WARENVERTRIEB UND LEISTUNGSANGEBOT 34
1.4.1 VERTRIEB VON WAREN 34
1.4.2 REISEGASTWIRT 34
1.4.3 ANKAUF VON WAREN 35
1.4.4 ANBIETEN VON LEISTUNGEN 36
VI
INHALT
1.4.5 AUFSUCHEN VON BESTELLUNGEN AUF LEISTUNGEN 37
1.4.6 UNTERHALTENDE TAETIGKEIT BZW. TAETIGKEIT ALS SCHAUSTELLER
ODER NACH SCHAUSTELLERART 37
1.5 REISEGEWERBEKARTE 37
1.5.1 ERTEILUNG DER REISEGEWERBEKARTE 37
1.5.2 ZUSTAENDIGKEIT 39
1.6 BESCHRAENKUNG, BEFRISTUNG, AUFLAGEN 39
1.7 ORDNUNGSWIDRIGKEIT 40
2. ERLAEUTERUNGEN ZU § 55A GEWO (REISEGEWERBEKARTENFREIE
TAETIGKEITEN) 40
2.1 HINTERGRUENDE 41
2.2 DEFINITION 42
2.3 FEILBIETEN VON WAREN BEI MESSEN, AUSSTELLUNGEN USW. (NR. 1) 42
2.4 VERTRIEB SELBST GEWONNENER ERZEUGNISSE (NR. 2) 43
2.5 VERTRIEB IN DER HEIMATGEMEINDE (UNTER 10.000 EINWOHNER)
(NR. 3) 43
2.6 ABGABE VON MILCH UND MILCHERZEUGNISSEN (NR. 5) 44
2.7 VERMITTLUNG UND ABSCHLUSS VON VERSICHERUNGS- UND
BAUSPARVERTRAEGEN (NR. 6) 44
2.8 VORLIEGEN VON ANDEREN ERLAUBNISSEN (NR. 7) 44
2.9 VERMITTLUNG UND BERATUNG UEBER FINANZANLAGEN (NR. 8) 45
2.10 VERTRIEB VON LEBENSMITTELN IN MOBILEN VERKAUFSSTELLEN UND
ANDEREN EINRICHTUNGEN (NR. 9) 45
2.11 FEILBIETEN VON DRUCKWERKEN (NR. 10) 46
2.12 AUSNAHMEN FUER BESONDERE VERKAUFSVERANSTALTUNGEN (ABS. 2) 46
2.13 ZUSTAENDIGKEIT 47
2.14 MUSTER EINER ERLAUBNIS NACH §55A ABS. 1 NR. 1 GEWO 47
3. ERLAEUTERUNGEN ZU § 56 GEWO (IM REISEGEWERBE
VERBOTENE TAETIGKEITEN) 48
3.1 HINTERGRUND (HISTORIE) 50
3.2 VERTRIEB 50
3.3 GIFTE UND GIFTHALTIGE WAREN 51
3.4 MEDIZINISCHE HILFSMITTEL 51
3.5 ELEKTROMEDIZINISCHE GERAETE 51
VII
INHALT
3.6 WERTPAPIERE . 52
3.7 SCHRIFTENVERTRIEB UNTER PRAEMIEN- ODER GEWINNZUSICHERUNG 53
3.8 EDELMETALLE 53
3.9 EDELSTEINE, SCHMUCKSTEINE, SYNTHETISCHE STEINE 55
3.10 FEILBIETEN VON ALKOHOLISCHEN GETRAENKEN 55
3.11 VERBOTENE DIENSTLEISTUNGEN 55
3.12 AUSNAHMEREGELUNGEN 56
3.13 PRIVILEGIERTE TAETIGKEITEN 57
3.14 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 57
4. ERLAEUTERUNGEN ZU §60 B GEWO (VOLKSFEST, ANZEIGEPFLICHT) 57
4.1 ANZEIGEPFLICHT/ZUSTAENDIGKEIT 58
4.1.1 VORAUSSETZUNG 58
4.1.2 BEISPIELE FUER UNTERHALTENDE TAETIGKEITEN NACH SCHAUSTELLERART 58
4.1.3 BEISPIELE FUER WAREN, DIE UEBLICHERWEISE ANGEBOTEN WERDEN: 58
4.1.4 VIELZAHL VON ANBIETERN 59
4.1.5 UMWELTSCHUTZ 59
4.1.6 SONDERREGELUNGEN FUER AUSSCHANK AUF EINEM VOLKSFEST GEMAESS
§60B GEWO 59
4.1.7 FESTSETZUNG 59
4.1.8 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 60
4.1.9 SATZUNG/VERORDNUNG 60
4.1.10 MUSTERBESCHEID UEBER DIE GENEHMIGUNG EINES VOLKSFESTES
(§60B GEWO) 60
4.2 RECHTLICHE BEURTEILUNG VON VOLKSFESTEN 60
4.2.1 VOLKSFEST OHNE FESTSETZUNG, VERORDNUNG ODER SATZUNG 60
4.2.2 VOLKSFEST MIT FESTSETZUNG GEM. §69 GEWO 61
4.2.3 VOLKSFEST MIT VERORDNUNG 62
4.2.4 VOLKSFEST MIT SATZUNG 62
4.2.5 UBERSICHT: RECHTLICHE BEURTEILUNG EINES VOLKSFESTES 63
5. ERLAEUTERUNGEN ZU § 68 GEWO (SPEZIALMARKT UND
JAHRMARKT) 64
5.1 SPEZIALMARKT 64
5.2 JAHRMARKT 65
5.3 TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 66
VIII
66
67
67
67
68
69
69
69
70
71
73
74
75
76
77
77
77
78
79
79
79
80
80
81
83
83
85
87
94
97
IX
VIELZAHL VON ANBIETERN/AUSSTELLERVERZEICHNIS
ZEITABSTAND
ZUVERLAESSIGKEIT
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
OEFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG
BELEGUNGSPLAN
VORSCHLAEGE FUER AUFLAGEN BZW. HINWEISE
ERLAEUTERUNGEN ZU §69 GEWO (FESTSETZUNG)
BEDEUTUNG UND AUSWIRKUNG EINER FESTSETZUNG
(MARKTPRIVILEGIEN)
FESTSETZUNG AN SONN- UND FEIERTAGEN
FESTSETZUNGSANTRAG
VERFAHREN
FORM UND DAUER
DURCHFIIHRUNGSPFLICHT (ABS. 2)
ANZEIGEPFLICHT (ABS. 3)
GEBUEHREN
ERLAEUTERUNGEN ZU § 69A GEWO (ABLEHNUNG DER FESTSETZUNG,
AUFLAGEN)
GESTALTUNGSSPIELRAUM DER BEHOERDE BEI EINER ABLEHNUNG
NICHTERFUELLUNG DER GESETZLICHEN VORAUSSETZUNGEN
U NZUVERLAESSIGKEIT
ENTGEGENSTEHENDES OEFFENTLICHES INTERESSE
SPEZIAL- ODER JAHRMAERKTE IN LADENGESCHAEFTEN
AUFLAGEN
MUSTERBESCHEID EINER ABLEHNUNG
BESCHEIDVORSCHLAEGE UND FORMULARE
FORMBLATT EINES ANTRAGS AUF FESTSETZUNG
ERLAUBNIS NACH §55A ABS. 1 NR. 1 GEWO
BESCHEID UEBER DIE GENEHMIGUNG EINES NICHT
FESTGESETZTEN VOLKSFESTES NACH § 60B GEWO
BESCHEID SPEZIALMARKT GEM. § 69 GEWO
BESCHEID JAHRMARKT GEM. § 69 GEWO
INHALT
6. BESCHEID ABLEHNUNG EINER FESTSETZUNG GEM. § 69A GEWO
7. BESCHEID ERLAUBNIS NACH § 20 ABS. 2A LADSCHLG
8. ZUSAMMENFASSUNG VON MOEGLICHEN ANORDNUNGEN/AUFLAGEN*FUER
MARKT UND VOLKSFESTVERANSTALTUNGEN, INSBESONDERE BRANDSCHUTZ
UND IMMISSIONSSCHUTZ
IV. SATZUNGEN/VERORDNUNGEN
1. VERORDNUNG DER LANDESHAUPTSTADT MUENCHEN UEBER DAS
OKTOBERFEST (OKTOBERFESTVERORDNUNG)
2. SATZUNG DER LANDESHAUPTSTADT MUENCHEN UEBER DIE BENUETZUNG
DER DULTEN UND DES CHRISTKINDLMARKTS (DULT- UND
CHRISTKINDLMARKTSATZUNG)
3. SATZUNG DER LANDESHAUPTSTADT MUENCHEN UEBER DIE GEBUEHREN
FUER DIE BENUETZUNG DER DULTEN UND DES CHRISTKINDLMARKTS
(DULT- UND CHRISTKINDLMARKT-GEBUEHRENSATZUNG)
4. LADENSCHLUSSVERORDNUNG DER STADT MUENCHEN VOM
6. JULI 1982
5. VERORDNUNGSVORSCHLAG ZUR REGELUNG VON VERKAUFSOFFENEN
SONNTAGEN IN DER GEMEINDE NACH § 14 ABS. 1 LADSCHLG
V. RECHTSPRECHUNG/LEITSAETZE/ENTSCHEIDUNGSTENOR
1. GEWERBERECHTLICHE FESTSETZUNG EINES VOLKSFESTS; TRANSPARENZ
DER ZULASSUNGSENTSCHEIDUNG
(BAYERISCHER VERWALTUNGSGERICHTSHOF
22. SENAT, BESCHLUSS VOM 12.08.2013, 22 CE 13.970)
2. ZULASSUNG ZU EINEM GEMEINDLICHEN VOLKSFEST
(VG HANNOVER 11. KAMMER, URTEIL VOM 09.12.2008,
11 A 1537/07)
3. ZULASSUNG ZU EINEM GEMEINDLICHEN VOLKSFEST
(VG OLDENBURG (OLDENBURG) 12. KAMMER, BESCHLUSS VOM
01.07.2004, 12 B 1203/04)
4. ZULASSUNG EINES IMBISSSTANDES ZUM WEIHNACHTSMARKT;
ANFORDERUNG AN AUSWAHLVERFAHREN; BERUECKSICHTIGUNG VON
VERWALTUNGSWISSEN
(BAYERISCHER VERWALTUNGSGERICHTSHOF 4. SENAT,
URTEIL VOM 11.11.2013, 4 B 13.1135)
100
101
103
129
129
133
147
150
152
155
155
156
156
156
X
INHALT
5. DIE IN DER BAYERISCHEN GEMEINDEORDNUNG GEREGELTE
KOMPETENZVERTEILUNG LAESST DIE SCHAFFUNG WEITERER ORGANE MIT
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSEN NICHT ZU (WIE BAYVGH VOM
17.02.1999, BAYVBL 1999, 657).
(VGH MUENCHEN, URTEIL VOM 15.3.2004 AZ. 22 B 03.1362) 157
VI. RECHTSVORSCHRIFTEN (STAND JEWEILS: 01.07.2014) 159
1. ARBEITSZEITGESETZ (ARBZG) -AUSZUG- 159
2. BAYERISCHES STRASSEN- UND WEGEGESETZ (BAYSTRWG) *AUSZUG* 161
3. BAYERISCHES VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ (BAYVWVFG) *AUSZUG* 162
4. FEIERTAGSGESETZ (FTG) *AUSZUG* 165
5. GASTSTAETTENGESETZ (GASTG) -AUSZUG- 168
6. GEMEINDEORDNUNG (GO) -AUSZUG- 168
7. GEWERBEORDNUNG (GEWO) 170
8. VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DER GEWERBEORDNUNG (GEWV) 174
9. ALLGEMEINE VERWALTUNGSVORSCHRIFT FUER DEN VOLLZUG DES TITELS IV
DER GEWERBEORDNUNG (MARKTGEWVWV) 175
10. GRUNDGESETZ (GG) -AUSZUG- 197
11. INFEKTIONSSCHUTZGESETZ (IFSG) *AUSZUG* 199
12. LADENSCHLUSSGESETZ (LADSCHLG) -AUSZUG- 201
13. RECHTSVERORDNUNGEN NACH § 14 DES GESETZES UEBER DEN
LADENSCHLUSS (LADSCHLG) 209
14. VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG (VWGO) 212
15. VERWALTUNGSVORSCHRIFT FUER DEN VOLLZUG DES TITELS III DER
GEWO (REISEGEWVWV) 213
16. RICHTLINIE UEBER DEN BAU UND BETRIEB FLIEGENDER BAUTEN VOM
JUNI 2010 *AUSZUG* 226
XI |
any_adam_object | 1 |
author | Hetzel, Günther Hickel, Gerhard Wiedmann, Fritz |
author_GND | (DE-588)1044734671 (DE-588)11533808X (DE-588)135612586 |
author_facet | Hetzel, Günther Hickel, Gerhard Wiedmann, Fritz |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Hetzel, Günther |
author_variant | g h gh g h gh f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042093250 |
classification_rvk | PN 709 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1058487817 |
dewey-full | 343.4307 344.43099 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.4307 344.43099 |
dewey-search | 343.4307 344.43099 |
dewey-sort | 3343.4307 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042093250</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141002</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140926s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058487817</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">kart.</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">69884000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058487817</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4307</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43099</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 709</subfield><subfield code="0">(DE-625)137657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hetzel, Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044734671</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen</subfield><subfield code="b">Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden</subfield><subfield code="c">Hetzel ; Hickel ; Wiedmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Link, Kommunalverl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 226 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">KommunalPraxis aktuell</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">[Gewerbe- und Gaststättenrecht] , [Beil.]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindeverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019990-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020865-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksfest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188521-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4352258-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Veranstaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7545896-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindeverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019990-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marktveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4352258-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Volksfest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188521-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Veranstaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7545896-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gewerberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020865-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hickel, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11533808X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedmann, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135612586</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027534095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027534095</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042093250 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T09:05:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027534095 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-M122 DE-M489 |
owner_facet | DE-1051 DE-M122 DE-M489 |
physical | XIII, 226 S. 21 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Link, Kommunalverl. |
record_format | marc |
series2 | KommunalPraxis aktuell [Gewerbe- und Gaststättenrecht] , [Beil.] |
spelling | Hetzel, Günther Verfasser (DE-588)1044734671 aut ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden Hetzel ; Hickel ; Wiedmann 1. Aufl. Köln Link, Kommunalverl. 2014 XIII, 226 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier KommunalPraxis aktuell [Gewerbe- und Gaststättenrecht] , [Beil.] Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd rswk-swf Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd rswk-swf Volksfest (DE-588)4188521-1 gnd rswk-swf Marktveranstaltung (DE-588)4352258-0 gnd rswk-swf Veranstaltungsrecht (DE-588)7545896-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 s Marktveranstaltung (DE-588)4352258-0 s Volksfest (DE-588)4188521-1 s Veranstaltungsrecht (DE-588)7545896-2 s Gewerberecht (DE-588)4020865-5 s DE-604 Hickel, Gerhard Verfasser (DE-588)11533808X aut Wiedmann, Fritz Verfasser (DE-588)135612586 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027534095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hetzel, Günther Hickel, Gerhard Wiedmann, Fritz ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd Volksfest (DE-588)4188521-1 gnd Marktveranstaltung (DE-588)4352258-0 gnd Veranstaltungsrecht (DE-588)7545896-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019990-3 (DE-588)4020865-5 (DE-588)4188521-1 (DE-588)4352258-0 (DE-588)7545896-2 (DE-588)4011882-4 |
title | ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden |
title_auth | ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden |
title_exact_search | ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden |
title_full | ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden Hetzel ; Hickel ; Wiedmann |
title_fullStr | ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden Hetzel ; Hickel ; Wiedmann |
title_full_unstemmed | ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden Hetzel ; Hickel ; Wiedmann |
title_short | ABC der Markt- und Volksfestveranstaltungen |
title_sort | abc der markt und volksfestveranstaltungen erlauterungen hinweise rechtsprechung und bescheidvorschlage zu markt und volksfestveranstaltungen insbesondere wenn sie von der gemeinde selbst ausgerichtet werden |
title_sub | Erläuterungen, Hinweise, Rechtsprechung und Bescheidvorschläge zu Markt- und Volksfestveranstaltungen, insbesondere wenn sie von der Gemeinde selbst ausgerichtet werden |
topic | Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd Gewerberecht (DE-588)4020865-5 gnd Volksfest (DE-588)4188521-1 gnd Marktveranstaltung (DE-588)4352258-0 gnd Veranstaltungsrecht (DE-588)7545896-2 gnd |
topic_facet | Gemeindeverwaltung Gewerberecht Volksfest Marktveranstaltung Veranstaltungsrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027534095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hetzelgunther abcdermarktundvolksfestveranstaltungenerlauterungenhinweiserechtsprechungundbescheidvorschlagezumarktundvolksfestveranstaltungeninsbesonderewennsievondergemeindeselbstausgerichtetwerden AT hickelgerhard abcdermarktundvolksfestveranstaltungenerlauterungenhinweiserechtsprechungundbescheidvorschlagezumarktundvolksfestveranstaltungeninsbesonderewennsievondergemeindeselbstausgerichtetwerden AT wiedmannfritz abcdermarktundvolksfestveranstaltungenerlauterungenhinweiserechtsprechungundbescheidvorschlagezumarktundvolksfestveranstaltungeninsbesonderewennsievondergemeindeselbstausgerichtetwerden |