Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht: eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
PL Academic Research
[2014]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht
Band 28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Einführung/Vorwort Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 377 Seiten |
ISBN: | 9783631656273 3631656270 9783653048728 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042091150 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160419 | ||
007 | t | ||
008 | 140925s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 105850309X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631656273 |c Gb. : EUR 71.95 (DE), EUR 73.90 (AT), sfr 81.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-65627-3 | ||
020 | |a 3631656270 |9 3-631-65627-0 | ||
020 | |a 9783653048728 |c EBook |9 978-3-653-04872-8 | ||
024 | 3 | |a 9783631656273 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 265627 |
035 | |a (OCoLC)891572860 | ||
035 | |a (DE-599)DNB105850309X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.43048202854678 |2 22/ger | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Osken, Marc |0 (DE-588)1060790661 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht |b eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH |c Marc Osken |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien |b PL Academic Research |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 377 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v Band 28 | |
502 | |b Dissertation |c Philipps-Universität Marburg |d 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Thumbnail |0 (DE-588)7667604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Thumbnail |0 (DE-588)7667604-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nutzungsrecht |0 (DE-588)4129060-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v Band 28 |w (DE-604)BV013231389 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631656273_leseprobe01.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4778010&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027532007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027532007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809770395171028992 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
A. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES UND ZIEL DER BEARBEITUNG 19
B. METHODE DER UNTERSUCHUNG 20
1. KAPITEL: SYSTEMATISCHE UND DOGMATISCHE EINORDNUNG DER SCHLICHTEN
EINWILLIGUNG IM GEFIIGE URHEBERRECHTLICHER GESTATTUNGEN 23
A. DAS *STUFENLEITERPRINZIP DER GESTATTUNGEN" - GANG DER DARSTELLUNG 23
B. DIE EINWILLIGUNG I.W.S. ALS
SAMMELBEGRIFF DER ZUM
STUFENLEITERPRINZIP GEHOERENDEN GESTATTUNGSFORMEN 25
C. TRANSLATIVE RECHTSUEBERTRAGUNG 26
D. KONSTITUTIVE RECHTSEINRAEUMUNG 29
I. FESTLEGUNG DES MASSSTABS DER GEGENSTAENDLICHKEIT 30
II. BESCHRAENKTE RECHTSEINRAEUMUNG IM SACHENRECHT 32
III. BESCHRAENKTE RECHTSEINRAEUMUNG IM URHEBERRECHT 35
1. TRENNUNG ZWISCHEN VERPFLICHTUNGS- UND VERFUEGUNGSGESCHAEFT .35
2. GEGENSTAENDLICHKEIT AUSSCHLIESSLICHER NUTZUNGSRECHTE 36
A) KLAGE- BZW. DRITTSCHUTZ 38
B) SUKZESSIONSSCHUTZ 39
AA) NACHTRAEGLICHE NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG 40
BB) RECHTSNACHFOLGE AUF SEITEN DES LIZENZGEBERS 41
CC) VERZICHT DES LIZENZGEBERS 42
C) INSOLVENZFESTIGKEIT 44
AA) AUSSONDERUNGSRECHT NACH § 47 INSO 45
BB) EINFLUSS DES ZUGRUNDE LIEGENDEN NUTZUNGSRECHTS
VERTRAGES BEI ERFUELLUNGSABLEHNUNG DES INSOLVENZ
VERWALTERS 46
(1) AUTOMATISCHER FORTFELL DES NUTZUNGSRECHTS
ANALOG § 9 I VERLG? 48
(11) GELTUNG DES KAUSALITAETSPRINZIPS BEI
NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG AUF ERSTER
STUFE
49
7
HTTP://D-NB.INFO/105850309X
(22) BERUECKSICHTIGUNG DER INSOLVENZRECHT
LICHEN DOGMATIK ZU § 103 INSO; AB
LEHNUNG DER ANALOGEN ANWENDUNGEN
DES § 9 I VERLG IN DER INSOLVENZ DES
LIZENZGEBERS
(2) FORDERUNG NACH UMSETZUNG VON § 108A
INSO-E
D) ZWANGSVOLLSTRECKUNGSFESTIGKEIT
3. GEGENSTAENDLICHKEIT EINFACHER NUTZUNGSRECHTE
A) FEHLENDER KLAGE- BZW. DRITTSCHUTZ
B) GESETZLICH DETERMINIERTER SUKZESSIONSSCHUTZ
C) KEINE INSOLVENZ- UND ZWANGSVOLLSTRECKUNGSFESTIGKEIT
D) (PRAXIS-)RELEVANZ DER ERMITTLUNG DER RECHTSNATUR
AA) AUFSPALTBARKEIT VON NUTZUNGSRECHTEN, KONSTITUTIVE
RECHTSEINRAEUMUNG
BB) FORTBESTAND ABGELEITETER NUTZUNGSRECHTE
BEI ERLOESCHEN DES TOCHTERRECHTS
(1) GEGENSTAENDLICHKEIT EINFACHER NUTZUNGS
RECHTE ALS PRAEMISSE FUER DIE VERFUEGUNGS
WIRKUNG DER ENKELRECHTSEINRAEUMUNG
(2) FORTFALL VON ENKELRECHTEN BEI BLOSS OBLIGA
TORISCH WIRKENDER GESTATTUNG
(3) RECHTLICHE EINORDNUNG DER BGH-URTEILE
*REIFEN PROGRESSIV", *TAKE FIVE" UND
*M2TRADE"
E) STELLUNGNAHME ZUR RECHTSNATUR
F) INSOLVENZFESTIGKEIT EINFACHER SUBLIZENZEN IN EINER LI
ZENZKETTE
4. BESCHRAENKBARKEIT DER KONSTITUTIVEN NUTZUNGSRECHTSEINRAEU
MUNG UND DEREN GRENZEN
SCHULDRECHTLICHER GESTATTUNGSVERTRAG
I. RELATIVITAET DER SCHULDRECHTLICHEN BEFUGNIS
1. VERKEHRSFAEHIGKEIT
2. FEHLENDER KLAGE-BZW. DRITTSCHUTZ
3. KEIN SUKZESSIONSSCHUTZ ANALOG § 33 URHG, §§ 566,986
II BGB
4. FEHLENDE INSOLVENZ- UND ZWANGSVOLLSTRECKUNGSFESTIGKEIT
II. GELTUNG DES TRENNUNGS- UND ABSTRAKTIONSPRINZIPS
III. ANWENDUNGSBEREICH, ABGRENZUNG ZUR GEGENSTAENDLICHEN NUT
ZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG
IV. FORMBEDUERFTIGKEIT VON VERTRAEGEN UEBER UNBEKANNTE NUTZUNGS
ARTEN
EINSEITIGE UNWIDERRUFLICHE EINWILLIGUNG
I. RECHTSWIRKUNGEN
II. RECHTSDOGMATISCHER VERGLEICH MIT DER UNWIDERRUFLICHEN VOLL
MACHT
III. RECHTLICHE ANERKENNUNG UND RECHTSNATUR
SCHLICHTE, WIDERRUFLICHE EINWILLIGUNG
I. RICHTERLICHE RECHTFORTBILDUNG PRAETER LEGEM
II. ANWENDUNGSBEREICHE
III. DOGMATISCHE VERUNSICHERUNG UEBER DEN TERMINUS *EINWILLIGUNG";
BEGRIFFSBILDUNG
IV. DASEINSBERECHTIGUNG BZW. ANERKENNUNG ALS EIGENSTAENDIGE PRIVAT
RECHTLICHE RECHTSFIGUR
V. RECHTSTHEORETISCHE GRUNDLEGUNG 104
1. DIE FINALE, AUF DEM GERECHTIGKEITSPRINZIP *VOLENTI NON FIT
INIURIA" BERUHENDE EINWILLIGUNG ALS INSTRUMENT DER PRIVAT
AUTONOMIE
2. ERGAENZENDE ABLEITUNG DER EINWILLIGUNGSBEFUGNIS AUS DEM
ZUWEISUNGSGEHALT SUBJEKTIVER RECHTE
3. SELBSTBESTIMMUNG VS. SELBSTVERANTWORTUNG UND VERTRAUENS
SCHUTZ
VI. EINFLUSS DER *VORSCHAUBILDER"-ENTSCHEIDUNGEN AUF DIE URHEBER
RECHTLICHE EINWILLIGUNGSLEHRE
1. DAS *VORSCHAUBILDER T-URTEIL
2. DAS *VORSCHAUBILDER H"-URTEIL
3. VEROEFFENTLICHEN DIGITALER WERKABBILDUNGEN VS. SUCHMASCHI
NENOPTIMIERUNG ALS TAUGLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE FUER DIE
SCHLICHTE EINWILLIGUNG
4. ABGRENZUNG DER SCHLICHTEN EINWILLIGUNG VON INTENSIVEREN
GESTATTUNGSFORMEN
5. NORMATIVE ZURECHNUNG DES EINSTELLENS VON
WERKABBILDUNGEN INS INTERNET ALS SCHLICHTE EINWILLIGUNG
A) WERTUNGSMAESSIGE EINORDNUNG - DIE PRINZIPIEN DER
SELBSTVERANTWORTUNG, DER VERANLASSUNG (ZURECH
NUNG) UND DES VERTRAUENSSCHUTZES
B) ABLEHNUNG DER QUALIFIKATION DER EINWILLIGUNG ALS AUS
PRAEGUNG EINER ALLGEMEINEN VERTRAUENSHAFTUNG
C) MASSSTABBILDUNG ZUR ERMITTLUNG VON VORLIEGEN, INHALT
UND GRENZEN NORMATIV ZUGERECHNETER EINWILLIGUNGEN.
AA) EIGENVERANTWORTLICH DURCH AKTIVES VERHALTEN
BEGRUENDETER ERKLAERUNGSTATBESTAND 123
BB) OBJEKTIV-NORMATIVE AUSLEGUNG DES ERKLAERUNGSVER
HALTENS 125
CC) ANWENDUNG DES GRUNDSATZES OBJEKTIV-NORMATI
VER AUSLEGUNG AUF EINWILLIGUNGEN IM INTERNET 129
DD) BEACHTUNG DER IMPLIKATIONEN DES URHEBERRECHT
LICHEN UEBERTRAGUNGSZWECKGRUNDSATZES 130
EE) KRITIK AN DER VOM BGH GEFORDERTEN *UEBLICHKEIT
DER NUTZUNGSHANDLUNG" 132
FF) KEINE GESTEIGERTEN SUBJEKTIVEN MINDESTANFORDE
RUNGEN 134
GG) FAZIT 139
6. KEINE ABKEHR VON DER URHEBERRECHTLICHEN GRUNDSYSTEMATIK
DES *OPT IN" DURCH DIE *VORSCHAUBILDER"-URTEILE 140
7. STELLUNGNAHME ZUR *VORSCHAUBILDER I"-ENTSCHEIDUNG UND
FOLGERUNGEN FUER DIE WEITERE BEARBEITUNG 141
8. STELLUNGNAHME ZUR *VORSCHAUBILDERN" -ENTSCHEIDIMG 148
VII. DIE SCHLICHTE EINWILLIGUNG IM *STUFENLEITERMODELL DER GESTAT
TUNGEN" 150
1. ERSCHEINUNGSFORMEN DER GESTATTUNGSSTUFENLEITER IM PRIVAT
RECHT 150
A) DIE STUFENLEITER DER LIZENZGEWAEHRUNG 151
B) DAS STUFENLEITERPRINZIP IM SACHENRECHT 152
2. MANIFESTIERUNG DES STUFENLEITERPRINZIPS IM URHEBERRECHT
DURCH DIE *VORSCHAUBILDER"-ENTSCHEIDUNGEN 154
3. DIE KERNAUSSAGEN DES STUFENLEITERMODELLS UND DEREN MODI
FIKATION IM RAHMEN DER URHEBERRECHTLICHEN NUTZUNGSGE-
STATTUNG 155
4. ERWEITERUNG DES GESTATTUNGSSTUFENLEITERMODELLS UM DEN
GEGENSTAENDLICHEN VERZICHT UND DEREN FOLGEN FUER DIE EINWIL
LIGUNG 157
5. ABGRENZUNG DER EINWILLIGUNG VON VERWANDTEN RECHTSFI
GUREN 159
A) MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 160
AA) HANDELN IM MATERIELLEN INTERESSE DES BETROFFE
NEN 160
BB) FAELLE MANGELNDEN INTERESSES DES BETROFFENEN 163
B) *HANDELN AUF EIGENE GEFAHR" 165
C) VERBOT TREUWIDRIG WIDERSPRUECHLICHEN VERHALTENS 168
10
AA) VENIRE CONTRA FACTUM PROPRIUM 169
BB) PROTESTATIO FACTO CONTRARIA 173
VIII. RECHTSNATUR 177
1. UEBERBLICK UEBER DAS MEINUNGSSPEKTRUM 178
2. URSACHEN DES MEINUNGSSTREITS 179
3. GESCHAEFTSAEHNLICHE HANDLUNG ODER (ATYPISCHES) RECHTSGE
SCHAEFT 181
A) RECHTSFOLGEWILLE ALS UNTERSCHEIDUNGSKRITERIUM - FORMA
LE BETRACHTUNG 182
B) DIE EINWILLIGUNG ALS INSTRUMENT ZUR WAHRNEHMUNG
VON PRIVATAUTONOMIE - FUNKTIONALE BETRACHTUNG 183
C) FAZIT 187
4. DIE GEFAELLIGKEITSHALBER ERTEILTE EINWILLIGUNG ALS WILLENSAEUSSE
RUNG SUI GENERIS 187
IX. RECHTSFOLGEN 188
1. ABLEHNUNG *RECHTSFOLGENBEZOGENER LOESUNGEN" 188
2. *TATBESTANDSLOESUNG" 189
3. *RECHTFERTIGUNGSLOESUNG" 192
4. VERORTUNG DER EINWILLIGUNG IM URHEBERRECHT 194
2. KAPITEL: DIE VORAUSSETZUNGEN DER SCHLICHTEN EINWILLIGUNG IN URHEBER
RECHTLICHE ONLINENUTZUNGEN AM BEISPIEL DER BILDERSUCHE 197
A. LEGITIMATIONSBEDUERFTIGE EINGRIFFSHANDLUNG IN URHEBERRECHTLICHES
SCHUTZRECHT 197
I. TAUGLICHER SCHUTZGEGENSTAND 197
II. EINGRIFF IN VERWERTUNGSRECHTE 198
B. NICHTEINGREIFEN VON SCHRANKENBESTIMMUNGEN 198
C. NICHTVORLIEGEN EINER INTENSIVEREN GESTATTUNGSFORM 199
D. DUALISMUS AUSDRUECKLICHER UND KONKLUDENTER EINWILLIGUNGSERKLAE
RUNGEN 200
E. VORLIEGEN EINER WIRKSAMEN EINWILLIGUNG 203
I. AUSLEGUNGSFAEHIGE ERKLAERUNGSHANDLUNG 204
II. AUSLEGUNG DER VEROEFFENTLICHUNG VON WERKINHALTEN ALS EINWILLI
GUNG? 204
1. EINWILLIGUNG IN FUNKTIONSBEDINGTE BZW. WESENSTYPISCHE
NUTZUNGEN IM INTERNET 204
2. EINWILLIGUNG IN ZUR VERBESSERUNG DER AUFFIND- UND SICHT
BARKEIT DES WERKS GEEIGNETE NUTZUNGEN 205
11
ANWENDUNG DES AUSLEGUNGSERGEBNISSES AUF BASISFUNKTIONEN
VON SUCHMASCHINEN 207
A) *EINFACHE" TEXTSUCHMASCHINEN 207
B) TEXTGESTUETZTE BILDERSUCHMASCHINEN 207
WEITERE PARAMETER ZUR ERMITTLUNG DES URHEBERWILLENS 209
A) KEINE ABSICHERUNG OEFFENTLICH ZUGAENGLICH GEMACHTER
INHALTE DURCH TECHNISCHE SCHUTZMASSNAHMEN - WIRKSA
MER WIDERSPRUCH GEGEN DIE WERKNUTZUNG 210
AA) ANFORDERUNGEN AN TECHNISCHE SICHERUNGSMASS
NAHMEN NACH MASSGABE DES *SESSION-ID"-UR-
TEILS 211
BB) VERALLGEMEINERBARKEIT DER VOM BGH FUER SCHUTZ
MASSNAHMEN AUFGESTELLTEN KRITERIEN UNTER BERUECK
SICHTIGUNG DER VERKEHRSUEBLICHKEIT DER MASSNAH
ME 212
CC) SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN DIE VERWENDUNG VON
BILDERN IN DER BILDERSUCHE 213
(1) ROBOT EXCLUSION STANDARD UND METATAGS 214
(2) PASSWORTGESCHUETZTE, REGISTRIERUNGSPFLICH
TIGE BEREICHE 216
(3) PHP 218
(4) URHEBER- BZW. COPYRIGHT-VERMERK 218
(5) HINWEIS AUF FEHLENDE NUTZUNGSBERECHTI
GUNG IN DEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN 219
B) KONFORMITAET DER NUTZUNG MIT DEN VERWERTUNGSINTERES
SEN DES URHEBERS 220
AA) FOERDERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN VERWERTUNG DES
WERKS DURCH VERMEHRTEN TRAFFIC AUF DEN WEB
SEITEN DES VEROEFFENTLICHENDEN 220
BB) KEIN ZU EIGEN MACHEN FREMDER INFORMATIONEN 222
CC) KEIN UNTERLAUFEN VON LIZENZIERUNGS- ODER EIGE
NER VERWERTUNGSMOEGLICHKEITEN 222
ERMITTLUNG DER REICHWEITE DER EINWILLIGUNG NACH MASSGABE
DES UEBERTRAGUNGSZWECKGRUNDSATZES - EINHALTUNG DES MINI
MUMS AN NUTZUNGSINTENSITAET 225
EXTENSION DER EINWILLIGUNG AUF EINGRIFFE IN URHEBERPERSOEN
LICHKEITSRECHTE I.E.S.? 229
A) VEROEFFENTLICHUNGSRECHT, § 12 URHG 231
B) RECHT AUF ANERKENNUNG DER URHEBERSCHAFT, § 13
URHG 231
AA) KEINE TATBESTANDLICHE EINSCHRAENKUNG DES RECHTS
AUF NAMENSNENNUNG DURCH BILDERSUCHMASCHI-
NENSPEZIFISCHE BRANCHENUEBUNGEN 232
BB) DIE KONKLUDENTE EINWILLIGUNG ALS LEGITIMATIONS
MITTEL FUER BRANCHENUEBLICHE EINGRIFFE IN § 13 S.
2
URHG 233
(1) DISKUSSION UM DIE ERTEILBARKEIT KONKLU
DENTER EINWILLIGUNGEN ZUR LEGITIMATION
VON EINGRIFFEN IN URHEBERPERSOENLICHKEITS
RECHTE I.E.S
235
(2) UNGESICHERTES ONLINESTELLEN VON WERKIN
HALTEN ALS EINWILLIGUNG IN BRANCHENUEBLICHE
EINGRIFFE IN § 13 S. 2 URHG 237
C) ENTSTELLUNG DES WERKS,
§ 14 URHG 238
AA) WIEDERGABE DES WERKS IN DISKREDITIERENDEM UND
INTERESSENGEFAEHRDENDEM SACHZUSAMMENHANG 239
BB) EIGNUNG ZUR GEFAEHRDUNG DER GEISTIGEN UND
PERSOENLICHEN INTERESSEN 239
CC) INTERESSENABWAEGUNG 242
D) FAZIT 242
III. WIRKSAMKEIT DER EINWILLIGUNG 243
1. EINWILLIGUNGSBEFUGNIS 243
A) DELEGATION DER EINWILLIGUNGSERTEILUNG MITTELS ERMAECH
TIGUNG UND GEWILLKUERTER STELLVERTRETUNG SOWIE DEREN
GRENZEN 244
B) FEHLENDE EINWILLIGUNGSBEFUGNIS ALS GRENZE DER ZURECH
NUNG EINES VERHALTENS ALS EINWILLIGUNG 248
2. EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT MINDERJAEHRIGER 249
A) PRIMAER
VERMOEGENSWERTE
VERWERTUNGSRECHTE BETREFFENDE
DISPOSITIONEN 249
B) (URHEBER-)PERSOENLICHKEITSRECHTLICHE BEFUGNISSE BETREF
FENDE DISPOSITIONEN 251
AA) KUMULATIVE ZUSTAENDIGKEIT DES MINDERJAEHRIGEN
UND SEINES GESETZLICHEN VERTRETERS ALS MINDEST
GEBOT 251
BB) ABLEHNUNG DER ALLEINZUSTAENDIGKEIT DES MINDER
JAEHRIGEN BEI DER EINWILLIGUNG IN BILDVEROEFFENTLI
CHUNGEN IM INTERNET 253
3. ZUGANG VON EINWILLIGUNGEN IM INTERNET 255
4. WIDERRUF DER EINWILLIGUNG 261
13
A) DUALES VERHAELTNIS VON EINWILLIGUNG UND WIDERRUF 265
B) AUSSCHLUSS DES WIDERRUFS NACH § 242 BGB 266
C) MOEGLICHKEIT EINES INDIVIDUELLEN WIDERRUFS BEI EINWILLI
GUNG AD INCERTAM PERSONAM 267
D) OBLIEGENHEIT ZUR INSTALLATION GEEIGNETER EMPFANGSEIN
RICHTUNGEN FUER INDIVIDUALISIERT ERKLAERTE WIDERRUFE 271
E) KEINE FORMBEDUERFTIGKEIT DES INDIVIDUALISIERT ERKLAERTEN
WIDERRUFS EINER EINWILLIGUNG AD INCERTAM PERSONAM 273
F) ZUGANGSBEDUERFTIGKEIT DES INTER OMNES ERKLAERTEN WIDER
RUFS 275
AA) OBLIEGENHEIT ZU AKTIVEN EMPFANGSVORKEHRUNGEN
BEI WIDERRUF INTER OMNES 278
BB) IMPLIKATIONEN FUER DIE EINWILLIGUNGSBASIERTE WERK
NUTZUNG IM INTERNET 279
CC) DAS ERFORDERNIS *GEGENLAEUFIGEN VERHALTENS"
BEIM INTER OMNES ERKLAERTEN WIDERRUF 280
5. ANFECHTUNG WEGEN WILLENSMAENGELN 283
A) NOTWENDIGKEIT EINER TELEOLOGISCHEN REDUKTION DES RE
GELUNGSMODELLS DER §§ 119FF. BGB? 284
AA) ANFECHTUNGSERKLAERUNG 284
BB) ANFECHTUNGSFRIST 286
CC) ANFECHTUNGSGRUENDE IM RAHMEN DER EINWILLI
GUNG IN URHEBERRECHTLICHE ONLINENUTZUNGEN 287
DD) RECHTSFOLGEN DER ANFECHTUNG 290
B) ERGEBNIS 292
3. KAPITEL: ANWENDUNG DER VORAUSSETZUNGEN AUF AEHNLICHE FALLGESTALTUN
GEN INTERNETTYPISCHER WERKNUTZUNG 293
A. THUMBNAILSDARSTELLUNG VON PERSONENBILDNISSEN I.S.V. § 22 KUNSTURHG
IN BILDERSUCHMASCHINEN 293
B. THUMBNAILSDARSTELLUNG IN NACHRICHTENSUCHMASCHINEN 298
C. ARCHIVIERUNG VON BILDERN IM CONTENT-CACHE 299
D. MITTELS DEEP-LINK AUSGESTALTETE ISOLIERTE ANZEIGE VEROEFFENTLICHTER
BIL
DER IN ORIGINALGROESSE DURCH BILDERSUCHMASCHINEN 302
I. KEIN EINGRIFF IN VERWERTUNGSRECHTE 303
II. EINGRIFF IN URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHE 304
III. KEINE MITTELBARE VERANTWORTLICHKEIT FUER VOM NUTZER BEGANGENE
VERLETZUNG VON VERWERTUNGSRECHTEN 306
14
E. EINBINDUNG IM INTERNET VEROEFFENTLICHTER WERKABBILDUNGEN MITTELS
FRAMING UND INLINE-LINKING 308
I. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN FRAMES, FRAME-LINKS UND INLINE-
LINKS 308
II. BEJAHUNG EINES EINGRIFFS IN VERWERTUNGSRECHTE UNTER WERTUNGS
GESICHTSPUNKTEN 309
III. KEIN EINGRIFF IN VERWERTUNGSRECHTE DURCH DIE VON GOOGLE IM
RAHMEN DER BILDERSUCHE BEREITGESTELLTEN FRAME-LINKS 310
IV. EINGRIFF IN URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTE I.E.S 311
V. EINWILLIGUNG IN DAS SETZEN VON FRAMES, FRAME-LINKS UND INLINE-
LINKS 313
F. VEROEFFENTLICHUNG VON *RETWEETS" BEI TWITTER UND DAS TEILEN VON
INHALTEN BEI FACEBOOK, GOOGLE+ ETC 315
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 321
1. KAPITEL: SYSTEMATISCHE UND DOGMATISCHE EINORDNUNG DER SCHLI
CHTEN EINWILLIGUNG IM GEFUEGE URHEBERRECHTLICHER GESTATTUNGEN. 321
2. KAPITEL: DIE VORAUSSETZUNGEN DER SCHLICHTEN EINWILLIGUNG IN URHE
BERRECHTLICHE ONLINENUTZUNGEN AM BEISPIEL DER BILDERSUCHE 334
3. KAPITEL: ANWENDUNG DER VORAUSSETZUNGEN AUF AEHNLICHE FALLGES
TALTUNGEN INTERNETTYPISCHER WERKNUTZUNG 343
LITERATURVERZEICHNIS 349
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Osken, Marc |
author_GND | (DE-588)1060790661 |
author_facet | Osken, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Osken, Marc |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042091150 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)891572860 (DE-599)DNB105850309X |
dewey-full | 346.43048202854678 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43048202854678 |
dewey-search | 346.43048202854678 |
dewey-sort | 3346.43048202854678 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042091150</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160419</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140925s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">105850309X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631656273</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 71.95 (DE), EUR 73.90 (AT), sfr 81.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-65627-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631656270</subfield><subfield code="9">3-631-65627-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653048728</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-653-04872-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631656273</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 265627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891572860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB105850309X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43048202854678</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osken, Marc</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060790661</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH</subfield><subfield code="c">Marc Osken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Philipps-Universität Marburg</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thumbnail</subfield><subfield code="0">(DE-588)7667604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Thumbnail</subfield><subfield code="0">(DE-588)7667604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nutzungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129060-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013231389</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631656273_leseprobe01.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4778010&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027532007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027532007</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042091150 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:25:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631656273 3631656270 9783653048728 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027532007 |
oclc_num | 891572860 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
physical | 377 Seiten |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Osken, Marc (DE-588)1060790661 aut Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH Marc Osken Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien PL Academic Research [2014] © 2014 377 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht Band 28 Dissertation Philipps-Universität Marburg 2014 Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd rswk-swf Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd rswk-swf Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd rswk-swf Thumbnail (DE-588)7667604-3 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Thumbnail (DE-588)7667604-3 s Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 s Einwilligung (DE-588)4113402-3 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 s DE-604 Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht Band 28 (DE-604)BV013231389 28 X:MVB application/pdf http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631656273_leseprobe01.pdf Einführung/Vorwort X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4778010&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027532007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Osken, Marc Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Thumbnail (DE-588)7667604-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129060-4 (DE-588)4160329-1 (DE-588)4113402-3 (DE-588)7667604-3 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH |
title_auth | Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH |
title_exact_search | Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH |
title_full | Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH Marc Osken |
title_fullStr | Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH Marc Osken |
title_full_unstemmed | Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH Marc Osken |
title_short | Die schlichte Einwilligung im Urheberrecht |
title_sort | die schlichte einwilligung im urheberrecht eine untersuchung unter berucksichtigung der vorschaubilder rechtsprechung des bgh |
title_sub | eine Untersuchung unter Berücksichtigung der Vorschaubilder-Rechtsprechung des BGH |
topic | Nutzungsrecht (DE-588)4129060-4 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Thumbnail (DE-588)7667604-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Nutzungsrecht Höchstrichterliche Rechtsprechung Einwilligung Thumbnail Urheberrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.peterlang.com/exportdatas/exportfiles/onix/intro/9783631656273_leseprobe01.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4778010&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027532007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013231389 |
work_keys_str_mv | AT oskenmarc dieschlichteeinwilligungimurheberrechteineuntersuchungunterberucksichtigungdervorschaubilderrechtsprechungdesbgh |