Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Tier im Recht
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. |
ISBN: | 9783725570256 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042088289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141126 | ||
007 | t | ||
008 | 140924s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1053830394 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725570256 |c Pb. : sfr 69.00 (freier Pr.) |9 978-3-7255-7025-6 | ||
024 | 3 | |a 9783725570256 | |
035 | |a (OCoLC)884578923 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1053830394 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 344.43049 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.24049 |2 22/ger | |
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3906 |0 (DE-625)139818: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peters, Anne |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)138924198 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland |c Anne Peters ; Saskia Stucki |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess |c 2014 | |
300 | |a 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Tier im Recht |v 13 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Tierversuchs-Richtlinie |0 (DE-588)7857849-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |t Tierversuchs-Richtlinie |0 (DE-588)7857849-8 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Transformation |0 (DE-588)4451062-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stucki, Saskia |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1059362694 |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriften zum Tier im Recht |v 13 |w (DE-604)BV039887978 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529210&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027529210 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811259885330890752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT UND DANKSAGUNG 5
INHALTSVERZEICHNIS 9
EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 15
A. ALLGEMEINER TEIL: GRUNDLAGEN ZUR PRUEFUNG DER
GRUNDRECHTSKONFORMITAET DER DEUTSCHEN UMSETZUNGSGESETZGEBUNG 17
I. DIE EUROPAEISCHEN GRUNDRECHTE ALS PRIMAERER PRUEFUNGSMASSSTAB 18
II. DER INHALT DER FORSCHUNGSFREIHEIT 23
III. ERGEBNIS 31
B. BESONDERER TEIL: UNIONSRECHTS- UND VERFASSUNGS
KONFORME UMSETZUNG DER RICHTLINIE IM EINZELNEN 33
I. DIE GENEHMIGUNG VON TIERVERSUCHEN 33
II. DAS VERBOT SCHWERST BELASTENDER TIERVERSUCHE 67
III. DAS VERBOT VON VERSUCHEN AN MENSCHENAFFEN 101
IV. DIE BESCHRAENKUNG VON VERSUCHEN AN PRIMATEN 113
V. DIE KATEGORISIERUNG DES NUTZENS (VERSUCHSZWECKS)
IM RAHMEN DER PRUEFUNG DER ETHISCHEN VERTRETBARKEIT 123
LITERATURVERZEICHNIS 133
ANHANG: RECHTSGRUNDLAGEN (AUSZUEGE) 137
ANHANG NR. 1: ENTWURF EINES DRITTEN GESETZES ZUR
AENDERUNG DES TIERSCHUTZGESETZES (TIERSCHG N. F.-E),
STAND 9.1.2012 UND BEZUGSPUNKT DES GUTACHTENS 137
HTTP://D-NB.INFO/1053830394
ANHANG NR. 2: TIERSCHUTZGESETZ (TIERSCHG 2013),
AKTUELL GELTENDES RECHT
147
ANHANG NR. 3: ENTWURF EINER VERORDNUNG ZUR UMSETZUNG
DER RICHTLINIE 2010/63/EU (TIERSCHVERSV-E), STAND 9.1.2012
UND BEZUGSPUNKT DES GUTACHTENS 158
ANHANG NR. 4: VERORDNUNG ZUM SCHUTZ VON ZU VERSUCHSZWECKEN
ODER ZU ANDEREN WISSENSCHAFTLICHEN ZWECKEN VERWENDETEN TIEREN
VOM 1.8.2013 (TIERSCHUTZ-VERSUCHSTIERVERORDNUNG -
TIERSCHVERSV 2013),
AKTUELL GELTENDES RECHT 163
ANHANG NR. 5: RICHTLINIE 2010/63/EU DES EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS UND DES RATES VOM 22. SEPTEMBER 2010 ZUM SCHUTZ
DER FUER WISSENSCHAFTLICHE ZWECKE VERWENDETEN TIERE 169
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT UND DANKSAGUNG 5
INHALTSUEBERSICHT 7
EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG 15
A. ALLGEMEINER TEIL: GRUNDLAGEN ZUR PRUEFUNG DER
GRUNDRECHTSKONFORMITAET DER DEUTSCHEN UMSETZUNGSGESETZGEBUNG 17
I. DIE EUROPAEISCHEN GRUNDRECHTE ALS PRIMAERER PRUEFUNGSMASSSTAB 18
1. UNANWENDBARKEIT DER DEUTSCHEN GRUNDRECHTE BEI
GEBUNDENER UMSETZUNG DER RICHTLINIE 18
2. ALTERNATIVE LOESUNG MIT ANWENDUNG DER DEUTSCHEN
GRUNDRECHTE 21
II. DER INHALT DER FORSCHUNGSFREIHEIT 23
1. SCHUTZBEREICH 23
1.1. ENGE SCHUTZBEREICHSKONZEPTION IN DER
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
UND IN DER DEUTSCHEN LEHRE 24
1.2. SCHUTZBEREICH NACH GRUNDRECHTECHARTA UND EMRK
BISHER NICHT DEFINIERT 26
2. MOEGLICHKEIT ZULAESSIGER (GERECHTFERTIGTER) EINSCHRAENKUNGEN
DER FORSCHUNGSFREIHEIT 27
2.1. GESETZLICHE GRUNDLAGE 28
2.2. LEGITIMES ZIEL VON VERFASSUNGSRANG 28
2.3. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 30
III. ERGEBNIS 31
B. BESONDERER TEIL: UNIONSRECHTS- UND VERFASSUNGSKONFORME
UMSETZUNG DER RICHTLINIE IM EINZELNEN 33
I. DIE GENEHMIGUNG VON TIERVERSUCHEN 33
1. PRUEFUNGSGEGENSTAND UND PRUEFUNGSMASSSTAB IM UEBERBLICK 33
TIERVERSUCHSRICHTLINIE 2010/63/EU: RECHTSGUTACHTEN ZU IHRER UMSETZUNG IN
DEUTSCHLAND
2. DIE BEHOERDLICHE PRUEFUNG DER VORAUSSETZUNGEN
UNERLAESSLICHKEIT UND ETHISCHE VERTRETBARKEIT IM RAHMEN
DER GENEHMIGUNG EINES VERSUCHSVORHABENS
2.1. PRUEFUNGSGEGENSTAND
2.1.1. UMSETZUNGSVORSCHLAG IM TIERSCHG N. F.-E
IM EINZELNEN
2.1.2. AUSLEGUNGSHORIZONT: DIE PRUEFUNGSBEFUGNIS
DER GENEHMIGUNGSBEHOERDE NACH BISHERIGEM
DEUTSCHEN RECHT
2.2. DIE UNIONSRECHTSKONFORMITAET DES
UMSETZUNGSVORSCHLAGS IM TIERSCHG N. F.-E
2.2.1. BESTIMMUNGEN DER RICHTLINIE UEBER DIE
GENEHMIGUNG VON PROJEKTEN
2.2.2. VORGABEN DER RICHTLINIE ZU PRUEFUNGSBEFUGNIS
UND PRUEFUNGSPFLICHT DER GENEHMIGUNGSBEHOERDE
2.3. ERGEBNIS: DIE RICHTLINIE UND DER DEUTSCHE
RECHTSRAHMEN FORDERN EINE MATERIELLE PRUEFUNG DURCH
DIE GENEHMIGUNGSBEHOERDE
3. DIE GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN DER UNERLAESSLICHKEIT
UND DER ETHISCHEN VERTRETBARKEIT IM LICHT DER RICHTLINIE
3.1. FRAGESTELLUNG
3.2. DIE GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNG DER UNERLAESSLICHKEIT
3.2.1. VORGABEN DER RICHTLINIE
3.2.2. UNERLAESSLICHKEIT IM UMSETZUNGSENTWURF
DER BUNDESREGIERUNG
3.3. DIE GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNG DER ETHISCHEN
VERTRETBARKEIT (SCHADEN-NUTZEN-RELATION)
3.3.1. VORGABE DER RICHTLINIE:
SCHADEN-NUTZEN-ANALYSE
3.3.2. NORMIERUNG IM TIERSCHG N. F.-E:
ETHISCHE VERTRETBARKEIT
3.3.3. ZWISCHENERGEBNIS: PRINZIPIELLE UEBEREINSTIMMUNG
3.3.4. AENGSTE ALS EIGENSTAENDIGE BELASTUNGSFORM
3.4. ERGEBNIS: TEILWEISE RICHTLINIENWIDRIGKEIT DES
GESETZESENTWURFS ZU DEN GENEHMIGUNGSVORAUS
SETZUNGEN UNERLAESSLICHKEIT UND ETHISCHE
VERTRETBARKEIT UND DEREN MATERIELLER PRUEFUNG
34
34
34
36
40
40
42
47
49
49
50
50
52
62
62
62
63
63
65
10
PETERS / STUCKI
DAS VERBOT SCHWERST BELASTENDER TIERVERSUCHE 67
1. UEBERBLICK UEBER PRUEFUNGSMASSSTAB UND PRUEFUNGSGEGENSTAND 67
1.1. VORGABEN DER RICHTLINIE ZUR BELASTUNGSGRENZE BEI
TIERVERSUCHEN 67
1.2. UMSETZUNGSVORSCHLAG DER TIERSCHVERSV-E: ZWEISTUFIGE
REGELUNG FUER BESONDERS BELASTENDE TIERVERSUCHE 70
2. DIE UMSETZUNG DES GRUNDSAETZLICHEN VERBOTS SCHWERST
BELASTENDER TIERVERSUCHE IN §26 TIERSCHVERSV-E 71
2.1. RICHTLINIENWIDRIGKEIT VON § 26 TIERSCHVERSV-E IN
BEZUG AUF DIE UMSETZUNG DES GRUNDSAETZLICHEN VERBOTS
SCHWERST BELASTENDER TIERVERSUCHE 71
2.1.1. UEBERBLICK UEBER § 26 TIERSCHVERSV-E IM
VERGLEICH ZUR RICHTLINIE 71
2.1.2. INTENSITAET DER BELASTUNG:
ERHEBLICH IM SINNE DES §26 TIERSCHVERSV-E 72
2.1.3. DAUER DER BELASTUNG: LAENGER ANHALTEND
UND DAUERHAFT ANHALTEND IM SINNE DES § 26
TIERSCHVERSV-E 77
2.2. ERGEBNIS UND VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIENKONFORME
UMSETZUNG DES GRUNDSAETZLICHEN VERBOTS DER DIE
BELASTUNGSGRENZE UEBERSCHREITENDEN TIERVERSUCHE 80
3. DIE AUSNUTZUNG DER STAATLICHEN SCHUTZKLAUSEL 81
3.1. VORGABEN DER RICHTLINIE: AUSLEGUNG VON ART. 1 5 ABS. 2
UND ART. 55 ABS. 3 DER RICHTLINIE 82
3.1.1. RATIO DES VERBOTS SCHWERST BELASTENDER
TIERVERSUCHE 82
3.1.2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON ART. 55 ABS. 3
DER RICHTLINIE 82
3.1.3. SYSTEMATIK: CHARAKTER DER DURCHBRECHUNG
EINES VERBOTS 83
3.1.4. SYSTEMATIK: VERGLEICH MIT ART. 8 ABS. 1
DER RICHTLINIE 84
3.1.5. UNIONSRECHTLICHES VEREITELUNGSVERBOT
BEI DER RICHTLINIENUMSETZUNG 85
3.2. RICHTLINIENWIDRIGE UMSETZUNG VON ART. 55 ABS. 3
DER RICHTLINIE IN § 26 ABS. 2 SATZ 2 TIERSCHVERSV-E 86
3.2.1. UEBERBLICK UEBER DIE UMSETZUNG DER SCHUTZKLAUSEL 86
I 11
TIERVERSUCHSRICHTLINIE 2010/63/EU: RECHTSGUTACHTEN ZU IHRER UMSETZUNG IN
DEUTSCHLAND
3.2.2. REGELUNGSTECHNIK DES REPRESSIVEN VERBOTS MIT
BEFREIUNGSVORBEHALT 86
3.2.3. UEBERPRUEFUNG DER INHALTLICHEN RICHTLINIENKON
FORMITAET VON § 26 ABS. 2 SATZ 2 TIERSCHVERSV-E 87
3.3. VERZICHT AUF DIE AUSNUTZUNG DER SCHUTZKLAUSEL 91
3.3.1. SPIELRAUM BEI DER UMSETZUNG DES ART. 55 ABS. 3
DER RICHTLINIE 92
3.3.2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINES ABSOLUTEN VERBOTS
SCHWERST BELASTENDER TIERVERSUCHE 93
3.4. VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIEN- UND VERFASSUNGSKONFORME
FASSUNG DES §26 TIERSCHVERSV-E ZUM VERBOT VON DIE
BELASTUNGSOBERGRENZE UEBERSCHREITENDEN TIERVERSUCHEN 99
III. DAS VERBOT VON VERSUCHEN AN MENSCHENAFFEN 101
1. PRUEFUNGSGEGENSTAND UND PRUEFUNGSMASSSTAB 101
2. BESTIMMUNGEN DER RICHTLINIE ZU VERSUCHEN AN MENSCHENAFFEN 101
2.1. GRUNDSAETZLICHES VERBOT MIT AUSNAHMEVORBEHALT 101
2.2. REGELUNGSGEGENSTAND MENSCHENAFFEN 102
2.2.1. ARGUMENTE FUER EINE ENGE AUSLEGUNG 103
2.2.2. ARGUMENTE FUER EINE WEITE AUSLEGUNG,
DIE GIBBONS EINSCHLIESST 103
2.2.3. ERGEBNIS 104
3. DER UMSETZUNGSVORSCHLAG IN § 25 TIERSCHVERSV-E 104
4. RICHTLINIEN-, UNIONSGRUNDRECHTS- UND VERFASSUNGSKONFORMITAET
EINES ABSOLUTEN VERBOTS VON VERSUCHEN AN MENSCHENAFFEN 105
4.1. SPIELRAUM BEI DER UMSETZUNG DES ART. 55 ABS. 2
DER RICHTLINIE 105
4.2. VEREINBARKEIT EINES ABSOLUTEN VERBOTS VON
VERSUCHEN AN MENSCHENAFFEN MIT DEM GRUNDGESETZ
UND MIT UNIONSGRUNDRECHTEN 106
4.2.1. ZULAESSIGE EINSCHRAENKUNG DER FORSCHUNGSFREIHEIT 106
4.2.2. ZULAESSIGE BERUEHRUNG DES RECHTSGUTES
OEFFENTLICHE GESUNDHEIT 110
4.3. ERGEBNIS 111
5. VORSCHLAG FUER EINE NEUFASSUNG DES § 25 TIERSCHVERSV-E
ZUR UMSETZUNG EINES ABSOLUTEN VERBOTS VON
MENSCHENAFFENVERSUCHEN 112
12
PETERS/STUCKI
IV. DIE BESCHRAENKUNG VON VERSUCHEN AN PRIMATEN 113
1. PRUEFUNGSGEGENSTAND UND PRUEFUNGSMASSSTAB 113
2. BESTIMMUNGEN DER RICHTLINIE ZU VERSUCHEN AN
NICHTMENSCHLICHEN PRIMATEN 114
2.1. NICHT ARTENGESCHUETZTE (ART. 8 ABS. 1 DER RICHTLINIE) UND
ARTENGESCHUETZTE PRIMATEN (ART. 8 ABS. 2 DER RICHTLINIE) 114
2.1.1. NICHT ARTENGESCHUETZTE PRIMATEN (ABS. 1) 114
2.1.2. ARTENGESCHUETZTE PRIMATEN (ABS. 2) 115
2.1.3. FAZIT 115
2.2. SCHUTZKLAUSEL 115
3. UMSETZUNGSVORSCHLAG IN § 23 TIERSCHVERSV-E 116
4. RICHTLINIEN-, UNIONSGRUNDRECHTS- UND VERFASSUNGSKONFORMITAET
DER NICHTUMSETZUNG VON ART. 55 ABS. 1 DER RICHTLINIE 117
4.1. SPIELRAUM BEI DER UMSETZUNG DES ART. 55 ABS. 1
DER RICHTLINIE 117
4.2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER NICHTUMSETZUNG DER
SCHUTZKLAUSEL 118
4.2.1. EINGRIFF IN DIE FORSCHUNGSFREIHEIT 118
4.2.2. DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES NICHTGEBRAUCHS
DER SCHUTZKLAUSEL 120
4.2.3. ERGEBNIS 122
5. VORSCHLAG FUER EINE NEUFASSUNG VON §23 TIERSCHVERSV-E 122
V. DIE KATEGORISIERUNG DES NUTZENS (VERSUCHSZWECKS)
IM RAHMEN DER PRUEFUNG DER ETHISCHEN VERTRETBARKEIT 123
1. DIE MIT DER EINSTUFUNG DER SCHWEREGRADE VERGLEICHBARE 123
KATEGORISIERUNG DES NUTZENS 123
2. SCHADEN-NUTZEN-GLEICHGEWICHT ODER UEBERWIEGEN
DES NUTZENS? 125
3. MOEGLICHE UMSETZUNG 130
LITERATURVERZEICHNIS 133
ANHANG: RECHTSGRUNDLAGEN (AUSZUEGE) 137
ANHANG NR. 1: ENTWURF EINES DRITTEN GESETZES ZUR AENDERUNG
DES TIERSCHUTZGESETZES (TIERSCHG N.F.-E), STAND 9.1.2012 UND
BEZUGSPUNKT DES GUTACHTENS 137
I 13
TIERVERSUCHSRICHTLINIE 2010/63/EU: RECHTSGUTACHTEN ZU IHRER UMSETZUNG IN
DEUTSCHLAND
ANHANG NR. 2: TIERSCHUTZGESETZ (TIERSCHG 2013),
AKTUELL GELTENDES RECHT 147
ANHANG NR. 3: ENTWURF EINER VERORDNUNG ZUR UMSETZUNG
DER RICHTLINIE 2010/63/EU (TIERSCHVERSV-E), STAND 9.1.2012
UND BEZUGSPUNKT DES GUTACHTENS 158
ANHANG NR. 4: VERORDNUNG ZUM SCHUTZ VON ZU VERSUCHSZWECKEN
ODER ZU ANDEREN WISSENSCHAFTLICHEN ZWECKEN VERWENDETEN TIEREN
VOM 1.8.2013 (TIERSCHUTZ-VERSUCHSTIERVERORDNUNG -
TIERSCHVERSV 2013), AKTUELL GELTENDES RECHT 163
ANHANG NR. 5: RICHTLINIE 2010/63/EU DES EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS UND DES RATES VOM 22. SEPTEMBER 2010 ZUM SCHUTZ
DER FUER WISSENSCHAFTLICHE ZWECKE VERWENDETEN TIERE 169
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Peters, Anne 1964- Stucki, Saskia 1987- |
author_GND | (DE-588)138924198 (DE-588)1059362694 |
author_facet | Peters, Anne 1964- Stucki, Saskia 1987- |
author_role | aut aut |
author_sort | Peters, Anne 1964- |
author_variant | a p ap s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042088289 |
classification_rvk | PN 804 PS 3906 |
ctrlnum | (OCoLC)884578923 (DE-599)DNB1053830394 |
dewey-full | 344.43049 344.24049 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43049 344.24049 |
dewey-search | 344.43049 344.24049 |
dewey-sort | 3344.43049 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042088289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140924s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1053830394</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725570256</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-7025-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725570256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884578923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1053830394</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43049</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.24049</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3906</subfield><subfield code="0">(DE-625)139818:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Anne</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138924198</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland</subfield><subfield code="c">Anne Peters ; Saskia Stucki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Tier im Recht</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Tierversuchs-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7857849-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Tierversuchs-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7857849-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451062-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stucki, Saskia</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059362694</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Tier im Recht</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039887978</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529210&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027529210</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042088289 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-26T12:00:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725570256 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027529210 |
oclc_num | 884578923 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 |
owner_facet | DE-20 DE-739 |
physical | 200 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Schriften zum Tier im Recht |
series2 | Schriften zum Tier im Recht |
spelling | Peters, Anne 1964- Verfasser (DE-588)138924198 aut Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland Anne Peters ; Saskia Stucki Zürich [u.a.] Schulthess 2014 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Tier im Recht 13 Europäische Union Tierversuchs-Richtlinie (DE-588)7857849-8 gnd rswk-swf Transformation (DE-588)4451062-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union Tierversuchs-Richtlinie (DE-588)7857849-8 u Transformation (DE-588)4451062-7 s DE-604 Stucki, Saskia 1987- Verfasser (DE-588)1059362694 aut Schriften zum Tier im Recht 13 (DE-604)BV039887978 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529210&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peters, Anne 1964- Stucki, Saskia 1987- Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland Schriften zum Tier im Recht Europäische Union Tierversuchs-Richtlinie (DE-588)7857849-8 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7857849-8 (DE-588)4451062-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland |
title_auth | Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland |
title_exact_search | Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland |
title_full | Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland Anne Peters ; Saskia Stucki |
title_fullStr | Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland Anne Peters ; Saskia Stucki |
title_full_unstemmed | Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland Anne Peters ; Saskia Stucki |
title_short | Die Tierversuchsrichtlinie 2010/63/EU: Rechtsgutachten zu ihrer Umsetzung in Deutschland |
title_sort | die tierversuchsrichtlinie 2010 63 eu rechtsgutachten zu ihrer umsetzung in deutschland |
topic | Europäische Union Tierversuchs-Richtlinie (DE-588)7857849-8 gnd Transformation (DE-588)4451062-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Tierversuchs-Richtlinie Transformation Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027529210&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039887978 |
work_keys_str_mv | AT petersanne dietierversuchsrichtlinie201063eurechtsgutachtenzuihrerumsetzungindeutschland AT stuckisaskia dietierversuchsrichtlinie201063eurechtsgutachtenzuihrerumsetzungindeutschland |