IT-Turnaround: Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT
Arnd Baur ist als Interim Manager tätig und selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt IT-Management. Vorher war er über 20 Jahren im IT-Management beschäftigt. - "Das vorliegende Buch beschreibt prägnant und sehr gut verständlich die wesentlichen Hebel bei einer IT-Restrukturierung. Es...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Arnd Baur ist als Interim Manager tätig und selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt IT-Management. Vorher war er über 20 Jahren im IT-Management beschäftigt. - "Das vorliegende Buch beschreibt prägnant und sehr gut verständlich die wesentlichen Hebel bei einer IT-Restrukturierung. Es zeigt sich, dass bewährte Methoden des Turnaround-Managements auch bei der Bewältigung einer Krise in der Unternehmens-IT angewendet werden können." Dr. Jens Köppen, Finance Director Restructuring, Metro AG "Das Buch "IT-Turnaround" enthält zahlreiche umsetzungsorientierte Ansätze, Methoden und Praxisbeispiele, die bei einer Restrukturierung des IT-Bereichs nützlich sind." Markus Fichtinger, CIO, Klöckner Pentaplast GmbH "In Zeiten immer komplexer werdender informationstechnologischer Anforderungen, die zudem durch von außen getriebenen Rahmenbedingungen verstärkt werden, kann es passieren, dass das Wesentliche aus dem Fokus gerät. Dieses Buch stellt die Fallstricke heraus und zeigt praxisorientiert Lösungswege für eine IT-Restrukturierung auf.Dabei wird zielführend auf die wichtigsten Handlungsfelder eingegangen, mit denen herausfordernde Situationen in der Unternehmens-IT gemeistert werden können." Lothar Herbst, Vorstand Personal und IT, Mainova AG "Ein wesentliches Thema in der Restrukturierung ist die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Prozesse und deren Abbildung als Basis für Zahlen (Umsatz, Kosten, Ergebnisse, Cashflow). Dabei ist die IT, dessen Organisatoren und die Leistungsfähigkeit der IT ein wichtiges Thema, das häufig unterschätzt wird. Das vorliegende Buch zeigt in konkreten Beispielen die Herausforderungen und Handlungsoptionen bei der Neugestaltung einer kriselnden IT in Unternehmen." Karl-J. Kraus, Karl-J. - Kraus & Partner Berlin |
Beschreibung: | In Titelliste des Verlags mit dem Sachtitel "IT-Restrukturierung" angekündigt. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 258 S.) |
ISBN: | 9783446442221 9783446441552 |
DOI: | 10.3139/9783446441552 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042085882 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180329 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140922s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783446442221 |c Druckausg. |9 978-3-446-44222-1 | ||
020 | |a 9783446441552 |c Online |9 978-3-446-44155-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3139/9783446441552 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)885403458 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042085882 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-703 |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-858 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-29 |a DE-1102 |a DE-Aug4 |a DE-1043 |a DE-861 |a DE-859 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a SR 870 |0 (DE-625)143368: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 060f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Baur, Arnd |e Verfasser |0 (DE-588)1058225553 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a IT-Turnaround |b Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT |c Arnd Baur |
264 | 1 | |a München |b Hanser |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 258 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Titelliste des Verlags mit dem Sachtitel "IT-Restrukturierung" angekündigt. | ||
520 | |a Arnd Baur ist als Interim Manager tätig und selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt IT-Management. Vorher war er über 20 Jahren im IT-Management beschäftigt. - "Das vorliegende Buch beschreibt prägnant und sehr gut verständlich die wesentlichen Hebel bei einer IT-Restrukturierung. Es zeigt sich, dass bewährte Methoden des Turnaround-Managements auch bei der Bewältigung einer Krise in der Unternehmens-IT angewendet werden können." Dr. Jens Köppen, Finance Director Restructuring, Metro AG "Das Buch "IT-Turnaround" enthält zahlreiche umsetzungsorientierte Ansätze, Methoden und Praxisbeispiele, die bei einer Restrukturierung des IT-Bereichs nützlich sind." Markus Fichtinger, CIO, Klöckner Pentaplast GmbH "In Zeiten immer komplexer werdender informationstechnologischer Anforderungen, die zudem durch von außen getriebenen Rahmenbedingungen verstärkt werden, kann es passieren, dass das Wesentliche aus dem Fokus gerät. Dieses Buch stellt die Fallstricke heraus und zeigt praxisorientiert Lösungswege für eine IT-Restrukturierung auf.Dabei wird zielführend auf die wichtigsten Handlungsfelder eingegangen, mit denen herausfordernde Situationen in der Unternehmens-IT gemeistert werden können." Lothar Herbst, Vorstand Personal und IT, Mainova AG "Ein wesentliches Thema in der Restrukturierung ist die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Prozesse und deren Abbildung als Basis für Zahlen (Umsatz, Kosten, Ergebnisse, Cashflow). Dabei ist die IT, dessen Organisatoren und die Leistungsfähigkeit der IT ein wichtiges Thema, das häufig unterschätzt wird. Das vorliegende Buch zeigt in konkreten Beispielen die Herausforderungen und Handlungsoptionen bei der Neugestaltung einer kriselnden IT in Unternehmen." Karl-J. Kraus, Karl-J. - Kraus & Partner Berlin | ||
650 | 4 | |a Strategie und Organisation | |
650 | 0 | 7 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Turn-around-Management |0 (DE-588)4316279-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Turn-around-Management |0 (DE-588)4316279-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Informationstechnik |0 (DE-588)4026926-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3139/9783446441552 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-16-HEB |a ZDB-16-HEW | ||
940 | 1 | |q FAB_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q FAN_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q FHA_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q ZDB-16-HEW14 | |
940 | 1 | |q FRO_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q FKE_PDA_HEB | |
940 | 1 | |q FHD_PDA_HEB | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526856 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 526850 |
---|---|
_version_ | 1806179099592359936 |
any_adam_object | |
author | Baur, Arnd |
author_GND | (DE-588)1058225553 |
author_facet | Baur, Arnd |
author_role | aut |
author_sort | Baur, Arnd |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042085882 |
classification_rvk | QP 300 SR 870 |
classification_tum | DAT 060f |
collection | ZDB-16-HEB ZDB-16-HEW |
ctrlnum | (OCoLC)885403458 (DE-599)BVBBV042085882 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Informatik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.3139/9783446441552 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04093nmm a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042085882</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180329 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140922s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446442221</subfield><subfield code="c">Druckausg.</subfield><subfield code="9">978-3-446-44222-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446441552</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-446-44155-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3139/9783446441552</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885403458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042085882</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SR 870</subfield><subfield code="0">(DE-625)143368:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 060f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baur, Arnd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058225553</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IT-Turnaround</subfield><subfield code="b">Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT</subfield><subfield code="c">Arnd Baur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 258 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Titelliste des Verlags mit dem Sachtitel "IT-Restrukturierung" angekündigt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arnd Baur ist als Interim Manager tätig und selbständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt IT-Management. Vorher war er über 20 Jahren im IT-Management beschäftigt. - "Das vorliegende Buch beschreibt prägnant und sehr gut verständlich die wesentlichen Hebel bei einer IT-Restrukturierung. Es zeigt sich, dass bewährte Methoden des Turnaround-Managements auch bei der Bewältigung einer Krise in der Unternehmens-IT angewendet werden können." Dr. Jens Köppen, Finance Director Restructuring, Metro AG "Das Buch "IT-Turnaround" enthält zahlreiche umsetzungsorientierte Ansätze, Methoden und Praxisbeispiele, die bei einer Restrukturierung des IT-Bereichs nützlich sind." Markus Fichtinger, CIO, Klöckner Pentaplast GmbH "In Zeiten immer komplexer werdender informationstechnologischer Anforderungen, die zudem durch von außen getriebenen Rahmenbedingungen verstärkt werden, kann es passieren, dass das Wesentliche aus dem Fokus gerät. Dieses Buch stellt die Fallstricke heraus und zeigt praxisorientiert Lösungswege für eine IT-Restrukturierung auf.Dabei wird zielführend auf die wichtigsten Handlungsfelder eingegangen, mit denen herausfordernde Situationen in der Unternehmens-IT gemeistert werden können." Lothar Herbst, Vorstand Personal und IT, Mainova AG "Ein wesentliches Thema in der Restrukturierung ist die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Prozesse und deren Abbildung als Basis für Zahlen (Umsatz, Kosten, Ergebnisse, Cashflow). Dabei ist die IT, dessen Organisatoren und die Leistungsfähigkeit der IT ein wichtiges Thema, das häufig unterschätzt wird. Das vorliegende Buch zeigt in konkreten Beispielen die Herausforderungen und Handlungsoptionen bei der Neugestaltung einer kriselnden IT in Unternehmen." Karl-J. Kraus, Karl-J. - Kraus & Partner Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategie und Organisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Turn-around-Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316279-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Turn-around-Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316279-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026926-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3139/9783446441552</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-16-HEB</subfield><subfield code="a">ZDB-16-HEW</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAB_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAN_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHA_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-16-HEW14</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FRO_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHD_PDA_HEB</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526856</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042085882 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T12:03:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446442221 9783446441552 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027526856 |
oclc_num | 885403458 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-1046 DE-1047 DE-858 DE-860 DE-92 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-29 DE-1102 DE-Aug4 DE-1043 DE-861 DE-859 DE-1050 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-1046 DE-1047 DE-858 DE-860 DE-92 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-29 DE-1102 DE-Aug4 DE-1043 DE-861 DE-859 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 258 S.) |
psigel | ZDB-16-HEB ZDB-16-HEW FAB_PDA_HEB FAN_PDA_HEB FAW_PDA_HEB FCO_PDA_HEB FHA_PDA_HEB FLA_PDA_HEB ZDB-16-HEW14 FRO_PDA_HEB FKE_PDA_HEB FHD_PDA_HEB |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spellingShingle | Baur, Arnd IT-Turnaround Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT Strategie und Organisation Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Turn-around-Management (DE-588)4316279-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026926-7 (DE-588)4335640-0 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4316279-4 |
title | IT-Turnaround Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT |
title_auth | IT-Turnaround Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT |
title_exact_search | IT-Turnaround Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT |
title_full | IT-Turnaround Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT Arnd Baur |
title_fullStr | IT-Turnaround Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT Arnd Baur |
title_full_unstemmed | IT-Turnaround Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT Arnd Baur |
title_short | IT-Turnaround |
title_sort | it turnaround managementleitfaden zur restrukturierung der it |
title_sub | Managementleitfaden zur Restrukturierung der IT |
topic | Strategie und Organisation Informationstechnik (DE-588)4026926-7 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Turn-around-Management (DE-588)4316279-4 gnd |
topic_facet | Strategie und Organisation Informationstechnik Restrukturierung Unternehmen Turn-around-Management |
url | https://doi.org/10.3139/9783446441552 |
work_keys_str_mv | AT baurarnd itturnaroundmanagementleitfadenzurrestrukturierungderit |