Gleichwie aus dem Anschluß in mehrerem zu ersehen ist, was Ihro Römis. Kayserl. Majestät unterm 30. April a.c. für Patentes wegen der Chur-Sächsischen- in der sogenannten Königssteiner Capitulation befangenen Herren Generals, Officiers und Soldaten, in das Reich verkünden zu lassen, allergnädigst resolviret, und solche auch zu dem Ende deren beeden- dieses Schwäbischen Creyses Ausschreibenden Herren Fürsten Hoch-Fürstl. Eminenz und Herzogl. Durchlaucht zugehen lassen; Als haben Höchstdieselbe dieses Kayserl. Allerhöchsten Auftrags Sich hiermit zu acquitiren ...:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Schwäbischer Reichskreis (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1759]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Franz Konrad und Karl Eugen sind 1759 ausschreibende Fürsten des Schwäbischen Reichskreises
Datierung am Textende: Sign. den 24. Maji 1759.
Erscheint auch zusammen mit: Wir Franz von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kayser ... Fügen den Churfürstl. Sächsischen Generals, Ober- und Unter-Officiers und Kriegsleuten insgesamt, und einen jeden insbesondre hiemit zu wissen, und kan euch vorhin nicht ohnbekannt seyn, was massen die von dem König in Preussen, Churfürsten zu Brandenburg unternommene gewaltsame Ueberziehung des Churfürstenthums Sachsen ... vor eine Landfriedensbrüchige Vergewaltigung und Empörung declariret ... worden ... (VD18 90918592)
Beschreibung:1 Blatt 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen