Entwicklungspsychologie: Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haan-Gruiten
Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Europa-Fachbuchreihe für Berufe in der Sozialpädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 463 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783808568132 3808568135 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042088874 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171218 | ||
007 | t | ||
008 | 140924s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N11 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1048237605 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783808568132 |c kart. : EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), EUR 28.80 (AT), sfr 38.50 (freier Pr.), sfr 38.50 (freier Pr.) |9 978-3-8085-6813-2 | ||
020 | |a 3808568135 |9 3-8085-6813-5 | ||
024 | 3 | |a 9783808568132 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 68132 |
035 | |a (OCoLC)872704621 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1048237605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-11 |a DE-M483 |a DE-703 |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-859 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 155 |2 22/ger | |
084 | |a CQ 1000 |0 (DE-625)19003: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungspsychologie |b Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte |c Hartmut Kasten (Hrsg.). Bärbel Amerein ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |c 2014 | |
300 | |a 463 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europa-Fachbuchreihe für Berufe in der Sozialpädagogik | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kasten, Hartmut |d 1945- |0 (DE-588)118119680 |4 edt | |
700 | 1 | |a Amerein, Bärbel |e Sonstige |0 (DE-588)1069653934 |4 oth | |
700 | 1 | |a Küls, Holger |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rödel, Bodo |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Willich, Melanie |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4608772&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027529780 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806329160747974656 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
O
GELEITWORT 3
VORWORT 4
TEIL A GRUNDLAGEN
DER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE
1 WAS IST
ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE? 12
(BODO ROEDEL)
1.1 EINORDNUNG DER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE 13
1.2 AUFGABEN DER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE 14
1.3 ENTWICKLUNG UEBER DIE GESAMTE LEBENSSPANNE 16
1.4 GESCHICHTE DER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE 18
AUFGABEN 20
2 FORSCHUNGSMETHODEN 21
(BAERBEL AMEREIN)
2.1 EINFUEHRENDE GRUNDBEGRIFFE 22
2.2 ALLTAGSTHEORIE VS. WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG 23
2.3 ETHISCHE KRITERIEN UND INFORMATIONSPFLICHT 25
2.4 FORSCHUNGSDESIGNS (UNTERSUCHUNGSPLAENE) 25
2.4.1 EINZELFALLANALYSEN 27
2.4.2 QUERSCHNITTSTUDIEN 27
2.4.3 LAENGSSCHNITTSTUDIEN 28
2.5 QUANTITATIVE FORSCHUNGSMETHODEN 28
2.5.1 METHODOLOGIE QUANTITATIVER FORSCHUNG 28
2.5.2 ERHEBUNGSVERFAHREN 29
2.5.3 AUSWERTUNGSMETHODEN 33
2.6 QUALITATIVE FORSCHUNGSMETHODEN 37
2.6.1 METHODOLOGIE QUALITATIVER FORSCHUNG 37
2.6.2 ERHEBUNGSVERFAHREN 38
2.6.3 AUSWERTUNGSMETHODEN . 42
2.7 ERKLAERUNGSMODELLE ODER: QUALITATIVE UND QUANTITATIVE
FORSCHUNG IM VERGLEICH 44
AUFGABEN 46
3 KINDHEITSFORSCHUNG 47
(BAERBEL AMEREIN)
3.1 DAS BILD
VOM KIND 48
3.1.1 KINDHEIT VORDEM 20.
JAHRHUNDERT 48
3.1.2 KINDHEIT HEUTE 49
3.2 ENTWICKLUNG DER KINDHEITSFORSCHUNG 51
3.3 * BESONDERHEITEN DER FORSCHUNG MIT KINDERN 52
3.4 THEMEN DER KINDHEITSFORSCHUNG 53
AUFGABEN 54
5
HTTP://D-NB.INFO/1048237605
INHALTSVERZEICHNIS
4 GRUNDLAGEN DER ENTWICKLUNG 55
(HOLGER KUELS)
4.1 ENTWICKLUNG: EIN KONTINUIERLICHER ODER DISKONTINUIERLICHER PROZESS?
56
4.1.1 STUFEN-UND PHASENMODELLE 56
4.1.2 ENTWICKLUNG ALS PROZESS MIT
KONTINUIERLICHEN SOWIE DISKONTINUIERLICHEN ASPEKTEN . 58
4.1.3 ENTWICKLUNGSAUFGABEN, KRITISCHE LEBENSEREIGNISSE UND
BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN . 59
4.2 ENTWICKLUNG: BEDINGT DURCH ANLAGE ODER UMWELT? 62
4.2.1 ZWILLINGS-UND ADOPTIONSFORSCHUNG 65
4.2.2 DER MENSCH ALS AKTIVER GESTALTER SEINER ENTWICKLUNG 66
4.2.3 HIRNFORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 67
4.3 ENTWICKLUNG:THEORIEN UND ERKLAERUNGSANSAETZE 69
4.3.1 PSYCHODYNAMISCHE ERKLAERUNGSANSAETZE 69
4.3.2 DIE
THEORIE VON PIAGET 72
4.3.3 DER BEHAVIORISMUS 73
4.4 MODERNERE ERKLAERUNGSANSAETZE 73
4.4.1 SOZIOKULTURELLE THEORIE 73
4.4.2 SYSTEMISCH-OEKOLOGISCHE THEORIE 75
AUFGABEN 77
TEIL B AUSGEWAEHLTE
BEREICHE
DER ENTWICKLUNG
5 ENTWICKLUNG DES KOERPERS UND DER MOTORIK 80
(ANJA FUNGIER)
5.1 GENETISCHE GRUNDLAGEN DER ENTWICKLUNG 81
5.1.1 CHROMOSOMEN, DNA UND GENE 81
5.1.2 VERERBUNG 83
5.1.3 EPIGENETIK 86
5.1.4 CHROMOSOMENANOMALIEN 87
5.2 PRAENATALE ENTWICKLUNG DES KOERPERS UND GEBURT 89
5.2.1 BEFRUCHTUNG 89
5.2.2 STADIEN DER PRAENATALEN ENTWICKLUNG 91
5.2.3 SCHAEDLICHE EINFLUESSE WAEHREND DER PRAENATALEN ENTWICKLUNG 95
5.2.4 NORMALE GEBURT UND GEFAHREN EINER FRUEHGEBURT 100
5.2.5 DAS NEUGEBORENE 104
5.3 KOERPERLICHE ENTWICKLUNG VOM SAEUGLINGSALTER BIS IN DIE FRUEHESTE
KINDHEIT 109
5.3.1 KOERPERLICHES WACHSTUM UND KOERPERLICHE GESTALT 109
5.3.2 ENTWICKLUNG DES NERVENSYSTEMS UND DES GEHIRNS 112
5.3.3 MOTORISCHE ENTWICKLUNG 119
5.3.4 GESUNDHEIT UND KRANKHEIT 127
5.4 KOERPERLICHE ENTWICKLUNG IN DER FRUEHEN KINDHEIT 129
5.4.1 KOERPERLICHES WACHSTUM 129
5.4.2 WEITERENTWICKLUNG DES GEHIRNS 131
5.4.3 MOTORISCHE ENTWICKLUNG 132
5.5 KOERPERLICHE WEITERENTWICKLUNG IN DER MITTLEREN KINDHEIT 136
5.5.1 KOERPERLICHES WACHSTUM 136
5.5.2 MOTORISCHE WEITERENTWICKLUNG 137
5.6 KOERPERLICHE ENTWICKLUNG IN DER ADOLESZENZ 139
5.6.1 FOLGEN HORMONELLER VERAENDERUNGEN 139
INHALTSVERZEICHNIS
O
5.6.2 KOERPERLICHES WACHSTUM UND MOTORIK 140
5.6.3 ERREICHEN DER GESCHLECHTSREIFE 142
5.6.4 WEITERENTWICKLUNG DES GEHIRNS 143
5.7 KOERPERLICHE ENTWICKLUNG IM ERWACHSENENALTER 144
5.7.1 GRUENDE FUER DAS BIOLOGISCHE ALTERN 144
5.7.2 FRUEHES BIS SPAETES ERWACHSENENALTER 144
5.7.3 HOHES ERWACHSENENALTER 147
AUFGABEN 148
6 DIE ENTWICKLUNG DER KOGNITION 149
(BODO ROEDEL)
6.1 KOGNITION BEIM FOETUS UND BEIM NEUGEBORENEN 152
6.1.1 KANN DER FOETUS SCHON LERNEN? 153
6.1.2 KOGNITION BEI NEUGEBORENEN 155
6.1.3 BINDUNG UND KOGNITIVE ENTWICKLUNG 157
6.2 KOGNITION BEIM SAEUGLING UND IN FRUEHESTER KINDHEIT 158
6.2.1 DIE
THEORIE JEAN PIAGETS 159
6.2.2 INFORMATIONSVERARBEITUNGSTHEORIEN 163
6.2.3 THEORIEN DES KERNWISSENS 167
6.2.4 DIE ENTWICKLUNG PHYSIKALISCHEN WISSENS 168
6.2.5 DIE ENTWICKLUNG VON KONZEPTEN 170
6.2.6 SOZIOKULTURELLETHEORIEN 172
6.2.7 THEORIEN DYNAMISCHER SYSTEME 175
6.2.8 DIE ENTWICKLUNG IN EINZELNEN WAHRNEHMUNGSFELDERN 176
6.2.9 DIE ENTWICKLUNG DES LERNENS 179
6.3 DIE ENTWICKLUNG DER KOGNITION IN DER FRUEHEN KINDHEIT 184
6.3.1 DIE
THEORIE JEAN PIAGETS 184
6.3.2 SOZIOKULTURELLE THEORIEN 187
6.3.3 INFORMATIONSVERARBEITUNGSTHEORIEN 188
6.3.4 DIE ENTWICKLUNG VON KONZEPTEN 189
6.3.5 KOGNITIVE ENTWICKLUNG UND MODERNE MEDIEN 191
6.3.6 FOERDERUNG VON VORSCHULKINDERN 192
6.4 DIE ENTWICKLUNG DER KOGNITION IN DER MITTLEREN KINDHEIT 193
6.4.1 DIE THEORIE JEAN PIAGETS 193
6.4.2 INFORMATIONSVERARBEITUNGSTHEORIEN 194
6.4.3 DIE BEDEUTUNG DES KONSTRUKTS*LNTELLIGENZ" 195
6.4.4 SCHULE UND KOGNITIVE ENTWICKLUNG 198
6.5 DIE ENTWICKLUNG DER KOGNITION IN DER ADOLESZENZ 204
6.5.1 DIE
THEORIE JEAN PIAGETS 204
6.5.2 INFORMATIONSVERARBEITUNGSTHEORIEN 206
6.5.3 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN JUNGEN UND MAEDCHEN 207
6.5.4 SCHULE UND KOGNITIVE ENTWICKLUNG 208
6.6 DIE ENTWICKLUNG DER KOGNITION IM FRUEHEN ERWACHSENENALTER 208
6.6.1 DENKSTRUKTUREN VERAENDERN SICH 209
6.6.2 BERUFSWAHL UND KOGNITION 210
6.7 KOGNITION IM ERWACHSENENALTER 211
6.7.1 MITTLERES ERWACHSENENALTER (AB CA.
40 JAHRE) 211
6.7.2 HOEHERES ERWACHSENENALTER (AB CA.
60 JAHRE) 213
I AUFGABEN 215
7
INHALTSVERZEICHNIS
7 SPRACHENTWICKLUNG 217
(HOLGER KUELS)
7.1 GRUNDLAGEN DER SPRACHENTWICKLUNG 220
7.1.1 SPRECHEN: EIN PROZESS
AUF MEHREREN EBENEN 220
7.1.2 DIE SPRACHE IM RAHMEN DER GESAMTENTWICKLUNG 223
7.1.3 SPRACHERWERBSTHEORIEN 226
7.1.4 NEUROBIOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER SPRACHE UND SPRACHENTWICKLUNG 227
7.2 SPRACHENTWICKLUNG BEIM FOETUS UND BEIM NEUGEBORENEN 229
7.3 SPRACHENTWICKLUNG VOM SAEUGLINGSALTER BIS ZUM DRITTEN LEBENSJAHR 231
7.3.1 DIE LAUTENTWICKLUNG 232
7.3.2 DIE ERSTEN WOERTER - DER WORTSCHATZERWERB 234
7.3.3 DIE GRAMMATIKENTWICKLUNG 241
7.3.4 DIE PRAGMATISCH-KOMMUNIKATIVE ENTWICKLUNG 248
7.3.5 DER FRUEHE ZWEITSPRACHERWERB 250
7.4 SPRACHENTWICKLUNG IN DER FRUEHEN KINDHEIT 253
7.4.1 ARTIKULATION, WORTSCHATZERWERB UND GRAMMATIKENTWICKLUNG 254
7.4.2 SPRACHENTWICKLUNGSPROBLEMATIKEN 256
7.4.3 PRAGMATIK/KOMMUNIKATION 258
7.4.4 DER FRUEHE SCHRIFTSPRACHERWERB 260
7.5 SPRACHENTWICKLUNG IN DER MITTLEREN KINDHEIT UND IN DER ADOLESZENZ
262
7.6 SPRACHE IM ERWACHSENENALTER UND IM ALTER 263
AUFGABEN 265
8 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG 266
(MELANIE WILLICH)
8.1 GRUNDLAGEN DER SOZIAL-KOGNITIVEN ENTWICKLUNG 268
8.1.1 DIE NEUROBIOLOGISCHE BASIS 268
8.1.2 THEORIEN ZUR SOZIAL-KOGNITIVEN ENTWICKLUNG DES MENSCHEN 272
8.1.3 SOZIAL KOMPETENTES VERHALTEN 274
8.1.4 PERSPEKTIVENUEBERNAHME, EMPATHIEFAEHIGKEIT UNDTHEORY OF MIND ALS
WICHTIGE VORAUSSETZUNGEN FUER SOZIALES DENKEN UND HANDELN 279
8.1.5 DIE ENTWICKLUNG DES MORALISCHEN VERSTAENDNISSES 283
8.1.6 DAS SPIELVERHALTEN 289
8.2 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG IN DER PRAENATALEN PHASE 292
8.3 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG IM SAEUGLINGSALTER UND IN DER
FRUEHESTEN KINDHEIT 295
8.3.1 ANGEBORENE KOERPERMERKMALE UND VERHALTENSMUSTER ZUR KONTAKTAUFNAHME
295
8.3.2 KONTAKTAUFNAHME MIT DER WELT: ERSTE INTERAKTIONEN UND *GESPRAECHE"
SOWIE DAS ERSTE LAECHELN 297
8.3.3 DAS FRUEHE SPIELVERHALTEN 299
8.3.4 DIE ENTWICKLUNG SOZIAL KOMPETENTEN VERHALTENS 303
8.4 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG IN DER FRUEHEN KINDHEIT 304
8.4.1 DAS GEMEINSAME SPIEL IN DER FRUEHEN KINDHEIT 304
8.4.2 DIE ANFAENGE VON PERSPEKTIVENUEBERNAHME, EMPATHIEFAEHIGKEIT
UNDTHEORY OF MIND 306
8.4.3 DER BEGINN EINER WUNDERBAREN FREUNDSCHAFT 307
8.4.4 DER UEBERGANG IN DEN KINDERGARTEN 308
8.5 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG IN DER MITTLEREN KINDHEIT 309
8.5.1 DAS GEMEINSAME SPIEL IN DER KINDHEIT 309
INHALTSVERZEICHNIS
8.5.2 PERSPEKTIVENUEBERNAHME IN DER MITTLEREN KINDHEIT 309
8.5.3 DIE BEDEUTUNG DER FREUNDSCHAFT 310
8.5.4 DER UEBERGANG IN DIE SCHULE 311
8.6 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG IN DER ADOLESZENZ 312
8.6.1 PERSPEKTIVENUEBERNAHME IN DER ADOLESZENZ 313
8.6.2 DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN ELTERN UND IHREN KINDERN 313
8.6.3 BEZIEHUNGEN ZU GLEICHALTRIGEN (PEERS) 313
8.7 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG IM FRUEHEN UND MITTLEREN
ERWACHSENENALTER 314
8.7.1 DIE BERUFSWAHL 315
8.7.2 FORMEN DES ZUSAMMENLEBENS 316
8.7.3 KIND(ER) ODER SELBSTVERWIRKLICHUNG? 318
8.8 DIE SOZIAL-KOGNITIVE ENTWICKLUNG IM SPAETEN UND HOHEN
ERWACHSENENALTER 319
8.8.1 SOZIALE BEZIEHUNGEN IM ALTER 319
8.8.2 KRITISCHE LEBENSEREIGNISSE 321
8.8.3 ERFOLGREICH ALTERN 323
AUFGABEN 325
9 DIE SOZIAL-EMOTIONAIE ENTWICKLUNG 327
(BAERBEL AMEREIN)
9.1 EMOTIONEN - EINE HINFUEHRUNG 328
9.1.1 EMOTIONEN: DEFINITION, MERKMALE, ABGRENZUNGEN 328
9.1.2 WIE ENTSTEHEN EMOTIONEN? - FORSCHUNGSANSAETZE UND EMOTIONSTHEORIEN
331
9.1.3 EMOTIONEN QUERDURCH DIE KULTUREN 335
9.1.4 EMOTIONSREGULATION 336
9.1.5 FUNKTIONEN VON EMOTIONEN 338
9.1.6 EMOTIONALE INTELLIGENZ 339
9.1.7 TEMPERAMENT UND FAMILIE 340
9.2 DIE PRAENATALE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG UND DIE GEBURT 343
9.2.1 ENTWICKLUNGSRISIKEN 343
9.2.2 RESILIENZ 343
9.3 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IM SAEUGLINGSALTER UND
IN DER FRUEHESTEN KINDHEIT 345
9.3.1 EMOTIONEN IM AUSDRUCKSVERHALTEN 346
9.3.2 REGULATIONSFUNKTIONEN VON EMOTIONEN 351
9.4 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IN DER FRUEHEN KINDHEIT 352
9.4.1 EMOTIONEN VERSTEHEN UND AUSDRUECKEN 353
9.4.2 EMOTIONSREGULATION 354
9.4.3 SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG UND DIE EXEKUTIVEN FUNKTIONEN 357
9.5 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IN DER MITTLEREN KINDHEIT 358
9.5.1 DER UEBERGANG VOM KINDERGARTEN IN DIE GRUNDSCHULE 358
9.5.2 EMOTIONEN VERSTEHEN UND AUSDRUECKEN 360
9.5.3 EMOTIONALE SELBSTREGULATION 362
9.6 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IN DER ADOLESZENZ 363
9.6.1 NEUE EMOTIONEN JUGENDLICHER 363
9.6.2 EMOTIONSREGULATION JUGENDLICHER 364
9.6.3 DAS BEWUSSTWERDEN DER IDENTITAET UND DIE EMOTIONEN 364
9.6.4 BEDEUTUNG DER EMOTIONEN FUER DIE SCHULISCHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 365
9.7 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IM FRUEHEN ERWACHSENENALTER 366
9.7.1 ABLOESUNG VON DER HERKUNFTSFAMILIE 366
9
INHALTSVERZEICHNIS
9.7.2 LIEBESBEZIEHUNGEN UND PARTNERWAHL 367
9.7.3 DIE ELTERNSCHAFT 368
9.8 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IM MITTLEREN ERWACHSENENALTER 368
9.8.1 KULTURELLE BEDUERFNISSE 369
9.8.2 AELTER WERDENDE ELTERN 369
9.9 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IM SPAETEN ERWACHSENENALTER 370
9.9.1 EHE UND LIEBESBEZIEHUNGEN 370
9.9.2 SCHEIDUNG 370
9.10 DIE SOZIAL-EMOTIONALE ENTWICKLUNG IM HOHEN ERWACHSENENALTER 371
9.10.1 WITWENSCHAFT 371
9.10.2 LEBEN IM SENIORENHEIM 371
9.10.3 TODUNDTRAUER 372
AUFGABEN 374
10 ENTWICKLUNG DES SELBST 375
(HOLGER KUELS,
MELANIE WILLICH)
10.1 GRUNDLAGEN DER ENTWICKLUNG DES SELBST UND DER GESCHLECHTSIDENTITAET
377
10.1.1 DAS SELBST 378
10.1.2 GESCHLECHTSIDENTITAET UND GESCHLECHTERROLLE 383
10.2 DAS SELBST BEIM FOETUS UND BEIM NEUGEBORENEN 387
10.2.1 ERSTE VORFORMEN DER SELBSTEMPFINDUNG 387
10.2.2 DIE BEDEUTUNG DES GESCHLECHTS BEI DER GEBURT 387
10.3 ENTWICKLUNG DES SELBST BEIM SAEUGLING BIS ZUM DRITTEN LEBENSJAHR 388
10.3.1 DIE ENTSTEHUNG DES SELBST 388
10.3.2 BINDUNG UND SELBST-DIE BEDEUTUNG DER FRUEHEN BINDUNG 391
10.3.3 DER BEGINN DER ENTWICKLUNG DER GESCHLECHTSIDENTITAET 404
10.4 ENTWICKLUNG DES SELBST IN DER FRUEHEN KINDHEIT 406
10.4.1 ENTSTEHUNG EINES GEFESTIGTEN SELBST 406
10.4.2 ENTWICKLUNG DER GESCHLECHTSIDENTITAET 408
10.5 ENTWICKLUNG DES SELBST IN DER MITTLEREN KINDHEIT 411
10.5.1 ENTWICKLUNG DES SELBST - SOZIALE VERGLEICHE UND SCHULISCHES
SELBSTKONZEPT 411
10.5.2 FESTIGUNG DER GESCHLECHTSIDENTITAET 414
10.6 ENTWICKLUNG DES SELBST IN DER ADOLESZENZ 416
10.6.1 AUFBAU EINER IDENTITAET 416
10.6.2 AUFBAU DER EIGENEN GESCHLECHTLICHEN ORIENTIERUNG UND IDENTITAET
421
10.7 ENTWICKLUNG DES SELBST IM FRUEHEN ERWACHSENENALTER 424
10.8 ENTWICKLUNG DES SELBST IM ERWACHSENENALTER 428
10.8.1 MITTLERES ERWACHSENENALTER 428
10.8.2 HOEHERES ERWACHSENENALTER UND HOHES ALTER 430
AUFGABEN 432
LITERATURVERZEICHNIS 433
BILDQUELLENVERZEICHNIS 446
SACHWORTVERZEICHNIS 448
ZU DEN AUTOREN 463
10 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Kasten, Hartmut 1945- |
author2_role | edt |
author2_variant | h k hk |
author_GND | (DE-588)118119680 (DE-588)1069653934 |
author_facet | Kasten, Hartmut 1945- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042088874 |
classification_rvk | CQ 1000 DS 7130 |
ctrlnum | (OCoLC)872704621 (DE-599)DNB1048237605 |
dewey-full | 155 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155 |
dewey-search | 155 |
dewey-sort | 3155 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Pädagogik Psychologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042088874</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140924s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1048237605</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808568132</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), EUR 28.80 (AT), sfr 38.50 (freier Pr.), sfr 38.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8085-6813-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3808568135</subfield><subfield code="9">3-8085-6813-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783808568132</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 68132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)872704621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1048237605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19003:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="b">Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte</subfield><subfield code="c">Hartmut Kasten (Hrsg.). Bärbel Amerein ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">463 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europa-Fachbuchreihe für Berufe in der Sozialpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kasten, Hartmut</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118119680</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amerein, Bärbel</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069653934</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küls, Holger</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rödel, Bodo</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willich, Melanie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4608772&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027529780</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042088874 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:48:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783808568132 3808568135 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027529780 |
oclc_num | 872704621 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-11 DE-M483 DE-703 DE-B1533 DE-860 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-859 DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-11 DE-M483 DE-703 DE-B1533 DE-860 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-859 DE-20 |
physical | 463 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |
record_format | marc |
series2 | Europa-Fachbuchreihe für Berufe in der Sozialpädagogik |
spelling | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte Hartmut Kasten (Hrsg.). Bärbel Amerein ... 1. Aufl. Haan-Gruiten Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer 2014 463 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europa-Fachbuchreihe für Berufe in der Sozialpädagogik Literaturangaben Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 s DE-604 Kasten, Hartmut 1945- (DE-588)118119680 edt Amerein, Bärbel Sonstige (DE-588)1069653934 oth Küls, Holger Sonstige oth Rödel, Bodo Sonstige oth Willich, Melanie Sonstige oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4608772&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014963-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte |
title_auth | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte |
title_exact_search | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte |
title_full | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte Hartmut Kasten (Hrsg.). Bärbel Amerein ... |
title_fullStr | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte Hartmut Kasten (Hrsg.). Bärbel Amerein ... |
title_full_unstemmed | Entwicklungspsychologie Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte Hartmut Kasten (Hrsg.). Bärbel Amerein ... |
title_short | Entwicklungspsychologie |
title_sort | entwicklungspsychologie lehrbuch fur padagogische fachkrafte |
title_sub | Lehrbuch für pädagogische Fachkräfte |
topic | Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd |
topic_facet | Entwicklungspsychologie Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4608772&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kastenhartmut entwicklungspsychologielehrbuchfurpadagogischefachkrafte AT amereinbarbel entwicklungspsychologielehrbuchfurpadagogischefachkrafte AT kulsholger entwicklungspsychologielehrbuchfurpadagogischefachkrafte AT rodelbodo entwicklungspsychologielehrbuchfurpadagogischefachkrafte AT willichmelanie entwicklungspsychologielehrbuchfurpadagogischefachkrafte |